Verlag: Freund Verlag, Berlin, 1976
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: Gut. Erstausgabe. Hildegard Knef und Berliner Schauspieler ( Bruno Fritz, Wolfgang Gruner, Harald Juhnke, Friedrich Luft, Günter Pfitzmann, Friedrich Schoenfelder, Klaus Schütz, Wolfgang Völz ) beschreiben ihre Gedanken zu Bildern von Hans Kossatz. beim Foto signiert mit Datum von der deutschen Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef (1925-2002) , leichte Gebrauchsspuren. Signed by Hildegard Knef ( Hildegarde Neff ) . Size: 4°. Buch.
Verlag: Verlag A. und E. Freund, Berlin [ laut Einlieferer, der in der Druckerei arbeitete, ca. 1980 ]., 1980
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Farbiges Doppelblatt aus stärkerem Papier in der Größe 47,5 x 30 cm mit einem montierten, farbigen Druck einer Zeichnung von Hans Kossatz im Format 32 x 25 cm. Innen montiert ein weiteres Doppelblatt, vorderseitig bedruckt mit zur Zeichnung passenden, humorvollen Versen bestehend aus drei unbetitelten Sechszeilern von Curth Flatow ( Verfasser von Striptease im Löwenkäfig ). Unterhalb des Druckes mit eigenhändiger Signatur von Hans Kossatz, unter dem Gedicht handschriftlicher Autograph Curth Flatow. Wirklich guter Zustand. Die Auflage lag, laut Einlieferer, bei ca. 100 Exemplaren. --- Hans Kossatz (1901 - 1985) war ein deutscher Karikaturist, Illustrator und Zeichner diverser Comics. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GM24-419200.
Verlag: Verlag A. und E. Freund, Berlin [ laut Einlieferer, der in der Druckerei arbeitete, ca. 1980 ]., 1980
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Farbiges Doppelblatt aus stärkerem Papier in der Größe 47,5 x 30 cm mit einem montierten, farbigen Druck einer Zeichnung von Hans Kossatz im Format 32 x 25 cm. Innen montiert ein weiteres Doppelblatt, vorderseitig bedruckt mit zur Zeichnung passenden, humorvollen Versen bestehend aus sieben unbetitelten Vierzeilern von Curth Flatow ( Verfasser von Striptease im Löwenkäfig ). Unterhalb des Druckes mit eigenhändiger Signatur von Hans Kossatz, unter dem Gedicht handschriftlicher Autograph Curth Flatow. Wirklich guter Zustand. Die Auflage lag, laut Einlieferer, bei ca. 100 Exemplaren. --- Hans Kossatz (1901 - 1985) war ein deutscher Karikaturist, Illustrator und Zeichner diverser Comics. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GM24-600881.
Verlag: Deutscher Archiv-Verlag. Archivarion., Berlin W
Anbieter: muijssonbuch-Versandantiquariat, Lohmar, Deutschland
Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen/Papier. Zustand: sehr gut. Größe: 4° Dieser Graphikon Band erschien als Sonderdruck in einer Auflage von 300 Exemplaren in der Reihe der Archivarion-Kunst-Bibliothek. Die in der Handpresse unter Aufsicht des Künstlers numerierten Bände sind auf echtem Monumenta-Karton gedruckt und vom Zeichner persönlich signiert. Dieses Exemplar trägt die Nummer 56. 488 Gramm.
Verlag: Berlin, Verlag A. und E. Freund, 1976
ISBN 10: 3921532035 ISBN 13: 9783921532034
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 62 S. Mit Bruno Fritz, Wolfgang Gruner, Harald Juhnke, Friedrich Luft, Günter Pfitzmann, Friedrich Schoenfelder, Klaus Schütz, Wolfgang Völz. Mit farb. Abb. Auf dem ersten Blatt befinden sich handschriftliche Signierungen. Dem Buch liegt eine Einladung zu einer Hochzeit von Hildegard Knef bei. Der Rücken ist etwas leseschief. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590 4° Quart, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Stuttgart, Herold o. J. []., 1933
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb159 S. Orig.-Leinenband mit Deckelvignette und farbig illustr. Schutzumschlag (signiert [Hans] Kossatz), Umschlag mit den üblichen Rissen. - Sehr guter Zustand. Die zweite Auflage des beliebten Buches, jetzt von neuen Künstlern illustriert. Autoren waren Maximilian Huber (zwei Geschichten mit Kasperle Thematik), Erika Mann, Josephine Siebe, Auswald-Heller, Fritz Müller-Partenkirchen u. a. - Georgi und Peiser gaben zuvor "Die kunterbunte Spielkiste" heraus. (Die Heroldbücher, 446).
Verlag: R. Piper und Co, München, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hartmut Diekmann, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Hans Kossatz (illustrator). 1. Auflage. Buchrücken nur noch zu Hälfte vorhanden, der Rest mit Tesafilm geklebt.Einband gelöst, wenige Bleistiftanstreichungen, gering fleckig, mit eigenhändiger Widmung an Herrn "Bruno Aulich mit schönem Gruß H.R.", auf Vorblatt gestempelt : Hans Reimann, Berlin-Wilmersdorf, Wilhelmsaue 133, auf dem oberen Teil des Blattes ein Abziehbild, s.179 +4 Seiten Verlagshinweise. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOffen gestanden so war das mit mir Cartoon-Buch (Illustrierte Beichte) Argon Verlag, Berlin 1969 mit eigenhändigem Zitat, Widmung,Unterschrift signiert Es gibt Fälle, wo das Niedrige auch in der Kunst gestattet werden kann, da nämlich wo es Lachen erleben soll BEILAGE : Kurzbrief mit Unterschrift.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBriefkarte (blanko) mit E.ORIGINAL-ZEICHNUNG (Selbstporträt am Zeichentisch, Kopf kratzend) mit Untertitel ZEICHNEN MÜßTE MAN KÖNNEN, eigenhändiger Unterschrift signiert Argon Verlag, Berlin 1969 mit eigenhändigem Zitat, Widmung,Unterschrift signiert Es gibt Fälle, wo das Niedrige auch in der Kunst gestattet werden kann, da nämlich wo es Lachen erleben soll BEILAGE : Kurzbrief mit Unterschrift.
Verlag: Verlag von A. und E. Freund, Berlin 1975., 1975
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 19,5 x 11,5 cm. Originaler Pappband mit farbigem Deckelbild. 68 Seiten mit 34 Gedichten und zahlreichen Zeichnungen von Hans Kossatz. Auf dem Vorsatz eine Widmung des Autors in blauer Tinte an den österreichischen Schriftsteller und Drehbuchautor Horst Pillau, datiert 27-8-1978, voll signiert. Gutes Exemplar. Curth Flatow (1920 - 2011 Berlin), deutscher Bühnen- und Drehbuchautor, Schauspieler. - Hans Kossatz (1901 - 1985 Berlin), deutscher Karikaturist und Illustrator. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Widm.
Verlag: Rowohlt, Hbg.,, 1952
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb61.-69.Tsd., 1 Portr., 222 S. m. Illustrationen v. Hans Kossatz, ill. OLwd. Das Porträt von Leo Slezak eigenhänd. signiert, Titelblatt mit eigenhänd. Widmung Margarete Slezaks.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDAS BUCH VOM KITSCH Federzeichnungen von Hans Kossatz R. Piper & Co. Verlag München, 1. Auflage 1936, ERSTAUSGABE, 180 SS. (farbig illustr. Pb. 8°, leichte Gebrauchsspuren), ). - Erste Ausgabe des Buches, "das ernste Kulturarbeit leistet. eine wahre Schatzkammer unfreiwilligen Humors", über den Kitsch in allen seinen Manifestationen. - Mit eigenhändiger Widmung Hans Reimanns signiert: "Herrn Dr. Luetkens/ mit herzlichem Dank!/ Hans Reimann/ 1936". Über der Widmung ist eine "wunderschöne" Oblate montiert - ein Strauß aus Rosen und Vergißmeinnicht, der in jedem Poesiealbum Ehre einlegen würde.- Raabe 242.41.
Verlag: Berlin, 1941 bis 1960, 1960
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 9.007,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Folio. Pergament-Band der Zeit mit linearer Deckelvergoldung und goldgeprägtem Aufdruck: Mein goldenes Buch und: Rolf Roeingh. Das Pergament etwas fleckig, das vordere Außengelenk angeplatzt, (davon ca. 9 cm mit einem sichtbaren Spalt). Der schwere Buchblock angebrochen, wenige Blatt im unteren Bereich leicht gelockert. Ca. 150 Blatt, davon ca. 280 Seiten beschrieben oder illustriert. 15 Blätter nach vertikalem Durchriss sorgfältig restauriert. Mit 20 montierten Fotos und mehr als 230 Original-Zeichnungen und Original-Graphiken in vielen Techniken, z. T. montiert, oftmals ganzseitig. Wenige Blatt schwach gewellt oder randfleckig. Siehe auch weitere Abbildungen. Beeindruckendes Gästebuch des Berliner Verlegers und Schriftstellers, der nicht nur eine originelle, tatkräftige und beliebte Persönlichkeit war, sondern auch, wie die Presse schrieb, ein interessanter "Außenseiter" unter den Berliner Verlegern im Zeitraum 1913 bis ca. 1960. Roeingh, der äußerlich den Typ eines "Herrenreiters" verkörperte, stets ein Monokel im Auge, elegant gekleidet, schlank, hochgewachsen, strenges Gesicht, hatte drei Leidenschaften: Pferde, Graphik und Pariser Kultur. In seinem "Deutschen Archiv Verlag" erschienen schöne Pferdebücher und nach dem Zweiten Weltkrieg auch eine Reihe "Archivarion Kunst-Bibliothek" mit Graphiken moderner Künstler. Roeinghs großer Freundeskreis versammelte sich regelmäßig zu seinem Geburtstag am 11.11. und auch zu anderen Gelegenheiten vornehmlich im "Haus Cumberland" am Kurfürstendamm. Mehrere hübsche Zeichnungen und Fotos im vorliegenden Band zeigen die üppig gedeckten Festtafeln mit jeweils mindestens 30 Gästen, und das bereits im Jahr 1947! All diese Aktivitäten Roeinghs finden in überaus reichhaltiger Form ihren Niederschlag in seinem hier vorliegenden "Goldenen Buch". Während von 1941 bis zum Kriegsende schriftliche Beiträge meist von Freunden des Reitsports oder hohen Offizieren, Jagdfliegern und weniger politischen Personen wie dem Sportfunktionär Carl Diem vorherrschen (unter den vielen Grüßen und Glückwünschen kommt "Heil Hitler" nicht vor), steigt nach Kriegsende die Zahl der prominenten Künstler und ihrer Graphiken rapide an. So versammelten sich in 13 Jahren nach 1945 in Roeinghs "Goldenem Buch" mehr als 60 Federzeichnungen (häufig koloriert oder ganzseitig), rund 120 Blei- und Farbstiftzeichnungen (häufig koloriert oder ganzseitig), ca. 30 Aquarelle und Gouachen, ferner Tuschzeichnungen, Holz- und Scherenschnitte sowie weitere graphische Techniken bis hin zu 4 kleinen Radierungen, insgesamt rund 230 originalgraphische Illustrationen. Zuerst versammelte Roeingh die Berliner Karikaturisten um sich, veranstaltete Ausstellungen und bereits am 8. Mai 1948 ein Karikaturistentreffen. Von Ihnen sind mit Zeichnungen oder zumindest Signaturen in dem Band vertreten: Ferdinand Barlog, Ole Jensen (5), Heinz Schmidt-Berg (10), Albert Schaefer-Ast (4), Hans Kossatz (8), Will Halle, Heide Luft (5), Peter Edel, Paul Rosié (6), Robinson, Karl Holtz und andere. Schon im April 1949 gab es auch eine Ausstellung "Berliner Künstlerinnen", und allmählich trafen sich mehr und mehr namhafte Künstler auf Roeinghs Festveranstaltungen, darunter Moritz Melzer (Briefe und ganzseitige Graphiken), Oskar Nerlinger, Walter Wellenstein (4), Fritz Koch-Gotha (ganzseit. Federzeichnung), Josef Hegenbarth (3), Hans Jaenisch, Hans Uhlmann, Werner Heldt (2), Heinz Trökes, Karl Hofer, Bernhard Heiliger, Gustav Seitz, Ottomar Starke (2), Hannah Höch (nur Namenszug), Marcus Behmer (4 kleine signierte Radierungen) und andere, fast alle mit mindestens 1 Graphik. Während anfangs zahlreiche Pferde-Darstellungen auffallen, wird später die markante Figur des Gastgebers in vielerlei Varianten porträtiert. - Andere Persönlichkeiten der Berliner Nachkriegs-Jahre sind weniger vertreten, aber es finden sich die Schauspieler René Deltgen und Werner Finck (mit Selbstkarikatur), der Dirigent Leopold Ludwig, die Theater-Schriftsteller Herbert Hohenemser und Friedrich Luft sowie die "Stachelschweine" Wolfgang Gruner, Jo Herbst und Inge Wolffberg unter den Gästen. - Mit zusätzlich weit mehr als 650 Namens- und Textbeiträgen ein enorm reichhaltiges Zeugnis von Kunst und Gesellschaft der Insel- und "Front"-Stadt Berlin im ersten Jahrzehnt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL4684.
Verlag: Leipzig Franz Schneider oJ (um ) 1940, 1940
Sprache: Deutsch
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb63 S. mit einigen Illustrationen. Farbig illustrierter Orig.-Halbleinen. 17. bis 18. Tausend.- Mit einer mehrzeiligen handschriftlichen Widmung Fröschels für Adolf Klaimann "mit herzlichen Wünschen und . amerikanischen Grüßen", Hollywood, 30. III. 1945. - Einband gering bestoßen u. minimal gelockert, einige Bleistiftanstreichungen u. -anmerkungen.
Verlag: Stuttgart u. Berlin, Rowohlt, 1943
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb76.-86. Tausend. Vom Autor signiert und gewidmet an das gräfliche Ehepaar Luxburg, Tegernsee, datiert: Egern, 20. August 45 u.a.: anbei das überaus wertvolle Buch, aus dem Sie katastrophale (sic !) Lücken in Ihrem Wissen schließen und Erbauung und Belehrung in überreichem Maße schöpfen können Beiliegt: Porträt-Postkarte Slezak s (Pallas-Siegel, Monopol Film) u. diverse Zeitungsausschnitte zu Slezak (1946-56). - Sauberes Exemplar 274 S., 3 Bll.; mit viel. Illustr. v. Hans Kossatz, 20 Abb. auf 8 Taf. und 12-zeil. eigenhd. Wdmg des Künstlers auf Vorsatz Illustr. Original-Karton mit farb. illustr. Schutzumschl. v. Olaf Gulbransson, 8°.