Verlag: Bremen, Schünemann,, 1961
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
Signiert
XIII, 375 Seiten. Faltanlagen. OKart. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Signatur). Widmung des Verfassers auf Vorsatz. Seiten etwas nachgedunkelt, sonst gut erhaltenes Exemplar. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1289.
Verlag: Leipzig ; München : List, 1949
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Zustand: Gut. Erstausgabe. 395 S. ; 8 Der Schutzumschlag mit deutlichen Alterungsspuren und Fehlstellen wurde zur Stabilisierung hinterlegt, Einbanddeckel vorne m. 1 kl. Flecken, Seiten papierbedingt gebräunt, Schnitt angestaubt, insgesamt noch gut: im Vorsatz eigenhändige Widmung H. Rothes: "Für Lothar und Marga Müthel in herzlicher mehr als 60jähriger Freundschaft", datiert 16.8.1954 Hans Ludwig Rothe (1894-1977) war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller und Dramaturg sowie Übersetzer aller Dramen William Shakespeares ins Deutsche. Lothar Müthel (1896-1964) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Er war mit der Sängerin Marga Reuter verheiratet. U-04-05 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Halbleinwand mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Leipzig/M nchen, List 1949., 1949
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe Signiert
8? 396 S., Ohln. Einbanddeckel und innen durchgehend papierbedingt etwas gebr?unt, R cken am Unterrand mit kleinem Fleck, sonst gut. Erste Ausgabe. Mit eigenh?ndiger Widmung und Monogramm Rothes f r den Dichter- und ?bersetzerkollegen Hans Reisiger: "Dem anderen Ich H. R." Sternfeld-Tiedemann S. 427. Rothe (1894-1978) ist vor allem durch seine ber 40 Jahre dauernden Neu bersetzungen der Werke Shakespeares in modernes Deutsch bekannt geworden (als Gesamtausgabe unter dem Titel "Der elisabethanische Shakespeare" ver?ffentlicht), die aber auch Kontroversen ausl?ste. Daneben schrieb er B hnenst cke, Romane und etwa 20 H?rspiele. In den zwanziger Jahren war er als Dramaturg unter Max Reinhardt am Deutschen Theater in Berlin und sp?ter als Chef-Dramaturg der UfA t?tig. 1934 emigrierte er. Der Dichter H. Reisiger (1884-1968), ist vor allem als bedeutender ?bersetzer, vornehmlich des Werkes von Walt Whitman, bekannt geworden. Er war ein intimer Freund Thomas Manns und seiner Familie. Sprache: de.
Verlag: Jena: Fischer., 1935
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
S.351-357. Original Broschur mit Reihentitel auf dem vorderen Deckel. Guter Zustand. (=Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde. Hrsg.: G. Menz. Neue Folge, Band 31, Heft 2). Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Widmung des Verfassers auf dem vorderen Deckel.
Anbieter: Clivia Mueller, Isernhagen, Deutschland
Signiert
Denkschrift. Inhalt u.a.: Die heutige hochschulpolotische Lage. Wesen und Gesttalt der neuen Universität. Die Verfassung und Verwaltung der Universität. Die Gliederung. Die Kosten. Gründung und Vorbereitung einer Universität in Bremen. XIII. 375 S. 11 Tab. Quart. Selbstverlag. Bremen. 1961. Guter Zustand/Good condition. Gebundene Ausgabe/Hardcover. mit Widmung des Verfassers H.W. Rothe. Sprache: deutsch/german.
Verlag: Baden-Baden : Holle, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Signiert
kartoniert, Zustand: Sehr gut. 4. Aufl. 96 S. ; kl. 8, signiert vom Autor, in gutem Zustand, 28645 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 56.
Verlag: Passau, Wissenschaftsverlag Rothe,, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
Signiert
Seiten 375-387, Auszug aus dem Werk "Methodisch reflektiertes Interpretieren. Festschrift für Hartmut Laufhütte zum 60. Geburtstag", herausgegeben von Hans-Peter Ecker. Mit Widmung von Wilhelm Kühlmann. Gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 72 Original-Broschur, 15x22cm, Zustand: 3.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
KEINER FÜR ALLE Komödie in drei Akten Paul List Verlag Leipzig, 1. Auflage 1927, ERSTAUSGABE, 138 SS. Pb. 8°, gut erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift in Tinte signiert "Herrn Baumeister Oskar Kaufmann in herzlicher Dankbarkeit HANS ROTHE April 1928" (Der Widmungsempfänger = Oskar Kaufmann (* 2. Februar 1873 in Újszentanna, Österreich-Ungarn, heute Sântana, Rumänien; 6. September 1956 in Budapest) war ein ungarisch-jüdischer Architekt, der zwischen 1895 und 1933 in Deutschland arbeitete und dessen Schwerpunkt im Bereich des Theaterbaus lag. - Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Krolloper, das Hebbel-Theater und das Renaissance-Theater in Berlin sowie das Stadttheater Bremerhaven, das Neue Stadttheater in Wien und das Habimah in Tel Aviv. (Wiki)).
Verlag: München. R. Piper & Co. Verlag, 1930
Anbieter: Librairie Les Autodidactes - Aichelbaum, Paris, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe Signiert
. In-8 reliure pleine toile éditeur. Texte en allemand consacré à l'acteur et metteur en scène de théâtre autrichien Max Reinhardt. Ouvrage accompagné de 267 illustrations. E.O. Envoi autographe de Max Reinhardt à Pierre Blanchar. On joint une traduction française du texte de Max Reinhardt " Propos sur l'acteur " sous forme de tapuscrit et d'une coupure de presse traduit par Pierre Blanchar et Wladimir Sokolof.
Verlag: R. Piper, Munchen,, 1930
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe Signiert
Hardcover. Zustand: Very Good. First Edition. Hardback. Dust Jacket. 4to. pp 77, 91. Original publisher's cream boards, lettered silver on front cover. Copiously illustrated in black and white throughout. Text in German. Signed by Max Reinhardt on the title page. Near fine in slightly used, very good dust jacket. Second volume clean, very good. Signedes.
Verlag: Hamburg: Deutsche Hausbücherei (1941). 283 S., 2 Bl., mit 1 Faksimile. OLeinenband., 1941
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
= Deutsche Hausbücherei, Band 624. Einmalige Ausgabe. Die EA war 1940 bei Hans von Hugo, Berlin erschienen. Widmungsexemplar/signiert. Mit eigenhändiger Widmung des Autors auf Vortitel von 1964 (monogrammiert C. R., aber eindeutig Verfasserwidmung). - Vorderes fliegendes Vorsatzblatt entfernt, leicht bestoßen. (HF28xWa:).
Verlag: Heidelberg, Bei Wolfgang Rothe., 1954
Anbieter: Stader Kunst-Buch-Kabinett ILAB, Stade, Deutschland
Signiert
19 x 12,8 cm. 58 (6) Seiten, Illustrationen. Illustrierter Original-Pappband (Gebrauchsspuren). Mit einer handschriftlichen Widmung von Claire Goll (signiert Neila) auf dem Vortitelblatt. Pappband mit Beschädigungen am Buchrücken. Einband fleckig. Dedication copy. Goll, Ivan. Evening Song (Neila). Last Poems. Edited from the estate of Claire Goll. With three drawings by Willi Baumeister and an afterword by Hans Bender. Heidelberg, by Wolfgang Rothe. 1954. 19x12.8cm. 58 (6) pages, illustrations. Illustrated original cardboard binding (traces of use). With a handwritten dedication by Claire Goll (signed Neila) on the frontispiece. Cardboard binding with damage to the spine. Cover stained. Sprache: deutsch.
Verlag: Wiesbaden: Limes Verlag, (1957)., 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe Signiert
8°. 129,(7) S. Erste Ausgabe. - Kosch XIII,392. - Mit fünfzeiliger, eigenhändiger Widmung des Verfassers für Johannes von Guenther, datiert: 27.7.57. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Illustrierte Orig.-Pappe nach Entwurf von Hans Platschek.
Verlag: R.Piper & Co Verlag, München, 1930
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Original-Leinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender Umschlag. 1. Auflage. auf Titel signiert von dem österreichischen Theater- und Filmregisseur, Intendant und Theatergründer Max Reinhardt (1873-1943). Er hat auch die Salzburger Festspiele begründet. Reinhardt war auch international sehr erfolgreich. 1937 ging er mit seiner Frau, der Schauspielerin Helene Thiemig , in die USA ins Exil. 74 Seiten + 267 Abbildungen, leichte Gebrauchsspuren, 2 Bücher im Schuber. signed by Max Reinhardt Size: 4°. Vom Regisseur signiert. Buch.
Verlag: Heidelberg, Rothe, 1958
Anbieter: Goethe & Companie, Heidelberg, BW, Deutschland
Signiert
782 Seiten, Oktav, O-Lwd., OU, Lesebändchen vom Zeichner signiert, OU leicht fleckig, 1 Ecke min. angestaucht, sehr gut.
Verlag: Heidelberg, W. Rothe, ., 1986
Anbieter: Bibliographica Christian Höflich, Hamburg, HH, Deutschland
Signiert
215 S., 2 Bll. Orig.-Broschur. Kl.-4to. (25,5 : 16,5 cm). * Spindler 164/14. - 1 von 400 num. Exemplaren, Druckvermerk vom Herausgeber signiert. - Der zweite Jahrgang des bibliophilen Almanaches mit Originalgraphiken, in den Jahren 1985-87 erschienen drei Jahrgänge. - Mit Offsetzyklen von Galli, Stefan Szszesny, Isolde Wawrin, Friedemann Hahn sowie je einer Orig.-Radierung von Erich Hauser, Christiane Maether (signiert), Rissa (d. i. Karin Götz) sowie 1 Orig.-Farbholzschnitt von Carl-Heinz Kliemann. - Mit Erstveröffentlichungen von Jürgen Becker, Friedemann Hahn, Christoph Meckel, Hans Sterz, Ror Wolf u.a. - Oberes Kapital mit kl. Einriß, insges. sehr gut erhalten.
Verlag: Heidelberg, Rothe, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
Signiert
Zustand: Gut. 23 S., 1 nn.S. Einband leicht berieben. Insgesamt gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Illustrierter Pappband, ca. 23,3 x 30,5 cm Ex. 436 / 750 , vom Illustrator eigenhändig signiert.
Verlag: München: BLV, 1964
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe Signiert
209 S. mit 50 ganzs. SW-Foto-Tafeln, Routen- (von R. Maier-Rothe) u. Kartenskizzen (auf Vorsätzen). Blaues Halb-Leinen, Glanz-Pappe, 25 cm. Gutes Exemplar mit Gebrauchsspuren, Rückenkanten rissig, obere Ecken berieben, Schnitt unsauber, verzogen, Besitzstempel "Alfred Duspiwa, Salzburg", Widmung des Autors: "Meinem Freund Fred zur Erinnerung an alte Zeiten Erich Vanis". - Beiträge von Wilfried Wehrle, Kurt Diemberger, Hans Chval, Werner Munter, H. Drachsler, W. Stefan. - Selten. vm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1200. - Alpinismus: Klettern, Hochtouren. - Stichworte: 50 Wände, Alpinismus, Klettern, Westalpen, Ostalpen, Alpen, Österreich, Salzburg, Tirol, Berge, Tourismus, Bergsteigen, Sport, Frankreich, Schweiz, Italien, Wallis, Eisklettern, Montblanc, Rax, Bernina, Ortler, Ötztaler, Berner, Hohe Tauern, Zillertaler. -.
Verlag: Malzirkel Halle, 1970., 1970
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Signiert
25,5 x 32,8 cm. Unten links bezeichnet, rechts unten vom Künstler mit Bleistift signiert. Guter Zustand. Geschaffen für den Kalender Zentraler Malzirkel Halle 1970. Versand als versichertes Paket. Werner Rataiczyk und Hans Rothe leiteten die Malzirkel, in der zahlreiche Maler und Grafiker ihre Ausbildung erhielten.
Verlag: Malzirkel Halle, 1970., 1970
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Signiert
36,4 x 25,5 cm. Unten links vom Künstler betitelt: Mimische Studie. Rechts unten mit Bleistift signiert. Guter Zustand. Geschaffen für den Kalender Zentraler Malzirkel Halle 1970. Versand als versichertes Paket. Werner Rataiczyk und Hans Rothe leiteten die Malzirkel, in der zahlreiche Maler und Grafiker ihre Ausbildung erhielten.
Verlag: Malzirkel Halle, 1970., 1970
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Signiert
32,5 x 38 cm. Unten links betitelt, rechts unten vom Künstler mit Bleistift signiert. Guter Zustand. Geschaffen für den Kalender Zentraler Malzirkel Halle 1970. Versand als versichertes Paket. Werner Rataiczyk und Hans Rothe leiteten die Malzirkel, in der zahlreiche Maler und Grafiker ihre Ausbildung erhielten.
Verlag: Malzirkel Halle, 1970., 1970
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Signiert
36,5 x 27,7 cm. Unten links betitelt, rechts unten vom Künstler mit Bleistift signiert. Guter Zustand. Geschaffen für den Kalender Zentraler Malzirkel Halle 1970. Versand als versichertes Paket. Werner Rataiczyk und Hans Rothe leiteten die Malzirkel, in der zahlreiche Maler und Grafiker ihre Ausbildung erhielten.
Verlag: Malzirkel Halle, 1970., 1970
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Signiert
28,5 x 37,5 cm. Unten links bezeichnet, rechts unten vom Künstler mit Bleistift signiert. Guter Zustand. Geschaffen für den Kalender Zentraler Malzirkel Halle 1970. Versand als versichertes Paket. Werner Rataiczyk und Hans Rothe leiteten die Malzirkel, in der zahlreiche Maler und Grafiker ihre Ausbildung erhielten.
Verlag: Malzirkel Halle, 1970., 1970
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Signiert
38 x 28 cm. Unten links betitelt, rechts unten vom Künstler mit Bleistift signiert. Guter Zustand. Geschaffen für den Kalender Zentraler Malzirkel Halle 1970. Versand als versichertes Paket. Werner Rataiczyk und Hans Rothe leiteten die Malzirkel, in der zahlreiche Maler und Grafiker ihre Ausbildung erhielten.
Verlag: Charlottenburg, Williams & Co., (1927)., 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Signiert
Aufl. = Tsd.). Illustr. OLwdbd. (minimal fleckig). 89 SS., 1 Bl. mit Frontispiz und Fotos auf 24 Tafelss. Sprache: Deutsch, Eine der ersten Veröffentlichungen über die berühmte Schauspielerin. - Flechtmann 3b. Kosch IV, 187 (falsches Jahr). Lex.dt.-jüd.Autoren VI, 340.18. Rössler, Filmfieber 186. Nicht bei Brüggemann, Williams. - Gutes Exemplar. - Beiliegt: Shakespeare, [William], Wie es Euch gefällt. Übers. von Hans Rothe. Goldgepr. OLwdbd. (fleckig, Prägung abgeblättert). 4 Bll., 97 SS., 1 Bl. Mchn., Meyer & Jessen (1922). - Erste Ausgabe der Neuübersetzung. - Mit der Aufführung des Stückes im Lessingtheater 1923 erlebte Elisabeth Bergner ihren großen Durchbruch. - Kosch XIII, 386. - Gutes Exemplar. - Titelblatt mit ganzseitiger Widmung vom "Herbergsvater" bzw. "-mutter" in der Margaretenstr. 13 in Berlin für die Bergner, die dort damals wohnte. Im Haus lebten damals die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Emmi Lewald und die spätere Kinobetreiberin Hildegard Moll.
Erscheinungsdatum: 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
Zustand: Gut. Ca. 50 S.; illustriert; 8°; kart. Ex. mit leichten Gebrauchsspuren; Wasserrand. - Norwegisch / deutsch. // Von 10 Künstlern SIGNIERT (Frank Brunner; Falko Hamm; Michaela Rothe; Björn Krogstad; Dag Thoresen; Hans-Jürgen Gabriel; Havard Vikhagen; Hans Stein; Björn Carlsen; Hans-Georg Kohler). - Angeregt durch die guten Beziehungen - Ende des 19. Jahrhunderts - zwischen dem norwegischen Künstler Edvard Munch und Künstlern des "Vereins Berliner Künstler" knüpften Mitglieder aus dem heutigen, noch immer bestehenden und somit ältesten Künstlerverein Deutschlands Kontakt zu Osloer Künstlern. Das Projekt "Berlin-Oslo Oslo-Berlin" konzentriert sich auf die künstlerische Spurensuche in der jeweils unbekannten Hauptstadt des jeweils anderen Landes. So folgten die Berliner Künstler Hans-Jürgen Gabriel, Falko Hamm, Michaela Rothe, Manfred-M. Sackmann und Hans Stein der Einladung der norwegischen Kollegen Frank Brunner, Björn Carlsen, Björn Krogstad, Dag Thoresen, Hävard Vikhagen und Hans-Georg Kohler in die Hauptstadt Oslo. Vor Ort entdeckten die Berliner Künstler in ihrer eigenen künstlerischen Sprache (Fotografie, Malerei, Bildhauerei) Eigenarten und Verborgenes. Die Ergebnisse der Beobachtung und die künstlerische Verarbeitung des städtischen Lebensraumes stellen eine einzigartige und sehr persönliche Dokumentation der Städte dar. Sie zeigen dem Betrachter eine Ansicht von außen. Wir werden angeregt, die eigene und die fremde Stadt aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen, gewohnte Sichtweisen zu überprüfen. Distanz und Nähe werden durch das künstlerische Schaffen sichtbar gemacht. (Vorwort) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 (Ausstellung). Stiftung Stadtmuseum Berlin (u.a.).
Verlag: Heidelberg Rothe ,, 1954
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe Signiert
63 S., OPbd., EA, WG 2,81, hs. von Claire Goll signiert: "Diesen Schwanengesang eines Dichters Ernst Schneidereit herzlichst zugeeignet, Neila", Einband etw. fleckig un mit kleiner Läsur am ob. Kap., sonst gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Edition Rothe, 1982
Erstausgabe Signiert
Couverture rigide. - Edition Rothe, Heidelberg 1982, 21x28,5cm, reliure de l'éditeur. - Edition originale. Reliure de l'éditeur en pleine toile orange, dos lisse, exemplaire complet de sa jaquette illustrée Ouvrage illustré de reproductions d'oeuvres de Horst Egon Kalinowski. Bel exemplaire. Envoi autographe daté et signé d'Horst Egon Kalinowski, en allemand, à Jorg Ortner. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: München Piper 1943, 1943
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
4°, 37 S. und 100 Tafeln. Orig.-Halbleinen. Erste Ausgabe. 1.-10. Tausend.- Vorsatz mit kurzer Widmung des Herausgebers an Günter Busch, den ehemaligen Leiter der Kunsthalle Bremen und seine Frau.- Einband lichtrandig, Vorsatz mit Besitzvermerk. Gutes Exemplar.
Verlag: Malzirkel Halle, 1970., 1970
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Signiert
25,5 x 32,8 cm. Unten links vom Künstler mit Bleistift signiert. Guter Zustand. Geschaffen für den Kalender Zentraler Malzirkel Halle 1970. Versand als versichertes Paket. Werner Rataiczyk und Hans Rothe leiteten die Malzirkel, in der zahlreiche Maler und Grafiker ihre Ausbildung erhielten.