EUR 12,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 89,99
Gebraucht ab EUR 21,05
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Langebrück, 1997
Anbieter: Bücherwurm Walsrode, Bommelsen, DE, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb86 S,brosch,guter Zustand.
Verlag: beltz
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. THEMA ÜBEN UND WIEDERHOLEN Ich muß noch für die Klassenarbeit in Geschichte üben. Was dieser Klage folgt, das kennt man: durchlesen, auswendiglernen, abfragen Soll etwas Neues gelernt werden, wird oft ein hoher Aufwand getrieben, soll etwas geübt werden, dann scheint der Phantasielosigkeit keine Grenze gesetzt. Was wir beim Üben und Wiederholen beachten müssen, wie Übungsphasen kreativ gestaltet werden können, wodurch nachhaltiges Lernen gefördert wird, dafür bietet das Heft sowohl systematische Hinweise als auch konkrete Anregungen. Beispiele aus verschiedenen Fächern zeigen: Üben kann gelernt werden. Und wirklich gelernt haben wir erst, wenn wir die Möglichkeit hatten zu üben. Und das ist mehr als noch einmal durchlesen MODERATION: HANS WERNER HEYMANN HANS WERNER HEYMANN ÜBEN UND WIEDERHOLEN - NEU BETRACHTET 6 CHRISTINE FASSELT ÜBEN IM MATHEMATIKUNTERRICHT 12 KARIN HEYMANN WIEDERHOLEN MIT HILFE VON MINDMAPS 18 UTE ZOPF SCHRITTE ZUM SELBSTSTÄNDIGEN LERNEN Freiere Übungsformen im Englischunterricht 23 MARTIN WINTER FIT FÜR, S ABITUR - WIE MACHT MAN WISSEN VERFÜGBAR? Erfahrungen mit Lernwochenenden 29 AMREI BULLERDIEK ÜBEN?! Zum Umgang mit einer alten Methode 33 BEITRAG REINER LEHBERGER/URSULA RANDT DIE POGROMNACHT Ihre Folgen für jüdische Schülerinnen und Schüler aus der Sicht von Zeitzeugen, BEITRAG DIE REICHSPOGROMNACHT Im November jähren sich zum 60. Mal die Verbrechen der Nacht, die verharmlosend Kristallnacht genannt wird. Die Folgen für jüdische Kinder und Jugendliche sind bis heute kaum dokumentiert. Die Dokumente, die Reiner Lehberger und Ursula Randt zusammengestellt haben, können auch Schüler(inne)n einen Zugang zu Erfahrungen mit Ausgrenzung und Verfolgung öffnen. 38 SERIE SCHULGESCHICHTEN 2. FOLGE ANTON STEPHAN REYNTJES VOM UMGANG MIT KLASSIKERN Antigone und die Räuber 44 BILDUNGSPOLITIK ISLAMISCHER RELIGIONSUNTERRICHT? Der Beitrag führt Argumente für die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts als reguläres Unterrichtsfach an. Ein sowohl religionspädagogisch als auch verfassungsrechtlich nicht unstrittiges Thema. KLAUS GEBAUER ISLAMISCHER RELIGIONSUNTERRICHT? 49 REZENSIONEN HERBERT GUDJONS PÄDAGOGISCHE PROFESSIONALITÄT 54 gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Vorderseite Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Andreas Zumpe, Lomnitz, 2004
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 21 x 15 cm Taschenbuch, SEHR GUTES EXEMPLAR---Nach Quellen des Lomnitzer Kirchbuches und Akten des Sächsischen Hauptstaatsarchivs, begonnen 2004. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 44 Seiten. nein.
Verlag: Lusatia Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Dr. Andreas Holzhey Aus meiner Sicht 1 Dr Ines Keller Lebenswelten von Flüchtlingen und Vertriebenen 2 Zur Person: Avtandil Thomaschvili 5 Kirsten Nagel Italienische Lichtlandschaften von Lutz Jungrichter 6 Marina Michel Heffter hätte seine Freude Zittauer Träume erfüllen sich 10 Milenka Retschke Gesellschaft zur Förderung des Sorbischen National-Ensembles . 12 In eigener Sache 13 Veranstaltungskalender (Konzerte, Unterhaltung, Der besondere Film, Feste, Pop/Rock ., Vorträge und Diskussionen, Ausstellungentind Theater) 14 Hans Lindemann Der Zittauer Zipfel nicht mehr totgeschwiegen 20 Dr. Frank Stübner Wo das Herkommen mitschwingt 22 Dr. Manfred Thiemann Ein Besuch Victor Klemperers in Bautzen 23 Jadwiga Gerberich Mit ganzer Kraft und Persönlichkeit 24 Marina Michel Erste Bilanz einer schlesischen Ausstellung 25 Dr. Axel Gebauer Klapperstorch, mein Guter im Naturschutztierpark Görlitz 27 Gerhard ,Nath Verspielte Lebenszeit: Bautzener haben sich dem Puppenspiel verschrieben 28 Heinz Noack Die Gnadenkirche in Jelenia Gora 30 Kurz notiert / Leserpost 31 Werner Münster Gast auf Streuobstwiesen der Grünspecht 32 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 44,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Als Ewald Terhart 1978 promoviert wurde, war die Abkehr der Schulpaedagogik von einer Konzentration auf die Beduerfnisse der Profession zu einer an der Produktion von Erkenntnissen ausgerichteten Orientierung kaum vollzogen. Wenn heute von ihrer relativen Kon.
Verlag: Wachau, Zumpe, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp. Kl.-4°. Mit einigen Abbildungen. 207 S. Einzige Ausgabe dieser bis in die Gegenwart reichenden Ortsgeschichte. - Nahezu neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Grünberg : Ortsverein Grünberg, 2006
ISBN 10: 3980837122 ISBN 13: 9783980837125
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. 1. Auflage. 215 S. 215 S., geb. (1. Auflage 2006). Innen wie außen ein sehr gutes Exemplar, fast wie neu. Einband und Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. 3980837122 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 81,25
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Berlin : Militärverl. d. Dt. Demokrat. Republik, 1988
ISBN 10: 3327005184 ISBN 13: 9783327005187
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 271 S. : Ill. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Notitzzetteln. Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt -- Elviera Thiedemann Kompliment -- Generalmajor Dr. sc. Werner Hübner Wehrdienst Friedensdienst -- Oberstleutnant Volker Schubert Bei den Urenkeln der Putilowzy -- Helga Glöckner-Neubert Dafür, daß die Schwalben steigen -- Werner Kießhauer Präzision en miniature - Granat-zünder -- Peter Lutz Das Bild -- Oberstleutnant Roland Fischer Heimat, dich werden wir hüten! -- Monika von dem Fange Brief -- Wolfgang Friese Panzer im Fluß -- Oberst Dr. Willy Wolff Hinter den feindlichen Linien -- Jost Glase Wasser -- Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Otto Fla-Raketen neben Rohren Truppenluftabwehr - moderne Waffengattung der Landstreit-kräfte -- Alexander Jesch -- Das Haus am Grenzwald Eine Begebenheit aus dem Jahre 1936 -- Fregattenkapitän Dieter Flohr Torpedo los! -- Dr. Klaus-Ulrich Keubke Uniformen der Volksmarine der NVA (1960-1986) -- Peter Lutz Aufgewacht -- Dr. Jürgen Willisch -- Die Jagdflugzeuge der LSK/LV in den fünfziger Jahren -- Dr. Dorothea Schmidt -- eine kräftige Offensive auf dem hiesigen Kriegs-Theater." Die Schlacht bei Großbeeren am 23. August 1813 -- Kapitän zur See Hans Mehl Raketen, Werfer und Geschütze Bewaffnung und Ausrüstung von Überwasserkampfschiffen der sozialistischen Flotten -- Hans Joachim Nauschütz Topp, Genosse Major! -- Bernhard Krause Schnelle Modelle am Draht -- Dieter Koppetsch Begegnung mit Äthiopien: Bekele, ein Soldat der Revolution -- Heinz Kahlau Ich kann -- Oberst Friedrich Pietsch Zinnfiguren mit Trommeln, Pauken und Trompeten -- Werner Kießhauer Granatwerfer eine Steilfeuer-waffe -- Gudrun Pistiak Der erste Sprung -- Margot Baum Reife -- Leutnant d. RRainer Ruthe Der "tolle Krieg" -- Oberst Prof. Dr. sc. Helmut Schnitter Zur Geschichte der Infanterie: Kolonne zum Angriff! -- Herbert Schauer Die Kapuzenmänner Verschwö-rerorganisation ("Cagoulards") -- Dr. sc. Andrej Roma?ák Die Festungsbauten in Prag -- Fregattenkapitän d. R. Heinz Mattkay Die Roten Matrosen von Wittow Zum 70. Jahrestag der November-revolution in Deutschland -- Dr. Klaus Geßner München im Frühjahr 1919 -- Walter Flegel Während einer Übung -- Oberstleutnant Volker Schubert Zwei Freunde -- Dietrich Herfurth Ein schwarzes Kreuz von Guß. eisen -- Reiner Bonack Soldat -- Hans Joachim Nauschütz Der Ersatztankfahrer -- Oberst Prof. Dr. sc. Helmut Schnitter "Aber am Volk zweifel ich nicht!" Zum 500. Geburtstag von Thomas Müntzer 1989 -- Egon Krenz Vom Einzellader zum Mehrlader -- Oberstleutnant Ernst Gebauer Im Rücken des Gegners -- Uwe Berger Auf dem Hügel überm Meer -- Leutnant d. R. Rainer Ruthe Kosmischer Schild? -- Detlef Uschmann Ich schwöre -- Günter Koch Das unsichtbare Hakenkreuz -- Über neofaschistische und antise-mitische Tendenzen in der Bundeswehr -- Helmut Preißler Jeder Arbeiter hat seine Arbeit -- Bernhard Schubert Examen in der Luft. ISBN 9783327005187 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 417.
Erscheinungsdatum: 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 117 S.; 23 cm; kart. Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - ISSN 09415378. - INHALT : Editorial ---- I Renate Voll ---- Fremdenfeindliche Gewalt Jugendlicher ---- Henner Will ---- Erfahrungen mit jugendlichen Strafgefangenen ---- Werner Knauss Das Fremde in uns ---- Helmut Däuker ---- Täter, Opfer und das Problem mit der Moral ---- Detlev Claussen ---- Die mißglückte Säkularisierung ---- Emilio Modena ---- Religiosität und Gemeinschaftsgefühl ---- Geschichte der Psychoanalyse ---- Marie Langer ---- Anmerkung zu Che Guevara ---- Thomas Gebauer Revolution und Bewußtsein ---- Herbert Stein ---- Affen als Lehrmeister? ---- Aktuelles ---- Joachim Küchenhoff ---- Immer ist die Psychoanalyse schuld. ---- Hans Becker ---- Militante Betroffenheit - Filmkritik zu "Schindlers Liste" (Spielberg) ---- Annegret Moritz ---- Das Psychotherapeutengesetz - bahnbrechend? ---- Rezensionen ---- Roland Kaufhold (Hg.) ---- Pioniere der Psychoanalytischen Pädagogik (Petra Kriependorf) ---- Peter Sloterdijk Weltfremdheit (Ludwig Janus) ---- Autoren dieses Heftes ---- Veranstaltungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main, Deutsche Exlibris-Gesellschaft, 1997., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 76 SS., farbig illustrierte Originalbroschur. Schönes Exemplar. Nr. 25 von 500 Exemplaren. Enthält u.a. folgende Beiträge :Joke van den Brandt - Die schöne Schrift und das Exlibris; dr. Werner Grebe - Buchkunst und Exlibris Melchior Lechter; Horst Gebauer - Max schwimer als Exlibriskünstler; Edelgard Bühler, Hans-Eugen Bühler und Jens Förster - Exlibris und verwandte Formen inFeldpost- und Frontbuchhandelsausgaben; Dr. Peter Labuhn, Manfred Baumüller - Zum gedenken an Gerhard Stauf. Nachruf Grhard Stauf. Begegnungen mit Gerhard Stauf; Wolfram Körner - Das Exlibris und die Liebe; Traude Voge - Ein von Kunst durchdrungenes leben. Zur Erinnerung an Helmut Arndt; Germaine Meyer-Noirel - Dreißig Jahre FISAE. Mit Originalbeiträgen von Joke van den Brandt (Radierung), Gerhard Stauf (Radierung) und Anatolii Ivanovich Kalashnikov.
Verlag: Frankfurt, Knapp, 1989., 1989
ISBN 10: 3781904326 ISBN 13: 9783781904323
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIX, 511 S., mehr. Fig. u. Tab., gr.okt., Ln., OU., Schuber. --Beiträge von Karl Häuser, Werner Ehrlicher, Wolfram Engels, Wolfgang Gebauer, Otmar Issing, Hans-Joachim Jarchow, Arthur Krumper, Werner Neubauer, Otto Schlecht, Kurt Andreas, Horst Bockelmann, Eddie A. J. George, Heinrich Irmler, Kurt Schildknecht, Karl Socher, Artur Wolf, Gottfried Haberler, Norbert Kloten (Maximen einer europäischen Geldpolitik), Philippe Lagayette, Heinrich Matthes, A. H. E. M. Wellink, Wilfried Guth, Helmut Hesse und Bernd Braasch, Manfred J. M. Neumann, Yoshio Suzuki, Hans Tietmeyer.- [ Wirtschaftswissenschaft Volkswirtschaft Geld Bankwesen Festgabe Biographie- Bibliographie J| 1989 N| Norbert Bub N| Dieter Duwendag N| Rudolf Richter | 34409 ].
Verlag: Urania, Leipzig Jena
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Reissmann, Prof. Dr. H.: Fachwerkscheune als Jungvieh-Offenstall 259 Ein Kaufhof im Zentrum des Dorfes 51 Schönfeld, Ch.: Altbaunutzung im Dorfzentrum von Schönfeld 415 Umbau für Kaditz 467 Winkler, Erwin: Das Hüttenwerk Peitz ein Denkmal der Technik 388 MUSEEN, ARCHIVE, AUSSTELLUNGEN Helbig, Jochen: Ein Bauernhaus wird Museum 2o7 -- Freilichtmuseen 240 Helms, Jochen: Saurierskelette des Museums für Naturkunde in Berlin 403 VOLKSKUNDE, VÖLKERKUNDE Bachmann, Dr. Manfred: Erzgebirgische Holz- schnitzerei 586 %the, Max: Flurnamenforschung und Nieder- ländersiedlung 439 Büttner, Charlotte: Stollen, so lang wie ane Ufen- bank 600 Degen, Herbert: Die Schenkkanne 335 Franz, Ch.: Der Bilwisschnitter 9/11 Gotsmann, W.: Mecklenburgische Regen- und Gewitterregeln 444 Hauf, J. A.: Der Drache 402 Heinrich, Christel: Was ißt man in Deutschland zu Weihnachten 603 Jacobeit, Dr. Wolfgang: Der Schäfer und sein r Arbeitsgerät 390 Krausch, Dr. Heinz-Dieter: Im Wald und auf der Heide 5.36 Lohnke, Erni-Edda: Ein Blick in die Truhe 201 Meißner, Curt: Vom Handpuppenspiel 6z Mießner, Eckart: Von deutschen Bauerngärten 270 Nowak-Neumann, Mercin: Von Sagengestalten des Sprecwaldes 182 Pfeiffer, Paul: Die Eythraer Stockwege und das Eisdorfer Brück-Gericht 336 Quierzsch, Rudolf: Vom weihnachtlichen Gaben- bringer 551 Thuß, Heinz: Der Bilwisschnitter 340 Wendt, Ralf: Brautharke als Minnegabe 449 Woeller, Dr. Waltraud: Der Baum im Dorf 28 DICHTUNG, LITERATUR UND KUNST Auer, Annemarie: Eine andere Natur ein anderes Dichten? 220 Becher, Johannes R.: Die Friedensstadt. Zum Neu- aufbau Berlins 16 112i rn atl ied 574 Johannes R. Becher und die Natur 224 Claudius, Matthias: Ein Lied hinterm Ofen zu singen . 599 Dräger, E.: Gewittertag 329 r Fontane, Theodor: Spätherbst 572 Fühmann, Franz: Tanzlied 260 Goethe, Johann Wolfgang: Die Ilme 54 Grabner, Hasso: Rote Nelke 219 Hagedorn, Ch. L.: Für wen ist die Natur so schön geschmückt? 312 Hauf, J. A.: Wenn der Wind die Welle hebt 314 Heine, Heinrich: Der Schmetterling ist in die Rose verliebt 262 Ich bin der Wald 470 Kraeger, Johanna: Weihnachtswunsch 599 Lenau, Nikolaus: Winternacht 598 Lconow, Leonid: Der russische Wald 498 Marschak, S.: Aus meinem Lyrikheft 397 Micthe, Käthe: . und keine Möwe fliegt allein 323 Sie nannte sich Heimatdichterin. Dem Gedenken Käthe Miethes 323 Mörike, Eduard: Septembermorgen 418 Peschel Otto: Wenn, s in Winter schneie tut 607 Storm, Theodor: Herbst 520 Weihnachtslied 598 Strittmatter, Erwin: , dienbautnlied 210 Taege-Röhnisch, Erna: Nosommertied 448 Tucholsky, Kurt: Mutterns Hände 106 Der Wald 515 Weber, F. W.: Es wächst viel Brot in der Winter- nacht 2 Zejler, Handrij: Ostern 208 Zweig, Arnold: Fs geschah zu Bethlehem 594 Elegie über Blumensträuße 288 LANDSCHAFT, SIEDLUNG UNI) INDUSTRIE Abe, Dr. Horst Rudolf: Erfurt das Gesicht einer 4 Stadt 263 Barby, R.: Der Ostmecklenburgische Hügelrücken 458 -- Der Sproekfitz und der Wcitendorfer Haussee 121 Benak, Wolfgang: Das Grünschutzsystem von Cottbus 545 Bjero, W.: Spreewaldfahrt nach Burg und Leipe 185 Gentz, Kurt: Frühling am Großen Serrahn 246 Glade, Heinz: Besuch in Groß Rosenburg 214 Die Cyriaksburg im Blütenkleid 278 Magdeburger Sehenswürdigkeiten 1961 315 Gutsche, Dr. Willibald: Ein Dorf zwischen gestern und morgen 613 Hauf, J. A.: Neustrelitz Stadt ohne Gesicht? 420 Kühnlenz, Fritz: Ilmwanderung 81 Lenk, Erich: Potsdam 234 Notizen aus sechs Städten 431 Petzold, Heinz: Industrienachbarn des Spree- waldes 194 Rinka, Erich: Still fließt die Spree 158 Es wächst eine Stadt 161 Rößler, Horst: Schloß Wolfsbrunn 523 Scamonl A.: Der Unterspreewald 196 Schanze, W.: Von der Teerschwelerei Wiethagen 534 Schüttauf, Hermann: Gärten der Goethezeit . 274 Seen und Wälder zwischen Rheinsberg und Fase- walk 419 Wille, Hermann Ileinz: Urlaub im Vogtland 367 HEIMAT, HEIMATKUNDE, VATERLAND Bauer, Dr. Herbert : Die Heimat fordert deine gute Tat ic Brumm, Herbert W. besucht Laienforscher. Von der Botanik kommt man nicht mehr los 31 Aber man will doch wissen, wo man lebt 14, Grünberg, Hans: Aus alten werden neue Dörfer 25 Hauf, J. A.: Wer schreibt die Ortschronik? 55 Hühns, Dr. Erik: Mißbrauchte Heimatliebe 526 Klein, Dr. Fritz: Deutschland und der Frieden 581 Kulturpolitische Konferenz der Natur- und Heimatfreunde 11 Aus der Diskussion 14 Uhse, Bodo : Aufs neue Deutschland blickt die Welt 583 Ullrich, Lisa: Ravcnsbrück. Geschändete Land- schaft verratene Heimat 425 UR- UND FRCHGESCHICHTE Billig, Dr. Gerhard: Die Anfänge der Metall- gewinnung in Mitteleuropa 125 Diener, Siegfried: Zeugen des Eiszeitalters im mittleren Brandenburg 69 Grimm, Prof. Dr. Paul: Helfer für die Ur- und Frühgeschichte 130 Herrmann, Joachim: Der Spreewald in ur- und frühgeschichtlicher Zeit 198 Müller, Hanns-Hermann: Die Haustiere der älte- sten Ackerbauer 231 Niestradt, Ingrid und Wolfgang: Taucher helfen der Wissenschaft 398 Schoknecht, Ulrich: Ein bronzezeitlicher Grab- hügel bei Buchholz im Kreis Templin 442 GESCHICHTE, WIRTSCHAFTS- UND KULTURGESCHICHTE Baumgärtner, Dr. Sabine: Brandenburgisches Mobiliar des 18. Jahrhunderts 148 Busse, Burkhard: Eine Ordnung für Wismars Spielleute aus dem Jahre 1343 338 Crome, Dr. Wolfgang: Conrad Gesner der Deutsche Plinius 90 Dänhardt, Artur: Künstler sehen das Dorf 113 Eildermann, Wilhelm: Wilhelm Pieck und sein Kampf um den Frieden 3 Gebauer, Horst: Die rote.Nelke, Festblume des I. Mai 218 Gemkow, Heinrich: Paul Singer Vom bürger- lichen Demokraten zum Führer der deutschen Sozialdemokratie 55 Gittig, Heinz: Die Deutsche Staatsbibliothek Ber- lin 1661 bis 1961 6o, Glade, Heinz: Elbschiffahrt in zwölf Jahrhunderten Q71 Von der Gründung der Sozialistischen Einheits- partei Deutschlands in der Lausitz 159 Kühne, Heinrich: Eine Knechtsecke 387 Kunze, Werner: Streiks in den Steinbrüchen bei Gommern 319 Langer, Curt: Der erzgebirgische Zinnbergbau im Mittelalter 375 Materna, Ingo : Ernst Thälmann. Gedenk- und Erinnerungsstätten 107 Morf, H.: Maria Sibylla Merian Künstlerin und Naturforscherin 409 Müller, Gustav: Hardcover.
Verlag: Münster: Lit Verlag, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 453 S. Ein gutes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis Vorwort Günter Abel Geist - Gehirn - Computer. Zeichen und Interpretationsphilosophie des Geistes Kurt Hübner Paralipomena zu Hans Lenks Theorie der Interpretation Ekaterini Kaleri Finalität und Interpretation in der Hermeneutik Spencer K. Wertz Werden Interpretationen zirkulär konstruiert? Mirko Skarica Von Sprachspielen zu Schemainterpretationen Georg Peter Hintergründe ästhetischer Wahrnehmung: Schemainterpretationismus und Analytische Ästhetik transdisziplinär gedacht Elk Franke Die Bewegung - ein Interpretationskonstrukt? Niels Öffenberger Wahrheitswerte in der Aristotelischen Syllogistik Jorge Alfredo Roetti Logik, Vernunft und klassische Prinzipien: ein Abriss Earl MacCormac Vorzüglichkeit sichtbar gemacht. Eine mathematische Konstruktion in der normativen Ethik Roland Simon-Schaefer Was heißt und zu welchem Ende treibt man Wissenschaftstheorie? Viatcheslav S. Stepin Über die Genesis der theoretischen Schemata in der Naturwissenschaft Robert Weimar Zur Wissenschaftstheorie der Rechtswissenschaft - Aspekte einer Wende? Wolfgang Eichhorn Wenn , dann " in der Wirtschaftstheorie Günther Lüschen Zur Methodologie der Angewandten Soziologie Karl Acham Croces Ideen zu Geschichte und Politik Bernhard Schäfers Institutionen - auf Dauer gestellte praktische Vernunft Judith Botti de Gonzáles Achával Die Theorie der konkreten Humanität bei Hans Lenk Gregor Paul Der Anspruch auf Allgemeingültigkeit in der Ethik des so genannten klassischen Konfuzianismus Wolfgang Breidert Autorenverantwortung Claus Günzler Humanität als personalisierte Allgemeingültigkeit - zum programmatischen Anspruch von A. Schweitzers Goethe-Rezeption Friedrich Wilhelm Korff Jokoses über Werther, Lotte, Goethe und die Weltliteratur, samt ein wenig Wahrheit über Hans Lenks Honigwein Hans-Joachim Werner Dialog, Diskurs, Sokratisches Gespräch - drei Gesprächsformen im philosophischen Vergleich Ernst Oldemeyer Die Ich-Es-Einstellung als Voraussetzung technischer Kreativität. Bewusstseinsgeschichtliche Bemerkungen im Anschluss an Martin Buber Bernd Wirkus Fundamente im Bodenlosen? Zum Konstitutions- und Begründungsdilemma in der neuzeitlichen europäischen Philosophie Werner Becker Leistung und Eigenleistung - vernachlässigte Kategorien der Ethik Eckhard Meinberg Das Prinzip Mensch in den Diskursen um den Dopingsport Alois Huning Sport als Religionsersatz Bernulf Kanitscheider Philosophie des alpinen Abenteuers Friedrich Rapp Freiheit als Problem Christoph Hubig Technomorphe Technikphilosophie und ihre Alternativen Günter Ropohl Die kulturelle Verzögerung der Techniksoziologie Hans Poser Small is beautiful? Zur Problematik der Nanotechnologie Götz W. Werner Unternehmensgestaltung: Subsidiarität und Führung Walter Ch. Zimmerli Die neue Unentbehrlichkeit der Philosophie. Kritische Anfragen an die gegenwärtige Hochkonjunktur der Angewandten Ethik Buchpublikationen von Hans Lenk Verzeichnis der Autorinnen und Autoren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hildesheim Quensen Druck+Verlag, 2000
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 115 S., Quart, kartoniert. Wirkt wie kaum benutzt. Insgesamt etwas nachgedunkelt. Schnitte leicht angestaubt. Sehr guter Zustand. 08. Juli bis 08. Oktober 2000. Eine Ausstellung des Kunstvereins Bad Salzdetfurth im Kunstgebäude Schloßhof Bodenburg ("Bullenstall"). Hansjörg Göritz, Eildert Groeneveld, Hans-Werner Kalkmann, Wilfried Morawetz. (Kunstverein Bad Salzdetfurth e.V.)(Hrsg.) ("Unterbrechende" Ausstellung, "unterbrechender Katalog" im Jahr der EXPO 2000. Insoweit indirekt Teil einer mehrteiligen Ausstellungsreihe.) Register der Künstlerinnen/Künstler, die als "Paare" an dieser Ausstellung teilgenommen haben: Horst ANTES (D) + Katharina FRITSCH (D); Elvira BACH (D) + Rainer FETTING (D); Eduardo CHILLIDA (E) + Koldobika JAUREGI (E); Felix DROESE (D) + Irmel DROESE (D); Ryszard GRZYB (PL) + Pawel SUSID (PL); Alfred HRDLICKA (A) + Angelina SIEGMETH (A); Magdalena JETELOVÁ (CZ) + Kurt GEBAUER (CZ); Konrad KLAPHECK (D) + Wanda RICHTER-FORGÁCH (D); Nikolaus LANG (D) + Dorothee von WINDHEIM (D); Richard LONG (GB) (ohne Partner); Ingeborg LÜSCHER (CH) + Una SZEEMANN (D); Rune MIELDS (D) + Barbara DÖRFFLER (D); Marianne OGILVIE (D) + Siegfried NEUENHAUSEN (D); OWUSU-ANKOMAH (D) + Sokari DOUGLAS CAMP (GB); Friederike PEZOLD (A) + PEZOLDO (A); Susanne RITTER (D) + Klaus JÜRGEN-FISCHER (D); Ulrike ROSENBACH (D) + Dietlinde STROH (D); Bernhard SCHULTZE (D) + Sabine FERNKORN (D); Timm ULRICHS (D) + Christiane MÖBUS (D). Sprache: Deutsch (unbesetzt) 550 gr.
Verlag: HÖR ZU SHZE 403, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Signiert
EUR 14,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Stereo und/oder Mono. Autogrammkarte beiliegend; Foto 1. Platte top. Marschfox Medley Arranged By Werner Tauber A1a Veronika Der Lenz Ist Da Written-By Jurmann* 1:02 A1b San Francisco Written-By Kaper*, Jurmann* 1:04 A1c Das Ist Die Liebe Der Matrosen Written-By Heymann* 0:35 Foxtrott Medley Arranged By Hans Ehrlinger A2a Wenn Der Weiße Flieder Wieder Blüht Written-By Doelle* 0:51 A2b An Einem Tag Im Frühling Written-By Doelle* 0:51 A2c Ich Hab Dich Und Du Hast Mich Written-By Igelhoff*, Steimel* 0:53 Slow Fox Medley Arranged By Hans Ehrlinger A3a Laß Die Welt Darüber Reden Written-By Livingston* 1:09 A3b Mitternachtsblues Written-By Grothe* 1:27 A3c Ich Hab Mich So An Dich Gewöhnt Written-By Rotter*, Gaze* 1:09 Walzer Medley Arranged By Frank Pleyer A4a Wie Ein Wunder Kam Die Liebe Über Nacht Written-By Doelle* 1:10 A4b Das Muß Ein Stück Vom Himmel Sein Written-By Heymann* 0:32 Cha-Cha Medley Arranged By Werner Tauber A5a Komm Und Gib Mir Deine Hand Written-By Grothe* 1:07 A5b Eine Nacht In Monte Carlo Written-By Heymann* 0:56 A5c Ich Küsse Ihre Hand Madame Written-By Rotter*, Erwin* 1:35 Medium Shuffle Medley Arranged By Benny Gebauer B1a Man Kann Sein Herz Nur Einmal Verschenken Written-By Grothe*, Dehmel* 1:22 B1b In Einer Nacht Im Mai Written-By Schröder*, Kreuder* 1:04 B1c Ich Werde Jede Nacht Von Ihnen Träumen Written-By Schröder* 1:45 Slow Waltz Medley Arranged By Hans Ehrlinger B2a Guten Tag Liebes Glück Written-By Grothe* 1:12 B2b Ich Weiß Es Wird Einmal Ein Wunder Gescheh'n Written-By Jary* 1:11 Foxtrott Medley Arranged By Frank Pleyer B3a Ain't She Sweet Written-By Ager* 0:47 B3b I Can't Give You Anything But Love Written-By McHugh* 0:37 B3c Exactly Like You Written-By McHugh* 0:46 Tango Medley Arranged By Benny Gebauer B4a Liebe Ist Ein Geheimnis Written-By Doelle*, Amberg* 1:14 B4b Liebe War Es Nie Written-By Rotter*, Markush* 0:58 B4c Der Wind Hat Mir Ein Lied Erzählt Written-By Balz*, Brühne* 1:45 Swing Medley Arranged By Benny Gebauer B5a Liebling Mein Herz Läßt Dich Grüßen Written-By Heymann*, Gilbert* 1:17 B5b Am Sonntag Will Mein Süßer Mit Mir Segeln Geh'n Written-By Gilbert* 1:36 B5c Schöner Gigolo Written-By Casucci*, Brammer* 1:22 N83 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Radeberg, Stadt Radeberg,, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb112 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Vorwort, MARKTGESCHICHTE: Die Radeberger Mitte - der Markt von Bertram Greve, Der beschwerliche Wiederaufbau des Radeberger Rathauses und sein berühmter Baumeister von Katja Altmann, Zur frühen Rechts- und Verfassungsgeschichte des Marktes zu Radeberg von Hans-Werner Gebauer, Ein Denkmal für König Albert von Wilfried Lumpe, PERSÖNLICHKEITEN: Professor Dr.-lng. habil. Werner Mans-feld - ein Leben für die Hochfrequenztechnik von Werner Thote, FORSCHUNG. Die Besiedelung des Radeberger Gebietes - nachgewiesen an Hand archäologischer Funde von Lothar Simon, WIRTSCHAFTSGESCHICHTE: Der erste Radeberger Industriestandort von Bernd Rieprich, Flora lässt grüßen von Wilfried Lumpe, BAUGESCHICHTE: Die Baugenossenschaft Feuerwerkslaboratorium auf der Kohlrabi-Insel" von Prof. Dr. Ing. Peter Schmutzler, ZEITGESCHICHTE: Pfarrer Dietrich Klaer und der demokratische Neubeginn in Radeberg von Dr. Peter Lunze, BEILAGE: Faltblatt der Markt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210 8° , Paperback , Schönes Exemplar.
Verlag: Halle, Gebauer-Schwetschke [-1932]., 1928
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinenband d. Zt. mit Rückenschild und eingebunden die roten kartoniertern Orig.-Umschläge. - Vorsatz und erster Teil gestempelt, sonst tadellos. Inhalt: "Luther und Halle" (Hermann Bauke, Heft 1), "Thomasius und die deutsche Bildung" (Ferdinand Josef Schneider, Heft 2), "Conrad von Einbeck" (Kurt Gerstenberg, Heft 3), "Goethe und das Hallische Theater" (Edgar Gross, Heft 4), "Der junge Haendel und seine Vorläufer in Halle" (Hans Joachim Moser, Heft 5), "Adolf Senff. Ein Maler der Biedermeierzeit" (Werner Meinhof, 6), "Reichardt, der hallische Komponist der Goethezeit" (Franz Flössner, 7), "Kardinal Albrecht und die Renaissance in Halle" (Ludwig Grote, Heft 8/9), "Halle und die deutsche Romantik" (Ferdinand Josef Schneider, Heft 10), "Halle und der Neuhumanismus. Ein Beitrag zum Goethejahr 1932" (Rudolf Sellheim, Heft 11), "Das Hallische Stadtbild" (Alois J. Schardt, Heft 12). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Religion - Christentum: Kirchengeschichte - Martin Luther").
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 724 S. Sehr gute Exemplare. - Inhalt -- BAND 1 - Vorwort . -- Etienne Francois/Hagen Schulze Einleitung . -- REICH -- Arnold Esck Ein Kampf um Rom . -- Joachim Eklers Charlemagne .Karl der Große . -- Otto Gerhard Oexle Canossa . -- Anne GKosfeld Nürnberg . -- Claire Gantet Der Westfälische Frieden . -- Ernst Hanisck Wien, Heldenplatz . -- Joachim Fest Der Führerbunker . -- Bernd Roeck Der Reichstag . -- DICHTER UND DENKER -- Peter Wapnewski Das Nibelungenlied . -- Georg Bollenbeck Weimar . -- Heinz Dieter Kittsteiner Deutscher Idealismus . -- Dieter Borckmeyer Goethe . -- Michel Espagne "De l'Allemagne" . -- Gottkard Erler Theodor Fontane . -- Irmela von der Liike Die Familie Mann . -- VOLK -- Maria Tatar Grimms Märchen . -- Bedrick Loewenstein "Am deutschen Wesen ." . -- Hans Voges Das Völkerkundemuseum . -- Wolfgang Ullrich -- Eva HahnHans Henning Hahn Flucht und Vertreibung -- Erkard Sckiitz Der Volkswagen . -- Der Bamberger Reiter und Uta -- von Naumburg . -- Rainer Münz/Rainer Ohliger Auslandsdeutsche 3 70 -- 6 Inhalt -- ERBFEIND -- Mathieu Lepetit Die Türken vor Wien 391 -- Hagen Schulze Versailles 407 -- Na'ama Shefi Jud Süß 422 -- Pierre Aycoberry Der Bolschewik 45 5 -- Frithjof Benjamin Schenk Tannenberg/Grunwald 43 8 -- ZERRISSENHEIT -- Friedrich Prinz Der Weißwurstäquator 471 -- Michael Werner Heinrich Heine 484 -- Steven EAschheim Nietzsche 502 -- Heinz Reif Die Junker 520 -- Martin Schulze Wessel Rapallo 537 -- Edgar Wolfrum Die Mauer 5 5 2 -- SCHULD -- 571Hartmut Lehmann Der Pietismus . -- Peter Reichel Auschwitz 600 -- Klaus Neumann Mahnmale 622 -- Gerd Krumeich Die Dolchstoß-Legende 5 8 5 -- Adam Krzeminski Der Kniefall 638 -- Gesine Schwan Der Mitläufer 654 -- ANHANG -- Anmerkungen und Literaturhinweise 673 -- Die Autoren 719 -- Abbildungsnachweis 725 - BAND 2 - REVOLUTION -- Gerald Chaix Die Reformation -- Hagen Schulze Napoleon -- Wolfgang J. Mommsen Die Paulskirche -- Gustav Seiht Das Brandenburger Tor -- Lothar Machtan Bismarck -- Gilbert Badia Rosa Luxemburg -- Heinz Bude Achtundsechzig -- FREIHEIT -- Rolf Kießling Der Bauernkrieg -- Etienne Francois Die Wartburg -- Otto Dann Schiller -- Kirstin Anne Schäfer Die Völkerschlacht -- Gertrud Pfister "Frisch, fromm, fröhlich, frei" . . . -- Jürgen Danyel Der 20. Juli -- Dominik Geppert Die Freiheitsglocke -- Hartmut Zwahr "Wir sind das Volk!" -- DISZIPLIN -- Ute Frevert Pflicht -- Günter de Bruyn Königin Luise -- Jakob Vogel Die Pickelhaube -- Konrad H. Jarausch Professor Unrat -- Bernd Ulrich Stalingrad -- Peter Steinbach Die Stasi -- LEISTUNG -- Dirk Schümer Die Hanse -- Heinz-Gerhard Haupt Das "goldene" Handwerk -- Maiken Umbach Made in Germany 405 -- Sylvia Paletschek Kinder - Küche - Kirche .419 -- Harold James Die D-Mark 434 -- Gunter Gebauer Die Bundesliga 450 -- RECHT -- Thomas Lindenberger Ruhe und Ordnung . . . -- Sandrine Kott Der Sozialstaat -- Stefan Laube Die Versicherung -- Jörn Eckert Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) -- Michael Stolleis Furchtbare Juristen -- Gerd Roellecke "Karlsruhe" -- DIE MODERNE -- Hildegard Chätellier Moloch Großstadt . -- Anja Baumhoff Das Bauhaus -- Martin Sabrow Walther Rathenau . Werner Sudendorf Marlene Dietrich . . . Martin Schieder Die documenta I (1955) -- Bernd-A. Rusinek Wyhl -- Stefanie Elamm Der Palast der Republik -- ANHANG -- Die Autoren -- Das Zeitalter der gi volutionäres Zeitalter. - BAND 3 - Inhalt -- BILDUNG -- Rudolf Vierhaus Die Brüder Humboldt -- Uwe Puschner Der Duden -- Klaus Tenfelde "Wissen ist Macht" -- Kurt Nowak Die* Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft . . . -- Franqoise Balibar Albert Einstein -- Thomas W. Gaelitgens Die Museumsinsel -- GEMÜT -- Rolf-Bernhard Essig / Gudrun Schury Karl May . . Constanze Carcenac-Lecomte Der Struwwelpeter . . -- Francis Claudon Hausmusik -- Doris Foitzik Weihnachten -- Gottfried Korff Feierabend -- Albrecht Lehmann Der deutsche Wald -- Rainer Moritz Der Schlager -- GLAUBE UND BEKENNTNIS -- Oliver Janz Das evangelische Pfarrhaus -- Patrice Veit Bach -- Jacques Ehrenfreund Moses Mendelssohn -- Etienne Francois Oberammergau -- Gerd Krumeich Langemarck -- Sabine Behrenbeck "Heil" -- lring Fetscher Karl Marx -- Albrecht Döhnert Die Jugendweihe -- HEIMAT -- Hermann Rudolph Der Schrebergarten -- Anna Bratnwell "Blut und Boden" -- Dietmar Klenke Der Gesangverein -- Frederie Hartweg Das Straßburger Münster . . . . -- Catharina Clemens Neuschwanstein -- Herbert Schwedt Karneval -- Olaf B. Räder Dresden -- ROMANTIK -- Oliver Fink Heidelberg -- Katja Czarnowski Die Loreley -- Barbara Hahn Rahei Levin Varnhagen -- Werner Busch Caspar David Friedrich -- Ulrich Linse Der Wandervogel -- Herfried Miinkter Richard Wagner -- IDENTITÄTEN -- Michael Werner Die "Germania" -- Werner M. Doyc Arminius -- Gert Mattenklott Faust -- Frank-Lothar Kroll Friedrich der Große -- Michael Wolffsohn / Thomas Brechenmacher -- Vornamen -- Stephan Krass Der Kulturbunker -- Michael leismann Die Nationalhymne -- Esteban Buch Beethovens Neunte -- Pierre Nora Nachwort -- ANHANG -- Anmerkungen und Literaturhinweise -- Die Autoren -- Abbildungsnachweis -- Personenregister für die Bände 1-3. ISBN 9783406472220 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: München, Isar Verlag., 1956
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 446 S. Originaler Verlagsleinen. (St.a.Tbrückseite u. Vorsatz, Bibliotheksschildchen, sonst guter Zustand). Mit Beiträgen von Ulrich Scheuner, Wilhelm Wengler, Thomas Ellwein, Hermann Jahrreiß, Adolf Süsterhenn, Günter Dürig, Josef Wintrich, Willi Geiger, Hans ritter von Lex, Friedrich Berber, Theodor Maunz, Hans Wenke, Walter Seuffert, Werner Gebauer, Friedrich August von der Heydte, Hans Peters, Richard Jaeger, Willibalt Apelt, Otto Heinrich Leiling, Murad Ferid, Rudolf Zorn u. Hans F. Zacher.
Verlag: München, Isar Verlag., 1956
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 446 S. Originaler Verlagsleinen. (St.a.T., Ebd., Vorsatz u. Schnitt, Fußschnitt nummeriert, Buchrücken etw. lose). Mit Beiträgen von Ulrich Scheuner, Wilhelm Wengler, Thomas Ellwein, Hermann Jahrreiß, Adolf Süsterhenn, Günter Dürig, Josef Wintrich, Willi Geiger, Hans ritter von Lex, Friedrich Berber, Theodor Maunz, Hans Wenke, Walter Seuffert, Werner Gebauer, Friedrich August von der Heydte, Hans Peters, Richard Jaeger, Willibalt Apelt, Otto Heinrich Leiling, Murad Ferid, Rudolf Zorn u. Hans F. Zacher.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 45,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. 128 S. Geschenkqualität. Wie neu. KEINE Eintragungen/Markierungen. Treibt das Keulenmännchen seinen Schabernack mit dem Wanderer, sorgt das Düngerkoberchen für reiche Ernte auf dem Felde oder erscheint der Zwölfnächtespuk, dann befindet sich der Leser bereits mitten in der überbordend fantasiereichen Sagenwelt zwischen Keulenberg und Dresdner Heide. Oft verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fiktion aus Aberglaube und Erzählungen entwickelten sich lang gepflegte Bräuche wie das Osterwasserholen oder der Feuerzauber. Martinsschmaus, Langebrücker Hochzeitsbrot oder Radeberger Strietzelmarkt sind nur einige der regionalen Traditionen, die ebenfalls Eingang in dieses Buch fanden. Der bekannte Regionalhistoriker und Autor Hans-Werner Gebauer wählte 127 Sagen, Vorkommnisse und Geschichten aus. Er präsentiert tradierte Überlieferungen und Geschichten ebenso wie solche, die er selbst nach seinen Forschungen zur Geschichte und historischen Volkskunde niederschrieb. Neben der erstmals veröffentlichten Akte zum Radeberger Todaustreiben, bei dem fünf Kinder starben, finden sich Texte wie der über die schwarze Barbara auf dem Eierberg bei Pulsnitz, zu den Hochzeitsgeschenken aus dem Jahre 1695 oder Faulheit ist auch kein Schaden". Illustriert mit 36 stimmungsvollen Fotografien des Radebergers Klaus Kaulfuß lädt dieser Band zu einer mystischen, aufschlussreichen und spannenden Reise durch vergangene Jahrhunderte ein. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281 Taschenbuch, Maße: 16.5 cm x 0.8 cm x 23.5 cm.
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot., 2011
ISBN 10: 3428134486 ISBN 13: 9783428134489
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. XV, 1117 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen. Verlagsfrischer Zustand! (NP 149,90 EUR). (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1195). Mit Beiträgen von Manfred Baldus, Jörg Berkemann, Udo Bermbach, Carl Böhret, Klaus-Eckart Gebauer, Wolfgang Hoffmann-Riem, Klaus König, Otto Luchterhandt, Norbert Reich, Dian Schefold, Edzard Schmidt-Jortzig, Peter Selmer, Ulrich Battis, Martin Burgi, Peter Eichhorn, Max-Emanuel Geis, Ulrich Karpen, Karl-Heinz Ladeur, Andreas Musil, Janbernd Oebbecke, Utz Schliesky, Werner Thieme, Christoph Gusy, Ulrich Ramsauer, Heinrich Amadeus Wolff, Jan Ziekow u. a.
EUR 136,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Martin Mulsow, Guido NaschertEinleitung: Radikale Spätaufklärung in Deutschland. Einzelschicksale ¿ Konstellationen ¿ Netzwerke ABHANDLUNGEN Hamburg, Bremen Almut Spalding: Der Fragmenten-Streit und seine Nachlese im Hamburger Reimarus-Kreis Frank Hatje: Jakobiner, Demokraten, Republikaner Französische Revolution, Aufklärung und deutsches Bürgertum in den Tagebüchern Ferdinand Benekes Göttingen, Gießen Falk Wunderlich: Empirismus und Materialismus an der Göttinger Georgia Augusta ¿ Radikalaufklärung im Hörsaal Martin Mulsow: Karl von Knoblauch und Georg Friedrich Werner als Materialisten ¿ Eine Gießen-Dillenburger Konstellation Berlin und Umland Ivan-M. D¿Aprile: 'Mein eigentlicher Zweck geht auf eine Beschleunigung der Freiheit'. Netzwerke zwischen radikaler Spätaufklärung, Frühliberalismus und Vormärz in Brandenburg-Preußen am Beispiel von Friedrich Buchholz Andreas Menk: Johann Heinrich Schulz ¿ 'Meteor an dem Kirchenhimmel der Mark von Deutschland'. Über eine personelle Konstellation der Ermöglichung radikaler Religionskritik im spätfriderizianischen Preußen Reinhard Markner: Franz Michael Leuchsenring, 'Philosoph ambulant' in Berlin und Zürich Halle Andrew McKenzie-McHarg: Überlegungen zur Radikalaufklärung am Beispiel Carl Friedrich Bahrdt Manuel Schulz, Marcus Conrad: Carl Friedrich Bahrdt und die halleschen Verlage Gebauer und Hemmerde Weimar Peter-Henning Haischer, Hans-Peter Nowitzki: '¿ gegen alles Nachtheilige bestens verwahrt'. Wielands clandestine Publikationsstrategien Mainz, Stuttgart, Tübingen, Würzburg Jörg Schweigard: Studentische Netzwerke im Zeichen der Französischen Revolution. Politische Gruppenbildungen, Meinungstransfers und Symbole an süddeutschen Hochschulen (1791¿1794) KURZBIOGRAPHIE Guido Naschert: Johann Georg Heinrich Feder (1740-1821) DISKUSSION Rainer Enskat: Bewährungsproben der Reflexion. Heinrich Meiers Rousseau-Studie Über das Glück des philosophischen Lebens Rainer Enskat: Dialektik der Aufklärung Revisionen diesseits und jenseits des Bannkreises eines Buchs.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 1995
ISBN 10: 3050026219 ISBN 13: 9783050026213
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Öffentliche Vorträge -- Neue Realitäten - Herausforderung der Philosophie / Lenk, Hans -- Der Zusammenbruch des Kommunismus als philosophisches Ereignis / Kolakowski, Leszek -- Die problematische Moral des Ästhetischen / Jauss, Hans Robert -- Was kann die Philosophie zur Vereinigung Europas beitragen / Hübner, Kurt -- Die 'russische Idee' und der deutsche Idealismus. Zur Wiedergeburt einer kulturellen Realität / Gulyga, Arsenij -- Kolloquium -- I.Neue Realität durch technische Innovation -- Einleitung des Kolloquiums / Rapp, Friedrich -- Die Dialektik der Mittel Zur 'immanenten Logik' technischer Innovationsprozesse / Hubig, Christoph -- Die Dynamik der Technik und die Trägheit der Vernunft / Ropohl, Günter -- II. Technikethik, Wirtschaftsethik, Umweltethik -- Von der ,angewandten' zur ,hermeneutischen' Ethik Pluralistische Wertorientierung und neuer ,New Deal' / Zimmerli, Walther Ch. -- Computer und ethische Entscheidungen / Ladd, John -- Die Welt verloren - und zumindest teilweise wiedergefunden. Nicht-metaphysische Grundlagen der ökologischen Ethik / Leist, Anton -- III. Selbstorganisation, dynamische Systeme, chaotische Zustände -- Die Chaostheorie - Eine Herausforderung für Philosophie und Wissenschaftstheorie / Hegselmann, Rainer -- Chaos in der Ordnung - Ordnung im Chaos Gedanken zur Chaos-Forschung / Peitgen, Heinz-Otto -- Die Relevanz der Chaostheorien für die Philosophie / Kanitcheider, Bernulf -- IV. Code, Medium, Computer - Künstliche Welten -- Philosophie und Neue Medien Einleitende Überlegungen zum Kolloquium: 'Code, Medium, Computer: Künstliche Welten' / Krämer, Sybille -- Ein menschlicher Traum für Wachende Zur Natürlichkeit und Künstlichkeit der Erfahrung / Waldenfels, Bernhard -- V. Mentale Modelle - Gehirn, phänomenale Zustände und Realitätsbezug -- Einleitung zum Kolloquium / Lenk, Hans -- Die Geographie und Geometrie des Gehirns: Modifikation unserer Begriffe von Geist und Bewußtsein / Maccormac, Earl R. -- Die physiologischen Bedingungen des Bewußtseins / Flohr, Hans -- Metarepräsentationen und phänomenale Zustände / Beckermann, Ansgar -- Zeitfenster im Gehirn und die Einheit des Bewußtseins. Der Zusammenhang zwischen phänomenalem Bewußtsein und subsymbolischer Informationsverarbeitung / Metzinger, Thomas -- VI. Symbol und Sprache: Interpretationswelten -- Einführung in das Kolloquium 'Symbol und Sprache: Interpretationswelten' / Gebauer, Gunter -- Sprache, Zeichen und Interpretation / Abel, Günter -- Weltansichten, Wort und Wahrheit / Trabant, Jürgen -- VII Politische Utopien und gesellschaftliche Wirklichkeit -- Politische Utopien und gesellschaftliche Wirklichkeit / Schnädelbach, Herbert -- Die Domestizierung der Utopien durch Demokratie / Becker, Werner -- Unmittelbarkeit und Struktur - die kulturelle Figur der Sozialutopien / Irrlitz, Gerd -- Unsere gesellschaftliche Wirklichkeit und die Utopie sittlichen Überlebens der Menschheit / Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich -- VIII.Idee und Realität Europas -- Einleitung zum Kolloquium / Ottmann, Henning -- Europa nach 1989: Illusion und Realität / Aleksandrowicz, Dariusz -- Die Politische Idee der Europäischen Integration und die Juridische Realität der Europäischen Union / Maihofer, Werner -- Geteilte Souveränität Die Transformation des Staates in der europäischen Einigung / Lübbe, Hermann -- IX.Das metaphysische Realitätsproblem einst und heute -- Einleitung zum Kolloquium / Wiehl, Reiner -- Die Frage nach der Realität und die Möglichkeit von Metaphysik / Honnefelder, Ludger -- Das Realitätsproblem in der Transzendentalphilosophie / Rod, Wolfgang -- X.Zur Realismusdebatte in der analytischen Philosophie -- Zur Realismusdebatte in der analytischen Philosophie / Franzen, Winfried -- Zwei Formen des Realismus / Kutschera, Franz Von -- Die methodische Konstruktion der Wirklichkeit durch die Wissenschaften / Janich, Peter -- Realitätsbeweis - theoretisch oder praktisch / Krüg.