Verlag: Berlin: Akademie, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb279 S., broschiert. Zustand: Wie neu. Aus der Arbeitsbibliothek von Günter Abel, emer. Professor für Philosophie an der TU Berlin. -- Widmung von Hans Poser an Günter Abel. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Anzestrale Machenschaften. Philippe Sollers im Gespräch mit Renate Bauer -- Franco Volpi: Aristoteles und die Aisthesis -- Michel Fichant: La Géométrisation du Regard -- André Robinet : L' "Aisthesis" Leibnizienne -- Hans Poser: Das Genie als Beobachter. Zur Preisfrage der Holländischen Akademie von 1768 über die Kunst der Beobachtung -- Ernst Wolfgang Orth: Zu Husserls Wahrnehmungsbegriff -- Bernd Hüppauf: Zylinder, Mützen und ein steifer Hut. Versuch über Kopfbedeckungen und die Macht von Bildern -- Wolfgang Kaempfer: Das Rätsel der Gegenwart -- Gunter Gebauer / Christoph Wulf: Mimesis und Visualität -- José Jimenez: Modernity as Aesthetics -- Klaus Vogel: Foucaults Ästhetik -- Jacques Poulain: Die Versinnlichung der Vernunft in der Philosophie und die pragmatische Ästhetisierung -- Dietmar Kamper: Theorie als panische Notwehr -- Mario Perniola: Die Gesellschaft der Simulakren. Für eine allgemeine Ästhetik -- Hartmut Böhme Einführung in die Ästhetik -- Wolfgang Welsch: Künstliche Paradiese? Betrachtungen zur Welt der elektronischen Medien - und zu anderen Welten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Alte Schwarzweiss-Postkarte von jemandem von den Die Peheiros bildseitig mit grüner Tinte signiert mit eigenhändigem Zusatz "Ales Gute" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Peheiros (auch: Die drei Peheiros) waren eine deutsche Gesangsgruppe, die in den 1950er- bis 1970er-Jahren in Rundfunk, Fernsehen und Schlagergeschäft erfolgreich waren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erfolgstitel 3 Filmografie 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Geschichte Das Trio bestand aus den Musikern Peter Schulz (1922-1983), Heinz Meyer (1920-2014) und Rolf Igneé (1918-2008), die sich in den 1930er-Jahren als Lehrlinge in der Bremer Flugzeugwerft von Focke-Wulf kennengelernt hatten und schon während des Zweiten Weltkriegs von der Reichsmusikkammer zur Truppenbetreuung rund um Bremen eingesetzt wurden.[1] Nach ihren Vornamen entstand der Name der Gruppe, die mindestens bis 1979 bestand, wahrscheinlich aber bis zum Tod von Peter Schulz 1983. Einer ihrer Erfolgstitel war der Schlager Wasser ist zum Waschen da.[2] Ebenso wie dieser stammten die meisten Texte ihrer Erfolgstitel von dem Bremer Textdichter Hans Hee. In ihren Bühnenansagen erläuterten sie ihren Gruppennamen, der aus ihren Vornamen entstanden war: ?Gott sei Dank, heißen wir nicht Anton, Gebhard und Erich - dann wären wir Die Angeber.? Seit den frühen 1950er-Jahren spielten sie in den Hafenkonzerten von Radio Bremen und dem NWDR, traten dann auch in mehreren Musikfilmen auf und waren gegen Ende ihrer Karriere von 1965 bis 1979 mehrmals in der Rudi Carrell Show und Am laufenden Band als Statisten zu sehen. Sie waren häufiger auch als Begleitgruppe für Aufnahmen anderer Künstlerinnen aktiv, so zum Beispiel für Lys Assia (Schweden-Mädel) oder Sylvia Dahl. /// Standort Wimregal PKis-Box81-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Verlag ohne Angabe,, 1987
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Signiert
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 12 x 9 cm, Sondereinband. Zustand: Gut. Fußball, Bundesliga, DFB, Hannover 96 Autogrammkarten Fußball 2 S. Einfarbige Autogrammkarte / Fotokarte; Sport / Ballsport / Fußball / Bundesliga / DFB / Hannover 96; um 1987; signiert; Rückseite nicht bedruckt; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Stuttgart: Akademischer Verlag Hans-Dieter Heinz, 1982
ISBN 10: 3880991138 ISBN 13: 9783880991132
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 108 S. Mit handschriftl. Widmung des Autors für eine Berliner Germanistin, dat. Juni 1982. Sehr gut erhalten. 3880991138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 21 x 15 cm. Original-Broschur. (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, Nr. 109.).
Verlag: Hamburg, Quickborn-Verlag, 1938
Sprache: Low German
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe Signiert
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHamburg, Quickborn-Verlag, 1938. 386 S. OLn. mit ill. SU (dieser mit Gebrauchssp.). Erste Ausgabe des niederdeutschen Heimatromans, auf dem Vorsatzblatt vom Verfasser mit Spruch SIGNIERT. - Der Lehrer und niederdeutsche Autor Hans Heitmann (1904-1970) verfasste Prosa, zahlreiche Dramen und Hörspiele. Er war ab 1933 NSDAP-Mitglied und trat 1936 auch dem rechten Eutiner Dichterkreis bei. Sein Roman "Carsten Wulf" wurde von der NS-Kritik wohlwollend beurteilt. Nach der NS-Zeit erhielt er noch einige Literaturpreise; seine Hörspiele wurden von 1950 bis 1970 meist im NDR gesendet. - Umschlag mit Gebrauchsspuren, sonst gut.
Verlag: Leipzig., Galerie am Sachsenplatz, 1991
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb93 S., 1 Bl. Mit zahlr. ganzs., teils farb. Abb. Gr.-8°, farb. illustr. Orig.-Karton. - Widmungsexemplar! Katalog, 46. - Katalog zur 174. Verkaufsausstellung vom 25. Mai bis 22. Juni 1991. - Der Katalog verzeichnet 212 Werke. - Mit Beiträgen von Hubert Hoffmann u. Ausschnitten aus Briefen u. Notaten ehemaliger Bauhäusler. - Beiliegend: 1) Preisliste. - 2) Handgeschr. Brief Hans-Peter Schulz an Wulf Herzogenrath. Signiert. 21.5.91. 1 Bl. 4°. Auf Orig.-Briefpapier der Galerie am Sachsenplatz. - Sehr gut erhalten. gr.
Verlag: Minden i.Westf., Bruns - Hofbuchdruckerei, 1913., 1913
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 51,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 (3) Seiten auf unbeschnittenem kräftigen Büttenpapier. - Original-Ledereinband: Vorderdeckel mit goldgeprägtem gekrönten 'F' und ggpr. Jahreszahlen '1813 / 1913' sowie umlaufender doppelter Randfilete, Kopfgoldschnitt; unten auf dem Rückendeckel: blindgeprägte Verlagsangabe; 8vo.(ca. 21 x 17 cm). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um fast 40% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of almost 40% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 85,-] --- 1. AUFLAGE, BIBLIOPHIL GEBUNDENE VORZUGSAUSGABE; MIT EIGENHÄNDIGER WIDMUNG DES VERFASSERS AN SEINE TOCHTER WALTRAUT auf dem fliegenden Vorsatzblatt, DATIERT IM ERSCHEINUNGSJAHR sowie deren handschriftlichem Namenszug auf dem vorderen Innendeckel. - Lederrücken und -ecken etwas berieben, Hinterdeckel etwas dunkler als der Vorderdeckel (welcher von beiden sich lichtbedingt etwas verändert hat, ist nicht sofort ersichtlich), Vorderer Innendeckel unten rechts mit kleinem neueren Datumsstempel '11. Juni 1995'; Erstes und letztes Blatt am Rand etwas leimschattig, Titelblatt und gegenüberliegender fliegender Vorsatz mit Schatten eines ehemals eingelegten kleineren Blattes; insgesamt sehr gutes Exemplar.
Verlag: Hamburg., Hans Christians, 1970
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb105 S., 1 Bl. Mit 4 eingeb. Orig.-Siebdrucken u. zahlr., teils ganzs. u. farb. Abb. Quer-gr.-8°, Orig.-Karton. - Widmungsexemplar! Erste Ausgabe. - Vortitelbl. mit eigenh. Widmung an Wulf Herzogenrath, Signatur, Ortsangabe u. Datierung des Künstlers ( Wedel 30.12.96 ). - Mit Beiträgen von Max Bense, Hanns Theodor Flemming, Renate Kübler, Joachim Thiele. - Übersetzungen von E.O. und S. Fink. - Einbd. schwach angestaubt, sonst gut erhalten. - Hofmann S. 220. gr.
Verlag: Passau, refugium,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10 Bll. Einmahlige Auflage von 100 von den Autoren signierten Exemplaren. Mitgewirkt gaben in Wort und Bild: Daniela Felicoli, Werner Gerl, Harald Hartung, Dieter Hoffmann, Wulf Kirsten Hermann Lenz, Peter Liebl, Uwe Lohalm, Günter Moosbauer, Thomas Reche, Hubert Schirneck, Josef Wechselberger und Gernot Wolz. Titelgraphik: Peter Liebs (Orig.-Siebdruck). Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 4°. Doppelbgen lose in Orig.-Kartonmappe.
Verlag: (Darmstadt u. Berlin. 1970)., Bauhaus-Archiv, 1970
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb65 S. Mit zahlr., teils ganzs., teils farb. Abb. 8°, illustr. Orig.-Karton. - Widmungsexemplar! Titelbl. mit eigenh. Widmung an Wulf Herzogenrath, Signatur u. Datierung Georg Muches ( Weihnacht 1970 ). - Publikation aus Anlass einer Ausstellung des Bauhaus-Archivs in Darmstadt (14.11.70-10.01.71) und Berlin (Winter 1971-72). - Mit einer Vorbemerkung von Hans M. Wingler u. einem Text von Georg Muche. - Der Katalog verzeichnet 65 Werke. - Broschur schwach angestaubt, gut erhalten. gr.
Verlag: Weimar., HS f. Architektur u. Bauwesen, 1986
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 183 - 361, 6 Bll. (Inhaltsverzeichnis). Mit zahlr. Abb. 4°, farb. illustr. Orig.-Broschur. - Widmungsexemplar! Hrsg.: Hans Glißmeyer. - Broschur leicht berieben u. bestoßen, gut erhalten. - Beiliegend: Maschinengeschr. Brief Rolf Kuhns, Direktor Bauhaus Dessau, u. Lutz Schöbes, Leiter d. Sammlungen Bauhaus Dessau, an Wulf Herzogenrath. Signiert. Dessau, 7. Nov. 88. 1 Bl. 4°. Kuhn u. Schöbe bedanken sich für einen Brief Herzogenraths u. dessen Beigaben u. zählen, um die Verzögerung ihres Antwortbriefs zu entschuldigen, die Aktivitäten am Bauhaus Dessau der letzten Zeit auf. Auf Orig.-Briefpapier des bauhaus dessau beim Ministerium für Bauwesen der DDR . Mit Querfalte. Brief etwas knickspurig u. bestoßen. gr.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVON BERLIN AUS GESEHEN Zeugnisse eines engagierten Deutschen. (Nachwort von Karl Theodor Freiherr zu Guttenberg, Hrsg. Hans Wallenberg) Seewald Verlag, Stuttgart, 1. Auflage 1971, ERSTAUSGABE, 300 SS. gebunden (Hardcover gr. 8° , Einband leicht schmutzfleckig), ohne Schutzumschlag - mit eigenhändiger Widmung, Ort, Datum, Unterschrift des Verlegers signiert Herrn Superintendent Wulf Thiel von AXEL SPRINGER, Berlin 18.11.1971 (zum gleichen Preis : EA wie vor mit eigenhändiger Widmung, Ort, Datum, Unterschrift signiert Berlin, 18.11.71 , mit Schutzumschlag).
EUR 262,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-4°. 37 S. Halblederband in Schuber. Zehnter Druck der Bear Press Wolfram Benda. - Farbholzschnitte und farbige Initialen von Hanns Studer, Nachwort von Wulf Piper. Der vorliegende Text folgt der Übersetzung von Martin Luther (Wittenberg 1546). - Gedruckt von der Offizin Poeschel, Eschwege, in Rudolf Kochs Jessen-Schrift. Alle 150 Exemplare, handgebunden von Werner G. Koessig Berlin/DDR, enthalten 7 Farbholzschnitte und 7 farbige Holzschnittinitialen von Hanns Studer. Der Text wurde gesetzt von Kurt Mosebach und gedruckt von Hans Rösler. - Dieses Exemplar trägt dieNummer 67. Im Druckvermerk von Hanns Studer mit Bleistift signiert,
Verlag: Magdeburg: Druck: Leipziger Lichtdruckwerkstatt, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 48,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Auflage in 400 signierten Exemplare. unpaginierte Seiten Zustand: Der Schutzumschlag minimal randberieben, das Buch frisch und sauber, Text in großer Schriftgröße // Die meist ganzseitigen Grafiken und Fotos im Lichtdruck, illustriert von Frieder Heinze, Olaf Wegewitz und Hans-Wulf Kunze. Herausgegeben von Magdeburger Museen. Begleitet die Ausstellung der Magdeburger Museen im Kloster Unser Lieben Frauen vom 16. Oktober 1992 bis zum 17. Januar 1993. Das Buch von den drei Künstlern im Impressum signiert, aber entgegen der Ankündigung nicht nummeriert. Signiert /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 830 Folio, 40,5 x 26,5 cm, Hardcover in Pappband, mit Schutzumschlag, im büttenbezogenen Edelpappband, gebunden von der Buchbinderei Säuberlich, Leipzig.
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. numeriert. Auflage 1000 Stück, numeriert 11 / 100 signierten Exemplaren. Bei Artikel / der Graphik signiert von den Schriftstellern / Künstlern / Komponisten/ Musikern : Fritz J. Raddatz (1931-2015) , Bernd Jentsch (*1940), Stefan H. Kaszynski (*1941), Helmut Lethen (*1939), Ton Naaijkens , Gerhard Wolf (1928-2023), Yolanda Julia Broyles, Carlfriedrich Claus (1930-98), Adolf Endler (1930-2009), Elke Erb (1938-2024), Fritz Rudolf Fries (1935-2014), Hans-Jürgen Fröhlich (1932-86) , Stefan Haraszti, Tilo Medek (1940-2006), Martin Mooij (1930-2014), Norbert Randow (1929-2013), Manfred Schlösser (*1934), Erich Arendt (1903-84), Rafael Alberti (1902-99), Gerhard Altenbourg (1926-89), Gilda Bereska, Henryk Bereska (1926-2005), Hannelore Biricz, Thomas Brasch (1945-2001), Volker Braun (*1939), Andre du Bouchet (1924-2001), Heinz Czechowski (1935-2009), Christoph Derschau (1938-95), Erich Fried (1921-88), Walter Helmut Fritz (1929-2010), Walter Georgi, Beate Giebner , Jan Gielkens (*1952), Uwe Grüning (*1942), Gabor Hajnal (1912-87), Rolf Haufs (1935-2013), Hans-Jürgen Heise (1930-2013), Uwe Herms (1937-2023), Max Hölzer (1915-84), Sarah Kirsch (1935-2013), Wulf Kirsten (1934-2022), Karin Kiwus (*1942), Gerhard Kofler (1949-2005), Klaus Konjetzky (1943-2019), Ludvik Kundera (1920-2010), Michael Krüger (*1943), Günter Kunert (1929-2019), Gregor Laschen (1941-2018), Reinhard Lettau (1929-96), Christoph Meckel (1935-2020), Dietlind Meinecke (*1938), Ernst Meister (1911-79), Maurits Mok (1907-89), Christa Moog (*1952), Heinz Piontek (1925-2003), David Rokeah (1916-85), Rino Sanders (1921-?), Johannes Schenk (1941-2006), Jan Skacel (1922-89), Reiner Kunze (*1933), Ralf Thenior (*1945), Rievert Q. Tode (*1943), Hubert Witt (1935-2016), Sina Witt, Volker Klotz (1930-2023), Joachim von der Thüsen (*1941), Hans-Thies Lehmann (1944-2022), Carlos Rincon (1937-2018), Jan Hans (*1941), HAP Grieshaber (1909-81), Gisele Celan-Lestrange (1927-91), Hannelore Teusch (*1942), Dieter Goltsche (*1934), Heinz Trökes (1913-97),Wieland Förster (*1930), Günter Grass (1927-2015),Valentin Rothmaler (*1950), Joan Kooyman , Monika Schlösser,Dieter Viehöfer (1936-86), Jacobo Romano, Jorge Zulueta und Hermann Keller (1945-2018) . Leichte Gebrauchspuren. limited edition signed by many authors Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: Berlin/Darmstadt, Agora Verlag, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb271(1) Seiten, OBroschur. Erato-Druck 18. Exemplar-Nr. 38 (v. 100) der Vorzugsausgabe. Mit 83 Originalsignaturen der Autoren und Mitarbeiter. "Dieser Band wurde den einzelnen Autoren zur Signatur zugesandt, wodurch eine Verzögerung der Auslieferung von einem Jahr eintrat. In der Zwischenzeit verstorben sind die Autoren Elena Liessner und Atanas Daltschew. Auf Wunsch des Autors Jürgen Rennert mußte leider auf seine Unterschift verzichtet werden." (montierter Zusatz im Impressum). Mit Beiträgen von Fritz J. Raddatz, Bernd Jentzsch, Stefan H. Kaszynski, HAP Grieshaber, Helmut Lethen, Gisèle Celan-Lestrange, Ton Naaijkens, Gerhard Wolf, Hannelore Teutsch, Dieter Goltsche, Yolanda Julia Broyles, Carlfriedrich Claus, Christoph Meckel, Adolf Endler, Elke Erb, Fritz Rudolf Fries, Hans-Jürgen Fröhlich, Heinz Trökes, Stefan Haraszti, Hermann Keller, Tilo Medek, Martin Mooij, Norbert Randow, Manfred Schlösser, Erich Arendt, Rafael Alberti, Gerhard Altenbourg, Gilda Bereska, Heryk Bereska, Hannelore Biricz, Thomas Brasch, Volker Braun, André du Bouchet, Heinz Czechowski, Wieland Förster, Christoph Derschau, Erich Fried, Walter Helmut Fritz, Maarten Wessels, Walter Georgi, Beate Giebner, Jan Gielkens, Uwe Grüning, Günter Grass, Gábor Hajnal, Rolf Haufs, Hans-Jürgen Heise, Uwe Herms, Max Hölzer, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Karin Kiwus, Valentin Rothmaler, Gerhard Kofler, Klaus Konjetzky, Ludvik Kundera, Michael Krüger, Günter Kunert, Gregor Laschen, Reinhard Lettau, Christoph Meckel, Dietlind Meinecke, Ernst Meister, Maurits Mok, Christa Moog, Heinz Piontek, Jürgen Rennert, Joan Kooyman, David Rokeah, Rino Sanders, Johannes Schenk, Jan Skácel, Ralf Thenior, Riewert Q. Tode, Hubert und Sina Witt, Volker Klotz, Monika Schlösser, Joachim von der Thüsen, Dieter Viehöfer, Hans-Thies Lehmann, Jacobo Romano, Jorge Zuleta, Carlos Rincon und Jany Hans.- Erich Fried hat versehentlich den umseitigen Beitrag von Derschau signiert und seine Signatur mit der "Bitte um Verzeihung" durchgestrichen, was Derschau lapidar kommentiert: "warum nicht?". Beiligend ein Verlagshinweis: "Allfällige leichte Beeinträchtigungen des Papiers sind postalisch bedingt und nicht reklamierbar. Die Versendung der Druckbögen an die einzelnen Autoren in Venezuela oder Ungarn, Israel oder Polen u.a. blieb nicht ganz ohne Folgen". Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the authors. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Düsseldorf., Galerie Denise René Hans Mayer, 1973
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6 Bll. Mit 6 ganzs. farb. Abb. 4°, Orig.-Klammerheftung. - Widmungsexemplar! Erste Ausgabe. - Titelbl. mit eigenh. Widmung an Wulf [Herzogenrath], Signatur, Ortsangabe u. Datierung des Künstlers ( Wedel 30.12.96 ). - Anlässlich einer Ausstellung in der Galerie Denise René Hans Mayer, Düsseldorf, im Mai und Juni 1973. - Mit einem Text Dietrich Helms . - Titel- u. letztes Bl. leicht angestaubt, sonst gut erhalten. - Richter/Haftmann/Hofmann S. 220. gr.
Verlag: 1990-2000, 1990
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Wittig, Werner. Steinbruch (Wulf Kirsten).1990-2000. Offsetlithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellbraunem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. Künstlerexemplar (e.a.). 34,0 x 48,1 cm (Darstellung / Blatt).Blatt Nr. 18 aus der mehrjährigen Folge Cor Art Orium, erschienen ab etwa 1980 in kleinen Auflagen von 25 bis 40 Exemplaren, ab 1989 im Verlag Rütten & Loening in Auflagen von 198 Exemplaren. Sehr guter Zustand.Werner Wittig (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1952-57 Studium der Grafik an der HfbK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Freundschaft mit Claus Weidensdorfer. 1957 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR. Zahlreiche Einzelausstellungen z.B. in der Galerie Kühl in Dresden. Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste in Dresden. Landschaft und Stillleben sind die zwei Hauptthemen des Künstlers, die meist mittels des Holzrisses oder Farbholzrisses umgesetzt werden. Typisch dabei sind die sichtbaren natürlichen Strukturen des Holzes, die, eingearbeitet in die Komposition, den Grafiken eine organische Lebendigkeit verleihen. Rechts unten in Bleistift signiert: Wittig. Mittig Auflagenbezeichnung: E.A. In der Darstellung Inschrift mit dem Gedicht Steinbruch von Wulf Kirsten.
Verlag: Hartfrid Voss Verlag 0
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. Hefte: 1957, 1959, 1961-69, 1970-79,1980-89,1990-99,2000- 2008, Hefte doppelt: 1961,1973,1977,1980,2008. Alle Hefte sind mindestens 1x signiert bei dem Artikel / Foto / Gedicht von einem Schriftsteller / Künstler .leichte Gebrauchspuren, Besitzvermerk. Signiert , teilweise mehrfach, von folgenden Personen: Hans-Ulrich Treichel, Peter Stamm, Günter Kunert, Peter Ustinov, Ralf Dahrendorf, Ephraim Kishon, Georg Stefan Troller, Alan Sillitoe, Eva Zeller, Ludwig Harig, AE Johann, Theodor Eschenburg, Franz Josef Degenhardt, Hans Küng, Raoul Schrott, Pavel Kohout, Ivan Klima, Georg Kreissler, Friedericke Mayröcker, Juan Goytisolo, Günter Herburger, Carlos Fuentes, Jorge Semprum, Kurt Marti, Lars Gustafson, Per Olov Enquist, Ernesto Cardinal, Peter Esterhazy, Urs Jäggi, Hermann Kant, Peter Nadas, Yehudi Menuhin, Hartmut von Henting 2x, John le Carre, Susan Sonntag, Horst E. Richter, Friedrich Schorlemmer, Karlheinz Deschner, Ludwig Fels, Herbert Achternbusch, Barbara Frischmuth, Gao Xingjian, Andreas Steinhöfel, Zeruya Shalev, Sven Nordqist, Gaby Hauptmann, Michael Ondaatje, Petra Oelker, Erika Pluhar, Arno Geiger, Rüdiger Safranski, Friedrich Ani, Jochen Schimmang, Judith Hermann, Daniel Kehlmann, Reinhard Jirgl, Katja Lange-Müller, Karin Duve, Alfred Grosser, Gregor von Rezzori, Hannelore Hamm-Brücher, Gernot Wolfgruber, Uwe Timm, Pascal Mercier, Jens Sparschuh, Carl Amery, Reinhard Baumgart , Alfred Brendel, S.Lewischaroff, Hansjörg Martin, Assia Djarbar, Fritz Stern, Barbara Honigmann, Claudio Magris, Roger Willemsen, Michael Kleeberg, Ilja Trojanow, Wladyslaw Bartoszewski, Neil Postman, Peter Scholl-Latour, Wole Solinka, Stig Strömholm, Dietmar Grieser, Jürgen Serke, Klaus Kordonl, Dieter Kühn, Alexander Kluge, Franz Xaver Kroetz, Friedrich Karl Waechter;Albrecht Schöne; Lutz Rathenow, Ulla Hahn, Guntram Vesper, Sten Nadolny, Eckhard Henscheid, Reinhard Lettau, Joyce Carol Oates, Gerrit Bekker, Marie Marcks, Ruth Maria Kubischek, Ingrid Noll, Monika Maron, Christopf Ransmaier, Reinhold Messner, Keto von Waberer, Alexander Tisma, Werner Schneyder, Wilfried Erdmann, Doris Dörrie, Jutta Hecker, Peter Hoeg, Carola Stern, Franz Hohler, Reinhard Mey, Joachim C. Fest, John Berger, Jakob Arjouni, Helga Schütz, John Irving, TC Boyle, Louis Begley, Antonio Tabucci, Günter Grass 3x, Derek Walcott, Herta Müller, Jose Saramago, Sarah Kirsch 3x, Tomi Ungerer 2x, Siegfried Lenz 4x, Dietrich Fischer-Dieskau 2x, Paul Wunderlich, Hermann Peter Piwitt, Marcel Reich-Ranicki 3x, Ralph Giordano, Umberto Eco, Joseph Brodsky, Orhan Pamuk, Dieter Wellershoff 3x, Jurek Becker, Margret Atwood, Mario Adorf, Irene Dische, Julien Green 2x, Karl Dedecius 2x, Michael Krüger, Elke Heidenreich, Dalai Lama, Slowomir Mrozek, Margriet de Moor, Joachim Kaiser, Ruth Klüger, Hera Lind, Gabriel Barylli, Henning Mankell, Barbara Bronnen, Donna Leon, David Grossman, Sahim Alafenisch, Cees Nooteboom, Leon de Winter, Paul Auster, Jostein Gaarder, Kenzaburo Oe, Annemarie Schimmel 3x , Rolf Hochhuth 2x, Christoph Hein, Helmuth Karrasek, Jürgen Fuchs, Wolf Biermann, Ingomar von Kisseritz, Walter Kempowsky , Dorothea Sölle , Geno Hartlaub, Cornelia Funke, Paul Maar, Johannes Mario Simmel, Gertrud Fussenenger, Christa Wolf, Peter Bichsel, Adolf Muschg, Nadine Gordimer, Mario Vargas Llosa, Wolfgang und Hilke Hohlbein, Paul Flora , Irina Korschunow 2x, Arno Surminski, Leonie Ossowski, Helmut Heissenbüttel, Erich Loest, Julian Barnes, Bernhard Schlink, Elfriede Jelinek, Gabriele Wohmann, Wolf Wondraschek, Hugo Loetscher, Urs Widmer, Hilde Domin, Fritz J., Raddatz, Brigitte Kronauer, Ken Follett, Peter Schneider, Peter Rühmkorf , Max von der Grün, Christoph Meckel 3x, Karl Guesmer , H.C. Artmann, Ilse Aichinger, Otto F. Walter, Uwe Johnson, Martin Walser 4x , Fritz Rudolf Fries, Marion Gräfin Dönhoff, Peter Härtling 2x, Gerhard Zwerenz, Hans Mayer, F. C. Delius , Jutta Heimrich, Herbert Rosendorfer , Rainer Kunze , Elisabeth Plessen, Gert Heidenreich, Peter von Matt,Wulf Kirsten Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: Darmstadt Agora 1978, 1978
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb271 S. m. Abb. Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- (= 18. Erato-Druck).- Eines von 100 nummerierten Exemplaren der Sonderausgabe, jeder Beitrag von den Autoren signiert. Beiträger waren: Fritz J. Raddatz, Bernd Jentzsch, Stefan H. Kaszynski, HAP Grieshaber, Helmut Lethen, Gisèle Celan-Lestrange, Ton Naaijkens, Gerhard Wolf, Hannelore Teutsch, Dieter Goltsche, Yolanda Julia Broyles, Carlfriedrich Claus, Christoph Meckel, Adolf Endler, Elke Erb, Fritz Rudolf Fries, Hans-Jürgen Fröhlich, Heinz Trökes, Stefan Haraszti, Hermann Keller, Tilo Medek, Martin Mooij, Norbert Randow, Manfred Schlösser, Erich Arendt, Rafael Alberti, Gerhard Altenbourg, Gilda Bereska, Heryk Bereska, Hannelore Biricz, Thomas Brasch, Volker Braun, André du Bouchet, Heinz Czechowski, Wieland Förster, Christoph Derschau, Erich Fried, Walter Helmut Fritz, Maarten Wessels, Walter Georgi, Beate Giebner, Jan Gielkens, Uwe Grüning, Günter Grass, Gábor Hajnal, Rolf Haufs, Hans-Jürgen Heise, Uwe Herms, Max Hölzer, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Karin Kiwus, Valentin Rothmaler, Gerhard Kofler, Klaus Konjetzky, Ludvik Kundera, Michael Krüger, Günter Kunert, Gregor Laschen, Reinhard Lettau, Christoph Meckel, Dietlind Meinecke, Ernst Meister, Maurits Mok, Christa Moog, Heinz Piontek, Jürgen Rennert, Joan Kooyman, David Rokeah, Rino Sanders, Johannes Schenk, Jan Skácel, Ralf Thenior, Riewert Q. Tode, Hubert und Sina Witt, Volker Klotz, Monika Schlösser, Joachim von der Thüsen, Dieter Viehöfer, Hans-Thies Lehmann, Jacobo Romano, Jorge Zuleta, Carlos Rincon und Jany Hans.- Erich Fried hat versehentlich den umseitigen Beitrag von Derschau signiert und seine Signatur mit der "Bitte um Verzeihung" durchgestrichen, was Derschau lapidar kommentiert: "na ausnahmsweise.das hebt die Preise!".
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Offsets dieser Mappe stammen von den Künstlern: Herbert Aulich, Wilhelm Bauermann, Harro Boit, Hans-Ulrich Buchwald, Axel Dick, H.J-.Diehl, Roland Dörfler, Leiv W. Donnan, WP Eberhard Eggers, Maria FRaxedas, Datlef Kappler, Heinz Knoke, Axel Knopp, Arnold Leistner, Lienhard von Monkiewitsch, Janos, Nadasdy, Siegfried Neuenhausen, Sigrud Saß, Wulf Nolte, Hubertus von Pilgrim, Peter Redeker, Frank Reimann, Karl Schöter, Klaus Stümple, Jerry Waligura, Gerd Winner, sowie Studenten. Nr. 16 von 150 Exemplaren. Titeiblatt, 2 Blatt Text und 43 x 30 cm. Karton-Mappe. Die Blätter sind signiert, nummeriert und tlw. datiert. Guter Erhaltungszustand. Stichwort: Mappenwerke Sprache: Deutsch 1200 gr.
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 520,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Vorzugsausgabe. 271 S. Erste Ausgabe. Gesamtauflage.: 1000 Expl. Hier: Nr. 66 von 100 Exemplaren der handschriftlich nummerierten Sonderausgabe: "Dieser Band wurde den einzelnen Autoren zur Signatur gesandt, wodurch eine Verzögerung der Auslieferung von einem Jahr eintrat. In der Zwischenzeit verstorben sind die Autoren Elena Liessner, Atanas Daltschew. Auf Wunsch des Autors Jürgen Rennert mußte leider auf seine Unterschrift verzichtet werden." Mit Beiträgen von: Fritz J. Raddatz, Bernd Jentzsch, Stefan H. Kaszynski, HAP Grieshaber, Helmut Lethen, Gisèle Celan-Lestrange, Ton Naaijkens, Gerhard Wolf, Hannelore Teutsch, Dieter Goltsche, Yolanda Julia Broyles, Carlfriedrich Claus, Christoph Meckel, Adolf Endler, Elke Erb, Fritz Rudolf Fries, Hans-Jürgen Fröhlich, Heinz Trökes, Stefan Haraszti, Hermann Keller, Tilo Medek, Martin Mooij, Norbert Randow, Manfred Schlösser, Erich Arendt, Rafael Alberti, Gerhard Altenbourg, Gilda Bereska, Heryk Bereska, Hannelore Biricz, Thomas Brasch, Volker Braun, André du Bouchet, Heinz Czechowski, Wieland Förster, Christoph Derschau, Erich Fried, Walter Helmut Fritz, Maarten Wessels, Walter Georgi, Beate Giebner, Jan Gielkens, Uwe Grüning, Günter Grass, Gábor Hajnal, Rolf Haufs, Hans-Jürgen Heise, Uwe Herms, Max Hölzer, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Karin Kiwus, Valentin Rothmaler, Gerhard Kofler, Klaus Konjetzky, Ludvik Kundera, Michael Krüger, Günter Kunert, Gregor Laschen, Reinhard Lettau, Christoph Meckel, Dietlind Meinecke, Ernst Meister, Maurits Mok, Christa Moog, Heinz Piontek, Jürgen Rennert, Joan Kooyman, David Rokeah, Rino Sanders, Johannes Schenk, Jan Skácel, Ralf Thenior, Riewert Q. Tode, Hubert und Sina Witt, Volker Klotz, Monika Schlösser, Joachim von der Thüsen, Dieter Viehöfer, Hans-Thies Lehmann, Jacobo Romano, Jorge Zuleta, Carlos Rincon und Jany Hans. Ein Blatt des Beitrags von Hermann Keller kopfüber eingebunden. Wenige An- u. Unterstreichungen mit Bleistift in der "Tabula gratuloria" am Ende des Bandes, Rücken mit schwacher Lesefalte, Einband etwas gegilbt, sonst gut erhalten. Beilage: Gedruckter Zettel des Agora Verlages mit Hinweis, dass allfällige leichte Beeinträchtigungen des Papiers postalisch bedingt und nicht reklamierbar sind. Der Verlag bittet "um Verständnis für diese bibliophile Rarität mit insgesamt 83 Signaturen". 3870080833 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 23,5 x 16,5 cm. Original-Klappenbroschur. (= Erato-Druck 18.).
Erscheinungsdatum: 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
Signiert
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Eines von 100 Exemplaren.- Mit (Farb-)Radierungen von Peter Nagel, Jan Koblasa, Nikolaus Störtenbeker, Gunther Fritz, Horst Skodlerrak, Luise Wulf, Jochem Roman Schneider, Ekkehard Thieme und Rüdiger Pauli sowie Lithographien von Erhard Göttlicher und Fritz Bauer und einer Offset-Lithographie von Harald Duwe, Blattgröße jeweils 49,5 x 39,5 cm.- Jede Graphik um ein Blatt mit einer Kurzbiographie des Künstlers ergänzt.- Die Sammlung bildet einen Querschnitt durch die Kunstszene in Schleswig-Holstein um 1980.- Henseleit, Hans Hermann. (Editor). Art between the North and Baltic Seas. 12 artists from Schleswig-Holstein. Kiel, Chamber of Industry and Commerce, 1980. 13 loose text sheets. With 12 original prints, each signed and numbered. Large folio. Original linen portfolio with cover label with original signatures of the artists (2 faint dampstains on the front cover). One of 100 copies - With (color) etchings by Peter Nagel, Jan Koblasa, Nikolaus Störtenbeker, Gunther Fritz, Horst Skodlerrak, Luise Wulf, Jochem Roman Schneider, Ekkehard Thieme and Rüdiger Pauli as well as lithographs by Erhard Göttlicher and Fritz Bauer and an offset lithograph by Harald Duwe, sheet size 49.5 x 39.5 cm each. Each print supplemented by a sheet with a short biography of the artist - The collection represents a cross-section of the art scene in Schleswig-Holstein around 1980. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.