Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Rütten & Loening, 1991
ISBN 10: 3352004285 ISBN 13: 9783352004285
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,63
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Rütten und Loening, Berlin, 1991, 1991
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
563 S. Ln. im SU.; guter Zustand.
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Auflage. 563 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 8°. Original-Leineneinband mit Schutzumschlag, dieser etwas berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin ; Weimar:, Aufbau,, 1956
Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland
0. 465 S., 8°, Ln. mit SU. Romane der Weltliteratur. SU mit kleinem Einriss. (HWR3) Band: 0.
Verlag: Berlin. Aufbau, 1958
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 3.Auflage. 465 S. Leinen (rot). Seiten teilweise etwas gebräunt; Vorsatz mit leichten Klebespuren; Schutzumschlag berieben, mit Randeinrissen und Randausrissen, sonst gutes Exemplar. = Romane der Weltliteratur. Aus dem Engl. von Eva Schumann. [K 124].
Verlag: Buchclub 65, Berlin, 1974
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
12,5 x 19,5 cm 480 S. Leineneinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt sehr gebräunt;
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BH6584 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Verlag: Berlin, buchclub 65 1974, 1974
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. Gr 8°, 480 S. dunkelrotes Leinen, Goldschrift, Goldprägung, papierbedingte Bräunung der Seiten, guter Zustand.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin - Weimar, 1964, 1964
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
490 Seiten, gebunden, altersbedingte Gebrauchspuren.
Verlag: Aufbau, Berlin 1956.,, 1956
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Gebunden. Oln.,466s., in gutem Zustand, [HSA15,5b], Deutsch 700g.
Verlag: Aufbau, Berlin 1974,, 1974
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
gebunden. Oln, originalgetreuer Umschlag (Faks,), ., 481s., in gutem Zustand, [KSB5,4]., (2) Deu 700g.
Verlag: Aufbau-Verl, Berlin, 1958
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 489 Seiten Deutsch 486g.
Verlag: (Berlin Aufbau ), 1974
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
480 S. OLwd. (Buchclub 65). Sprache: Deutsch 0 gr.
Verlag: Rütten & Loening, Berlin, 1991
Anbieter: Antiquariat Sasserath, Mönchengladbach, Deutschland
8°, 563 S., Gzl. mit OU., guter Zustand. Ausgewählte Werke in Einzelbänden.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 490 s. guter Zustand, Einband leicht berieben, Adresse, Stempel u. eingeklebte Teile des Schutzumschlags a. Titelinnenseite u. Vorsatz, Seiten etwas gebräunt, ohne OSU LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
465 Seiten Schutzumschlag vergilbt, berieben, fleckig und leicht rissig, Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, leicht schiefgelesen, sonst eher guter Zustand für das Alter Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Leinen, Hardcover/Pappeinband Romane der Weltliteratur; Aus dem Englischen übersetzt von Eva Schumann.
Verlag: Berlin. Aufbau-Verlag. 1956., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
unknown_binding. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr: 1958. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Berlin, Aufbau Vlg., 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ohne Schutzumschlag. Ausgabejahr: 1956. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Carl Hanser Verlags), Frankfurt am Main, Zürich, Wien, 2018
ISBN 10: 3763270159 ISBN 13: 9783763270156
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Leinen. Zustand: neuwertig. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit farbigen Vorsätzen und Lesebändchen in sehr gutem, neuwertigem Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. "Jude Fawley stammt aus einfachen Verhältnissen. Sein Streben nach sozialem Aufstieg bleibt ihm verwehrt und er verdingt sich als Steinmetz. Auch seine Liebesbeziehungen lassen den einstigen Traum vom besseren Leben in unerreichbare Ferne rücken: Von seiner Frau verlassen, trifft er in Christminster seine verheiratete Cousine Sue Bridehead. Sie wird die Leidenschaft seines Lebens. Für die Gesellschaft bleiben sie durch ihre "wilde Ehe" geächtet. Als dann Judes Frau Arabella den gemeinsamen Sohn aus Australien schickt und Jude und Sue ihn mit den eigenen Kindern aufziehen wollen, beginnt eine Tragödie unglaublichen Ausmaßes." (Verlagstext) Jude the Obscure (ins Deutsche übersetzt als Juda der Unberühmte, Herzen in Aufruhr und Im Dunkeln) ist ein erstmals von 1894 bis 1895 veröffentlichter Roman des englischen Autors Thomas Hardy. Der Text beschreibt das Leben des Jude Fawley, eines englischen Provinzjungen, der nach Bildung und höheren Aufgaben strebt und diese in der Universitätsstadt Christminster zu finden hofft, letztlich jedoch vollständig scheitert. Eine wichtige Rolle spielen Themen wie gesellschaftliche Modernisierung, Religion und Geschlechterrollen am Ende des 19. Jahrhunderts. Jude the Obscure löste nach seinem Erscheinen heftige Kontroversen aus, die Hardy schließlich dazu veranlassten, keine weiteren Romane zu verfassen und sich ganz auf die Lyrik zu konzentrieren. Heute gilt er als einer von Hardys wichtigsten Texten und als bedeutendes Werk der späten Viktorianischen Literatur am Übergang zur Moderne. Thomas Hardy (* 2. Juni 1840 in Higher Bockhampton bei Dorchester, Dorset; gestorben 11. Januar 1928 in Dorchester, Dorset) war ein britischer Schriftsteller. Der Sohn eines Baumeisters ging nach der Architektenlehre nach London. 1867 kehrte er nach Dorset zurück und begann, neben seiner Arbeit als Kirchenrestaurator, zu schreiben. Sein erster Roman trug den Titel The Poor Man and the Lady und wurde nie veröffentlicht; erhalten ist daraus nur das Fragment An Indescretion in the Life of an Heiress, der Rest des Manuskripts soll zerstört worden sein. Hardy selbst bezeichnete den verlorenen ersten Roman später als seinen liebsten. Hardy hinterließ ein umfangreiches Werk, darunter 14 Romane, viele Kurzgeschichten mit sehr unterschiedlichem Umfang und fast 1000 Gedichte. Der Romanschriftsteller Hardy interessierte sich stärker für den Menschen als solchen als für individuelle Charaktere; dennoch steht im Zentrum seiner Werke oft der Kampf von Einzelnen gegen unheilvolle Kräfte, die teils schicksalhaft, teils menschengemacht sind. Besonders radikal sind in dieser Hinsicht seine beiden späten Romane Tess of the d'Urbervilles und Jude the Obscure, die die Religiosität und Sexualmoral der Zeit offen infrage stellten und bei Verlegern und vielen Lesern auf Ablehnung stießen. Hardy behandelte seine Figuren dabei teilweise als Vehikel, um seine eigene Sicht des Lebens darzustellen. Die Veröffentlichung von Jude the Obscure verursachte erneut einen Skandal, weswegen sich Hardy entschied, fortan keine neuen Romane mehr zu publizieren. Er schloss nur noch die Überarbeitung seines 1892 erschienenen, stark autobiografisch grundierten Fortsetzungsromans The Pursuit of the Well-Beloved ab, die 1897 unter dem Titel The Well-Beloved herauskam. The Well-Beloved erzählt, entfernt mit dem Pygmalion-Mythos verwandt, die Geschichte eines Bildhauers, der sich als Zwanzigjähriger in eine junge Mutter, mit vierzig in deren Tochter und als Sechzigjähriger wiederum in deren Tochter verliebt. Es gibt Kritiker wie den Schriftsteller John Fowles, die das Buch trotz kleinerer Schwächen für sein bestes, zudem autobiografisch aufschlussreichstes halten. Nach 1897 schrieb Hardy nur noch Gedichte. 1916 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 653, (3) pages. 8° (120 x 190mm).
Verlag: Aufbau-Verl., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 465 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart-Leipzig, 1901
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Zustand: Gut. 2. Auflage (engl. EA 1895 in Buchform). Gr. 8°. (= Meisterwerke der ausländischen Erzählungs-Litteratur). 562 S. Hardcover, Lederoptik, goldgeprägt, leicht bestoßen, Name des Exlibriseigners Dr. Flatau am Titel, marmorierte Vorsatzpapiere, sonst gutes Ex., SELTEN. Vorsatz mit EXLIBRIS v. Willi Geiger für Siegfried Flatau. --------- Trotz der 2. Auflage von hoher Seltenheit /////// Jude the Obscure (ins Deutsche übersetzt als Juda der Unberühmte, Herzen in Aufruhr und Im Dunkeln) ist ein erstmals von 1894 bis 1895 veröffentlichter Roman des englischen Autors Thomas Hardy. Der Text beschreibt das Leben des Jude Fawley, eines englischen Provinzjungen, der nach Bildung und höheren Aufgaben strebt und diese in der Universitätsstadt Christminster zu finden hofft, letztlich jedoch vollständig scheitert. Eine wichtige Rolle spielen Themen wie gesellschaftliche Modernisierung, Religion und Geschlechterrollen am Ende des 19. Jahrhunderts. Jude the Obscure löste nach seinem Erscheinen heftige Kontroversen aus, die Hardy schließlich dazu veranlassten, keine weiteren Romane zu verfassen und sich ganz auf die Lyrik zu konzentrieren. Heute gilt er als einer von Hardys wichtigsten Texten und als bedeutendes Werk der späten Viktorianischen Literatur am Übergang zur Moderne.
Verlag: Berlin. Aufbau-Verlag. 1956., 1956
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: Angestoßen, Bibliotheksexemplar. Innen: Notizen. | Produktart: Sonstiges.