Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (124)
  • Magazine & Zeitschriften (2)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (6)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Walker, Hugh

    Verlag: Vampir Horror (Pabel) 14

    Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr gut. Sprache: deutsch Heftroman ,

  • Ervey, Michel

    Verlag: Olympia Press, 1976

    Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,80 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kl 8°, Brosch., 122 S. - etwas nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar. Buch.

  • Poriot, Robert

    Verlag: Olympia Press, 1976

    Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,80 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kl 8°, Brosch., 123 S. - etwas nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar. Buch.

  • Ka-Tzetnik, 135633 und Thomas Lindquist:

    Verlag: Piper 0., 1995

    ISBN 10: 3492120210 ISBN 13: 9783492120210

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    paperback. Zustand: Befriedigend. 316 Seiten; 9783492120210.4 Gewicht in Gramm: 500.

  • EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 7 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Pappband. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Gr.-Oktav. Erste Auflage, 191 S. Pappband mit Schutzumschlag. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. Umschlag minimal gerändert, gutes Exemplar.

  • Fraser, Antonia:

    Verlag: Essen : Mundus-Verlag, 1988

    ISBN 10: 388385011X ISBN 13: 9783883850115

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 10,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 128 Seiten; ehemaliges Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! N11556 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Dirx, Gerda:

    Verlag: Augustus Verlag, 1997

    ISBN 10: 3804304656 ISBN 13: 9783804304659

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 10,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! FF3002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Bild des Verkäufers für Puppentod zum Verkauf von Bookbot

    Katharina Winter

    Verlag: Diana-Verl., 2010

    ISBN 10: 345335480X ISBN 13: 9783453354807

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: As New. Nur der Tod tilgt alle Schuld 'Jeder Fehler kann das Leben kosten' -- wie ein Mantra wiederholt Lisa diesen Satz, wahrend sie ihren perfiden Plan in die Tat umsetzt: Geschickt hat sie die Begegnung mit dem jungen Unternehmer Michael Westphal eingefadelt, hat ihn glauben lassen, sie erwidere seine Gefuhle. Doch nun wird ihr bewusst, dass dieser Mann ihr tatsachlich sehr viel bedeuten konnte, stunde nicht jene grausame Tat zwischen ihnen, die sich einst im Haus der Puppen ereignet hat und nach Rache schreit. Raffiniert, fesselnd, abgrundig.

  • Bild des Verkäufers für Unsere Kinderspiele in den 50er und 60er Jahren zum Verkauf von Bookbot

    Helmut Blecher

    Verlag: Wartberg-Verl., 2006

    ISBN 10: 3831316163 ISBN 13: 9783831316168

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: As New. Straßen, Wiesen und Wälder waren unser Tummelplatz. Ob Fußball oder Blindekuh, wir wussten uns zu beschäftigen. Die Jungen zeigten ihren Heldenmut als Cowboys und Indianer und ihr Geschick beim Murmelspiel. Die Mädchen fuhren auf Rollschuhen und bewiesen ihre Beinkraft bei Gummitwist oder Seilspringen. Kein noch so schlechtes Wetter hielt uns im Haus. Puppenwagen und Tretroller waren Statussymbole, die ausgeführt werden mussten. Mit dem Wirtschaftswunder füllten mehr Spielsachen die Kinderzimmer: Wir träumten von Kaufmannsläden und Märklin-Eisenbahnen, von Lego-Steinen und Barbie-Puppen. Erinnern wir uns noch einmal an die Zeit, als wir mehr Fantasie denn Spielzeug besaßen.

  • Stine, Robert L.

    Verlag: : [Goosebumps / dt.] Gänsehaut. - München : Omnibus

    ISBN 10: 3570215016 ISBN 13: 9783570215012

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 250 Seiten Erscheinungsjahr: 2004 Gesamttitel: Omnibus , Bd. 21501 Enthält die Gänsehaut-Einzelbände Der Werwolf aus den Fiebersümpfen (Band 25) und Die unheimliche Puppe kehrt zurück (Band 26). Der Werwolf aus den Fiebersümpfen Nacht für Nacht hört Grady ein schauerliches Heulen aus den nahe gelegenen Sümpfen. Und dann sind da noch die entsetzlich zugerichteten Tierkadaver, auf die er und seine Schwester Emily bei ihren Streifzügen stossen. Stimmt es, dass ein Werwolf in der Gegend sein Unwesen treibt, wie die Nachbarn sich erzählen? Gradys Vater glaubt nicht daran. Er hält den riesigen wilden Hund, der der Familie zugelaufen ist, für den Übeltäter. Aber Grady ist skeptisch und macht sich auf eigene Faust auf Entdeckungsreise. Die unheimliche Puppe kehrt zurück Slappy, der Puppenmann, sorgt in der Familie von Trina und Dan für Unruhe. Doch dieses Mal ist er nicht allein. Unterstützung erhält er von den alten, ausrangierten Bauchrednerpuppen von Trinas Vater, denn dieser war früher Bauchredner und hat noch ein ganzes Arsenal von Puppen auf dem Speicher. Die Puppen stellen das ganze Haus auf den Kopf, und natürlich glaubt den Geschwistern niemand, dass nicht sie es sind, die ihrem ungeliebten Cousin Sam einen Streich nach dem anderen spielen. Sie stecken in der Klemme. Eines Nachts legen ich die beiden auf die Lauer und erleben eine böse Überraschung. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Bild des Verkäufers für Die Weihnachtsgeschichte - Kindern erklart zum Verkauf von Bookbot

    Daria Nitschke

    Verlag: Gutersloher Verl.-Haus, 2000

    ISBN 10: 3579022970 ISBN 13: 9783579022970

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Poor. Sichtbare Flecken. Die Märchenerzählerin Saliah steht mit ihrem Märchenzelt auf Weihnachtsmärkten und erzählt Kindern die Weihnachtsgeschichte. Und wer glaubt, diese bereits ganz genau und haarklein zu kennen, der sollte sich von Saliah eines Besseren belehren lassen. Farbenprächtig und phantasievoll erzählt sie vom Wunder der Weihnacht, spielerisch und kindgerecht bringt sie ihren kleinen (und großen) Zuhörerinnen und Zuhörern alles Wissenswerte über die Weihnachtsgeschichte nahe, nimmt sie mit in eine märchenhafte Atmosphäre. Daria Nitschke, geboren 1965, ist Sozial- und Gemeindepädagogin, Puppenspielerin und Märchenerzählerin. Sie lebt in Dortmund und ist Autorin von Geschichten und Kinderliedern und tritt mit ihrer Puppen- und Märchenbühne auf.

  • Higashino, Keigo:

    Verlag: Stuttgart : Klett-Cotta Verlag, 2012

    ISBN 10: 3608939660 ISBN 13: 9783608939668

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 320 Seiten. 20,8 cm. Schutzumschlag: Nina Rothfos & Patrick Gabler. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Aus dem Klappentext: Ishigami, der Mathelehrer, gegen Dr. Yukawa, den Physiker: Die beiden haben seit Langem eine Rechnung miteinander offen. Nun kämpfen sie gegeneinander: Ishigami, um die Wahrheit zu vertuschen, und Yukawa, um sie aufzudecken. Gelingt es ihm, der geliebten Mörderin und deren Tochter ein Alibi zu verschaffen, oder werden sie am Ende allesamt des Mordes und der Lüge überführt? Gewinner dieses Zweikampfes zweier Genies sind die Leser: Keigo Higashino dreht in seinem Bestseller die gängigen Krimi-Rollen raffiniert um und lässt uns mit der Täterin mitfiebern. - Keigo Higashino Higashino Keigo; * 4. Februar 1958 in Ikuno-ku, Osaka, Japan) ist ein populärer japanischer Kriminalschriftsteller, dessen Werke mehrmals ausgezeichnet sowie verfilmt wurden. Leben: Keigo Higashino wurde am 4. Februar 1958 in Osaka im Stadtbezirk Ikuno geboren, wo er auch aufwuchs. 1974 im zweiten Jahr der Oberschule kam er zum ersten Mal mit dem Medium des Kriminalromans in Berührung, als er Komine Hajimes Roman Archimedes wa Te o yogosanai (Arukimedesu wa te o yogosanai, dt. etwa Archimedes macht seine Hände nicht schmutzig") las. Er erfuhr vom Edogawa-Rampo-Preis, was ihn motivierte mit dem Schreiben von Kriminalromanen anzufangen. Sein Erstlingswerk Android wa Keikoku suru (Andoroido wa keikoku suru, dt. etwa Der Android verwarnt") blieb bisher unveröffentlicht. Nach seinem Schulabschluss verbrachte er ein Jahr als Ronin und begann dann an der Präfekturuniversität Osaka Elektrotechnik zu studieren. Dort wurde er Kapitän des Bogenschieß-Klubs, so handelt auch sein Debütwerk Hokago (dt. nach der Schule") vom Bogenschießen. 1981, nach Abschluss seines Studiums, begann Higashino bei Denso als Ingenieur zu arbeiten. Nebenbei schrieb er weiterhin Kriminalromane. 1983 bewarb er sich für den 29. Edogawa-Rampo-Preis mit Ningyo-tachi no Ie (dt. Haus der Puppen"), kam durch die zweite Vorausscheidungsrunde, ging am Ende aber leer aus. Zu der Zeit heiratete er. Seine Frau arbeitete als Teilzeitlehrerin an einer Mädchenoberschule, was ihn zur Hauptfigur Maeshima in Hokago inspirierte. Im folgenden Jahr gelangte Higashino mit Makyu (dt. teuflischer Wurf") in die Endausscheidung für den 30. Edogawa-Rampo-Preis, wiederum erfolglos. 1985 gewann er dann den 31. Edogawa-Rampo-Preis, woraufhin er seine Karriere als Schriftsteller begann. Er kündigte und ging nach Tokio, um als Vollzeitschriftsteller zu arbeiten. Zu Beginn wurden seine Werke selten mehrfach aufgelegt und konnten auch kaum als Hits bezeichnet werden. Bei vielen Preisen ging er leer aus. Dies begann sich zu ändern, als er mit Meitantei no Okite dt. Das Gesetz der Meisterdetektive") den dritten Rang auf der Rangliste für Kriminalromane Kono Mystery ga sugoi!, Kono misteri ga sugoi!, dt. Diese Kriminalstücke sind großartig!") bekam. 1998 kam dann mit Himitsu (dt. Geheimnis"), welches auch verfilmt wurde, der Durchbruch. Von 2009 bis 2013 war er Vorsitzender der Kriminalschriftstellervereinigung Mystery Writers of Japan. . . Aus: wikipedia-Keigo_Higashino. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477 Schwarzer Pappband mit Schutzumschlag.

  • Higashino, Keigo:

    Verlag: Stuttgart : Klett-Cotta Verlag [2015]., 2015

    ISBN 10: 360898027X ISBN 13: 9783608980271

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 283 (5) Seiten mit Abbildungen. 20,5 cm. Umschlaggestaltung: Nina Rothfos & Patrick Gabler. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Ungelesen. »Was für eine Freude, wenn neben dicken Thrillern mit dünner Handlung und blassem Personal ein klassisches Kriminalrätsel auftaucht, in dem scharf gezeichnete Männer ein spannendes geistiges Duell austragen! Trickreiche Wendungen bescheren eine Überraschung nach der anderen.« Rainer Rönsch, Sächsische Zeitung, 23./24.05.2015. Der gefeierte Bestsellerautor Kunihiko Hidaka wird in seinem Haus brutal ermordet, kurz bevor er nach Kanada auswandern will. Seine Ehefrau und sein erfolgloser Kollege Osamu Nonoguchi finden die Leiche, aber beide haben wasserdichte Alibis und kein Motiv. So scheint es zumindest. Am Tatort erkennt Kommissar Kyochiro Kaga den besten Freund des Ermordeten wieder. Vor vielen Jahren unterrichteten er und Nonoguchi gemeinsam an einer öffentlichen Schule. Kaga ging in den Polizeidienst, während Nonoguchi den Lehrerberuf an den Nagel hängte, um sich mit mäßigem Erfolg dem Schreiben zu widmen. Im Laufe der Ermittlungen findet Kaga Hinweise, dass die Beziehung der beiden Schriftsteller alles andere als freundschaftlich war. Doch die eigentliche Frage ist nicht wer oder wie, sondern warum. Wenn Kaga kein Motiv für den Mord nachweisen kann, wird die Wahrheit nie ans Licht kommen. In einem brillanten Katz-und-Maus-Spiel kämpfen der Kommissar und der Killer um die Vergangenheit und den tatsächlichen Tathergang. - Keigo Higashino Higashino Keigo; * 4. Februar 1958 in Ikuno-ku, Osaka, Japan) ist ein populärer japanischer Kriminalschriftsteller, dessen Werke mehrmals ausgezeichnet sowie verfilmt wurden. Leben: Keigo Higashino wurde am 4. Februar 1958 in Osaka im Stadtbezirk Ikuno geboren, wo er auch aufwuchs. 1974 im zweiten Jahr der Oberschule kam er zum ersten Mal mit dem Medium des Kriminalromans in Berührung, als er Komine Hajimes Roman Archimedes wa Te o yogosanai (Arukimedesu wa te o yogosanai, dt. etwa Archimedes macht seine Hände nicht schmutzig") las. Er erfuhr vom Edogawa-Rampo-Preis, was ihn motivierte mit dem Schreiben von Kriminalromanen anzufangen. Sein Erstlingswerk Android wa Keikoku suru (Andoroido wa keikoku suru, dt. etwa Der Android verwarnt") blieb bisher unveröffentlicht. Nach seinem Schulabschluss verbrachte er ein Jahr als Ronin und begann dann an der Präfekturuniversität Osaka Elektrotechnik zu studieren. Dort wurde er Kapitän des Bogenschieß-Klubs, so handelt auch sein Debütwerk Hokago (dt. nach der Schule") vom Bogenschießen. 1981, nach Abschluss seines Studiums, begann Higashino bei Denso als Ingenieur zu arbeiten. Nebenbei schrieb er weiterhin Kriminalromane. 1983 bewarb er sich für den 29. Edogawa-Rampo-Preis mit Ningyo-tachi no Ie (dt. Haus der Puppen"), kam durch die zweite Vorausscheidungsrunde, ging am Ende aber leer aus. Zu der Zeit heiratete er. Seine Frau arbeitete als Teilzeitlehrerin an einer Mädchenoberschule, was ihn zur Hauptfigur Maeshima in Hokago inspirierte. Im folgenden Jahr gelangte Higashino mit Makyu (dt. teuflischer Wurf") in die Endausscheidung für den 30. Edogawa-Rampo-Preis, wiederum erfolglos. 1985 gewann er dann den 31. Edogawa-Rampo-Preis, woraufhin er seine Karriere als Schriftsteller begann. Er kündigte und ging nach Tokio, um als Vollzeitschriftsteller zu arbeiten. Zu Beginn wurden seine Werke selten mehrfach aufgelegt und konnten auch kaum als Hits bezeichnet werden. Bei vielen Preisen ging er leer aus. Dies begann sich zu ändern, als er mit Meitantei no Okite dt. Das Gesetz der Meisterdetektive") den dritten Rang auf der Rangliste für Kriminalromane Kono Mystery ga sugoi!, Kono misteri ga sugoi!, dt. Diese Kriminalstücke sind großartig!") bekam. 1998 kam dann mit Himitsu (dt. Geheimnis"), welches auch verfilmt wurde, der Durchbruch. Von 2009 bis 2013 war er Vorsitzender der Kriminalschriftstellervereinigung Mystery Writers of Japan. . . Aus: wikipedia-Keigo_Higashino. -- Ursula Gräfe geboren 1956 in Frankfurt/Main, wo sie auch Japanologie studierte und heute lebt. Seit 1989 übersetzt sie aus dem Englischen und Japanischen. Ihr besonderes Interesse gilt der süd- und ostasiatischen Literatur. Besonders gelobt wurden ihre Übertragungen des Werks von Haruki Murakami. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.

  • Bild des Verkäufers für Puppenhaus zum Verkauf von Bookbot

    Sabine Friedrich

    Verlag: Dt. Taschenbuch-Verl., 2006

    ISBN 10: 3423209364 ISBN 13: 9783423209366

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: As New. >>Ein erstklassiges Roman-Debut.>Dieses ganze Haus sieht aus wie die Interieurs in den klassischen englischen Krimis, die ich fruher so gerne gelesen hab. Wo man sich direkt daran berauschen konnte, wie die alle wohnten, bevor es ihnen ans Leder ging.>Und wie echt alles aussieht>Lebendig beinahe . und die Puppen. >Das Gute daran ist das Viele darin: .] Es ist als >Roman mit Morden< ein richtig spannender Krimi, aber auch eine kolportagehafte Groteske. Es ist eine giftige Milieustudie mit Oasen echter Kleinstadtidylle [.]. Ein angenehmes und klares, oft witziges Buch, ein Heimatroman, ein deutscher.<< Petra Kohse in der taz.

  • Wiens, Paul (u.a.):

    Verlag: Rütten u. Loening, 1982

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. S. 479-699; 24 cm; kart. Gutes Ex.; Einband u. Seiten gebräunt; leichte Gebrauchsspuren. - ISSN 0037-5756. - INHALT : NACHRUF DER AKADEMIE DER KÜNSTE DER DDR FÜR PAUL WIENS ---- GÜNTHER RUCKER / PAUL WIENS ZUM GEDENKEN ---- NICOLAS GUILLfiN / UMGEBLÄTTERTE SEITEN ---- HANS-OTTO DILL / NICOLAS GUILLfiN ZUM ACHTZIGSTEN ---- JÜRIJ 'BREZAN / SPALENA - DIE VERBRANNTE ---- OTTO GOTSCHE / DIE HEMMINGSTEDTER SCHLACHT ---- VITEZSLAV NEZVAL / HEUTE NOCH GEHT DIE SONNE ÜBER ATLANTIS UNTER ---- GÜNTHER JAROSCH / ZUM DRAMATISICHEN WERK VITEZSLAV NEZVALS ---- JURI TRIFONOW / RÄTSEL UND PROPHETIE DOSTOJEWSKIS ---- DANIIL GRANIN / IM HAUS IN DER KUSNETSCHNY-GASSE ---- TATJEÜSZ RÖ2EWICZ / ZWEI GEDICHTE ---- MANFRED PIESKE / ORPHEUS IN BÄRNAU ---- PETER SCHUTT / GEDICHTE ---- VOLKER BRAUN / GESCHICHTEN VON HINZE UND KUNZE ---- ALEXANDER TSCHAKOWSKI / DAS; ULTIMATUM ---- KURT STERN / DIE ERSTEN FÜNF TAGE ---- JOHANNES BOBROWSKI / IM GEFANGENENLAGER ---- EBERHARD HAUFE / ZU BOBROWSKIS ERZÄHLUNG "IM GEFANGENENLAGER" ---- PAUL ZECH / DAS HÖLZERNE DACH ELMAR JANSEN / BARLACHS NIBELUNGEN HEINZ PLAVIUS / GESPRÄCH MIT WASSIL BYKAU ---- JOOCHEN LAABS / DIE DICHTER UND DIE INGENIEURE LIEBESERKLÄRUNG AN N ---- HARTMUT KAHN / HUGO HUPPERT - POET UND INTERPRET RALF SCHRÖDER / VERANTWORTUNG FÜR DIE ZUKUNFT ---- JOHANN WARKENTIN / LESER UND AUTOR IN DER SOWJETDEUTSCHEN LITERATURLANDSCHAFT ---- GERHARD ROTHBAUER /ICH BIN DER KASPER UNTER BRAVEN PUPPEN ---- EVA KAUFMANN / LEBEN UND UNS ERINNERN ---- ALEXANDER LANG / ANMERKUNGEN ZU ZWEI KRITIKEN VON FRIEDRICH DIECKMANN ---- ANMERKUNGEN. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Puppen - Kruse, Max.

    Verlag: (Stuttgart), Deutsche Verlags-Anstalt (1983)., 1983

    Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 8,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8? 239 S. mit einigen, teils ganzseitigen Photos. Opbd. mit illustriertem Schutzumschlag. Gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Erinnerungen des Sohnes der bedeutenden Puppenmacherin. Max Kruse (1921-2015) wurde selbst als Schriftsteller und Kinderbuchautor (u.a. mit der Kinderbuchreihe um das "Urmel") bekannt und baute nach dem Krieg die m tterliche Firma, die in der DDR enteignet worden war, in Westdeutschland neu auf. Sprache: de.

  • Bild des Verkäufers für Von Puppen und Angestellten oder warum so viele Erwachsene ins Buro gehen, Kinder aber nicht zum Verkauf von Bookbot

    Adrian von Hagemeister

    Verlag: Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2005

    ISBN 10: 3937312811 ISBN 13: 9783937312811

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: As New. Warum gehen so viele dunkle Anzüge an jedem Wochentag ins Büro, um von anderen Weisungen zu empfangen? Diese Frage richtet die zwölfjährige Stella an den selbsternannten Zauberer vom Stadtpark. So beginnt ein munterer Dialog, in dessen Verlauf der Zauberer mit Bildern aus der Märchenwelt Antworten auf praktische, theoretische und philosophische Fragen zum Angestelltenleben entwickelt. Er zeigt, dass es im Büro um Spiele zwischen Erwachsenen geht. Dabei deckt er auf, was bei diesen Spielen vor und hinter den Kulissen abläuft und warum es in Wahrheit auf die Kinder in den Erwachsenen ankommt, wenn man nicht nur eine Puppe, sondern ein kraftvoller Angestellter sein will.

  • Bild des Verkäufers für Das Haus an der Himmelstreppe. zum Verkauf von Antiquariat Hamecher

    Masberg, Johanna

    Verlag: Warendorf: Verlag Schnell;., 1991

    ISBN 10: 3877169368 ISBN 13: 9783877169360

    Anbieter: Antiquariat Hamecher, Naumburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,10 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    10 Bll., Abb. OHeft. Guter Zustand. Geschichte von zwei Puppen. Sprache: deutsch.

  • Softcover. 29,5x20,8 cm. Original-Heft. Der Umschlag ist lose, fleckig, lichtrandig mit einigen Randläsionen. Vollständig mit den Seiten 97 - 128 (4) der fortlaufenden Jahrgangspaginierung. Die erste Seite ist fleckig und an der Bindung eingerissen. Der übrige Innenteil ist sauber. Noch guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00253-105047.

  • DER SPIEGEL

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Die große Konfusion: Die CDU auf Führungs- und Sinnsuche: Ist Angela Merkel zu liberal, verspricht ein Oldie wie Bernhard Vogel mehr Beruhigung als Volker Rühe? Die CSU rät zur bewährten Abgrenzung von Rot-Grün - doch diese Strategie durchkreuzt Gerhard Schröder mit seinem Kurs der Mitte. (S. 22) * Wem noch glauben? (S. 24) * Was heißt heute konservativ? Definitionen für einen schillernden Begriff - Joachim Fest, Publizist: (S. 25) * Jetzt engagieren : Die krisengeschüttelte CDU gewinnt neue Mitglieder. (S. 26) * Was heißt heute konservativ? Definitionen für einen schillernden Begriff - Peter Sloterdijk, Philosoph: (S. 27) * Tribun der Ohnmächtigen: Die FPÖ ist Europas erfolgreichste Partei am rechten Rand. Ihren Aufstieg verdankt sie dem wandelbaren Parteichef Jörg Haider und dem langlebigen Machtkartell aus SPÖ und ÖVP. (S. 30) 88 BANKEN - Geschäfte mit Cybercash: Das Internet bedroht das traditionelle Geldgewerbe: Der Markt wandert ins Netz, er wird transparent und austauschbar. Die Deutsche Bank reagiert nun entschieden auf die Herausforderung: Sie will Milliarden investieren - und ein Internet-Unternehmen werden. * 90 Die Großen schlagen zurück : Die Internet-Unternehmer Paulus Neef (Pixelpark), Stephan Schambach (Intershop) und Karl Matthäus Schmidt (Consors) über den Gründer- und Börsenboom, die Chancen der New Economy und die Gefahren für die alten Unternehmen 96 JOBS - Offen für die Besten : Die boomende Hightech-Branche droht den Anschluss zu verlieren, ihr mangelt es an Personal. Kann der Zuzug ausländischer Fachkräfte Abhilfe schaffen? * 102 TELEKOMMUNIKATION - Huckepack ins Web?: Die Energiekonzerne wollen das Internet per Stromkabel in jedes Haus bringen. Doch die hoch gelobte neue Technik ist noch längst nicht ausgereift. * 104 KONZERNE - Schrempps bittere Lektion: DaimlerChrysler steckt in der Klemme. Obwohl der Gewinn steigt, kannte der Aktienkurs lange Zeit nur eine Richtung: Er fiel. Bringt der Einstieg in den E-Commerce die Wende? * 109 AFFÄREN - Zweifel am Opfer: Wegen des Verdachts auf Milliardenbetrug sitzt FlowTex-Chef Schmider in Haft - jetzt kommt auch noch eine ganz andere Geschichte ins Spiel. 116 FERNSEHEN - Mein Gott, John!: Diese Woche startet auf RTL 2 das Schlüsselloch-Spektakel Big Brother . Die bizarre Spanner-Show ist ebenso umstritten wie erfolgreich und katapultierte ihren Erfinder, den Holländer John de Mol, endgültig in den Olymp internationaler TV-Produzenten. Von Thomas Tuma * 119 Schmuddelkind der TV-Familie: Mit Big Brother will RTL 2 seinen Ruf aufpolieren - bei Gesellschaftern und Werbetreibenden wächst die Skepsis. * 124 COMEDY - Wieder der tierische Ernst: Im Team von RTL Samstag Nacht und im Duo Die Doofen wurde Olli Dittrich ein Star. Nun präsentiert der Komiker im ZDF seine erste Solo-Show. * 128 KINDERFERNSEHEN - Gegengift zur Dauer-Action : Die Teletubbies -Miterfinderin Anne Wood über Puppen-Hintern, Winke-Winke-Gebrabbel und den Welterfolg ihrer TV-Serie für Kleinkinder 228 MUSIK - Halleluja und Nutella: Im Bach-Jahr 2000 kommt der Leipziger Thomanerchor zu hohen Ehren: Seine fast 100 jungen Sänger verkörpern die Tradition barocker Kirchenmusik. Doch zum Jubiläum droht dem legendären Ensemble die Auszehrung: Der Nachwuchs bleibt aus. Kein Bock auf Bach? Von Klaus Umbach * 234 Entertainment nervt mich : Der amerikanische Bestseller-Autor Michael Crichton über den Terror der Unterhaltung, seinen Zeitreise-Roman Timeline und die Ähnlichkeit zwischen modernen Konzernchefs und mittelalterlichen Despoten * 242 LITERATUR - Killer im Keller: Roddy Doyle schrieb tragisch-komische Buchvorlagen für Kinoerfolge wie The Commitments . Sein neuer Roman ist der Auftakt für ein irisches Volksepos. Von Thomas Lehr 246 IDOLE - Bomben statt Blumen: Geheimdienst-Posse um einen toten Popstar: Der Ex-Beatle und Friedensbarde John Lennon soll mit Geldspenden die IRA und Trotzkisten unterstützt haben. * 248 KINO - Die heilige Sünderin: Neil Jordan hat Graham Greenes berühmten Roman Das Ende einer Affäre verfilmt: die autobiografisch gefärbte Geschichte eines Ehebruchs in den Zeiten der V-2-Raketen. * 250 FILM - Häftling Nummer 45472: Norman Jewisons Kinofilm Hurricane beruht auf einem spektakulären Kriminalfall: Eine rassistische US-Justiz schickte den Boxer Rubin Carter für 19 Jahre hinter Gitter. * 252 Es könnte heute geschehen : Hollywood-Star Denzel Washington, 45, über Schwierigkeiten mit Filmstoffen aus der Realität und das Rassismus-Lehrstück Hurricane * Gesellschaft 138 STARS - Schneewittchen spielt sich frei: Berühmt wurde sie als Frau im Leben und Werk des Filmregisseurs Helmut Dietl. Nun steht Veronica Ferres nach Jahren wieder auf einer großen Theaterbühne - und fürchtet, dass ihr Auftritt vom öffentlichen Trennungsdrama des Klatschpresse-Traumpaars Ferres/Dietl überschattet wird. * 141 LIEBESGESCHICHTEN - Im Bett mit dem bösen Gott: Iris Murdoch und John Bayley waren das Vorzeige-Intellektuellenpaar Großbritanniens. Nun schildert Bayley ergreifend ihr Eheleben und das Leiden seiner Frau. * 143 DROGEN - Kick per Klick: Das Internet macht, s möglich: Illegale Drogen wie Cannabis und Zauberpilze kommen mit der Post bis zum Endverbraucher nach Deutschland. Noch versagen fast alle Kontrollen des Zolls. * Sport 148 TENNIS - Ich darf nie verlieren : Den Schliff für die Weltklasse bekam Steffi Graf genauso wie Boris Becker im Tenniszentrum von Leimen. Der Boom ist zwar längst abgeflaut - dennoch wollen wild entschlossene Eltern ihre Kinder hier zu Wimbledonsiegern drillen lassen. * 151 Sport - Fußball-Philosoph * 151 Frankensteins Mannschaft : Der Fußballkritiker Jorge Valdano über die Krise bei Real Madrid, die Nivellierung der Spieler durch die Diktatur der Systeme und den bürokratischen Stil der deutschen Nationalmannschaft * 216 COMPUTER - Kunst-Erde auf Stoßdämpfern: Mit einem Simulator, dessen Rechenleistung alles Bisherige übertrifft, wollen die Japaner Erdbeben und Klimaschwankungen vorhersagen. * 220 SCIENCE-FICTION - Schleimbaby mit Stac. Hardcover.

  • DER SPIEGEL

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Die große Konfusion: Die CDU auf Führungs- und Sinnsuche: Ist Angela Merkel zu liberal, verspricht ein Oldie wie Bernhard Vogel mehr Beruhigung als Volker Rühe? Die CSU rät zur bewährten Abgrenzung von Rot-Grün - doch diese Strategie durchkreuzt Gerhard Schröder mit seinem Kurs der Mitte. (S. 22) * Wem noch glauben? (S. 24) * Was heißt heute konservativ? Definitionen für einen schillernden Begriff - Joachim Fest, Publizist: (S. 25) * Jetzt engagieren : Die krisengeschüttelte CDU gewinnt neue Mitglieder. (S. 26) * Was heißt heute konservativ? Definitionen für einen schillernden Begriff - Peter Sloterdijk, Philosoph: (S. 27) * Tribun der Ohnmächtigen: Die FPÖ ist Europas erfolgreichste Partei am rechten Rand. Ihren Aufstieg verdankt sie dem wandelbaren Parteichef Jörg Haider und dem langlebigen Machtkartell aus SPÖ und ÖVP. (S. 30) 88 BANKEN - Geschäfte mit Cybercash: Das Internet bedroht das traditionelle Geldgewerbe: Der Markt wandert ins Netz, er wird transparent und austauschbar. Die Deutsche Bank reagiert nun entschieden auf die Herausforderung: Sie will Milliarden investieren - und ein Internet-Unternehmen werden. * 90 Die Großen schlagen zurück : Die Internet-Unternehmer Paulus Neef (Pixelpark), Stephan Schambach (Intershop) und Karl Matthäus Schmidt (Consors) über den Gründer- und Börsenboom, die Chancen der New Economy und die Gefahren für die alten Unternehmen 96 JOBS - Offen für die Besten : Die boomende Hightech-Branche droht den Anschluss zu verlieren, ihr mangelt es an Personal. Kann der Zuzug ausländischer Fachkräfte Abhilfe schaffen? * 102 TELEKOMMUNIKATION - Huckepack ins Web?: Die Energiekonzerne wollen das Internet per Stromkabel in jedes Haus bringen. Doch die hoch gelobte neue Technik ist noch längst nicht ausgereift. * 104 KONZERNE - Schrempps bittere Lektion: DaimlerChrysler steckt in der Klemme. Obwohl der Gewinn steigt, kannte der Aktienkurs lange Zeit nur eine Richtung: Er fiel. Bringt der Einstieg in den E-Commerce die Wende? * 109 AFFÄREN - Zweifel am Opfer: Wegen des Verdachts auf Milliardenbetrug sitzt FlowTex-Chef Schmider in Haft - jetzt kommt auch noch eine ganz andere Geschichte ins Spiel. 116 FERNSEHEN - Mein Gott, John!: Diese Woche startet auf RTL 2 das Schlüsselloch-Spektakel Big Brother . Die bizarre Spanner-Show ist ebenso umstritten wie erfolgreich und katapultierte ihren Erfinder, den Holländer John de Mol, endgültig in den Olymp internationaler TV-Produzenten. Von Thomas Tuma * 119 Schmuddelkind der TV-Familie: Mit Big Brother will RTL 2 seinen Ruf aufpolieren - bei Gesellschaftern und Werbetreibenden wächst die Skepsis. * 124 COMEDY - Wieder der tierische Ernst: Im Team von RTL Samstag Nacht und im Duo Die Doofen wurde Olli Dittrich ein Star. Nun präsentiert der Komiker im ZDF seine erste Solo-Show. * 128 KINDERFERNSEHEN - Gegengift zur Dauer-Action : Die Teletubbies -Miterfinderin Anne Wood über Puppen-Hintern, Winke-Winke-Gebrabbel und den Welterfolg ihrer TV-Serie für Kleinkinder 228 MUSIK - Halleluja und Nutella: Im Bach-Jahr 2000 kommt der Leipziger Thomanerchor zu hohen Ehren: Seine fast 100 jungen Sänger verkörpern die Tradition barocker Kirchenmusik. Doch zum Jubiläum droht dem legendären Ensemble die Auszehrung: Der Nachwuchs bleibt aus. Kein Bock auf Bach? Von Klaus Umbach * 234 Entertainment nervt mich : Der amerikanische Bestseller-Autor Michael Crichton über den Terror der Unterhaltung, seinen Zeitreise-Roman Timeline und die Ähnlichkeit zwischen modernen Konzernchefs und mittelalterlichen Despoten * 242 LITERATUR - Killer im Keller: Roddy Doyle schrieb tragisch-komische Buchvorlagen für Kinoerfolge wie The Commitments . Sein neuer Roman ist der Auftakt für ein irisches Volksepos. Von Thomas Lehr 246 IDOLE - Bomben statt Blumen: Geheimdienst-Posse um einen toten Popstar: Der Ex-Beatle und Friedensbarde John Lennon soll mit Geldspenden die IRA und Trotzkisten unterstützt haben. * 248 KINO - Die heilige Sünderin: Neil Jordan hat Graham Greenes berühmten Roman Das Ende einer Affäre verfilmt: die autobiografisch gefärbte Geschichte eines Ehebruchs in den Zeiten der V-2-Raketen. * 250 FILM - Häftling Nummer 45472: Norman Jewisons Kinofilm Hurricane beruht auf einem spektakulären Kriminalfall: Eine rassistische US-Justiz schickte den Boxer Rubin Carter für 19 Jahre hinter Gitter. * 252 Es könnte heute geschehen : Hollywood-Star Denzel Washington, 45, über Schwierigkeiten mit Filmstoffen aus der Realität und das Rassismus-Lehrstück Hurricane * Gesellschaft 138 STARS - Schneewittchen spielt sich frei: Berühmt wurde sie als Frau im Leben und Werk des Filmregisseurs Helmut Dietl. Nun steht Veronica Ferres nach Jahren wieder auf einer großen Theaterbühne - und fürchtet, dass ihr Auftritt vom öffentlichen Trennungsdrama des Klatschpresse-Traumpaars Ferres/Dietl überschattet wird. * 141 LIEBESGESCHICHTEN - Im Bett mit dem bösen Gott: Iris Murdoch und John Bayley waren das Vorzeige-Intellektuellenpaar Großbritanniens. Nun schildert Bayley ergreifend ihr Eheleben und das Leiden seiner Frau. * 143 DROGEN - Kick per Klick: Das Internet macht, s möglich: Illegale Drogen wie Cannabis und Zauberpilze kommen mit der Post bis zum Endverbraucher nach Deutschland. Noch versagen fast alle Kontrollen des Zolls. * Sport 148 TENNIS - Ich darf nie verlieren : Den Schliff für die Weltklasse bekam Steffi Graf genauso wie Boris Becker im Tenniszentrum von Leimen. Der Boom ist zwar längst abgeflaut - dennoch wollen wild entschlossene Eltern ihre Kinder hier zu Wimbledonsiegern drillen lassen. * 151 Sport - Fußball-Philosoph * 151 Frankensteins Mannschaft : Der Fußballkritiker Jorge Valdano über die Krise bei Real Madrid, die Nivellierung der Spieler durch die Diktatur der Systeme und den bürokratischen Stil der deutschen Nationalmannschaft * 216 COMPUTER - Kunst-Erde auf Stoßdämpfern: Mit einem Simulator, dessen Rechenleistung alles Bisherige übertrifft, wollen die Japaner Erdbeben und Klimaschwankungen vorhersagen. * 220 SCIENCE-FICTION - Schleimbaby mit Stac. Hardcover.

  • Fadrus, Viktor und Franz Wacik:

    Verlag: Wien, Deutscher Verlag f. d. Jugend, 1925.,, 1925

    Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    126 S. Orig.-Halbleinwand. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.

  • Buchterkirch, Bernd/Julia Söhngen

    Verlag: Societäts-Verlag, 2024

    ISBN 10: 3955424758 ISBN 13: 9783955424756

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 13,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie Neu. Sind Museen angestaubte Hallen, in denen ausschließlich ein bildungsbürgerliches Publikum verkehrt? Ein entschiedenes »Nein!« setzen Julia Söhngen und Bernd Buchterkirch dem entgegen. Längst haben sich die Ausstellungshäuser dank ausgefeilter museumspädagogischer Konzepte und ebensolcher Vermittlungsangebote zu lebendigen Orten des Entdeckens, der Begegnung, des Austausches und Erlebens gewandelt. Und es müssen nicht immer die renommierten Häuser sein! Kommen Sie also gern mit dem Autorenduo auf eine Entdeckungsreise durch die hessische Museumslandschaft - denn Hessen zählt immerhin zu den attraktivsten Museumsstandorten Deutschlands. Aus dem Inhalt: Struwwelpeter Museum, Haus der Stadtgeschichte, Foltermuseum Rüdesheim, Junges Museum, Rosenmuseum, Selterswassermuseum, Ikonen-Museum, Stöffel-Park, Historisches Museum, Weltkulturen Museum, Schloß Philippsruhe, Leica Welt, Grimmwelt, Segelflugmuseum, Caricatura, Digital Retro Park, Schlossmuseum Darmstadt, Wetterpark, Grimms Märchenwelt, Museum für Kommunikation, Papiertheater Museum, Ledermuseum, Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum, Dommuseum, Büdinger Metzgermuseum, Klingspormuseum, Frauen Museum, Jugendstilforum, Städel, Museum für Moderne Kunst MMK, Opelvillen, Keltenweg, Deutsches Architekturmuseum, 50er Jahre Museum, Hessisches Landesmuseum, Museum für Sepulkralkultur, Fotografie Forum, Goethe-Museum, Point Alpha, Verkehrsmuseum, Jüdisches Museum, Schulmuseum, Gutenberg Museum, Drachenmuseum, Stadt- und Industriemuseum, Gießkannenmuseum, Stoltze Museum, Deutsches Museum für Kochkunst und Tafelkultur, Central Garage Automuseum, Schloss Weilburg, Museum im Gotischen Haus, Liebieghaus, Schirn, Landesmuseum Mainz, Ernst-May-Haus, Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Experiminta, Flipper- und Arcademuseum, Eintracht Frankfurt Museum, Fridericianum, Senckenbergmuseum, Deutsches Goldschmiedehaus, Museum zur Geschichte der Gehörlosen und Schwerhörigen, Feuerwehrmuseum, Porzellan Museum, Mainzer Fastnachtsmuseum, Römisch-germanisches Zentralmuseum, MOMEN, Kristallhöhle Kubach, Aktives Museum Spiegelgasse, Kunststiftung DZ Bank, Polizeioldtimer-Museum, Geldmuseum, Deutsches Kabarettarchiv, Schloss Wilhelmshöhe, Kupferberg-Museum, Buderus Zentralheizungsmuseum, Bibelhaus Erlebnis Museum, Frankfurter Kunstverein, Mathematikum, Bergpark, Mechanicum, Hessisches Landesmuseum, Museum Sinclair Haus, Schloss Freudenberg, Bioversum Kranichstein, Deutsches Romantik-Museum, Museum Giersch, Museum Künstlerkolonie, Archäologisches Museum, Kronberger Malerkolonie, MMK, Museum für Angewandte Kunst, Dialogmuseum, Freilichtmuseum Hessenpark, Braunkohle Bergbaumuseum, Neue Galerie, Museum Reinhard Ernst, Ronneburg, Kirchner Haus, Deutsches Elfenbeinmuseum, Grube Messel, Schlossmuseum, Geripptes Museum, Römerkastell Saalburg. 216 Seiten mit zahlreichen Farbabb., broschiert (Societäts-Verlag 2024). Statt EUR 16,00. Gewicht: 269 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.

  • DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. IST DAS AUTO EINE TODESFALLE? KARL STIEF DER TOD AM STEUER JENS DANIEL:: DIE SCHEIN-PRÄSIDENTSCHAFT ÄGYPTEN / WIRTSCHAFTSKRIEG: Gefährliche Geschenke ÖSTERREICH / SOZIALISTEN: Für jedermann - Pittermann IN DIESEM HEFT INLAND BONN Seite 13 BUNDESWEHR Seite 18 INDUSTRIE Seite 22 Unternehmer wehren sich mit drastischen Mitteln gegen Lohnfortzahlungsgesetz, weil Arbeiter zuviel krankfeiern Auch Gewerkschaften fordern Mitglied der auf, Vorteile des Lohnfortzahlungsgesetzes nicht zu mißbrauchen ( Die eingebildeten Kranken ) GESELLSCHAFT Seite 25 Bayrischer Handwerkskammerpräsident lebte jahrelang von Spesen Ließ sich Dienstreisen mehrfach vergüten und wurde wegen Betruges verurteilt ( Der doppelte Dirscherl ) GEMEINDEN Seite 26 KRIEGSFOLGEN Seite 28 Schleswig-Holstein macht Baugenehmigung für Neubauten davon abhängig, daß Baugrund nach Blindgängern abgesucht wird Wie Bombenspezialisten feststellen, werden sämtliche Blindgänger mit Langzeitzündern früher oder später explodieren ( Bomben unterm Haus ) BEHÖRDEN . Seite 30 AUSLAND INTERNATIONALES . . . Seite 34 ÄGYPTEN Seite 40 Chruschtschew eröffnet Wirtschaftskrieg gegen USA mit einer Anleihe für Ägypten in Höhe von 735 Millionen Mark Washington kontert sowjetische Herausforderung mit Wirtschaftshilfe an Nasser von knapp 2,5 Millionen Mark ( Gefährliche Geschenke ) OSTERREICH Seite 42 KULTUR MEDIZIN Seite 54 FERNSEHEN Seite 56 Bundeskanzler Adenauer soll entscheiden, ob neues Sendenetz von der Post an private Fernsehgesellschaft oder an die Rundfunk-Anstalten verpachtet werden soll Privatgesellschaft will nach englischem Vorbild Fernsehprogramm durch Werbe-Einblendungen finanzieren ( Tendenz zur Unterhaltung ) FILM Seite 59 BÜCHER Seite 60 Neuer Gesellschaftsroman des Sowjetautors Pasternak erscheint nur im Westen Moskauer Funktionäre intervenierten vergebens bei Mailänder Verleger (.,Der vitale Doktor ) gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Natur und Heimat

    Verlag: Leipzig : Urania-Verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. INHALTSVERZEICHNIS Seite Wir werden Frieden haben 1 Karl Kneschke: Vom Werden und Wachsen 2 Georg Pniower: Naturschutz im Spiegel der Landeskultur 4 Bewässerungswirtschaft in Ungarn 8 Heinz Klemm: Höhlengeheimnisse aus Rübeland 10 Johannes R. Becher: Im Frühling 13 Dr. Liesel Noack: Was uns Sanssouci lehrt 14 Dr. Fritz Löffler: Peter Breuer und die Zwickauer Bildschnitzerkunst um 1500 Zu Dr. Walter Hentschels Forschungen 15 Karl Baumgarten: Der Warnmünder und sein Haus 19 Otto Link: Vom Kasperlspiel zum Theater mit Puppen 21 Kurt Gentz: Der Kiebitz ruft die Störche ziehn 21 Ewald Döring: Der Veronikaberg und sein Eibenhorst 27 Herbert Pfaffe: Astrobotanik eine neue Wissenschaft 20 Unsere Mitarbeiter berichten aus der deutschen Heimat 32 Diedrich Wattenberg: Der gestirnte Himmel im April 3 Umschlagseite Einband leicht berieben, sonst ordentlich und gut erhalten Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Barbara Korthues

    Verlag: Esslinger In Der Thienemann-Esslinger Verlag Gmbh, 2023

    ISBN 10: 3480238750 ISBN 13: 9783480238750

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,13 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Fahrtenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Öffne die Wichteltür und lass dich überraschen!Was verbirgt sich hinter der Wichteltür Schnell öffnen und eintreten, schon ist man im winterlich-weihnachtlichen Wichtelland gelandet. Hier laufen die Vorbereitungen auf Weihnachten auf Hochtouren, die Wunschzettel der Kinder sind eingetroffen: Puppen, Teddys und Spielzeug jeder Art werden hergestellt, es wird gebacken, gebastelt, gebaut und verpackt. Zusammen mit den Wichteln legen sich die Waldtiere ins Zeug, damit der Weihnachtsmann am Heiligen Abend alle Wünsche erfüllen kann. Und wer entdeckt die kleinen Wichtel-Zwillinge Winni und Wulli auf jeder Seite Willkommen im Weihnachts-Wichtelland - in jedem Haus sollte es eine Wichteltür geben, durch die man eintreten und staunen kann! 16 pp. Deutsch.

  • Ursula Voß, Ursula:

    Verlag: Parthas Verlag Berlin, 2014

    ISBN 10: 3869640774 ISBN 13: 9783869640778

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,30 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 1., Auflage. 288 S. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. In ihrem Salon in New Yorks Upper West Side gaben sich einst so berühmte Künstler wie Francis Picabia, Marcel Duchamp und Man Ray die Klinke in die Hand. Die Gastgeberinnen, die Stettheimer Sisters Carrie, Ettie und Florine, hatten das Ideal der New Woman mit der Muttermilch eingesogen, Männer waren im Grunde überflüssig, eigneten sich aber vortrefflich zum Flirten. Während Ettie die Konversation bestritt, sorgte Carrie für das Wohl der Gäste. Und das Nesthäkchen der Familie, Florine, erwies sich als kapriziöse Person und talentierte Malerin. Geboren zwischen 1869 und 1877, wuchsen die Mädchen wohlbehütet von Mutter Rosetta in Rochester im Staat New York auf. Diese hatte einige Jahre nach der Geburt der Töchter ihren Gatten Joseph, einen reichen Bankier, aus dem Haus getrieben, sein Vermögen jedoch behalten. Sie lebten immer wieder auch in Europa, wo Ettie in Freiburg im Breisgau 1903 als eine der ersten Frauen einen Doktorgrad erhielt. Noch heute zeugt ein Kunstobjekt vom Ruhm des Stettheimer-Salons und seiner Besucher: Ein von Carrie in über 25 Jahren liebevoll gestaltetes Puppenhaus befindet sich heute im Museum of the City of New York. Es bezaubert mit diversen Miniaturbildern und winzigen Statuen, welche die Künstlerfreunde extra für das Stettheimer Doll House fertigten. In ihrer Romanbiografie weiß Ursula Voß überaus spannend und abwechslungsreich vom Leben in diesem 'Puppenheim' zu berichten. ISBN: 9783869640778 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.5 cm x 2.9 cm x 20.5 cm.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe

  • Ka-Tzetnik 135633, De-Nur, Yehiel

    ISBN 10: 3492035159 ISBN 13: 9783492035156

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Cieslik, Marianne:

    Verlag: Jülich, Verlag Marianne Cieslik, 1990

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. 27 cm. Zustand: Sehr gut. 102, 114 , 117Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar . U.a.: Eine kleine Jumeau-Familie. Die Heubach-Figuren-Sammlung von Louise Carter. Masken. Von Schöpflin bis Woldemar. Hüte,Hüte, Hüte. Der Fall Max und Moritz. Orakel-Püppchen. - Kubelka-Puppen. Bing-Puppen mit Gesichtsmaske. Teddybär-Schnitt aus dem Jahre 1903. Fälschungen. Die Schürze. Heidi Pluszok. Priska-Sander-Puppe. - Arnstadt-Puppen im Goethe-Haus. Puppenklinik: Die Leipziger Puppendoktorin. Käthe Kruse : Fürstenkinder. Schildkröt über alles - wirklich über alles? Puppenhäuser in Den Haag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.