EUR 8,59
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 23,78
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 11,31
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 572 S. ; 22 cm; Gutes Ex.; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband berieben. - Das "Handbuch psychologischer Grundbegriffe" ist an den Aufgaben und Bedürfnissen der Ausbildung und Praxis orientiert. Herausgegeben von vier bekannten Psychologen und verfaßt von 48 kompetenten Fachvertretern, stellt es in 50 Artikeln zu den einschlägigen Grundbegriffen die für das praktisch-psychologische Handeln notwendigen wissenschaftlichen Informationen in verständlicher Form bereit. Das Handbuch wendet sich vor allem an praktisch tätige Psychologen und an Psychologiestudenten, an Therapeuten, Ärzte, Lehrer und sozialpädagogische Berufe. (Verlagstext) // INHALT : Einleitung: Psychologie und Gesellschaft (Peter R. Hofstätter) ---- Aggression (Herbert Selg). ---- Angst (Niels Birbaumer). ---- Arbeit und Leistung (Uwe Kleinbeck). ---- Aufmerksamkeit (Erich Rützel). ---- Bekräftigung (Franz Emanuel Weinen). ---- Beobachtung (Gerhard Kaminski). ---- Beratung (Reinhold Scheller / Friedrich Ernst Heil). ---- Biofeedback (Helmuth P. Huber). ---- Denken und Problemlösen (Gerd Lüer). ---- Einstellung (Erich Witte). ---- Einzelfallanalyse (Helmuth P.Huber). ---- Entwicklung (Georg Rudinger). ---- Experiment (Gerhard Fischer). ---- Gedächtnis (Jürgen Bredenkamp). ---- Gefühle (Günter Debus). ---- Genetik (Ferdinand K. R. Merz). ---- Gesprächstherapie (Wolf-Rüdiger Minsel). ---- Gruppendynamik (Peter R. Hofstätter). ---- Gruppenpsychotherapie (Jörg Fengler). ---- Instruktion (Manfred Hofer). ---- Intelligenz und Kreativität (Rolf Oerter). ---- Kommunikation (Klaus R. Scherer). ---- Konflikt und Entscheidung (Peter R. Hofstätter). ---- Kybernetische Modelle in der Psychologie (Dietrich Dörner) ---- Lernen (Wilhelm F. Angermeier). ---- Messung und Statistik (Werner H. Tack). ---- Moralisches Verhalten (Leo Montada). ---- Motiv und Motivation (Heinz Heckhausen). ---- Nervensystem, Aufbau und Funktion (Dominik Felix). ---- Normen (Jochen Brandtstädter). ---- Parapsychologie (Hans Bender / Eberhard Bauer). ---- Persönlichkeitstheorie (Heinz W. Krohne). ---- Pharmakopsychologie (Wilhelm Janke). ---- Prävention (Hans-Joachim Steingrüber). ---- Psychosomatik (Uwe Koch). ---- Psychotherapie, deutende (Eckart Wiesenhütter). ---- Rolle und Status (Albert Spitznagel). ---- Schlaf und Traum (Rolf Engel). -- (u.a.m.) ISBN 9783466340026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Verl. für Psychologie Hogrefe, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 5,48
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Gut. Sofort verfügbar / Versand am folgenden Arbeitstag / mit Rechnung / daily shipping wordwide with invoice / ex library / aus Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag für Psychologie, Göttingen
Sprache: Deutsch
Anbieter: Martin Preuß / Akademische Buchhandlung Woetzel, Kerzenheim, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Wie neu. 1969. 355 S., einige Abb. und Tab. Neu; Originalverpackt! Versandfertig am nächsten Tag; Rechnung mit MwSt. liegt bei! Psychophysik und Wahrnehmung, Motivation und Handeln, Behalten und Vergessen, Lernen u. Denken: Durch die Darstellung ausgewählter Experimente u. durch die Anleitung zum Experimentieren führt das Buch praktisch in die Allgemeine Psychologie ein. Sprache: Deutsch.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 53,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. 4 Auflage, minimalste Spuren, wie ungelesen.
Verlag: Berlin u.a., Springer-Verlag,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OKart. Mit 141 Abbildungen und 52 Tabellen. XVIII, 557 S. Mit wissenschaftl. App. Name auf Vorsatz, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 2., völlig überarbeitete und ergänzte Aufl.
Verlag: I: Heidelberg, Spektrum 2011. II: Berlin / Heidelberg, Springer 4. Auflage 2017. III: Berlin / Heidelberg, Springer 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2018. IV: Berlin/Heidelberg, Springer, 3. Auflage, erweitert und überarbeitet 1996., 2018
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. I: Gr.-8°. X; 461 Ss.; mit zahlreichen Schaubildern und Illustrationen. Illustrierter Papp-einband. Sehr gut erhaltenes Exemplar. II: Gr.-8°. XII, 457 Ss. Origibale Broschur (Softcover). Broschur an den Rändern bestoßen, ansonsten ein einwandfreies Exemplar. III: 4°. XIX Ss., (1) S. (weiß), 648 Ss. "Extras online" . Zahlreiche Schaubilder. Pappeinband. Buchblock an den Rändern und z. T im Falz etwas wellig, ansonsten sehr gut erhalten. IV: Gr.-8°. XIV, 693 Ss. Mit 129 Abbildungen und 17 Tabellen. Illustrierte Broschur (Softcover, bestoßen). Innen sehr gut erhalten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen (SRH-Fernhochschule - The mobile University), Veranstaltung: Einsendeaufgabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist klar, dass wenn jemand etwas erreichen möchte, aktiv handeln muss. Doch wie hängen Wünsche, Ziele, Motivation und Handlung zusammen Das Rubikon-Modell von Heinz Heckhausen und Peter M. Gollwitzer beschreibt die einzelnen Schritte einer Handlung. Dabei bezieht sich der Begriff ¿Rubikon¿ auf eine Metapher. Es wird erzählt, dass Caesar mit dem Überschreiten des Rubikon (Fluss in Italien) seinen Entschluss zum Bürgerkrieg nicht mehr rückgängig machen konnte. In der Theorie steht das Überschreiten des Rubikons für die verbindliche Festlegung auf ein Ziel, mit der eine vollständige Ausrichtung auf die Realisierung des Ziels einhergeht. Mit der Umwandlung eines Wunsches in ein Ziel wird der ¿Rubikon¿ überschritten. Das Rubikon-Modell ist in vier Stufen, auch Handlungsstrom genannt, aufgeteilt. Dieser Handlungsstrom beginnt mit der Entscheidung etwas zu tun und endet mit der Zielerreichung.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Motivationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit gibt einen Überblick über die Motivationsform Flow. Weiterhin wird die Messung von Flow-Erlebnissen untersucht. Hierzu wird das Messinstrument für Flow, die Flow-Kurzskala, vorgestellt und auf ihre Gütekriterien und Anwendung untersucht.Die wissenschaftliche Vorstellung in der Psychologie versteht Motivation als ausschlaggebende Kraft für menschliches Handeln in jeder erdenklichen Lebenslage. Dabei stehen die Ausrichtung und die Ausdauer des Handelns als Hauptkomponenten der Motivation im Vordergrund (Brandstätter, Achtziger & Gollwitzer, 2011). Motivation ist immer das Produkt von Personen und Situationen. Auf der personenbezogenen Ebene gibt es drei große Faktoren, die unsere Motivation, bzw. unser Handeln prägen. Die elementarste Form geht auf die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse ein, wie beispielsweise Essen, Trinken oder Schafen. Bei den beiden anderen Faktoren handelt es sich um implizite und explizite Motive, welche sich praktisch diametral gegenüberstehen. Während implizite Motive motivationales Handeln durch das Unterbewusstsein, zur Gewohnheit gewordenes Verhalten oder - allgemein gesagt - durch die Persönlichkeit eines Menschen definieren, stellen explizite Motive motivationales Handeln als bewusstes Verfolgen der eigenen Zielsetzung dar. Nicht selten stehen sich implizite und explizite Motive gegenseitig im Weg, da sie nicht miteinander vereinbare Ziele verfolgen. Mit der Person geht auch immer eine Situation einher, da diese sich gegenseitig bedingen. Jede Auswirkung einer Situation auf eine Person, ungeachtet ob positiv oder negativ, schafft einen Anreiz für eine Handlung. Dieser Handlung hinzu kommen intrinsische oder extrinsische Motivationen. Die intrinsische Motivation bezeichnet die Motivation, welche aus der Tätigkeit selbst erwächst, während die extrinsische Motivation die Motivation beschreibt, welche durch äußere Einflüsse zustande kommt (Heckhausen & Heckhausen, 2010).
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Lernmotivation, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind Individuen. Wir unterscheiden uns nicht nur in Haut-, Haar- und Augenfarbe,Größe, Statur und Gestalt, sondern auch in unserem Charakter undWesen.Und doch, so verschieden, teilweise gar fremd wir uns gegenseitig auch vorkommenmögen, so viele Gemeinsamkeiten oenbaren sich, wenn man tiefer hineinschaut indas psychologische Gerüst des Menschen - basieren wir doch zu einem großen Teilauf einem gemeinsamen Bauplan. Dies gilt auch für die Eigenschaft des Menschen,ein Bedürfnis nach eigenem Handeln zu entwickeln. Bereits Kinder, die das erste Lebensjahrnoch nicht vollendet haben, sind unablässig damit beschäftigt, Dinge selbermachen zu wollen. Oensichtlich gehört es also zu den grundlegenden Eigenheitendes Menschen, selber Handeln zu wollen. Die Ausprägungsformen dieses Bedürfnissesfallen wiederum sehr divergent aus, gut zu beobachten an handlungsbezogenenWörtern aus dem täglichen Sprachgebrauch, beispielsweise 'fleißig', 'faul', 'engagiert'oder auch 'motiviert'. Diese Dierenzierung ist nur von Nöten, da jeder Mensch einsehr individuelles Handlungsverhalten entwickelt. Diese Varietäten zu erforschen istGegenstand der Leistungsmotivationsforschung.Sie beschäftigt sich mit der Frage nach den Motiven, die Menschen für ein bestimmtesHandeln entwickeln, damit, was Motivation ist und wodurch sie beeinflusst wirdund damit, wie diese abstrakten Vorgänge messbar gemacht werden können.Die Recherche zu diesem Thema gestaltet sich als sehr umfassend, da mittlerweilezahlreiche Veröentlichungen über Leistungsmotivation und Motivationspsychologieim Allgemeinen erschienen sind. Interessant erschien mir, dass oenbar in den letzten20 Jahren nur wenig neue Erkenntnisse veröentlicht wurde. So sind die relevantenund aufschlussreichen Werke oft schon beinahe 40 Jahre alt und nach wie vor unverzichtbar;allen voran die Standardwerke von John William Atkinson, 'Einführung indie Motivationsforschung.', und Heinz Heckhausen, 'Motivation und Handeln'.In der vorliegenden Arbeit werde ich zunächst den Begri der Leistungsmotivationerläutern und diese am Risikowahl-Modell von J.W. Atkinson veranschaulichen. Anschließendwerde ich den Begri des Motivs definieren und schließlich die Bedeutungvon Leistungsmotivation und -motiv für den Schulalltag ausführen. Im darauolgendenKapitel werde ich Sinn und Zweck des TAT, des 'Thematischen Auassungs-Tests' zur Messung der Leistungsmotivation erläutern und dessen Durchführungbeschreiben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Veranstaltung: Teilbereich der Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird der Autor die Begriffe Motiv und Motivation eingrenzen, um anschließend einen Überblick über die unterschiedlichen Beweggründe menschlichen Handelns zu geben:Motiv: Als Motiv bezeichnet man den angeborenen oder erworbenen 'Beweggrund, den Antrieb und die Ursache für menschliches Verhalten, es ist richtunggebender, leitender und antreibender seelische Hinter- und Bestimmungsgrund menschlichen Handelns' (Dorsch 1976, S.378). Je stärker ein Motiv empfunden wird, je eher richtet sich die Intervention danach aus. Schwächere Motive sind eher zu verdrängen, können länger auf Befriedigung warten (vgl. Dorsch 1976, S.379). Heckhausen schreibt dem Begriff Motiv im menschlichen Handeln folgende Aufgabe zu: 'Um die Konsistenz des individuellen Verhaltens zu erklären, die einerseits im Sinne einer Übereinstimmung über verschiedene Situationen und über aufeinander folgende Zeitpunkte in der Wiederkehr dieser Situation und andererseits im Sinne stabiler Unterschiede des Verhaltens in denselben Situationen zwischen verschiedenen Personen bestimmt wird, werden Personen unterschiedlicher Ausprägung einer Reihe von Motiven zugeschrieben' (Heckhausen 1989, S.9).Motivation: Der Begriff Motivation leitet sich vom lateinischen 'motivus' ab und bedeutet ursprünglich Bewegung auslösend. In der Psychologie versteht man darunter die 'Summe der Beweggründe, die jemandes Entscheidungen, Handlungen beeinflussen' (Baer 2001, S.653). Hierbei wird unterschieden in extrinsische Motivation, das heißt von außen her, also nicht aus eigenem Anlass erfolgend, sondern auf Grund äußerer Antriebe und intrinsische Motivation, das heißt von innen her, somit aus 'eigenem Antrieb durch Interesse an der Sache erfolgend, durch in der Sache liegende Anreize bedingt' (Baer 2001, S.298).
EUR 50,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Moby Dick, Noordwijk, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin 1980, 785 pp., textill., library copy (code B-367).
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1987
ISBN 10: 3540173730 ISBN 13: 9783540173731
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der lange vernachlässigte Willensbegriff wird gegenwärtig in einigen Humanwissenschaften, vor allem in der Psychologie und Hirnphysiologie neu aufgegriffen. Dieser Band soll dazu beitragen, die alltägliche Erfahrungsvielfalt des Wollens wieder als einen Forschungsgegenstand aller Humanwissenschaften zu entdecken. Der erste Abschnitt behandelt das Wollen als einen Gegenstand vielfältiger Erfahrung, sei es in Gestalt geschichtlicher Ereignisse oder literarischer Zeugnisse, im Experiment oder schließlich im Spiegel bildhafter Vorstellungen. Die weiteren Abschnitte beschäftigen sich mit der Vorstellung vom Wollen in der Antike, der Philosophie des Willens sowie der Geschichte der Willenspsychologie. Neuansätze einer psychologischen Willenstheorie betreffen das Bilden von Absichten und ein vornahmegeleitetes Handeln ('Rubikon-Modell'). Abschließend werden pädagogische, psychotherapeutische, strafrechtliche, evolutionsbiologische und hirnphysiologische Forschungsansätze skizziert und diskutiert.
Verlag: Berlin: Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel, Deutschland
EUR 83,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 648 S. m. Abb. Druckspuren auf Einband, Ecken und Kanten leicht bestoßen, minimale Gebrauchsspuren am Schnitt, ansonsten altersgemäße Gebrauchsspuren, Zustand gut. Lagerfach D6 D6 //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2044 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband 5., überarbeitete und erweiterte Auflagen.