Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (10)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (5)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    "DU BIST ORPLID, MEIN LAND!" von Eduard Mörike, Ausgewählte Gedichte und Erzählungen. Herausgebeben von Will Vesper. Sieben Umrißzeichnungen von Moritz von Schwind. Düsseldorf- Leipzig, Karl Robert Langewiesche, 21.-25. Tsd. ohne Jahr, Gr 8°, 296 S. plus Literaturverzeichnis, illustrierter kartonierter Einband, farbiger Kopfschnitt - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift in violetter Tinte signiert "W. Walther als dritter Preis bei den Turn- und Jugendspielen verliehen. Ratzeburg, am Sedanstag 1908 DR. HEILMANN" mit Stempel "Der königliche SEminardirektor".

  • Bitter, Wilhelm (Hrsg.):

    Verlag: Klett Vlg., 1961

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 324 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und den ebenso charakteristischen Beilagen, Einband leicht berieben, sonst gut. . - Einleitung -- Wilhelm Bitter, Dr med Dr phil , Nervenfacharzt, Stuttgart -- Das Mündigwerden des Menschen in unserer Zeit -- Karlfried Graf v Dürckheim, Professor Dr , Todtmoos -- Vom personalen Rufcharakter katholischer Seelsorge -- Josef Goldbrunner, Dr , Professor für Katholische Theologie, Berlin -- Personale Existenz und Massenmensch im industriellen Zeitalter Ernst Michel, Professor Dr , Frankfurt -- Mensch oder Apparat im modernen Staat -- Jean Gebser, Bern -- Aussprache I -- Der Dienst einer erneuerten Kirche am Menschen -- Rudolf Daur, Pfarrer, Stuttgart -- Die analytische Psychologie in ihrer Bedeutung für den Einzelnen und die Gemeinschaft -- Helmut W Eschenbach, Dr med , Psychotherapeut, Stuttgart -- Einführung des jungen Menschen in die Arbeitswelt -- Herbert Lehmann, Dr habil , Psychotherapeut, Stuttgart -- Das Menschsein als Entwicklungsaufgabe - Führungskräfte und Persönlichkeitsentfaltung in den Betrieben der Wirtschaft -- Werner Klosinski, Psychotherapeut, Stuttgart -- Aussprache II -- Beim Säugling fängt es an - Die Folgen mangelnder Mütterlichkeit -- Marie Meierhofer, Dr med , Fachärztin für Psychiatrie, Zürich Die Beziehung zum Mütterlichen als Voraussetzung der kindlichen Entwicklung -- Walter Züblin, Dr med , Dozent am C G Jung-Institut Zürich -- Vorzeitige Versagenszustände aus seelisch-sozialen Gründen bei -- Industriearbeitern -- Walter Ritter von Baeyer, Professor Dr med , Ordinarius für Psychiatrie an der Universität Heidelberg -- Das Vaterproblem in der Erziehung -- Walter Gerson, Dr med , Professor der philosophischen Fakultät Göttingen -- Aussprache III -- Der Mensch in der heutigen Medizin -- Arthur Jores, Professor Dr med , Ordinarius für innere Medizin, Hamburg -- Psychotherapie und religiöse Problematik -- Josef Rudin, Dr , katholischer Theologe und Dozent am C G Jung-Institut Zürich -- Der seelsorgerliche Auftrag des Arztes in säkularisierter Zeit Wladimir Lindenberg, Dr med , Chefarzt, Berlin -- Die Bedeutung der Tiefenpsychologie für die christliche Anthropologie -- Adolf Allwohn, Professor Dr theol Dr phil , Frankfurt -- Aussprache IV -- Gefährdete Jugend vor dem Richter -- Karl Holzschuh, Dr jur , Jugendrichter, Darmstadt -- Grundsätzliches zur Therapie von Rückfallverbrechern -- P A H Baan, Professor Dr med , Direktor der Psychiatrischen Klinik, Groningen -- Psychotherapeutische Erfahrungen an Strafgefangenen -- A M Roosenburg, Dr med , Direktor der H van der Hoeven-Klinik, Utrecht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.

  • Götz, Karl:

    Verlag: Bodman/Bodensee : Hohenstaufen-Verlag, 1970

    ISBN 10: 3805604076 ISBN 13: 9783805604079

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 6.-10. Tsd. 188 S. ; 21 cm. Gutes Ex.; Umschl. etwas nachgedunkelt; Arbeitsex. H. D. Heilmann mit geringen Anstreichungen u. Beilagen. - Vortitel von Karl Götz SIGNIERT u. m. kl. Widmung. - Karl Götz (* 11. März 1903 in Neubolheim; 9. Februar 1989 in Stuttgart) war ein deutscher nationalsozialistischer Schriftsteller, Lehrer und Kulturfunktionär. . (wiki) // Karl Götz kennt Land und Leute in Schwaben von Grund auf. Er hat sich ein Leben lang in allem Ernst mit den Schwaben daheim und in der Ferne beschäftigt, mit ihrer Geschichte und mit ihren Geschichten, vor allem aber mit ihrer Sprache, seiner Muttersprache, die ihm nach einem Wort Martin Heideggers nicht nur die Sprache der Mutter, sondern auch die Mutter der Sprache ist. Er ist, wie wenige, unter die Leute gekommen und hat ihnen "auf's Maul" geschaut: als Lehrer, als Volks- und Volkskalendermann, mit Vorlesungen aus seinen Büchern, als Erzähler und Redner, mit dem Mikrophon in der Hand landauf landab zu den Viehhändlern auf den Markten, zu den Bauern in den Dörfern und auf den Aussiedlerhöfen, zu den Handwerkern in ihren Werkstätten, zu den Arbeitern in den Fabriken, an den Straßen und Brücken, zu Studierten und sogenannten einfachen Leuten, zu den Herren auf den Burgen und Schlössern, zu den Müttern und Kindern in Küchen und Stuben. So kann er den Dingen mit köstlichem, überlegenem Humor auf den Grund gehen, und so ist aus Dutzenden von fröhlichen Begegnungen und aus Hunderten von lustigen, wahren Geschichten eine heitere Sprach-und Menschenkunde entstanden, von der die Schwaben beglückt sein werden. Den NichtSchwaben unter ihnen wird sie mehr sein als eine fröhliche Lektüre, nämlich ein Stück Lebenshilfe: denn ihre Kinder werden über kurz oder lang "eingeschwäbelt" werden. (Verlagstext) ISBN 9783805604079 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.

  • Bild des Verkäufers für Rot und Weiß : Gespräche mit Moritz Mebel. [ signiert ] zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß

    Schütt, Hans-Dieter und Moritz Mebel:

    Verlag: Berlin : Dietz, 1999

    ISBN 10: 3320019708 ISBN 13: 9783320019709

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Sehr gut. 155 S. Auf dem Vortitel von Moritz Mebel signiert. 1999. - Sehr gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, mit einigen Beilagen und teilw. Bleistiftanstreichungen. / Inhalt: Das erste Gespräch Die längste Operation Die -weiße Wolkejeden Freitag Lüge und Wahrheit am Krankenbett Gesundheit als Ware Tod und Hoffnung Einstandmit einer Kremtorte in Estland -- Die Nierentransplantation in der DDR o Premiere mit derNiere einer Mutter Ratschläge von Professor Frumkin Das zweite Gespräch Die Flucht, getarnt als Ferienfahrt Ankunft in einem verwirrenden Moskau Karl-Liebknecht-Schule des Internationalismus -- Russe unter Russen Daniil Granin und ein Irrtum -- Luftschutzdienststatt Krimreise -- Molotows Zähneklappern -- Angst vor der "Fünften Kolonne" Schauprozesse und Verdrängungen Das dritte Gespräch Angst und die helfende Kraft der Erfahrung Vorderlader und eine Paradefür Stalin Das Dorf Pawlowo und einefalsche Hoffnung Moskausfatale Flakabwehr Flugblätterfür den Feind Brecht-Spezialist Fradkin und die Läuse Befehl und ein Satz von Simonow Heldentum undApathie Russisch Roulett am Dnepr Das vierte Gespräch Die Ankunft in der Höhle des Löwen Umwege in den Fernen Osten Moskauer Wiedersehen nach fünfJahren Hochzeitsreisegen Westen- Narkose von morgens bis abends Wodkagenuß mit Alarmzeichen Marx, die PDS und Realpolitik Unzählige Wahrheiten eines Lebens Benjamin Franklin undfehlgeschlagene Erwartungen Fragebogen Anhang Hans-Dieter Schütt Wie schnell einem das Lachen vergeht Moritz Mebel "Nicht wir haben eine Wende eingeleitet" Aus der . Tagung des ZK der SED . Oktober Biographisches. ISBN 9783320019709 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Nina Stahr MdB /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Stahr, Nina :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Nina Stahr bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nina Stahr (* 27. Oktober 1982 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war von 2021 bis 2024 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von Dezember 2016 bis Dezember 2021 war sie gemeinsam mit Werner Graf Landesvorsitzende der Berliner Grünen.[1] Am 13. Dezember 2023 wurde sie erneut in das Amt gewählt.[2] Stahr legte 2002 am Georg-Büchner-Gymnasium in Bad Vilbel das Abitur ab. Anschließend studierte sie bis 2011 Englisch und Geschichte auf Lehramt an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. 2004 und 2005 arbeitete sie als Sprachassistentin im englischen Great Malvern. 2011 bestand sie die erste Staatsprüfung, 2016 - nach einer Anstellung bei den Grünen und einem durch eine Elternzeit unterbrochenen Lehramtsreferendariat in Berlin - die zweite Staatsprüfung. Partei 2006 wurde Stahr Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Sie war Mitglied des Kreisvorstandes im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Von 2016 bis 2021 war Stahr gemeinsam mit Werner Graf Landesvorsitzende der Berliner Grünen. Seit Ende 2023 ist sie gemeinsam mit Philmon Ghirmai erneut Landesvorsitzende. Am 13. Dezember 2023 wurde sie zunächst für eine Übergangsfrist bis zur Landesdelegiertenkonferenz im Mai 2024 gewählt. Gemäß dem Grundsatz der Trennung von Parteiamt und Mandat in der Satzung ist die gleichzeitige Wahrnehmung eines Parteiamtes und eines Abgeordnetenmandats eigentlich nicht zulässig. Nach dem Verlust ihres Bundestagsmandats im März 2024 blieb Stahr Landesvorsitzende.[3] Kandidaturen und Mandate Von 2011 bis Ende 2016 war Nina Stahr Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung von Steglitz-Zehlendorf, ab Herbst 2016 als Fraktionsvorsitzende der Grünen. Bei der Bundestagswahl 2013 kandidierte Nina Stahr für die Grünen im Bundestagswahlkreis Berlin-Steglitz-Zehlendorf. Mit 11,8 % der Erststimmen unterlag sie dem CDU-Kandidaten Karl-Georg Wellmann. Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016 trat sie im Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf 7 an und erhielt 17,0 % der Erststimmen; das Mandat erlangte auch hier ihr CDU-Gegenkandidat, Stephan Standfuß.[4] Bei der Bundestagswahl 2021 trat Stahr wiederum als Direktkandidatin im Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf an[5], außerdem auf Platz 5 der Landesliste der Berliner Grünen.[6] In ihrem Wahlkreis bekam sie 22,2 % der Stimmen; das Direktmandat erlangte Thomas Heilmann (CDU). Über die Landesliste zog sie in den 20. Deutschen Bundestag ein.[7] Nach der teilweisen Wahlwiederholung 2024 standen den Berliner Grünen aufgrund der geringen Wahlbeteiligung nur noch vier Listenmandate zu; das fünfte fiel der nordrhein-westfälischen Landesliste der Grünen zu. Stahr musste deshalb ihr Mandat im März 2024 an ihre Parteikollegin Franziska Krumwiede-Steiner abgeben.[8] Zur Bundestagswahl 2025 bewirbt sich Stahr auf Platz 3 der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen Berlin.[9] Privates Nina Stahr ist verheiratet und hat drei Kinder.[10] /// Standort Wimregal GAD-0275ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Thomas Rühmann /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rühmann, Thomas :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Rühmann bildseitig mit schwarzem oder blauem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Rühmann (* 11. Mai 1955 in Osterburg (Altmark)) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Deutschlandweit bekannt wurde er als Dr. Roland Heilmann in der ARD-Serie In aller Freundschaft. Rühmann wurde in Osterburg als Sohn des Schulleiters[1] und Regionalhistorikers Heinrich Rühmann geboren, der sich u. a. mit der Geschichte der Altmark beschäftigte.[2] Er ist nicht verwandt mit Heinz Rühmann.[3] Thomas Rühmann hat einen Bruder und fünf Schwestern. Als er fünf Jahre alt war, zog die Familie nach Magdeburg. Rühmann studierte an der Sektion Journalistik der Karl-Marx-Universität Leipzig. Von einem Freund zu einer Theatervorstellung mitgenommen, übernahm er eine Rolle in Volker Brauns Sonnenstaat, da der Schauspieler Ulrich Mühe verhindert war. Danach spielte er eine weitere Rolle, diesmal in einem Stück von Athol Fugard. Daraufhin absolvierte er eine Schauspielerausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst ?Ernst Busch? Berlin. Ab 1982 war er in verschiedenen Rollen am Maxim-Gorki-Theater in Berlin zu sehen. Sein Fernsehdebüt gab Rühmann 1983 in Martin Luther. Seit 1998 spielt er die Hauptrolle des Dr. Roland Heilmann in der Arztserie In aller Freundschaft. Zusammen mit Tobias Morgenstern betreibt er seit 1998 das Theater am Rand im Dorf Zollbrücke im Oderbruch. Besonderheit dieses kleinen Theaters mit 200 Plätzen ist es, dass die Besucher erst nach dem Ende der Vorstellung ihren Eintritt entrichten. Die Höhe des entrichteten Betrages wird vom Zuschauer selbst bestimmt. Gelegentlich wirkt Rühmann als Musiker in der Martin Rühmann Band mit, die sein Bruder Martin Rühmann leitet.[4] Ab 2011 trat Rühmann als Sänger und Gitarrist zusammen mit dem Gitarristen Rainer Rohloff auf; dabei spielten sie Kompositionen von Neil Young mit Texten von Gerhard Gundermann. 2014 begann die Tournee Falsche Lieder mit Rohloff, Peter Schlenderlein (Piano), Lexa Thomas (Bass) und Gören Eggert (Schlagzeug), in der Rühmann Texte von Hans-Eckardt Wenzel interpretierte.[4] Rühmann lebt in Leipzig und ist in zweiter Ehe verheiratet. Aus erster Ehe hat er zwei Töchter und aus der zweiten einen Sohn. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Andrea Kathrin Loewig /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Loewig, Andrea Kathrin :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Andrea Kathrin Loewig bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz <3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Andrea Kathrin Loewig (* 22. September 1966 in Merseburg) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Loewigs Vater war Monteur, ihre Mutter Drogistin. Sie studierte an der Hochschule für Schauspielkunst ?Ernst Busch? Berlin und an der Staatlichen Ballettschule Berlin. Im Jahr 1998 ergänzte sie ihre Ausbildung im Hollywood Acting Workshop in Los Angeles. Loewig spielte in zahlreichen Fernsehserien wie Gute Zeiten, schlechte Zeiten (1993-1994), Praxis Bülowbogen und Der Mond scheint auch für Untermieter (1995). Seit 1999 spielt sie in der Serie In aller Freundschaft die Hauptrolle der Oberärztin und mittlerweile Chefärztin für Anästhesie und Chirurgie Dr. Kathrin Globisch. Diese Rolle machte sie bei einem breiten Publikum bekannt. Daneben spielte sie einige Theaterrollen. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Synchronsprecherin, u. a. für: Charlize Theron in Monster, wofür sie 2004 den Deutschen Preis für Synchronarbeit in der Kategorie ?Herausragende weibliche Synchronarbeit? bekam Brenda Strong in Desperate Housewives und Dallas Kelly Rowan in O.C., California das Mädchen Ai Haibara und weitere Nebenrollen in der Animeserie Detektiv Conan Christa Miller in Scrubs - Die Anfänger Elizabeth Anne Allen als Amy Madison in der Serie Buffy - Im Bann der Dämonen 2006 war Loewig in einer Neuauflage des Musicals Cabaret in Leipzig sowie 2007 in der Musicalproduktion Lola & Sally zu sehen, sie spielte dort die weibliche Hauptrolle Sally. Am 1. Juli 2008 bekam Loewig ihr erstes Kind. Die Schwangerschaft wurde in die Drehbücher der Serie In aller Freundschaft integriert, die von Loewig verkörperte Figur Dr. Globisch ist in der damaligen Staffel ebenfalls schwanger. Am 27. Dezember 2015 wurde im Rahmen der TV-Kochshow Das perfekte Promi-Dinner ein In-aller-Freundschaft-Spezial mit Andrea Kathrin Loewig (Kathrin Globisch), Hendrikje Fitz (Pia Heilmann), Karsten Kühn (Jakob Heilmann) und Michael Trischan (Hans-Peter Brenner) gesendet. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • KARL HEILMANN (1881-1935) deutscher Landschaftsmaler attr.

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    ORIGINAL-ÖLGEMÄLDE (Öl auf Holz, in weißgoldener Holzleiste gerahmt, ges. H 38,5 x B 49 cm, kleine Farbabplatzer), re. unten eigenhändig signiert K. Heilmann MOTIV : Sommerliche Schwarzwaldlandschaft mit Blick auf ein BauerngehöftRs. Aufkleber der Kunsthandlung Eugen Barthelmeß, Erlangen.

  • Hauff, Michael von (Hg.)

    Verlag: Ludwigsburg, Wissenschaft & Praxis, 1992., 1992

    ISBN 10: 3928238108 ISBN 13: 9783928238106

    Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    344 S., mehr. Fig., Ln., WaV. -- Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung ". in herzlicher Dankbarkeit ." von Ruth (Endress). --Beiträge von Gerhard Kobel, Heidi Heilmann, Günter Endruweit, Udo Kornblum, Hans Rühle von Lilienstern, Michael von Hauff, Frank C. Englmann, Wolfgang Bohling, Hermann Schnabl, Karin Thöne, Hans-Gert Braun, Helge Majer, Heinz Griesinger, Werner Rössle, Michael Reiss, Karl-Friedrich Ackermann, Péter Horváth, Erich Zahn, Heinz Stark, Wilhelm Bierfelder, Herbert Wiedemann.- [ Wirtschaftswissenschaft Volkswirtschaft Festgabe Biographie- Bibliographie DE70 J| 1992 N| Michael von Hauff | 20567 ].

  • Nielsen, Frederic W(alter):

    Verlag: Toleranz Verlag; Freiburg 1991 / 1993., 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 46 S. / 38 S. und 18 S.; graph. Darst.; 20,5 und 21 cm; 3 Bändchen. Gute Exemplare; stw. geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren; 3 BÄNDE / Arbeitsexemplare des libertären Dokumentaristen u. Widerstandsforschers Hansdieter Heilmann (1943-2019); mit Textbeilagen. - Der Band "Heinz Tauber über Frederic W. Nielsen" mit Widmung für Hansdieter Heilmann und signiert von Irene Nielsen. - Frederic Walter Nielsen (Geburtsname Friedrich Wallensteiner, geboren am 21. September 1903 in Stuttgart; gestorben am 18. Mai 1996 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Schriftsteller, Rezitator, Übersetzer und Librettist. . Eigentlich sollte er Pfarrer werden, entschied sich jedoch für den Beruf des Schauspielers und Regisseurs und ging 1928 nach Berlin. Dort erhielt er bei Max Reinhardt Schauspiel- und Regieunterricht und war gelegentlich als Rezitator tätig. Im Oktober 1933 emigrierte er in die Tschechoslowakei nach Prag, um von hier aus gegen das NS-Regime zu kämpfen. Er begann zu schreiben und nannte sich Fritz Walter Nielsen, auch zum Schutz seiner Mutter, die er in Heilbronn zurücklassen musste. Er lernte sehr schnell die tschechische Sprache und konnte so schon bald als Autor und Rezitator wirken. Auch trat er als Übersetzer tschechischer Dichter ins Deutsche hervor. 1936/1937 zog er nach Königgrätz und veröffentlichte einige Werke im Selbstverlag. Mit Appell an die Welt von 1938 findet seine publizistische Tätigkeit ein vorläufiges Ende; mit dem Münchner Abkommen vom 29. September 1938 war ein weiterer Aufenthalt in Prag nicht mehr möglich. Beim Einmarsch der Wehrmacht in Prag am 15. März 1939 soll Nielsen auf Rang 7 der Gestapo-Suchliste gestanden haben.[3] Nielsen gehörte zu den besonders gefährdeten Personen und floh über Polen nach Großbritannien und kam am 12. April 1939 in London an. Seine Verlobte Elfriede Capleton, geb. Wunderlich (1899-1982) folgte ihm nach Großbritannien, wo sie 1948 in Birmingham heirateten. Im Mai 1940 wurde er, wie alle in England lebenden deutschen Emigranten, interniert. Die Internierung in Eastbourne und in einem Lager in Kanada dauerte acht Monate. 1941 kehrte er nach England zurück, gab seine Tätigkeit als Industriearbeiter 1943 aus gesundheitlichen Gründen auf und wurde Leiter einer Buchhaltungsabteilung. 1949 reisten die Eheleute gemeinsam in die USA aus, wo Nielsen durchgehend als Bankangestellter arbeitete. 1955 erfolgte die Einbürgerung in die USA. 1960 kehrte er nach Deutschland zurück. Hier widmete er sich karitativ-humanitären Aktivitäten, unter anderem bei Brot für die Welt und setzte sich für die Betroffenen des Contergan-Skandals ein. Nach seiner Pensionierung 1969 nahm er seine schriftstellerische Tätigkeit wieder auf und widmete sich intensiv der Veröffentlichung seiner Werke. Es erschienen Gedichte, autobiographische Erinnerungen, Appelle, Proteste und Wort-Portraits. 1983 zog er zurück nach Freiburg, wo er 1984 seine zweite Frau Irene Nielsen, geb. Schulz, heiratete. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.

  • Bild des Verkäufers für Krieg dem Mord. 4 Wort-Porträts aus 4 Ländern, sowie Gedanken, Glossen u. Gedichte zum Thema Krieg u. Frieden ; dokumentarische Kurzbiographien. Aufgezeichnet u. kommentiert von Frederic W. Nielsen. zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß
    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. 288 S. : Illustr. ; 21 cm; Gutes Exemplar. - Aus der Bibliothek des libertären Dokumentaristen u. Widerstandsforschers Hansdieter Heilmann (1943-2019); mit (eingeklebter) hs. Widmungskarte u. SIGNIERT von Irene Nielsen (Ehefrau (oder Tochter?) des Verfassers). - Frederic Walter Nielsen (Geburtsname Friedrich Wallensteiner, geboren am 21. September 1903 in Stuttgart; gestorben am 18. Mai 1996 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Schriftsteller, Rezitator, Übersetzer und Librettist. Eigentlich sollte er Pfarrer werden, entschied sich jedoch für den Beruf des Schauspielers und Regisseurs und ging 1928 nach Berlin. Dort erhielt er bei Max Reinhardt Schauspiel- und Regieunterricht und war gelegentlich als Rezitator tätig. Im Oktober 1933 emigrierte er in die Tschechoslowakei nach Prag, um von hier aus gegen das NS-Regime zu kämpfen. Er begann zu schreiben und nannte sich Fritz Walter Nielsen (wiki) // Stephan Lux (gewidmet). // INHALT : Zur Einführung. ------ Bertha von Suttner ------ Ein Leben für den Frieden. ------ Lebensdaten. ------ Quellennachweis. ------ Henri Dunant ------ Ein Leben für die Menschheit. ------ Lebensdaten. ------ Quellennachweis. ------ Karl Liebknecht ------ Ein Leben für den Sozialismus. ------ Lebensdaten. ------ Quellennachweis. ------ Rosa Luxemburg ------ Ein Leben für die Freiheit. ------ Lebensdaten. ------ Quellennachweis. ------ Krieg und Bürgerkrieg ------ (Gedichte der Emigration) ------ Aus "großer" Zeit (1914-1918). ------ Spanische Tragödie (1936-1938). ------ Verlorene Heimat (1933-1945). ------ Zitate und Kommentare. ------ Was ich noch sagen wollte. ------ Letzte Warnung ------ Offener Brief des Kernphysikers Professor Dr. E. Huster an den Präsidenten der BRD. ------ Quellenverzeichnis. ------ Personenverzeichnis. ------ Bibliographische Angaben. ISBN 9783980006941 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Herzfelde, Wieland und Elisabeth Trepte (Hrsg.):

    Verlag: Kiel : Agimos-Verlag, 1996

    ISBN 10: 3931903001 ISBN 13: 9783931903008

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalhalbleinen. Zustand: Gut. 156 S. : Illustr. ; 22 cm. Gutes Exemplar; geringe Gebrauchsspuren; Arbeitsexemplar von H. D. Heilmann mit Bleistift-Anstreichungen; mit vielen Beilagen; Titelblatt mit Widmung von Elisabeth Trepte an Hans-Dieter Heilmann (". den Malik-Kenner") und SIGNIERT. - Wieland Herzfelde (eigentlich Herzfeld; * 11. April 1896 in Weggis, Schweiz; 23. November 1988 in Ost-Berlin) war ein deutscher Publizist, Autor und Verleger. Im Jahre 1916 gründete er den Malik-Verlag, der auf Avantgardekunst sowie kommunistische Literatur spezialisiert war. . (wiki) // INHALT : Reinhard Kittel, Herzfelde in seiner Bibliothek --- Zu diesem Buch. --- Ingeborg Ullrich, Foto Herzfeide/Trepte. --- Kindheit & Jugend --- Steinmetz im Wald. --- Religion. --- Ludwig Meidner, Portrait Wieland Herzfelde. --- Rubinstein & Ney. --- Jericho. --- Nachhilfe bei Söhnlein. --- Aus dem Tagebuch. --- Else Lasker-Schüler, Wir Drei. --- Else Lasker-Schüler, Roland von Berlin. --- Piscators Fronttheater. --- Heinrich Davringhausen. --- Traum-Groteske. --- Kaisers Geburtstag. --- Benedikt Fred Dolbin, Wieland Herzfelde. --- Meine drei Geigen. --- MALIK-Marginalien --- Kola, Kleine MALIK-Männchen. --- Spiel leidenschaft. --- MALIK & Buchhaltung. --- Käthe Kollwitz. --- Theodor Däubler. --- Tolstoi & Efron --- Kinowerbung. --- Ehrenburgs Hund. --- Leipziger Buchmesse. --- Kola, Kleine Bücherburg wider die Dummheit --- Felix Weil, MALIK & Piscator. --- Heartfield & Grosz. --- Grosz & Stinnes. --- Unterschlupf. --- Der erste MALIK-Mäzen. --- Lenin & MALIK. --- Bertolt Brecht. --- Brechts Humor. --- Pressegeheimnisse. --- MALIKs Schulden. --- MALIK & Gorki. --- George Grosz, Wieland Herzfelde. --- Exil - In der Not handeln --- MALIK in Prag. --- Franz Jung. --- Zweig, Jannings & die anderen. --- Maschler & Atrium-Verlag. --- Hilfe von Halifax. --- Harald Kretzschmar, Wieland Herzfelde. --- Briefmarken als Nothelfer. --- Wohnen. --- Amerika. --- Glück & Not in USA. --- George Grosz. --- Grosz & die Farben. --- Tribüne & Aurora. --- Karl Stratil, Zeichnung Wieland Herzfelde. --- Brecht & Zigarre. --- Heinrich Mann. --- Theodor Plivier. --- Kunst & Literatur --- Dichtung. --- Elisabeth Trepte, In einer schöpferischen Phase --- Über Sprache. --- Autoren-Nachwuchs. --- Literatur als Spiegel. --- BPRS. --- Über proletarische Literatur. --- Brecht & Partei. --- Wachwechsel. --- Aphorismen & Gedankensplitter --- Kurze Notizen. --- Linde Bischof, Mein Herz ist ein weites Feld. --- Späte Betrachtungen --- Gedanken zum Sozialismus. --- Parteiausschluß. --- Wir in schwerer Zeit. --- Wieland Herzfelde, Wir, die in schwerer Zeit. Menschliche Beziehungen. --- (u.v.a.) ISBN 9783931903008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554.

  • Jagerspacher (Schriftführer), Gustav, Paul Klee Karl Caspar / Julius Hess / Walter Püttner u. a.:

    Verlag: München, Dr. C. Wolf & Sohn,, 1918

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 22,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Erstauflage. Bll. + 4 Anzeigen + 27 S. Katalog + 25 S. mit s/w. Abbildungen d. Werke (Gemälde wie z.b. von Franz Marc "DIE BLAUEN PFERDE", Skulpturen wie v. Edwin Scharff "WEIBLICHE FIGUR".) auf glac.-Papier + 23 Anzeigen wie z.b. von der Galerie Goltz mit Logo gestaltet von Kandinsky. Innen sauber. * Mit Besitzeintrag (Bleistift) von Mary Heilmann Stuck - Franz von Stuck einziges leibliches Kind, Franziska Anna Marie-Louise, genannt Mary (18961961) stammte aus einer Liebesbeziehung mit Anna Maria Brandmaier (18751944), Mary wurde 1904 von ihrem Vater Franz von Stuck und dessen Ehefrau Mary, verw. Lindpaintner (18651929) adoptiert. Sie verehelichte sich 1917 mit dem damals 31-jährigen Konsul und Bauunternehmer Albert Heilmann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90 Kl.-8° (15, 2 x 12, 2 cm), OIll.-(Beige)-Karton.-Broschur (2 kl. Flecken - siehe Foto) mit "1918", leicht randgebräunt - untere Teil von Rücken minimal lädiert. Gut erhalten. Selten !

  • Hoffmann, Ludwig und Daniel Hoffmann-Ostwald:

    Verlag: Verlag Rogner & Bernhard, München / Henschelverlag Kunst und Gesellschaft; Berlin 1973 / 1972., 1973

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 30,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. (jew. 2., erweiterte Auflage). 399 Seiten; Illustr. und 475 Seiten; Illustr.; 22 cm; 2 Orig.-Leinenbände mit OUmschlägen. Gute Exemplare; 2 BÄNDE; Umschläge mit kl. Läsuren; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Arbeitsexemplare des libertären Dokumentaristen u. Widerstandsforschers Hansdieter Heilmann; mit Text-Beilagen (Zeitungsausschnitte); besonderes Exemplar: 1. Band mit Widmung von Antiquariat Viesel (= Magister Tinius) / Band 2: Widmung von Cläre M. Jung (für "Hans-Dieter"). // Cläre Jung, geborene Otto (* 23. Februar 1892 in Berlin; 25. März 1981 in Ostberlin), war eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Im August 1921 übersiedelte sie in die Sowjetunion. Sie arbeitete dort zunächst als Sekretärin im Moskauer Büro des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI). Danach leistete sie Aufbauarbeit im Rahmen der Internationalen Arbeiterhilfe, gründete Kinderheime am Ural in Perm und Jekaterinburg und arbeitete am Wiederaufbau des metallverarbeitenden Werks "Ressora" in Petrograd mit. Nach der Rückkehr nach Deutschland 1923 gab sie anfangs zusammen mit Franz Jung, den sie 1924 geheiratet hatte, ab 1927 den Deutschen Feuilleton Dienst heraus, einen Pressedienst für Kulturnachrichten, den sie auch nach der Machtergreifung der Nazis bis 1944 weiter betreiben konnte. Gleichzeitig war sie ab 1933 illegal im Kampf gegen die NS-Diktatur tätig. Zusammenarbeit mit der Schulze-Boysen/Harnack-Gruppe half sie jüdischen und politisch Verfolgten und verfasste Presseinformationen für illegale Nachrichtendienste (sogenannte Grüne Berichte). 1937 wurde die Ehe mit Franz Jung geschieden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs trat sie 1945 in die KPD und 1946 in die SED ein. Sie wurde Redakteurin für Literatur, Kulturpolitik und Volksbildung beim Berliner Rundfunk, ab 1952 arbeitete sie als Funktionärin und Internatsleiterin an der Staatlichen Ballettschule Berlin und ab 1955 als freischaffende Schriftstellerin, deren Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften der DDR erschienen. Sie war Mitglied der Bezirksleitung Berlin des Kulturbunds und später Mitglied der Veteranenkommission des Verbandes deutscher Journalisten (VDJ). . (wiki) // INHALT (Auszüge) : Erwin Jahn: Das Massenfestspiel zur Gewerkschaftsfeier ("Erwachen" 1924). ------- Die erste Reichsbildungskonferenz der KPD (1922) ------- Einführung. ------- Leitsätze zur Bildungsarbeit der KPD. ------- Paul Reimann: Zur proletarischen Theaterbewegung. ------- L.: Die kulturelle Aufklärungsarbeit der Kommunistischen Partei ------- Chor der Arbeit - Von Gustav von Wangenheim Zentraler Sprechchor der KPD Groß-Berlin (1923) ------- Einführung. ------- Gustav von Wangenheim: Vorwort zum "Chor der Arbeit". ------- Chor der Arbeit. ------- 7000 - Von Gustav von Wangenheim ------- Proletarische Sprech- und Spielgemeinschaft, Steglitz (1924) ------- Einführung. ------- 7000. ------- Programm zur Gedenkveranstaltung. ------- Klaus Neukrantz: 7000. ------- Aus den Gerichtsakten zum Prozeß gegen den Schauspieler Josef Gärtner. ------- Das Arbeitertheater während der relativen Stabilisierung des Kapitalismus 1924-1929 ------- Deutsches Nationaltheater (1924) ------- Einführung. ------- Deutsches Nationaltheater. ------- Revue Roter Rummel (1924) ------- Einführung. ------- Gr.: RRR. ------- K. G.: Rote Revue. ------- Bruno Frei: Rote Revue. ------- Klaus Neukrantz: Über die proletarische Bühne. ------- Trotz alledem! (1925) ------- Einführung. ------- Aufbau der Revue "Trotz alledem!". // Der Erste Kongreß des Internationalen Arbeiter-Theater-Bundes (1930) ------- Einführung. ------- Lied des IATB. ------- Der erste Kongreß des IATB. ------- Wege und Formen der Entwicklung des Arbeitertheaters. ------- Der Mehrwert Tempo-Truppe, Berlin (1930) ------- Einführung. ------- Der Mehrwert. ------- Nazis unter sich - Von Arno (1930) ------- Einführung. ------- Nazis unter sich. ------- Die RFB-Pauke ------- Nordwest ran, Düsseldorf (1930) ------- Einführung. ------- Truppenlied. ------- Die RFB-Pauke. ------- Agitproptruppe und Großbetrieb. ------- Nordwest ran, Düsseldorf, berichtet. ------- Für die Sowjetmacht ------- Das Rote Sprachrohr, Berlin (1930) ------- Einführung. ------- Für die Sowjetmacht. ------- Elli Schließer: Entstehung des Programms. ------- Michail Kolzow: Die Vorstellung wird nicht abgebrochen! ------- Zeitgenössische Urteile über das USSR-Programm. ------- Karl Liebknechts Jugend marschiert Die Junge Garde, Berlin (1930) ------- Einführung. ------- Truppenlied. ------- Karl Liebknechts Jugend marschiert. ------- Herbert Kleye: Fertig! Los! ------- Junge Garde - Eine knorke Jugendtruppe. ------- Agitproptruppen spielen. -- (u.v.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.

  • HANS PURRMANN (Speyer 1880 - 1966 Basel).

    Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz

    Verbandsmitglied: ILAB VEBUKU

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 28,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Montagnola 1965. Kreidelithographie in Schwarz. Unten links im Stein signiert. Rechts unten in Bleistift signiert: Hans Purrmann", links nummeriert: 210/210. 46 : 58 cm auf Velin 53,8 : 66,5 cm. Heilmann/Hindelang 122. In einer Gesamtauflage von 250 Exemplaren als Jahresgabe der Karl Hofer Gesellschaft 1965 erschienen. Als Vorlage für die Lithographie diente das Gemälde Barockhof mit Bäumen", enstanden 1964 in Levanto. Geringe Knitterspuren. Sprache: de.