Verlag: Sonnenweg-Verlag, Konstanz, 1984
ISBN 10: 3797503830 ISBN 13: 9783797503831
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: WIE NEU. 30 g. deutsch 17 pages.
Verlag: Konstanz : Sonnenweg-Verlag,, 1974
ISBN 10: 379750148X ISBN 13: 9783797501486
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 221 379750148X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530 Gr.-8°, Kunststoffordner mit eingelegten Blättern , Gutes Exemplar, Ordnerrückseite angeschmutzt.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 144 S. Guter Zustand. - Inhaltsverzeichnis Schwerpunktthema: Moderne Schwangerschaften zwischen Machbarkeit, Zwang und Auslese Editorial von Ulrike Hauffe & Elmar Brähler / Horst-Eberhard Richter Medizinische Ethik heute? 50 Jahre nach dem Nürnberger Ärzteprozeß / Eva Schindele Moderne Schwangerschaften zwischen Machbarkeitswahn und Auslese / Burkhard Brosig Compassion: Meine Erfahrung mit Chorea Huntington / Theresia Degener Die Geburt eines behinderten Kindes als Schaden? / Regine Kollek Über Fortschritte der Reproduktionsmedizin und die Schwierigkeit, um Achtzeller zu trauern / Elisabeth Beck-Gernsheim Vom Kinderwunsch zum Wunschkind / Ernst Benda Auf verschlungenen Pfaden zum Ziel. Zur Universal declaration on the Human Genome and Human Rights" der UNESCO / Barbara Duden & Silja Samerski Das aufgeschwatzte Risiko - genetische Beratung als Sprach-Ritual" Aus Forschung und Praxis / Robert Heim Die Psychoanalyse und die Krise des animal rationale. Aktuelle Grenzflächen zwischen Psychoanalyse und Philosophie / Horst Gerhard Individualisierung, Identität und psychosoziale Praxis. Beratungsarbeit mit Drogenkonsumenten unter postmodernen" Lebensbedingungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, 215 Seiten. Format: 19,2*12,3. Einzelne Kaffeeflecke auf dem Cover. Ansonsten guter, sauberer Zustand. Wirkt un- oder nur angelesen. Heidi Brang, Osman Engin, Amelie Fried, Axel Hacke, Uta-Maria Heim, Christa Hein, Kerstin Hensel, Franz Hohler, Ulrich Knellwolf, Michael Krüger, Katja Lange-Müller, Root Leeb, Lutz Rathenow, Herbert Rosendorfer, Rafik Schami, Udo Scheer, Bernd Schroeder, Franz-Maria Sonner, Burkhard Spinnen, Regine Sylvester, Keto von Waberer.
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt TITEL Arno Funke 3 Kriegsgrund gefunden! Burkhard Fritsche 5 Leserpost 8 Modernes Leben 10 Bomb me rich, Bush! Jürgen Roth/Ralf-AlexFichtner 12 Wiederaufbauhilfe Freimut Wössner 13 Angle als Punk? Helmut Vogt 14 Zeitansagen 16 Lausige Hunde und Eiscreme: Alles über Amerika Peter Köhler / Peter Muzeniek / Guido Sieber 20 Es geht auch ohne Bomben Barbara Henniger 22 Zum Henker mit dem Rechtsstaat! Wolfgang Mocker 23 Das Flugwesen entwickelt sich Mathias Wedel /Barbara Henniger 26 Fehlanzeiger 28 Der lachende Brite Peter Gatsby 30 Kulturbeutel 32 Eine Pflaume macht noch keinen Sommer Jochen Gerken 34 Heim ins Gartenreich: Laubenpieper und andere schräge Vögel Robert Niemann /Reiner Schwalme 37 Reportage: Kreuz- und Querfahrten Reinhard Ulbrich 39 Computer sind geil Andre Sedlaczek 40 Jahre Bundesliga: Selbst der Papst ist Schalker Philipp Köster/Frank Hoppmann 42 Schwul-lesbische Erklärungsnot Giannina Wedde 43 5-Minuten-Eier Ari Plikat 44 Kino: Gewalttätige Mächtige und mächtig gewaltiger Egon Renate Holland-Moritz 47 Buch: Fräulein Judith, Abini und Kerstin, das Erzählweib Matthias Biskupek 48 Die Sache mit dem Vatertag Albert Hefele 49 War das alles? Freimut Wössner 50 Grand Prix: Leser machen Geschichten 53 Spiel ohne Grenzen Gerhard Glück 54 Die biologische Wegfahrsperre Armin Gehret 58 Funzel: Reinhold Messner entdeckt Eisheilige gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Todt Druck, VS-Villingen, 2004, 2004
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, ca. DIN A4 Format, nicht paginiert, viele teils farbige Szenenfotos. Zustand: gut-sehr gut ( The Crucible ). Regie: Frank Matthus. Bühne: Evi Wiedemann. Kostüme: Helga Leue. Musik: Siegfried Matthus. Mitwirkende: Horst R. Naase, Nanna Brigitta Model, Katharina Gebauer, Ines Reinhard, Jörg Walter, Nadine de Zanet, Maximilian Wigger, Rose Maria Vischer, Renate Reiche, Burkhard Heim, Carsten Klemm, Joachim Lamont, Jörg Walter - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Franz Teutsch, Gerolzhofen, 1985, 1985
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, 4 Probenfotos, zusätzlich Abbildungen und Texte zu anderen Aufführungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Gastspiel Saarländisches Staatstheater Saarbrücken. Inszenierung: Gerhard Jehlen. Bühne und Kostüme: Walther Jahrreiss. Mitwirkende: Egon Reimers, Christian Vitu, Burkhard Heim, Fred Woywode, Karl-Heinz Wagner, Matthias Kniebeck, Jürgen Meyer-Schwerin, Hans Mohr, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Union, Saarbrücken, 1983, 1983
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 28 Seiten, diverse Illustrationen. Zustand: gut, lediglich Klammern leicht rostig Inszenierung: Willkit Greuel. Bühnenbild und Kostüme: Walther Jahrreiss. Mitwirkende: Gisela Kettner, Burkhard Heim, Tatjana Pasztor, Marcel Bausch, Gabriela Krestan, Lothar Rollauer, Inge Rüppel, Matthias Kniesbeck, Bibi Jelinek, Kurt Ulmann - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
EUR 12,75
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Die immer noch dominierende Vorstellung von dem, was »die Wirklichkeit« ausmacht, ist seit dem Aufkommen der neuen Physik widerlegt. Mit der neuen Weltsicht kann vieles in Einklang gebracht werden, was bisher als Gegensatz erschien. Es gibt etwas Ganzheitliches, das allem zugrunde liegt, und das wird von immer mehr Wissenschaftlern als »das Geistige« beschrieben. Die meisten auch die naturwissenschaftlich Denkenden suchen immer noch nach den »Wechselwirkungen« zwischen »verschiedenen Dingen«. Es gibt aber, wie die Quantenphysik lehrt, nicht diese voneinander getrennten »Dinge«, sondern nur Interaktionen zwischen Feldern. Das ist ein sehr viel dynamischeres Bild von der Wirklichkeit; schwerer vorstellbar als die materialistische Weltanschauung, die immer noch weitgehend unser Denken bestimmt, aber es eröffnet sehr viel mehr Möglichkeiten für das Verständnis von (noch) seltsam anmutenden Heilungen, die auf unterschiedlichste Weise stattfinden und auch gut dokumentiert sind. Ursula Hübenthal bietet einen einzigartig umfassenden Überblick über die derzeitigen Ergebnisse der Forschungen im Bereich der Quantenphysik sowie angrenzender Bereiche. Sie stellt die zentralen Aussagen und Erklärungen versierter Fachleute u.a. von Lynne McTaggart über Ulrich Warnke, Bruce Lipton, Joe Dispenza bis zu Ervin Laszlo zu Energie-, Informations- und Schwingungsmedizin vor und fügt sie zu einem einheitlichen Bild zusammen. Damit liefert sie eine hilfreiche Grundlage, um neue Konzepte für Heilung zu entwickeln, und zu denen, die es schon gibt, einen Zugang zu finden.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 124,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 122 S. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Gebraucht in gutem Zustand. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181.
Anbieter: Volker Ziesing, Emmingen-Liptingen, Deutschland
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 3. Heftchen mit 75 Seiten, 1. Auflage von 1990 (Abweichendes blaues Cover), mittlere Gebrauchspuren,für die Schweiz gilt: wegen der Grenznähe ist das Buch bereits ein Werktag nach der Abholung bei der Schweizer Post, sonst erfolgt der Versand mit DHL Express.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 280,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 163 S. Vollständig mit Nachtrag-Heftchen (16 S.): "Termselektoren: Einheitliche Beschreibung der Existenzzeiten materieller Elementarstrukturen". Mit Schutzumschlag. Sehr schönes Exemplar. Schöner Einband, saubere Seiten, leichte Gebrauchsspuren. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Edition Löwenzahn in Österreichischer Studien Verlag, Innsbruck, 1994
ISBN 10: 3900521387 ISBN 13: 9783900521387
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte illustrierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Die Einbandkanten und die Schnitte leicht berieben, die obere Ecke des Vorderdeckels und der ersten Seiten ebd. mit kleinem bzw. leichtem Knick, ansonsten guter Erhaltungszustand. Auf der Vakatseite mit Widmung und Signatur [Heinrich] von Heinrich Ost. "Eine Berghütte in einem Grenzgebiet Anfang der siebziger Jahre. Ein Mann will allein sein aber Geschichten suchen ihn heim. Und während die Erinnerung kämpft - gegen die Vergeßlichkeit, die eigene und die der Regierung - bedenkt der Mann den Skandal der Natur, der Geschichte, der Angst. Ein Buch der Anstöße und der Fragen." (Verlagstext) Heinrich Hermann Ost (* 11. März 1935 in Oelde; gestorben 28. Dezember 2020 in München) war ein deutscher Lyriker und Erzähler. Heinrich Ost wuchs in Westfalen auf. Er studierte in Freiburg im Breisgau und in München Philosophie, Altphilologie und Kunstgeschichte. Von 1963 bis 1966 war er für die Münchner Verlage Piper und Szczesny als Lektor tätig. Längere Zeit lebte er in der Schweiz. Er forschte und lehrte zu Pestalozzi, unter anderem in Zürich und Yverdon-les-Bains. Von 1992 bis 2000 war er Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck. Seine literarischen Tätigkeiten waren vielfältig. Er schrieb Lyrik und Prosa, übersetzte mit Alexander Kaempfe unter anderem Joseph Brodsky, verfasste mit Selma Urfer für die ARD das Drehbuch zu Der unwürdige Liebhaber (1980), verfasste Rundfunkreportagen für den WDR sowie Kunstkritiken beim SDR und den Text für das 1977 in der Kunsthalle Nürnberg uraufgeführte Musiktheaterstück Santuperanos mit der Musik von Burkhard Rempe und Wulf Konold. Seine Texte finden sich in Zeitschriften und Anthologien, zum Beispiel im "Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Schönen Künste" (1974). In seinem 1999 in der Reihe "Philosophie" erschienenen Buch Pestalozzi der Unbrauchbare setzte er sich unter anderem mit dessen Hauptwerk "Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts" auseinander. Ost lebte als freier Autor in München. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 216 pages. 8° (148 x 210mm).
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 34,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3982038138 ISBN 13: 9783982038131
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 95,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Dortmund, Fritz Busche,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (rotbraunes Leinen / Ganzleinen / GLn / Ln gr.4to im Format 24 x 31cm) mit dekoriertem Deckeltitel in Silberprägung. 88 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Druckvermerk "Die Hauptschriftleitung des Werkes übernahm Herr Staatsarchivdirektor Paul Glück. Veranlasst durch dienstliche Überlastung derselben, wurde später Herr Staatsarchivrat I.Kl. Dr.Hans Burkhard für die Schriftleitung gewonnen, welcher den wissenschaftlichen Teil des Werkes gestaltete. Mit Rücksicht auf den zur Verfügung stehenden Raum konnten nur die hauptsächlichsten geschichtlichen und kulturlichen Lebensbedingungen und -äußerung des Frankenlandes behandelt werden" und Gedicht "Frankenland" von Paul Glück: "Mein Frankenland! Urdeutscher Gaue Krone! / Ein Frankenstamm schuf Karls des Großen Reich, / Aus Nürnbergs Burg stieg auf zum Kaiserthrone / Der preußische und deutsche Aar zugleich. / Und wieder sammelt sich im Frankenlande / Die deutsche Kraft in Hitlers Heerschaustadt; / Das Dritte Reich knüpft mannhaft neue Bande: / Hier wächst empor der deutsche Kamerad! / Ganz Deutschland strömt nach Franken zum Appelle, / Ein Wille lenkt des Reiches neuen Bau, / Und Frankens schimmernde Perlmutterseele / Hegt Deutschlands Aufersteh n in ihrem Gau." - Deutsches / Drittes Reich, Bildband, Franken im Nationalsozialismus, fränkische Orts- und Landeskunde, Weinhandel und Weinbau in Franken, bäuerliche Kultur und Kunst in Franken, Landschaft und Mensch in Franken, Diözesan-Caritasverband Bamberg, Schifffahrtsstraße Rhein-Main-Donau, Benediktinerabtei Münsterschwarzach am Main, Kloster und Mutterhaus der Kongregation der Töchter des Allerheiligsten Erlösers in Würzburg, Julius-Spital, Landschaft und Mensch in Franken, Stellung Frankens in der deutschen Geschichte, fränkische Bäder und Heilquellen, fränkischer Weinbau / Weinhandel / Porzellanindustrie, Erziehungsheim Faßoldshof, Benediktinerinnen-Abtei St. Walburg zu Eichstätt, Staatl. Adelige Julianum in Würzburg, Diözesan-Erzitienheim Kloster Himmelspforten zu Würzburg, Priesterseminar der Mariannhiller Missionare, bischöfliches Knabenseminar Kilianeum in Würzburg und Miltenberg, Evangelisches Gemeindehaus Wüzburg, Säuglings- und Kleinkinderheim am Mönchsberg, Bischöfliches Studienseminar Ferdinandeum zu Würzburg, Diakonissen-Mutterhaus "Hensoltshöhe" in Gunzenhausen, Mädchenlyzeum und Frauenschule von M. Schlimbach in Würzburg, Elisabethenheim, Wohltätigkeits- und Pflegeanstalt der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf, Anstalt St. Josefshaus Gemünden am Main, Studienseminar St.Joseph in Münnerstadt, Klosterseminar der PP Augustiner in Münnerstadt, Entstehen und Wirken der Caritas im Bistum Eichstätt, Herz-Jesu-Missionshaus in Volkersberg bei Brückenau, die deutsche Kolpingfamilie Bamberg, Karmeliterkloster Bamberg und Würzburg, Augustinerkloster und Wallfahrtskirche Fährbrück, Kapuzinerkloster Aschaffenburg am Main, Maria-Buchen beiLohr am Main, Herz-Jesu-Kloster zu Bad Kissingen in Unterfranken, Kolpinghaus Würzburg, Herz-Jesu-Heim in Untermerzbach, bischöfliches Knabenerziehungsheim in Karlstadt am Main, Missionshaus St.Kilian bei Bad Neustadt (Saale), Missionshaus St.Heinrich der "Missionäre, illustrierte Bücher. - Erste Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart: Klett-Cotta, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. zus. 1179 S. Gut erhalten. 12 Einzelhefte. - Inhalt: Eissler, Kurt R.: Moses' Flüche am Berg Ebal -- Gabriel, Yiannis: Unbehagen und Illusionen in der psychoanalytischen Kulturtheorie -- Lesche, Carl: Die Notwendigkeit einer hermeneutischen Psychoanalyse -- Bartels, Martin: Der Gang in die Wildnis als Weg zu sich selbst? Kritische Überlegungen zu Hans Peter Duerrs Ethnologie -- Kerz-Rühling, Ingrid: Freuds Theorie der Einsicht -- Zepf, Siegfried; Weidenhammer, Brigitte; Baur-Morlock, Jutta: Realität und Phantasie. Anmerkungen zum Traumabegriff Sigmund Freuds -- Fischer, Gottfried: Empirische Forschung zur Wirkung von Traumata bei Kindern und Jugendlichen. Kritik und Informationen zu einem wieder aktuellen Thema -- Stein, Herbert: Freud, Winnicott, Parmenides. Philosophische Fluchtlinien der Psychoanalyse -- Nadig, Maya: Zur ethnopsychoanalytischen Erarbeitung des kulturellen Raums der Frau -- Liebsch, Burkhard: Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Genfer Konstruktivismus: Primärprozeß, Sekundärprozeß und kognitive Struktur -- Zacher, Albert: Konzeptionen einer anthropologischen Medizin: Viktor von Weizsäcker und Dieter Wyss -- Buchholz, Michael B.: Psychoanalytische und familiendynamische Aspekte der Lernbehinderung -- Rost, Wolf-Detlef: Psychoanalytische Modellvorstellungen zur Theorie des Alkoholismus -- Stein, Herbert: Die Regeln der Psychoanalyse und das regelnde Selbst -- Schneider, Peter: Das Artefakt "Lehranalyse". Ein kritischer Beitrag zu Erich Simenauers "Aktuelle Probleme der Lehranalyse" -- Schröter, Klaus: Analyse einer therapeutischen Gesprächssequenz -- Leuschner, Wolfgang: Mitteilung über eine akustische Methode experimenteller Traumerregung -- Stierlin, Helm; Simon, Fritz B.; Schmidt, Gunter: Anmerkung zur Glosse "Eine familientherapeutische Familienfeier" in Psyche 12/85 -- Bohleber, Werner: Zur Geschichte der Psychoanalyse in Stuttgart -- Lüders, Wolfram: Narzißmus und Aggression. Einführung in das Tagungsthema -- Beland, Hermann; Loch, Wolfgang; Mitscherlich-Nielsen, Margarete; Vogt, Rolf; Appy, Gottfried; Kennel, Klaus: Podiumsdiskussion: Psychoanalyse unter Hitler - Psychoanalyse heute -- Kritische Glosse. Schulte, M.: Zur Diskussion über Psychoanalyse und Nationalsozialismus in der Psyche -- White, John S.: Psyche und Tuberkulose: die Libido-Organisation Franz Kafkas -- Fischer, Peter: Familienauftritte. Goethes Phantasiewelt und die Konstruktion des Werther-Romans -- Sonnemann, Ulrich: Gesetz und Geschichte. Zum psychoanalytischen Erkenntnisbegriff -- Richter, Horst-Eberhard: Amerikanismus, Antiamerikanismus - oder was sonst? -- Bloom, Harold: Grenzbegriffe, Interpretation und jüdisches Erbe bei Freud -- Le Soldat, Judith: Zum Problem von Sadismus und Masochismus -- Harmat, Paul: Leben und Werk von Imre Hermann -- Milkau-Kaufmann, Brigitte; Rötzer, Florian: Georges Devereux. Zum Verständnis der Psychoanalyse als epistemologischer und kulturübergreifender Disziplin -- Plänkers, Tomas: Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Systemtheorie -- Bittner, Günther: Vernachlässigt die Psychoanalyse den Körper? -- Rauchfleisch, Udo: Die Verwendung des Thematischen Apperzeptionstests (TAT) in der Psychotherapie von Delinquenten -- Böhme, Gernot: Freuds Schrift "Das Unbewußte" -- Reiche, Reimut: Mann und Frau -- Heim, Robert: Archäologie und Teleologie des unbewußten Wunsches. Zur begrifflichen Differenzierung von Bedürfnis, Wunsch und Begehren in der Psychoanalyse -- Lohmann, Hans-Martin: Ein deutsches Schweigen - vor und nach dem Hamburger Kongreß (Editorial) -- Dohnanyi, Klaus von; Becker, Sophinette; Bergeret, Jean; Chasseguet-Smirgel, Janine; Gumbel, Erich; Kafka, John S.; Keilson, Hans; Kestenberg, Judith S.; Kestenberg, Milton; Lowental, Uri; Ostow, Mortimer; Vogt-Heyder, Barbara; Vogt, Rolf; Wangh, Martin; de Wind, Eddy; Kurzweil, Edith: Stimmen zum Hamburger IPA-Kongreß [1985] -- Lang, Hermann: Zur Struktur und Therapie der Zwangsneurose -- Calogeras, Roy C.; Berti, Luciano: Der traumatisierte Therapeut. Gege.
Verlag: Berlin / Bielefeld / Leipzig / Wien, Verlag von Velhagen & Klasing,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Feinkartoneinband im Format 18 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 42+IIX Seiten (bebilderter Werbeteil) und Seiten 105 - 184 (redaktioneller Teil), mit vielen - auch ganzseitigen / farbigen - Abbildungen auf Kunstdruckpapier und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Werner Schramm und Liselotte Schramm-Heckmann, mehrseitiger Bildbericht über das Malerehepaar mit farbigen Wiedergaben, von Karl Koetschau - Ludwig Sternnau: Kutscher auf ewiger Fahrt, mit Fotoabbildungen "Das hohe Hauptportal des Kutschstalles am Neuen Markt in Potsdam / Das gewaltige Viergespann aus Stein mit Leibkutscher Friedrichs des Großen Eberhard Pfund" - Hugo Rabitsch: Im alten Linz, der Jugendheimat Adolf Hitlers, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Aus der Jugendheimat des Führers: Donautal bei Linz. Links die Hänge des Sanwaldes, rechts die des oberen Mühlviertels / Das vom Führer begeistert besuchte Landestheater in Linz / Die Humboldt-Straße in Linz mit Haus Nr. 31, dem Heim der Mutter und der Kinder nach des Vaters Tod / Altstadtgasse in der Nähe des durch Hitler historisch gewordenen Landestheaters / Donauufer in Linz bei Winternebel. Über die Brücke ist der Führer in den Jahren 1904-1907 fast täglich gegangen" - Das Bekenntnis zum Großdeutschen Volksreich (Österreich dem Deutschtum / Eine Fahne über Großdeutschland! / Dank unserem Führer Adund fruchten im Baumgarten olf Hitler / Aufgaben der Zukunft / Blüte des großen Vaterlandes) - Prof.Dr. Robert Pilger, 2. Direktor des Botanischen Gartens und Museums Berlin-Dahlem: Blühen und Fruchten im Baumgarten, mehrseitiger Bildbericht mit farbigen Aufnahmen - Foto "Konfirmandinnen von der Insel Föhr (Nordsee), Foto: Saebens / Ungarisches Bauernmädchen aus Bujak mit sieben Unterröcken" - anzseitigen Fotoabbildungen wie: Junger Bogenschütze, Bronzebildwerk von Burkhard Ebe / Alt-Berliner Türme. Gemälde von Hans Bastanier. - Adolf Hitler in Linz, Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, illustrierte Bücher, Farbfotografie, gegenständliche Kunst / Malerei im Nationalsozialismus, NS-Kunst. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut); restliche Bilder s.Nr. 49028 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Hogrefe (Vorm. Verlag Hans Huber ), 2014
ISBN 10: 3456854528 ISBN 13: 9783456854526
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Warum ist ein soziales Management in der stationären Altenhilfe notwendig, wodurch ist es gekennzeichnet, was setzt es voraus Die praxiserfahrenen Hochschullehrer liefern Grundlagen, Begründungen und zeigen Konzepte guter Praxis, die auf einer differenzierten Darstellung der Bedingungen organisierter Altenhilfe fußen. Sie entwickeln Ideen und Konzepte für eine gute, ethisch und ökonomisch vertretbar gestaltete Pflege alter und pflegebedürftiger Menschen.Die Autoren des Lehrbuchs für leitende, lernende und praktizierende Pflegende beschreiben die Geschichte des Heims mit den gesellschaftliche Rahmenbedingungen im 20. Jahrhundert skizzieren aus multidisziplinärem Blickwinkel, wie die Lebenswelt im Heim organisiert ist einschließlich der Lebenslage der Bewohner, den Arbeitsbedingungen des Personals und der Integration von Angehörigen und Ehrenamtlichen erläutern, was ein gutes Heim sowie eine gute Pflege- und Managementpraxis kennzeichnet und wie eine gute Versorgung mittels Qualitätsentwicklung, sensibler Organisation und sozialem Management nachhaltig organisiert, gestaltet und gesteuert werden können plädieren für eine primär sozial statt kommerziell orientierte Versorgung alter pflegebedürftiger Menschen erörtern, wie das Altenhilfesystem reformiert und verbessert werden könnte zeigen mögliche Szenarien und Entwicklungsbedingungen für die organisierte Altenhilfe auf erleichtern den Wissenserwerb durch Zusammenfassungen, Übungen, Lösungen und Literatur zu den Inhalten.
Verlag: Berlin, Verlag Deutsche Kriegsopferversorgung,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur gr.8vo im Format 18,6 x 26 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel und Vignette der N.S.-Kriegsopferversorgung (Schwert mit Eichenkranz, Eisernem Kreuz und Hakenkreuz), 16 Seiten, mit drei schwarz-weißen Fotoabbildungen. Schriftleitung: Dr.Alfred Dick / Berlin. - Aus dem Inhalt: Aus der Einsatz-Befehlsausgabe (August und Oktober 1941) - Kamerad, wo bist du? - Regimentsgeschichten - Den besten Soldaten die beste Versorgung. Zum 10.Jahrgang "Deutsche Kriegsopferversorgung" - Zitat von Adolf Hitler: "Was die Front opfert, das kann überhaupt durch nichts vergolten werden. Aber auch das, was die Heimat leistet, muss vor der Geschichte dereinst bestehen können! D e r F ü h r e r (bei Eröffnung des Kriegswinterhilfswerks im Berliner Sportpalast, VB. vom 5.10.41)" - Eindrücke aus der Sowjet-Union, von Erwin Zindler - An einen Toten, Gedicht von Theodor Jacobs - Wo? Wann? Wie? Die Fragen der Besorgten in der Heimat - und eine Antwort - meiner Mutter!, Gedicht von Franz Burkhard (Gefr.) - Einarmig. Erfahrungen und Erfolge aus meinem Linkshänderleben, von Werner Kunze - Beitragsfreie Krankenversicherung für Kriegshinterbliebene. Umfassende Betreuung gesichert - Lohn- und Einkommensteuerfreiheit einmaliger Sterbegeldbeihilfen an Kriegshinterbliebene - großer Kleinanzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Was der Bolschewismus aus Menschen machen kann, das haben wir jetzt gesehen. Wir können der Heimat gar nicht die Bilder bringen, die uns da zur Verfügung stehen. Es ist das Grauenhaftes, was Menschengehirne sich ersinnen können, ein Gegner, der einerseits aus tierischer Blutgier kämpft und zugleich aus Feigheit und Angst vor seinen Kommissaren andererseits. Es ist ein Land, das nach fast fünfundzwanzigjährigen bolschewistischen Dasein unserer Soldaten und kennen gelernt haben. Und ich weiß eines: wer dort war und im Herzen in irgendeiner Falte vielleicht noch Kommunist gewesen sein sollte, sei es auch nur im ideellsten Sinne, der kehrt von dieser Auffassung geheilt zurück. Davon können Sie überzeugt sein.! Das Paradies der Arbeiter und Bauern habe ich immer richtig geschildert. Nach Beendigung dieses Feldzuges werden fünf oder sechs Millionen Soldaten mir bestätigen, daß ich die Wahrheit aussprach . . . Sie haben die Einrichtungen dieses Paradieses gesehen. Es ist nichts als eine einzige Waffenfabrik auf Kosten des Lebensstandards der Menschen. Eine Waffenfabrik gegen Europa!" / "Aus der Arbeitskraft des russischen Volkes und seiner beispiellosen, stumpfblöden Leidensfähigkeit hat jüdisch-tartarischer Vernichtungswille die vorzüglichen Panzer, die Geschütze und Flugzeuge erstehen lassen, um mit ihnen als Nachhelfemittel ihrer Propaganda die angestrebte Weltrevolution, die zuerst Deutschland zertrümmern sollte, anlaufen zu lassen. Wir Soldaten wissen aus der Erfahrung dieser Schlachten und Gefechte seit dem 22.Juni, wie nah Deutschland diesem Kraterrand gewesen ist" / "Als einst die Welt zum großen Krieg entbrannte, / sahst du den Vater in die Schlachten ziehn, / vier lange Jahre harrst du in der Heimat / und dachtest nur: wird er dem Tod entfliehn? / Dann kam der Dochstoß, Deutschland sank in Trümmer, / der Vater kehrte heim, schon auf der Stirn den Tod, / gläubigen Herzens gingst du an die Arbeit / und nahmst von uns die allergrößte Not. / In Deutschland schwerster Zeit erzogst du mich zu Manne, / und gabst schon früh mich in des Führers Reih n, / und zögertest nicht eine schwache Stunde, / dein Leben ganz und gar dem Reich zu weih n. /Solange Deutschland Heimat solcher Mütter, / die unverzagt auf ihrem Posten stehn , / solange müssen seine Söhne siegen / und mag der Weg auch durch die Hölle geh n!" / "Im April des Jahres 1915 wurde ich in Flandern bei einem Angriff auf den Yser-Kanal schwer verwundet. Stehend traf mich eine 7,5 cm Granate eines feindlichen Feldartilleriegeschützes, riß mir mit einem Ruck dicht an der Sculter den rechten Arm von Körper und schlug dann in den Kanaldamm ein, wo sie laut krachend krepierte. Noch heute wundere ich mich darüber, daß ich damals weder zu Boden stürzte, noch bewusstlos wurde . . . Meine Verzweiflung machte sich in den mehrfach wiederholten Ausrufen Luft: "Jetzt es mit meinem Beruf vorbei! - Was soll aus mir werden? - Gott strafe England!" / "Denkbar hart kann jeden Kameraden zum Bewusstsein, daß die Frontgemeinschaft der Weltkriegskameraden viele und einflussreiche Feinde hatte. Und alle begriffen, daß die NSDAP durch ihren Kampf für die Frontsoldaten und die Ihren verhüten wollte, daß Deutschland angesichts dieses Einsatzes und Opfers der Männer, Frauen und Kinder schamrot werden müsste. Ein einheitlicher Glaube an Wiedergutmachung all des erlittenen moralischen Undankes und der Kränkung an der Soldateneihre, ein Wille, wieder einen frohen Tag in der deutschen Heimat zu erleben, erfüllte mehr und mehr alle Kameraden . . ." - Kriegsdruck, Erstausgabe, EA, erste Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 402 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 135,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 208 S. Gebrauchtes Exemplar mit deutlichen Gebrauchsspuren. KEINE Eintragungen/Markierungen. Heim vollendet Einsteins Ansätze zu einer einheitlichen Feldtheorie. Er geometrisiert nicht nur das Gravitationsfeld, sondern sämtliche physikalischen Felder. In Heims Theorie lassen sich alle Elementarteilchen als dynamische, quantisierte geometrische Strukturen angeben. Die Massen der Elementarteilchen werden sehr genau wiedergegeben, was bisher weder die String, noch die Loop-Quanten-Theorie können! Ein Urknall findet im kosmologischen Modell Heims nicht statt. Der Kosmos entwickelte sich nach Heim sehr, sehr lange nur als ein leerer Raum als reine quantisierte Geometrie. Durch die Einführung einer aspektbezogenen Logik gelingt in Heims 6-dimensionalem Weltbild die einheitliche Beschreibung physikalischer, biologischer und psychischer Prozesse und somit die Lösung des Leib-Seele Problems. Das Buch will auf die Bedeutung, die das neue moderne Weltbild für jeden Einzelnen von uns hat, aufmerksam machen. Es zeichnet ein hoffungsvolleres und sinnvolleres Bild des Daseins als es nur die Raumzeit vermag. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 Gebundene Ausgabe, Maße: 15.1 cm x 23 cm x 1.6 cm.