Verlag: Lpz., Insel Verlag (= Heines Werke in zehn Bänden, hier nur Band 2), 1912,, 1912
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 465 S., original Halbpergamenteinband mit schwarzer Rückenbeschriftung, der Rücken ganz minimal altersfleckig, zeitgen. Besitzervermerk (von 1915) auf der Vorsatzseite oben, sonst ein schönes, sauberes Exemplar (K10) Enthält: Neue Gedichte / Atta Troll / "Deutschland - Ein Wintermärchen und Anmerkungen.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Einzelband). Erste Gesamtausgabe nach den Handschriften. Hrsg, eingeleitet u. erläutert v. Friedrich Hirth. Mainz: Florian Kupferberg Verlag, 1950. Grünes OLn. VIII, 672 Seiten mit Register. - 23 x 16. * Erstausgabe. - Vgl. Kosch 7, 693. - Hagen 263,2 ("Derzeit noch unentbehrliche Briefedition"). - Gut erhaltenes Exemplar !
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. - 2. Tsd. 800 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1024 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.1 cm x 5.1 cm x 23.3 cm.
Verlag: München, Hanser (= Reihe Hanser 220/1 - Werkausgabe), 1976,, 1976
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage dieser Ausgabe, 8°, insg. ca. 6600 S., rote illustr. original Kartonagen (Paperbacks), die Einbände von Band 1 und 2 mit kleineren Schabspuren am Rücken, die Einbände von Band 11 und 12 mit einigen Schabspuren vorne und am Rücken (siehe Bilder), sonst sehr gute textsaubere Exemplare. Maßgebliche Heine-Ausgabe in einer wunderbar kompakten Taschenbuchausgabe. Sie folgt text- und seitengleich der siebenbändigen Dünndruckausgabe im Hanser Verlag.
Verlag: Mainz, Berlin, Florian Kupferberg, 1965
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,5 x 13,5 cm. Zustand: Gut. LXXI, 671 Seiten; 422 Seiten, Dünndruck Hardcover. Dekorative Leinenbände in gutem Zustand. Schutzumschlag bei Band 1 oben angerändert. Innen sehr sauber, lediglich die ersten beiden Seiten in Band 2 oben mit kleinem, gedunkeltem Wasserfleck. Dünndruckausgabe in 2 Bänden. Gelenk bei Band 1 am Titel leicht überdehnt. 1. Auflage, Ausgabe in 2 Bänden, komplett B15-03-03B|A55 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1810.
Verlag: Berlin, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1887
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Erstausgabe
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBand 6 der kritischen Gesamtausgabe,. 482 Seiten Frakturschrift, Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren und Flecken, Seiten gebräunt, Inndeckeln und Schmutzblätter fleckig und beschriftet, einige blanke Seiten mit Handzeichnungen versehen, leicht schiefgelesen, noch eher guter Zustand für das Alter Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Halbleder.
Verlag: Hamburg : Hoffmann und Campe, 1997
ISBN 10: 3455030262 ISBN 13: 9783455030266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 840 S. sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782.
Verlag: Leipzig, Insel-Verlag, um 1914., 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlags-Handeinband: 2 Bände, gebunden in rotes Halbleder / OHLdr / HLdr 8vo im Format 12,5 x 19,7 cm mit reich dekoriertem Rückentitel in Goldprägung, Handmarmorpapierbezug der Deckel, Zeichenband und Kopffarbschnitt. 533 + 586 Seiten, Schrift: Antiqua. - Klassisch schöne Halbleder-Vorzugsausgabe der Werke eines der bedeutendsten und zugleich umstrittensten deutsch-jüdischen Schriftstellers des 19.Jahrhunderts. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert, Werkausgabe, Lyrik der Romantik, Heine-Gedichte, Schriftsteller im Exil, der Jude Heinrich Heine und sein Streit mit dem Juden Ludwig Börne, Judentum in der deutschen Literatur, deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Buchkunst, Inselverlag, Halbleder-Vorzugsausgabe. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert, Gesamtausgabe, Gesamtwerk, Werkausgabe, Lyrik der Romantik, Gedichte, Gedichtband, romantische Gedichtsammlung, Liebesgedichte, Schriftsteller im Exil, der Jude Heinrich Heine und sein Streit mit dem Juden Ludwig Börne, Judentum in der deutschen Literatur, deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, Buchkunst, Inselverlag. - Halbleder-Vorzugsausgabe / Erste Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Propyläen, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 4 Bl. 643 Seiten, 2 Bl. 14 Tafeln 5 Tafeln Faksimiles der Handschrft. er Lederrücken und die Lederecken nur leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar des vier Jahre später erschienenen DRITTEN Bandes der Gesamtausgabe in DREI Bänden. Mit einer längeren VORBEMERKUNG von friedrich Hirth zu diesem späteren Erscheinen. - Ein geplanter vierter Band, der Kommentar, Register, Nachträge etc. enthalten sollte, ist nicht mehr erschienen. - (Wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Titel aus dem GEORG MÜLLER UND PROPYLÄEN VERLAG in Halbleder oder Halbpergament an - aus einer großen Sammlung) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Originalhalblederband mit reicher Rückenvergoldung. 22 cm.
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 1.-3. Tausend. 922 Seiten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der maßgeblichen Ausgabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Gr- 8°. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag und zusätzlichem Originaltransparentumschlag 24 cm.
Verlag: Leipzig, F. W. Hendel, 1925., 1925
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bde., Ln., stockfl.- [ Literatur Gesamtausgabe J| 1925 N| Heinrich Heine | 90887 ].
Verlag: Leipzig, Insel Verlag (= Heines Werke in zehn Bänden, hier nur Band 4), 1912,, 1912
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 533 S., handbemachte Musterpapiervorsätze, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen original Ganzledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und vornehm-dezenter Einbandumrandung, die Einbandkanten nur minimalst berieben, sonst ein erstaunlich schönes, sauberes Exemplar (re11) Enthält: Reisebilder, Erster, zweiter und dritter Teil / Anhang / Anmerkungen In der edlen Einbandvariante in sehr dunkelblauem Ganzleder recht selten.
Verlag: München. Bei Georg Müller, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 600 Seiten. Blauer Originalleinenband mit vergoldetem Rückentitel. 25x16 cm. SEHR gutes Exemplar des Nachtragsbandes. Durch ihren großzügigen Druck eine der schönsten Heine-Ausgaben.- Buchausstattung von PAUL RENNER. - (Wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Titel aus dem GEORG MÜLLER UND PROPYLÄEN VERLAG in Halbleder oder Halbpergament an - aus einer großen Sammlung) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 ERSTAUSGABE. Dieser letzte Band erschien erst 1930.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 57,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Aufl., 1. - 3. Tsd. 504 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gebundene Ausgabe, Maße: 15.8 cm x 3.8 cm x 22.6 cm.
Verlag: München, Georg Müller, 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. XI,570; 3 Bl. 19 Tafeln 1 Faksimile der Handschrift . ; XIV,620,2 Bl. 16 Tafeln 1 Tafel Text; 4 Bl. 643 Seiten, 2 Bl. 14 Tafeln 5 Tafeln Faksimiles der Handschrft. Die dekorativen Lederrücken tadellos. Sehr gutes Exemplar der Gesamtausgabe in DREI Bänden. - Ein geplanter vierter Band, der Kommentar, Register, Nachträge etc. enthalten sollte, ist nicht mehr erschienen. - (Wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Titel aus dem GEORG MÜLLER UND PROPYLÄEN VERLAG in Halbleder oder Halbpergament an - aus einer großen Sammlung) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Originalhalblederbände mit reicher Rückenvergoldung. 22 cm.
Verlag: Hamburg Hoffmann und Campe, 1876
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, XII, 434; VIII, 319; VIII, 367; XIII, 479 Seiten. Illustrierte Orig.Pappbände mit Goldprägung. Erste vollständige Ausgabe, als Bände 19-22 der rechtmäßigen Gesamtausgabe erschienen. - Einbände fleckig und berieben, Kanten teils abgeschabt, Rücken gebräunt und eingerissen, leicht stockfleckig, hinterer Falz im 1. Band leicht angeplatzt.
Verlag: München, Georg Müller, 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 47,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. XI,570; 3 Bl. 19 Tafeln 1 Faksimile der Handschrift . ; XIV,620,2 Bl. 16 Tafeln 1 Tafel Text; 4 Bl. 643 Seiten, 2 Bl. 14 Tafeln 5 Tafeln Faksimiles der Handschrift. Die dekorativen Lederrücken nur leicht berieben, die Lederecken leicht bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar der Gesamtausgabe in DREI Bänden. - Ein geplanter vierter Band, der Kommentar, Register, Nachträge etc. enthalten sollte, ist nicht mehr erschienen. (Wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Titel aus dem GEORG MÜLLER UND PROPYLÄEN VERLAG in Halbleder oder Halbpergament an - aus einer großen Sammlung) (Wir bieten zahlreiche Titel auf diesem Sachgebiet an.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Originalhalblederbände mit reicher Rückenvergoldung. 22 cm.
Verlag: Hoffmann und Campe 1979-1981, Hamburg, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag. Erste Ausgabe. 1.647 S. Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar in einwandfreiem Zustand (Buchhandelspreis neu Euro 127,90).
Verlag: Hamburg Hoffmann und Campe Verlag (1-2Tsd), 1990
Anbieter: Robert Höffner Versandantiquariat, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb832 S. u. 4 Bll. Bildtafeln, Oktav, OLn.m.OU. u. Orig.-Celophan-Umschlag ("Heinrich Heine. Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke. In Verbindung mit dem Heinrich-Heine-Institut hg. v. Manfred Windfuhr im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf (.), (Umschlag: Sämtliche Werke) Bd.14/I (= 14,1) / Düsseldorfer Ausgabe") - Erstausgabe. Der 2.Teil des 'Paris'-Bandes der großen Düsseldorfer H. Heine-Werkausgabe. - Gutes, frisches Exemplar.
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Gesamtausgabe nach den Handschriften. Hrsg, eingeleitet u. erläutert v. Friedrich Hirth. 4 Bände (zusammen). Mainz: Florian Kupferberg Verlag, 1950 - 1952. Grüne OLn.-Bände mit cremefarb. floral gerahmten Schutzumschlägen. LVII, 481; XVII, 565; VIII, 672 S. mit Register; 260 S. (Erster Kommentarband). - 23 x 16. * Erstausgaben. - Vgl. Kosch 7, 693. - Hagen 263,2 ("Derzeit noch unentbehrliche Briefedition"). - Umschlag des zweiten Bandes mit Gebrauchsspuren; die übrigen Bände u. Schutzumschläge sehr gut erhalten und (fast) unbenutzt. - Versand nur mit Paketporto-Aufpreis möglich !
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe, 1861 (Band 1) -1876 (Band 22) bzw. 1875 (Suppl.-Band),, 1875
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 52,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[erste] rechtmäßige Original-Ausgabe, der Suppl.-Band in 4. Auflage, kl.8°, ca. 6.500 S., schwarze einheitlich gebundene Halbleinen-Einbände der Zeit mit goldener Rückenbeschriftung und dezenter Rückenverzierung, stellenweise mit sehr schön kleingemusterten Vorsätzen und mit noch vorhandenen Lesebändchen, innen nur ganz minimal altersfleckig, sonst schöne, saubere und sehr dakorative Exemplare mit dem seltenen Band 22 (Li06) Band 1 (1861): Reisebilder, Erster Theil, XXXVII, 320 S. / Band 2 (1861): Reisebilder, Zweiter Theil, 429 S. / Band 3 (1861): Englische Fragmente und Shakespeares Mädchen und Frauen, XIII, 392 S. / Band 4 (1861): Novellistische Fragmente, XII, 292 S. / Band 5 (1861): Über Deutschland, Erster Theil (Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland), XIV, 270 S. / Band 6 (1861): Über Deutschland, Zweiter Theil (Die romantische Schule), 294 S. / Band 7 (1861): Über Deutschland, Dritter Theil (Elementargeister und Dämonen), XII, 320 S. / Band 8 (1862): Französische Zustände, Erster Theil (Das Bürgerkönigthum im Jahr 1832), XIV, 379 S. / Band 9 (1862): Französische Zustände, Zweiter Theil (Die parlamentarische Periode des Bürgerkönigthums, Erste Hälfte), XI, 280 S. / Band 10 (1862): Französische Zustände, Dritter Theil (Die parlamentarische Periode des Bürgerkönigthums, Zweite Hälfte), VIII, 279 S. / Band 11 (1862): Französische Zustände, Vierter Theil (Kunstberichte aus Paris), XI, 436 S. / Band 12 (1862): Ludwig Börne, VIII, 264 S. / Band 13 (1862) Vermischte Schriften, Erster Theil, XII, 301 S. / Band 14 (1862) Vermischte Schriften, Zweiter Theil, XI, 331 S. / Band 19 (1863): Briefe, Erster Theil, XII, 412 S. / Band 20 (1863): Briefe, Zweiter Theil, IX, 367 S. / Band 21 (1876): Briefe, Dritter Theil, VIII, 367 S. / Band 22 (1876): Briefe, Vierter Theil, XIII,479 S. / Supplement-Band (1875): Letzte Gedichte und Gedanken - Aus dem Nachlasse des Dichters, XIX, 323 S. Es fehlen die Bände 15, 16, 17 und 18 sowie ein Supplement-Band, dafür aber mit dem außerordentlich seltenen Band 22 (der bei Wilpert-Gühring irrigerweise fehlt, bei Goedeke aber verzeichnet ist).
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe 1861 bis 1863., 1861
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 Teile in 10 Bänden. Zusammen ca. 6000 Seiten. Geprägte Original-Leinwand-Einband mit reicher Rückenvergoldung. (Einbände teils etwas berieben und verblasst. Papier vereinzelt etwas fleckig). 19x12x35 Seiten * Erste Ausgabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6500.
Verlag: Leipzig, Max Hesse s Verlag, um 1900., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 139,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagshandeinband: 4 Bände, gebunden jeweils in Halbleder / HLdr / OHLdr kl.8vo im Format 12 x 17 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung, Deckelbezug mit farbigem Handmarmorpapier, Linienverzierung des Einbandleder in Blindprägung, Gewebeecken, Schmuckvorsätzen sowie zartem Ganzmarmorschnitt. Insgesamt knapp 3000 Seiten, mit einer Biographie aus der Feder von Dr. G. Karpeles (156 Seiten) und einer Porträt-Frontispizabbildung, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Lebensbeschreibung, Buch der Lieder, Gedichte, Atta Troll, Nachlaß, Almansor, Ratcliff, Shakespeares Märchen und Frauen, Reisebilder, französische Zustände, Rabbi von Bacharach, Florentinische Nächte, Ludwig Börne, vermischte Schriften usw. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert, Romantik, Lyrik, Heine-Gedichte, Gesamtausgabe, Leder-Vorzugsausgabe. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig / Wien / Prag, Verlag Sigmund Bensinger,, 1884
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 172,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 6 Bände, gebunden in rotes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 19 x 26,5 cm mit reichverziertem Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette in Gold- und Schwarzprägung, zartem Ganzmarmorschnitt, Seidenmoirepapier-Vorsätzn und Schirting-innenfälzen. OSU. 378 / 384 / 375 / 376 / 378 / 377 Seiten, mit Holzstich-Titelportrait / -Fronzispiz in Band 1 und zahlreichen, teils ganzseitigen Textholzstichen aus dem Institut von Friedrich Wilhelm Bader, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Band 1. Reisebilder. Englische Fragmente / Band 2. Buch der Lieder. Neue Gedichte. Zeitgedichte. Atta Troll / Band 3. Deutschland I & II / Band 4. Deutschland II. Romancero. Letzte Gedichte. Tragödien / Band 5. Novellistische Fragmente. Französische Zustände, I & II / Band 6. Shakespeare`s Mädchen und Frauen. Vermischte Schriften. Ludwig Börne. Memoiren. Das Leben Heine`s. - Deutsche Literatur im 19 Jahrhundert, Romantik, illustrierte Bücher, Gesamtausgabe, Gründerzeit-Prachtausgabe. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einbände mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Hamburg, Verlag Hoffmann und Campe,, 1885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in eleganten Original-Verlagshandeinbänden der Zeit: 4 Bände, jeweils gebunden in braunes feingenarbtes Halbleder / HLdr im Format 13 x 18 cm mit reichverzierten Rückentiteln in Gold- und Blindprägung, kräftigem buntem Ganzmarmorschnitt, Deckelbezug mit Handpapier (mehrfarbiges Pfauenmarmor), Schmuckvorsatzpapier und verdeckten Lederecken. Insgesamt etwa 3.500 Seiten, Schrift. Fraktur. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Halblederband, deutsche Kunstbuchbinderei im 19. Jahrhundert, deutsche Literatur der Romantik, Klassikerausgabe, Heine-Gesamtausgabe. - Vorzugsausgabe in Halbleder / Erstausgabe in vergleichsweise sehr guter Erhaltung (Papier altersbedingt ganz leicht gebräunt, sonst sehr gut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Kupferberg, Mainz, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Marlis Herterich, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Ordentlich. 1. Auflage. einzige Gesamtausgabe nach den Handschriften herausgegeben von Friedrich Hirth, Bd.1-3= Textbände 1950, Bd. 3-6 = Kommentarbände 1951. Sehr gut erhalten mit Schutzumschlägen. Bd.4 mit abweichendem Umschlag, Bd.5 m. beiden Umschlägen, alle übrigen Bände m. illustr. Umschlag, Einband einheitlich grünes Leinen mit goldgepr. Titel u. Bandnummer auf dem Rücken und den Initialen H H auf dem Deckel. Umschläge mit Lagerspuren und teils kleinen Beschädigungen, Bei Bd. 3 ist ein Bogen gering abweichend eingebunden, dies sieht man am Schnitt, insgesamt aber in sehr gutem Zustand - selten angeboten.
Verlag: Erschienen in Leipzig bei: Weidmann im Jahre 1837., 1837
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 228 Seiten. Inhalt: Erstausgabe einer Lyriksammlung aus dem Jahre 1837 von Franz von Gaudy (geboren am 19. April 1800 in Frankfurt (Oder); gestorben am 5. Februar 1840 in Berlin). Er war ein deutscher Dichter, Novellist, Lyriker, Übersetzer und Heraldiker. Von 1815 bis 1818 besuchte er die Fürstenschule Schulpforta. Hier lernte er den Burschenschaftler und späteren Kotzebue -Attentäter Karl Ludwig Sand kennen und ließ sich von ihm für die Freiheitsbewegung begeistern. 1822 erschien seine erste Gedichtsammlung, die noch völlig der Lyrik des von ihm bewunderten Heinrich Heine verhaftet war. 1832 veröffentlichte er verschiedene Beiträge in dem von Chamisso und Schwab neu herausgegebenen "Deutschen Musenalmanach". Nach seiner ersten Italienreise 1835 erschien die an Eichendorffs "Leben eines Taugenichts" anklingende launige Novelle "Aus dem Tagebuch eines wandernden Schneidergesellen". (Siehe auch Projekt Gutenberg- DE.). Zustand: Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen, Deckel an den Rändern etwas abgegriffen, oberes Rückenkapital leicht lädiert, vorderer Deckel minimal gelockert. Innen: Alter handschriftlicher, dreizeiliger Hinweis auf die Gesamtausgabe von Artur Müller, Seiten teilweise durchgehend gebräunt, sonst sauber und noch recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Kl.8°(Klein- Oktav- Format bis 18,5 cm.) Schokoladenbraunes Original- Halblederbändchen mit goldgeprägtem, grünen Rückenetikett, marmorierten Deckeln und Original- Lesebändchen. Erstausgabe, 1. Auflage, gedruckt in Leipzig bei J. B. Hirschfeld, siehe Wilpert/Gühring II, Seite 462 Nr. 12.
Verlag: Leipzig, Insel Verlag, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8vo. LXIV, 510; 465; 583; 533; 584; 555; 504; 621; 531; 444 Seiten. SEHR gutes Exemplar der Ausgabe in ZEHN Bänden. ENTHÄLT u.a.: Buch der Lieder - Verstreute Gedichte - Die Götter im Exil - Florentinische Nächte - Die romantische Schule - Reisebilder - Kleinere Schriften - Romanzero - Neue Gedichte . Nebst Erklärungen und Anmerkungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4500 Weiße Originalhalbleinenbände mit schwarzen Rückentiteln 22cm ERSTAUSGABE. Der hier ebenfalls vorliegende Band 10 erschien erst 1915.
Verlag: Mainz, Berlin, Florian Kupferberg, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinenbände. 22 cm. Zustand: Gut. . LVIII, 481 / XVII, 565 / VIII, 671 / 260 / 430 / 420 Seiten Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Bei Band I nur der Rücken am Kopf leicht bestoßen, der Vorsatz am unteren Rand mit kleinem Fleck, sonst gutes Exemplar der vollständigen Ausgabe in SECHS Bänden - Band 1-3= Textbände 1950, Band 3-6 = Kommentarbände. - Lange Zeit unentbehrliche Briefedition. - Im letzten Band die Textverbesserungen und Ergänzungen sowie Namen- und Sachregister für alle Bände. - Vgl. ausführlich: Hagen, Handbuch der Editionen Seite 263. "Derzeit noch unentbehrliche Briefedition, Vollständigkeit der Briefe Heines (einschließlich Widmungen und Stammbucheintragungen) anstrebend." (Wir bieten zahlreiche Titel auf diesem Sachgebiet an.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6000.
Verlag: Leipzig, Insel Verlag, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8vo. LXIV, 510; 465; 583; 533; 584; 555; 504; 621; 531; 444 Seiten. Die Bände 1,5,6 an der Vorderkante mit kleiner bestoßenen Stelle. Auf dem Innendeckel jeweils kleine private Bibl. nummer. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der Ausgabe in ZEHN Bänden. ENTHÄLT u.a.: Buch der Lieder - Verstreute Gedichte - Die Götter im Exil - Florentinische Nächte - Die romantische Schule - Reisebilder - Kleinere Schriften - Romanzero - Neue Gedichte . Nebst Erklärungen und Anmerkungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4500 Weiße Originalhalbleinenbände mit marmoriertem Überzzugspapier und grünen Rückentiteln 22cm ERSTAUSGABE. Der hier ebenfalls vorliegende Band 10 erschien erst 1915.