Verlag: Lindau: Städtische Kunstsammlungen, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gefaltetes Plakat ca. 40 x 66 cm. Leicht berieben. Helga Jahnke (ge. 1939) ist Künstlerin. Sie gehört zur "Neue Gruppe" einem 1946 in München gegründeten Künstlerzusammenschluß der folgende Absicht hat: Der Verband verfolgt das Anliegen, diejenigen Künstler zu vertreten, die sich im Besonderen um die modernen bildnerischen Probleme bemühen, ohne sich dabei doktrinär auf eine Kunstrichtung festzulegen." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kunstverein Hannover e.V, 1968
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Broschierter Einband, 22 x 19, leicht berieben, altersüblich leicht gebräunt, 3 Seiten mit wenigen dezenten Markierungen in Blei, ansonsten durchweg sauber. Die Kunstwerke sind von verschiedenen Künstlernnwie Helga Jahnke, Wolfgang Lenz, Richard Oelze und Peter Collien. Sie sind sowohl monochromatisch wie auch farbig und für sie werden Medien wie Tusche, Feder, Farbstifte etc. verwendet. Stichworte: Kunst, Phantastische Kunst ca. 100 S. unpag., zahlr. Abb. Deutsch 350g.
Verlag: München: Kunstverein, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 71 S. Einband leicht berieben. - Andreas Bindl -- Helga Jahnke -- Hans Jürgen Kleinhammes -- Günther Knipp -- Joachim Palm -- Helmut Pfeuffer -- Friedrich Scheuer -- Dieter Stöver. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: München Kunstverein 1 Auflage dieser Ausgabe 71 Seiten 30 cm kartoniert, 1980
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhalten ohne Gebrauchsspuren, sichtlich kaum durchgeblättert, mit zahlreichen Abbildungen, Kunstverein München 28. März bis 4. Mai 1980; Kunstverein Hannover, 11. Dezember 1977 - 22. Januar 1978 ; Andreas Bindl, Helga Jahnke, Hans Jürgen Kleinhammes, Günther Knipp, Joachim Palm, Helmut Pfeuffer, Friedrich Scheuer, Dieter Stöver Sprache: Deutsch 450 gr. 450.
Verlag: Verlag W. Kohlhammer, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 104 S.; Illustr. (auch farb.); Anzeigen; 27 cm; kart. Gutes Ex.; der illustr. Einband gering berieben. - INHALT : K. Jürgen-Fischer: Nach Amerika und zurück ---- Peter Iden: Interview mit Robert Rauschenberg ---- Barbara Catoir: Überwindung der weißen Fläche. Ein Gespräch mit Robert Motherwell ---- K. Jürgen-Fischer: Kunstkritisches Tagebuch XLXI ---- Ekkehard Mai: VIII. Internationaler Kongreß für Ästhetik ---- AUSSTELLUNGEN : Barbara Catoir: Internationaler Kunstmarkt Düsseldorf ---- Heinz Ohff: New York in Europa ---- Planquadrat SoHo Downtown Manhattan ---- Heinz Ohff: Renzo Vespignani "Ober den Faschismus" ---- Heinz Ohff: Hans-Jürgen Diehl ---- Heinz Ohff: Paul Uwe Dreyer ---- Peter Winter: Allen Jones ---- Peter Winter: Robert Graham ---- Peter Winter: James Reineking ---- Peter Winter: Gustav Seitz ---- Peter Winter: Robert Motherwell ---- Rolf-Gunter Dienst: ProspectRetrospect - Europa 1946-1976 ---- Peter Winter: Claudia Kinast ---- Barbara Catoir: Mensch und Tod ---- Peter Winter: Osteuropäischer Konstruktivismus ---- Peter Winter: Francois Morellet ---- Peter Winter: Josef Scharl ---- Renate Puvogel: Josef Sudek ---- Renate Puvogel: Jaromir Funke ---- Barbara Catoir: Die Zwanziger Jahre im Portrait ---- Peter Winter: Gottfried Brockmann ---- Juliane Roh: Friedrich Werthmann ---- Ekkehard Mai: Gottlieb Schick ---- Ein Maler des Klassizismus ---- Günther Wirth: Bildhauer aus Berlin ---- Günther Wirth: Albrecht von Hancke ---- Johannes Halder: Arwed D. Gorella ---- Johannes Halder: Arthur Stoll ---- Günther Wirth: Künstlerbund Baden-Württemberg 22. Jahresausstellung ---- Juliane Roh: Gotthard Graubner ---- Juliane Roh: Uli Pohl ---- Juliane Roh: Konrad Klapheck ---- Juliane Roh: Gerard Schlosser ---- Juliane Roh: Erich Münch ---- Juliane Roh: Helga Jahnke ---- J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Ferdinand Hodler: Ein Maler vor Liebe und Tod ---- Ernst Busche: Bericht aus London ---- Gerda Benesch: 7. Internationale Triennale für farbige Druckgraphik ---- Nikolaus Delacroix: Georges Noel ---- Johann Muschik: Walter Pichler ---- Johann Muschik: Günter Brus ---- Johann Muschik: Johannes Grützke ---- Neueingegangene Bücher ---- Fritz Winter zum Gedenken ---- Notizbuch der Redaktion. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: ohne Verlagsangabe, 1980, 1980
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Buch wiegt maximal 1000g. Einband verfärbt. 24+32+ ca. 400 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten leicht verfärbt.
Verlag: ENKA-Druck, Berlin, 1985, 1985
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, fortlaufende Seiten 755-775, einige Abbildungen, beiliegendes Heft PHILHARMONISCHE BLÄTTER - MITTEILUNGEN DES BERLINER PHILHARMONISCHES ORCHESTERS 1984 / 85 JUNI HEFT 6. Zustand: sehr gut Dirigent: Christoph von Dohnanyi. Solisten: Dietrich Fischer-Dieskau, Klaus König, Mary Logan Hastings, Celina Lindsley, Helga Pilarczyk, Wolf Appel, Oskar Hillebrandt, Helmut Krebs, Tomislav Neralic,Toru Yasunaga, u.a. Programm: Bela Bartok: Deux Portraits pour orchestre op. 5 / Leos Janacek: Taras Bulba / Arnold Schönberg: Die Jakobsleiter - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1983
ISBN 10: 3421061424 ISBN 13: 9783421061423
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 404 S. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Schutzumschlag berieben und verschmutzt, mit Randläsuren und Verfärbungen, Bleistiftanmerkung auf Schmutztitel, Namensangabe Heilmannn auf Schmutztitel, sonst guter Zustand. - Inhalt VORWORT EINLEITUNG der Herausgeberin I. Vorgeschichte (II) - II. Zur Geschichte der Briefe (16) - III. Informationen über den Briefbestand und die Briefauswahl (21) - IV. Die Briefschreiber (23) - V. Die Lage in Westdeutschland 1945-1949 aus der Sicht der Briefschreiber (31) - VI. Die Chancen für die Verwirklichung des Sozialismus nach 1945 (37) - VII. Perspektiven für das Überleben einer Idee (43) - VIII. Lesehinweise und Lesehilfen (45). Teill: BRIEFE Bremen Adolf und Ella Ehlers 16. i. 1946; 22.9. 1946; i. 5. 1947 Köln Ludwig A. Jacobsen 18.9. 1946; 29.10. 1946 Hubert Pauli 25.10. 1947; 28.12. 1947 Hermann Grzeski 24.5. 1947 Irmgard Keun 23. uz 1947 August und Irmgard Enderle 13. i. 1948; 30.4. 1948 Duisburg Oskar Triebel 9.7.1947; 10. ii. 1947; 24.2.1948; 5.5.1948; 7.7.1948; 18.10.1948; 12.8.1949 Gelsenkirchen Emil Samorei 5.8. 1947; 14.8. 1947; 15.8. 1947; 24.8. 1947 Albert Kornett 25.12. 1947 Dortmund Josef (Jupp) Kappius 4.10. 1946 Maria Stockhaus 22.8. 1947 Hertha Tüsfeld-Heine 19.9. 1947; 29.12. 1947 Emil Brune 31.3. 1948; 26.4. 1948; 10.8. 1948; 16.2. 1949 Schwelm Bernhard Molz 5.2. 1947 Solingen Willi Linder 5.4. 1947 Hugo Röhrig 15.5. 1949 Bocholt Otto Hensel 11.11. 1948 Josef (Jup) Schmitz 26.10. 1948 Wesel August Aßmus 21.4. 1948 Bielefeld Eberhard Dörfler 19. 1. 1948 Hamburg Karl Grunert 15. 11. 1946 Fritz Ruhnau 18.2. 1947 Dora Hoffmann 15.4. 1947; 11. 1. 1948 Karl Jahnke 7. 11. 1947 Hannover Fritz Treu 22.9. 1946 Otto Halbach 13.9. 1947 Otto Brenner 12.2. 1947; 15.8. 1947; Ende 1947; 16.6. 1948 Adolf Stephan 12.3. 1947; 18. i. 1948 Hans Ils 12.3. 1948 Günter Nelke 19.9. 1948 Berlin Wilhelm Fingerle 11.5. 1947; 25.9. 1947 Fritz Winguth 20.5. 1947 Lu Märten 3.9. 1947; 28.11. 1947 Franz Ostermann 24.11.1947 Karl Müller 15.1.1948 Georg Kunz 4.7. 1948; 16.9. 1948; 10.1. 1949 Sowjetische Besatzungszone Max Schöneseiffen 20.12. 1947 München Franz Marx 2.11. 1947; 29.12. 1948 Walter Heist 29.4. 1947; 17.6. 1948; 29.1. 1949; 12.3. 1949; 20.11. 1949 Breitbrunn am Ammersee Karl Franz Theissen 15.1. 1948 Nürnberg Karl und Emma Grönsfelder 24.2. 1948 Paul Elflein 17.2. 194956.9. 1949 Rehau i. Bayern Alfred und Lotte Krüger 16.1. 1948 Hof/Saale Emil Deutsch 1.11. 1948 Bamberg Fritz Nagel 12.11. 19465 5.2. 19475 12.2. 1947; Ende Juni 1947; 19.10. 1947; 20.3. 1948 Otto Werner Mager 5.2. 1948; 12.7. 19485 15.8. 1949 Metzingen/Württemberg Herbert A.Tulatz 17.7. 1948 Stuttgart Wilhelm Kress 24.12. 1946 Richard Schmid 23.6. 1946; 30.12. 1946; 19.10. 19475 21.2. 1948; 22.7. 1948; 2.6. 1949 Louis Pilz 3.1. 1947529.6. 1947526.10. 1947 Frida Euchner 16.4. 1947 Otto Palmer 4.4. 1947 Wilhelm (Willy) Blind 10.4. 1947 Stefie Restle 13.4. 1947; 18.4. 1948 Otto Hofgabe ohne Datum; 10.3. 1948; 22.7. 1948 Günter Eckstein 18.4. 1948 Erich Schumacher April 1948 Georg Regenbogen 27.7.1947 Georg Steuer 3.4. 1947; 20.4. 1948 Berta Schöttle-Thalheimer 27.5. 1948 Mannheim Gustav Roos 28.7. 1947; 11.3. 1948; 11.12. 1948 Offenbach am Main Heinrich Galm 12.11. 1945; 5.7. 1946; 19.1. 1947; 1.11. 1947 Frieda Rudolph 6.4. 1947 Wiesbaden KurtOppler 1.2.1946; 16.7. 194657.9. 1946; 31.3. 1947 Frankfurt am Main Franz Pfaffenhäuser 16.5. 1948 Johann Georg Schlott 1-9- 1947; 21-3- 1948 Lina Heise 10.11. 1947; 22.9. 1948 Epilog: Begrüßungs-Rundbrief von Joseph und Erna Lang an die Freunde und Genossen in der alten Heimat anläßlich ihrer Rückkehr aus den USA. Hamburg, Ende August 1950 TeilII: BIOGRAPHIEN Wie die Biographien zustande kamen. Bericht von Bernd Klemm a) Verzeichnis der befragten Briefschreiber bzw. ihrer Angehörigen b) Auskunftspersonen und -institutionen Biographien in alphabetischer Reihenfolge Abkürzungsverzeichnis und Organisationsregister Personenregister. ISBN 9783421061423 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Konstanz : Kunstverein, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. Abb. Geheftet. Zustand: Gut. [36] S. Mit Widmung des Herausgaebers für Lothar Fischer. - Peter Ackermann -- Moritz Baumgartl -- Peter Collien -- Otfried H. Culmann -- Salvador Dali -- Max Ernst -- Thomas Häfner -- Claus-Dietrich Hentschel -- Heinz E. Hirscher -- Bernhard Jäger -- Helga Jahnke -- Hans Krämer -- W P Kunde -- Wolfgang Lettl -- Heinrich Richter -- Reiner Schwarz -- Mac Zimmermann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinenband. Zustand: Gut. X, 374 S. : Ill., graph. Darst. ; 30 cm. Gutes Ex.; Rücken berieben. - INHALT : Zum Geleit (Rudolf Arnheim). ---- Vorwort (Herausgeber). ---- Danksagung. ---- A. Der lange Weg zur akademischen Psychologie ---- Karl Philipp Moritz (Jürgen Jahnke, Freiburg). ---- Physiognomik, Phrenologie, Ausdruckskunde (Jürgen Jahnke, Freiburg). ---- Denkende Tiere (Johannes Abresch, Wuppertal). ---- Goethe als Verhaltenstherapeut (Michael W. Bringmann, Wolfgang G. Bringmann, Mobile, und Ursula Voss). ---- Charles Darwin und die Psychologie (Joseph F. Fitzpatrick und Wolfgang G. Bringmann, Mobile) ---- Franz Brentano (Elisabeth Baumgartner und Wilhelm Baumgartner, Würzburg). ---- Galtons Hut (Raymond E. Fancher, North York, Ontario). ---- B. Von der Psychophysik zur Willenspsychologie ---- Ernst Heinrich Weber (Horst-Peter Brauns, Berlin) Hermann von Helmholtz (Horst-Peter Brauns, Berlin, ---- Gustav Theodor Fechner (Anneros Meischner-Metge, Leipzig). ---- Wilhelm Wundt (Wolfram Meischner, Leipzig) ---- Wilhelm Wirth und das Psychophysische Seminar der Universität Leipzig (Christina Schröder,Leipzig) ---- Hermann Ebbinghaus (Hans Jürgen Lander, Leipzig). ---- Die Würzburger Schule (WolfgangMack, München) ---- Oswald Külpe (Steffi Hammer, Halle). ---- Otto Selz (Alexandre Metraux, Heidelberg). ---- Konzepte und Methoden der Willenspsychologie -Narziß Ach und Heinrich Düker (Heinz-Dieter Schmält, Wuppertal). ---- C. Wahrnehmung, Gestalt und Ganzheit. ---- Wahrnehmung in Bewegung - Ernst Machs "manie-ristische" Psychophysik (MichaelLey, Köln). ---- Die Grazer Schule der Gestaltpsychologie Reinhard Fabian, Graz). ---- Gestaltpsychologie in Frankfurt ---- (Viktor Sarris, Frankfurt am Main). ---- Die Berliner Schule der Gestaltpsychologie (Lothar und Helga Sprung, Berlin). ---- Wolfgang Köhler (Siegfried Jaeger, Berlin). Kurt Lewin (Helmut E. Lück, Hagen). ---- "The Practical Theorist" -wer war es? (Hans-Peter Langfeldt, Frankfurt am Main). ---- Wolfgang Metzger (Michael Stadler, Bremen) ---- Die Leipziger Schulen (Wolfram Meischner, Leipzig). ---- Felix Krueger (Steffi Hammer, Halle). ---- David Katz (Theodor Katz, Stockholm). ---- D. Entwicklung und Persönlichkeit. ---- Behaviorismus und Neobehaviorismus ---- (Angela Schorr, Eichstätt). ---- Ernst Friedrich Wilhelm Meumann (Paul Probst, Hamburg). ---- William Stern (Wilfred Schmidt, Edmonton, Canada). ---- Die Wiener Schule der Entwicklungspsychologie (Brigitte A. Rollett, Wien). ---- Jean Piaget (HorstHeidbrink, Hagen). ---- Lev Vygotsky (Rene van der Veer, Leiden). ---- E. Von den Tiefen der Seele. ---- Sigmund Freud (Ernst Federn, Wien). ---- Eugen Bleuler und die Begegnung von Psychiatrie, Psychologie und Psychoanalyse (Angela Graf-Nold, Zürich). ---- Carl Gustav Jung - Der Individuationsprozeß und die Gegensatznatur der Psyche (Angela Graf-Nold, Zürich). ---- Alfred Adler (Almuth Bruder-Bezzel, Berlin, und Rüdiger Schiferer, Wien). ---- Erich Fromm (RainerFunk, Tübingen). ---- Georg Groddeck (Herbert Will, München). ---- F. Persönlichkeiten in ihrer Zeit. ---- William James (Klaus-Jürgen Bruder, Berlin). Carl Stumpf (Helga Sprung, Berlin). / u.v.v.a.m. ISBN 9783928036726 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig 1921., 1921
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 19,4 x 12,4 cm. Grünliche Original-Broschur, etwas berieben. Regulär ausgeschiedenes Exemplar mit Stempeln auf dem Titelblatt; die Innendeckel mit wenigen Spuren von Klebstoff. (4), 94 Seiten. Der Innenteil papierbedingt gebräunt, das Inhaltsverzeichnis mit einem sehr kleinen Tintenfleck. Auf 18 Seiten kleine Anmerkungen oder Unterstreichungen in Blaustift (siehe auch weitere Abbldungen). Aus dem Nachlass von Prof. Dr. Helga Grebing (1930 - 2017), Historikerin mit Forschungsschwerpunkt in der Sozialgeschichte, der Geschichte der Arbeiterbewegung und der Zeit des Nationalsozialismus. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! AntGri.
EUR 26,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Medien. Zustand: Neu. Neuware - 'Helga, schnell, die Russen kommen!' 1945 ist Oma Helga in der Pubertät und kämpft mit ihrer schönen Schwester Inge um die Gunst der Besatzer. 1955 schickt man Helga dann aufs Land. Den Dorfwirt soll sie heiraten. Sowohl Helga als auch die Wirtin haben damit wenig Freude. 1989 organisiert die geschäftstüchtige Oma Busreisen nach Ungarn, um Tonnen von Fleisch über die Grenze schmuggeln. Bevor sie - inzwischen schon über achtzig - in See sticht und mit der Enkelin im handgreiflichen Wettbewerb um den Kreuzfahrtkapitän buhlt.
Verlag: Köln ; Berlin ; Bonn ; München : Heymann, 1988
ISBN 10: 3452209385 ISBN 13: 9783452209382
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. XVI, 1027 Seiten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Mit strafrechtlichen, unternehmensrechtlichen und anwaltsrechtlichen Beiträgen von Karl Heinz Gössel, Claus Roxin, Günther Weinmann, Klaus Tiedemann, Kurt Rebmann, Klaus Lüderssen, Jürgen Baumann, Herbert Schimansky, Lutz Meyer-Gossner, Hannskarl Salger, Bernd Schünemann, Wolfgang Harms, Wolfgang Kartte, Fritz Rittner, Werner Benisch, Otto Friedrich Frhr. v. Gamm, Ulrich Immenga, Alfred Kellermann, Wernhard Möschel, Helmut Offterdinger, Karsten Schmidt, Helga Scholz-Hoppe, Peter Ulmer, Günter Gribbohm, Horst Hagen, Burkhard Jähnke, Heinrich Laufhütte u. a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 25 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 85,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe