Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 224 Seiten Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Namensvermerk des Vorbesitzers im Vorsatz. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Selbstverlag;, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 180 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Einbandkanten sind leicht bestoßen; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
ISBN 10: 3425017136 ISBN 13: 9783425017136
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clivia Mueller, Isernhagen, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaterialien für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I. Arbeitsbuch und Lehrerbegleitheft. Arbeitsbuch: 3.Aufl. 216 Seiten und Lehrerbegleitheft: 1.Aufl. 62 Seiten. gr8.mit zahlreichen Abbildungen. Dies sind Schulbücher. ISBN: 3425017136. Diesterweg. Frankfurt. 1973. Guter Zustand/Good condition. Kartoniert/Paperback. Sprache: deutsch/german.
Verlag: Frankfurt am Main ; Berlin ; München : Diesterweg, 1973
ISBN 10: 3425001736 ISBN 13: 9783425001739
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback 17*23. Zustand: Gut. 1. Auflage. 62 Seiten gebraucht gut, 200645686 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Köln, (Bund), 1982
Anbieter: Versandantiquariat Trüffelschwein, Witzenhausen, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV,192 S., kt. - WSI-Studie zur Wirtschafts- und Sozialforschung;47 - Mit Beiträgen v. Willi Pöhler, Sabine Gensior, Gerhard Bräunling, Werner Fricke, Helmut Schauer u.a.
Verlag: München Selbstverlag/ Druck: J. Gotteswinter GmbH 1968 0, 1968
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 7. Dezember 1968. 16 unpag. S., 4-seit. Falteinl. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit Figuren-Fotoportraits der genannten Schauspielerinnen u. Schauspieler. Text: Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei, Auszug (Jean Paul). Einband gering fleckig u. stabschattig. Schönes, sehr gutes Exemplar. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: München Selbstverlag 1964 0, 1964
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 25. Juli 1964 zum 100. Geburtstag Wedekinds. 16 S., dazu 4-seit. Einleger mit Stab u. Besetzung. geheft. OBroschur, 8°. Mit 2 Sz.-Fotos der UA 1906 (mit v. Jacobi, Wedekind, Moissi). Texte zu Stück, Autor u. Zeit, u.a. v. Friedrich Gundolf, Arthur Kutscher, Frank Wedekind, Th. Mann. Dazu 4 ganzs. Sz.-Fotos aus: Liliom (Franz Molnar), mit u.a. Elfriede Kuzmany, Heinrich Schweiger, Christine Ostermayer, Franz Fröhlich, Otto Berger, Karl Walter Diess. Lose beiliegt Zeitungsrezension v. 27. Juli 1964 zu Frühlings Erwachen. Schönes, tadelloses Exemplar. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Leipzig Selbstverlag 1955 0, 1955
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. Spielzeit 1954/55. 20 unpag. S. mit zahlr. Abb., 1 Auff.-Fotoportrait mit Christa-Maria Ziese, 1 lose Bl. Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Texte u.a.: Sonntag ist Stierkampf! (Kurt Tucholsky). Es war im zweiten Akt (Thomas Mann). Über Georges Bizet (Oscar Bie). Don Jose erzählte mir (Prosper Merimee). Einbandfalz ca. 1,5 cm gerissen. Sonst ein schönes, gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: München Selbstverlag/ Druck: J. Gotteswinter GmbH 1965 0, 1965
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 6. Februar 1965. 12 u. 4 S., dazu 4-seit. Falteinl. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit 1 ganzs. Fotoportrait Hilperts. Texte u.a.: Der Regisseur (Heinz Hilpert). Des Meeres und der Liebe Wellen (Hugo von Hofmannsthal). Kunst und Dichtung (Franz Grillparzer). Dazu 4 Auff.-Fotos zur Insz.: Der Auswanderer (Georges Schehade). Lose beiliegen 2 Eintrittskarten v. 26. Februar 1965. Leichte vertikale Faltspur, hschr. Auff.-Datum "6.2.65" in Kuli auf Vorderdeckel, sonst sehr gut. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Selbstverlag des Autors, o. A. o. J., Lehre
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Mit einem Geleitwort von Helmut Sandvoß. Der Autor, ein niedersächsischer Landwirt aus Lehre, schildert den Lebensweg einer ostpreußischen Bäuerin, die den Nationalsozialismus und die Gefangenschaft in Sibirien erlitt und schließlich als Vertriebene in der Bundesrepublik eine neue Heimat fand. Gut erhalten. 139 S. Oktav Gewicht: 200 g.
Verlag: Berlin : Verlag der Weltbühne v. Ossietzky, 1989
ISBN 10: 3860200119 ISBN 13: 9783860200117
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 301 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige)) , 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: M 12.80 3-86020-011-9 M 12.80 Sachgebiet: Kulturpolitik, Presse, Rundfunk, Fernsehen , 1600 Gesellschaftwissenschaften insgesamt (einschl. Bevölkerung, Sozialwesen, Soziologie,Statistik) Inhalt Vorwort. Von Helmut Reinhardt Wolfgang Klein Ungebundene Menschlichkeit 1 Manfred Kossok Die Spuren von .1789 2 Wo die Freiheit nicht ist, ist auch kein Vaterland Heinz Kamnitzer Der einzelne und seine Macht Carl von Ossietzky und unsere Zeit 25 Ruth Greuner An einem fernen Tag. 47 Zur Kulturkritik Carl v. Ossietzkys Rudolf Arnheim Helles Lachen, verhaltenes Weinen 65 Ursula Madrasch-Groschopp Biographische Angaben und ein Kommentar 69 Dieter Fricke Wider den heiligen Mars 89 Zum jungen Ossietzky Günter Wirth Neue Reformation 108 Gerhard Fischer Im Nomadenzelt 117 Elke Suhr Neue Männer . . ? 131 Gedanken über Frauen und Liebe bei Ossietzky Fritz Klein Illusion, Utopie, Realismus 138 Wolfgang Ruge Klang und Echo eines Mahnrufs 147 Werner Bramke Ein schwieriges Verhältnis 156 Demokratische Intellektuelle und Kommunisten in der Weimarer Republik Kurt Pätzold Wider die antiquierte Schlachtordnung 163 Ein runder Tisch wartet Jürgen Kuczynski A Radical 171 Georg W. Pijet In seiner Nähe 174 Stefan Berkholz Ich lebe hier ganz anständig . . . 176 Carl von Ossietzky im Tegeler Gefängnis, 1932 Günther Cwojdrak Kleiner Theaterausflug 187 Dirk Grathoff Ossietzky, Die Weltbühne und Brecht 192 Jürgen Schebera Ossietzky und Der Marsch ins dritte Reich 205 Lothar Kusche Ossietzkys Stimme 212 Werner Boldt Ein Foto und sonst gar nichts? 215 Zur Ossietzky-Rezeption in der BRD in den sechziger Jahren gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Düsseldorf Selbstverlag/ Druck: Hoch 1982 0, 1982
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. 104 S. mit zahlr. Abb., zart-gelbe OBroschur, gr.8°. Mit Spielplan u. Übernahmen für Schauspiel u. Kinder- u. Jugendtheater. Dazu Ensemble- u. Mitarbeiterlisten, Abobedingungen, Preise, Sitzpläne sowie Rückblick auf die Spielzeit 1981/82 mit zahlr. Szenenfotos. Fotoportraits u.a. von: Maria Alex, Manuela Alphons, Wolfgang Arps, Stella Avni, Dom de Beern, Christian Berkel, Rolf Boysen, Jan Eberwein, Susanne Flury, Matthias Fontheim, Peter Fricke, Christiane Gött, Bernt Hahn, H.-Helmut Hassenstein, Sabine Herken, Klaus Herm, Dietlinde Hillebrecht, Thomas Hodina, Marianne Hoika, Arthur Jaschke, Beat Knoll, Vita Kowala, Wolfgang Kraßnitzer, Jenny Lattermann, Volkert Matzen, Werner Meyer, Raidar Müller-Elmau, Tanja von Oertzen, Heinrich Ortmayr, Krista Posch, Dieter Prochnow, Christine Scherer, Susanne Schweiger, Walter Spiske, Alois Strempel, Edgar Walther, Franziska Weber, Ingeborg Weirich, Stefan Wigger, Ulrich Wiggers, Katalin Zsigmondy. Hschr. "1982/83" in schwarzem Filzstift auf Vorderdeckel, innen auf drei Seiten Markierungen bzw. Unterstreichungen in Rotstift. Sonst gut. Broschüre.
Verlag: Berlin, Vlg. d. Weltbühne 1989., 1989
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(1. Aufl.). Beitr.e v. Heinz Kamnitzer, Ruth Greuner, Dieter Fricke, Günther Wirth, Wolfgang Ruge, Kurt Pätzold, Jürgen Kuczynski, Günter Cwojdrak, Jürgen Schebera, Roland Links u.a. M. 20 teils farb. Graphiken a. 16 Taf. 301 S. OKart. Ob. Schnitt etw. angestaubt; ca. 10 Seiten in unt. Ecke leicht knittrig; schönes sauberes Expl.
Verlag: Leipzig Selbstverlag 1951 0, 1951
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 2 farb. illustr. Bl., gefaltet, herausgegeben als 4-seit. Handzettel mit Stab u. Besetzung, 8°. Textbeiträge: Lortzing (drp). Synopsis. Erste Seite gering fleckig, sonst ein sehr gutes Exemplar. Papier.
Verlag: Berlin : Verlag der Weltbühne v. Ossietzky, 1989
ISBN 10: 3860200119 ISBN 13: 9783860200117
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 301 S. : Ill. (z.T. farb.)) ; 21 cm; kart. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit einingen wenigen Bleistiftanstreichungen, sonst gutes Ex. - Er ist der genaue Chronist der Weimarer Republik, die heutzutage in der Bundesrepublik so gern idealisiert wird, manchmal in gutem Glauben. Sie war eine miserable Demokratie, obwohl sie auch einige positive Seiten hatte. Diese Republik, die ihre Fundamente auf ermordeten kommunistischen Führern errichtete und Fememörder gegen Demokraten entfesselte, diese Republik ohne Republikaner hatte dennoch ihren republikanischen Publizisten. - Stephan Hermlin. (Verlagstext) // INHALT : Wolfgang Klein, Ungebundene Menschlichkeit -- Manfred Kossok, Die Spuren von 1789 "Wo die Freiheit nicht ist, ist auch kein Vaterland" -- Heinz Kamnitzer, Der einzelne und seine Macht. Carl von Ossietzky und unsere Zeit -- Ruth Greuner, An einem fernen Tag. Zur Kulturkritik Carl v. Ossietzkys -- Rudolf Arnheim, Helles Lachen, verhaltenes Weinen -- Ursula Madrasch-Groschopp, Biographische Angaben und ein Kommentar -- Dieter Fricke, Wider den heiligen Mars. Zum jungen Ossietzky -- Günter Wirth, Neue Reformation -- Gerhard Fischer, Im Nomadenzelt -- Elke Suhr, "Neue Männer ."? Gedanken über Frauen und Liebe bei Ossietzky -- Fritz Klein, Illusion, Utopie, Realismus -- Wolfgang Rüge, Klang und Echo eines Mahnrufs -- Werner Bramke, Ein schwieriges Verhältnis. Demokratische Intellektuelle und Kommunisten in der Weimarer Republik -- Kurt Pätzold, Wider die antiquierte Schlachtordnung "Ein runder Tisch wartet" -- Jürgen Kuczynski, A Radical -- Georg W.Pijet, In seiner Nähe -- Stefan Berkholz, "Ich lebe hier ganz anständig." Carl von Ossietzky im Tegeler Gefängnis, 1932 -- Günther Cwojdrak, Kleiner Theaterausflug -- Dirk Grathoff, Ossietzky, Die Weltbühne und Brecht -- Jürgen Schebera, Ossietzky und Der Marsch ins dritte Reich -- Lothar Kusche, Ossietzkys Stimme -- Werner Boldt, Ein Foto und sonst gar nichts? Zur Ossietzky-Rezeption in der BRD in den sechziger Jahren -- Gerhard Kraiker, Eine Fehldeutung. Zu Hans-Ulrich Wehlers Kritik an Carl von Ossietzky -- Eckart Rottka, Gedanken zu einem Bild -- Ingo Müller, Wiederaufnahme des Weltbühnen-Prozesses? Eine Initiative demokratischer Juristen in der BRD -- Thomas Rietzschel, Zwischen den Gedenktagen. Ein Ossietzky-Essay nach aktuellem Anlaß, geschrieben in Darmstadt im September 1988 -- Frank Rupprecht, Philosophische Elemente im Denken Ossietzkys -- Helga E. Hörz, Moralische Herausforderung zur Tat. Zu den ethischen Positionen Carl von Ossietzkys -- Stephan Hermlin, Die Einsamkeit des Tapferen -- Marlene Vesper, Neubeginn mit C. v. O. -- Roland Links, Fragen beim Wiederlesen -- Klaus Höpcke, Zunehmender Umgang mit Ossietzky. ISBN 9783860200117 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 595.
Verlag: Schott Musik Int. (Hrsg.), 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 84 S.; Illustr.; 30 cm; geheftet. Gutes Ex. - ISSN 0945-6945. - INHALT : Konrad Boehmer Musik und Politik ---- Wo bleibt das Negative? ---- Die neue Musik zwischen Verweigerung und Wohlgefallen ---- Eine Diskussion zwischen Heinz-Klaus Metzger, Helmut Lachenmann, ---- Matthias Pintscher und Max Nyffeler ---- Caroline Lüderssen "Zeugnis ablegen" ---- Politisches Bekenntnis in Luigi Nonos Musiktheater ---- Rainer Nonnenmann Das Wichtigste ist immer die Musik ---- Zehn Jahre Archive Luigi Nono ---- Christoph Wagner Das Gute wie das Schlechte ---- Der amerikanische Komponist Christian Wolff im Gespräch ---- Einsprüche gegen den Status quo ---- Stefan Fricke im Gespräch mit dem Komponisten Alan Hilano ---- Peter Niklas Wilson (t) Tabu oder Hohlform? ---- Gedanken zur politischen Abstinenz der neuen elektronischen Musik ---- "Die Gegenwart ist außerordentlich brutal" ---- Stefan Fricke im Gespräch mit Hans G Helms ---- ,JAHRES-INHALTSVERZEICHNIS ---- BERLINMUSIK ---- Gespräch ---- Organisierte Verwirrungen - Der Komponist Sebastian Ciaren ---- Plattform ---- "Ermöglicherin" - Die Akademie der Künste Berlin-Brandenburg ---- Kulturpolitik ---- Finanz- nicht Smnkrise - Gerald Mertens im Gespräch ---- (u.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Nürnberg : Verlag Hans Carl, 1990
ISBN 10: 3418003486 ISBN 13: 9783418003481
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Wie neu. 163 S. : Illustr., graph. Darst. ; 23 cm; Sehr gutes Exemplar. - INHALT : Vorwort. ------- Astrologie und Astronomie in der Frühen Neuzeit ------- FRANZ MACHILEK: Astronomie und Astrologie. Sternforschung und Sternglaube im Verständnis von Johannes Regiomontanus und ------- Benedikt Ellwanger., ------- ALMUT FRICKE-HILGERS: ". das der historiographus auch sei ein erfarner der gschicht des himels." Die Sintflutprognose des Johannes Carion für 1524 mit einer Vorhersage für das Jahr 1789. ------- BARBARA BAUER: Copernicanische Astronomie und cusanische Kosmologie in Athanasius Kirchers Jter exstaticum'. ------- Pirckheimer-Forschung ------- BEATE TRAUTNER: Willibald Pirckheimer (1470-1530) und Conrad Peutinger (1465-1547) - zwei reichsstädtische Bürger und Humanisten in Süddeutschland. ------- HELMUT FLACHENECKER: Willibald Pirckheimers Geburtshaus in Eichstätt. ------- STEPHAN FUSSEL (Rez.): Willibald Pirckheimers Briefwechsel. III. Band. München 1989. ------- Rezensionen : Herbert Maschat: Technik, Energie und Verlagswesen. Das Beispiel der spätmittelalterlichen Reichsstadt Nürnberg. München 1988 (Rainer Gömmel). ------- Elisabeth Rücker: Hartmann Schedels Weltchronik. München 1988 (Stephan Fussel). ------- Urs Martin Zahnd: Die autobiographischen Aufzeichnungen Ludwig von Diesbachs. Studien zur spätmittelalterlichen Selbstdarstellung im oberdeutschen und schweizerischen Räume. Bern 1986 (Gerhard Wolf). ------- Michael Zeller: Rochus. Die Pest und ihr Patron. Nürnberg 1989 (Hanns Kerner). ISBN 9783418003481 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 245.
Verlag: München 1947, 1967 und 1970., 1970
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalhefte, versch. Formate, ein Heft mit 1 Blatt mittig gefaltet, die anderen mittig gefaltet, 4-16 Seiten, teils mit eingelten Besetzungszetteln, der in einem Heft fehlt. Mit Abbildungen, Fotos und Werbung. Gute Exemplare. Aus dem Inhalt: Kleine Komödie am Max II. Denkmal 1947: DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Kinder der Zeit" von Roger Ferdinand. Insz.: Gerhard Metzner, mit u.a.: Heidemarie Hatheyer, Walter Sedlmayr, Heinz Pabst, Bum Krüger, Hans Quitschorra. // GASTSPIEL MÜNCHENER KAMMERSPIELE in der Freien Volksbühne 1967: "Geschichten aus dem Wienerwald" von Ödön von Horvath. Insz.: Otto Schenk, mit u.a.: Helmut Lohner, Walter Sedlmayr, Karl Schönböck, Maria Singer, Jane Tilden, Jutta Wachsmann, Monika Greving. / Ö. v. Horvath: Ein Kapitel über die Memoiren des Herrn Hierlinger Ferdinand. / Bühnenbildskizzen von Günther Schneider-Siemssen. / Walter Mehring: Erinnerungen an Ödön von Horvath. / Szenenfotos. // "Im Dickicht der Städte" von Bertolt Brecht.-ohne Besetzungseinleger-. // Bayerisches Staatsschauspiel-Residenztheater 1970: "Was ihr wollt" von William Shakespeare. Insz.:Johannes Schaaf, Ausstattung: Wilfried Minks. Mit u.a.: Viola Ostermayer, Barbara Nüsse, Gaby Dohm, Hans-Michael Rehberg, Peter Fricke, Max Mairich, Horst Sachtleben. / Stichwort: Hofnarr. / Michel Foucault: Wahn, Sinn, Wahnsinn. // -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K10603-501224.
Verlag: Fricke,, Frankfurt a. Main,, 1983
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24,5 x 26 cm, 142 S., mit zahlreichen Fotos, Orig.-Broschur, äußerlich etwas angestaubt und an den Ecken und Rändern leicht bestoßen, sonst gut.
Verlag: Stuttgart, Calwer Verlag 1936-1972, 1972
ISBN 10: 3766803654 ISBN 13: 9783766803658
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 74,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26 (of 34) volumes, Bound in the publisher's red cloth, some with orange-coloured dustjackets (Spine-ends of the older volumes rubbed/worn and with some discolouring, interiors in good condition. Lacks Band 1, 7-9, 17.II, 18, 20 and 24, Band 12.III never published.).
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Studienbuch Musik|Wickel, Hans Hermann, ed|Hartogh, Theo, edDie Ueberalterung der Bevoelkerung stellt unsere Gesellschaft nicht nur vor neue Probleme, sondern schafft auch neue Moeglichkeiten. So gewinnt das Musizieren mit aelteren Menschen zunehmend an Bed.
Verlag: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, Stuttgart, Germany, 2015
ISBN 10: 3980920631 ISBN 13: 9783980920636
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Paperback, (Veröffentlichungen der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung Band 86) Die Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung trägt den Untertitel (Motto Tagline FREIHEIT DEMOKRATIE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT), 95 Seiten, viele Abb. (s/w-Fotos) Dr. Kohl und Helmut Schmidt (2012) gehörten auch zu den Preisträgern. SW: Stasi-Unterlagen-Behörde Neues Forum Demokratiebewegung Bündnis 90 Keine Gewalt! Wir sind das Volk. Buch innen sauber, keine Eintragungen, keine Markierungen o.ä., Ebd. fest, sofort lieferbar.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 142 S. Buch ist in gutem Zustand, geringe Gebrauchs- Alters- oder Lagerungsspuren. ISBN: 3881840567 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 347 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Fotografien der Frankfurter Allgemein Zeitung (FAZ). Bilder von Fritz Fenzl -- Wolfgang Haut -- Lutz Kleinhans -- Barbara Klemm -- Mirko Krizanovic -- Helmut Fricke -- Wolfgang Eilmes -- Frank Röth. ISBN 9783874052474 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2619 Originalhardcover mit Schutzumschlag.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHrsg. v. H. Prückner unter Mitwirkung des Vereins Alt-Heidelberg. Mit Beiträgen von Jörn Bahns, Hilde Domin, Werner Fricke u.v.a. Heidelberg: Edition Braus, 1. Aufl. 1988. farb. illustr. OBrosch. 165 S. mit 117 teils ganzs. u. farbigen Fotos, Karten uind Plänen. - 24,5 x 22. * Mit handschriftlicher Widmung, Datierung und Signatur der Lyrikerin Hilde Domin unter dem Brücken-Foto auf Seite 7.
Verlag: Verlag Der Alltag; Zürich, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 188 S.; Illustr.; 27 cm; kart. Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben. - INHALT : OPEN HOUSE ---- Katharina Steffen: Gespräch mit Jean Tinguely Heinz-Norbert Jocks: Adolf Muschg. ---- SCHWERPUNKT: SEX ---- Barbara O'Dair & Abby Tallmer: Dreiundsiebzig Meinungen über Sexualität und Pornographic . ---- Marianne Weissberg: Wann hast Du. ---- Thomas Hecken &Jörg Lau: Sexually Speaking . ---- Katharina Rutschky: Als das Küssen noch ---- geholfen hat . ---- Stephan Wackwitz: Frankfurter Bordelltüren. ---- Ulf Erdmann Ziegler: Das letzte Glied der heiligen Familie . ---- Hans Richard Brittnacher: Den Teufel im Leib . Christian Marquardt: Ein ganz normaler Porno . ---- Paul Sinner & Karl Georg Wilhelm: Kontakten, Swingen, Lieben . ---- Inge Krupp:Telephon ---- Regine Walter-Lehmann: Schöne starke Frauen . ---- Dagmar Hernis: Lisas Busfahrt . ---- Annette Berr: Nicht Winter, nicht Frühling . ---- Michael Rutschky: Dr. Siebcrt. ---- Andreas Seltzer: Lerne lieben, ohne zu schwitzen. ---- Michael O. R. Kröher: "Praline". ---- Adib Fricke: Kulturvergleich horizontal. ---- Sabine Vogel, Wiglaf Droste, Helmut Höge: ---- Schöne Aussichten . ---- FOCUS ---- Urs Stahel: Fotografie in der Schweiz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Saalekreis, 2010, 2010
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Band 16. Mit zahlreichen Abb. 117 S. OPappband Inhalt Geleitwort 3 Heiner Lück: Johann Christian Reil (1759-1813) und sein Verhältnis zur französischen Besatzungsmacht 5 Oliver Arndt/Rolf Diemann: Historische Landnutzung auf der Querfurt-Merseburger Platte 15 Detlef W. Müller: Entdeckungen bei der mittelalterlichen Warte von Langeneichstädt. Eine mittelneolithische Steinkammer mit Dolmengöttin 21 Michael Schneiderheinze: Ursula Paul zum Gedenken 26 Manfred Döll: Die Flüsse und Bäche im ehemaligen Saalkreis 27 Karl Oskar Braumann: Die Wettiner Herkunft und Verwandtschaft bis Konrad dem Großen (Teil 1) 31 Ehrung verdienter Persönlichkeiten des Saalekreises 2009: Aus den Laudationes des Landrates Frank Bannert 35 Hans-Dieter Paul: Der Saalkreis Ein Buch von 1932 37 Eberhard Große: Die Pflanzenverhältnisse im Saalekreis (Teil 16) 44 Hans-Georg Sehrt: Ein Deutschitaliener aus Halle in Ostrau . Zu Adolf Senff und seiner Kunst anlässlich seines 225. Geburtstages 51 Inge Fricke: Dr. med. Rolf Kutscher (1935-1975) Arzt und Heimatforscher in Landsberg 55 Tilo Kretschmer Botschafter der Wärme 2010 im Interview mit Dr. Edward Sulek 57 Eva-Maria Bartsch: Geflügel-, Wild- und Pferdespezialitäten aus Teicha. Das Familienunternehmen Hädicke 59 Gunnar Hensel: Zwei interessante Pilzarten an der Sahne Bad Dürrenberg 61 Udo Schwarz: Zur Vogelwelt der Seenlandschaft im Geiseltal 64 Michael Schneiderheinze: Rezension: Horst Bringezu Im Osten gelebt. Eine normale Biographie 70 Herbert Kleinau: 100 Jahre Sport in Niemberg 72 Helmut Witzleben: Die Ginkgo-Allee in Teicha 77 Bernhard Zarski/Manfred Döll: Andreas Wank gewann eine olympische Silbermedaille im Skispringen 80 Günter Kleinau: Eine historische Finanzkrise 81 Ralf Schade: Der Wohnungsbau am Chemiestandort Leuna in der Zeit der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung der Gartenstadt Leuna (Teil 2) 84 Eberhard Winkler: Gutenberger Schulmeister und Pfarrer im 17. und 18. Jahrhundert 89 Dieter Schwartze: Friedrich Hoffmann d. J. und der Saalekreis 94 Frank Dobberstein: Pfarrei und Kirche St. Nikolai in Wettin 97 Dieter Schermaul: Der Braunkohlenbergbau in Nietleben und seine Folgen (Teil 2) 102 Matthias Wolter: Bad Dürrenbergs Wassertürme 106 Tim-Dietrich Meyer: Die Böhme-Orgel in der Dorfkirche zu Holleben 109 Chronik des Saalekreises 2009 111 Autorenverzeichnis 116 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Frankfurt am Main: Fricke., 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 142 S.: überwiegend Fotos (z.T. farb.); 27 cm, Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 885.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 24 bis 29 Andreas Wawrzinek: Grips durch Greifen Mit der Hand verrichten wir unser Tagewerk, tauschen Zärtlichkeiten aus und viele legen abends ihren Kopf auf sie. Die Hand ist ein so selbstverständlicher Teil unseres Lebens, dass ihre Bedeutung u. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 30 bis 31 Karin Hollricher: Fünf Finger sind genug Mein Sohn wurde voriges Jahr mit einer Missbildung geboren. Er hat an jeder Hand sechs Finger. Woher kommt das? Ein Gendefekt? , fragte Andrea ratlos in einem Forum für Kindermedizin auf den Internet. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 32 bis 34 Kathryn Kortmann: Geballte Botschaft Kriminalgericht Berlin-Moabit im November 1992. Der vormals mächtigste Mann der DDR, Erich Honecker, muss sich für die Toten an der innerdeutschen Grenze verantworten. Der greise Mann steht ganz allei. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 36 bis 41 Ralf Butscher: Der Kunst-Griff Es war ein Kampf auf Leben und Tod, den sich Luke Skywalker, der angehende Jedi-Ritter, und Darth Vader, sein schlimmster Feind, lieferten. Mit gleißenden Lichtschwertern fochten die beiden Helden aus. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 44 bis 45 Dr. Ulrich Fricke: Kombi-Therapie erfolgreich Tinnitus-Geplagte sind in guter Gesellschaft. Zum illustren Patientenkreis gehören Berühmtheiten wie die Komponisten van Beethoven und Smetana. Letzterer hat seinem Leiden sogar in einem Streichquarte. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 44 bis 44 Thomas Willke: Vorsicht bei Menschenbissen In Deutschland werden pro Jahr fast 150000 Hundebisse ärztlich behandelt. Das sind etwa 90 Prozent sämtlicher Bissverletzungen. Die restlichen zehn Prozent teilen sich Katzen- und Menschenbisse. Doch . Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 46 bis 47 Thomas Willke: Aloe vera Alles nur Werbung? Prof. Edzard Ernst überprüft Verfahren und Heilmittel aus der Naturheilkunde und Alternativmedizin auf ihre Wirksamkeit. Ernst ist Lehrstuhlinhaber für Komplementärmedizin an der Universität Exeter. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 60 bis 65 Rüdiger Vaas: Sterne Die Pioniere des Lichts Der Himmel ist toll, sternenhagelvoll , reimte der Dichter und Aphoristiker Erhard Horst Bellermann in seinem Buch Veilchen, so weit das Auge reicht . Doch so toll und voll war der Himmel nicht imme. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 48 bis 59 Rüdiger Vaas: Sterne Geburtswehen und Todeshauch Woher nährt der Himmel seine Sterne? , wunderte sich der römische Dichter und Philosoph Lukrez schon vor über zwei Jahrtausenden. Die moderne Astronomie hat diese Frage beantwortet: Die S. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 84 bis 87 Werner Pluta: Das Web wird gepeppt Das World Wide Web ist ein gigantischer Wissensspeicher. Doch eine bestimmte Information zu finden, ist oft schwierig. Wer eine Suchmaschine wie den Branchenprimus Google bemüht, wird meist von einer . Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 90 bis 91 Klaus Jopp: OLED olé Sie sind nicht nur superdünn und leicht, sondern auch flexibel, hell und energiesparend: Die Eigenschaften organischer Leuchtdioden, der so genannten OLEDs, sind bemerkenswert. Bislang waren sie vor a. Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 92 bis 93 Helmut Broeg: Großputz mit Ultraschall Ob zur Schwangerschaftsuntersuchung, Krankheitsdiagnose an unzugänglichen Körperstellen oder Werkstoffprüfung Ultraschall ist aus Medizin und Technik nicht mehr wegzudenken. Nun eröffnen sich . Ausgabe: 10 / 2003 Seite: 96 bis 102 Ralf Butscher: Keine Angst vor dem Absturz Was heute so läuft Ein falscher Mausklick zur falschen Zeit, und es ist passiert: Nichts geht mehr. Der Computer hängt, und nur ein Neustart kann die unsägliche Maschine von ihrem Hänger befr. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, ***SEHR SCHÖN*** Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Offsetdruckerei Jäger,, Argenthal,, 1991
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. M.Werken v.: Wilfried Bach, Bernhard Blum, Christa Braun, Jutta Christ, Dorlies Dahm, Claudia Felke-Fleck, Ingeburg Fricke, Gertrud Gehre, Gertrud George, Gisela Graßmann, Gustav Gregorius, Brunhilde Hohgardt, Johann Grohar, Helga Kaul, Karl Kaul, Martina Kaul, Beate Kilian-Engelfried, Anne Klein, Ulrich Karl Koepsel, Karl Heinz Köhler, Else Konrath, Paula Kratz, Friedrich Kulessa, Gertrud Laux, Ingrid Litzenberger, Hermann-Josef Maibach, Elfriede Mumbacher, Hanne Olasz, Hans Oppermann, Sonja Rienhardt, Bernhard Scheben, Helmut Schmidt, Alice Stäglich, Rosalia Maria Stancu, Gisela Stickdorn, Werner Stüber, Heinz-Otto Sülzle, Alfred Teepe, Claus-Hein Ueter, Claudia Westermayer, Konrad von Wille, Günter Wolf. M.zahlr.überw.farb.Abb. 112 S. 21x22 cm quer. Farb.illustr.OBrosch. Die ersten S.etw.gelockert,sonst sehr gut erhalten. 360 Gramm.