Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. 176 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 116.
EUR 17,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bukarest Aus westlicher Sicht und aus Unkenntnis formiert sich der Mythos einer Stadt, von der wir außer dem Namen nichts wissen. Sie selbst träumt von ihrer Wiedergeburt als Metropole, wird aber auch sechs Jahre nach Ceausescus Hinrichtung von seinem geistigen und architektonischen Erbe beherrscht Die Wochenschau: 1992 Klangkunst-Festival Sonambiente in Berlin. Alter Markt, Potsdam. Elbschloß-Wohnpark Hamburg-Nienstedten. Landesvertretung der Freien Hansestadt Bremen in Berlin. Planungen für das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen in Oranienburg. Berliner Lebenswelten der zwanziger Jahre Felix Zwoch Warum ausgerechnet Bukarest? 2014 Elena Stefoi Übergangsökonomie und städtischer Alltag 2016 Radu Filipescu Dreimal Bukarest 2024 Helmuth Frauendorfer Bukarest, Mai 1996 2026 Henriette Schroeder Fast wie Rick, s Caf6 2032 Anca Tomasevschi-Sandu Bukarester Widersprüche 2036 um die Jahrhundertwende Luminita Machedon Die Wurzeln der modernen 2040 Florin Machedon rumänischen Architektur Mariana Celac Nationale Architektur als totale Kunst 2044 Augustin Ioan Bukarest, das unvollendete Projekt 2048 Michael Frank Bahnhofskinder 2056 Mariana Celac Die Textur der Stadtschichten von Bukarest 2058 Augustin Ioan Immer einen Sündenbock parat 2064 Matthias Rüb Traumhochzeit 2066 Helmuth Frauendorfer Anca Petrescu gibt es nicht mehr 2068 Felix Zwoch Hans Herbert Gruenwald Bukarest im Spiegel deutscher Reiseberichte 2072 Gheorge Leahu Das verschwundene Bukarest 2076 Bukarest 2000 2078 Internationaler städtebaulicher Ideenwettbewerb zur Neugestaltung der Innenstadt Hans Magnus Enzensberger Ach, Bukarest! 2080 Autoren 2082 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Moskau Das Erdbeben ist vorbei. Der Deckel wird abgenommen. Die Suppe ist gut. Die Löffel sind ausgeteilt, iß. Wir haben das Recht, die Löffel nicht anzunehmen. Wir sind der ideologische Überbau. Wir haben zu der Suppe ein kompliziertes, nichtfunktionales Verhältnis. Viktor Schklowski, 1926 4 Die Wochenschau: 576 Skandinavisches Design in Köln. Rudolf Hillebrecht 1910-1999. Südlicher Vorplatz Lehrter Bahnhof, Berlin. 50 Jahre Chandigarh. Zum Stand der Entwicklung in Prora. Das neue Gartenhaus in Weimar. Carlfried Mutschler 1926-I999 Felix Zwoch Hotel Moskwa 596 Karl Schlögel Moskau lesen Alter Text, neuer Text 598 Sonja Margolina Moskau, fremde Metropole 610 Werner Huber Fast jedes Jahr ein neues Moskau 620 Bart Goldhoorn Wilder Osten western standard 630 Helmuth Frauendorfer Moskau, Oktober 1998 634 Helmuth Frauendorfer Die Trauer des Viktor Melnikow 638 Felix Zwoch Ulrich Heyden Auf Wohnungssuche in Moskau 642 Dieter Hoffmann-Axthelm Moskauer Stadtstruktur: Die Übermacht der Bilder 646 Autoren 660 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Reise nach Lodz Die zweitgrößte Stadt Polens war 150 Jahre lang das Zentrum der osteuropäischen Textilindustrie, eifrig, erfinderisch und geschäftstüchtig. Von Krisen geschüttelt, mußte die Stadt immer wieder Gegenkräfte mobilisieren. Sie ringt auch heute um Zukunft und erfindet sich neu als gigantischer Sweatshop. Hunderttausend kleine Firmen produzieren mit robusten Maschinen und viel Handarbeit in Hinterhöfen Die Wochenschau: 2674 Überarbeitung des Planwerks Innenstadt, Berlin. Neue Ideen für Warschau. Vierter Anlauf: Lustgarten, Berlin. Gemäldegalerie, Berlin. Industriemuseum Chemnitz Felix Zwoch Reise nach Lodz 2690 Kalina Jerzykowska Geradewegs in die Arme Salomeas 2692 Karl Schlögel Suche nach dem Gelobten Land 2694 Karl Dedecius Poesie und Polis 2702 - Krzysztof Rajczyk Die Wiedergeburt des polnischen Manchester 2704 Jan Salm 150 Jahre in Lodz 2708 Jacek Indelak Die Stadt der vier Kulturen und andere Lodzer Mythen 2716 Hans Magnus Enzensberger Lodz 1987 2722 Jeremi T. Krolikowski Kirche und Kommunismus 2724 Helmuth Frauendorfer Antoni Ptak, Unternehmer des Jahres 2728 Felix Zwoch Przemyslaw Szymanski Die Poznanski-Werke 2730 Lodzer Nachtleben 2736 Helmuth Frauendorfer Durch Lodz mit Joseph Roth 2740 und mit der Straßenbahn Wojtek Saloni-Marczewski Ein Boot, das nicht schwimmt 2748 Marek Janiak Wlodzimierz Gorko Eine Rückkehr nach 15 Jahren 2750 Tomasz Grygiel Die Architektur der 20er und 30er Jahre in Lodz 2754 Jacek Wesolowski Kreuzung Europas oder Kreuzigung der Stadt? 2760 Christian Esch Die böse Stadt 2762 Autoren 2764 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 277 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Verlag: Bertelsmann Berlin, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 99 S. INHALT: Felix Zwoxh: Hotel Moskau. Karl Schlögel: Moskau lesen -Alter Text, neuer Text. Sonja Margolina: Moskau, fremde Metropole. Werner Huber: Fast jedes Jahr ein neues Moskau. Bart Goldhoorn: Wilder Osten - western standard. Helmuth Frauendorfer: Moskau, Oktober 1998. die Trauer des Viktor Melnikow. Ulrich Heyden: Auf Wohnungssuche in Moskau. Dieter Hoffmann-Axthelm: Moskauer Stadtstruktur: Die Übermach tder bilder. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Klagenfurt., Wieser Verlag, 1999
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb268 S., 4 Bl. 8°, ill.OLn. Mit handschriftlicher Widmung des Herausgebers. Mit Texten von Helmuth von Moltke, Helmuth Frauendorfer, Paul Morand, Camil Petrescu, Hans Bergel, Korbinian Lechner, Cezar Petrescu, Mircea Eliade, Herta Müller, Richard Wagne, Hans Magnus Enzensberger und vielen anderen. Sehr guter Zustand. neuwertig. 500 gr.
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 33,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur / Okarton. Vorhanden sind: 1). Keno Verseck. Rumänien. Verlag C. H. Beck - Beck'sche Reihe 868. München 1998. 215(4) Seiten mit 22 Abbildungen und 3 Karten. (ISBN: 3406398685). Guter Zustand.; 2). Richard Wagner. Sonderweg Rumänien. Bericht aus einem Entwicklungsland. Rotbuch Verlag , Berlin 1991. 143 Seiten (ISBN: 3880220476). Guter Zustand.; 3). Richard Wagner. Helmuth Frauendorfer. Herausgegeber. Der Sturz des Tyrannen. Rumänien und das Ende der Diktatur. Rowohlt Taschenbuchverlag - rowohlt aktuell. Hamburg 1990. 167 Seiten. (ISBN: 349912839X). Guter Zustand.;4). Anneli Ute Gabanyi. Die unvollendete Revolution. Rumänien zwischen Diktatur und Demolratie. Piper Verlag - serie piper aktuell, München 2. Auflage 1990. 230 Seiten. (ISBN: 3492112714). Guter Zustand. .; 5). Ernst Wagner. Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Ein Überblick. Verlag Wort und Welt, Innsbruck, 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 1987. 115 Seiten mit Abbildungen. (ISBN: 3853730558). Guter Zustand.; 6). Walter Myss. 77 Thesen zur Zukunft der der Siebenbürger Sachsen. Wort und Welt Verlag, Innsbruck 1985. 64 Seiten. (ISBN: 3853730922). Guter Zustand. ; 7). Resignation oder Hoffnung ? Die Zukunft der Rumäniendeutschen. Eine Tagung der Evangelischen Akademie Baden mit dem Freundeskreis Siebenbürgen 17. - 19. Januar 1986. Reihe: Herrenalber Protokolle 36. 74 SAeiten. OBroschur. Guter Zustand.; 8). Die rumänische Revolution. Eine Foto-Dokumentation (von) Stefan Petrescu. Deutshc - Rumänische Ausgabe. Beltz-Verlag, Weinheim, Basel 1990. Nicht paginiert, ca. 70 Seiten. OBroschur. 4°. (ISBN: 3407850999). Guter Zustand. Size: 8°.