Verlag: Verlag für die Frau, Leipzig DDR, 1987
ISBN 10: 3730401300 ISBN 13: 9783730401309
Sprache: Deutsch
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: SEHR GUT. 1. Auflage. 180 g. Zeichnungen: Anita Hannig. Fotos: Heinz Schütze. deutsch 96 pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,45
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Tübingen, Niemeyer., 1968
Anbieter: Antiquariat Cassel & Lampe Gbr - Metropolis Books Berlin, Berlin, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb345 Seiten und 1 Tafel. Orig.-Leinenband. Gutes Exemplar.
Verlag: Leipzig, Verlag für die Frau,, 1986
ISBN 10: 3730400762 ISBN 13: 9783730400760
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. Rhodos, Stickerei, Sticken Kochen, Nahrung, Hauswirtschaft 96 S. Sachbuch aus dem Bereich Handarbeitstechnik / Sticken; Aus den Textilsammlungen des Museums für Kunsthandwerk Dresden; reichhaltig illustriert; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 155 ca. 17 x 12 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Göppingen, Verlag Alfred Kümmerle, 1983
ISBN 10: 3874524612 ISBN 13: 9783874524612
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 30 cm quer. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. III, 34 Seiten, 12 Blatt Innen sehr sauberer, guter Zustand. Softcover, Paperback unten minimal angeschmutzt, sonst sehr gut, siehe Bilder. B12-01-04D|A14 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Volk und Welt, Berlin, 1973
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. 13 x 20 cm Erste Auflage, 218 S. Leineneinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; bestempelt; Die Erzählungen wurden dem Band REJSENDE, erschienen im Gyldendal Dansk Forlag, Kopenhagen 1969, entnommen. Aus dem Dänischen von Gerd Danweger, Ursula Gunsilius, Werner Hennig, Gisela Kosubek. Mit einem Nachwort von Alfred Antkowiak.
Verlag: Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 1990
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 15,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. VI, 388 Seiten Softcover. Original Broschur. Bibliotheksschild auf Vorderdeckel. Kanten und Ecken etwas berieben bzw. bestoßen. Leicht gebräunt. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Bibliotheksstempeln und Einträgen. Innen sauberer, sehr guter Zustand. Reihe: Hermaea Germanistische Forschungen, Neue Folge, Band 59. B13-04-02A|A72 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.
Verlag: Plöttner Verlag, Leipzig, 2008
ISBN 10: 393844245X ISBN 13: 9783938442456
Erstausgabe Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl.;. Gr.8° 128 Seiten, zahlr. Abbildungen; Orig.-Pappband; 590g; [Deutsch]; signiert von Ursula Cain, Horst Dittmann, Christa Franze, Siegfried Prößl und Heike Hennig. Kaum Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ xXx_. BUCH.
Verlag: Atelier im Bauernhaus, Fischerhude,, 1997
ISBN 10: 3881322809 ISBN 13: 9783881322805
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband mit Umschlag-O. Zustand: Gut. 1. Auflage,. 131 Seiten, 4°, mit Texten v. Ernst Bader, Peter Bachér, Ole von Beust, J J Darboven , Adrien Göhler, Rainer Herold, Gerhard Kaufmann, Ursula Keller, Hans-Ulrich Klose, Rüdiger Kowalke, Udo Lindenberg, Siegfried Lenz, Udo Lindenberg, John Neumeier, Peggy Parnass, Krista Sager, Max Schmeling, Helmut Schmidt, Uwe Seeler, Yoko Tawada, Hennig Voscherau und Bernd Wrede. Mit reichhaltigem Fotomaterial, gutes Exemplar. P41140_HH Foto Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Dortmund, Westfälische Landeszeitung GmbH,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen OHLn / HLn 18 x 19,5 cm) mit Deckeltitel, Text: Fraktur. 108 Seiten mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a. ) sowie ganzseitigem Anhang "Ausbildungsstätten der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt für volkspflegerische und sozialpädagogische Berufe (Für Frauen / für Männer). - Aus dem Inhalt: Unser Bekenntnis, von Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink - Worte aus der Rede des Führers - Die Frauen im Volk, von Dr. Ruth Hildebrand - Zur Organisation - Presse und Propaganda im Dienst der nationalsozialistischen Frauenorganisation - Volkswirtschaft, Hauswirtschaft berichtet, von Dr. Else Vorwerck - Was wir aus den Haushaltserhebungen für die Ernährung lernen, von Lotte Knoll-Stratemann - Ein Gang durch die Versuchsstelle für Hauswirtschaft des Deutschen Frauenwerks, von Dr. H. Krause - Eine Siedlerfrauenberaterin erzählt - Der Reichsmütterdienst, von Erna Röpke - Grenz- und Auslandsarbeit im Deutschen Frauenwerk, von Dr M. Unger - Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Ausland, von Wera Behr - Im Kollektiv, von Erika Müller-Hennig - Das Frauenamt der DAF, von A. M. Hanne - Zum Stand der Frauenerwerbs-Berufsarbeit, von Alice Rilke - Vier Monate in der Fabrik, von Dorothea Thimme - Verpflichtung zur Kameradschaft, von Lore Bauer-Hundsdörfer - Aus der Frauenschulungsarbeit, von Margarete Weinhandl - Zur Frage der rassenpolitischen Erziehung, von Martha Hess - Leibesübungen erhalten die Arbeitskraft, von Ursula Fischer -Die Jugendgruppen des Deutschen Frauenwerkd, von Helga Thr - Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend, von Gertrud Zypries - Aufgaben und Ziele der Studentinnenarbeit, von Anna Kottenhoff - Vom Wesen des echten Handwerks, von Karla Drabsch - Frauenarbeit im Reichsnährstand, von Hildegard Caesar-Weigel - Frauen schaffen in der NSV, von H. Rees-Facilides - Der Fachausschuss für Schwesterwesen, von Schwester Karin Huppertz - Einsatz im Deutschen Roten Kreuz, von Frieda Cleve - Erstausgabe in guter Erhaltung - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland im Nationalsozialismus, deutsche Zeitgeschichte, Frauen-Lebensbild, Frauen um Adolf Hitler, deutsche Volksgenossin / Volksgenossinnen, Frauen im völkischen Führerstaat / , Reichsfrauenführerin, illustrierte Bücher, deutsches Frauenbuch, deutsche Weiblichkeit im 3.Reich, Deutsches Frauenwerk, NS-Frauenschaft, Frauenarbeit im Volksreich des Führers, NSDAP, Frauen als Bewunderer und Helferinnen des Führers, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Erschienen in München : Neue Sammlung Staatliches Museum für Angewandte Kunst im Jahre 1990., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 128 Seiten mit 32 farbigen und 79 schwarz-weißen Abbildungen. Inhalt: Eine Bildmonographie von Hans Wichmann (1925 bis 2007). Das internationale Keramik- Museum. Ein neuer Typus eines staatlichen Zweigmuseums. Exempla: In Weiden ausgestellte Werke der Neuen Sammlung. Vor dem ersten Weltkrieg u. a.: Arbeiten von Ernst Barlach, Peter Behrens, Henry van der Velde. Zwischen den Kriegen u. a.: Ursula Fesca; Arthur Hennig; Trude Petri; Gio Onti; Wolfgang von Wersin. Zweite Hälfte 20. Jahrhundert u. a.: Jean Cocteau; Walter Gropius; Pablo Picasso; Tapio Wirkkala. (Auch eine kartonierte Ausgabe, flexibel vorhanden EUR 12,80), Zustand: Schutzumschlag leicht berieben, Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Buchschnitt leicht angestaubt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und tadellos erhalten. Sammlerexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Kl.4°(Klein- Quart- Format bis 27,5 cm.) Original Ganz- Leinenausgabe mit Original Schutzumschlag. Erstausgabe, 1. Auflage, gedruckt in Nördlingen bei Wagner GmbH.
Verlag: Kirchheim / Teck, Selbstverlag,, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben jeweils im Originalzustand: 2 jeweils achtseitige Faltblätter (Formate: Din A4 und 10,5 x 21 cm) sowie ein doppelseitig bedrucktes Einlegeblatt (Din A 4), aufwendig farbig gedruckt auf Kunstdruckpapier. Darin sind die Kunstwerke samt Sammlerin z.T. abgebildet sind, u.a. drei Hundeleinen mit den Anhängern "Knie", "Arsch", "Fotze". - Einladung der Stadt Kirchheim zur Ausstellungs-Eröffnung am Sonntag, 5. Juli 2009 um 11 Uhr im Kornhaus zu Kirchheim unter Teck; Begrüßung: Angelika Matt-Heidegger (Oberbürgermeisterin), Einführung: Professor Dr. Nils Büttner (Professor für mittlere und neuere Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart) - eine Ausstellung des Kunstbeirates der Stadt Kirchheim unter Teck in Kooperation mit Kulturring, Volkshochschule, Städtischem Museum sowie dem Amt für Bildung, Kultur und Sport. - Künstlerverzeichnis: Erol Akyavas o Max G. Bailly o Herbert Baumann o Joseph Beuys o Rolf Boderiseh o Erdmut Bramke o Brigitte Brand o Josef Bücheler o Orlando Castaiio - Gabriel ,Constantinesu o Peter Cooley o Joachim Czichon o Karl Fred Dahmei Dreher o Torben Ebbesen o Eberhard Eckerle o Fria Elfen o Lothar Fischer o Gerhard Foltin o Franz Frank o Ute Gärtner-Schüler o Marina Geist Walter Giers o Christine Gläser o Hermann Glöckner o Karl-Otto Götz o Andreas Gün,` Hirseher o Fritzgerd Hoffmann o Christoph Inderwiesen o Rolf Jörres o Johannes Joliet o Tobias Joliet o Horst Egon Kalinowski o Ulrike Kerbach Ursula Kirchner o Fritz Klemm o Beate Knapp o Werner Knaupp o Alois Köchl o Ralph K o Elisabeth Minke o Ernst-Heinrich Müller o Max-Peter Näher o Koichi Nasu o Adolf Nething o Ansgar Nierhoff o Kazuko Okano o Heinz L. Pistol o Werner Pokorny - Lothar Quinte o Zenon Radke o Konrad Raum o Johannes Rave o Heii Roth o Fritz Ruoff o Hans Saiger o Robert Schad o Willy Schenk o Reinhard Scherer o Jo Schöpfer o Rudolf Schoofs o Hans Schreiner o Herwig Schubert o Albert Schüler o Walter Schüler o Mares Schultz o Eugen Stammbach o Hans Stei i Carl Weber o Thomas Weber o Rainer Wehr o Rudi Weiß o Thomas Werner o Ingo Wiesenfarth o Heinrich Wildemann o Fritz Winter o Bertl Zagst Elmar Miucher o Heinz R. Decken o Wolfgang Dick o Horst Maria Doppler Gerhard xs o Christine Gläser Hermann Glöckner o Karl-Otto Götz o Andreas Günzel o Ingrid hartlieb o Werner Hartmann o Bernd Hennig o Anneliese Hermes Heinz E. hner o Fritz Klemm o Beate Knapp o Werner Knaupp Alois Köchl o Ralph Künzler o Horst Kuhnert o Jürgen Mack o Bruno Maden o Michel Majerus o Erich Mansen korny o Lothar Quinte o Zenon Radke o Konrad Raum Johannes Rave o Heinz Reissing - Arne Bernd Rhaue o Gert Riel . - Hinweis: "Knie, Arsch, Fotze" ist n i c h t der Titel der Austellung oder der Faltblätter; diese Begriffe waren vielmehr Teil der Ausstellungs-Installation "To hell with culture" und sollen hier lediglich - sozusagen als partes pro toto - auf die künstlerische Bedeutung dieser Kunstsammlung hinweisen. - Moderne Kunst, Kirchheimer Zahnärztin als Kunstsammlerin und Mäzenin, deutsche / südwestdeutsche Kleinstadt-Kunstkollektion, kleinstädtische Kunstausstellung im Großraum Stuttgart, BRD-Gegenwartskunst, Kunstschaffen in der Bundesrepublik Deutschland, illustrierte Bücher, Dentistin / Zahnärztin als Kunstsammlerin /-mäzen, schwäbische Kleinstadt / Provinz / Region, Begleitprogramm, ganz tolle moderne/zeitgenössische Kunst, private Kunstsammlung, württembergische Kunstliebhaberin, schwäbische Mäzenin, provinzielle Kunst, Schrottkunst, Kunstschrott, obszöne Kunst, Obszönität in der / als Kunst. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.