Softcover. Zustand: As New. Fayol's groundbreaking work, originally published in 1916, presents one of the first comprehensive theories of management, emphasizing the organization and management of large corporations. He identifies six primary functions of management and outlines 14 principles that guide effective administration. Although initially overlooked in the U.S., Constance Storrs' English translation brought significant attention to Fayol's theories, establishing his contributions as equally vital as those of contemporaries like Frederick Taylor. This reprint preserves the original edition's integrity.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Anbieter: Gallix, Gif sur Yvette, Frankreich
Zustand: Neuf.
Verlag: Générique
Anbieter: JLG_livres anciens et modernes, Saint Maur des Fossés, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Zustand: Très bon. Nos envois se font avec suivi, pour tout problème n'hésitez pas à nous contacter pour trouver une solution.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Aug 2018, 2018
ISBN 10: 0274892278 ISBN 13: 9780274892273
Sprache: Französisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform, 2020
ISBN 10: 1727642678 ISBN 13: 9781727642674
Sprache: Spanisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay from the year 2016 in the subject Health - Public Health, grade: 28/30, , course: Health Management, language: English, abstract: It is known that better health leads to faster economic growth which in turn, catalyzed by the equitable distribution of wealth, leads to healthier populations. Given this statement, the introduction of management notions in health care provision can be considered as one of the more relevant health sector innovations of our era. Management has been discussed, practiced, and written about since the beginning of time. Although health care management as a separate discipline is of more recent origin, it is sustained by solid principles stated long before by famous theorists such as Frederick Taylor, father of scientific management, Henri Fayol - who developed 'Fayolism'-, Max Weber and many others. Most of them asserted that health care management, as part of management in general, involves certain functions and activities that must be performed to achieve effectively and efficiently the set goals of the organization. As there is continuous need to improve the quality of health services, improving the efficiency and effectiveness of health care provision will require well-developed skills among managers. These skills come through clear understanding of basic principles that sustain efficient application of management in health organizations. Lines below, try to describe succinctly main principles of health management as applied in the actual modern context.
Verlag: Wiesbaden, Gabler, 1994., 1994
ISBN 10: 3409135448 ISBN 13: 9783409135443
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
308 S., Ln., OU., NaV. -- Mit handschriftlichem Besitzvermerk von (Péter) H(orváth). --Robert Owen. Andrew Ure. Charles Babbage. Ernst Abbe. Frederick Winslow Taylor. Henry Lawrence Gantt. Frank Bunker Gilbreth. Henry Ford. Henri Fayol. Eugen Schmalenbach. Hugo Münsterberg. Elton Mayo. Frederick Herzberg. Chester Irving Varnard. Herbert A. Simon. Alfred Pritchard Sloan. Thomas J. Watson jr. Peter Ferdinand Drucker. John Diebold. Thomas J. Peters und Robert H. Waterman.- [ Wirtschaftswissenschaft Betriebswirtschaft Management historie Biographie Bibliographie J| 1994 N| Franz Rudolph p| Peter Drucker | 27289 ].
Pas de couverture. Zustand: bon. RO50035793: 1947. In-8. En feuillets. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 2 pages de partitions, premier plat illustré par lilly Fayol. . . . Classification Dewey : 780.26-Partitions.
Pas de couverture. Zustand: bon. RO50034324: 1944. In-8. En feuillets. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 2 pages de partitions, premier plat illustré des photographies d'Etienne Arnaud et Lily Fayol. . . . Classification Dewey : 780.26-Partitions.
Pas de couverture. Zustand: bon. RO50000184: non daté. In-8. En feuillets. Etat passable, Couv. défraîchie, Dos satisfaisant, Papier jauni. 4 pages. Chant seul.Photo de Etienne ARNAUD et Lily FAYOL en couverture. . . . Classification Dewey : 780.26-Partitions.
Zustand: Neuf.
Anbieter: Gallix, Gif sur Yvette, Frankreich
Zustand: Neuf.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Salissures sur la tranche. Edition 2003. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Stains on the edge. Edition 2003. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Systemisches Denken und Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 10. September 2015 veröffentlichte 'The Economist' einen Artikel in der Schumpeter-Kolumne mit dem Titel 'Digital Taylorism'. Knapp 100 Jahre nach der Erarbeitung des Arbeitswissenschaftlichen Ansatzes von Frederick Taylor scheinen seine Prinzipien zur Unternehmensführung und -gestaltung aktueller denn je. Die neue Version, basierend auf den ursprünglichen Gedanken Taylors, wird angereichert durch die Möglichkeiten der digitalen Technologien und kann somit für eine noch größere Anzahl an Mitarbeitern angewandt werden (vgl. The Economist, 2015). Um die Chancen und Risiken dieser Weiterentwicklung verstehen zu können, bedarf es allerdings einem Verständnis für Taylors Ansatz, welcher zu den klassischen Organisationstheorien gehört. Da dieses Feld gleichwohl von weiteren Theoretikern geprägt wurde, soll im Rahmen dieser Arbeit nicht nur der Arbeitswissenschaftliche Ansatz, sondern ebenfalls das Bürokratiemodell von Weber und die Administrationstheorie von Fayol vorge-stellt werden.Das Primärziel dieses Assignments ist die Beantwortung der Forschungsfrage: 'Welche Charakteristika weisen die mechanischen Organisationstheorien Bürokratiemodell, Scientific Management und Administrationsansatz auf ' Ein Teilziel dessen ist die Einordnung der mechanischen Ansätze innerhalb der Organisationstheorien. Darauf basierend ist ein weiteres Unterziel die Darstellung der drei genannten Ansätze und praktische Erläuterung an jeweils zwei Beispielen.Bei der Erarbeitung handelt es sich um eine literaturbasierte Analyse. Die Hausarbeit ist in drei wesentliche Teile untergliedert. Zu Beginn werden die mechanistischen, die handlungstheoretischen und die soziologischen Theorien vorgestellt und voneinander abgegrenzt.Darauf aufbauend beschäftigt sich der Hauptteil mit ausgewählten Ansätzen der mechanistischen Organisationstheorien. Es wird der Bürokratieansatz nach Max Weber, der arbeitswissenschaftliche Ansatz von Frederick Taylor und Henri Fayol s Administrativer Ansatz vorgestellt. Im Rahmen dessen wird jeweils anfangs ein kurzer biografischer Überblick des Vertreters gegeben. Danach werden die Forschungsinhalte der jeweiligen Modelle vorgestellt. Um eine Überleitung in den praktischen Bereich zu ermöglichen, erfolgt im Anschluss die Darstellung von jeweils zwei praktischen Anwendungsbeispielen. Den dritten Teil des Assigments bildet die kritische Würdigung sowohl des mechanischen Ansatzes an sich als auch der einzelnen Theorien.
Pas de couverture. Zustand: bon. RO50020966: 1947. In-8. En feuillets. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Non paginé. 3 pages. Photo bleue et blanche de Lily Fayol et gravure couleur en couverture. . . . Classification Dewey : 780.26-Partitions.
Verlag: Columbia University Press Sep 2001, 2001
ISBN 10: 0231111983 ISBN 13: 9780231111980
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - By making explicit linkages both to social work practice and to the history of management thought, covering the rapidly expanding field of nonprofit studies, and incorporating management approaches from Henri Fayol's principles to Total Quality Management, this pioneering work grounds the practice of social administration in the profession of social work and agency-based practice better than any text presently available. The book also addresses ways in which the strategic vision of social administrators can be used to build humane and lasting welfare institutions, further social justice, and confront oppression.
Gebunden. Zustand: New. Über den AutorJesus Gonzalez-Feliu, Institut Henri Fayol, Ecole des Mines de Saint Etienne, France.KlappentextrnrnUrban logistics has been a subject of interest to researchers and practitioners f.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Couverture souple. Zustand: bon. R200089988: NON DATE. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 492 pages. 2 pages désolidarisées. 2 PHOTOS DISPONIBLES. . . . Classification Dewey : 658-Gestion des entreprises privées et publiques.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Von Horst Albach A. Einleitung Die betriebswirtschaftliche Organisationstheorie hat seit den Tagen von Frederic Tay lor und Henri Fayol eine sturmische Entwicklung hinter sich gebracht. Es ist bekannt, daB die mikrookonomische Theorie bis vor kurzem nieht viel zum Verstandnis der Be triebsorganisation beigetragen hat. Weniger bekannt durfte sein, daB die gegenwar tige Organisationstheorie nieht viel uber Mikrookonomie sagen will. Tatsachlich exi stiert die Wirtschaftstheorie in der heutigen betriebswirtschaftlichen Organisations theorie nieht. Richard Scotts Buch von 1981, welches im Jahre 1986 unter dem Titel 'Grundlagen der Organisationstheorie' ins Deutsche ubersetzt wurde, sagt dazu das l folgende : 'It seems we are presently on the threshold of an important new develop ment in the theoretical models of business organization. The open rational system mo dels that have dominated our thinking in the early sixties are being challenged and que stioned by a whole bunch of open natural models. The new models put emphasis on the environment and its impact on behavior and on the chances of survival of organi zations. At the same time these theories rigorously attack the assumption of the older schools that organizations behave as rational systems'. Scott behandelt bevolke rungsokologische Modelle, die in den letzten Jahren weltweite Beachtung und auch in Deutschland BefUrworter gefunden haben. Sozial-Darwinismus scheint fUr das Stu dium von Organisationen angemessener zu sein als die mikrookonomische Theorie der Transaktionskosten. Das mag fur den Beobachter von Organisationen in der realen Welt nicht verwunder lich sein.
Anbieter: Antiquariat Klittich-Pfankuch GmbH + Co., Braunschweig, Deutschland
Einerm, Hans. Soldatenbeförderungen im ehemaligen deutschen Heer und ihre dienst- und besoldungsrechtlichen Wirkungen. Als Manuskript veröffentlicht. Chur, Innsbruck und Kehl, Henri Fayol Stiftung Kehl, 1967. 4°. 109 Seiten, 7 Bll. Privat geheftet. * In der Reihe der "Abhandlungen des Staatswissenschaftlichen Instituts der Henri Fayol Stiftung" erschinenen. Gedrängte und präzise Darstellung des gesamten Komplexes der Beförderung von Soldaten und der jeweiligen Auswirkung auf die damit verbundenen Recht und Pflichten und insbesondere die besoldungsrechtliche Auswirkung. Enthalten sind auch Tabellen, Vordrucke und amtliche Mitteilungen. Papierbedingt etwas gebräunt. Offenbar nur in kleiner Auflage als Manuskript gedruckt.
Verlag: St Etienne Lantz, 1886
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
(45 x 31 cm). Mit 25 lithographierten Tafeln, davon 1 doppelblattgroß und 7 farbig. Halblederband um 1920 mit beigebundenem Original-Umschlag. Der Band enthält von Henri Fayol. "Lithologie et stratigraphie", Teil 1. - Die Tafeln zeigen geologische Karten und Schichten. - Exlibris. Tafeln verso gestempelt, sonst gut erhalten.