Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kunst / Grafik / Poster
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Klischeedruck. Ohne Jahr. Größe Darstellung zirka 6,5 x 4,1 cm. Guter Zustand. Nicht bei Gutenberg. S13o.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Bis an den Bildrand beschnitten. Sprache: Deutschu.
Verlag: Frankfurt/Main-Schwanheim: Druckerei Henrich, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Hier ein Beispieltext eines Bildes (Höchster Wochenmarkt 1910 ): Höchster Wochenmarkt 1910 Als dem Dorfe Höchst 1356 die Stadtrechte verliehen wurden, vermerkte die kaiserliche Urkunde zum Marktrecht u. a.: auch sollen sie in der obengenannten Stadt (Höchst) alle Dienstage einen Wochenmarkt begehen und halten . . . Der Markttag war im Mittelalter das wichtigste Ereignis im Leben einer Stadt. Durch die Stadttore zogen die Landleute aus dem Vortaunus mit ihren Ackerfrüchten herein. Aber auch Landbäcker und Metzger boten ihre Waren an. Auch gab es Stände, die den verschiedensten Handwerksleuten gehörten und man kann vermuten, daß das rege Frankfurter Handelsleben bis in die Höchster Kleinstadt hineinwirkte. Zu jener Zeit also, wurde der Höchster Wochenmarkt auf dem Schloßplatz abgehalten. Erst in der Neuzeit, als sich Höchst über den mittelalterlichen Stadtkern hinaus nach Norden ausdehnte, verlegte man auch den Markt in nördlicher Richtung. Das wöchentliche Marktgeschehen spielte sich jetzt in der Bolongarostraße ab, die damals noch Hauptstraße hieß. Etwa von der heutigen Kaysser-Apotheke bis zu dem vorspringenden Ladeneck des Hauses Nr. 145 waren die Marktstände aufgestellt. Eine solche Situation zeigt auch unser Bild. Von der Kaysser-Apotheke schaut man hinüber zur Einmündung der Storchgasse. Die kleinen Altstadthäuser in dieser Straßenfront stehen, bis auf das Eckhaus, auch heute alle noch fast unverändert. Doch mit der Zeit wurde dieser Marktplatz zu einem Hindernis für den öffentlichen Durchgangsverkehr und mußte wieder ein Stück weiter nördlich verlegt werden. Am 23. November 1923 fand erstmals der Höchster Wochenmarkt auf dem neuen, dem heutigen Marktplatz statt. Z15005H1 V37245I1 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 15 einfarbige Bilderbögen (dunkelbraun) je 1 mal gefaltet, aufgeklappt im Format 29,7 x 42,0 cm (gefaltet 21,0 x 29, cm = A4 Format) mit jeweils einem Bild und dazu ein erklärender Text. In einer Pappmappe. Die Pappmappe hat an der Hinterseite im Rückenbereich winzigen winzigen Einriss sonst ist alles im sehr guten Zustand.
Verlag: Bremen, Im Auftrag d. Reederei,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (Karton.-) 1 OIll.-Dopp. Karte (25, 5 x 15, 5 cm) mit Menü auf 2 Seiten u. Text hinten. * Der Norddeutsche Lloyd (NDL, englisch North German Lloyd) war eine deutsche Reederei, die am 20. Februar 1857 von Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann in Bremen gegründet wurde. / am 1. September 1970 fusionierte der Norddeutsche Lloyd mit HAPAG zur Hapag-Lloyd AG. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.
Verlag: Paris, Odieuvre ca. 1750., 1750
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kupferstich-Portrait mit schöner Barock-Umrahmung. -- Bild-Maße: ca. 21,5 x 16,5 cm. -- gut erhalten. || Original engraved portrait with beautiful baroque framing. -- in very good condition. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Bremen, Im Auftrag d. Reederei,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (Karton.-) 2 x 1 OIll.-Dopp. Karte (ca 23 x 19 cm) mit Menü auf 2 Seiten. Nur zusammen ! * Der Norddeutsche Lloyd (NDL, englisch North German Lloyd) war eine deutsche Reederei, die am 20. Februar 1857 von Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann in Bremen gegründet wurde. / am 1. September 1970 fusionierte der Norddeutsche Lloyd mit HAPAG zur Hapag-Lloyd AG. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 35.
Verlag: Frankfurt am Main, 1670
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalKupferstich aus Matthaeus Merian's Theatrum Europeaum" von 1670. -- Auf voller Buchseite, rückseitig mit Text bedruckt. -- Blattmasse: ca.34 x22 cm. Portraitmasse: ca. 15 x 11 cm. -- gut erhalten. || Original copper engraving out of Matthaeus Merian's Theatrum Europaeum" from 1670. -- On full text page, printed on verso. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Bremen, Im Auftrag d. Reederei,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (Karton.-) 3 x 1 OIll.-Dopp. Karte (25, 5 x 15, 5 cm) mit Menü auf 2 Seiten u. Text hinten. Nur zusammen ! * Der Norddeutsche Lloyd (NDL, englisch North German Lloyd) war eine deutsche Reederei, die am 20. Februar 1857 von Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann in Bremen gegründet wurde. / am 1. September 1970 fusionierte der Norddeutsche Lloyd mit HAPAG zur Hapag-Lloyd AG. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 55.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Aus der ersten deutschen Ausgabe von "Bavaria Sancta".- Heinrich III. (1016 oder 1017-1056 ) aus der Familie der Salier war von 1039 bis zu seinem Tod 1056 König und seit 1046 Kaiser im römisch-deutschen Reich.-.
Erscheinungsdatum: 1700
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorboriginalKupferstich von ca. 1700 - Blattmasse: ca.38 x34 cm - teils leicht fleckig, rechts knapp beschnitten, sonst gut erhalten | original copper engraving from circa 1700 - partly slightly stained, right margin cut close, otherwise in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: ca. 1745., 1745
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kupferstich-Portrait von ca. 1745. -- Blatt-Maße: ca. 35 x 20 cm. -- am oberen Rand mit kleinem Rostfleck, sonst gut erhalten. || Original engraved portrait from c. 1745. -- with a small rust stain on the upper margin, otherwise in good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.
Verlag: Lenz 1734-45, Regensburg, 1734
Anbieter: Antiquariat Reinhold Berg eK Inh. R.Berg, Regensburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNo binding. Original copper engraving, printed in colours and finished by hand. Published 1734-45 in Regensburg in the great botanical work "Phytanthoza Iconographia". This was for the first time, that this technique of colour-printing was used highly sucessful used on the continent in a botanical series. Originally this technique was founded by Taylor in Great Britain. Among the artists in this enormous botanical series were Ehret, Haid and Seutter from Augsburg working. On all plates we find their individual initials in the lower right corner. In very good to excellent condition. 320 by 210mm (12½ by 8¼ inches). 320 by 210mm (12½ by 8¼ inches).
Verlag: Frankfurt, Merian, 1640 ff., 1640
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 28 cm x 36 cm. Schöne Karte mit der Belagerung von Neustadt an der Saale im Juli 1640. Rechts kleine Ansicht der in der Umgebung von Neustadt liegenden Burgruine Salzburg. - Allseitig bis knapp in den Plattenrand beschnitten und zur Hälfte auf altes Papier kaschiert, dort auch gebräunt. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich n. u. v. Vertue, um 1740, 27,5 x 17,5 (H).
Verlag: Nürnberg
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 137,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträt, Portrait, original Kupferstich von Jakob von Sandrart (1630-1708) nach Georg Christoph Eimmart (der Jüngere) (1638-1705), Format ca. 13 x 19 cm, alt auf Trägerpapier montiert, knapp beschnitten de 500 Grafik.
Verlag: Frankfurt, Merian, 1648 ff., 1648
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 85,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 28 cm x 35 cm. Umrissplan von Bad Windsheim mit Belagerung vom Februar 1648. - Allseitig bis knapp in den Plattenrand beschnitten und teils auf altes Papier kaschiert. Am rechten Blattrand kl. Randläsuren. Eine Knickfalte mit geringen Verklebungen. - Etw. gebräunt. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhilosoph. Prof. in Frankfurt/O. 1678 Frankfurt/Oder. - 1712 ebd. Fast Halbfigur im Oval, unten Wappen. Kupferstich von Bernigeroth. 275 x 175 mm. schönes Exemplar mit Rand.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Merian, um 1650, 10 x 14 cm (verso Typographie).
Verlag: 18th century / 18. Jh. / 18e siecle.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 119,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaße: ca. 8 x 6,2 cm. Kupferstich. Sehr selten, nicht bei Warnecke. -- gut erhalten || Copper engraving. Very rare. -- in good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. P. Kilian n. F. Lippoldt, um 1740, 27,5 x 16,5 (H) Portrait des preuss. Juristen mit Allongeperücke im Bilderrahmen, darunter Medaillon und Schrift in Rocaillebordüre: "Adam Henrich von Pollmann Sr. königl. Maj. in Preussen und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg geheimer Iustiz-Rath, Comitial-Minister und zur kayserlichen Wahl und Bekrönung bevollmächtigter Bottschafter." Nach dem Gemälde von Franz Lippold ( 1688-1768) gestochen von Philipp Andreas Kilian (1714-1759).
Verlag: Frankfurt, Merian, 1635 ff., 1635
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 160,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 22 cm x 32 cm. Schöner Grundriss der Stadt Nürnberg mit Befestigungsring und Einzeichnung der wichtigsten Gebäude sowie der Belagerung von 1632. - Breitrandiges Exemplar. Mittelfalz gebräunt, mit einem ca. 3cm großen schmalen Loch im oberen weißen Rand und einem kl. Einriss im unteren Rand. Fachgerecht hinterlegter Einriss im Bereich der rechten Bildhälfte. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 11 cm (Bildgröße).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich n. Daniel Friese aus Braun - Hogenberg, 1598, 18 x 38.
Erscheinungsdatum: 1750
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13,6 x 11 cm. Breitrandiges Blatt (32 x 20,5 cm). * Name eigentlich Luidtke, zu Wilsnack 1517 geboren, war Schüler der Schulen zu Perleberg (wo er später Henrich s Daniel Tochter heiratete), Pritzwalk, Salzwedel und Seehausen, Stadtsekretär in Lüneburg, Syndicus zu Prenzlau, Kreiseinnehmer der Prignitz und Dekanatverwalter zu Havelberg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich ( anonym ), 1632, 30,5 x 39 Nicht bei Drugulin und Fauser. - Plan der Eroberung von Maastricht durch Heinrich von Nassau im Jahr 1632. - Schönes, breitrandiges Blatt.
Erscheinungsdatum: 1668
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeraldik, Kupferstich mit Wappen, auf einer ganzen Buchseite / Textseite. Format der Seite ca. 30 x 20 cm // Heraldry, copper engraving with coat of arms, on a whole book page / text page Format of the book page approx. 30 x 20 cm Aus: Fugger: Spiegel der Ehren etc. Erzhauses Oesterreich. de 500 Grafik.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 166,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von J. Sandrart, Nürnberg, 1681, 28,5 x 17,5 cm. APK 41606. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten, dort breiter Tuschrand von alter Hand.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von J. Friedlein "ad viv(um)", dat. 1685, 17 x 13,5 cm. APK 27120. - Der in Stade wohnende Kalendermacher beobachtete in Hamburg die Kometen 1664, 1665 und 1682 (Halley) und veröffentlichte mehrere Schriften darüber. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten.