Verlag: Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin, 1986
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl.;. 8° 112 Seiten, 21 Abbildungen; Orig.-Glanzfolienpappband; 150g; [Deutsch]; papierbedingt gebräunt, minimale Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ x3x_. BUCH.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 23 x 30 cm, 320 Seiten/pages 150 black-white and 170 colour illustrations, Leineneinband/clothbound - Living and dying, loving and letting goimages, films, and books about death tap into our deepest fears about the finiteness of existence. Photography is not the first medium to have been used to "avert" death, yet since its invention, no other medium has grappled with the subject in quite the same way, harnessing visual strategies and technologies. Much of this has to do with photography's unique characteristics: photographs are seen as cutting across both space and time to capture a moment and are also considered to be direct records of reality. The catalogue which accompanies the exhibition presents a survey, unprecedented in its scale and diversity, of over 320 photographic works on death, from the dawn of photography to the present day.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z/B : 23 x 30 cm, 304 Seiten mit 350 farbigen Abbildungen, Klappenbroschur - Das Buch stellt der einzigartigen Verbindung religiöser, wissenschaftlicher und künstlerischer Motive Sichtweisen anderer Kulturkreise zum Beispiel des islamischen gegenüber; dadurch gewinnt die Diskussion über das abendländische Weltbild und seine von innen wie von außen immer erneut infrage gestellte Fähigkeit zur Sinnstiftung zusätzliche Brisanz.
Verlag: Aachen: Verlag 'Die Kuppel' Karl Spieritz 1923., 1923
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 47 S. m. 3 Abb. Opp. m. farb. stilisierter Kuppel. Rücken oben u. unten- weil Einbd. größer als Buchblock- etwas ausgebrochen. Einbd. unten m. größeren Flecken u. angestaubt. Sonst gutes Ex. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02137Y.
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 64 Seiten/Pages, 15 x 20 cm - Die Video-Klang-Installation »Stations« von 1994 vereinigt zentrale Aspekte aus Bill Violas Kunstschaffen: Zu sehen sind fünf Menschen verschiedenen Geschlechts und Alters, die in einem unbestimmten, wassergefüllten Raum schweben. Allmählich entfernen sie sich, um dann plötzlich in einer geheimen Choreografie wieder in das Wasser einzutauchen. Vielfältig sind die Anknüpfungspunkte nicht nur der formalen Gestaltung, sondern auch der symbolhaften Ikonografie, die das Thema des Zyklischen, des Werdens und Vergehens aus der Perspektive orientalischen Denkens, aber auch vor dem Hintergrund abendländischer Jenseitsvorstellungen zu verbildlichen sucht. Neben dieser großen Arbeit von Bill Viola werden im vorliegenden Band zwei weitere Videoinstallationen, »Threshold« von 1992 und »The City of Man« von 1989, eingehend besprochen. Anregende und instruktive Texte beleuchten Violas Rezeption ostasiatischen Gedankengutes sowie den Einfluss abendländischer Mystik auf die Kunst des Amerikaners. Zum Künstler: Bill Viola *1951 in New York. Studium an der Universität von Syracuse, New York. Assistententätigkeit bei Nam June Paik, Peter Campus, Frank Gillette u.a. Ausstellungen im In- und Ausland, darunter Teilnahme an der documenta 6 und IX, 1995 Biennale Venedig.
Verlag: R. Piper u. Co Verlag/ München, 1969
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
Erstausgabe
Leinen. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. 218x140mm Erste Auflage, 505 S. OLwd. Mit 91 ein u. mehrfarbigen Abb. auf Kunstdruck, sowie 2 Landkarten. Grauer Leineneinband mit Rückenschild. Sehr gut erhalten. Mit SU: SU leicht stockfleckig. Seiten nachgedunkelt. Innen wie neu. Frontispiz: Porträt von A. v. Humboldt. USADO / GEBRAUCHT / USED. AUS DEM INHALT: Über die Möglichkeit universeller wissenschaftlicher Bildung in unserem Zeitalter Humboldts Einfluß auf die Geisteswissenschaften A. v. Humboldt und die Philosophie - Zur Synthese von Literatur und Naturwissenschaft bei A. v. Humboldt - Die Bedeutung A. v. Hum-boldts für die künstlerische Darstellung Lateinamerikas Humboldt und die moderne Naturwissenschaft -Kosmos« und Landschaft - Kosmologische und landschaftsphysio-gnomische Denkmotive bei A. v. Humboldt und in der geographischen Humboldt-Auslegung des 20. Jahrhunderts - A. v. Humboldt as a Biologist - Die Lebensformen der Pflanzen - A. v. Humboldts Ideen in der ökologischen Sicht von heute. -Humboldt in Gesprächen und Begegnungen Hinweise auf Gespräche A. v. Humboldts - Der Name der Brüder Humboldt in aller Welt - A. v. Hum-boldt und die Vereinigten Staaten von Amerika - Zur Geschichte der Alexander-von-Hum-boldt-Forschung (Text SU) Beiträge von Heisenberg, Schoenwaldt, Bunge, Beck, Rojes-Mix, Hentschel, Hard, Meyer-Abich, Troll, Oppitz [Alexander von Humboldt + Wissenschaft + Literatur + Geisteswissenschaften + Naturwissenschaft + Gespräche]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 13,50 (reduced from 15,00) **.
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 303 S. : zahlr. Ill., Karte, mit zahlr. farbigen Abbildungen / Fotos, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Lebensart genießen im Fichtelgebirge : Essen, Trinken, Ausgehen, Ausstattung, Design, Architektur, Kunst, Kultur, Natur, hrsg. von Oliver van Essenberg , Mit Beiträgen von: Oliver van Essenberg, Karla Fohrbeck, Hans-Peter Friedrich, Eugen Gomringer, Alexandra Hentschel, Dietmar Herrmann, Klaus Jahn, Johannes Kottjé, Laura KrainzLeupoldt, Georg Lang, Ronald Ledermüller, Michael Lerchenberg, Beate Roth, Josef Schmidt, Wilhelm Siemen, . u.a., Genießen mit allen Sinnen - Eine bodenständige und feine Küche, Spezialitäten, textiles Design, hochwertiges Porzellan, Spitzenleistungen aus Kunst und Kultur, eine sagenhafte Naturlandschaft mit vielen Sport- und Freizeitangeboten - all das trägt dazu bei, dass wir Lebensart genießen können. Das Fichtelgebirge ist hierfür prädestiniert. In zahlreichen Einzelporträts stellt der Herausgeber Oliver van Essenberg Besonderheiten dieser Region vor, die nostalgisches Flair und wegweisende Leistungen auf ganz spezielle Weise vereint. Ein Adressführer? Mehr als das. Die Empfehlungen sind eingebettet in die Beiträge profilierter Autoren, die Hintergründe erhellen und Einzelaspekte vertiefen. Pointierter und facettenreicher lässt sich das Fichtelgebirge nicht genießen als mit dieser liebevollen Hommage an die Region und ihre reizvollsten Seiten. In Verbindung mit den Bildern und den eingestreuten Rezepten wird das Lesen selbst zum Genuss. 20837A ISBN 9783981379969 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 860 kart. 24 cm , Softcover / Paperback,
Hardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. XXII, 985 pages with X b/w-plates; clothbound.
Verlag: Wiesbaden, Franz Steiner, 1986., 1986
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
(1) 94-164 S., mehr. Abb. u. Tab., (4) S. Anz., gr.okt., Kt. --Andreas Kleffel: Peter von Siemens - Ein Nachruf. Volker Hentschel: Zahlen und Anmerkungen zum deutschen Außenhandel zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise. Hans R. Jenemann: Paul Bunge und die Fertigung wissenschaftlicher Waagen in Hamburg (Teil I). - Buchbesprechungen.- [ Zeitschrift Wirtschaftsgeschichte Firmengeschichte Biographie J| 1986 | 90541 ].
Verlag: Cantz Verlag,, Ostfildern- Ruit, Germany,, 1997
ISBN 10: 3893229256 ISBN 13: 9783893229253
Sprache: Englisch
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Fine. First Edition. Hardback. Dust Jacket. 4to. Copiously illustrated in colour and black and white throughout. Contributors include Martin Hentschel, Hans Belting, Charles W. Haxthausen, Rudi H. Fuchs. ISBN: 3-89322-925-6 Pages: 375 Near fine in near fine dust jacket.
Verlag: Dresden, Jess, 1951., 1951
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
Erstausgabe
Gr.-8°. 232, (4) S. OHlwd. *Erste Ausg. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< (Forschungen zur sächsischen Kunstgeschichte, hrsg. v. Eberhard Hempel, Band 1).
Verlag: Verlag Die Kuppel Karl Spiertz, Aachen, 1923
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
Erstausgabe. 8°. Erste Auflage, 47 S. Farb. ill. OPappband. Mit 3 Tafeln und Einbandillustration von Günther Hentschel. Einband etwas gebräunt sowie leicht berieben und angestaubt; Rücken etwas beschabt; Kapitale mit kleinen Fehlstellen; Papier leicht gebräunt.
Verlag: Verlag Die Kuppel Karl Spiertz, Aachen, 1923
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
Erstausgabe. 8°. Erste Auflage, 47 S. Farbig ill. OPappband. Mit 3 Tafeln und Einbandillustration von Günther Hentschel. Einband etwas gebräunt sowie leicht berieben und angestaubt; Ecken bestoßen und mit kleinen Bezugsfehlstellen; Deckelkanten etwas bestoßen; Rücken mit einigen kleinen Fehlstellen; Papier leicht gebräunt.
Verlag: Ostfildern Hatje Cantz 2002, 2002
ISBN 10: 3775711260 ISBN 13: 9783775711265
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
4°, 312 S. mit sehr vielen Abbildungen, Orig.-Karton m. Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Katalog zur Ausstellung Hamburg Deichtorhallen 2002. Teilnehmende Künstler: Hans-Peter Feldmann, Abdreas Gursky, General Idea, Liam Gillick, Öyvind Fahlström, Daniel Pflumm, Clegg & Guttmann u.v.a.- Gutes Exemplar.
Verlag: Ostfildern Hatje Cantz 2013, 2013
ISBN 10: 3775735992 ISBN 13: 9783775735995
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
4°, 160 S, mit zahlreichen Abbildungen, Orig.-Pappband. Erste Ausgabe.- Auf Titel kurze Widmung von Schmersal, beiliegt 3-seitiger handschriftlicher Brief von Schmersal an den Museumsdirektor der Museen Krefeld Martin Hentschel.
Verlag: Verlag Kornmayer / Kornmayer, Hentschel u. Winter GbR, 2012
ISBN 10: 3000385460 ISBN 13: 9783000385469
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. 128 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540 Taschenbuch, Maße: 20 cm x 0.9 cm x 26 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 133,40
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe