Verlag: Wien, Christian Brandstätter Verlag, 2007
ISBN 10: 3850330680 ISBN 13: 9783850330688
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Quer-4°. 21,5 x 30 cm. Unpaginiert. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. 1. Auflage. Mit signierter Widmung von Heribert Mader auf Vortitel, datiert 23.9.2007. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Weitra Verlag Bibliothek der Provinz, 2017
ISBN 10: 3990286188 ISBN 13: 9783990286180
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eugen Friedhuber KG, Wels, OÖ, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Hardcover, Format (4°), illustrt. kart. Einband, sehr gut erhalten, keine Gebrauchsspuren erkennbar, 131 S., mit vielen Fotos und Abb. seiner Kunstwerke.
EUR 5,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Sichtbare Flecken.
Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien - München, 2007
ISBN 10: 3850330680 ISBN 13: 9783850330688
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Sandbuckel, Eppertshausen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Bildband, OPpbd, OUmschl., 4° quer, nicht paginiert, Ex. in tadellosem Zustand.
Verlag: Salzburg : Galerie Weihergut, 2004
ISBN 10: 3901125450 ISBN 13: 9783901125454
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuerf.-4°, Pp. Zustand: Gut. 96 S. : überw. Ill. Gebraucht: guter und sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Salzburg : Edition Weihergut Salzburg Austria, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
Signiert
EUR 31,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. A 700 limitierte Vorzugsauflage. 37 Seiten : Illustrationen ; 28 cm Einband und Kanten minimal berieben, persönliche Widmung des Künstlers, sonst gut erhalten. LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Salzburg, Galerie Weihergut, 2004
ISBN 10: 3901125450 ISBN 13: 9783901125454
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Groß-8°. 24 x 30 cm. 96 Seiten. Original-Pappband. 1. Auflage. Katalog anlässlich der Ausstellung "Mader - Paris" in der Galerie Weihergut Salzburg. Mit zahlreichen Abbildungen. Mit signierter Widmung von Heribert Mader auf Vortitel, datiert 17.4.2005. Blätter im Randbereich minimal gedunkelt, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Verlag: Salzburg : Galerie Weihergut, 1999
ISBN 10: 3901125299 ISBN 13: 9783901125294
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 1. Auflage. 23 S. mit 40 Ill. (Bl.) / Einband etw. bestaubt NG01 9783901125294 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1070.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 56,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Elsevier, Amsterdam/Brussel, 1963
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback/garenloos. Zustand: Net exemplaar. 1e druk. Omslagfoto: Achterzijde van de schrijn van de H. Heribert (ca. 1165). Omslagontwerp: J. Mader. Met 49 afbeeldingen, noten en bibliografie. 192 pag. Size: 18cmx11,5cm.
Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien - München, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. ca. 80 Seiten (ohne Angabe), ca. 30 x 21,7cm Querformat, Schutzumschlag vergilbt, berieben, fleckig und leicht randwellig, Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, sonst guter Erhaltungszustand; ISBN 9783850330688 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Unter den rund 5.700 Kunstwerken birgt die Sammlung des Leopold Museums etwa tausend Aquarelle. Aus Anlass des 85. Geburtstages von Museumsgründer Rudolf Leopold werden erstmals rund 200 der kostbaren Aquarelle präsentiert, von denen viele bisher nie gezeigt wurden. Die von Rudolf Leopold persönlich getroffene Auswahl zeigt einen eindrucksvollen Querschnitt der Aquarellmalerei in Österreich - vom Biedermeier bis zur Gegenwart. Es werden Meisterwerke von Rudolf von Alt, Carl Schindler, August von Pettenkofen, Marie Egner u. a. gezeigt. Aus der Periode des Wiener Jugendstils und des frühen Expressionismus ragen die Aquarelle, Gouachen und aquarellierten Zeichnungen von Egon Schiele sowie von Gustav Klimt und Oskar Kokoschka heraus. In den Jahrzehnten nach 1918 stellte das Aquarell für Künstler wie Oskar Laske, Wilhelm Thöny und Herbert Boeckl ein interessantes Medium dar, in dem sie innovative Akzente setzten. Nach 1945 finden sich neue Aspekte u. a. bei Max Weiler, Gustav Hessing, Kurt Moldovan und Heribert Mader. Ausstellung und Katalog gewähren einen faszinierenden Einblick in zweihundert Jahre Malerei in Österreich.
Verlag: Salzburg : Galerie Weihergut, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. 96 S. : überw. Ill. ; 24 x 30 cm Ecken und Kanten bestossen, fleckig und berieben, Leserillen, ISBN: 9783901125454 Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Eigenverlag der Medieninhaber, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Magazin / Zeitschrift
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Abbildungen, 56 Seiten Großformat, Softcover, Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, leicht verknittert, leicht wellig und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, wellig, auf Rückseite Adressenetikett, sonst eher guter Zustand Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.
Verlag: Christian Brandstätter Verlag, 2009
ISBN 10: 3850334112 ISBN 13: 9783850334112
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2009. Künste Böhmen Relief Kaiser Rudolf II Renaissance Mähren Belvedere Ballhaus Hradschin Paläste Adel Prager Burg Architektur Kunstgeschichte Denkmalpflege Leitung der Abteilung für architektonische Gestaltungslehre Technische Universität Wien Architekt Ausstellungen Schausammlungen Umbau des Gartenpalais Liechtenstein Direktor des Liechtenstein Museum Fürstliche Sammlungen Vaduz Künstler André Heller Gesamtkunstwerke Grafiker Opus Magnum Buch-Kunstwerk bildende Künstler ZirkusshowsAfrika! Afrika! Zeltpaläste Prachtband Medien Filme Bücher Varietés Lichtspektakel fliegende Riesenskulpturen künstlerische Verwirklichungen Multimediakünstler Gartenkunstwerke Wunderkammern Prosaveröffentlichungen Prozessionen Zirkus Varieté Chansonnier Lieder schwimmende Skulpturen avantgardistischen Vergnügungspark Luna Luna Feuerspektakel Labyrinthe Theaterstücke Shows Broadway Wiener Burgtheater Wien Gardasee Biennales Österreich Biennale Venedig Kunstereignisse Renommee Kunstgeschehen biennaler Kunstdiskurs Österreichs Kunstgeschichte Geschichte Publizistik Germanistik Eikon Direktor des Niederösterreichischen Landesmuseums Projektleiter der Abteilung Kulturwissenschaften an der Donauuniversität Krems Kunstwerke Sammlung des Leopold Museums Aquarelle Museumsgründer Rudolf Leopold Aquarellmalerei Österreich Biedermeier Gegenwart Meisterwerke Rudolf von Alt Carl Schindler August von Pettenkofen Marie Egner Wiener Jugendstil früher Expressionismus Gouachen aquarellierte Zeichnungen Egon Schiele Gustav Klimt Oskar Kokoschka Oskar Laske Wilhelm Thöny Herbert Boeckl Max Weiler Gustav Hessing Kurt Moldovan Heribert Mader Ausstellung Kunstgeschichte. Museologischer Direktor der Leopold Museum-Privatstiftung. International anerkannter Schiele-Experte. Herausgeber eines Werkverzeichnisses der Gemälde Egon Schieles (1972). 1994 wurde von Rudolf Leopold und der Republik Österreich die Leopold Museum-Privatstiftung ins Leben gerufen. 2001 wurde das Leopold Museum eröffnet. Franz Smola, geb. in Passau. Studium der Rechtswissenschaften und Kunstgeschichte in Wien, International Relations in Bologna und Washington D.C., Sammlungskurator der Leopold Museum-Privatstiftung. Zahlreiche Publikationen und Kataloge, ForschungsschwerpunktÖsterreichische Kunst des 20. Jahrhunderts. In deutscher Sprache. 152 pages. 28 x 24,2 x 1,4 cm.
Verlag: Christian Brandstätter Verlag Auflage: 1 (1. September 2007), 2007
ISBN 10: 3854981252 ISBN 13: 9783854981251
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 67,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1. September 2007). Biennales Österreich Biennale Venedig Kunstereignisse Renommee Kunstgeschehen biennaler Kunstdiskurs Österreichs Kunstgeschichte Geschichte Publizistik Germanistik Eikon Direktor des Niederösterreichischen Landesmuseums Projektleiter der Abteilung Kulturwissenschaften an der Donauuniversität Krems Kunstwerke Sammlung des Leopold Museums Aquarelle Museumsgründer Rudolf Leopold Aquarellmalerei Österreich Biedermeier Gegenwart Meisterwerke Rudolf von Alt Carl Schindler August von Pettenkofen Marie Egner Wiener Jugendstil früher Expressionismus Gouachen aquarellierte Zeichnungen Egon Schiele Gustav Klimt Oskar Kokoschka Oskar Laske Wilhelm Thöny Herbert Boeckl Max Weiler Gustav Hessing Kurt Moldovan Heribert Mader Ausstellung Kunstgeschichte. Museologischer Direktor der Leopold Museum-Privatstiftung. International anerkannter Schiele-Experte. Herausgeber eines Werkverzeichnisses der Gemälde Egon Schieles (1972). 1994 wurde von Rudolf Leopold und der Republik Österreich die Leopold Museum-Privatstiftung ins Leben gerufen. 2001 wurde das Leopold Museum eröffnet. Franz Smola, geb. in Passau. Studium der Rechtswissenschaften und Kunstgeschichte in Wien, International Relations in Bologna und Washington D.C., Sammlungskurator der Leopold Museum-Privatstiftung. Zahlreiche Publikationen und Kataloge, ForschungsschwerpunktÖsterreichische Kunst des 20. Jahrhunderts. In deutscher Sprache. 90 pages. 20,5 x 16,9 x 0,7 cm.
Verlag: Christian Brandstätter Verlag Auflage: 1., Aufl. (15. Juli 2008), 2008
ISBN 10: 3850332217 ISBN 13: 9783850332217
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (15. Juli 2008). St.Wolfgang Salzkammergut Bildhauer Kamera Aufnahmen Portraits Seebilder Menschenbilder Seefahrer Fotograf Ostsee Textilzeichner Kunsthochschule Ost-Berlin Performance-Künstler Parodien DDR-Literatur experimentelle Prosa Songs journalistische PEN-Zentrum Deutschlands Bertelsmann-Stipendium Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb Klagenfurt Stipendium des Deutschen Literaturfonds Hörspielpreis der Akademie der Künste Berlin Norddeutsche Ebene Seeschreiber Pfarrer Keramikerin Holzfigurenschnitzer Segelflieger Goldhaubenstickerin Wasserskilehrer Wandergruppe Berghüttenehepaar Fischer Köchin Künstler André Heller Gesamtkunstwerke Grafiker Opus Magnum Buch-Kunstwerk bildende Künstler ZirkusshowsAfrika! Afrika! Zeltpaläste Prachtband Medien Filme Bücher Varietés Lichtspektakel fliegende Riesenskulpturen künstlerische Verwirklichungen Multimediakünstler Gartenkunstwerke Wunderkammern Prosaveröffentlichungen Prozessionen Zirkus Varieté Chansonnier Lieder schwimmende Skulpturen avantgardistischen Vergnügungspark Luna Luna Feuerspektakel Labyrinthe Theaterstücke Shows Broadway Wiener Burgtheater Wien Gardasee Biennales Österreich Biennale Venedig Kunstereignisse Renommee Kunstgeschehen biennaler Kunstdiskurs Österreichs Kunstgeschichte Geschichte Publizistik Germanistik Eikon Direktor des Niederösterreichischen Landesmuseums Projektleiter der Abteilung Kulturwissenschaften an der Donauuniversität Krems Kunstwerke Sammlung des Leopold Museums Aquarelle Museumsgründer Rudolf Leopold Aquarellmalerei Österreich Biedermeier Gegenwart Meisterwerke Rudolf von Alt Carl Schindler August von Pettenkofen Marie Egner Wiener Jugendstil früher Expressionismus Gouachen aquarellierte Zeichnungen Egon Schiele Gustav Klimt Oskar Kokoschka Oskar Laske Wilhelm Thöny Herbert Boeckl Max Weiler Gustav Hessing Kurt Moldovan Heribert Mader Ausstellung Kunstgeschichte. Museologischer Direktor der Leopold Museum-Privatstiftung. International anerkannter Schiele-Experte. Herausgeber eines Werkverzeichnisses der Gemälde Egon Schieles (1972). 1994 wurde von Rudolf Leopold und der Republik Österreich die Leopold Museum-Privatstiftung ins Leben gerufen. 2001 wurde das Leopold Museum eröffnet. Franz Smola, geb. in Passau. Studium der Rechtswissenschaften und Kunstgeschichte in Wien, International Relations in Bologna und Washington D.C., Sammlungskurator der Leopold Museum-Privatstiftung. Zahlreiche Publikationen und Kataloge, ForschungsschwerpunktÖsterreichische Kunst des 20. Jahrhunderts. In deutscher Sprache. 400 pages.
Verlag: Christian Brandstätter Verlag Auflage: 1., Aufl. (1. September 2007), 2007
ISBN 10: 3850331059 ISBN 13: 9783850331050
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (1. September 2007). Beruf Fotograf Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich Kamera Fotografie Wien Chefkuratorin der Fotosammlung der Albertina Publikationen Künstler Gesamtkunstwerke Grafiker Opus Magnum Buch-Kunstwerk bildende Künstler ZirkusshowsAfrika! Afrika! Zeltpaläste Prachtband Medien Filme Bücher Varietés Lichtspektakel fliegende Riesenskulpturen künstlerische Verwirklichungen Multimediakünstler Gartenkunstwerke Wunderkammern Prosaveröffentlichungen Prozessionen Zirkus Varieté Chansonnier Lieder schwimmende Skulpturen avantgardistischen Vergnügungspark Luna Luna Feuerspektakel Labyrinthe Theaterstücke Shows Broadway Wiener Burgtheater Wien Gardasee Biennales Österreich Biennale Venedig Kunstereignisse Renommee Kunstgeschehen biennaler Kunstdiskurs Österreichs Kunstgeschichte Geschichte Publizistik Germanistik Eikon Direktor des Niederösterreichischen Landesmuseums Projektleiter der Abteilung Kulturwissenschaften an der Donauuniversität Krems Kunstwerke Sammlung des Leopold Museums Aquarelle Museumsgründer Rudolf Leopold Aquarellmalerei Österreich Biedermeier Gegenwart Meisterwerke Rudolf von Alt Carl Schindler August von Pettenkofen Marie Egner Wiener Jugendstil früher Expressionismus Gouachen aquarellierte Zeichnungen Egon Schiele Gustav Klimt Oskar Kokoschka Oskar Laske Wilhelm Thöny Herbert Boeckl Max Weiler Gustav Hessing Kurt Moldovan Heribert Mader Ausstellung Kunstgeschichte. Museologischer Direktor der Leopold Museum-Privatstiftung. International anerkannter Schiele-Experte. Herausgeber eines Werkverzeichnisses der Gemälde Egon Schieles (1972). 1994 wurde von Rudolf Leopold und der Republik Österreich die Leopold Museum-Privatstiftung ins Leben gerufen. 2001 wurde das Leopold Museum eröffnet. Franz Smola, geb. in Passau. Studium der Rechtswissenschaften und Kunstgeschichte in Wien, International Relations in Bologna und Washington D.C., Sammlungskurator der Leopold Museum-Privatstiftung. Zahlreiche Publikationen und Kataloge, ForschungsschwerpunktÖsterreichische Kunst des 20. Jahrhunderts. In deutscher Sprache. 100 pages.
Verlag: Edition Martin Suppan Mai 2010., 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
Signiert
EUR 290,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. unpaginiert; Ill. Persönliche Widmung des Künstlers auf Titelblatt, Name des Vorbesitzers auf Vorsatz, gut erhalten. LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Wien/Galerie Martin Suppan, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Erstausgabe
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Ecken und Kanten bestossen, etwas berieben, ISBN: 390125513x Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.