Verlag: Vandenhoeck Verlag;, 1913
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 436 Seiten; Ungeschnitten Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut.Seiten sind Ungeschnitten. In GRIECHISCHER Sprache. el Gewicht in Gramm: 895.
Verlag: Berlin: Alexander Duncker, 1905
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Akzeptabel. (8), 237 Seiten. Einband etwas angestaubt, mit kleineren Flecken sowie Ecken teils mit Knickspuren. Rücken gebräunt. Schnitt angestaubt und leicht stockfleckig. Besitzstempel auf dem Titelblatt. Erste Lage fast gelöst. Kapitel "Überblick" mit einigen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. Vereinzelte Blätter leicht stockfleckig. - Insgesamt ordentlich bis gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Vandenhoeck & Rupprecht / Göttingen, 1913
Anbieter: Antiquariat WIE, Lollar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Text mit kurzem Apparat (Handausgabe). Ecken gering bestoßen, sonst sehr gut erhalten, 434 Seiten.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: acceptable. Hermann Freiherr von Soden: Griechisches Neues Testament. Text mit kurzem Apparat (Handausgabe). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1913. Halbleder gebunden, Rückenschild, 436 Seiten; Besitz-/Inventarvermerke, sonst ordentlicher Zustand.
Verlag: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 17,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. x19956 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 24,71
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1913. Buchdeckel (Leinenrücken) minimal bestossen. Innenteil tadellos -natürlich keine Risse, Knicke, Anmerkungen.! Altersbedingt insgesamt leicht nachgedunkelt. Versand aus München. - Mit Ihrem Buchkauf unterstützen Sie 2 Waisenhäuser in Burma/Myanmar - danke! 16-934-J Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig, Teubner, 1899
Anbieter: Librarium of The Hague, The Hague, Niederlande
Erstausgabe
EUR 15,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: . ~ [TEMPORARY REDUCTION SALE: 30-40% OFF THE REGULAR PRICE] ~ (illustrator). 1st Edition. 12mo. Pp. 112. Plus 2 full-page maps printed in colour and one plan of ancient Jerusalem bound at rear; index. Set in Gothic type. HARDCOVER, original illustrated cloth, publisher's catalogue on endpapers. In fine condition. ~ FIRST EDITION. Y-3 OUT.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1913., 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gablitzer Antiquariat, Gablitz, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Gut. Gr. 8°, 436 S., Überblick über die Geschichte des griechischen Textes in Deutsch. Einband berieben.
Verlag: Verlag Von Alexander Duncker, 1902
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 38,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition, suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,1700grams, ISBN:
Verlag: Leipzig, Teubner, 1904
Anbieter: Librarium of The Hague, The Hague, Niederlande
EUR 22,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: . ~ [TEMPORARY REDUCTION SALE: 30-40% OFF THE REGULAR PRICE] ~ (illustrator). Duodecimo. Pp. iv, 112, plus 32 pages of publisher's catalogue. Plus a plan of ancient Jerusalem, 6 photographic plates, 2 coloured maps. Printed endpapers, illustrated paste-downs. Set in Gothic type. HARDCOVER, bound in the original publisher's full cloth, lettered and decorated in black. In fine condition. Excellent copy. ~ Second edition. [ADDED:] Map of Jerusalem. Original letterpress coloured map, issued by Fr. Vester & Co. American Colony Store (ca. 1910). Overall size ca. 28 x 32 cm, image size ca. 25 x 28.5 cm, linen-backed, printed in black, yellow, green, blue, pink, red. Issued for tourists and pilgrims to Jerusalem, it identifies the major sites in the city, the actual excavations of the ancient city wall, as well as the location of the American Colony Store itself. In fine condition. Y-3 OUT.
Verlag: Vandenhoeck Und Ruprecht, 1913
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 38,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition, suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,2050grams, ISBN:
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 43,30
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Independently Published, 2024
ISBN 10: 192334126X ISBN 13: 9781923341265
Sprache: Altgriechisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 48,78
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Independently Published, 2024
ISBN 10: 1923341278 ISBN 13: 9781923341272
Sprache: Altgriechisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 51,30
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Aug 2018, 2018
ISBN 10: 034108011X ISBN 13: 9780341080114
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 36,43
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht 1911-1913, Göttingen, 1911
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalf leather hardcovers. 26x18 cm. I. Teil. Untersuchungen. I. Abteilung. Die Textzeugen. Zweite unveranderte Ausgabe 1911. xvi,704 pp. - I. Teil. Untersuchungen. II. Abteilung. Die Textformen, A. Die Evangelien. Zweite unveranderte Ausgabe 1911. (5),705-1648 pp. I. Teil: Untersuchungen. III. Abteilung. Die Textformen, B. Der Apostolos mit Apokalypse. Zweite unveranderte Ausgabe 1911. (2),1649-2204 pp. II. Teil. Text mit Apparat, nebst Erganzungen zu Teil I. 1913. xxviii,908 pp. - (leather rubbed and damaged at edges and top of spine, hinges weak, one hinge broken and taped, labels on spines, stamps on front and rear title pages, paper bit browned) Although still good set, see pictures, rare. 6920g.
Verlag: Göttingen Vendenhoeck & R, 1913
Anbieter: Galerie Magnet GmbH, Völkermarkt, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXVIII, 436 S. Einfacher Verlagsumschlag (Kanten etwas berieben, unaufgeschnitten). Vorwort in Dt., Haupttext in Altgriechisch. Innen sehr gut erhalten.
Verlag: Berlin, 19. IX. 1903., 1903
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Visitkartenformat. Mit eh. adr. Kuvert. An den Berliner Sanitätsrat Dr. Schwechten: "Dr. theol. Hermann Freiherr von Soden Pfarrer an der Jerusalemskirche und a.o. Professor an der Universität [dies gedruckt] sendet mit bestem Dank die herzlichsten Grüße". - Mit Spuren alter Registratur.
Verlag: Stuttgart. Druck u. Verlag von Greiner und Pfeiffer (Ohne Jahr. 1893)., 1893
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(6), 208 Seiten. Original-Halbleinwand-Einband mit dekorativer Titel- u. Rückenvergoldung sowie dreiseitigem Goldschnitt. (Geringe Gebrauchsspuren). 14x10 cm * Erste Ausgabe. First Edition. Sehr, sehr selten ! ----- Eugenie Henriette Caroline Anna Charlotte Freiin von Soden (* 21. Oktober 1858 in Esslingen am Neckar; 19. März 1930 in Baden-Baden) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der bürgerlichen Frauenrechtsbewegung im Südwesten Deutschlands. Sie war Mitglied im Vorstand des Württembergischen Vereins für Frauenwahlrecht. Eugenie von Soden war eine Tochter des in Stuttgart geborenen Juristen Freiherr Theodor August von Soden (18251913) und seiner Frau Clementine Camerer (18261893). Ihr Vater entstammte dem Adelsgeschlecht von Soden (Linie Soden-Fraunhofen). Ihre Eltern waren nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Cincinnati (Ohio) nach Esslingen am Neckar gezogen, wo sie in der Fabrikstraße 18 eine private Töchterschule mit Pensionat eröffnet hatten. Hier wuchs Eugenie von Soden mit fünf Geschwistern, darunter die Zwillingsschwester Frieda (18581929), auf und arbeitete später in dem Institut ihrer Eltern mit, bis dieses nach 35 Jahren geschlossen wurde. Danach zog sie mit ihren Eltern nach Cannstatt und versorgte sie bis zu deren Tod. Im Jahr 1905 veröffentlichte sie den Gedichtband Haidekraut, den sie ihrer Zwillingsschwester widmete. Ein weiteres Buch aus dieser Zeit war Aus meiner Mappe. Außerdem schrieb sie Aufsätze für die Schwäbische Frauenzeitung und fungierte als Herausgeberin der drei Bände des Frauenbuchs. Diese drei Bände erschienen 1913/1914 und waren dazu bestimmt, eine allgemeinverständliche Einführung in alle Gebiete des Frauenlebens der Gegenwart" zu geben. Eugenie von Soden war in zahlreichen Einrichtungen der Frauenbewegung tätig. So war sie Mitglied im Württembergischen Verein für Frauenstimmrecht, im Verein für weibliche Angestellte in Handel und Gewerbe und in der Frauenlesegruppe. Im Verein für weibliche Angestellte in Handel und Gewerbe leitete sie die Kommission für Unterricht, Belehrung und Unterhaltung. Auch an der Gründung des Stuttgarter Frauenclubs war sie beteiligt. Die Schriftstellerin blieb unverheiratet. Sie starb im Frühjahr 1930 im Alter von 71 Jahren in Baden-Baden. Das baden-württembergische Sozialministerium ließ im Rahmen eines Förderprogramms eine Gedenktafel für Eugenie von Soden in Esslingen aufhängen. Der Verein Pro Alt Cannstatt ließ an von Sodens ehemaligem Wohnhaus in der Daimlerstraße 29 in Bad Cannstatt ebenfalls eine Gedenktafel für sie anbringen. Diese Tafel ist Bestandteil des historischen Pfades und wurde von der ehemaligen Landtagsabgeordneten Inge Utzt gestiftet.[1] 2019 wurde in Esslingen die Straße Südtangente in Eugenie-von-Soden-Straße umbenannt.[5] In Stuttgart-Bad Cannstatt wurde im NeckarPark, einem neuen Wohn- und Gewerbegebiet, der Eugenie-von-Soden-Weg nach ihr benannt. Der im Jahr 1852 in Cincinnati geborene Theologe Hermann von Soden war ihr Bruder. Die ebenfalls frauenpolitisch, kirchlich und sozial engagierte Politikerin Amélie von Soden (18691953) war mit dem General Franz von Soden verheiratet, einem Cousin väterlicherseits von Eugenie von Soden. Es ist anzunehmen, dass die beiden Frauen in familiärem Kontakt standen und sich über politische Themen austauschten. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Heidelberg, Quelle & Meyer,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 15 cm, Broschur. 61 S. Einband berieben und angeschmutzt. Eselsohrig. Handschriftlicher Besitzereintrag auf Titel. Gutes Leseexemplar. "Erich Seeberg (* 8. Oktober 1888 in Dorpat; 26. Februar 1945 in Ahrenshoop, Vorpommern) war ein deutscher Theologe und Kirchenhistoriker. Als Sohn des Universitätsprofessors Reinhold Seeberg besuchte Erich Seeberg die Volksschule in Erlangen, dann bis zu seinem Abitur 1907 das Bismarck-Gymnasium Berlin. Er studierte wie sein Vater Evangelische Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Seit 1907 war er Mitglied des Corps Franconia Tübingen. Nachdem er 1912 zum Lic. theol. promoviert worden war, wurde er 1913 Privatdozent an der Königlichen Universität zu Greifswald. Seine nominelle Zuordnung zur Greifswalder Fakultät endete 1919. Nach seiner Zeit als Divisions- und Brigadepfarrer wurde er 1919 Professor an der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität. 1920 wechselte er an die Albertus-Universität Königsberg. 1924 gehörte er zu den Gründern der Königsberger Gelehrten Gesellschaft. Er kehrte im selben Jahr nach Breslau zurück. Zum Wintersemester 1926/1927 wurde er Nachfolger von Friedrich Loofs an der Friedrichs-Universität Halle und 1927 Nachfolger von Karl Holl in Berlin. 1941 übernahm er nicht auf eigenen Wunsch die Lehrstuhlvertretung für Hans Freiherr von Soden an der Philipps-Universität Marburg. Er gehörte zu den Vertretern der sog. Luther-Renaissance. Schüler Seebergs waren u. a. Peter Meinhold, Fritz Fischer und Otto Wolff. Seeberg stand als NSDAP-Mitglied und Vorstand der Deutschen Christen (DC) den nationalsozialistischen Kultusbehörden nahe. Gegen den Willen von Hans Lietzmann und Arthur Titius berief er 1934 als Nachfolger von Friedrich Mahling auf Wunsch Hermann Görings Leonhard Fendt. Im Mai 1935 wurde Seeberg wegen Verstimmungen im Kollegium von der Fakultätsspitze abgelöst. Sein weiteres Verhalten führte dazu, dass Fachkollegen aus der Gesellschaft für Kirchengeschichte austraten. Den Vorsitz dieser Gesellschaft hatte er 1927, nach internen Querelen, von Hans Lietzmann übernommen. Seine Entfremdung von Fachkollegen seit 1930 und die von ihm verhinderte Berufung von Hans-Georg Opitz 1936 nach Göttingen schreibt man der Infiltration nationalsozialistischen Gedankenguts zu, das das akademische Klima durchsetzte. Seeberg war Leiter der Eckhart-Kommission der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft und Vorsitzender der Staatlichen Kommission zur Herausgabe der Werke Luthers. Ab 1943 litt er an Lähmungserscheinungen." (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Böhlau Verlag, Köln / Wien, 1979
ISBN 10: 3412044776 ISBN 13: 9783412044770
Sprache: Deutsch
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Guter Zustand. 1. Auflage. 'Städtewesen' - 1. Werkstücke für Studium und Praxis aus dem Institut für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Umschlagentwurf: Ilse Rader. Inhalt: I). Karl J. Narr: Älteste stadtartige Anlagen. II). Wolfram von Soden: Tempelstadt und Metropolis in Alten Orient. III). Thomas Pekéry: Die Stadt der griechisch-römischen Antike. IV). Max Wegner: Zur Anlage griechisch-römischer Städte. V). Torsten Capelle: Zur Existenzgrundlage und Dauer stadtartiger Stollungen der Wikingerzeit. VI). Heinz Stoob: Die hochmittelalterliche Städtebildung im Okzident. VII). Heinz Stoob: Stadtformen und städtisches Leben im späten Mittelalter. VIII). Heinz Stoob: Frühneuzeitliche Städtetypen. IX). Alfred Hartlieb von Wallthor: Freiherr vom Stein und die Städteordnung in Westfalen. X). Hermann Hambloch: Die moderne Stadt als zentraler Ort. 89 Abbildungen. XXIX + 273 + (1) Seiten. Size: 21cmx15cm.
Verlag: Moritz Diesterweg ca. 1935, Frankfurt, 1935
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb72 S. Mit Beiträgen von Freiherr von Soden, Hermann Schuster, Julius Richter und Heinrich Börger. Typische: Rasse-Volk-Staat- Schrift aus dieser schlimmen Zeit. Einband und Seiten Papierbedingt gebräunt. Am Einbandrücken oben und unten mit Fehlstelle. Selten.
Verlag: Stuttgart, Verlag von W. Kohlhammer,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 83,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 18 x 25 cm mit bebildertem Deckeltitel von Elk Eber: "Frontsoldat 1918") und ganzseitiger Frontispiz-Abbildung "Vor dem Sturm", ebenfalls von Elk Eber. 136 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Kalendarium, Gedenktage - Olaf Saile: Uranfang der Heimat - Hermann Brenner: Deutschland, ein 80-Millionen-Volk - Richard Naschold: Großdeutschlands Forderung nach Kolonien - Erich Pfisterer: Landflucht, die Schicksalsfrage des deutschen Volkes - Dr. Bürkle: Die Entwicklung der Landwirtschaft in Württemberg - G. Haid: Die deutsche Wehrmacht 1939 - Heinrich Zerkaulen: Kameraden - Nationalsozialistischer Reichskriegerbund - Nationalsozialistische Reichskriegerbund, Gaukriegerverband Südwest - Die Kreiskriegerverbände des Gaukriegerverbandes Südwest - Karte der Kreiskriegerverbände- Freiherr von Soden: Die Württemberger sind "geborene Soldaten" - ganzseitige Fotoabbildung "Der Gaukriegerführer Südwest SS-Standartenführer Oberst z.V. Kurt Eberhard" - Erinnerungsdaten der württembergischen Armee aus dem Jahre 1915 - Die Bardiner im Weltkrieg 1915 - A. Miller: Die Hohenzollern zu Beginn des Weltkriegs - Der gemeine Infanterist - Franz Schauwecker: Der größte Held des großen Krieges - Großdeutschland und der osteuropäische Raum - Das deutsche Auslandsinstitut in Stuttgart und seine Aufgaben - Max Reuschle: Gesang der Deutschen - Aufschrift eines Kriegerdenkmals in Flandern - Bedingungen für die Aufnahme in ein Kyffhäuser-, Kinder- und Waisenheim - Soldaten-Ehre - Otto Riebicke: Verblutet Mann für Mann - Größe und Einwohnerzahl der europäischen Länder, usw. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Wehrmacht, Landser am Feind, Adolf Hitler im Bild, Führerbilder, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Beiliegend: "Bekanntmachungen 21/40. Verfügungen und Mitteilung der Gaukriegerführung Südwest am 2. Juni 1940" (4 Seiten mit einigen Fotoabbildungen). - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 45051 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.