Verlag: Um ?, 1980
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattmaß: 61 x 43 cm. Bildmaß: 44,5 x 33 cm (quer). Das Blatt von Hermann Ober (1920-1997) ist unter der Abbildung eigenhändig in Bleistift signiert und als Probedruck bezeichnet. Abstrakte Komposition in Brauntönen. Vollmer 3, 500. - Das angeränderte Blatt ist knickspurig und hat einen kleinen Riss am unteren Blattrand. Sonst gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
(Hermann Ober, geboren am 10. Juli 1920 in Freilassing, gestorben am 12. August 1997 ebenda. Deutscher Maler und Graphiker. Studium ab 1944 an der Akademie für angewandte Kunst und der Akademie der Bildenden Künste bei Josef Hillerbrand in München, 1949 bis 1951 bei Slavi Soucek in Salzburg, 1951 bis 1955 wieder in München, Meisterschüler von Franz Nagel an der Akademie der Bildenden Künste). Original-Farbprägedruck auf Büttenpapier. Abbildung auf weißem Blatt fixiert, auf diesem von Hermann Ober in Blei signiert. Maße Blatt/Abbildung: 12,6 x 10,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Original color embossing on laid paper. Figure fixed on white sheet, signed in lead by Hermann Ober. Dimensions sheet/illustration: 12.6 x 10.0 cm. Very good copy.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
(Hermann Ober, geboren am 10. Juli 1920 in Freilassing, gestorben am 12. August 1997 ebenda. Deutscher Maler und Graphiker. Studium ab 1944 an der Akademie für angewandte Kunst und der Akademie der Bildenden Künste bei Josef Hillerbrand in München, 1949 bis 1951 bei Slavi Soucek in Salzburg, 1951 bis 1955 wieder in München, Meisterschüler von Franz Nagel an der Akademie der Bildenden Künste). Unikat. Original-Mischtechnik, Prägedruck und Farbstift auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Hermann Ober in Blei signiert und datiert (69), rückseitig mit Glückwünschen für das Jahr 1970, von Hermann Ober signiert. Maße Blatt: 18,6 x 13,5 cm. Maße Abbildung: 13,0 x 11,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Unique. Original mixed media, embossing and colored pencil on laid paper. Signed and dated (69) in lead by Hermann Ober below the illustration, with congratulations for the year 1970 on the reverse, signed by Hermann Ober. Sheet dimensions: 18.6 x 13.5 cm. Dimensions illustration: 13.0 x 11.0 cm. Very good copy.
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattmaß: 65 x 50 cm. Bildmaß: 36,5 x 30 cm. Das Blatt von Hermann Ober (1920-1997) ist unter der Abbildung eigenhändig in Bleistift signiert, datiert nummeriert (Nummer 45 von 50 Exemplaren) und als Handdruck bezeichnet. Abstrakte Darstellung einer Gebirgslandschaft, vermutlich bei Salzburg, in kräftigen Grüntönen. Vollmer 3, 500. - Das Blatt ist ganz leicht knickspurig und minimal fleckig. Sonst gutes Exemplar.
Verlag: (ca), 1800
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Berger n. Graff, 9,5 x 15 (H) Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 weniger als angegeben betragen.+ David Berger (Berlin 1744-1824); Graff A. (1736-1813 Dresden). Sprache: Deutschu.
Verlag: Horst Janssen
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Horst Janssen; TITEL: Voltaire; JAHR: 1967; DARSTELLUNG: Grafisches Porträt des Philosophen und Schriftstellers Voltaire. Blatt 87 aus der Reihe Dichterköpfe für die Buchhandlung Hermann Laatzen in Hamburg.; BESCHRIFTUNG: In der Platte ober- und unterhalb der Darstellung beschriftet und signiert "Ja, gäb es keinen Gott, man müsst' ihn flugs erfinden .". Rechts unterhalb in Blei handsigniert und datiert "Janssen 67".; MAßE: Das Blatt misst ca. 57,5 x 41,0 cm, die Darstellung ca. 47,0 x 33,0 cm.; ZUSTAND: Das Papier ist altersbedingt gebräunt, an den Blattkanten stärker gedunkelt und stellenweise fleckig. An Rand und Ecken bestoßen und knickspurig, mit kleinen Einstichlöchern. Links mittig ist das Blatt leicht eingerissen. Die Darstellung ist ansonsten in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Horst Janssen (geboren 1929 in Hamburg; gestorben 1995 ebenda) war ein deutscher Zeichner und Grafiker. Studium an der Landeskunstschule bei Alfred Mahlau anschließend freischaffend tätig. Es entstehend Arbeiten, überwiegend Radierungen, in expressionistisch ? surrealistischer Manier. Daneben zahlreiche Selbstporträts. Janssen zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Generation.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie aus Duncker, um 1880, 16,5 x 21 Mit Textblatt in Kopie. Besitzer Herr Charles Hermann Reddelin.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von D.Berger nach A.Graff, um 1770, 15 x 9 cm (APK 17771).
Verlag: Leipzig, L. Blau & Co. [um 1850]., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAuf der Rückseite des Rahmens wurde von einem Käufer der Graphik nachfolgendes Vermerkt: "Diese Lithographie stellt das Rittergut Ober-Freiberg im sächs. Vogtlande dar. Das Blatt stammt aus dem vom sächsischen Staate herausgegebenen Sammelbande 'Die Rittergüter des Königreiches Sachsen', der Anfang der 50-er Jahre herausgegeben wurde, also ca. 1850. Das Gut war eine Zeitlang im Besitze der Familie Carl Gloé. [Diese Lithographie fand ich im Dezember 1934 bei dem Berliner Antiquar Karl Altmann, der schöne Empirerahmen stammt von einem Antiquar aus der Lützow-Straße]. Hermann Berntt Berlin-Zehlendorf] Zustand: der Rahmen zeigt einige mäßige Kratzspuren, Platte und Motiv sind gering stockfleckig. Sprache: Deutsch 18,5x23,7 cm (Motiv), 38x45 cm (Rahmung).
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKolorierter Kupferstich von Carl Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm. Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Mit geglättteter Bugfalte. Feines Kolorit.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von C. Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm. Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Die Randansichten zeigen Nationaltheater, Jesuitenkirche, Residenz, Alte Rathaus, Glyptothek, Nymphenburg, Sendlinger Tor, Königsbau, Isartor, Schleissheim. - Gerahmt.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKol. Kupferstich von Carl Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm. Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Die Gesamtansicht in feinem Kolorit, die nicht kolorierten Randansichten zeigen u.a. Rathaus, Nationaltheater, Residenz, Isartor, Nymphenburg, Schleissheim.