Verlag: Erschienen in Oberammergau beim Selbstverlag des Künstlers im Jahre 1979., 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Signiert
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 66+ 2 Seiten zahlreichen schwarz- weiß Abbildungen, auf Kunstdruckpapier. Auf dem Vortitelblatt handschriftliche Widmung: >In alter Freundschaft, Weihnachten 1974, Hermann sen. & jun.< Inhalt: Die vorliegende Veröffentlichung fasst erstmals die wichtigsten Arbeiten Hermann Schilchers des Älteren (geb. 1909) und auch des Jüngeren (geb. 1935) zusammen. Was an den Arbeiten der beiden Bildhauer, Plastiker und Schnitzer überrascht, dass hier Vater und Sohn in vollem Gleichklang neben- und miteinander arbeiten. Beide verzichten dabei bewusst auf Trennung nach Urheberschaft. Zustand: Schutzumschlag leicht gebräunt und minimal einrissig. Innen sehr sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 4°(Quart- Format bis 35 cm.) Ziegelroter Original- Ganzleinen- Einband mit einem Original- Schutzumschlag in altweiß, schwarz beschriftet und einer schwarz- weißen Umschlagsillustration. Erste Auflage, mit dem Vorwort von Karl Baur, gedruckt in Oberammergau bei Hermann Weixler.
EUR 13,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Originalverpackt. Herwig Hosele zum 60. Geburtstag Das Buch versammelt Beitrage namhafter Autorinnen und Autoren unter dem an ein Zitat von Sir Karl Popper angelehnten Leitmotiv ,Uber die Pflicht, ein Optimist zu sein". Die Themenbereiche umfassen Entwicklungen in Politik im Allgemeinen und des politischen Systems in Osterreich und in Europa im Speziellen, Veranderungen in der Medienwelt und im Journalismus, Herausforderungen der Zeitgeschichte, der Religion und der Kirche sowie verschiedene Fragen und Probleme im Zusammenhang mit dem Opferschutz. Das Buch ist Prof. Herwig Hosele, Bundesratsprasident a. D. und Generalsekretar des Zukunftsfonds der Republik Osterreich, zum 60. Geburtstag gewidmet. Autorinnen und Autoren: Wolfgang BACHMAYER * Brigitte BIERLEIN * Erhard BUSEK * Hubert FEICHTLBAUER * Franz FISCHLER * Michael FLEISCHHACKER * Hartmut FUNTAN * Alfred GRINSCHGL * Christiane KADA * Egon KAPELLARI * Andreas KHOL * Waltraud KLASNIC * Heike KOPP * Josef KRAINER II* Christian LAGGER * Wolfgang MANTL * Fritz MOLDEN * Heinrich NEISSER * Horst PIRKER * Klaus POIER *Nicole PRUTSCH * Hans RAUSCHER * Bernd SCHILCHER * Andreas SCHNIDER * Kurt SCHOLZ * Hermann SCHUTZENHOFER * Klaus SCHWEIGHOFER * Werner TESSMAR-PFOHL * Johann TRUMMER * Jurgen WEISS * Lojze WIESER * Hans WINKLER * Richard WITTEK-SALTZBERG * Erwin ZANKEL.
EUR 67,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSCHILCHER, Hermann. HERMANN SCHILCHER: VATER UND SOHN. Oberammergau, Germany: Hermann Schiler, 1979. Quarto, red cloth in dust jacket. First Edition. Signed by Schilcher (the son?) on the title page. Sculptures and bronzes of father (born 1909) and son (born 1935) whose works are found in towns and churches throughout Germany. Near fine (with Schilcher's bookplate and address label on the front endpaper); very minor wear & soil d/j. $75.00.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHERMANN SCHILCHER Vater und Sohn (Großer Kunstbildband) Eigenverlag, 1. Auflage 1979, ERSTAUSGABE, 67 SS. gebunden (Hardcover, rotes Oln. 4°) mit vielen Fotos, mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Vater und Sohn Hermann Schilcher eigenhändig signiert.
Verlag: Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Premium, 2013
ISBN 10: 3222134316 ISBN 13: 9783222134319
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Wie neu. 263 S. : Ill. ; 22 cm Original folienverpackt. FRITZ MOLDEN Düsternis und Optimismus Erinnerungsskizzen aus go Jahren österreichischer Geschichte FRANZ FISCHLER Es gibt keinen post-europäischen Weg Europa ist ein nachhaltiges Zukunftskonzept ERHARD BUSEK Laboratorium für die Zukunft . . und nicht Versuchsstation für Weltuntergänge HEINRICH NEISSER Plädoyer für eine neue politische Kultur ANDREAS KHOL Verspielte Chancen Die Regierungsbildung 2003 BRIGITTE BIERLEIN Verfassungsgerichtsbarkeit und europäische Integration Ein Überblick HERMANN SCHÜTZENHÖFER Steirischer Reformoptimismus JÜRGEN WEISS Glücklicher Sisyphos Zur Reform des Bundesrates KLAUS POIER Steter Tropfen höhlt den Stein Zur Katalysatorfunktion des Österreich-Konvents HANS RAUSCHER Wie der Populismus zur Regierungspolitik wurde MICHAEL FLEISCHHACKER Mehr Politik, weniger Politik-Politik WOLFGANG BACHMAYER Ich gestehe, ein Optimist zu sein EGON KAPELLARI Uns nährt. die Hoffnung" (Andre Gide) JOHANN TRÜMMER Aggiornamento aus dem Geist des Konzils Ein Jubiläum und Überraschungen HUBERT FEICHTLBAUER Wirbelnde Wasser der Integration Subsidiarität als Modell für Politik und Kirche CHRISTIAN LAGGER Hoffnung? - Was sonst! Über den Anfang der Elisabethinen in Graz HORST PIRKER Qualitätsjournalismus und die digitale Herausforderung KLAUS SCHWEIGHOFER Optimismus steht dem Journalismus gut BERND SCHILCHER Leben wir in der besten aller möglichen Bildungswelten"? HANS WINKLER Österreichische Vergangenheitsbewältigung Die Rolle der USA KURT SCHOLZ Freiheit, Macht, Amt und Würden Einige persönliche Anmerkungen zu Herwig Hösele WALTRAUD KLASNIC Man hat sich bemüht." Das Mehr im Leben ALFRED GRINSCHGL Herwig Hösele: Vorkämpfer für Veränderungen NICOLE PRUTSCH RICHARD WITTEK-SALTZBERG ANDREAS SCHNIDER HARTMUT FUNTAN CHRISTIANE KADA HEIKE KOPP Hält die Pflicht, ein Optimist zu sein, der Überprüfung durch journalistische Grundsätze stand? Besser: Können Journalisten/Publizisten überhaupt Optimisten sein? Am besten: Herwig Hösele - vom Realisten (es ist, was es ist) über den Pessimisten (das wird nichts mehr) zum Optimisten (machen wir das Beste daraus!) 237 ERWIN ZANKEL Wider alle Hoffnung Herwig Höseles Glaube an die Veränderbarkeit des Systems 243 WERNER TESSMAR-PFOHL Hösele und Alpbach 247 WOLFGANG MANTL Herwig Hösele: Kommunikator im Wandel der Politik 249 JOSEF KRAINER II Herwig Hösele zum 60er LOJZE WIESER 255 Das Lachen auch Eine Randnotiz zu Herwig Hösele 257 Lebenslauf Professor Herwig Hösele ISBN 9783222134319 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 656.
Verlag: Augsburg, Schlosser, 1941
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 Bl., XVI, 503 S. Mit 46 Abbildungen und einer Notenbeilage. Orig.-Kartoniert. Enthält u.a.: Ernst Fritz Schmid: Hans Leo Haßler und seine Brüder. - Hermann Meyer: Orgeln und Orgelbauer in Oberschwaben. - Johann Schilcher: Übergriffe der Franzosen während der Napoleonischen Kriege im Jahre 1796. - (wenige Farbanstr., sonst gut erhalten).
Verlag: Augsburg, Schlosser, 1941
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 Bl., XVI, 503 S. Mit 46 Abbildungen und einer Notenbeilage. Orig.-Kartoniert. Enthält u.a.: Ernst Fritz Schmid: Hans Leo Haßler und seine Brüder. - Hermann Meyer: Orgeln und Orgelbauer in Oberschwaben. - Johann Schilcher: Übergriffe der Franzosen während der Napoleonischen Kriege im Jahre 1796. - (gut erhalten).
Verlag: London, 1976
Anbieter: Antiquariat Dietrich Schneider-Henn, Seefeld bei München, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Teresa Newman. Naum Gabo, The constructive progress (Ausstellung) London, The Tate Gallery, 1976. 63 S., 36 Abbildungen. Okart. - Beiliegend: Karl Baur (Vorwort). Hermann Schilcher, Vater und Sohn. Oberammergau, Privatdruck, 1979. 66 S., 1 Bl., zahlr. Abbildungen. Olwd., Schutzumschlag. Insges. 2 Bde.
Verlag: Böhlau Wien, Wien, Köln, Weimar, 1998
ISBN 10: 3205989090 ISBN 13: 9783205989097
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Pappeinband mit goldgeprägtem Rückentitel und fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Umschlag, Einband und Schnitte leicht berieben, die unteren Einbandkanten mit winzigen Druckstellen, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Der Versuch einer umfassenden Gesamtdarstellung der Geschichte der Zweiten Republik. In Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsinstitut für politische und historische Studien in Salzburg und der Stiftung Bruno-Kreisky-Archiv, Wien wurde anläßlich des fünfzigjährigen Bestehens der Zweiten Republik der Plan entwickelt, eine Darstellung ihrer Geschichte unter zwei verschiedenen Gesichtspunkten vorzunehmen: der "Sicht von innen" als Geschichte der handelnden, kommentierenden und analysierenden Zeitgenossen und der "Sicht von außen" als Geschichte des distanzierten Blickes von jenseits des "Gartenzauns". Der vorliegende Band befasst sich mit der "Sicht von innen" und enthält Beiträge von: Hannes Androsch, Dieter Binder, Emil Brix, Ernst Bruckmüller, Erhard Busek, Felix Butschek, Heinz Faßmann, Fritz Fellner, Jörg Haider, Hubert Feichtlbauer, Heinz Fischer, Hans Katschthaler, Andreas Khol, Heinz Kienzl, Thomas Klestil, Katharina Krawagna-Pfeifer, Herbert Krejci, Robert Kriechbaumer, Ferdinand Lacina, Freda Meisner-Blau, Alois Mock, Franz Muhri, Wolfgang C. Müller, Hermann Nitsch, Rudolf Palme, Oswald Panagl, Gustav Peichl, Peter Pelinka, Friedrich Peter, Peter Pilz, Karl Pisa, Manfred Prisching, Claus Raitan, Josef Riegler, Franz Schausberger, Bernd Schilcher, Helmut Schreiner, Fred Sinowatz, Josef Taus, Jens Tschebull, Franz Vranitzky, Manfried Welan und Alfred Worm." (Verlagstext) Robert Kriechbaumer (* 14. Oktober 1948 in Wels, Oberösterreich; gestorben 25. Juni 2024 in Salzburg) war ein österreichischer Historiker und Politologe, der sich hauptsächlich mit der politischen Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert und der Geschichte des Landes Salzburg befasste. Er lehrte an der Pädagogischen Hochschule Salzburg. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 932 pages. Groß 8° (180 x 245mm).