Verlag: München, 1934
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Eigenhändige, signierte Postkarte des Grafikers, Kunstmalers, Heraldikers und Autors heraldischer Aufsätze Lorenz M. Rheude (1863-1939). --- Datiert München, den 15. August 1934. --- Gerichtet an Herrn R. Fröhlich in München, Lothstr. 16/I; im Münchner Adressbuch verzeichnet als Rudolf Fröhlich, technischer Telegraphen-Inspektor. --- Geschrieben in sehr schöner, kalligraphischer Schrift. --- Transkription: "Sehr geehrter Herr Fröhlich! Morgen, den 16. ds. werde ich nachm. punkt 5 h bei Ihnen erscheinen u. 4 der mit Texten versehenen Tafeln, sowie das gesamte Material mitbringen. Ich vermute, daß Sie zuhause sein werden. Ich hoffe, daß ich Sie angenehm überraschen werde. Mit deutschem Gruß ergebenst L. Rheude." --- Mit großem Absenderstempel auf der Adressseite und Stempel "Jeder Volksgenosse Rundfunkhörer." --- Format: 10,4 x 14,7 cm; auf recht dünnem Papier. --- Zustand: Papier gebräunt, mit kleinem Eckknick. --- Über Lorenz M. Rheude (Quelle: wikipedia): Lorenz Max Rheude (* 17. Dezember 1863 in München; gest. 1. Mai 1939 ebenda) war ein deutscher Grafiker, Kunstmaler, Heraldiker und Autor heraldischer Aufsätze. Leben: Rheude studierte an den Akademien der Bildenden Künste in München und Wien. Um 1904 lebte und arbeitete er in Papiermühle bei Roda in Sachsen-Altenburg. Ab etwa 1922 arbeitete er als künstlerischer Mitarbeiter und heraldischer Beirat des Königlichen Reichsheroldsamts in München. Er schuf über 350 Exlibris sowie Stadt- und Familienwappen. Rheude war auch Schriftwart des Herold", des Vereins für Wappen-, Siegel- und Familienkunde" in Berlin, und redigierte den heraldischen Teil der heraldisch-genealogischen Zeitschrift Roland" (Dresden) und andere. Er starb am 1. Mai 1939 und wurde am 4. Mai auf dem Münchener Westfriedhof beerdigt. Werke Heraldica Curiosa, Eine Sammlung absonderlicher Wappenbilder, in: Archiv für Stamm- und Wappenkunde, 1900. Neudruck: Verlag Vogt, Papiermühle (Sachsen-Altenburg) 1910 Wappenbilder-Bogen. Vorlagen für Heraldiker und Familienforscher, für Kunst, Kunstgewerbe und verwandte Gebiete, mit 62 Abbildungen von Lorenz M. Rheude, Herausgeber: Oswald Spohr mit Förderung des Herold", Leipzig 1926Neudruck: Verlag Degener & Co., Neustadt a. d. Aisch o. J. 32 Exlibris gez. von Lorenz M. Rheude, mit Vorwort von L. Gerster, Zürich 1902 Exlibris-Kunst, Band II, 15 Exlibris von Lorenz M. Rheude von 1903 bis 1910, Verlag Carl Löffel, Magdeburg 1910. Signatur des Verfassers.
Verlag: Wien: Herold Vereinigte Anzeigengesellschaft, 1959
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 44,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20+44+214 S. Grünes Halbleinen, Fadenheftung, 30 cm. Schönes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Kanten teils berieben, unauffälliger Stempel am Deckel. - Anzeigen, Branchen und Waren, Firmen, Ämter und Behörden, Adressen. Ohne Telefonnummern. - Weißes, gelbes, rosa Papier. hg [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 900. - Lexika, Nachschlagewerke, Wörterbücher. - Stichworte: Adressen, Nachschlagewerke, Adressbücher, Wirtschaft, Betriebe, Österreich. -.
Verlag: Wien, Herold Verlag, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 45, 102, 607 Seiten Einband etwas berieben und bestossen, sonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1690 4°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,
Verlag: Wien, Herold,, 1948
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 88 S., 1336 S., Orig.-Halbleinenband. - Nach 1945 führte Herold das zuvor von Lehmann herausgegebene Wiener Adressbuch weiter, der erste Band erschien 1948. In den Nachkriegsbänden gab es keine Häuserverzeichnisse mehr. Einband etwas berieben, Vorsatz gestempelt. Sonst wohlerhalten und sauber. de Band: 0.
Verlag: Herold, Wien, 1953
Anbieter: Malota, Klosterneuburg, Österreich
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Orig.-Halbleinen, größeres Format 22x30. S 294. Guter Zustand.
Verlag: Wien, Herold,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb38, 75, 427 S. Papierbedingt gebräunt. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Kl.-4°. OHLwd. (bestoßen und stärker beschabt).
Verlag: Herold Verlag, Wien, 1948
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 170,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal kartoniert, 4°, 8 Blatt . 150, 17 Seiten; Einband etwas angestaubt und berieben, innen guter Zustand de 450 Buch.
Verlag: Verlag Herold, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 1336 Einband etw. berieben u. bestaubt, Kanten bestoßen, Seitenrand etw. bestaubt u .fleckig L029 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2530.