Verlag: Wien ; München : Verl. Herold, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 204 S. ; Zustand: leichte Gebrauchsspuren, Einband/Schutzumschlag etwas berieben, vereinzelte Anstreichungen im Text, gutes Exemplar. Jean Guitton. Aus d. Französischen von Adolf Heine-Geldern , Frankreich als wohl einziges Land hat den Vorzug, nach dem Zweiten Weltkrieg drei Gestalten zugleich vorzuweisen, in denen Robert Jungks ,Die Zukunft hat schon begonnen die Antwort einer christlichen Zukunft empfängt. Simone Weil war die erste dieser Gestalten: da sie dem dialektischen Materialismus ein Christentum des Gottes gegenüberstellte, der Selber Materie' ward, und Nichts einer Gottverlassenheit Gottes. Abbé Pierre trug dieses realistische Christentum in das Arbeiter-und Vagabundenviertel von Paris, aus ihm eine ville lumiere Christi zu gestalten. Zu diesen zwei, in denen, als einzigen, das innere Gegenüber eines echten Westen zu einem zerstörerisch-schöpferischen Osten sich ausformte und ausformt, tritt der bisher fast unbekannte, blinde Lazarist ,Monsieur Pouget als gemäßer Philosoph und Theologe. In der Zurückgezogenheit von St. Lazare, der Zentrale des Priesterordens von St. Vinzenz von Paul, wuchs er zum heimlichen geistigen und geistlichen Seelsorger des führenden geistigen und geistlichen Paris. Aber gleichzeitig entstand seine große Theologie (die bisher nur in Privatdruck vorliegt): Theologie aus den Tiefen der Hl. Schrift . 18677A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Lw. gr. 8, 23 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Umschlag,
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorb8° (18,5-22,5 cm), Taschenbuch. 1., Aufl. 990 S. Ausgeschiedenes Bibliotheksex. Erste S. beinhaltet Stempel. Ecken berieben bzw. bestoßen. Buchschnitt verschmutzt. Aufkleber auf dem Buchrücken. Buch ist foliert (Umschlag aus selbstklebender Folie). 9783981466034 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 770.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb8° (18,5-22,5 cm), Taschenbuch. 1., Aufl. 990 S. Ausgeschiedenes Bibliotheksex., guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Erste S. beinhaltet Stempel. Ecken leicht berieben bzw. bestoßen. Aufkleber auf dem Buchrücken. Buch ist foliert (Umschlag aus selbstklebender Folie). 9783981466034 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 770.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1984
ISBN 10: 3462016415 ISBN 13: 9783462016413
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaktualisierte Ausgabe (EA 1982). von R. Gössner auf dem Vorsatz signiert, 400 S., kart. Standardwerk zu Polizeialltag, Polizeiausbildung und polizeilicher "Aufrüstung gegen das Volk". Hier zwar aktualisiert, aber auch zensiert (ein paar Passagen der Erstausgabe zu Horst Herold, die gerichtlich beanstandet wurden, fehlen hier). KiWi 63 Gramm 600.
EUR 30,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 168 Seiten, 239 Abb. 20,10 x 28,00 cm - Die hochkarätige Sammlung zeitgenössischer Kunst von Simone und Heinz Ackermans wurde seit Mitte der achtziger Jahre aufgebaut und umfasst etwa 70, teilweise raumfüllende Werke. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf Arbeiten, die das Bild und die Erzählung einer postmodernen Neubewertung unterziehen, wobei Skulpturen und Installationen im Mittelpunkt stehen. Werke von Künstlern wie Christian Boltanski, Tony Cragg, Richard Deacon, Thomas Demand, Lucinda Devlin, Katharina Fritsch, Robert Gober, Georg Herold, Ilya Kabakov, Jannis Kounellis, Mario Merz, Reinhard Mucha, Shirin Neshat, Tony Oursler, Paul Pfeiffer, Thomas Ruff, Thomas Schütte, Jeff Wall, Franz West, Rachel Whiteread sind vertreten. Der Katalog zeigt das innere Gefüge der Sammlung auf und verortet sie im Kontext der Kunst der letzten zwanzig Jahre. Die begleitenden Texte zu Themen wie »Bild/Inszenierung«, »Erzählung/Erinnerung«, »Figur/Körper«, »Material/Objekt« oder zum Selbstverständnis des Sammlers stammen von international renommierten Kuratoren und Kunsthistorikern.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1982
ISBN 10: 3462015230 ISBN 13: 9783462015232
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. von R. Gössner auf dem Vorsatz signiert, 368 S., kart. Standardwerk zu Polizeialltag, Polizeiausbildung und polizeilicher "Aufrüstung gegen das Volk". Hier die Erstausgabe mit den Passagen zu Horst Herold, die später gerichtlich beanstandet wurden. Gramm 600.
Verlag: Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh,, 2010
ISBN 10: 3506769235 ISBN 13: 9783506769237
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 452 S. Das Buch stammt aus dem Nachlaß von Horst Herold, ehemaliger Polizeipräsident von Nürnberg und Leiter des BKA, der seit 1971 und in den Zeiten des RAF-Terrors an der Spitze der deutschen Kriminalpolizei stand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 gr-8°, Kartoneinband, guter Zust.
Verlag: Berlin, Verlag "Neues Volk",, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 83,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 38362:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Vagabunden, Bettler, Arbeitsscheue, Gewohnheitsverbrecher und Ähnliches gehören zu dieser Gruppe, und auch hier steht fest, daß die häufig angeschuldigten schlechten Umweltbedingungen am Zustandekommen des asozialen Verhaltens sehr viel weniger beteiligt sind als erbliche Anlagen. Jede positive bevölkerungspolitische Maßnahmen muss aber die Gefahr vermeiden, solche Personengruppen zu fördern, von denen wir angesichts ihrer erbbiologischen Minderwertigkeit keine erhöhte Fortpflanzung wünschen können. Einer besonderen Überlegung bedarf schließlich noch die Gruppe der Erbgesunden und Erbtüchtigen" / "Du hast mich mit einem Manne betrogen, dessen Wert weit geringer ist als der meine. Aber die Frau betrügt nicht, um ins Bessere zu wechseln, um zu wechseln". Neben dieser sich immer wiederholenden, in den gleichen Gedankengängen bleibenden Beschimpfung des Weiblichen steht die Propaganda gegen die Bestrafung der Unzucht und der widerlichsten sexuellen Verirrungen. Bekanntlich wollten die Juden Straffreiheit für alle Perversitäten durchdrücken, und wer sich ihrem Begehren in den Weg stellte, wurde mit den übelsten Mitteln angegriffen . . . So brachte es ein jüdischer Hochschulprofessor, Theodor Lessing (Hannover), fertig, eine heroisierende Broschüre über den Sexualverbrecher und Massenmörder Haarmann zu schreiben: "Haarmann, die Geschichte eines Werwolfs". Diese sexualreformarischen "Bestrebungen" sind oft nichts anderes als getarnter Bolschewismus. Am deutlichsten äußerte sich das bei den Berliner Stadtarzt Max Hodann, dessen "Arbeiter-Sexualzeitung" alles andere in den Schatten stellte. Er verkündigte in Permanenz, der Kommunismus erst werde sexuelle Freiheit bringen. Es wird niemanden wundern, daß auch auf dem Gebiet der jüdischen Angriffe gegen das Sittlichkeitsempfinden des deutschen Volkes der seinerzeit unumschränkt herrschende Alfred Kerr eine hervorragende Rolle spielte. Er ließ sich mit Vorliebe als Herold der Frau feiern. Wie es aber um seine Anschauungen von der Frau bestellt ist, verrät er recht deutlich in seinem Gedichtband "Kurt Israel Gerron". In diesen und anderen protestierenden Gedichten scheut er sich nicht, seine schamlose jüdische Sexualgier, sein Verlangen nach deutschen Mädchen zu schildern. Besonders gtiftet er sich über alles, was ihm nicht zu willen ist. Alles, was nicht mitmacht bei der Entwürdigung der Liebe zum wechselnd geübten Sexualspiel ist "Provinz", "Mittelalter" und noch Schlimmeres. Wogegen es letzten Endes geht, zeigt sich seltener, ist aber doch nachweisbar, wenn die Merkmale der germanischen Rasse durch schmutzige Vergleiche herabgesetzt werden sollen: "Dichter Dung; und dünne Dirnen, / Hühner-Unrat weißlich-blond". Schreibt so Kerr im "Berliner Tagblatt", um die blonde deutschen Frau in der plattesten Weise zu beschimpfen, so findet sich in der jüdischen "Reichenberger Zeitung" ein Angriff auf die blauen Augen des deutschen Mannes Maßlose und zugleich kindischer kann sich der jüdische Rassenhass kaum äußern. Offen zugegeben wird sein Vorhandensein samt seinen Auswirkungen auf die Geschlechtsgier des Juden in einem Artikel der Jüdin Anselma Heine über ihren Rassegenossen Jakobowsi im "Literarischen Echo" Heute indessen behaupten die Juden, der Rassenhass sei eine Erfindung des Dritten Reiches und richte sich gegen sie. Weil wir ihnen unsere Frauen nicht mehr ausliefern und zwischen Juden und Deutschen eine reinliche Scheidung durchführen, machen sie der Welt weis, der deutsche Rassismus sei eine Überheblichkeit, die sich gegen alle Völker richte; der Nazi sähe auf alle Angehörigen anderer Rassen herab. Für den Juden selbst ist die Frau kein Wesen, zu dem er innere Beziehungen hätte, sondern nur ein gern gebrauchtes Amüsierobjekt Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.