Verlag: Thiele, 2012
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: neuwertig. EA. tadellose Erstausgabe In deutscher Sprache. 103 pages.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Übersetzun: Mike Hillenbrand. Königswinter: Heel Verlag, 2001. OHardc. m. illustr. braunem OU. 136 Seiten mit zahlr. Textfotos. - 23,5 x 19,5. * Deutsche Erstausgabe in sehr guter Erhaltung !
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. Originalausgabe. Erstausgabe. 767 (1) Seiten mit Karten. 20,7 cm. Umschlaggestaltung: Nele Schütz Design. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Nun haben wir sie allmählich alle beisammen, die Völker aus Tolkiens Mittelerde: Orks, Zwerge, Elfen und Drachen feierten in Deutschland bereits große Erfolge, jetzt gelangen auch Die Trolle unter der Feder von Christoph Hardebusch zu Romanehren. Der Tyrann Zorpad, der das Land Wlachkis brutal unterdrückt, lässt den Rebellenführer Sten in einen Käfig sperren und im Wald aussetzen. Gleichzeitig macht sich eine Gruppe Trolle aus ihrer unterirdischen Heimat auf, um hinter das Geheimnis der Magie zu kommen, mit der die verfeindeten Zwerge das Volk der Trolle beinahe ausgerottet haben. Sie treffen auf den gefangenen Sten, doch anstatt ihn zu fressen, nutzen sie ihn als Informanten, um sich an der Oberfläche zurechtzufinden. Es entsteht ein absurdes Bündnis, das stabiler wird, als die Trolle und der Rebell allmählich ahnen, dass sie einen gemeinsamen Feind haben. Hardebusch lässt es langsam, fast schleppend angehen, gewinnt dann aber an Tempo und Dramatik. Neben Sten führt er eine Vielzahl anderer, äußerst interessanter Figuren ein, die hauptsächlich mit dem Schicksal des Landes Wlachkis verbunden sind. Überhaupt stehen dieses Reich und der Kampf gegen den Tyrannen über weite Strecken im Mittelpunkt des Romans. Und dabei gelingt dem Autor ein stimmungsvolles Bild dieser Fantasywelt, in dem sich etliche spannende Beziehungen und Intrigen entfalten. Nur die Trolle geraten immer wieder aus dem Fokus, ihre Eigenheiten -- sieht man mal von ihren schockierenden Essgewohnheiten ab -- treten dadurch nur sehr blass zu Tage. Wer also nach den unfeinen und handfesten Orks und den Zwergen, nun erst recht rustikale Sitten in Großformat erwartet, wird nicht ganz auf seine Kosten kommen. Denn Hardebusch bietet eine komplexe, differenziert dargestellte Welt, einen packenden Fantasyschmöker mit überzeugend ausgearbeiteten (menschlichen) Charakteren, aber Trolle nur als Besucher und Randfiguren. Dennoch: bis zum Finale lesenswert. --Solveig Zweigle. - Christoph Hardebusch (* 24. September 1974 in Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Fantasyautor. Er studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre in Marburg, bevor er zu Anglistik, Germanistik und Geschichte wechselte. Nach dem Studium arbeitete er als freier Texter in der Werbung. Seit dem Erfolg seiner Reihen Die Trolle und Sturmwelten arbeitet Hardebusch als hauptberuflicher Schriftsteller. Unter anderem steuerte er einen Band zur Justifiers-Reihe bei. Alle seine Werke im Heyne-Verlag wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er lebt und arbeitet in München. . . . Aus: wikipedia-Christoph_Hardebusch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Verlag: München ; Zürich : Piper Verlag, 1990
ISBN 10: 3492030793 ISBN 13: 9783492030793
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. - 6. Tausend. Erstausgabe. 379 (5) Seiten. 21 cm. Sehr guter Zustand. Mit einer privaten Widmung auf dem Vorsatz. - Gert Heidenreich (* 30. März 1944 in Eberswalde) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Radiosprecher. Leben: Gert Heidenreich studierte nach dem Abitur am humanistischen Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt (1962) und der Kriegsdienstverweigerung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Germanistik, Soziologie, Philosophie und Theaterwissenschaft. 1965 heiratete er Elke Heidenreich geb. Rieger. Die Ehe hielt bis zum Jahr 1972. Seit 1979 ist er mit der Familientherapeutin und Autorin Gisela Heidenreich verheiratet. Aus dieser Ehe stammen zwei Söhne. Heidenreich arbeitete seit 1966 beim Bayerischen Rundfunk als Journalist, dann seit 1969 als freier Schriftsteller und Sprecher. 1970 gründete er mit weiteren Künstlern das Theater in der Kreide (TiK) in München und hob im frisch entstandenen Radioprogramm Bayern 3 die Sendung Pop Sunday mit progressiver" junger Literatur und damals avantgardistischer Rockmusik aus der Taufe. Als Journalist und Sprecher arbeitete er für verschiedene Rundfunkanstalten, schrieb für die Wochenzeitung Die Zeit und verfasste Reportagen für das Reisemagazin Merian. Mehrere Reisen führten ihn in die Sahara und in die Länder Schwarzafrikas. Im Auftrag des Goethe-Institutes reiste er nach Indien, Afrika, Japan und Zentralasien. Er übersetzte Werke aus der amerikanischen, britischen und kasachischen Literatur. Seine Stimme kann man in zahlreichen Hörbüchern sowie in einer großen Zahl von Fernsehdokumentationen (u.a. Die großen Kriminalfälle, Abenteuer Forschung / Leschs Kosmos) hören. Er hat neben eigenen Büchern als Sprecher zahlreiche Texte anderer Autoren eingelesen, zum Beispiel Umberto Ecos Der Name der Rose und J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Von 1991 bis 1995 war er Präsident des westdeutschen P.E.N.-Clubs. Seine Bestrebungen, diesen mit dem ostdeutschen Pendant zu vereinigen, scheiterten und lösten heftige Diskussionen aus. Seit 2004 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Von 2011 bis 2015 war er dort Direktor der Abteilung Literatur. Heidenreich lebt in Seefeld bei Starnberg. Er zählt sich selbst zu den Alt-68ern, mit deren Zielen und deren Wirkung er sich kritisch auseinandersetzt. . Aus: wikipedia-Gert_Heidenreich Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 439 Rotes Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Stuttgart ; Düsseldorf ; Leipzig : Klett, 2001
ISBN 10: 3122623501 ISBN 13: 9783122623500
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarb. illustr. Orig.-Karton. Zustand: Gut. 1. Aufl. 8°. 158 S. Gutes Exemplar der Erstausgabe. Reihe Lesehefte für den Literaturunterricht. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2016
ISBN 10: 3763267557 ISBN 13: 9783763267552
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: neuwertig. Erste Aufl. Fadengehefteter Pappeinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, Lesebändchen, beiliegendem Verlagstext, beiliegender mp3-CD in bedruckter Papphülle und typografisch gestaltetem Schutzumschlag in sehr gutem, neuwertigem Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. "Ilijas Shansugirows poetisches Volksepos basiert auf dem Lied "Kulager" des Sängers Akan Seri: Im 19. Jahrhundert ließ Akan sein berühmtes Pferd Kulager bei einem der gewaltigen Pferderennen in der Steppe antreten. Jeder Zuschauer wusste, es würde gewinnen. Doch ein reicher, mächtiger Mann ließ das Tier töten, sodass am Ende sein eigenes Pferd den Sieg davontrug. Obschon das Unrecht offensichtlich war, schwiegen die Zuschauer. Akan zog sich enttäuscht in die Einsamkeit zurück und schrieb Trauergesänge. Der bekannteste davon: "Kulager". Shansugirows Versepos führt dem Leser die dramatischen Geschehnisse und die herrlichen Landschaften am Rand der Steppe vor Augen. Er schildert das Pferderennen in prallen, bildreichen Versen und treibt die Handlung auf den Konflikt zwischen Akan und dem missgünstigen, brutalen Reichen zu. Die Stalinisten verstanden sofort, dass sie gemeint waren: als verbrecherische Unterdrücker, die das Volk in Angst halten und die freien Künste knebeln. "Kulager" wurde sofort nach Erscheinen in den 1930er-Jahren verboten und das Manuskript daraufhin versteckt. Shansugirow wurde 1937 verhaftet und vermutlich noch im selben Jahr erschossen. Als Shansugirow 1958 posthum rehabilitiert wurde, übergab ein Freund das Manuskript an Shansugirows Witwe, die es veröffentlichte. Gert Heidenreich hat Shansugirows Epos auf der beiliegenden CD selbst eingesprochen." Verlagstext) Gert Heidenreich (* 30. März 1944 in Eberswalde) ist ein deutscher Schriftsteller, Hörspielsprecher, Journalist, Rundfunk- und Hörbuchsprecher. Gert Heidenreich studierte nach dem Abitur am humanistischen Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt (1962) und der Kriegsdienstverweigerung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Germanistik, Soziologie, Philosophie und Theaterwissenschaft. Seit 1966 arbeitete er beim Bayerischen Rundfunk als Journalist, dann seit 1969 als freier Schriftsteller und Sprecher. 1970 gründete er mit weiteren Künstlern das Theater in der Kreide (TiK) in München und hob im frisch entstandenen Radioprogramm Bayern 3 die Sendung Pop Sunday mit "progressiver" junger Literatur und damals avantgardistischer Rockmusik aus der Taufe. Als Journalist und Sprecher arbeitete er für verschiedene Rundfunkanstalten, schrieb für die Wochenzeitung Die Zeit und verfasste Reportagen für das Reisemagazin Merian. Mehrere Reisen führten ihn in die Sahara und in die Länder Schwarzafrikas. Im Auftrag des Goethe-Institutes reiste er nach Indien, Afrika, Japan und Zentralasien. Er übersetzte Werke aus der amerikanischen, britischen und kasachischen Literatur. Seine Stimme kann man in zahlreichen Hörbüchern sowie in einer großen Zahl von Fernsehdokumentationen (u. a. Die großen Kriminalfälle, Abenteuer Forschung / Leschs Kosmos) hören. Er hat neben eigenen Büchern als Sprecher zahlreiche Texte anderer Autoren eingelesen, zum Beispiel Umberto Ecos Der Name der Rose und J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 143, (1), 1Bl., 1CD pages. 8° (127 x 190mm).
Verlag: Stgt Klett -70, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb491; 406; 482 S. Mit 3 Faltkarten (davon eine wiederholt). Dunkelgrüner Original-Halblederband mit marmor. Deckeln im Schuber. Hobbit Presse. Deutsche Erstausgabe. - Vorzugsausgabe in Halbleder. - Bd. I: Die Gefährten; II: Die zwei Türme; III: Die Rückkehr des Königs. - Schönes Exemplar. Gewicht (Gramm): 2180.
Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verlag, 1996
ISBN 10: 3423083409 ISBN 13: 9783423083409
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarb. illustr. Orig.-Karton. Zustand: Gut. 8°. 125 S. : Kt. Gutes Exemplar der Taschenbuch-Erstausgabe. Geringe Altersspuren. dtv TB 8340 : Die Taschenbibliothek. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarb. illustr. Orig.-Karton. Zustand: Gut. 8°. 113 S. Gutes Exemplar der Erstausgabe. Minimale Gebrauchsspuren. Herr der Ringe Parodie. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.