Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (19)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Hermann Hesse:

    Verlag: [Frankfurt am Main] : Suhrkamp, 1976, 1976

    ISBN 10: 3518067745 ISBN 13: 9783518067741

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 319 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.

  • Hesse, Hermann

    Verlag: de Haan, Utrecht,, 1931

    Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    236 S., 2 Bll., OLwd. Erste holländ. Ausgabe. Mileck IX A, 44. Hinterdeckel u. Schnitt etwas stockig.

  • hesse, hermann

    Verlag: manesse verlag, zürich, 1930

    Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Gut. 1. auflage. kleinoktav hardcover. gutes exemplar. blind- und gold-geprägtes original-feinleinen mit farbigem kopfschnitt; 450 seiten, leicht angestaubt, ecken minimal bestoßen, kanten minimal berieben, sehr kleiner besitzerstempel auf vorsatz, ganz vereinzelte randanstreichungen.

  • Bild des Verkäufers für Narziß und Goldmund. Erzählung. zum Verkauf von Antiquariat Krikl

    HESSE, Hermann

    Verlag: Bln.,Fischer (1930)., 1930

    Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 26,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    417 S. Oln., gering berieben u. bestoßen, etw. fleckig, Rücken geschossen, innen ganz vereinzelt min. fingerfleckig, Titelbl. mit Besitzvermerk, sonst gut erh. - Gesammelte Werke Erstausgabe. WiGü 2,169.

  • Hesse, Hermann.

    Verlag: Berlin S Fischer, 1930

    Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    30. 21.-30. Auflage. 8°. 417 S., 1 Bl. Original-Leinwand. Rücken mit Lichtspur. Schnitt etwas stockfleckig. Name an Vorsatz und Titel. (=Gesammelte Werke). Im Jahr der Erstausgabe. Waibler E 140. Vgl. W.-G. 679.169. Sprache: Deutsch 0,428 gr.

  • Bild des Verkäufers für Narziß und Goldmund : Erzählung. zum Verkauf von Antiquariat Zeitenstrom

    Hesse, Hermann:

    Verlag: Zürich : Büchergilde Gutenberg [1944]., 1944

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 35,58 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. 392 S. ; 19 cm Erstauflage der Züricher Büchergilde (Die echte Erstausgabe erschien 1930). Etw. schiefgelesen, Rücken berieben. Mit priv. Widmung auf Vorsatz und alliertem Kontrollstempel. Beiliegend mehrere ausgeschnittene Zeitungsartikel zu Hermann Hesse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 373 (27) Seiten. 17,7 cm. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt. Sehr guter Zustand. . Das Spektrum dessen, was Hesse in seinen Buchbesprechungen wahrgenommen und mit der ihm eigenen Prägnanz zu vermitteln verstand, ist außerordentlich vielseitig. Nicht nur in seinem eigenen Gebiet, der Belletristik, ist sein Urteil und Witterungsvermögen von kongenialer Treffsicherheit. Auch auf dem Gebiet der kulturhistorischen, philosophischen und psychoanalytischen Neuerscheinungen, den Publikationen über Musik und Malerei, der Jugend-, Märchen-, Sagen- und Reiseliteratur, der Vermittlung orientalischer und asiatischer Traditionen erweist sich Hesse als ein Entdecker von geradezu enzyklopädischer Belesenheit. - Hermann Karl Hesse (Pseudonym: Emil Sinclair; * 2. Juli 1877 in Calw; 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz) war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Freizeitmaler. Seine bekanntesten literarischen Werke sind Der Steppenwolf, Siddhartha, Peter Camenzind, Demian, Narziß und Goldmund, Unterm Rad und Das Glasperlenspiel, deren Inhalt die Selbstverwirklichung, die Selbstwerdung, die Autoreflexion, das Transzendieren" des Einzelnen ist. Ihm wurden unter anderem 1946 der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste verliehen. . Nicht zuletzt setzte Hesse mit etwa 3000 Buchrezensionen, die er im Laufe seines Lebens für 60 verschiedene Zeitungen und Zeitschriften verfasste, in jener Zeit Qualitätsmaßstäbe, die ihresgleichen im Bereich der Vermittlung, Förderung und der behutsamen Kritik suchten. Grundsätzlich rezensierte er keine Literatur, die ihm nach seinen Maßstäben als schlecht erschien. Wie Thomas Mann, so hat sich auch Hesse intensiv mit dem Werk Goethes auseinandergesetzt. Die Bandbreite seiner Rezensionen erstreckte sich von kleineren Erzählbänden bislang unbekannter Autoren bis hin zu philosophischen Kernwerken aus dem asiatischen Kulturkreis. Diese asiatischen Zentralwerke haben in der Gegenwart immer noch Bestand, doch wurden sie bereits von Hesse etliche Jahrzehnte früher entdeckt und erschlossen, bevor sie in den 1970er Jahren zum literarisch-philosophischen und geistigen Allgemeingut auch der westlichen Hemisphäre wurden. . . Aus: wikipedia-Hermann_Hesse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Limitierte Sonderausgabe. Erstausgabe der Zusammenstellung.

  • Hesse, Hermann

    Verlag: Suhrkamp, 2012

    ISBN 10: 351846356X ISBN 13: 9783518463567

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 61,10 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. Auflage. 465 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese können sein: leichte Randläsuren, Buchblock leicht schiefgelesen, Papier oder Schnitt leicht gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Hermann Hesses Erzählung über den Gegensatz zwischen Geist- und Sinnenmenschen und ihre produktive Vereinigung im Künstler ist eine moderne Gestaltung des Don-Juanund Casanova-Motivs. Sie ist aber auch ein Loblied der Freundschaft, voller Abenteuer in einem zeitlosen Mittelalter. Klösterlicher und städtischer Kunstbetrieb, Zigeunermädchen und Vagantenpoesie: »Alle diese Elemente deutsch-romantischer Erzählkunst vereinen sich hier in seltener Vollständigkeit« (Rolf Schneider). Jahre bevor der Nationalsozialismus die kulturellen Traditionen Deutschlands mißbrauchte, hat Hesse in diesem Roman die Idee von Deutschland und deutschem Wesen, die er seit seiner Kindheit in sich trug, dargestellt und ihr seine »Liebe gestanden, gerade weil ich alles, was heute spezifisch deutsch ist, so sehr hasse«, schrieb er 1933. Zu Hesses Lebzeiten war »Narziß und Goldmund« das erfolgreichste seiner Bücher. Die deutsche Gesamtauflage von 1930 bis heute beträgt mehr als zwei Millionen Exemplare. Übersetzt ist der Roman mittlerweile in dreißig Sprachen. »Ein wunderschönes Buch in seiner poetischen Klugheit, seiner Mischung aus deutsch-romantischen und modern-psychologischen, ja psychoanalytischen Elementen.« Thomas Mann. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 14,5 x 9,5 cm, Hardcover/Pappeinband.

  • Hesse, Hermann:

    Verlag: Murnau: Verlag: Die Wage, Karl H. Silomon, 1949

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Illustrierter Pappband. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 80 Seiten mit 3 Zeichnungen von Gunter Böhmer. 17,2 cm. Sehr guter Zustand. Einband leicht gebräunt. - Hermann Karl Hesse (Pseudonym: Emil Sinclair; * 2. Juli 1877 in Calw; 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz) war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Freizeitmaler. Seine bekanntesten literarischen Werke sind Der Steppenwolf, Siddhartha, Peter Camenzind, Demian, Narziß und Goldmund, Unterm Rad und Das Glasperlenspiel, deren Inhalt die Selbstverwirklichung, die Selbstwerdung, die Autoreflexion, das Transzendieren" des Einzelnen ist. Ihm wurden unter anderem 1946 der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste verliehen. . Literarische Bedeutung: Hesses frühe Werke standen noch in der Tradition des 19. Jahrhunderts: Seine Lyrik ist ganz der Romantik verpflichtet, ebenso Sprache und Stil des Peter Camenzind, eines Buches, das vom Autor als Bildungsroman in der Nachfolge des Kellerschen Grünen Heinrich verstanden wurde. Inhaltlich wandte sich Hesse gegen die wachsende Industrialisierung und Verstädterung, womit er eine Tendenz der Lebensreform und der Jugendbewegung aufgriff. Insbesondere wurde ihm der Monte Verità um Gusto Gräser zum Inbegriff einer alternativen Lebensform. Diese neoromantische Haltung in Form und Inhalt wurde von Hesse später aufgegeben. Die antithetische Struktur des Peter Camenzind, die sich an der Gegenüberstellung von Stadt und Land und an dem Gegensatz männlichweiblich zeigt, ist hingegen auch in den späteren Hauptwerken Hesses (z. B. im Demian und im Steppenwolf) noch zu finden. Die Bekanntschaft mit der Archetypenlehre des Psychologen Carl Gustav Jung hatte einen entscheidenden Einfluss auf Hesses Werk, der sich zuerst in der Erzählung Demian zeigte: In ihm deutet er die Person und die Botschaft seines Freundes Gusto Gräser mit den Mitteln der Jung'schen Psychologie. Der ältere Freund oder Meister, der einem jungen Menschen den Weg zu sich selbst öffnet, wurde sein zentrales Thema. Aus diesem Grund wählten und wählen immer noch zahllose Jugendliche Hesse zu ihrem Lieblingsautor. Die Tradition des Bildungsromans ist auch im Demian noch zu finden, aber in diesem Werk (wie auch im Steppenwolf) spielt sich die Handlung nicht mehr auf der realen Ebene ab, sondern in einer inneren Seelen-Landschaft". Ein weiterer wesentlicher Aspekt in Hesses Werk ist die Spiritualität, die sich vor allem (aber nicht nur) in der Erzählung Siddhartha finden lässt. Indische Weisheitslehren, der Taoismus, der ihm durch Gusto Gräser nahegebracht wurde, und christliche Mystik bilden seinen Hintergrund. Die Haupttendenz, wonach der Weg zur Weisheit über das Individuum führt, ist jedoch ein typisch westlicher Ansatz, der keiner asiatischen Lehre direkt entspricht, auch wenn durchaus Parallelen im Theravada-Buddhismus zu finden sind. Manche Kritiker führten gegen Hesse ins Feld, er benutze Literatur dazu, seine spirituelle Weltanschauung zu transportieren. Diese Kritik kann man auch umkehren und sagen, die Kritiker wenden sich gegen Hesses Weltanschauung und nicht gegen seine Literatur. Alle Werke Hesses enthalten eine stark autobiografische Komponente. Besonders offensichtlich ist sie im Demian, in der Morgenlandfahrt, aber auch in Klein und Wagner und nicht zuletzt im Steppenwolf, der geradezu exemplarisch für den Roman der Lebenskrise" stehen kann. Im Spätwerk tritt diese Komponente noch deutlicher hervor in den zusammengehörigen Werken Die Morgenlandfahrt und Das Glasperlenspiel verdichtete Hesse in mehrfachen Variationen sein Grundthema: die Beziehung zwischen einem Jüngeren und seinem älteren Freund oder Meister. Vor dem historischen Hintergrund seiner Entstehungszeit, den schrecklichsten Jahren des 20. Jahrhunderts, zeichnete Hesse im Glasperlenspiel eine Utopie der Humanität und des Geistes, zugleich schrieb er aber auch wieder einen klassischen Bildungsroman. Beide Elemente halten sich in einem dialektischen Wechselspiel die Waage. Nicht zuletzt setzte Hesse mit etwa 3000 Buchrezensionen, die er im Laufe seines Lebens für 60 verschiedene Zeitungen und Zeitschriften verfasste, in jener Zeit Qualitätsmaßstäbe, die ihresgleichen im Bereich der Vermittlung, Förderung und der behutsamen Kritik suchten. Grundsätzlich rezensierte er keine Literatur, die ihm nach seinen Maßstäben als schlecht erschien. Wie Thomas Mann, so hat sich auch Hesse intensiv mit dem Werk Goethes auseinandergesetzt. Die Bandbreite seiner Rezensionen erstreckte sich von kleineren Erzählbänden bislang unbekannter Autoren bis hin zu philosophischen Kernwerken aus dem asiatischen Kulturkreis. Diese asiatischen Zentralwerke haben in der Gegenwart immer noch Bestand, doch wurden sie bereits von Hesse etliche Jahrzehnte früher entdeckt und erschlossen, bevor sie in den 1970er Jahren zum literarisch-philosophischen und geistigen Allgemeingut auch der westlichen Hemisphäre wurden. . . Aus: wikipedia-Hermann_Hesse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 194.

  • Hesse, Hermann:

    Verlag: Berlin ; Weimar : Aufbau-Verlag, 1986

    ISBN 10: 3351001355 ISBN 13: 9783351001353

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. Aufl. 568 S. Schutzumschlag leicht berieben, Kopfschnitt leicht bestaubt, sonst gutes Exemplar, frei von Anstreichungen. - Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair , war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha, Der Steppenwolf, Demian, Das Glasperlenspiel sowie Narziß und Goldmund und mit seinen Gedichten (z. B. Stufen). 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, 1954 wurde er in den Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen. Die meisten seiner Werke haben die Suche eines Menschen nach Authentizität, Selbsterkenntnis und Spiritualität zum Thema. (Wikipedia) - Inhaltsverzeichnis - Der Mohrle - Porträt - Aus Kinderzeiten - Der Hausierer - Das erste Abenteuer Auf dem Eise - Nachtgesicht - Der Brunnen im Maulbronner Kreuzgang - Eugen Siegel- Zum Gedächtnis - Über Albert Welti - Heimat - Einkehr - Alemannisches Bekenntnis - Kindheit des Zauberers Biographische Notizen Das verlorene Taschenmesser Aus meiner Schülerzeit Stiller Abend - l Floßfahrt - Mein Glaube - Beim Einzug in ein neues Haus - Erinnerung an S. Fischer - Der lahme Knabe - Erinnerungen an Othmar Schoeck - Herr Claassen - Erinnerung an Hans - Basler Erinnerungen - Der Bettler , Unterbrochene Schulstunde - Glück - Aufzeichnung bei einer Kur in Baden - Gedenkblatt für Adele - Großväterliches - Herbstliche Erlebnisse - Über das Alter - Engadiner Erlebnisse Für Marulla - Ein Maulbronner - Seminarist Beschwörungen - Notizblätter um Ostern Rundbrief aus Sils-Maria - Tagebuchblätter 1955 - Der Trauermarsch - Freund Peter - Sommerbrief -Erinnerungen an Ärzte - Das Haus Rosengart - Besuch bei einem Dorfarzt - Ein Arzt großen Stils - Großvater Hesse - Vierzig Jahre Montagnola - Brief im Mai. ISBN 9783351001353 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Leineneinband mit Schutzumschlag.

  • Hesse, Hermann

    Verlag: Zürich, Manesse Verlag, o. J. [1945], 1945

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 30,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    OLdr. m. goldener Rückenprägung, Kopfgoldschnitt. Kl.8°, 450 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Rücken etw. aufgehellt u. fleckig sowie mit kleiner Abspleissung am Kopf, winziger Tintenfleck am Seitenschnitt, etw. gebrauchsspurig, Buchblock in oberer Ecke min. knickspurig. EA. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur).

  • Hesse, Hermann:

    Verlag: Verlegt bei Eugen Salzer in Heilbronn, 1915

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. (1.-10.Tsd.) / 1. Auflage. 84 Seiten; 15,5 cm; klammergeh., goldgepr. Orig.-Leinenband. Gutes Exemplar; Einband stw. berieben; (die Goldprägung etwas verblaßt); Vortitelblatt mit priv. Widmung (1922). - EA. - In Frakturschrift. - Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair (* 2. Juli 1877 in Calw; 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz; heimatberechtigt in Basel und Bern), war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha, Der Steppenwolf, Demian, Das Glasperlenspiel sowie Narziß und Goldmund und mit seinen Gedichten (z. B. Stufen). 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, 1954 wurde er in den Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen. Die meisten seiner Werke haben die Suche eines Menschen nach Authentizität, Selbsterkenntnis und Spiritualität zum Thema. . (wiki) // INHALT / Gedichte: Der Blütenzweig ---- Meinem Bruder ---- Wie sind die Tage ---- Der Einsame an Gott ---- Vereinsamung ---- Absterben ---- Abendgespräch ---- Wende ---- Der Ausgestoßene ---- Gang bei Nacht ---- Die ersten Blumen ---- Manchmal ---- Wie der stöhnende Wind ---- Jugendgarten ---- Die Schöne ---- Genesung ---- Nachtgang ---- Ohne dich ---- Das Ziel ---- Nach dem Fest ---- An die Melancholie ---- Alpenpaß ---- Enzianblüte ---- In einer Sammlung ägyptischer Bildwerke ---- ---- Die Kindheit ---- Von einer asiatischen Reise ---- Reisekunst ---- Der Künstler ---- Inspiration ---- Der Schmetterling ---- Im Grase liegend ---- Herbsttag ---- Jeden Abend ---- Ode an Hölderlin ---- Mailied der Knaben ---- Regentage ---- Zusammenhang ---- Liebe ---- Weg zur geliebten ---- Elegie im September ---- Schlaflosigkeit ---- Die Flamme ---- Frühlingstag ---- Harte Menschen ---- Reiselied ---- Keine Rast ---- Jüngling ---- Sommernacht ---- Beim Schlafengehen / u.a.m. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 639 (9) Seiten. 20,4 cm. Umschlag: Hermann Michels. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Wie ungelesen. Dies ist der erste von fünf Bänden, die den unbekanntesten Teil von Hesses Werk und den gewiß interessantesten Bereich des umfangreichen Nachlasses erschließen: seine nahezu dreitausend Besprechungen und Empfehlungen guter Bücher. Das Spektrum dessen, was Hesse in seinen Buchbesprechungen wahrgenommen und mit der ihm eigenen Prägnanz zu vermitteln verstand, ist außerordentlich vielseitig. Nicht nur in seinem eigenen Gebiet, der Belletristik, ist sein Urteil und Witterungsvermögen von kongenialer Treffsicherheit. Auch auf dem Gebiet der kulturhistorischen, philosophischen und psychoanalytischen Neuerscheinungen, den Publikationen über Musik und Malerei, der Jugend-, Märchen-, Sagen- und Reiseliteratur, der Vermittlung orientalischer und asiatischer Traditionen erweist sich Hesse als ein Entdecker von geradezu enzyklopädischer Belesenheit. - Hermann Karl Hesse (Pseudonym: Emil Sinclair; * 2. Juli 1877 in Calw; 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz) war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Freizeitmaler. Seine bekanntesten literarischen Werke sind Der Steppenwolf, Siddhartha, Peter Camenzind, Demian, Narziß und Goldmund, Unterm Rad und Das Glasperlenspiel, deren Inhalt die Selbstverwirklichung, die Selbstwerdung, die Autoreflexion, das Transzendieren" des Einzelnen ist. Ihm wurden unter anderem 1946 der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste verliehen. . Nicht zuletzt setzte Hesse mit etwa 3000 Buchrezensionen, die er im Laufe seines Lebens für 60 verschiedene Zeitungen und Zeitschriften verfasste, in jener Zeit Qualitätsmaßstäbe, die ihresgleichen im Bereich der Vermittlung, Förderung und der behutsamen Kritik suchten. Grundsätzlich rezensierte er keine Literatur, die ihm nach seinen Maßstäben als schlecht erschien. Wie Thomas Mann, so hat sich auch Hesse intensiv mit dem Werk Goethes auseinandergesetzt. Die Bandbreite seiner Rezensionen erstreckte sich von kleineren Erzählbänden bislang unbekannter Autoren bis hin zu philosophischen Kernwerken aus dem asiatischen Kulturkreis. Diese asiatischen Zentralwerke haben in der Gegenwart immer noch Bestand, doch wurden sie bereits von Hesse etliche Jahrzehnte früher entdeckt und erschlossen, bevor sie in den 1970er Jahren zum literarisch-philosophischen und geistigen Allgemeingut auch der westlichen Hemisphäre wurden. . Aus: wikipedia-Hermann_Hesse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 638 Hellblaues Leinen mit Schutzumschlag.

  • Nicht gebunden. 15 x 10,7 cm. Weiße Original-Pappmappe, auf dem vorderen Deckel betitelt. Innenliegend 8 farbige Postkarten mit Abbildungen der Buchumschläge, die Illustratoren umseitig benannt. Sauber und unbenutzt. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K25000-608140.

  • Pfeifer, Martin:

    Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

    ISBN 10: 3518382403 ISBN 13: 9783518382400

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 516 Seiten. Gutes Exemplar mit leicht beriebenem und bestoßenem Eiband.- Vorwort - - Abkürzungsverzeichnis - - Einleitung: Hermann Hesse. Intentionen eines Lebens - - Zeittafel - - Kommentar. - - A. Die Romane und die größeren Erzählungen - - Eine Stunde hinter Mitternacht - - Hinterlassene Schriften und Gedichte von Hermann - - Lauscher - - Peter Camenzind - - Boccaccio - - Franz von Assisi - - Unterm Rad - - Diesseits - - Nachbarn - - Gertrud - - Umwege - - Aus Indien - - In der alten Sonne - - Roßhalde - - Am Weg - - Knulp - - Schön ist die Jugend - - Zarathustras Wiederkehr - - Demian. - - Kleiner Garten - - Märchen - - Wanderung. - - Klingsors letzter Sommer - - Blick ins Chaos - - Im Presselschen Gartenhaus - - Siddhartha - - Sinclairs Notizbuch - Kurgast. - - Bilderbuch - - Die Nürnberger Reise. - - Der Steppenwolf - - Betrachtungen - - Eine Bibliothek der Weltliteratur - - Diesseits - - Narziß und Goldmund - - Weg nach Innen - - Die Morgenlandfahrt - - Kleine Welt - - Fabulierbuch - - Das Haus der Träume - - Gedenkblätter - - Das Glasperlenspiel - - Berthold - - Traumfährte - - Dank an Goethe - - Der Europäer - - Krieg und Frieden - - Frühe Prosa - - Gerbersau - - Späte Prosa - - Glück - - Piktors Verwandlungen - - Beschwörungen - - Drei Erzählungen - - Geheimnisse - - Prosa aus dem Nachlaß - - Mein Glaube - - Politische Betrachtungen - - Eigensinn - - Die Kunst des Müßiggangs - - Die Märchen - - Legenden - - Musik - - Die Welt der Bücher - - Gesammelte Erzählungen - - Kleine Freuden - - Bodensee - - Aus Indien - - Italien - - Bericht aus Normalien - - Mit Hermann Hesse durch Italien - - B. Erzählungen, Schilderungen, Betrachtungen - - C. Gedichte - - D. Die dramatischen Werke - - E. Die Buchbesprechungen - - F. Das Briefwerk - - Register - - A. Werke - - 1. Epik - - 2. Lyrik. - - a) Gedichtüberschriften - - b) Gedichtanfänge - - 3. Dramatik - - B. Personen. ISBN 9783518382400 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 312.

  • Hermann Hesse

    Verlag: Deutscher Bücherbund, 1953

    Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Anlässlich von Hesses 80. Geburtstag, brachte der Suhrkamp Verlag die erste geschlossene Ausgabe seiner Gesammelten Schriften in sieben Bänden heraus. Leinen ohne Umschlag Band 1: Frühe Prosa. Peter Camenzind. Unterm Rad. Diesseits. Berthold Band 2: Gertrud. Kleine Welt. Roßhalde. Fabulierbuch Band 3: Knulp. Demian. Märchen. Wanderung. Klingsor. Siddhartha. Bilderbuch Band 4: Kurgast. Die Nürnberger Reise. Der Steppenwolf. Traumfährte. Gedenkblätter. Späte Prosa Band 5: Narziß und Goldmund. Stunden im Garten. Der lahme Knabe. Die Gedichte Band 6: Die Morgenlandfahrt. Das Glasperlenspiel Band 7: Betrachtungen. Briefe. Rundbriefe. Tagebuchblätter In deutscher Sprache. 883 pages.

  • Bild des Verkäufers für Gesammelte Schriften - in 7 Bänden komplett zum Verkauf von HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat

    Hesse, Hermann.

    Verlag: Frankfurt/Main Suhrkamp Verlag, 1957

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 50,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Mischauflage: Bände 1-6: 6.-10.Tsd. der Gesammelten Dichtungen/ Band 7: EA., 1.-5.Tsd. der "Betrachtungen und Briefe" (W/G II/476), rote OLwd. m. Goldprägung u. OU., Farbkopfschnitt, Dünndruck, 883 S./Bll./897 S./Bll./943 S./Bll./936 S./Bll./831 S./Bll./685 S./Bll./944 S./Bll., Lesebändchen - Reihe: Gesammelte Dichtungen. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Inhalt Band 1: Frühe Prosa; Peter Camenzind; Unterm Rad; Diesseits; Berthold. Band 2: Gertrud; Kleine Welt; Roßhalde; Fabulierbuch. Band 3: Knulp; Demian; Märchen; Wanderung; Klingsor; Siddharta; Bilderbuch. Band 4: Kurgast; Die Nürnberger Reise; Der Steppenwolf; Traumfährte; Gedenkblätter; Späte Prosa. Band 5: Narziß und Goldmund; Stunden im Garten; Der lahme Knabe; Die Gedichte. Band 6: Die Morgenlandfahrt; Das Glasperlenspiel. Band 7: Betrachtungen; Briefe; Rundbriefe; Tagebuchblätter - Die "Gesammelten Schriften" erscheinen zum 80. Geburtstag des Dichters. Sie sind in Band 1 bis 6 ein Neudruck der "Gesammelten Dichtungen" von1952. Band 7 erscheint zum ersten Mal in dieser Zusammenstellung. Einband und Umschlag nach Entwürfen von Hermann Zapf, Frankfurt - Schutzumschlagrücken gedunkelt/geringfügig stockfleckig, wenige SUs. mit kleinen (fachgerecht hinterlegten) Randläsuren, sonst sehr gut erhalten. Sprache: DE.

  • André Uzulis:

    Verlag: Steffen Verlag, 2021

    ISBN 10: 3957991129 ISBN 13: 9783957991126

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,27 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 304 S. Persönlichertragauf Vorsatz. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Eine neue Biografie für die nächste Generation Hermann Hesse zum Wiederentdecken! 60. Todestag 2022 Seine Bücher verkaufen sich millionenfach im In- und Ausland, seine Anhänger gehen durch alle Generationen: Hermann Hesse ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller. Die neue Biografie von André Uzulis erzählt das Leben des bekannten Autors fesselnd neu und entdeckt den Schriftsteller für die nächste Generation wieder. »Seit mehr als hundert Jahren haben sich viele Generationen von jungen Lesern von Hesse entflammen lassen. Sie fühlen sich von ihm in ihrem Suchen und Streben nach einer Erklärung der Welt zutiefst begriffen. [.] Hesse spricht Menschen jeder Epoche mit seinen zeitlosen Fragen an: Wer bin ich? Wie finde ich mich? Wo ist mein Platz im Leben? Wie gebe ich meinem Leben einen Sinn? Dichtung und Lebenshilfe verweben sich bei der Hesse-Lektüre, und seine Ausdeutungen des Lebens und seiner Wirrungen empfinden gerade junge Leser als ein Sinnangebot, von dem sie sich Selbstheilung versprechen. Insofern ist Hesse nicht bloß ein Schriftsteller; er ist auch Tröster und Therapeut und berührt damit nicht nur den Verstand, sondern auch die Seele.« »Hesses bleibender Erfolg besteht darin, dass er als Nonkonformist ebenso attraktiv für den individuellen Menschen der Postmoderne ist wie als Pionier der Selbstfindung und als Mittler zwischen Ost und West. Sensibilität zeichnet ihn aus, Eigensinn und Überkonfessionalität Eigenschaften, die dem aufgeklärten Leser des 21. Jahrhunderts behagen und mit denen er sich gern zu identifizieren vermag. Individualität ist daher der Schlüsselbegriff zum Verständnis für Hesses Erfolg. Er selbst hatte es einmal im Vergleich zu einem anderen Wirkmächtigen so formuliert: Marx will die Welt verändern, ich aber den einzelnen Menschen. Er wendet sich an Massen, ich an Individuen. Genau das ist es, was jeder Hesse-Leser wahrnimmt und was der Hesse-lesende amerikanische Tankwart in den Worten zusammengefasst hat, die das Verhältnis von Hesse zu seinen Lesern unverwechselbar beschreiben: Because he likes me.« (Auszug aus der Biografie) 9. August 2022: 60. Todestag Aktueller Forschungsstand Presseschwerpunkt Hesses Leben für die Generation von heute neu erzählt und gedeutet Mit vielen bisher selten gezeigten Abbildungen. ISBN: 9783957991126 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 436 Softcover, Maße: 14.4 cm x 2.3 cm x 20.2 cm.

  • S. Fischer Verlag,

    Verlag: Berlin, S. Fischer Verlag, o.J. (1930?),, 1930

    Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 38,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalausgabe, gr.8°, acht eng bedruckte S., original Falt-Flyer, ein sehr gutes sauberes Exemplar. Zahlreiche Verlags-Neuerscheinungen jeweils mit kurzen Buchbeschreibungen (oft Pressestimmen), u.a.: Alice Berend: Herr Fünf / Jospeh Conrad: Der Freibeuter / Otto Flake: Marquis de Sade / Hermann Hesse: Narziß und Goldmund (30. Aufl.) / Oskar Loerke: Atem der Erde / Tomas Mann: Mario und der Zauberer / Vita Sackville-West: Schloß Chevron / Helen Zenna Smith: Mrs. Biest pfeift - Frauen an der Front / Leo Trotzki - Die Geschichte der russischen Revolution - sowie unter ''Unsere Billigen Sonderausgaben'': u.a. Thomas Mann: 'Budenbrooks.