Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (7)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Heym, Stefan:

    Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1981

    ISBN 10: 3596250242 ISBN 13: 9783596250240

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 309 (11) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. Sehr guter Zustand. Zwei sterbenskranke Männer haben miteinander gewettet, wer von ihnen seine Krankheit überstehen und den Widersacher überdauern wird. Der eine, Schriftsteller und Staatspreisträger, will überleben, um seine Memoiren zu schreiben und eine alte Schuld zu tilgen, die schwer auf ihm lastet. Der andere, ein Stasifunktionär, will das Erscheinen dieser Memoiren verhindern, weil darin etwas über ihn offenbart würde, was er lieber im Dunkel weiß. "Er sei, ließ der Autor wissen, des ewigen Rundlaufs um den heißen Brei überdrüssig. Und in der Tat nimmt er in dem neuen Buch nicht die geringsten Rücksichten mehr, weder auf sich selbst noch auf die Reputation der DDR, noch auf die Leser im Westen, die ihn falsch oder zu gut verstehen könnten. Sein Interesse gilt nur noch der Frage, was aus Menschen wird, die sich zwingen ließen, mit der Lüge zu leben." FAZ "Eine Geschichte der DDR, vom einstigen Gulag-Sozialismus bis zum heutigen Intershop-Sozialismus, ist von einem in der DDR lebenden Autor in dieser Schärfe bislang noch nicht geschrieben worden." Der Spiegel "Stefan Heym ist neben Franz Fühmann so etwas wie ein Maßstab für unsere vater- und vaterlandslose Generation geworden." Klaus Schlesinger. - Aus wikipedia-Stefan_Heym: Stefan Heym (* 10. April 1913 in Chemnitz; 16. Dezember 2001 in Ein Bokek, Israel) war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller. Jugend: Stefan Heym wurde als Helmut Flieg am 10. April 1913 als Sohn einer jüdischen Chemnitzer Kaufmannsfamilie geboren. Er engagierte sich früh als Antifaschist und wurde 1931 auf Druck der örtlichen Nationalsozialisten wegen seines antimilitaristischen Gedichts Exportgeschäft", das am 7. September 1931 in der sozialdemokratisch orientierten Tageszeitung Volksstimme erschien, vom Gymnasium seiner Heimatstadt verwiesen. Er legte seine Reifeprüfung am Heinrich-Schliemann-Gymnasium in Berlin unter dem damaligen Direktor Paul Hildebrandt ab und begann dort ein Studium der Journalistik. Nach dem Reichstagsbrand 1933 floh er in die Tschechoslowakei, wo er den Namen Stefan Heym annahm. 1935 ging er mit dem Stipendium einer jüdischen Studentenverbindung in die USA, wo er sein Studium an der Universität von Chicago fortsetzte, das er 1936 mit einer Magisterarbeit über Heinrich Heines Atta Troll abschloss. Von 1937 bis 1939 war er in New York Chefredakteur der deutschsprachigen Wochenzeitung Deutsches Volksecho, die der Kommunistischen Partei der USA nahestand. Nachdem die Zeitung im November 1939 ihr Erscheinen eingestellt hatte, arbeitete Heym als freier Schriftsteller in englischer Sprache und erzielte gleich mit seinem ersten Roman Hostages 1942 einen Bestseller. Amerikanischer Staatsbürger: Ab 1943 nahm Heym, nunmehr amerikanischer Staatsbürger, am Zweiten Weltkrieg teil. Als Mitglied der Ritchie Boys, einer Einheit für Psychologische Kriegführung unter dem Kommando des Emigranten Hans Habe, erlebte er 1944 die alliierte Invasion in der Normandie. Seine Aufgabe bestand vorwiegend im Verfassen von Texten, die per Flugblatt, Heeresgruppenzeitung, durch Lautsprecherübertragungen und Rundfunksendungen die Soldaten der Wehrmacht beeinflussen sollten. Nach Kriegsende leitete Heym die Ruhr Zeitung in Essen und war anschließend in München Redakteur der Neuen Zeitung, einer der wichtigsten Zeitungen der amerikanischen Besatzungsmacht. Wegen seiner prosowjetischen Einstellung wurde Heym Ende 1945 in die USA zurückversetzt. Heym verließ die Armee und arbeitete in den folgenden Jahren erneut als freier Schriftsteller. Ende 1948 veröffentlichte er in Boston seinen Roman The Crusaders, den Heinrich Eduard Jacob am 24. Dezember 1948 wohlwollend für den New Yorker Aufbau rezensierte, sich allerdings darüber mokierte, dass Heym in seiner Beschreibung nicht weit genug gegangen sei, indem er nur sein, von den Befreiern, ach, so belästigtes' Paris und seinen' Ausschnitt von der Riesenfront" sah. Jacob sah darin die Möglichk.

  • Heym, Stefan,:

    Verlag: Morgenbuch, B., 1990

    ISBN 10: 3371003043 ISBN 13: 9783371003047

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 246 S. k1946-223 9783371003047 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Heym, Stefan:

    Verlag: Bücherbund / Bertelsmann, München (?).

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 399 (1) S. Sehr Gut. - Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Oktav 8°. Pappbd. mit Umschlag.

  • Heym, Stefan

    Verlag: C. Bertelsmann Verlag, 1979

    Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Original-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. dem unsignierten Buch liegt eine Karte bei signiert von dem deutschen Schriftsteller und Bürgerrechtler Stefan Heym (1913-2001), leichte Gebrauchsspuren,Schutzumschlag kleine einrisse. with card signed by author Size: 8°. Buch.

  • Heym, Stefan.

    Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    WG 44. - Erste Ausgabe. - Vord. fliegendes Blatt entfernt.

  • Heym, Stefan

    Verlag: Buchverl. Der Morgen, Berlin, 1990

    ISBN 10: 3371003043 ISBN 13: 9783371003047

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: wortart-buchversand, Bobingen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kartoniert. Zustand: gut. 1. Aufl. gut (Einband berieben ) . . . 246 S., 13 x 20 cm, kartoniert; 1. Aufl.; . . . Roman . . . Schlagworte: Belletristik/Germanistik / Belletristik / Deutschland (DDR) / Schriftsteller / Mitläufer / Geschichte / Belletristische Darstellung / 1979 . . . antiquarisches Buch.

  • HEYM, Stefan (eig. Helmut Flieg): 6 Werke, teils in EA. ----

    Verlag: Leipzig: List, 1977

    Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    347 S. ca 20,5 x 12 cm Orig.Leinen mit Schutzumschlag (dieser etwas angerändert) *** Gutes Exemplar. // II. Goldsborough. A. Novel. Leipzig: List 1953. 510 S. ca 19,5 x 11,5 cm Orig.Kart mit Schutzumschlag (= Panther Books) *** Erstausgabe. WG 696,11. --- Umschlag etwas angerändert, sonst gut. // III. Goldsborough oder Die Liebe der Miss Kennedy. Roman. Vom Autor besorgte Übersetzung aus dem Amerikanischen. Leipzig: List 1960. 612 S. ca 20,5 x 12,5 cm Orig.Leinen *** Gutes Exemplar. /// IV. das kosmische zeitalter. ein bericht. Berlin: Verlag Tribüne 1959. 131 (u. 1) S. mit Fototafeln (2 Fotos von Heym) ca 20,5 x 13 cm Orig.Leinen *** Erstausgabe. WG 697,22. Mit dem Stempel (u. kleinem Aufkleber a. d. Einband) des Vorbesitzers "Partei-Hochschule Karl Marx". --- Gutes Exemplar. /// V. Lassalle. Roman. Zweite, vom Autor besorgte Fassung. Berlin: Neues Leben 1974. 379 (u. 1) S. ca 20,5 x 12,5 cm Orig.Leinen *** EA dieser Fassung WG 697,34. --- Gutes Exemplar. /// VI. Collin. Roman. Berlin: Der Morgen 1990. 246 S. ca 20 x 12,5 cm illustr. Orig.Kart *** Erstausgabe. --- Gutes Exemplar.