Verlag: 1989 Verlag Selbstverlag, 1989
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Broschüre 48 Seiten.
Verlag: Selbstverlag
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1998; 120 Seiten; Format 21 x 21 cm; farbig illustrierter Karton-Umschlag. Mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Aus dem Inhalt: 10 Jahre danach was haben wir im Landkreis Oder-Spree erreicht? (Jürgen Schröter). Mein Jahr 1989 (Günter Kuhn). Streiflichter (Matthias Alward). Wende und basisdemokratische Bewegung in Eisenhüttenstadt seit 1989 (Günter Fromm). Das Oderhochwasser im Sommer 1997 im Landkreis Oder-Spree (Gerhard Ziebarth). Die Groß Schauener Seenkette, wichtiges Vogelschongebiet in einer besonderen Landschaft (Martin Graef/Karoline Witte). Denkmalschutz und Denkmalpflege im Landkreis Oder-Spree (Hans-Jürgen Rach). Fachwerkbauten des frühen 18. Jahrhunderts, Haustypen aus Beeskow, Storkow und Müllrose (Reinhard Groß). Die Zwillingsschachtschleuse Eisenhüttenstadt wird 70 (Dieter Sichting). Ein Herz für die Denkmalpflege, Zwei Firmen in Sieversdorf: Orgelwerkstatt Scheffler, GOLEM-Formziegel (Wilfried Jakisch). Standhaft schweren Zeiten getrotzt Firma Felscher wird 120 Jahre alt (Gerda Weinert). Friedrich Stachat zum 60. Geburtstag (Herbert Schirmer). Kurt Demmler in der Mark, ne art selbstgespräch im auftrag des kreiskulturamtes (Kurt Demmler). Die Puppe muß aus meiner Hand kommen" Puppenmacherin Meike Scharfenberg (Gerlinde Gundlach). Ikonographische Wiederentdeckung in der Stiftskirche Neuzelle (Alfred Hasler). Hier fliegen nämlich manchmal ganz schön die Fetzen" Zu Besuch bei Frau Ministerin Regine Hildebrand in Woltersdorf (Hanni Kümmel). Fürstenwalder Lesebuch (Anni Geisler). Burg Beeskow (Hans-Jürgen Richter). Ludwig Leichardt Zum 150. Todestag (Kristina Geisler) u. a.
Verlag: Augsburg, 1971
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 260 Seiten. Orig.-Kartoniert. INHALT: Der heilige Bischof Ulrich in Geschichte und Kunst. Eine Handreichung für die Ulridisfeiern 1973. Von Friedrich Zoepfl. - Petrus v. Hötzl, Bischof von Augsburg (1895-1902). Von Peter Rummel . - Zur Handschrift Gl. Kgl. Saml. 3449,8° der Königl. Bibliothek in Kopenhagen. Ein Beitrag zur Geschichte der Augsburger Liturgie. Von Theodor Wohnhaas. - Der Wandel der Hedwigsverehrung, vornehmlich im Bistum Augsburg. Von Norbert Hettwer. - Die St. Gilgen-Kirchen in der Diözese Augsburg. Von Winfried und Richard Greiner. - Die Restaurierung des Augsburger Domes von 1547/48. Von P. Hildebrand Dussler. - Die Wallfahrt Maria Thann im 15. und 16. Jahrhundert. Von Ludwig Dorn. - Wahl und Weihe von P. Johannes Vinsternau aus Höchstädt zum Abt von Neresheim (1510). Von P. Paulus Weißenberger OSB. - Das Hausbuch des Klosters Maihingen. Von Tore Nyberg. - Geschichte des Frauenklosters Fremdingen. Von Eugen Hänle. - Der Dillinger Bürger Hans Murer, Wohltäter der Wallfahrt Maria Rain Von Hans Böhm. - Josef Matthias Götz, der Meister der Apostelfiguren in der Stadtpfarrkirche Herz Jesu zu Augsburg. Von Karl Kosel. - Franz Kleinhans (1699-1776), ein Baumeister des ehemaligen Hochstifts Augsburg. Von Adolf Layer - (gut erhalten).
Verlag: Gaming, Eigenverlag W. Hildebrand, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 47 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Ex-library with stamp and library-signature in GOOD condition, some traces of use. Kbx 12° F 3965 fu117015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe 1. Aufl. Verleger Halle (Saale) : mdv, Mitteldt. Verl. Erscheinungsjahr 2002 Umfang/Format 145 S. : Ill. , 21 cm ISBN/Einband/Preis 3-89812-155-0 Pp. : EUR 15.00, sfr 27.00 Regine Hildebrandt, Quasselstrippe mit Herz und Verstand, engagierte Politikerin, Familienmensch, vereinte in sich viele : Eigenschaften, die ihr das Leben nicht gerade leicht machten. Nie suchte sie den bequemsten Weg, sie eckte an, wo man nicht anecken sollte, provozierte anstatt zu nicken, schaffte sich viele Feinde, fand aber auch viele Freunde. Rastlos und energiegeladen rackerte die Mutter Courage des Ostens , wie sie von vielen Menschen liebevoll genannt wurde, für ihre Überzeugung rund um die Uhr und schonte sich auch während ihrer schweren Krankheit nicht. Regine Hildebrandt kämpfte, wo immer sie war, für soziale Gerechtigkeit. Mit ihrer Berliner Schnauze brachte sie das Selbstbewusstsein ostdeutscher Frauen in die politische Kultur ein. Und so ist es kein Wunder, dass sie nach ihrem Tod weiterhin geliebt wird: in Ost und West, von den Leuten und auch von denen, die durchaus nicht immer ihre Parteigänger waren. Das Buch hält die Erinnerung an Regine Hildebrandt wach, zeigt in Wort und Bild wie sie war: Politikerin und dennoch oder gerade Mensch. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 256 S. Der Weg der Marburger Anatomischen Sammlung zum Medizinhistorischen Museum GERHARD AUMÜLLER -- Was können uns die Präparate Christian Heinrich Büngers heute noch sagen? GERHARD AUMÜLLER -- Das Herz im Glas. Ein anatomisch kulturgeschichtlicher Blick auf die materielle Seele des lebenden Körpers REINHARD HILDEBRAND -- [.] durch das Schwert vom Leben zum Tode bringen [.] Schädel und Totenmasken von hingerichteten Verbrechern in der Marburger Anatomischen Sammlung KORNELIA GRUNDMANN -- Das Marburger Elefantenskelett: Seine Geschichte als Teil einer Geschichte der Vergleichenden Anatomie zwischen Medizin und Zoologie HANS WILHELM BOHLE -- Hungerleider beim Festmahl. Darstellungen fehlgebildeter Menschen in der antiken Kunst RITA AMEDICK -- Leiden - Lernen - Heilen. Leichenpredigten als medizinhistorische Quelle PATRICK STURM -- Das Elend der menschlichen Kreatur: das hockende Skelett in der Anatomischen Sammlung der Philipps-Universität Marburg IRMTRAUT SAHMLAND -- Josef Benedikt Kurigers embryologische Wachstafel nach Soemmerring im Museum Anatomicum Marburg ULRIKE ENKE -- Die "Kaisergeburtsgeschichte" der Maria Sophia Dickscheidt (1782). G.W. Steins Kaiserschnittbistouri im Marburger Museum Anatomicum MARITA METZ-BECKER -- Magische Medizin? Kultur- und religionswissenschaftliche Perspektiven auf die tibetische Heilkunde KATJA TRIPLETT -- Pfeilgift aus Afrika als Herzmittel. Zur Geschichte der Droge Strophanthus BARBARA RUMPF-LEHMANN -- Die Macht liegt in den Werkzeugen. Andine Heiler und ihre Heilaltäre DAGMAR SCHWEITZER DE PALACIOS -- Schädelkult in der pazifischen Südsee - Untersuchung des Dayaken-Schädels aus dem Marburger Museum Anatomicum DRIES BARGHEER. ISBN 9783865689481 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 Mit zahlr. farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: Electrola E 83 348, Extra Produktion WCLP 765
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Stereo und/oder Mono. (Keine genaue Jahreszahl angegeben.) Platte top. A1 Rainer Bertram, Doris Bierett, Barbara Eff, Harald Sielaff Das Eröffnungs-Chanson Piano Olaf Bienert, Ursula Harnisch A2 The Savoy Orpheans Charleston Baby A3 Claire Waldoff Hannelore A4 Marlene Dietrich, Margo Lion, Oskar Karlweis Wenn Die Beste Freundin Piano Mischa Spoliansky A5 Philipp Scheidemann Ausrufung Der Republik Am 9. November 1918 A6 Friedrich Ebert Ansprache Nach Seiner Vereidigung Als Reichspräsident Am 21. August 1919 A7 Hilde Körber Der Unbekannte Aus Der Seine Organ Marcel Palotti A8 Kurt Gerron, Rudolf Nelson Und Sein Revue-Ensemble* Das Nachtgespenst A9 Die Tiller-Girls, Der Eiserne Gustav Annemie A10 Hubert von Meyerinck Schnorrerlied Piano Friedrich Hollaender, Stephan Weintraub* A11 Hilde Hildebrand Ich Bin Die Dame Piano F. Freed*, Rudolf Nelson A12 Two Jazzers* Schlagerbegräbnis A13 Rosy Von Barsony*, Harald Paulsen My Golden Baby Conductor Paul Abraham Orchestra Metropol-Tanzorchester* A14 Fritzi Massary, Max Pallenberg Josef, Ach Josef A15 Max Reinhardt Rede Über Das Theater A16 Paul Graetz Bi, Bi, Bi, Bitte Sehr! A17 Alexander Moissi Novemberwind A18 Grete Mosheim In St. Pauli Bei Altona A19 Gerhart Hauptmann Sursum Corda - Auszug Aus Seiner "Rede An Die Nation" B1 Lotte Lenya Wie Man Sich Bettet, So Liegt Man Conductor Hans Sommer (4) Orchestra Ensemble Und Orchester Des Theaters Am Kurfüstendamm B2 Blandine Ebinger Currende Piano Kurt Herrlinger B3 Hermann Leopoldi Sachlichkeit In Der Erotik Und Der Politik B4 Marlene Dietrich Ich Bin Von Kopf Bis Fuss Auf Liebe Eingestellt Conductor Friedrich Hollaender Orchestra Die Weintraub-Syncopaters* B5 Trude Hesterberg Die Herren Männer Music By Friedrich Hollaender Text By Kurt Tucholsky B6 Paul O'Montis Mein Bruder Macht Im Tonfilm Die Geräusche Piano Hans Bunt B7 Richard Tauber, Henny Porten Schatz, Ich Bitt' Dich B8 Richard Tauber Gern Hab Ich Die Frau'n Geküßt B9 Maria Jeritza Eines Tages Seh'n Wir B10 Savoy Havanna Band Valencia B11 Max Schmeling Zum Weltmeisterschaftskampf Gegen Sharkey / Das Herz Eines Boxers B12 Dr. Hugo Eckener Bericht Nach Der Ersten Zeppelin-Atlantik-Überquerung 1924 B13 Josephine Baker Madiana B14 Heinrich George, Alfred Döblin Franz Biberkopf B15 Gustav Stresemann Rundfunkansprache Zur Reichstagswahl 1928 B16 Paul Von Hindenburg Rundfunkansprache Zum Jahreswechsel 1931/1932 B17 Hermann Göring Präsident Des Reichstages In Der Ersten Sitzung Der VI. Wahlperiode Am 30. August 1932 B18 Heinrich Brüning Ansprache Zur 4. Verordnung Zur Sicherung Von Wirtschaft Und Finanzen Und Zum Schutze Des Inneren Friedens Am 8. Dezember 1931 B19 Adolf Hitler Wahlappell Vor Der SA Im Berliner Stadion Am 24. Juli 1932 B20 Hans Albers Als Ich Aus Alabama Kam LP105 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Electrola E 83 227
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Stereo und/oder Mono. (Keine genaue Jahreszahl angegeben.) Platte top. A1 Admiral-Girls Ich Bin Die Marie Von Der Haller Revue 1:50 A2 Comedian Harmonists Drei Musketiere 0:46 A3 Comedian Harmonists Leutnant Warst Du Einst 1:04 A4 Comedian Harmonists Schöner Gigolo 0:35 A5 Marlene Dietrich Ich Bin Die Fesche Lola 1:30 A6 Odeon Tanzorchester Mein Papagei Frißt Keine Harten Eier 0:46 A7 Beka-Tanzorchester* So Lang Nicht Die Hose Am Kronleuchter Hängt 0:38 A8 Beka-Tanzorchester* Wir Versaufen Unsrer Oma Ihr . 0:39 A9 Willi Ostermann Wenn Du Eine Schwiegermutter Hast 0:21 A10 Mistinguett Ca C'est Paris 1:31 A11 Josephine Baker La Petite Tonkinoise 0:54 A12 Josephine Baker The Original Charleston 0:33 A13 Carola Neher Der Mensch Lebt Durch Den Kopf 0:32 A14 Kurt Gerron Und Der Haifisch . 0:45 A15 Lotte Lenya Havanna Lied 1:15 A16 Karl Reich Und Seine Singenden Kanarienvögel Hawaiian Memories 0:50 A17 Guido Gialdini Ay Ay Ay 0:45 A18 Original Dixieland Jazz Band Tiger Rag 1:35 A19 Louis Armstrong St. Louis Blues 1:07 A20 Marika Rökk Ich Hab Dich So Gern 0:26 A21 Peter Igelhoff Dieses Lied Hat Keinen Text 1:00 A22 Nat Gonella The Flat Foot Floogee 2:08 B1 Willi Prager Schallplatten,Die Große Mode 0:40 B2 Max Schmeling Das Herz Eines Boxers 1:09 B3 Gustaf Gründgens O Gott Wie Sind Wir Vornehm 0:35 B4 Juan Llossas Zwei Rote Lippen (Tango Addios Muchachos) 1:22 B5 Oskar Joost Herr Ober, Zwei Mokka 0:44 B6 Jack Hylton Herr Lehmann, Herr Lehmann 1:10 B7 Hubert von Meyerinck Ich War Nie Mit Lilly Allein 0:37 B8 Siegfried Arno Wenn Die Elisabeth 0:38 B9 Hugo Fischer-Köppe Du Hast Was Auf Dem Herzen 1:18 B10 Mischa Spoliansky So Eine Lausige Veranstaltung 0:19 B11 Siegfried Arno Und Als Der Herrgott Mai Gemacht 0:58 B12 Austin Egen Wer Im Frühling Keine Braut Hat 1:02 B13 Jack Smith* Ich Küsse Ihre Hand, Madame 1:49 B14 Richard Tauber Ich Küsse Ihre Hand, Madame 0:54 B15 Zarah Leander Ein Kinostar 2:03 B16 Heinz Rühmann, Hans Albers Jawoll, Meine Herrn 0:53 B17 Hilde Hildebrand Komm Spiel Mit Mir Blinde Kuh 1:22 B18 Kirsten Heiberg Warum Hat Der Napoleon 2:02 B19 Lucienne Boyer Parlez Moi D'amour 1:35 B20 Willi Forst Sag Beim Abschied Leise Servus 1:08 B21 Joseph Schmidt Heut Ist Der Schönste Tag In Meinem Leben 0:42 B22 Richard Tauber Behalten Sie Mich In Erinnerung 1:28 LP33 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Echter Verlag Gmbh Sep 2021, 2021
ISBN 10: 3429056799 ISBN 13: 9783429056797
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer möchte das nicht: jung sein, schön und reich! Genau das haben Menschen mit der Dankbarkeit verbunden: Dankbarkeit macht jung (D. Steindl-Rast). In der Dankbarkeit wird der Mensch schön (D. von Hildebrand). Dankbarkeit macht das Leben reich (D. Bonhoeffer). Aber was ist das überhaupt, Dankbarkeit Wie erfahre ich sie Wer der ihr nachspürt, dem kann aufgehen, dass echte Dankbarkeit immer schon eine religiöse Erfahrung ist, auch wenn 'Gott' dabei nicht ausdrücklich vorkommt. Dabei ist Dankbarkeit nicht nur eine Sache für Kopf und Herz: Dankbarkeit prägt das Handeln. Sie kann eingeübt werden und wachsen. Sie ist die Quelle von Fest und Feier.Zu solcher Dankbarkeit lädt gerade die franziskanische Spiritualität ein. Franz von Assisi war ein froher Mensch. Nicht, weil sein Leben unbeschwert war, sondern weil er sich ein dankbares Herz bewahrt hat.
Verlag: Impression 6483
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 11,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Mono. (Keine genaue Jahreszahl angegeben.) Platte top. A1 Immer Nür Lacheln Soloist Rudolf Schock A2 Einer Wird Kommen Soloist Erika Köth A3 Jeder Tragt Sein Pinkerl Soloist Rupert Glawitsch A4 Dunkelrote Rosen Soloist Josef Metternich A5 Zig, Zig, Zig Vocals Helga Hildebrand, Manfred Schmidt A6 Treu Sein Das Liegt Mir Nicht Soloist Kurt Wehofschitz B1 Ja, Das Studium Der Weiber Ist Schwer Soloist Willy Hofmann B2 Spiel Mir Das Lied Von Glück Und Treu Soloist Sari Barabas B3 Ich Bin Nür Ein Armer Wandergesell Soloist Kurt Wehofschitz B4 Ich Bin Verliebt Soloist Sari Barabas B5 Von Des Tayo Strand Soloist Gustav Neidlinger B6 Ich Schenk Mein Herz Soloist Maria Mucke LP106 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: EMI Electrola 1C 134-46 085/86 M
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDoppel-LP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Stereo und/oder Mono. (Keine genaue Jahreszahl angegeben.) Platte top. A1 Marlene Dietrich Und Friedrich Holländer Mit Seinen Jazzsymphonikern* Kinder, Heut' Abend, Da Such' Ich Mir Was Aus A2 Marcel Wittrisch Mit Der Lewis Ruth Band Frag Nicht, Warum Ich Gehe Leader Robert Stolz A3 Camilla Horn Mit Dem Dajos Béla Tanzorchester* Ich Wünsch' Mir Was A4 Alfred Braun Mit Dem Dajos Béla Tanzorchester* Alles Für Euch, Ihr Schönen Frau'n A5 Liane Haid Mit Der Lewis Ruth Band Adieu, Mein Kleiner Gardeoffizier Leader Robert Stolz A6 Siegfried Arno Und Marek Weber Mit Seinem Orchester* Ich Hab' 'Ne Alte Tante A7 Gitta Alpar Und Das Odeon-Künstler-Orchester Wir Sind Jung Leader Otto Dobrindt B1 Irene Ambrus Und Luigi Bernauer Mit Fred Bird's Rhythmicans* Das Macht Baby B2 Rosy Barsony Mit Dem Odeon-Künstler-Orchester Bei Uns In Budapest Leader Hans Bund B3 Hans Brausewetter Mit Dem Dajos Béla Tanzorchester* Mein Herz Hat Heut Besuch B4 Eva Busch Mit Den Weintraubs Syncopators Gruss Und Kuß - Veronika B5 Harald Paulsen Mit Dem Robert Renard Tanzorchester* Wenn Du Wüßtest, Wie Ich Dich Verehre B6 Marta Eggerth Mit Dem Parlophon Tanzorchester* Es War Einmal Ein Walzer Leader Otto Dobrindt B7 Comedian Harmonists Wenn Der Wind Weht Über Das Meer C1 Lizzi Waldmüller, Orchester Jean Gilbert, Die Parker Sag Mir Mal Schnucki Auf Spanisch C2 Curt Bois Ich Hab - Ich Bin - Ich Wär C3 Magda Schneider Mit Dem Robert Renard Tanzorchester* Was Lachst Du, Was Weinst Du C4 Hans Söhnker Mit Dem Robert Renard Tanzorchester* Dummes Kleines Ding C5 Anny Ondra* Auf Wiedersehn, Baby Leader Leo Leux C6 Rudolf Carl Mit Dem Orchester Ludwig Schmiedseder Nach Jedem Abschied Gibt's Ein Wiedersehn C7 Hilde Hildebrand Warum Liebt Man So Die Liebe D1 Gretl Schörg Mit Dem Orchester Adolf Steimel* Es Wäre So Schön D2 Hans Albers Mit Dem Odeon-Künstler-Orchester Ich Bin Der Hans Im Glück Leader Otto Dobrindt D3 Zarah Leander, Das UFA-Tonfilmorchester* Ich Will Nicht Vergessen Leader Theo Mackeben D4 Heinz Rühmann Mit Dem Orchester Otto Dobrindt Li-Li-Li-Liebe D5 Grethe Weiser* Mit Dem Odeon-Künstler-Orchester Die Ganz Besonders Feinen Leute Leader Dr. Edmund Nick* D6 Willy Fritsch Mit Dem UFA-Tonfilmorchester* Hand In Hand Leader William Greihs D7 Fita Benkhoff Mit Dem Orchester Will Glahé* Du Hast Mein Herz K.O. Geschlagen LP106 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
EUR 11,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Neu, Tanja (illustrator). Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Liz ist eine junge Lehrerin, die ihre erste Stelle in einer kleinen Schule im Jagsttal antritt.Magdalena ist eine junge Magd, die im hause des Medicus Braunert im mittelalterlichen Heilbronn ihren Dienst beginnt.Zwischen den beiden Frauen liegen über 600 Jahre, und doch verbindet sie etwas.Ein Roman, der Geschichte lebendig werden lässt.
Verlag: AMIGA 8 40 233, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Mono. Platte top. A1 Hans Albers Good Bye, Jonny Composed By Peter Kreuder Lyrics By Hans-Fritz Beckmann* 3:37 A2 Zarah Leander Kann Denn Liebe Sünde Sein? Composed By Lothar Brühne Lyrics By Bruno Balz 2:23 A3 Hans Moser Ja, Das Sind Halt Wiener G'schichten Composed By Hans Frankowski Lyrics By Ernst Marischka 1:26 A4 Willy Fritsch & Heinz Rühmann, Oskar Karlweiss* Ein Freund, Ein Guter Freund Composed By Werner Richard Heymann Lyrics By Robert Gilbert 1:33 A5 Paul Hörbiger & Hans Moser Der Wiener Braucht Sein Stammcafè Composed By Bruno Uher Lyrics By Ernst Marischka 2:30 A6 Hertha Feiler & Rolf Weih Mir Geht's Gut, Ich Bin Froh Composed By Werner Bochmann Lyrics By Bruno Balz 1:08 A7 Hans Holt Hobellied (Da Streiten Sich Die Leut' Herum) Written-By Konradin Kreutzer 2:20 A8 Gustaf Gründgens Die Nacht Ist Nicht Allein Zum Schlafen Da Composed By Theo Mackeben Lyrics By Otto Ernst Hesse 2:27 A9 Lilian Harvey & Willy Fritsch & Paul Kemp & Oskar Sima Ich Wollt', Ich Wär' Ein Huhn Composed By Peter Kreuder Lyrics By Hans-Fritz Beckmann* 4:25 A10 Hans Moser Sag' Beim Abschied Leise Servus Composed By Peter Kreuder Lyrics By Hans Lengsfelder, Harry Hilm 1:32 A11 Johannes Heesters Wenn Ich Wüßt', Wen Ich Geküßt Composed By Werner Bochmann Lyrics By Bruno Balz 0:43 B1 Zarah Leander Der Wind Hat Mir Ein Lied Erzählt Composed By Lothar Brühne Lyrics By Bruno Balz 3:46 B2 Johannes Heesters Jede Frau Hat Ein Süßes Geheimnis Composed By Franz Grothe Lyrics By Ernst Marischka 2:50 B3 Lilian Harvey & Willy Fritsch Liebling, Mein Herz Läßt Dich Grüßen Composed By Werner Richard Heymann Lyrics By Robert Gilbert 2:52 B4 Werner Scharf Stern Von Rio Composed By Willy Engel-Berger Lyrics By Kurt Feltz 3:35 B5 Marte Harell & Hans Holt Brüderlein Fein Composed By Willy Schmidt-Gentner Lyrics By Traditional 3:55 B6 Hilde Hildebrand & Theo Lingen & Rosita Serrano Haben Sie Den Hut Von Fräulein Molly Schon Geseh'n? Written-By Leo Leux 4:06 B7 Paul Kemp Keinen Schritt Ohne Dich Composed By Harald Böhmelt Lyrics By Richard Busch 1:39 B8 Dora Komar Ich Bin Heute Ja So Verliebt Composed By Willy Schmidt-Gentner Lyrics By Hans-Fritz Beckmann* 2:15 N83 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln Bilingual, 2008
ISBN 10: 3865603394 ISBN 13: 9783865603395
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Bilingual. Am Beispiel der Praxis und Erfahrung an der Städelschule Frankfurt denken die Autoren über Lehren und Lernen von Kunst heute nach und welche Rolle dabei gesellschaftliche Aspekte, wie beispielsweise der Kunstmarkt, spielen. Ich glaube wirklich nicht, dass man Kunst lehren kann." sagte John Baldessari vor kurzem in einem Gespräch mit Studenten der Städelschule. Eine harte Aussage, vor allem, wenn man diese in einem Buch mit dem Titel Kunst lehren" liest. Was also findet Tag für Tag in einer Kunsthochschule statt? Die Autoren der Publikation sind mit der Städelschule entweder als Professoren oder als Gäste im Rahmen von Seminaren verbunden.Ich kann dieses Buch für Interessierte an dem Gebiet Kunsthochschule bzw. Städelschule nur ans Herz legen. Die einzelnen Artikel des Buches geben dem Leser einen sehr lebhaften Eindruck des Betriebes an der Städelschule. Einleitung von Daniel Birnbaum. Mit einem Fotoessay von Wolfgang Tillmans. Texte von Thomas Bayrle, Heike Belzer, Johan Bettum, Daniel Birnbaum, Michael Eddy, Mai Abu ElDahab, Okwui Enwezor, Isabelle Graw, Hanna Hildebrand, Walter Hollensteiner, Dietrich Koska, Michael Krebber, Pamela M. Lee, Niklas Maak, Vanessa Joan Müller, Sarah Ortmeyer, Hortense Pisano, Tobias Rehberger, Willem de Rooij, Simon Starling, Jan Verwoert, Jeronimo Voss, Mark Wigley, Wolfgang Winter, Catherine Wood Kunstmarkt Kunsthochschule Städelschule Frankfurt Co-Autor Thomas Bayrle, Heike Belzer, Johan Bettum, Daniel Birnbaum, Miachael Eddy, Mai Abu ElDahab, Onkwui Enwezor, Isabelle Graw, Hanna Hildebrand, Walter Hollensteiner, Dietrich Koska, Michael Krebber, Pamela M Lee, Niklas Maak, Vanessa J Müller, Sarah Ortmeyer, Hortense Pisano, Tobias Rehberger, Willem de Rooij, Simon Starling, Wolfgang Tillmans, Jan Verwoert, Jeromino Voss, Mark Wigley, Wolfgang Winter, Catherine Wood Sprache englisch; deutsch Maße 165 x 230 mm Einbandart Paperback Kunst Musik Theater Malerei Plastik Künstler Kunsterziehung Städelschule Frankfurt ISBN-10 3-86560-339-4 / 3865603394 ISBN-13 978-3-86560-339-5 / 9783865603395 In deutscher Sprache. 376 pages. 23 x 16,6 x 2,6 cm.
Verlag: [Dülmen] : [Laumann] - Petersdorf im Riesengebirge : Laumann-Polska, 1995
ISBN 10: 3874662489 ISBN 13: 9783874662482
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 601 S. : zahlr. Illustrationen, graph. Darst., Kt. ; 30 cm; kart. Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - Deutsch; polnisch. - . Nach dem politischen Umbruch der letzten Jahre haben Polen und Deutsche die Chance, sich frei über alle bisher tabuisierten Fragen auszutauschen und dadurch aufeinander zuzugehen. Hierzu soll dieses gemeinsam von Deutschen und Polen erarbeitete Buch beitragen. Es ist kein Nachschlagewerk über Schlesien oder Berlin-Brandenburg, sondern eine Sammlung von Beschreibungen, Zeitzeugnissen und Bewertungen der Zeit von 1740 bis heute, die es leichter machen soll zu verstehen, was diese beiden Regionen und ihre Bewohner verbindet, und was sie trennt. . (Verlagstext) // INHALT : Klaus Bzdziach, Berlin Einführung -- Blick auf Schlesien -- Wieslaw Lesiuk, Oppeln -- Schlesien: Definitionen, Begriffe, Mißverständnisse -- Norbert Conrads, Stuttgart -- Abriß der Geschichte Schlesiens bis 1945 -- Bodo Hildebrand, Berlin -- Zur Kirchengeschichte Schlesiens -- Margret Heitmann I Harald Lordick, Duisburg Zur Geschichte des Judentums in Schlesien -- Arno Herzig, Hamburg -- Schlesien und Preußen im 18. und 19. Jahrhundert -- Die Oberschlesier -- Dorota Simonides, Oppeln -- Gibt es ein oberschlesisches Ethnikum? -- Jörg Lüer, Berlin -- Die Oberschlesier im preußisch-deutschen Denken -- Joachim Glensk, Oppeln -- Die oberschlesische Presse und die nationalpolnische -- Bewegung -- Jan Goczot, Oppeln -- Nationale Zugehörigkeit und Sprache in Oberschlesien -- Von Berlin und Brandenburg nach Schlesien -- Matthias Weber, Oldenburg -- Die preußische Durchdringung Schlesiens nach 1740 -- Von Annexion zu Integration -- Kazimierz Bobowski, Breslau -- Schlesien als Reiseziel der Berliner und Brandenburger -- Arno Herzig, Hamburg -- Die Friedrich-Wilhelm-Universität Breslau -- Matthias Weber, Oldenburg Der Kulturkampf in Oberschlesien -- Dorota Simonides, Oppeln Kulturwissenschaftliche Zusammenarbeit um 1900 Ein deutsch-polnisches Beispiel aus Breslau und Berlin -- Beate Störtkuhl, Oldenburg -- Die Breslauer Moderne 1900-1933 -- Von Schlesien nach Berlin und Brandenburg -- Dietlinde Peters, Berlin -- Güter für Berlin -- Firmengeschichten zwischen Schlesien und Berlin -- Jerzy K. Kos, Breslau -- Carl Gotthard Langhans -- Ein Architekt in Schlesien und Berlin -- Wtadyslaw Misiak, Breslau -- Integrations- und Desintegrationsprozesse in der Be-völkerung Schlesiens nach 1945 -- Stanislaw Senft, Oppeln -- Nationale Verifikation und Repolonisierung in -- Schlesien 1945-1950 -- Lamsdorf -- Monika Choros 1 tucja Jarczak, Oppeln Veränderungen von Orts- und Personennamen in Schlesien vor und nach dem Zweiten Weltkrieg -- Michal Lis, Oppeln -- Die Herkunft der heutigen Bewohner Schlesiens -- Wolfgang Meinkke, Berlin -- Die Aufnahme von Vertriebenen in der Sowjetischen -- Besatzungszone Deutschlands -- Philipp Ther, Berlin -- Von Schlesien in die Lausitz -- Ein Beispiel der Integration von Vertriebenen in der DDR -- Ulrike Treziak, Berlin -- Die vertriebenen Schlesier in West-Berlin -- Nach der Konsolidierung -- Danuta Berlihska, Oppeln Schlesier deutscher Herkunft -- Andrzej Hanich, Oppeln -- Die integrative Rolle der katholischen Kirche im -- Oppelner Schlesien -- Heinrich Olschowsky, Berlin -- Als Deutscher in Polen - als "Spätaussiedler" in der -- DDR -- Aleksandra Trzcielihska-Polus, Oppeln Beziehungen zwischen dem Oppelner Schlesien und dem Bezirk Potsdam bis 1989 -- Hans-Peter Meister, Berlin -- Zuwanderung aus Schlesien nach Berlin und Brandenburg ab 1950 -- Perspektiven -- Maciej tagiewski, Breslau -- Das kulturelle Erbe Schlesiens: Hindernis oder Brücke? -- Norbert Meisner, Berlin -- Perspektiven der Wirtschaftskooperation zwischen -- Berlin und Polen -- Ruth Henning, Potsdam -- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit an der Oder-Neiße-Grenze -- Mariola Malerek-Iburg, Petersdorf Tourismus in Schlesien heute -- (u.v.a.) ISBN 9783874662482 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.
Verlag: Heinrich Weiß, Dresden
Anbieter: Hartmut Diekmann, Berlin, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 5. oder spätere Auflage. Original roter Ganzleinenband mit goldgeprägter reicher Ornamentierung, schwarzgeprägter Titel in goldener Umrandung, reiche Rückenornamentierung. Florale goldgeprägte Vorsätze, Rundumgoldschnitt, Lesebändchen. 559s, Auf dem Innendeckel ein Ex-LIbris des Heraldikers Adolf Matthias Hildebrandt für seinen Bruder Theodor Hildebrand,
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2004. Sie möchten Heilpraktiker werden? Dann können Sie sich mit diesem kompakten Lehrbuch optimal auf die Heilpraktikerprüfung vorbereiten. Ständig aktualisiert, kompetent, mit den prüfungsrelevanten Themen aus der Inneren Medizin: mit den meldepflichtigen Infektionskrankheiten (nach dem Infektionsschutzgesetz!)mit den prüfungsrelevanten Themen aus der Inneren Medizinpraxisnah, erprobt, erfolgreichverständlich geschrieben, ohne oberflächlich zu seinmit Kurzwiederholungen der Anatomie und Physiologietrennt Wichtiges von Unwichtigem und vermittelt das für die Überprüfung benötigte Wissen auf hohem Niveaulegt Wert auf Zusammenhänge, vermeidet 'Kreuzworträtselwissen'von erfolgreichen Dozenten mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung von Heilpraktikern! Zusatzinfo Abb., Tab. Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie medizinische Fachgebiete HumanMedizin Klinische Fächer Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung Lehrbuch Allgemeinmedizin Naturheilkunde ISBN-10 3-931865-52-5 / 3931865525 ISBN-13 978-3-931865-52-8 / 9783931865528 Lehrbuch für Heilpraktiker Bd.1: Innere Medizin Prüfungsrelevante Grundlagen der Inneren Medizin. Mit den meldepflichtigen Infektionskrankheiten Pathologie, Blut, Herz, Lunge, Magen, Darm, Leber, Galle, Pankreas, Niere, Stoffwechsel und Hormone Infektionen Anatomie Physiologie Medizin Pharmazie medizinische Fachgebiete HumanMedizin Klinische Fächer Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung Lehrbuch Allgemeinmedizin Naturheilkunde Hartmut Hildebrand Stephanie Kühn In deutscher Sprache. 460 pages. 21 x 14,4 x 2,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 14., überarbeitete Auflage. Das kompakte Lehrbuch zur Vorbereitung auf die Überprüfung zum Heilpraktiker - mit den meldepflichtigen Infektionskrankheiten (nach dem Infektionsschutzgesetz!) - mit den prüfungsrelevanten Themen aus der Inneren Medizin - praxisnah; erprobt, erfolgreich - verständlich geschrieben, ohne oberflächlich zu sein - mit Kurzwiederholungen der Anatomie und Physiologie - trennt Wichtiges von Unwichtigem und vermittelt das für die Überprüfung benötigte Wissen auf hohem Niveau - legt Wert auf Zusammenhänge, vermeidet "Kreuzworträtselwissen" - von erfolgreichen Dozenten mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung von Heilpraktikern! In deutscher Sprache. 480 pages. 21 x 15 x 2,6 cm.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 480 Seiten; 9783940535887.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642623751 ISBN 13: 9783642623752
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 64,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wie schlägt das Herz der Schildkröte Warum ist es so und nicht anders Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie sich für das Thema 'Funktionelle Anatomie der Wirbeltiere' begeistern! Ihnen werden Beispiele vorgeführt und Zusammenhänge logisch erklärt, die Sie so in anderen Büchern nicht finden.Das Buch ist in drei große Teile gegliedert:\* Übersicht über die großen Wirbeltier-Gruppen\*Vergleichende Anatomie der Organsysteme - die Entwicklungsgänge im Laufe der Evolution\*Physikalische und biomechanische Grundsteine der Funktionsmorphologie - Begriffe und Zusammenhänge werden allgemein erklärt Gute Lesbarkeit, klare Erklärungen und der direkte Bezug zu biologischen Beispielen machen dieses Buch zu einer einzigartigen und unvergleichbaren Wissensquelle.Weit springen oder tief tauchen: welche Vorteile bieten solche Fähigkeiten, warumsindsie möglich Dieses Buch gibt Antworten.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2003
ISBN 10: 3540007571 ISBN 13: 9783540007579
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 84,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wie schlägt das Herz der Schildkröte Warum ist es so und nicht anders Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie sich für das Thema 'Funktionelle Anatomie der Wirbeltiere' begeistern! Ihnen werden Beispiele vorgeführt und Zusammenhänge logisch erklärt, die Sie so in anderen Büchern nicht finden.Das Buch ist in drei große Teile gegliedert:\* Übersicht über die großen Wirbeltier-Gruppen\*Vergleichende Anatomie der Organsysteme - die Entwicklungsgänge im Laufe der Evolution\*Physikalische und biomechanische Grundsteine der Funktionsmorphologie - Begriffe und Zusammenhänge werden allgemein erklärt Gute Lesbarkeit, klare Erklärungen und der direkte Bezug zu biologischen Beispielen machen dieses Buch zu einer einzigartigen und unvergleichbaren Wissensquelle.Weit springen oder tief tauchen: welche Vorteile bieten solche Fähigkeiten, warumsindsie möglich Dieses Buch gibt Antworten.
ISBN 10: 3884292897 ISBN 13: 9783884292891
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Die zweite, gründlich überarbeitete Auflage dieses Buches, das derzeit als Standardwerk des Faches Anästhesiologie im deutschsprachigen Raum angesehen wird, hat an Profil gewonnen: sie profitiert von dem neu integrierten Kapitel zur postoperativen Visite und der Möglichkeit, parallel zum Studium des Buches über eine eigene Website praktische Fähigkeiten zu studieren. Umfassend und für den Leser in eindrucksvoll verständlicher Weise wird das aktuelle Wissen und die Lehrmeinung des Faches Anästhesiologie nahezu lückenlos dargestellt. In Zeiten des Umbruches des Gesundheitssystems, in denen Prozessoptimierung, prozessuale Standards oder Leitlinien uns glauben machen wollen, dass die perioperative Behandlung von Patienten durch quasi industrialisierte Standards erfolgen kann, ist eine differenzierte Darstellung der erforderlichen Wissens- und Lehrinhalte von immenser Bedeutung. Für das Fach Anästhesiologie, das sich als kontinuierlicher Prozess von perioperativer Diagnose und Therapie versteht, sind differenzierte Kenntnisse des Arztes unabdingbar. Hierzu bietet dieses Lehrbuch alle erforderlichen Grundlagen. Viele Anästhesisten suchen gerade im Zeitalter des Internet nach einer bewertenden Zusammenstellung der diagnostischen und therapeutischen Erfahrungen im nationalen und internationalen Schrifttum. Insbesondere dem jungen Anästhesisten, dem Arzt in Weiterbildung, ist die Qual des meist unkontrollierten Behandelns nach örtlicher Tradition und subjektiven Erfahrungen bestens präsent. Daher ist den Herausgebern zu gratulieren, in diesem Lehrbuch drei Schulen ebenso wie einen Wissensstand auf aktuellem und höchstem internationalen Niveau umfänglich zu vereinen. Ärzte in Weiterbildung, Fachärzte und leitende Ärzte finden hier das gesamte Wissen, das sie für die klinische Praxis benötigen und vor allem dann hilfreich ist, wenn sie mit nicht alltäglichen Zusatzerkrankungen oder speziellen Risikokonstellationen konfrontiert werden. Auf Grund des Schwerpunktes auf die Anästhesiologie in der unmittelbar perioperativen Phase, werden die weiteren Säulen des Faches, die Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin zumindest in ihren Kernelementen und in einem unmittelbaren Bezug auf die perioperative Phase dargestellt. Begrüßenswert ist die Darstellung des Abschnitts über die rechtlichen Grundlagen; dies ist gerade bei der derzeitigen Diskussion um die Delegation von ärztlichen Leistungen von besonderer Bedeutung und Interesse für den Anästhesisten. Neu hinzugekommen ist das Kapitel, das die Ergebnisqualität des anästhesiologischen ärztlichen Handelns beinhaltet: die postoperative anästhesiologische Visite. Dies kann jedem Anästhesisten empfohlen werden, da die Qualität des ärztlichen Handelns mehr denn je an dessen Ergebnisqualität gemessen wird. Exklusiv wird den Lesern dieses Lehrbuchs die Möglichkeit geboten, zahlreiche Filmbeiträge zu ausgewählten anästhesiologischen Techniken unter www.dieanästhesiologie.de einzusehen und zu studieren. Die ergänzende Vermittlung dieser praktischen Fertigkeiten (Skills") sollte jedoch nicht die Diffenziertheit des Lehrbuches ersetzen. Vielmehr sollten sie Grundlage sein, unser tägliches Handeln zu hinterfragen und dieses in der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen stetig zu verbessern. Die Aufforderung zur Kritik an dem Lehrbuch und den Filmbeiträgen bietet hierzu die erwähnte hervorragende Internetplattform. In der Summe ein gelungenes Lehrbuch, das in keiner Klinik fehlen sollte. Anästhesiologie - Kritische Risikoabschätzung, sorgfältige Planung, optimale Versorgung! Grundlagen - Geschichte - Rechtliche Aspekte - Pharmakologie - Arbeitstechniken, Physiologie, Pathophysiologie und Anästhesie bei Begleiterkrankungen - Nervensystem, Lunge, Herz-Kreislauf, Sauerstoff-Transport, Säure- Basen-Haushalt, Hämatologie, Gerinnung, Niere, Leber, Magen-Darm-Trakt, Stoffwechsel, endokrines System, Immunsystem, Haut, Binde-gewebe, muskuloskelettales System - Allgemeine Anästhesiologie - Diagnostische Verfahren, Anästhesievorbereitung - Intraoperative Überwachung Buchrückseite Die Anästhesiologie" in der 2. Auflage in Wort, Bild und Film! Egal ob für Ihre Fort- und Weiterbildung oder Lehrveranstaltung: Sie benötigen klare und präzise Antworten auf Ihre fachlichen Fragen! Die Anästhesiologie stellt das Fach in seinem perioperativen Umfeld ebenso wissenschaftlich wie praxisnah vor: Allgemeine und Spezielle Anästhesie Perioperative Schmerztherapie Intensivmedizin Das Besondere Hintergrundwissen zu Anatomie, Physiologie, Pharmakologie, internistischen und chirurgischen Prinzipien sowie rechtliche Grundlagen aus anästhesiologischer Sicht Lösungen zu Notfällen, Zwischenfällen und Komplikationen Konkretes für die Praxis: Tabellen zu Dosierungen und Äquivalenzdosen, Monitoring bei unterschiedlichen Eingriffen, Tabellen zu latexhaltigen Materialen, alle wichtigen Laborwerte u.v.m. Das Neue in der 2. Auflage Alle Kapitel komplett überarbeitet und wissenschaftlich durch aktuelle Literaturstellen auf den neuesten Stand gebracht Die anästhesiologische Visite Exklusiv für Leser - Filme im Web: Filmbeiträge zu anästhesiologischen Techniken, z.B. endotracheale Intubation, fiberoptische Intubation, Anlage eines zentralen Venenkatheters, Durchführung einer Spinalanästhesie u.a. Die Anästhesiologie - ein zuverlässiger Begleiter während der Weiterbildung nach dem Katalog der Weiterbildungsordnung und für den Facharzt ein umfassendes Nachschlagewerk bei schwierigen Fragestellungen. Co-Autor: Friedrich-Wilhelm Ahnefeld, Christian C. Apfel, Jan Baum, Tareg Bey, Elmar Biermann, Peter Biro, Manfred Blobner, Rolf-Werner Bock, Willehad Boemke, Alexander Brack, Ludwig Brandt, Georg Breuer, Anselm Bräuer, Thomas Brüssel, Ulf Börner, Hartmut Bürkle, Josef Maria Calaminus, Sina Maren Coldewey, Christoph Diefenbach, Bernd Donaubauer, Gudrun Durchdenwald, Kristin Engelhard, Elmar Entholzner, Joachim Erb, Jörg Fechner, Andreas Flemming, Roland Francis, Christiane G. Frick, Petra Gast.
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der vorliegende vierte Teil von Soemmerrings Anatomiehandbuch 'Vom Baue des menschlichen Körpers' ist der Gefässlehre gewidmet. Sie handelt vom Herzen, von den Arterien und Venen sowie von den Lymphgefässen. Anatomie und Physiologie sind eng miteinander verwoben und selbst Pathologisches und Klinisches hat Soemmerring mit einbezogen; denn er wollte nicht allein dem Fachgelehrten, sondern auch für den praktischen Arzt eine grundlegende und vollständige Darstellung des Herz-Kreislauf- und Lymphgefässsystems liefern. Aufgrund seiner immensen Literaturkenntnis und durch seine praktische Tätigkeiten als Anatom und Arzt war er dazu prädestiniert, ein so umfassendes Anatomielehrbuch zu schreiben, das auch heute noch als das beste seiner Zeit gilt. Soemmerrings Gefässlehre führt mitten hinein in die um 1800 diskutierten Probleme der Anatomie und Physiologie des Herzens und der Blutgefässe sowie des Baus und der Funktion des Lymphgefässsystems. Sie vermittelt über die blosse Beschreibung anatomischer Sachverhalte hinaus damit zugleich ein lebendiges Bild vom Stand der Wissenschaft jener Epoche.
Verlag: München, ohne Verlagsangabe,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 40511:) - Dr. Eickenbusch: Auch ein Beitrag zur Titelfrage - Dr. Frerks: Deutsche und Juden - Alfred Böttcher: Rasse und Recht - Ida Mayscheider: Die Ärzte in der deutschen Vorzeit - Zur Klärung der Fronten. Dr. Frhr. von Schnurbein zu Oswald Spenglers "Jahre der Entscheidung" - Das Eintopfgericht - G. Moser: "Der Weg der deutschen Rasse?" Ein Wort zum Abriss deutscher Rassenkunde von Dr. Karl Saller - - Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund: Satzung - Eingliederung der Heilberufe in die Arbeitsfront - Moskaus Kampf gegen den Rassengedanken - Eine katholische Stimme zu den Predigten von Kardinal Faulhaber. - R. Pleuger: Etwas über die Ethik des nationalsozialistischen Arztes - Adalbert Volk: Was erwartet der Laie vom Arzt im nationalsozialistischen Staat? - L. Kürzel: Ärztin und Nationalsozialismus - Heilstätten von Hohenlychen am Zenssee in Uckermark. Ärztliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. K. Gebhardt (Anzeige) - Franz Wirtz: Der Kampf um die Hochschule - Wilhelm Hildebrand: Rassenkunde ist die natürliche Grundlage ärztlicher Anschauung - Fritz Lenz: Der rassenhygienische Unterricht für Mediziner - Kurt Klare: Rasse und Tuberkulose - Ludwig Schmidt-Kehl: Hygiene, Sozialhygiene, Rassenhygiene - F. Lenz: Semesterreform - Nordmeerfahrt des N.S.-Ärztebundes - Adolf Hitler über: Aufgaben des völkischen Staates - Prof.Dr. H. Vogt / Bad Pyrmont: Kurgast, Arzt und Brunnengeist - H. Finck: Volksgesundheit und Liebesleben - H. Roghe: Aufgaben der Zahnheilkunde neuen Staat - H. Allendorf / Gotha: Zur Bedeutung der Zahnheilkunde im neuen Deutschland - Alfred Böttcher / Dessau: Menschheitsbrei oder Aufrassung? - Zum Tag der Arbeit am 1. Mai - R. Schröder: Erbbiologische Gedanken zur Bekämpfung der Gonorrhoe - Hans-Joachim Viergau: Die Wehrhaftigkeit und ihre biologischen Voraussetzungen - Rassenpflege - Auswahl der zum Studium zuzulassenden Abiturienten durch geschulte Psychologen - Willi Schmidt: Rassenseelenkunde / Bevölkerungspolitik und Sport - Angeborene und erworbene Skrupel. - Dr. Klett / Chemnitz: Gesundheitsakten als Grundlage gesundheitlicher Aufartung unseres Volkes - F. Schede: Die Rechte der Universitätskliniker - "Opferstunde", theaterstück von Dichterarzt Helmut Unger ("Erbbiologische Fragen unserer Zeit in einem Menschenschicksal aufgezeigt"), ganzseitiger Bildbericht - Jüdische Gedanken zur Rassenlehre - Erbnot und Volksaufartung. Bild und Gegenbild aus dem Leben zur praktischen rassenhygienischen Schulung, herausgegeben von Dr. med. Rudolf Frerks und Dr. Arthur Hoffmann-Erfurt (Anzeige des Verlags Kurt Stenger / Erfurt: "Erschütternde Darstellungen aus Irrenanstalten, Negerkinder vom Rhein, prominente Judenbastarde zeigen die rassische Not unseres Volkes. Ohne umständliche Begriffsbildung wird allein durch Anschauung und Weckruf die NS.-Rassepolitik verständlich gemacht. Bild und Gegenbild sprechen eine eindringliche Sprache und mahnen den letzten Volksgenossen zur Entscheidung: so oder so! Endlich eine Rassenserie, die an Herz und Gemüt appelliert") - E. Hefter: Erblehre und die Vererbung der Geisteskrankheiten - Hans Dorn: Zur Stellung der Krankenhäuser im neuen Staat - Hetze! Hetze! ("Ein drastisches Beispiel für die bodenlose Hetze gegen rassisches Denken finden wir in der Zeitung "Das neue Volk" im Sinne der Katholischen Aktion mit folgendem Aufsatz: "Das heilige Leben der Minderwertigen") - Feierlicher Auftakt im Rudolf Hess-Krankenhaus in Dresden. Biologische Forschungs- und Ausbildungsstätte für Ärzte. Mutterhaus der Braunen Schwestern. Dr. Jensen als Chefarzt eingewiesen, mit Foto des neuen Leiters (in Uniform) - H. Naujocks: Aufgaben des Frauenarztes bei den neuen bevölkerungspolitischen Bestrebungen - Geh.Med.-Rat Dr. Gerlach: Ehestandsdarlehen, Sterilisation und vererbbare Gebrechen - Weimar ist rassetoll, aus einer französischen Zeitschrift - Schwester Hildegard: Um den Geist in den Schwesternschaften. - Restliche Beschreibung s.Nr. 40577 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, ohne Verlagsangabe,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 40511:) - Dr. Eickenbusch: Auch ein Beitrag zur Titelfrage - Dr. Frerks: Deutsche und Juden - Alfred Böttcher: Rasse und Recht - Ida Mayscheider: Die Ärzte in der deutschen Vorzeit - Zur Klärung der Fronten. Dr. Frhr. von Schnurbein zu Oswald Spenglers "Jahre der Entscheidung" - Das Eintopfgericht - G. Moser: "Der Weg der deutschen Rasse?" Ein Wort zum Abriss deutscher Rassenkunde von Dr. Karl Saller - Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund: Satzung - Eingliederung der Heilberufe in die Arbeitsfront - Moskaus Kampf gegen den Rassengedanken - Eine katholische Stimme zu den Predigten von Kardinal Faulhaber. - R. Pleuger: Etwas über die Ethik des nationalsozialistischen Arztes - Adalbert Volk: Was erwartet der Laie vom Arzt im nationalsozialistischen Staat? - L. Kürzel: Ärztin und Nationalsozialismus - Heilstätten von Hohenlychen am Zenssee in Uckermark. Ärztliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. K. Gebhardt (Anzeige) - Franz Wirtz: Der Kampf um die Hochschule - Wilhelm Hildebrand: Rassenkunde ist die natürliche Grundlage ärztlicher Anschauung - Fritz Lenz: Der rassenhygienische Unterricht für Mediziner - Kurt Klare: Rasse und Tuberkulose - Ludwig Schmidt-Kehl: Hygiene, Sozialhygiene, Rassenhygiene - F. Lenz: Semesterreform - Nordmeerfahrt des N.S.-Ärztebundes - Adolf Hitler über: Aufgaben des völkischen Staates - Prof.Dr. H. Vogt / Bad Pyrmont: Kurgast, Arzt und Brunnengeist - H. Finck: Volksgesundheit und Liebesleben - H. Roghe: Aufgaben der Zahnheilkunde neuen Staat - H. Allendorf / Gotha: Zur Bedeutung der Zahnheilkunde im neuen Deutschland - Alfred Böttcher / Dessau: Menschheitsbrei oder Aufrassung? - Zum Tag der Arbeit am 1. Mai - R. Schröder: Erbbiologische Gedanken zur Bekämpfung der Gonorrhoe - Hans-Joachim Viergau: Die Wehrhaftigkeit und ihre biologischen Voraussetzungen - Rassenpflege - Auswahl der zum Studium zuzulassenden Abiturienten durch geschulte Psychologen - Willi Schmidt: Rassenseelenkunde / Bevölkerungspolitik und Sport - - Dr. Klett / Chemnitz: Gesundheitsakten als Grundlage gesundheitlicher Aufartung unseres Volkes - F. Schede: Die Rechte der Universitätskliniker - "Opferstunde", Theaterstück von Dichterarzt Helmut Unger ("Erbbiologische Fragen unserer Zeit in einem Menschenschicksal aufgezeigt"), ganzseitiger Bildbericht - Jüdische Gedanken zur Rassenlehre - Erbnot und Volksaufartung. Bild und Gegenbild aus dem Leben zur praktischen rassenhygienischen Schulung, herausgegeben von Dr. med. Rudolf Frerks und Dr. Arthur Hoffmann-Erfurt (Anzeige des Verlags Kurt Stenger / Erfurt, mit zeittypischen Ausführungen wie: "Erschütternde Darstellungen aus Irrenanstalten, Negerkinder vom Rhein, prominente Judenbastarde zeigen die rassische Not unseres Volkes. Ohne umständliche Begriffsbildung wird allein durch Anschauung und Weckruf die NS.-Rassepolitik verständlich gemacht. Bild und Gegenbild sprechen eine eindringliche Sprache und mahnen den letzten Volksgenossen zur Entscheidung: so oder so! Endlich eine Rassenserie, die an Herz und Gemüt appelliert") - E. Hefter: Erblehre und die Vererbung der Geisteskrankheiten - Hans Dorn: Zur Stellung der Krankenhäuser im neuen Staat - Hetze! Hetze! "Ein drastisches Beispiel für die bodenlose Hetze gegen rassisches Denken finden wir in der Zeitung "Das neue Volk" im Sinne der Katholischen Aktion mit folgendem Aufsatz: "Das heilige Leben der Minderwertigen" - Feierlicher Auftakt im Rudolf Hess-Krankenhaus in Dresden. Biologische Forschungs- und Ausbildungsstätte für Ärzte. Mutterhaus der Braunen Schwestern. Dr. Jensen als Chefarzt eingewiesen, mit Foto des neuen Leiters (in Uniform) - H. Naujocks: Aufgaben des Frauenarztes bei den neuen bevölkerungspolitischen Bestrebungen - Geh.Med.-Rat Dr. Gerlach: Ehestandsdarlehen, Sterilisation und vererbbare Gebrechen - Weimar ist rassetoll, aus einer französischen Zeitschrift - Schwester Hildegard: Um den Geist in den Schwesternschaften - Restliche Beschreibung s.Nr. 40575 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.