Verlag: W. Schwarze Verlag 1976, 1976
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbguter Zustand. Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wuppertal 1976., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. 128 S. Farb. ill. OPbd. - Gutes Ex. 1.
Verlag: Dr. Wolfgang Schwarze Verlag, Wuppertal 2
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar in gutem Zustand. 550 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wuppertal, Schwarze Verlag,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (32,5 x 24,5 cm), Leinen. 128 S, Gutes Exemplar. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Wuppertal Schwarze Verlag, 1976, 1976
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb128 S. Funde aus Privatsammlungen und Museen, die der Heimatkunde dienen, zum grössten Teil Stücke, die bisher der Allgemeniheit unbekannt geblieben sind, farb. ill. OPpbd, nahezu neuwertig.
Verlag: Wuppertal, Wolfgang Schwarze Verlag, (1976)., 1976
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (33x25), 128 S., mit 135 Abb., ill OPbd, Kopfschnitt etwas angestaubt, sonst gutes sauberes Exemplar, zeigt Beispiele und Charakteristika aus den Zentren der Hinterglasmalerei vom Schwarzwald über Oberammergau und Murnau bis Augsburg.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Wuppertal Schwarze, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkarton. 4°. 128 S. -Etw. best. 995 gr.
Verlag: Wuppertal, Dr. Wolfgang Schwarze Verlag, 1976, 1976
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 11,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 128 Seiten Deutsch 983g.
Verlag: Schwarze Verlag;, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. 128 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Namensvermerk des Vorbesitzers im Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Wuppertal, Dr. Wolfgang Schwarze,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, , Hardcover/Pappeinband. Wolfgang Schwarze, Hinterglasmalerei aus alter Zeit, hrsg. Dr. Wolfgang Schwarze, Wuppertal,1975, OPpbd, 4°, 128 S reich bebildert, sehr guter Zustand min. best. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Wuppertal, Dr. Wolfgang Schwarze Verlag, 1976, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe LeinenLeinen. 128 Seiten, mit einigen Abbildungen und Tafeln, Anzahl Der Bände: 1 Außeneinband: sichtbare gebr. Spuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Wuppertal Schwarze (), 1976
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 128 S. m. 135 teils farb. Taf. Illustrierter OPpbd. Sprache: Deutsch.
Verlag: Wuppertal, Dr. Wolfgang Schwarze,, 1976
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zust: Gutes Exemplar. Ecken leicht gestoßen. mit zahlreichen Abbildungen, 128 Seiten Deutsch 998g.
Verlag: Wolfgang Schwarze, Wuppertal, 1967
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 32,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Kunst Abbildungen: Mit zahlreichen zum Teil auch farb. Abbildungen Seiten: 128 S. Format: 4°. Einband: Pbd. Gebiet: Kirchengeschichte.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Wuppertal, Schwarze Verlag, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Olwd. 1. Aufl. 128 Seiten mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1030.
Verlag: Wuppertal: Wolfgang Schwarze Verlag, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 128 S., lll. Gebraucht: Einband- u. Papier gebräunt, ansonsten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Schwarze Verlag, 1976
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 10,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Inhalt: Technik, Vertrieb, Nonnenspiegel, Rahmen u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 128 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 1000g 8° (18,5-22,5 cm), Hardcover, Leinen-Einband.
Verlag: Schwarze Verlag, Wuppertal, 1976
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 13,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Inhalt: Technik, Vertrieb, Nonnenspiegel, Rahmen u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 128 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 1000g 4° (30-35 cm), Hardcover, Leinen-Einband.
Verlag: Schwarze Verlag, 1976
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 13,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Inhalt: Technik, Vertrieb, Malerhandwerkliche und hüttengewerbliche Produktion, Herstellungszentren, Material Glas, Nonnenspiegel, Rahmen u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Wolfgang Schwarze, Kunst & Kultur Malerei & Skulptur, Malerei & Skulptur 128 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 976g 4° (30-35 cm), Hardcover, Leinen-Einband.
Verlag: Wuppertal Dr.-Wolfgang-Schwarze-Verl., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Unterberger, Meran, Italien
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband. Zustand: Befriedigend. 128 Seiten 4°, fester Pappband; überw. Ill. Exemplar berieben und bestoßen, schiefgelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 970.
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 128 S., 135 zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten).
Verlag: Dr. Wolfgang Schwarze Verlag, Germany, 1976
Anbieter: Khalkedon Rare Books ABA, ILAB, IOBA, ESA, Istanbul, Türkei
EUR 60,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Original pictorial cloth bdg. 4to. (33 x 25 cm). In German. 128 p. Color and b/w ills. Hinterglasmalerei aus alter zeit.
Verlag: Wuppertal: Wolfgang Schwarze Verlag, 1976
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Pappeinband. Zustand: Gut. Buchrücken und Einband an den Ecken und Kanten leicht berieben / bestoßen. Seiten kleben teilweise leicht zusammen, sind aber lösbar. Sonst ordentlich - sauber, fest und vollständig. 128 S., Abb., Deutsch 1050g.
Verlag: Wupperthal. Dr. Wolfgang Schwarze Verlag,
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Produktart: Sonstiges.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWuppertal 1976, 128 pp., col.and b&w photos (code B-199).
Verlag: Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. 296 S., Lesebändchen. Einband berieben und etwas fleckig, sonst sehr gut und sehr sauber. Exlibris "Deutsche Glastechnische Gesellschaft" im Vorsatz. - Die Glasmalerei ist eine monumentale Kunst. Sie trat sozusagen automatisch in Erscheinung, als ihr die Architektur Aufgaben zuwies, die, über den Verschluß des Lichtlochs in der Mauer hinaus, der Universalität einer Raumkonzeption entsprangen. Die Technik des Glases, der Bemalung, des Brandes, der Verglasung hätte einer Zeit, die der monumentalen Glasmalerei aus ästhetisch-architektonischen Gründen zwangsläufig bedurft hätte, keinerlei ernste oder gar unüberwindbare Hindernisse bereitet. Denn die Hauptsache, das Glas, war schon vor Christi Geburt im Gebrauch, und alles andere ergibt sich einer grundsätzlichen Nachfrage fast von selbst. Mit Luft und Licht war der Träger der antiken Kultur, der Orientale und Südländer, schon immer sehr genügsam. Der geschäftliche und größtenteils amtliche Verkehr spielte sich im Freien ab (zum großen Teil noch heute). Das Haus ging nicht nach der Straße, sondern in den Hof, aus dem man sich durch Oberlicht und große Öffnungen vom bequemsten Licht, der Sonne, hereinholen konnte, soviel man wollte. Wo Lichtlöcher, Fenster", im Mauerwerk sich fanden, da machte man nicht viel Umstände. Abwehr der Wetterunbill und noch genügendes Licht waren die beiden einzigen Gesichtspunkte, die das Material und Aussehen der Ausfüllung des Mauerloches bestimmten. Verhängung mit Teppichen befriedigte diese Bedürfnisse fast ebenso, wie die bessere Technik: Ausfüllung der Lichtöffnung mit sehr durchleuchtenden Platten aus Alabaster, dünnstem Marmor, sogenanntem Marienglas. Diese Art hat sich noch weit in die christliche Zeit erhalten, als man Glasfenster" längst ausführte. - Inhalt: Die Entwicklung des Stils -- Die Monumentalglasmalerei -- Die nur literarisch bezeugte Vorzeit -- Das Zeitalter des reinen Flächenstils. Die frühromanisch-deutsche Schule -- Die frühest-französischen Schulen -- Die Schule von (S. Denis-) Chartres -- Die Schule von Châlons-sur-Marne -- Die Rückwirkungen auf Ober- und Niederrhein -- Die Frühgotik: Das Auftreten von gotischen Baugliedern auf den Glasgemälden -- Die allmähliche Auflösung des Flächenstils in Bildwirkung unter dem Einfluß des italienischen Trecento -- Der Kunstkreis zu Königsfelden -- Die Auswirkungen des neuen Stils in den oberrheinischen und ostdeutschen Gebieten -- Die französische Glasmalerei im Zeitalter der Gotik -- Der Einfluß der burgundischen Landschaftsmalerei auf die Glasmalerei -- Die oberrheinische Glasmalerei des 15. Jahrhunderts -- Die Vorherrschaft des Malerischen infolge Trennung zwischen Visierer und Techniker -- Die kölnischen und die niederländischen Schulen -- Die süddeutschen Meisterschulen -- Die Kabinettglasmalerei -- Die deutsche Kabinettsscheibe -- Die Schweizer Scheibe -- Die Kunstverglasung -- Die Hinterglasmalerei -- Die Wiederbelebung der monumentalen Glasmalerei im 19. Jahrhundert -- Die Technik -- Das Material -- Die Malfarben -- Die Bearbeitung des Materials -- Die auf Glasgemälden dargestellten Gegenstände -- Die gesellschaftliche und materielle Lage des Glasmalers -- Das Glasgemälde als Sammelobjekt. Echt und falsch -- Die Erhaltung und Wiederinstandsetzung alter Glasgemälde -- Die Glasmalerei als Gegenstand der kunstwissenschaftlichen Forschung -- Literaturverzeichnis -- Register. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Zweite, vollständig veränderte und verbesserte Auflage mit 55 Textabb. und 124 Tafeln.