Verlag: Little, Brown and Company, New York, 2016
ISBN 10: 0316384038 ISBN 13: 9780316384032
Sprache: Englisch
Anbieter: Adelaide Booksellers, Clarence Gardens, SA, Australien
Erstausgabe
Hardback. 1st Edition. Octavo Size [approx 15.5 x 22.8cm]. Near Fine copy in Near Fine dustjacket. DJ now protected in our purpose-made clear archival plastic sleeve. An excellent copy. Illustrated with Black and White Photographs. tiny remainder dot to top edge. 316 pages. 1924 was the year that Hitler spent in prison following the failed Beer Hall Putsch. A year of intense study and the writing of Mein Kampf. Robust, professional packaging and tracking provided for all parcels.
Verlag: Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg, 1934
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
Buchshcnitt fleckig, innen altersgemäss noch sehr guter Zustand, auch die Tafeln gut erh., 1.010 S.,Frakturschrift, Ganzleinen-Einband, geb., m. OU, in originalem Pappschuber Erste Ausgabe des Standardwerkes zum Kaufmannswesen während der NS-Zeit, vorangestellt ein Zitat von Adolf Hitler aus "Mein Kampf". Beiliegend ein zeitgenössisches gefalztes Werbeblatt des Verlages über die dort erschienenen Kaufmannsbücher. Es entbehrt nicht einer gewissen bitteren Ironie, dass zu den Mitarbeitern des Bandes neben u.a. Gustav Schlotterer - führend beteiligt an der Ausbeutung und Enteignung der Wirtschaft in den sog. Ostgebieten und nach dem Feldzug 1941 in Russland - und dem Versicherungsmathematiker Paul Riebesell - er unterschrieb gleich 1933 das Bekenntnis deutscher Professoren zu Hitler - u.a. auch der Geograf Albrecht Haushofer gehört, der als Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 noch in den letzten Kriegstagen im April 1945 von den Nazis ermordet wurde. Gramm 1100.
Verlag: Neue Münchner Galerie, München, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hartmut Diekmann, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Gut. Clement Moreau (illustrator). 1. Auflage. Originalbroschur. illustrierter Einband. 56 Zeichnungen zu Hitlers Text mit einem Vorwort von Max Frisch. Auflage 3000 Exx. Querformat.non paginiert.
Verlag: Faber and Faber Limited, London, 1970
ISBN 10: 0571091679 ISBN 13: 9780571091676
Sprache: Englisch
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Fair. Zustand des Schutzumschlags: Fair. First English Edition. 272 pages. Index. Extensive bibliography. Footnotes. First published in German in 1966. "Before 1945, Mein Kampf was one of the most widely distributed and translated books in the world. After the war the sale of the book was forbidden in Germany; and all important documents relating to the history of the Nazi Party were in Allied custody. Dr. Maser is the first German historian who has been allowed access to these documents. After much detailed and painstaking research he has now produced this illuminating analysis of one of the most horrifying - and one of the most influential - books ever written. Essential reading for any student of Nazi Germany; and further proof, if proof be needed, of the appalling blindness of Western statesmen in failing to take seriously and literally the actual text of Hitler's textbook for conquest, destruction and mass-murder." - dust jacket. Former library copy with usual markings and above-average wear. Some pencil markings to contents. Spine leaning. Binding intact. Dust jacket now protected in archival-grade Brodart. A sound reference copy. Madden p.113, Kehr & Langmaid 734, Phillips p.179.; 8vo - over 7¾" - 9¾" tall; Mein Kampf, Adolf Hitler, Nazi Germany.
Verlag: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2022
ISBN 10: 375180529X ISBN 13: 9783751805292
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Broschur. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 112 Seiten ; 18 cm x 9.5 cm Tadelloses, sauberes Exemplar. Zu glauben, der europäische Diskurs könne den Nationalsozialismus wie ein Objekt auf Distanz halten, ist im besten Fall eine naive Hypothese, im schlimmsten Fall aber ein politischer Fehler. Man tut dann so, als hätte der Nationalsozialismus mit dem Rest von Europa, mit den anderen Philosophen, mit anderen politischen und religiösen Sprachen keinen Kontakt gehabt, betont Jacques Derrida in einem Gespräch mit Didier Eribon. Und doch haben Philosophinnen und Philosophen seit dem Zweiten Weltkrieg bis heute die wichtigsten Selbstdarstellungen des Nationalsozialismus ignoriert. Adolf Hitlers »Mein Kampf« gilt noch immer als ein Buch, das einer philosophischen Auseinandersetzung nicht würdig ist. Diese Haltung wirft ein Licht auf die Philosophie selbst. Findet sie in »Mein Kampf« womöglich zu viel von sich selbst? Und was ist es genau, was sie dort findet? Trawnys Lektüre von Hitlers Buch geht der Möglichkeit einer Kontinuität von Philosophie und Nationalsozialismus nicht aus dem Weg. Es ist die Begegnung mit einem Hass, der uns allein schon deshalb bedroht, weil er einmal die Macht ergriffen und das Leben der Gesellschaft beherrscht hat. Es gibt keinen Grund zu meinen, der Hass wäre vergangen. Inhalt Vorwort. Den Nationalsozialismus denken 9 Mein Kampf. Reflexion und Repetition 41 Weltanschauung als Waffe 55 Der Baumeister 72 Der Kampf ums Dasein 83 »Volk und Rasse« - im Maschinenraum der Weltanschauung (mit einem Nachtrag zu Kant im Nationalsozialismus) 97 Die totale Gewalt 120 Vernunft und Vernichtung 130 Hitler, die Philosophie und der Hass 139 Anmerkungen ISBN 9783751805292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99.
Verlag: Harmondsworth, Penguin 1939, 1939
Anbieter: Grant's Bookshop, Cheltenham, VIC, Australien
Erstausgabe
8vo. 192pp. B/w illustrations. Original wrappers in slightly worn dustwrapper, otherwise a near fine copy. . First edition A pre-war consideration of the dangers of Mein Kampf.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 260 Seiten Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand 9783825234690 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 211 S. ; 8° Einband mit leichteren Gebrauchsspuren, der Vorderdeckel etwas fleckig und an den kanten leicht beschabt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Untertitel: : " Mein Kampf " und die Öffentlichkeit. - U.a: "Mein Kampf" in der Publizistik. Die Reichswehr. Die politischen Parteien. Das Echo im Ausland. Die Nichtbeachtung - Ein Glücksfall für Hitler. Die deutschen Ausgaben von "Mein Kampf". Die ausländischen Ausgaben. PERSONENREGISTER. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Reynal & Hitchcock, New York, 1945
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Near Fine. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. First edition. Slight edgewear on the boards, near fine in very good of better dust jacket with a bit of spine-toning. The truth about Japan's "Master Race" Doctrine and her "Holy War" for world conquest - told by her own spokesmen - as startling as Hitler's "Mein Kampf.".
Verlag: Breslau, Ferdinand Hirt Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband / Pappband 8vo im Format 12,5 x 19 cm mit Rücken- und Deckeltitel, 31 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 24. 8. 34: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums". - Aus dem Inhalt: Deutschland - Achtung und Ehre - Blut und Rasse - Boden und Heimat - Bauernstand - Charakter und Wille - Erziehung - Familie und Vererbung - Führung und Gefolgschaft - Genialität und Persönlichkeit - Heldenmut und Opfer Sinn - Idealismus und Entschlossenheit - Religion und Staat - Volk und Arbeit - Volk und Vaterland - Volkstum und Volksgemeinschaft - Volk und Wirtschaft. - "Das kleine Buch sollte ein steter Begleiter von Jung und Alt sein, damit der Leser zu jeder Zeit sich an den markigen, hoffnungs- und glaubensstarken Worten unseres Führers wieder aufrichten kann" (Mitteldeutscher Kulturrat). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, schlesische Verlag, Nationalsozialismus, Worte / Ausprüche des Führers, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: New York, Boston & London: Little, Brown & Company, 2016
ISBN 13: 0978031638403
Anbieter: BookLovers of Bath, Peasedown St. John, BATH, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
Hardback in Dust Wrapper. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Condition Notes: Remainder mark to the top edge of the text block. First edition (first printing). Dust wrapper over Red boards with Silver titles to the Spine) Physically 9½" x 6¼" (1 kg); 316pp; Index; Bibliography; Cover art by Susan Zucker; Includes: Black & white photographs; Includes: Black & white photographs; ISBN: 9780316384032 || The book is on the shelf, ready to be appropriately packed, and posted from the pastoral paradise of Peasedown St. John, Bath, by a real bookseller in a real book shop - with my personal guarantee and beady eye on the Consumer Contracts Regulations. REMEMBER! Buying my copy means the book shop Jack Russells get their supper! My Book #186747 ||.
Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf.,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Original-Ausgabe: Einzelblatt im Format 24 x 34,7 cm, einseitig bedruckt. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Appell ans Volk im Nationalsozialismus, NSDAP-Wochensprüche, nationalsozialistische Gebrauchs- / Werbegraphik. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Rütten & Loening Verlag; Berlin, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. 246 Seiten; 21 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband. Gutes Ex.; Seiten nachgedunkelt; geringe Bleistift-Eintragungen. - Über zehn Jahre meines Lebens, die Jahre des heranreifenden Mannesalters, waren mit Deutschland verbunden. Wie Hunderttausende meiner Landsleute habe ich gegen den Nazismus gekämpft. Ich war in Deutschland zur Zeit der Kapitulation und erlebte die ersten Anordnungen der Sieger, die erste Reaktion der Besiegten. Ich hörte die öffentlichen Erklärungen unserer Besatzungsbehörden und beobachtete ihre Tätigkeit hinter den Kulissen. Während der langen Jahre des Krieges und insbesondere während der Zeit, die ich in Deutschland in der Britischen Rhein-Armee zubrachte, sammelte ich viele Erfahrungen und sah viele Dinge in einem anderen Licht. Bevor ich dieses Buch schrieb, habe ich meine eigenen Gefühle sorgfältig analysiert und meine Schlußfolgerungen überprüft. Alle unbedeutenden Erwägungen habe ich beiseite gestellt, um mir eine gewissenhafte und klar umrissene Meinung zum Kernpunkt der Lage zu bilden. Und dieser Kernpunkt ist: Unmöglich ist der Friede für England, der Friede für Europa, der Friede für meine Generation, wenn die fürchterlichen Kräfte des Krieges in Deutschland triumphieren. Viel wird heutzutage über Deutschland geschrieben. Bekannte und weniger bekannte politische Führer, aktive Generäle und Generäle im Ruhestand, Bankiers und Industrielle, Konservative und Neofaschisten veröffentlichen ihre Erinnerungen über Deutschland. Die Öffentlichkeit hat die Wahl zwischen den lyrischen Ergüssen des Nazidiplomaten von Dircksen, den zänkerischen "Offenbarungen" General Halders, den Memoiren Churchills und sogar den Erinnerungen des persönlichen Barbiers von Adolf Hitler. Es steht nicht in meinen schwachen Kräften, mit dieser Papierflut zu konkurrieren. Ich bin weder Schriftsteller von Beruf noch ein Stratege von Ruf. Ich habe mich nie besonders für Politik interessiert. Mein Leben ist das des durchschnittlichen Engländers mit all seinen Sorgen und Freuden, seinen Hoffnungen und Enttäuschungen. Und doch entschied ich mich, dieses Buch zu schreiben. Ich habe mich dazu entschieden, weil ich zutiefst davon überzeugt bin, daß die Fragen der Regelung der Nachkriegsprobleme in der Welt längst aufgehört haben, das Monopol einer Kaste von Berufspolitikern zu sein, die in den Parlamenten und Generalstäben sitzen und ihre "Entschuldigungen" in Form von Memoiren veröffentlichen. Für mich ist Europa weder ein Schachbrett, wie es von vielen westeuropäischen Staatsmännern betrachtet wird, noch sehe ich es als ein Häuflein Spielkarten an, wie das die prahlerischen Börsenspekulanten auf der anderen Seite des Ozeans tun. Für mich ist die Frage der Zukunft Europas mein eigenes, persönliches Schicksal und die Frage über Leben oder Tod von Millionen einfacher Menschen. Das ist der Grund, warum ich mich an diese mir ungewohnte Aufgabe, ein Buch zu schreiben, heranmachte. Ich habe darin versucht, die Erfahrungen und Gedanken des Durchschnittsmenschen wiederzugeben, der genauso wenig zu einer bestimmten Partei gehört wie ich, aber der genauso wie ich den Wunsch hat, nach den edlen Grundsätzen der Demokratie und des Friedens zu leben. Als der Krieg 1939 begann, meldete ich mich freiwillig zum Dienst in den britischen Expeditionstruppen in Frankreich. Hätte mich an diesem denkwürdigen Tage jemand gefragt, warum ich mich zur britischen Armee gemeldet habe, so hätte ich, ohne auch nur im geringsten zu zögern, geantwortet: "Ich ziehe in den Kampf, weil ich den Frieden will, Frieden für mich und Frieden für jedermann, Frieden für London und Liverpool, Frieden für Paris und Amsterdam, Frieden, der nicht getrübt ist durch Kriegsberichte, Schüsse aus dem Hinterhalt oder Maschinengewehrsalven auf offenem Feld." In den Herbstmonaten des Jahres 1939 war jedem von uns alles sonnenklar. Nazismus bedeutete Krieg, Tod, Barbarei. Der Kampf gegen den Nazismus bedeutete Frieden, Leben, Vertrauen in die Zukunft. In jenen Monaten traf jeder von uns frei die Wahl zwischen Demokratie und Nazismus, zwischen endlosem, mörderischem Krieg und festem, dauerhaftem Frieden. (An den Leser) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Twin Palms Publishers, Santa Fe, 1996
ISBN 10: 0944092403 ISBN 13: 9780944092408
Sprache: Englisch
Anbieter: Book Merchant Jenkins, ANZAAB / ILAB, Woolloongabba, QLD, Australien
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Fine. First Edition. 33cm x 28.5cm. 88 pages, colour photographs. Black cloth, red lettering, pictorial onlay. First edition of Levinthal's photographic recreations of scenes from Hitler's reign, using figurines, toy soldiers, and dramatic lighting to construct his tableaux. Includes commentary by Roger Rosenblatt and James E. Young with an afterword by Garry Trudeau. Shipped Weight: 1.24 kilos. ISBN: 0944092403. ISBN/EAN: 9780944092408.
Verlag: Zweitausendeins, Frankfurt / Main, 1979
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Erwin Leiser s Film "Mein Kampf" - Eine Bilddokumentation der Jahre 1914 - 1945 SC, Querformat - Zweitausendeins, Frankfurt - 1. Auflage, 1979 - 304 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Authentische Dokumente enthüllen das Gesicht der Braunen Ideologie. Propagandamaterial, das die Machthaber des Dritten Reiches selbst hergestellt haben, sagt gegen sie aus. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, innen sauber. Size: 24 x 16,5 cm. Buch.
Verlag: Breslau, Verlag Ferdinand Hirt,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband im Format 12,5 x 19 cm mit Rücken- und farbig Deckeltitel sowie 2 Druckvermerken: "Gegen die Herausgabe dieser Schrift bestehen seitens der NSDAP keine Bedenken. Die Schrift wird in der Ns.-Bibliographie geführt. Berlin den 23. September 1937: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums" / "Herausgegeben von Dr.Dr. Rudolf Köhler. Der Abdruck erfolgt im Einvernehmen mit dem Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. München", 35 Seiten, Schrift: Fraktur. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Wenn aber die nationalsozialistische Mission ihre innere Berechtigung erhalten soll, dann wird sie den deutschen Menschen aus der Tiefe einer nur materialistischen Lebensauffassung herausheben müssen in die Höhe einer würdigen Vertretung dessen, was wir unter dem Begriff "Mensch" verstehen sollen. Denn soll dieser wirklich einer höheren Lebensform zuzurechnen sein, dann muss er sich selbst vom Tier abheben" / "Wer ein Volk zum Stolz erziehen will, der muss ihm auch sichtbaren Anlass zum Stolz gehen. Die Arbeit und die Opfer für den Bau des Parthenon waren einmalige, der Stolz des Griechentums dafür aber ein fortwährender und die Bewunderung der Um- und Nachwelt eine kaum je erlöschender" / "Wenn wir jetzt wieder die allgemeine Wehrpflicht eingeführt haben, dann ist das eine wunderbare Erziehung, die wir den kommenden deutschen jungen Generationen angedeihen lassen, ein wunderbares Geschlecht, das wir in der Hitler-Jugend, in der SA. und im Arbeitsdienst heranziehen". - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Führerreden, Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
Originalkarton. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 211 S. ; 8° Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Am unteren Rand der Impressum-Seite mit kleinem Vorbesitzerstempel. Sonst SEHR gutes Exemplar. U.a: "Mein Kampf" in der Publizistik. Die Reichswehr. Die politischen Parteien. Das Echo im Ausland. Die Nichtbeachtung - Ein Glücksfall für Hitler. Die deutschen Ausgaben von "Mein Kampf". Die ausländischen Ausgaben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Deutscher Volksverlag, München, 1943
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
Leinen. Zustand: Gut. EA. 128 S. Kleinformat. Frontispiz Hitler mit Zitat aus Mein Kampf. Als Tagebuch von einem Unbekannten, scheinbar Beamter, geführt (u.a. "Fliegerangriff auf Paris", aber auch Triviales wie "Keine Aussicht auf liebevolle Familie", "Fahrt nach Rudolstadt", Umzug oder Wettereintragungen. Einband bestoßen und mit Läsuren. Schrift anfangs Sütterlin, dann Latein.Ohne Anhang in Tasche. Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1989
ISBN 10: 3498043331 ISBN 13: 9783498043339
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl. 701 S. : Kt. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl. Gutes Ex.; leeres Vorsatzblatt fehlt. - . Mit der "Operation Barbarossa" trieb die Orientierungskrise, die als "zweiter" Drei-ßigjähriger Krieg in Europa das 20. Jahrhundert bestimmt hatte, ihrem unmenschlichen Höhepunkt zu. Entfesselt wurde ein totaler Krieg, dessen Furor in ideologischem Fanatismus gipfelte: Er war der "Kreuzzug gegen den jüdischen Bolschewismus" (Generalfeldmarschall Keitel im Oktober 1941 in einem Tagesbefehl). Schon vor Stalingrad war für Hitler und seine Generale der Krieg gegen den Bolschewismus verloren. Nun richtete sich der Vernichtungsdrang gegen die europäischen Juden. Im Sommer 1942 begannen die Massentötungen in Auschwitz. Im Gegensatz zur herrschenden Geschichtsschreibung, die ihre eigene Zersplitterung zur Tugend gemacht hat, greift der berühmte amerikanische Historiker Arno Mayer, der als Vierzehnjähriger mit seinen Eltern aus Europa vertrieben wurde, zurück auf die zentrale Rolle, die Ideologie, Politik und Krieg im Leben der Menschen spielen (Verlagstext) / INHALT : Ein persönliches Vorwort ---- Kapitel 1 ---- Prolog: Historische Wegweiser ---- ERSTER TEIL ---- Kapitel 2 ---- Das Goldene Zeitalter ---- Kapitel 3 ---- Die Randstaaten Osteuropas ---- Kapitel 4 Mein Kampf" als synkretistisches Manifest ---- ZWEITER TEIL ---- Kapitel 5 ---- Die Errichtung des NS-Regimes: ---- Stationen der Entrechtung ---- Kapitel 6 ---- Expansion und Krieg 1938 bis 1940: Auswanderung ---- Ghettoisierung und Deportation ---- Kapitel 7 ---- Der "Lebensraum im Osten": ---- Ein Kreuzzug wird geplant ---- Kapitel 8 ---- Die "Operation Barbarossa": ---- Auf dem Weg zur "Endlösung" ---- (u.a.m.) ISBN 9783498043339 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: München, Hanser, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. [212] Seiten, Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. 20 cm SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - SIGNIERT mit WIDMUNG von KURT HALBRITTER : " und das eben ist falsch! Kurt Halbritter. " ( wir bieten auch die genialen Karikaturen zu A.H. "Mein Kampf" an - bei ZV leider aus Unverständnis durch den automatischen Lösch-Algorithmus blockiert. ) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann Verlag,, 1963
ISBN 10: 3465003764 ISBN 13: 9783465003762
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Englische Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,2 x 23 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, 175 Seiten. - Mit Ausführungen wie z.B.: "Diese Punkte des Parteiprogramms der NSDAP hatte die NS-Gesetzgebung zu verwirklichen. Sie musste dem tiefen Hass Hitlers gegen das Judentum Rechnung tragen, sie musste berücksichtigen, daß Hitler bereits in "Mein Kampf" (Seite 772) den Plan der Massenvergasung zum Ausdruck gebracht hatte. "Hätte man zu Kriegsbeginn 1914 und während des Krieges einmal 12-15.000 dieser hebräischen Volksverderber unter Giftgas gehalten, dann wäre das Millionenopfer der Frontau nicht vergeblich gewesen. Im Gegenteil: 12.000 Schurken zur rechten Zeit beseitigt, hätte vielleicht einer Million ordentlicher, für die Zukunft wertvoller Deutscher das Leben gerettet." - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor und im 2.Weltkrieg, Gesetze im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Rechtserneuerung, Gesetzgebung und Judentum, gesetzliche Sonderstellung der NSDAP und ihre Gliederungen, Gesetzgebung im 3.Reich, Propaganda durch Gesetzgebung, Gesetzgebung zum Winterhilfswerk, Gesetzgebung zur Sicherung der Machtstellung Hitlers / zur nationalsozialistischen Rassenlehre, Gesetzgebung und Kirchenpolitik, Vernichtung der Grundprinzipien der Weimarer Verfassung unter Adolf Hitler, Ermächtigungsgesetz, Aufgaben der Gesetzgebung ab 1933, Gesetz und Gesetzgebungsverfahren in der Weimarer und in der nationalsozialistischen Zeit, deutscher Vernichtungskampf gegen das Judentum, aus dem deutschen Wirtschaftsleben, Vergasungsphantasien des Führers, deutsches Volksrecht. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Reste von Stempel auf Titelblatt, Buchschnitt gestempelt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Karlsruhe / Leipzig, Adam Kraft Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband kl.8vo im Format 10,7 x 17,7 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, 62 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Ein Soldatenlied - Advent der Grenzlanddeutschen - Feder und Pflug - Sängerfest - Geeintes Volk - Kamerad, woreih ich mich ein? - Die letzten und die ersten Tage. Aufzeichnungen vom 12. September bis zum 12. Oktober 1938, darin die Gedichte: Worum ich rang / Ich hör mein Herz / Der Freiheitstag / An die Deutsche Wehrmacht - Vorspruch zu "Wilhelm Tell" - Gruß an den Führer - Weihnachten - 1938/39 (Gedichte). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: Gruß an den Führer. Wir noch von Höllen umkocht / schauen in lachende Räume, / Ketten klirren: "Befreit!" / Führer, D u hast es vermocht: / Schöner als unsere Träume / ward uns die Wirklichkeit! . . . Schweiß der Jahrhunderte ward / und Kampf um die ragenden Ränder / dem Deutschen herrlich belohnt: / Führer, Du kennst Deine Fahrt - / am schönsten sind diese Länder, / wo sie der Deutsche bewohnt!" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Literatur / Lyrik im 20. Jahrhundert, Deutscher Osten, Sudetenland, Böhmen und Mähren, Grenzlanddeutschtum, Volkstumskampf in der Tschechei, Einmarsch der deutschen Wehrmacht in die Tschechoslowakei, Soldatenlied, Advent der Grenzlanddeutschen, Sängerfest, Deutsche Wehrmacht, Gruß an den Führer, Huldigungsgedicht an Adolf Hitler, Besuch des Führers in Reichenberg, Führerbesuch im befreiten Sudetengau, Nationalsozialismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Selbstverlag,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm) mit Deckeltitel, Schriftleiter: K. Schippel (Schriftleiter). Seiten 97-124, mit 2 ganzseitigen Abbildungen (Kartenskizze "Alle Deutschen bekennen sich zum Reiche" / Kunstbeilage "Ulrich von Hutten", Holzschnitt von Ernst von Dombrowski), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: C. F. Meyer: Verse aus "Huttens letzte Tage" - Ferdinand Matras: Die Vorläufer - Hans Friedrich Blunck: Deutschösterreich - Theodor Kapral: Arno Holz. Zum 75. Geburtstag am 26. April 1938 - Paul Alverdes: Vom Heldischen - A. Holz: Leidlösendes Trio - Wilhelm Hecke: Volk ohne Jugend / Wieviel Juden leben in den Völkern der Erde? - F. Matras: Spruch - Als Kunstbeilage: Holzschnitt von Ernst Dombrowski. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Es unterliegt keinem Zweifel, daß das Judentum durch seine Aufteilung auf fast alle Völker der Erde eine gewaltige Macht darstellt. Sie repräsentiert sich sowohl im geistigen wie im realpolitischen Wirken der Staaten und ist umso gefährlicher, als das Judentum charakterliche Minderwertigkeit mit überspitzter Geistigkeit vereinigt, sodaß ihm im politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und öffentlichen Leben seiner Wirtsvölker kein Mittel ungeeignet erscheint, . . . Vergleicht man die zahlenmäßige Stärke des Judentums mit seiner tatsächlichen Macht, dann tritt ganz klar dieser Sachverhalt in Erscheinung. Andererseits erkennt man, daß die zionistische Bewegung lediglich ein Täuschungsmanöver darstellen kann, weil das kleine Land Palästina selbst dann, wenn die Araber freiwillig auf seinen Besitz verzichteten, noch nicht einmal ausreichte, um auch nur einen Bruchteil der Juden aufnehmen zu können. Als kürzlich die französische Regierung bereit war, Madagaskar den polnischen Juden als Siedlungsland anzubieten, lehnten diesen den Vorschlag mit dem ausdrücklichen Hinweis ab, daß Madagaskar zu weit vom Zivilisationskern entfernt sei. In der Tat liegt im Wesen des Judentums die Tendenz zur Zerstreuung und nicht etwa zu Konzentration begründet. Allerdings bleibt nach wie vor das beharrlich angestrebte Ziel die Errichtung einer jüdischen Weltherrschaft. A d o l f H i t l e r charakterisiert besonders klarsichtig die Methodik des Juden in seinem Bekenntnisbuch "Mein Kampf" und stellt ihm den Typ des deutschen politischen Bürgers der Vergangenheit gegenüber, einen Typ also, der die zentralen Fragen der Weltpolitik niemand begreifen konnte. Dieser Bürger hatte in seinem oberflächlichen Denken keine Ahnung davon, "daß es sich hier um einen triebhaften Vorgang, d.h. den des Strebens nach der Weltherrschaft des jüdischen Volkes, handelt, um einen Vorgang, der genauso natürlich ist wie der Trieb des Angelsachsen, sich seinerseits in den Besitz der Herrschaft dieser Erde zu setzen. Und so wie der Angelsachsen diesen Weg auf seine Art verfolgt und den Kampf mit seinen Waffen kämpft, soeben auch der Jude. . . Die Impotenz der Völker, ihr eigener Alterstod, liegt aber begründet in der Aufgabe ihrer Blutsreinheit. Und diese wahrt der Jude besser als irgendein anderes Volk der Erde. Somit geht er seinen verhängnisvollen Weg weiter, solange bis ihm eine andere Kraft entgegentritt und in gewaltigem Ringen den Himmelstürmer wieder zum Luzifer zurückwirft." - Österreich, Wiederauferstehen des Großdeutschen Reiches, Judenzählung, Judenstatistik, Gesamtzahl der Glaubensjuden in der Welt, glaubenslose oder christliche , Judenstämmlinge im Deutschen Reich, 25 Millionen allein in Europa, Antisemitismus, , Adolf Hitler über die Juden, charakterliche Minderwertigkeit und überspitzte Geistigkeit des Judentums, , Zionismus ein Täuschungsmanöver, Ziel der jüdischen Weltherrschaft, Grenzlanddeutschtum, illustrierte Bücher, deutschnationales / völkisches Gedankengut - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Stempel "Sammlung Ebenböck" (= Blutordensträger aus München) auf Titelblatt Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln 8vo 17 x 25 cm mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 80 Seiten, mit einigen grafischen Darstellungen und vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Geleitwort "Der völkische Staat hat das Kind zum kostbarsten Gut seines Volkes zu erklären. Er muß sich als oberster Schirmherr dieses köstlichen Segens fühlen" (Adolf Hitler, "Mein Kampf") - Vorwort- Rechtsvorschriften - Merkzeichen über den Ablauf des Antrags- und Begutachtungsverfahren (Antrag, Begutachtung, Obergutachten) Richtlinien für Schwangerschaftsunterbrechung und Unfruchtbarmachung aus gesundheitlichen Gründen - Schlagwörterverzeichnis mehrseitige Anhang mit rassenbiologischer, eugenischer, medizinischer und sonstiger Literatur. - "Sämtliche Vorschläge werden begrüßt, ob sie von den großen wissenschaftlichen Gesellschaften des Reiches, von Hochschullehrern oder erfahrenen Praktikern kommen. Gerade aus solcher Vielheit der Zusammenarbeit heraus muss ein wirklich hochwertiges Gemeingut erwachsen mit dem einzigen Endziele des Dienstes am deutschen Volke!" (aus dem Vorwort). - Deutsches / Drittes Reich, Medizin im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Eugenik, Rassenhygiene, Frauenheilkunde, Gynäkologie, Chirurgie, Fruchtabtreibung, Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und hinterlegten Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart / Berlin / Köln / Mainz, W. Kohlhammer Verlag,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14 x 21 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 211 Seiten, mit einem Anhang "Die deutschen Ausgaben von "Mein Kampf" und "Die ausländischen Ausgaben von "Mein Kampf", Anmerkungen und Personenregister - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Kampfschrift von Adolf Hitler, Fehleinschätzung bei der Analyse von Hitlers Wesen, radikaler Charakter der NS-Bewegung, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Franz Eher Nachf. GmbH,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Vrlagseinband (Broschur im Format 20,4 x 28 cm). Seiten 49-64, mit vielen Zeichnungen und Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Dienstleiter Hans Hagemeyer: Europas Schicksalskampf im Osten - SA-Obergruppenführer Max Luyken: Deutsches Soldatentum, u.a. mit PK.-Zeichnung von Hans Friedmann "Deutsche Infanterie beim Kampf im Osten 1942" - ganzseitiges Foto "Kraft gibt dem Soldaten an der Front das Bewusstsein der umsorgten Heimat: Politischer Leiter bei einem Hausbesuch" doppelseitige Fotostrecke "Ordnung, Fleiß und Sauberkeit" (Gegenüberstellung volksdeutsche Mutter / sowjetische Frau, das deutsche Dorf Friedenstal / Sowjetdorf, sowjetischer Innenraum / deutsche Bauernstube) - "Kameradschaft hilft auch in der Heimat die Widrigkeiten des Krieges bestehen" - Dr. Giselher Wirsing: Die Misserfolge der USA - Von Fest und Feier - Ein Frontbrief. An der Ostfront. Mein lieber Kamerad! - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Es gibt keinen der führenden Staatsmänner in den Ländern, die für den Ausbruch des Krieges verantwortlich waren, der als Inhaber der Aktien der Rüstungsindustrie nicht zugleich ein Nutznießer und deshalb Hauptinteressent am Kriege ist. Und hinter allem steht als treibende Kraft der jüdische Ahasver, der seit Jahrtausenden der ewig gleiche Feind jeder menschlichen Ordnung und damit einer wahren sozialen Gerechtigkeit ist. Das bolschewistische Ungeheuer, dem sie die europäischen Nationen ausliefern wollen, wird sie und ihre Völker selbst zerfetzen. Der Jude aber wird nicht die europäischen Völker ausrotten, sondern er wird das Opfer seines eigenen Anschlages sein. . . Wer für das Leben seines Volkes, für dessen tägliches Brot und für seine Zukunft kämpft, wird siegen! Wer aber in diesem Kriege mit seinem jüdischen Hass die Völker zu vernichten sucht, wird stürzen!" (Adolf Hitler am 31. Dezember 1941) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Zeitgeschichte, an die Bolschewismus, Nationalsozialismus, Adolf Hitler, Antisemitismus, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut , . - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Evangelischen Kirche,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe - dh. gesamter erschienener Jahrgang - in solidem Bibliothekseinband der Zeit (schwarzes Halbleinen OHLn / HLn 21 x 29,7 cm). - Aus dem Inhalt: Zeitliche Übersicht 2.Halbjahr 1934 (vier Seiten), Sachverzeichnis zum Gesetzblatt der Deutschen Evangelischen Kirche Jahrgang 1934 einschließlich Namenregister 1934 (12 Seiten) / Nr.11-72 (1934), Seiten 29 - 234 / Zeitliche Übersicht zweites Halbjahr 1935 (drei Seiten), Sachverzeichnis zum Gesetzblatt der Deutschen Evangelischen Kirche 1935 einschließlich Namensregister 1935 (19 Seiten) / Nr. 1 - 37 (1935), 139 Seiten. - Aus der "Botschaft des Reichsbischofs und des Geistlichen Ministeriums der Deutschen Evangelischen Kirche" von Reichsbischof Müller und Ministerialdirektor Jäger: "Mit dem nationalsozialistischen Aufbruch im deutschen Volke, das zu den Wurzeln seines Lebens zurückgefunden hat, ist auch die evangelische Kirche in Bewegung geraten. Die das Volk bewegenden Fragen sind als Forderung in die Kirche gedrungen. Mit der Entwicklung entstand in der evangelischen Kirche harter Streit. Neben dem Kampf um geistliche Dinge brach bei der äußeren Umformung der Kirche ein Kampf um äußere Ordnung, Disziplin und Führung aus. Unglücklicherweise wurden diese verschiedenen Auseinandersetzungen vielfach miteinander verknüpft. Der Streit um geistliche Dinge wurde auch mit kirchenpolitischen Machtmittel und der Kampf um die äußere Ordnung mit geistlichen Argumenten ausgefochten. Geistliches Ringen folgt eigenen inneren Gesetzen. Mit äußeren Machtmitteln soll und kann es nicht entschieden werden. Aber eine feste äußere Ordnung hilft, das um unseren Glauben wirklich nur geistlich gerungen wird. Darum ist es notwendig, unter Vermeidung von Glaubensstreitigkeiten, zunächst die äußere Ordnung der Kirche der deutschen evangelischen Kirche zu festigen und auszubauen." / Pfarrerstand der evangelischen Kirche der altpreußischen Union, Botschaft des Reichsbischofs zum kirchlichen Frieden ("ich erwarte von den Amtsbrüdern und den Beamten der Kirche volle Einfügung in die Gemeinschaft des Dienstes und ihre Vereinigung in berufsmäßige Kameradschaft") / Gesetz zur Befriedigung der kirchlichen Lage vom 13.April 1934, Verordnung zur Regelung der kirchlichen Lage innerhalb der evangelischen Landeskirche in Württemberg ("schwerer kirchenpolitischer Zwist innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg macht im Interesse von Kirche und Staat mein sofortiges ordnende Eingreifen notwendig. verordne ich was folgt: die Einberufung des Landeskirchentages der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bedarf bis auf weiteres der Zustimmung des Reichsbischofs") / Kirchliche Jugendarbeit / Kirchengesetz über die Bestellung der Mitglieder der Nationalsynode vom 7.Juli 1934 / Kirchenleitung Lübeck / Rechtswalter der Deutschen Evangelischen Kirche / Verordnung zur 20 jährigen Wiederkehr des Tages des Kriegsanfangs (Feldgottesdienste) / Trauer-Gedenkanzeige für Generalfeldmarschall Hindenburg / Diensteid der Geistlichen und Beamten vom 9.August 1934 / Denkschrift "Über Kirche und Bekenntnis" / Denkschrift "Über das grundsätzliche Verhältnis von evangelischem Christentum und politischer Bewegung (". . . so ist das Verhältnis des Nationalsozialismus zu Christentum und Kirche von falscher Gleichgültigkeit und falschem Eingreifen gleichermaßen entfernt") / Verordnung betreffend die Wiederherstellung geordneter Zustände in der deutschen evangelischen Kirche usw. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Halle / Saale, Hermann Schrödel Verlag, um 1942., 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,5 x 20,5 cm) mit verziertem Deckeltitel und -vignette. 80 Seiten, mit vielen Textzeichnungen von Peter Wiwiorski. - Aus dem Inhalt: Leitspruch: "Was das deutsche Volk dem Heere verdankt, lässt sich kurz zusammenfassen ein einziges Wort, nämlich: alles Adolf Hitler, Mein Kampf" - "Ewige Infanterie", von Heinrich Anacker - Aus der ruhmreichen Geschichte der deutschen Infanterie (Ewige Infanterie, von Major Dr. Rollmann / Grenadiere unseres Führers, von H. Fuchs) - Heldentum im Weltkrieg (Gefreiter Hitler zum EK I. vorgeschlagen / Meldegänger Rott, Franz von Franz Franziß / Patrouille Ravenstein, von Erhard Wittek) - Unter den Fahnen Adolf Hitlers (Führung und Kampf der Infanterie. H.Div. 130/9) - Ein Spähtruppunternehmen , von Horst Slesina / Wie ein Spähtrupp ein französisches Bataillon gefangen nahm - Sturmangriff über den Fluss, von Horst Slesina / Sturmangriff (Gedicht), von Hans Lehmann - Durchbruch bei Smolensk, von Horst Slesina - Über die herbstbraune Heide, von Franz Geck / Auf der anderen Seite, von P. Steffmann / Infanterie im Abwehrkampf, von Kleo Pleyer / Die Geschichte des Gefreiten Sylvester Böschel, von Karl Springenschmid / Ein Leutnant und drei Bunker, von Eberhard Klaas - Der Tag von Morre, von P. Steffmann / Infanterist und Bauer, von Kleo Pleyer / Heldentum des Infanteristen, von Horst Slesina / Kameraden, wir marschieren!, von Heinrich Anacker) - Ein Soldat muss die Karte lesen können (Einführung in das Kartenverständnis / Rechnen an der Karte, von A. Kruckenberg) - Halte deinen Körper gesund! (Was verstehen wir unter Abhärtung?, von Otto Doebler / Gesunde Körperhaltung, nach Kreglinger) - Von den Waffen der Infanterie (Von der Erfindung des Mauser-Gewehrs, von Fritz Partner / Wenn die Büchse knallt, von Otto Doebler). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Reichsheer, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Soldaten des Führers, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Westfront, französische soldaten / Kolonial in deutschem MG-Feuer, Schwarzafrikaner im Feuer deutscher Maschinengewehre, illustrierte Bücher, , - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken fachmännisch mit schwarzen Papierstreifen verstärkt, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut); restliche Beschreibung s.Nr. 33708 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 23 x 32,4 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. Seiten 518-566, mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, davon zwei ganz zeitig und farbig, ansprechende grafische Gestaltung. - Zahlreiche Fachartikel zu technischen Themen der Druckindustrie, u.a.: "Gesundes Leben, Frohes Schaffen" große Reichsausstellung am Berliner Funkturm vom 24. September bis 6. November 1938 - Der Knochen als Rohstoff - 40 Jahre Bogenanlegeapparat - Die Werkstattmappe, ein wichtiges Mittel der Nachwuchserziehung - Sichtet das Metall in Setzerei und Druckerei! - Ein Lehrgang über Druckfarben - Drucksachen-Berechnung - Organisation der Druckerei - Besprechungen - Der Maschinensetzer - Sprache und Rechtschreibung. Über den Sprachen-Selbstunterricht - Der graphische Lichtbildner - Der Buchbinder (Das Äußere des Bucheinbandes / Die Gestaltung des Buchvorsatzes / Die künstlerische Ausschmückung der Luxuskartonagen) - Erste Auflage in guter Erhaltung. - Erste Auflage in guter Erhaltung. - Deutsches / Drittes Reich, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, Leimpackerei, tierischer Leim, Knochen als Rohstoff, Forschungsinstitut für Fleischverarbeitung der Deutschen Arbeitsfront, Halbleder-Prachtausgabe von Adolf Hitler "Mein Kampf", künstlerischer Handeinband im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Bildmotive, deutsche Werbung vor 1945, Knochenverwertung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Druckerzeugnisse, Bildungszeitschrift für die technischen Berufe des grafischen Gewerbes, Druckindustrie, Papierweiterverarbeitung, Buchbindergewerbe, Kunstbuchbinderei, Einbandherstellung, Werbegrafik, illustrierte Bücher, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Deutscher Jugendverlag G.m.b.H.,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 23,5 cm) mit illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Günther Kaufmann). 80 Seiten, ohne Zählung, Druck in Rot und Schwarz, Schrift: Fraktur. Sonderheft zum 20.April 1938, mit Druckvermerk: "Bei der textlichen Bearbeitung half der Schriftleitung Claus Dörner, die graphische Gestaltung nahm Jupp Dehler vor (beide: Kulturamt der Reichsjugendführung). Dieses Heft verdankt sein Entstehen der Mitwirkung der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des nationalsozialistischen Schrifttums. Es erscheint demnächst in verstärktem Umfang in den Schriften von "Wille und Macht." - Aus dem Inhalt: Die Geschichte soll uns eine Lehre sein - Aus den Tränen des Krieges erwächst für die Nachwelt das tägliche Brot - Das Zwischenreich: uneinig im Geist, zersplittert im Wollen, ohnmächtig in der Tat - An dieses Volk aber glauben wir - Die Sünde wider Blut und Rasse - Wer leben will, der kämpfe also - Wer seinem Volke so die Treue hielt - Arbeiter, Bauern und Bürger - Durch Gottes tätige Hilfe - Von der ewigen Sprache der großen Kunst - Für mich ist der Weg vorgezeichnet. - Aus dem Vorwort: "Viele von uns haben Aquarelle und Zeichnungen des Führers bewundert. Die ganze Nation sieht dankbar und begeistert seine großen Bauwerke entstehen. Was der Künstler und erste Baumeister seines Volkes schuf, ist unauslöschbar im Bewusstsein der Deutschen. Was er schrieb und spricht hat Millionen Herzen bezwungen. Die einen rühmen die Logik seiner Gedanken, andere begeistern die Klarheit und Schärfe seiner Rede. Aber alle sind tief ergriffen, denn seine Stimme verkündet den Glauben einer Gemeinschaft, die er formte und führt. In Andacht und Ehrfurcht, in Inbrunst und Liebe hängen Millionen an seinem Wort. Man spricht nicht davon, aber alle spüren es doch: das dichterische Wort Adolf Hitlers. In Bildern und Rhythmen schuf er seiner Weltanschauung seine Sprache. so lebt der ewige Gedanke des Führers auch im Wort, dem der Genius seine Kraft, die plastische Wirkung und die eigene Melodie verlieh. Ehren wir den Führer in dieser glücklichen Zeit, deren gewaltigen Klang wir verstehen, da wir seiner Stimme lauschen." - Die anschließend abgedruckten Zitate von Adolf Hitler stammen aus dessen Reden und seiner Schrift "Mein Kampf", enthalten somit zeittypische Ausführungen wie z.B.: "Als Bismarck ging, kam die Herrschaft des Halben, des Lauwarmen" / "Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, ehe ein großer Mensch durch eine Wahl "entdeckt" wird / selbst die antiken Republiken mit Stahl harter Staatsgesinnung haben in Zeiten der Not zum Diktator gegriffen. Wenn Völker leben auf dem Spiel stehen, dann taugen nicht Volksvertretungen, nicht Parlamente und auch nicht Landtage, dann taugen nur Riesen / Der Jude hat noch keine Kultur gegründet, aber hunderte vernichtet / Das reichste Volk der Welt zu allen Zeiten hat weder eine eigene Baukunst, noch eine eigene Kunst, noch eine eigene Dichtung, noch irgend eine eigene Kultur: der Jude hat nichts, was er geschaffen hat. Als Salomon den ersten Tempel bauen ließ, nahm er fremde Künstler, als Herodes den zweitgrößten Tempel bauen ließ, waren es wieder römische Künstler / Die nationalsozialistische Revolution hat den Staat des Verrats und des Meineides überwältigt und an seine Stelle gesetzt wieder ein Reich von Ehre, Treue und Anständigkeit / Die Sünde wider Blut und Rasse ist die Erbsünde dieser Welt / Der Arier selbst ist im Innersten seines Wesens Idealist, stets Idealist gewesen und wird es ewig bleiben. Das ist in Wirklichkeit die Größe seines Daseins / Was nicht gute Rasse ist auf dieser Welt, ist Spreu." - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut). - Drittes Reich, Hitlerjugend, Staatsjugend im Nationalsozialismus, Führerworte, Kernworte des Führers, der Führer als Meister des Wortes, , Antisemitismus, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.