Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (11)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand Mehr dazu

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Halbritter, Kurt:

    Verlag: München, Hanser, 1978

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. [212] Seiten, Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. 20 cm SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - SIGNIERT mit WIDMUNG von KURT HALBRITTER : " und das eben ist falsch! Kurt Halbritter. " ( wir bieten auch die genialen Karikaturen zu A.H. "Mein Kampf" an - bei ZV leider aus Unverständnis durch den automatischen Lösch-Algorithmus blockiert. ) (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an - We offer a lot of books in this field) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.

  • Schmeling, Max:

    Verlag: Hollenstedt, 19. IV. 1979., 1979

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert

    EUR 2,70 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 4°. 1 S. Auf eigenem Briefpapier an Dr. Sittmann. Entschuldigt sich, dass er wegen vielen Reisen erst jetzt antwortet und bedankt sich für einen Brief: "Ihre Schilderung weckte in mir viele alte Erinnerungen. Ich sehe mein Ponickel noch so wie ich es verlassen habe und habe seitdem nur Fotos von dem jetzigen Zustand gesehen und der ist nicht sehr erfreulich. Inzwischen ist sehr viel Zeit vergangen und ich hatte Gelegenheit, mir eine neue Existenz aufzubauen. Jedenfalls hat mir Ihr Bericht viel Freude gemacht ." - Bedankt sich weiterhin für das Interesse, welches der Adressat ihm und seiner Frau entgegenbringt. Am Schluss: "Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Niederschrift Ihrer Memoiren." - Auf das 1939 für 3,5 Millionen RM gekaufte Rittergut in Ponickel im damaligen Pommern hatten sich die Boxlegende Max Schmeling und seine Frau, die damals berühmte tschechische Schauspielerin Anny Ondra zurückgezogen, nachdem der Boxer, seit seinem legendären K.O.- Sieg am 19. Juni 1936 gegen Joe Louis eines der wichtigsten Aushängeschilder der Nazi-Propaganda, am 22. Juni 1938 im Revanchekampfin der ersten Runde ausgezählt wurde und dann, als im "Kampf der Rassen" unterlegen, für Hitler nicht mehrinteressant war. Mit 35 Jahren (1940) wird die Boxkarriere durch die Einberufung zum Wehrdienst beendet: Schmeling wird zu den Fallschirmjägern kommandiert und zieht sich bei einem Absprung über Kreta schwere Rücken- und Knieverletzungen zu. Ostern 1943 mustert die Wehrmacht den weltberühmten Sportler aus. - 1945 mussten die Schmelings vor der russischen Armee aus Ponickel fliehen. Der Verlust des Gutes Ponickel zwang Schmeling zu seinem legendären "Comeback" von 1947. Er kaufte dann auch gleich wieder ein Grundstück (100 000 Quadratmeter in Hollenstedt bei Hamburg). Am 1. September 1957 folgt die Gründung der "Max Schmeling & Co. KG" in Hamburg-Bramfeld und Schmeling tritt ein in die deutsche Niederlassung von "Coca Cola". Damit hat er seine, wie er in unserem Brief schreibt: "Gelegenheit, . eine neue Existenz aufzubauen" gut genutzt. - Sehr schöner Brief. - DABEI: Zeitungsartikel zum 95. Geburtstag ("DIE ZEIT" 21. 9. 2000. - Das Interview (das erste seit 1993) aufgezeichnet von Gunnar Meinhardt mit großem Foto von Stefan Moses (!)) und 5 Artikel zum Tod von M. Schmeling (SZ u. FAZ, 5. 2. 2005) und zur Gedenkfeier (SZ 2. 3. 2005)., /// Betrifft BEWERTUNG bei ZVAB oder AbeBooks: Die Anzahl der Sterne (****) zeigt nur an, für wie viele Bestellungen die Plattform Provision kassieren konnte. - Diese Bewertungen stammen NICHT von Kunden und sagen so gut wie nichts aus über die Qualität des Antiquariats. - So gibt es z. B. Abzug von Sternen, wenn ein bestelltes Buch oder Heft nicht auffindbar ist, was auch soliden Händlern passieren kann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 11650.

  • Paul Schulze-Naumburg:

    Verlag: München / Berlin, J. F. Lehmanns Verlag,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (blaues Ganzleinen / Leinen / GLn / OLn im Format 8vo 164 x 23 cm) mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette in Goldprägung, Kopfabschnitt und dem fotoillustriertem Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 204 Seiten, mit Druckvermerk auf dem Schmutztitel ("Auch dies ist im Interesse der Nation, daß sich die schönsten Körper finden und so mithelfen, dem Volkstum mehr Schönheit zu schenken. A d o l f H i t l e r , Mein Kampf"), sehr vielen Fotoabbildungen, Namens- und Schlagwortverzeichnis, einer Übersicht "Von Professor Paul Schulze-Naumburg erschienene Schriften" und einer mehrseitiger Verlagswerbung (dort angezeigt u.a.: "Säuberung des Kunsttempels. Eine kunstpolitische Kampfschrift zur Gesundung deutscher Kunst im Geiste nordische Art, von Wolfgang Willrich. Eine Kampfschrift, die jeden angeht, dem eine artreine, gesunde Kunst am Herzen liegt"), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Bedeutung der Schönheit - Methodik des Schönheitsurteils - Schönheit ist rassegebunden - Lehren an Lebenden und an der Gegenwart - Vom Urteil über Schönheit - Ordnung - Das nordische Gesicht - Der nordische Körper - Das nordische Schönheitsinbild in der Kunst - Beispiele der Kunstgeschichte - Schluss - Namens- und Sachverzeichnis. - Mit Bildunterschriften wie z.B.: "Edelgeschnittener Kopf, nordische Grundhaltung mit westischer Beimischung. Sehr fein geschwungene Lippen / mit fast "tierhaft" ausgebildeter "Schnauze" / Engländerin mit dem in England öfters anzutreffenden "Botticelli"-Gesicht / Nordischer Kopf, der dem angelsächsischen Schlag sehr nahe steht / Nordischer Kopf in der Haltung des deutschen Offiziers / Merkwürdig großporige und grobe Haut eines s, im Gegensatz zu der samtigen Haut der nordischen Rasse / Starke Pigmentierung der Brustwarze, in besonders hohem Grad bei in / Darstellungen, die weder seelisch noch körperlich eine Beziehung zum Nordisch-Germanischen in Bilder haben: Ernst Barlach, und Abbildung aus einer Gewerkschaft-Zeitschrift der Weimarer Republik /Emil Hipp, Hochrelief über einem großen Kamin des Führers" - "Dieses Buch soll nicht einfach eine Sammlung von besonders schönen Gesichtern und Körpern sein, sondern es will die Gesetzmäßigkeiten der Gestalt nordischer Schönheit schildern. Der Wunsch, möglichst Vieles hier Vorbildliches zu zeigen, musste mit den äußersten Möglichkeiten, zu denen auch der Umfang gehört, in Einklang gebracht werden. Deshalb muss sich der Leser mit einer kleinen Auslese von lebenden Menschen und Kunstwerken begnügen, die immerhin genügen werden, das Wesentliche nordischer Schönheit aufzuzeigen. Der eigentliche Zweck des Buches ist, den Leser anzuregen, im Leben den Spuren nordischer Schönheit nachzugehen. Weimar, im Herbst 1937" (aus dem Vorwort). - Deutsches / Drittes Reich, deutsches Kunstschrifttum im Nationalsozialismus, Gesetzmäßigkeiten der Gestalt nordischer Schönheit, gesicht, arteigene / artfremde Baukunst, Kunstentartung in Deutschland vor 1933, entartete Kunst, artreine gesunde Kunst, rassegebundene Schönheit, Ästhetik, Kunstbolschewismus, undeutsche Scheinkunst, illustrierte Bücher, Adolf Hitler. - Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 32262 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe in aufwendig gebundenen Handeinbänden der Zeit: 6 Bände, gebunden jeweils in grünes Halbleder 8vo 15,5 x 22,5 cm) mit Rückentitel in Goldprägung, 4 erhabene Bünde, Lederhäubchen, verdeckte Lederecken und Deckelbezug mit farbigem Handmarmorpapier, Bände 3-6 mit grünem Kopfabschnitt, Heftumschläge nicht mit eingebunden. 464 + 514 + 522 + 554 + 576 + 576 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Frontispiz-Fotoabbildung des Herausgebers, einigen weiteren Abbildungen auf Kunstdruckpapier und Textzeichnungen (Hakenkreuz-Formen). Jeder Band mit Inhaltsverzeichnis wie folgt: "Titelseiten - Geistchristliche Religionsgemeinschaft - Versammlungsreden und -berichte - Aufsätze zur Lehre des Geistchristentums - Aufsätze allgemeinen Inhalts - Geistchristentum und Politik - Der Kampf mit unseren jüdischen und judenchristlichen Gegnern - Der Kampf mit der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (dies nur im Band 1928) - Die jüdisch-römische Weltpest - Patroullenritte - Lebensbeschreibungen - Falsche Propheten (z.B. 1928: Friedrich Lienhard als Freimaurer ohne Schurz. "Der Türmer" ein Freimaurerorgan / Ernst Graf zu Reventlow) - Falsche und echte Propheten (z.B. 1928: Gerhart Hauptmann, Friedrich Lienhard, Graf Hermann Kayserling, Annie Besant und Compagnie, Rudolf Steiner, Jesuitenpater Dr. Hermann Muckermann, Professor der Rassenhygiene Dr. Fritz Lenz, Oswald Spengler, Theodor Fritsch, Adolf Bartels, Houston Stewart Chamberlain, die Vaterländischen, Adolf Hitler, Dietrich Eckart, Martin Luther)" - Aus der Bewegung - Bücherbesprechungen (u.a.: Dietrich Eckart: Der Bolschewismus von seinen Anfängen bis Lenin. Zwiegespräch zwischen Adolf Hitler und mir / Von einem Eingeweihten: Die entdeckten Henker und Brandstifter der Welt und ihr 2000-jähriges Verschwörungssystem / Adolf Hitler: Mein Kampf / Dr. Kofler: Katholische Kirche und Judentum / Thomas Westerich: Der weiße Herzog, das Mysterium der germanischen Sendung). - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehem. Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München. - Deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Halblederband, Handeinband, signierte Bücher, Lederausgabe, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Antisemitismus, deutsche Theologie, Nationalsozialismus, Angriffe auf das Haus Ludendorff, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Mit mehrzeiliger Widmung Dr. Dinters an Pfarrer J. Reissinger vom 24.8.1930. - Erstausgabe in guter Erhaltung (die ursprünglich grünen Lederrücken altersbedingt ausgebleicht und jetzt hellbraun, dort auch einige Flecken, Bibliotheksstempel auf Titelblättern, sonst gut; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr.47315 - 47323 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Heermance, Edgar Laing

    Verlag: Free Press Association, Burlington, Vermont, 1942

    Anbieter: Resource Books, LLC, East Granby, CT, USA

    Verbandsmitglied: SNEAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 30,18 für den Versand von USA nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. First Edition. Burlington, Vermont: Free Press Association, 1942. First edition [1942]. An optimistic book written during World War II but describing the possibilities of the peace, self-described as an answer to Hitler's Mein Kampf. Describes a human time stream leading through war and peace, addressing such issues as attitudes toward nature, morals, controlling life conditions, the fittest to survive, mutual aid, national interests, public emotion, cosmic citizenship and the conquest of fear. Inscribed to a particular couple and signed by both the author and Nora Livingston Heermance, both on the front free endpaper. Turquoise blue cloth with paper spine label, 205 pages, printed dustjacket. The book has just a bit of light rubbing to the corners and spine ends, good hinges, sound text block, very clean pages free from other names or markings. The mylar protected dustjacket is not priceclipped and has some wear including some light chipping, a sunned spine, some light soil. Inscribed by The Author. First Edition. Hard Cover. Very Good/Very Good. 12mo - over 6¾" - 7¾" tall.

  • Shulman, Milton [Adolf Hitler 1889-1945]

    Verlag: Published by Andre Deutsch Ltd., 76 Dean Street, London First Edition . London 1998., 1998

    Anbieter: Little Stour Books PBFA Member, Canterbury, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: PBFA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 23,04 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    First edition hard back binding in publisher's original black paper covers, silver lettering to the spine. 8vo. 9½'' x 6¼''. ISBN 0233994084. Contains x, 386 printed pages of text with monochrome illustrations throughout. From the library of Kitty [Dorothy] Black [1914-2006], successful theatre administrator, internationally acclaimed and distinguished translator of continental plays who eventually became a leading play agent. Fine condition book, in Fine condition dust wrapper. SIGNED by the author to the title page. Dust wrapper supplied in archive acetate film protection, this protects and prolongs the life of the paper, it is not adhered to the book or to the dust wrapper. Member of the P.B.F.A. HITLER, Adolf (1889-1945).

  • Bild des Verkäufers für Mein Kampf: Memory, Toys, and the Play of History [SIGNED WITH ORIGINAL CIBACHROME PRINT] zum Verkauf von ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB)

    Levinthal, David; Roger Rosenblatt (introduction); James E. Young (essay)

    Verlag: Twin Palms Publishers, Santa Fe, 1996

    ISBN 10: 0944092446 ISBN 13: 9780944092446

    Sprache: Englisch

    Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 38,81 für den Versand von USA nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. First Limited edition. 10/100. Signed by author on title and limitation page. Folio. 87 (1)pp. Original black cloth with original color photograph laid to cover, red lettering on spine, housed in original black cloth clamshell box with red lettering on spine and original cibachrome print in matted stiff black paper portfolio laid in. Red endpapers. "Beautiful Hitler. Let that phrase repeat itself in the mind for a while, and you begin to understand how dangerous and upsetting it can be - and how risky an undertaking is David Levinthal's Mein Kampf. On a surface level there is no contest between the "beauties" in this series. The Jewish victims are stripped, shot, piled, hauled into pits like meat. The figures are a mass, softened and desintegrated in the showers and the crematorium. Where they have visual clarity, it is cheaply erotic, a peep show of mass murder." (Rosenblatt). Fine in publisher's shrink wrap.

  • (noch zu Nr. 47000:) - Der streitbare Dr. Dinter legte sich im Lauf der Zeit mit so gut wie allen anderen bedeutenden zeitgenössischen völkischen Führern an wie Adolf Hitler, Erich Ludendorff, Julius Streicher, Theodor Fritsch u.a., von ihm die meisten Beiträge wie: Judaismus und Christentum - Deutschlands religiöser Tiefstand - Wiederherstellung der reinen Heilandslehre - Die jüdisch-römische Kirche als Todfeindin eines völkischen Deutschlands - Sündenvergebung im Lichte der reinen Heilandslehre - Prinz zur Lippe: Geistchristliches Gebet - Der Papst als Erzfeind einer einigen Christenheit - Der tote Protestantismus - Geistchristentum und Nationalsozialismus - Nationalsozialismus und religiöse Frage - Lügenberichte des jüdisch-evangelischen Bundes - Die Juden und das Geistchristentum - Verlogenheit der jüdischen, jüdisch-römischen und jüdisch-evangelischen Presse - Der judenchristliche Rachegott - Heldenkampf einer Diakonissin um das Geistchristentum - Religion und Nationalsozialismus - Kampf um die Vollendung der Reformation (mein Ausschluss aus der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei) - Jüdisch-römischer Vorstoß gegen die Deutsche Reichswehr - Die Katholische Aktion - Jüdisch-römische Menschenanbetung - Schwartz-Bostunitsch: Dr. Kurd Niedlich - Dem Deutschen Kaiser. Zum 27. Januar 1929, Gedicht von Wilhelm Erbt - Kirchenglaube und reiner Religionsglaube - Ist eine Papstkirche mit der Lehre des Heillandes vereinbar? - Völkische Weltanschauung und Altes Testament im Lichte des Geistchristentum - Hakenkreuz und Christenkreuz (im "Nationalsozialistischen Handbuch 1927" auf Weisung von Adolf Hitler nicht abgedruckter Aufsatz Dinters) - Rassenfrage und Bibel - Dr. Dinters religiöse Anschauungen - Papstkirche und Konkordat in geschichtlicher Beleuchtung - Jüdisch-römische Spiegelfechterei - Der Erzbischof von Bamberg gegen Dr. Dinter - Verteidigungsrede im Thüringer Landtag - Neue Strafverfolgung wegen angeblicher Gotteslästerung - Die jüdisch-römische Weltpest - Vorstoß im Thüringer Landtag gegen die jüdisch-römische Kirche - Neue Strafverfolgung durch den Erzbischof von Bamberg wegen angeblicher Gotteslästerung - Katholischer Pazifismus - Herr Graf Reventlow - Völkische Einigkeit - Dr. Jörg Lanz von Liebensfels und die Ariosophie - Offener Brief an Herrn Pastor von Loewenich - Die kalte Gegenreformation - Protestantisches Ketzergericht über evangelische Pfarrer - Das Münchner Dekanat als Schrittmacher der Gegenreformation - Verrat des Herrn Dekan Lambert an der Sache Luthers in München - Erweckung des Luthergeistes - Ernst Niekisch: Religiöser Sozialismus - Unsere grundsätzliche Einstellung zur Politik - Zum Andenken von einem Nationalsozialisten - Zur Kriegsschuldfrage - Stahlhelm, Hitlerpartei und sittlich-religiöse Erneuerung - Widerruf der Kriegsschuldlüge als sittlich-religiöse Pflicht des Deutschen Volkes - Luther als Deutscher Schriftsteller - Erziehung zum Deutschtum durch Kirche und Schule - Weck- und Mahnruf an Deutsche Eltern, Jungmannen und Jungfrauen - Geistchristentum in Wort und Tat - Das Sexualproblem im Lichte des Geistchristentum - Unser Vormarsch in Thüringen - Unser Erfolg in Naumburg - Die Staatsangehörigkeit Dr. Dinters - Das Deutsche Gottesreich - Evangelium als Deutsche Volksreligion - Dinter: Der Antichrist - Verwandtschaft der germanischen Religion mit der reinen Heilandslehre - Der offene Brief des Herrn Theodor Fritsch an mich - Ludendorff und der Kampf gegen Rom - Das Talglicht des Herrn Dietrich Klagges - Geistchristentum und Deutschkirche - Ludendorff und das Geistchristentum - Tannenbergbund und Geistchristentum -Methoden des "Hauses" Ludendorff - Hitler und Rom - Ludendorff und der Kampf gegen Rom - Kreuzzug des Papstes gegen Russland - Der Papst als Todfeind eines völkischen Deutschlands - Vordringen Roms in Berlin und in der Mark Brandenburg - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 47316-47323 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • (noch zu Nr. 47000:) - Warum ist das Alte Testament schädlich und zu verwerfen? - Deutsch glaube und Christentum - Das Geistchristentum und die Großdeutschen Fürstenhäuser - Mein Weg zu Dinter - Der Kampf des Königsberger Konsistoriums gegen Dr. Dinter - Neugestaltung der Lutherbibel - Dr. Dinter und die "Deutschen Christen" - Deutschglaube und Geistchristentum - Der unaufhaltsame Vormarsch des Geistchristentums - Die "Deutsche Glaubensbewegung" (Hauer, Bergmann usw.) und die Deutsche Volkskirche - Weiße Religion und schwarze Gefahr - Jüdisch-römische Angst vor der Deutschen Volkskirche - Heiligenkult im protestantischen Jungmännerverein - Bankrott der protestantischen Kirche - Jüdische Schmutzfinken gegen Luther - Jüdisch-römische Bevölkerungspolitik - Jüdisch-römische Sittlichkeitsverordnungen - "Reinrassige" Katholiken - Der Heilige Rock in Trier - Mathilde singt - Katholische Aktion in der Schule - Der "Deutsche Gottglauben" der Mathilde - Wie man sich im Vatikan die Wiedervereinigung der Christenheit vorstellt - Der jüdisch-römische Himmel ist nur für die Reichen - Die Antrittspredigt des neuen Landesbischofs der jüdisch-evangelischen Landeskirche in Bayern D. Meiser - Der jüdisch-römische Blutaberglauben - Das Purimfest - Wie man im Krankenhaus katholisch wird - Therese von Konnersreuth im Film - Die jüdisch-römische Ehe als Geschäft - Fronleichnamsfeier mit Tanzvergnügen, Topfschlagen, Sackhüpfen und Deutschlandlied - Allerlei vom heiligen Rock - Der Papst als Manager für Hochzeitsreisende - Die "Deutschen Christen" und das Hakenkreuz - Die "Deutschen Christen" und der Arierparagraph - Der jüdische Buchstabenglaube der "Deutschgläubigen" - Wie das Deutsche Volksvermögen durch die jüdisch-römische Kirche vergeudet wird - Der heilige Rock ein Sinnbild der jüdisch-römischen Kirche - Jüdisch-römische Dichtkunst - Die Rettung des Judentums durch die "Deutschen Christen" -Die Verhöhnung des Deutschtums durch jüdisch-römische Denkmäler. Dr. Martin Luther als Judas - Der neue Erlass des Reichsbischofs - Die "Deutschen Christen" verbieten den Kirchenaustritt - Jahwepriester Müller als Luther - Judenchristliche Priester gegen das Deutschtum - Jüdisch-römische und jüdisch-evangelische Jahwepriester Arm in Arm gegen den erwachenden Luthergeist - Die judencchristliche Kirche und das Deutsche Volkslied - Nationalsozialismus und Patriotismus - Säuberung der Preußenregierung von jüdisch-römischen Elementen - Immer neue Fußtritte der Romkirche für die nationale Bewegung - Der Deutsche Rundfunk eine Domäne der jüdisch-römischen Kirche - Ein Torwächter der jüdisch-evangelischen Priestermachtkirche - Die Beseelung des Deutschen Reiches - Wieviel Katholiken wählen Zentrum? - Warum ist der Vorsitzende des Zentrums, Prälat Dr. Kaas, noch nicht verhaftet? - Die jüdisch-römische Kirche und der Nationalsozialismus - Katholische Aktion in der Schule - Der "Deutschfreundliche" Papst - Mathilde macht Witze - Hitler und die jüdisch-römische Kirche - Göring und Papen in Rom - Jüdisch-römisches Liebeswerben um Hitler - Hitler und Dinter - Adolf Hitler und Abt Schachtleiter - Der jüdisch-römische Hochverräter Prälat Dr. Kaas - Der Landesverrat der jüdisch-römischen Kirche - Papst Kirche und Weltjudentum Hand in Hand gegen Deutschland - Der jüdisch-römische Hass gegen Deutschland - Die jüdisch-römische Kirche beschimpft Friedrich dem Großen - Die nationale Zuverlässigkeit der Deutschen Katholiken - Der liebe Gott als Mitglied der Zentrumspartei - Stahlhelm und jüdisch-römische Kirche - Die "Deutschen" Bischöfe und die nationale Erhebung - Der vertarnte Religionskampf und die Deutsch-österreichische Frage - Verbot und Auflösung der "Badenwacht" - Die Verwelschung Südtirols als Werk des Papstes - Religiosität in der Roten Armee - Eine neue Los-von-Rom-Bewegung in Österreich - Der Nationalsozialismus als religiöse Bewegung - NSDAP und religiöse Erneuerung - Die Veredelung der Menschheit durch das Judenchristentum - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 47318 - 47323 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Weltkrieg 1939-1945: Ehrenbuch der Deutschen Wehrmacht; Den Gefallenen zur Ehre und den Lebenden zur Erinnerung zum Verkauf von The First Edition Rare Books, LLC

    [Bodo Zimmermann]

    Verlag: Verlag Dr. Hans Riegler, Stuttgart, 1954

    Anbieter: The First Edition Rare Books, LLC, Cincinnati, OH, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB IOBA MWABA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 21,56 für den Versand von USA nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Cloth. Zustand: Near fine. Inscribed by German General Bodo Zimmermann, the first edition of Book of Honor: The German Wehrmacht - The World War 1939-1945. (illustrator). First Edition. Octavo, xxxi, 243pp, [3], 95pp, 104pp, [2], [viii]. Blue hardcover, title stamped in gilt on cover and spine. Complete with 54 maps and 171 illustrations. Light wear to spine, solid text block. Free of marks or notations. Inscribed on the front free endpaper: "To Mr. Stephen_, with the best greetings! Bob Zimmermann / Generalleutnant." General Bodo Zimmermann (1886-1963) was a German general during World War II and one of the few receipts of two German Crosses (Silver and Gold). During World War II, he commanded forces on the Western Front, first as Generalstabsoffizier of Army Group D, and was later promoted to lieutenant colonel (Oberstleutnant). In June of 1944, Zimmermann was the Operations Officer in charge of forces in the Western Sector when he received notification that Rommel's Fifteenth Army was on alert for an attack from Allied Forces. He failed to put the German Seventh Army, which was defending Normandy, on alert "because of the weather." Zimmermann was held in prison until 1947, and in retirement wrote two books on his military career.

  • Bild des Verkäufers für Olympia; Photographed by Walter Hege, Described by Gerhart Rodenwaldt zum Verkauf von The First Edition Rare Books, LLC

    [Rudolf Hess] Hege, Walter and Rodenwaldt, Gerhart

    Verlag: Deutscher Kunstverlag, Berlin, 1936

    Anbieter: The First Edition Rare Books, LLC, Cincinnati, OH, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB IOBA MWABA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 21,56 für den Versand von USA nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Cloth. Zustand: Very good. Zustand des Schutzumschlags: very good. First edition of Olympia by Walter Hege and Gerhart Rodenwaldt, inscribed by Ilse Hess, the wife of Rudolf Hess. (illustrator). First Edition. Quarto, 61pp, [1], [1]-94. Text in German. Buckram cloth, title stamped in gilt on spine. Light foxing to half title and rear endpaper, otherwise clean text. In the publisher's English language dust jacket, light shelf wear, top fold flap, tape repairs to verso. Inscribed on the front endpaper: "To our dear uncle Karl / for the 25th of April, 1936 / on May 25, 1936 (!!) / in the year of Olympia. Rudolf & Ilse Hess." A unique presentation copy from Ilse Hess, the wife of Rudolf Hess, who signs for her husband in the inscription. Rudolf Hes (1894-1987) served as Deputy Führer of the Nazi Party until his defection to England in 1941 to arrange peace talks with the Duke of Hamilton. He was arrested immediately and spent the rest of his life in prison.

  • Bild des Verkäufers für Prometheus, or Biology and the Advancement of Man. Fore zum Verkauf von Adrian Harrington Ltd, PBFA, ABA, ILAB

    [James Bond source book] JENNINGS, H.S.

    Verlag: London: Kegan Pau,l Trench, Trubner & Co., [1925], 1925

    Anbieter: Adrian Harrington Ltd, PBFA, ABA, ILAB, Royal Tunbridge Wells, KENT, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB PBFA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 17,28 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    FIRST EDITION. Small octavo, pp.94; [2], blank; [8], ads. Publisher's hardcovers in typographic dust-wrapper, priced 2/6. Pencil ownership of bibliographer Jon Gilbert. Fine, in slightly nicked jacket. Rare- no other UK copy currently listed. Fleming's own copy (signed, without jacket), sold for £3000 [Sotheby's, 22/9/23, lot 3] Text on eugenics and human conditioning, developed largely by Sir Francis Galton, whom Fleming also read (See Lilliy Library catalogue, item 23, Galton's Finger Prints). Fleming's book collection also included Darwin's Origin of Species, Gobineau's Race Inequality, Pavlov's Conditioned Reflexes, Hitler's Mein Kampf, Braid's Neurypnology [Memsmerism], Binet's Intelligence, Mendel's Heredity, Thornton's Over-Population, Davies On Evils, and Sorel On Violence. Eugenics was discredited as unscientific and racially biased, particularly following adoption of its doctrines by Hitler in his quest for Nazi supremacy. Radical eugenics permeates Fleming' novels, via zealous genocidal villains bent on world-domination; see Moonraker (vengeance for The Fatherland), Goldfinger (genocide through poisoning), On Her Majesty's Secret service (genetics, hypnosis), You Only Live Twice (assisted suicide) The Man With The Golden Gun (brianwashing). Conditioning is also a trait in the film series; see Live and Let Die (forced heroin addiction), Moonraker (pursuit of a master race), No Time To Die (DNA targeting) [Gilbert].