Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMEIN VATER HEIßT HITLER Gespräch mit Rolf Hochhuth, in ZEIT-Gespräche von Fritz J. Raddatz, Zehn Dialoge mit Günter Grass, Rolf Hochhuth, Thomas Brasch, Joseph Breitbach, Alfred Grosser. u.a. suhrkamp taschenbuch 520, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1. Auflage 1978, ERSTAUSGABE, 161 SS. Pb. 8°, gut erhalten - bei seinem Beitrag von Rolf Hochhuth eigenhändig signiert.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich, 2006
ISBN 10: 3763256679 ISBN 13: 9783763256679
Sprache: Englisch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter, geprägter Ganzleineneinband mit farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag in nichtgilbende, transparente und selbstklebende Schutzfolie eingeschlagen, Exlibris auf Innendeckel, ansonsten sehr guter Erhaltungszustand. "Rolf Hochhuths kleine Geschichten befassen sich mit uns vertrauten Lebens- und Alltagssituationen und lenken den Blick des Lesers auf das Besondere im Alltäglichen. Hochhuths Beobachtungen sind immer auch Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten wie Theodor Fontane, Wolfgang Amadeus Mozart, Karl Jaspers, Johann Georg Elser, Karl Valentin und vielen anderen. Und natürlich wird auch die Auseinandersetzung mit der Geschichte nicht ausgespart. Kennt man Hochhuth doch vor allem als den Autor von Der Stellvertreter, Eine Liebe in Deutschland und von Wessis in Weimar. Mit beeindruckendem Hintergrundwissen und Sinn fürs Detail erzählt Hochhuth seine sehr persönlichen Beobachtungen, die dem Leser noch lange im Gedächtnis bleiben und im Alltag begleiten. Die humorvollen Farbillustrationen von Renate Grünewald setzen Hochhuths Geschichten auf besondere Weise in Szene." (Verlagstext) Rolf Hochhuth (* 1. April 1931 in Eschwege; gestorben 13. Mai 2020 in Berlin) war ein deutscher Dramatiker und ein maßgeblicher Anreger des Dokumentartheaters. Internationalen Erfolg erzielte er mit dem "christlichen Trauerspiel" Der Stellvertreter. Als rigoroser "Moralist und Mahner" setzte sich Hochhuth wiederholt mit der Zeit des Nationalsozialismus und aktuellen politischen und sozialen Fragen auseinander. Mit Offenen Briefen versuchte er ab den 1960er Jahren, Einfluss auf die Politik zu nehmen, und "fordert[e] deren moralische Erneuerung". Zwischen 1950 und 1955 war er als Gehilfe in Buchhandlungen und Antiquariaten in Marburg, Kassel und München tätig. Sein besonderes Interesse als Leser galt damals den Erzählern und Historikern des 19. und 20. Jahrhunderts (vor allem Thomas Mann, Heinrich Mann, Robert Musil, Otto Flake, Jacob Burckhardt, Oswald Spengler und Heinrich von Treitschke). Als Gasthörer besuchte Hochhuth Vorlesungen in Geschichte, Philosophie und Literatur an den Universitäten Heidelberg und München und unternahm erste Schreibversuche. 1955 trat er als Verlagslektor in den Bertelsmann Lesering ein. Im August 1961 nahm der Hamburger Verlag Rütten & Loening, der ab dem Vorjahr zum Bertelsmann-Konzern gehörte und zu dem Hochhuth als Cheflektor versetzt worden war, das Drama Der Stellvertreter zum Druck an. Kurz darauf erreichte den Geschäftsführer Karl Ludwig Leonhardt eine Anweisung von der Konzernzentrale aus Gütersloh, den Druck des als zu provokant empfundenen Werks abzubrechen. Das Stück behandelt die Haltung des Heiligen Stuhls gegenüber dem Holocaust. Durch einen Vorabdruck seiner investigativen Erzählung Eine Liebe in Deutschland in der Wochenzeitung Die Zeit am 17. Februar 1978 entfachte Hochhuth die Diskussion um die Vergangenheit des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger als NS-Richter. In seiner Erzählung vertrat Hochhuth die Auffassung, Filbinger habe als "Hitlers Marinerichter" noch nach Kriegsende "einen deutschen Matrosen mit Nazi-Gesetzen verfolgt". Filbinger strengte kurz nach der auszugsweisen Veröffentlichung der Erzählung eine Unterlassungsklage am Landgericht Stuttgart gegen den Dramatiker an, der ihn öffentlich als "furchtbaren Juristen" bezeichnet hatte. Die Klage wurde abgewiesen. Neben geschichtspolitischen Stoffen kreist das späte Werk Hochhuths um die vielfältigen Facetten des Themenkomplexes soziale Gerechtigkeit (Wessis in Weimar, Szenen aus einem besetzten Land, 1993; McKinsey kommt, 2004). (Wikipedia) In deutscher Sprache. 127, (1) pages. Groß 8° (150 x 250mm).
Verlag: Gütersloh: Bertelsmann-Lesering ohne Jahresangabe, (1961)., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 380 Seiten mit Illustrationen von Eva Kausche-Kongsbak. 19 cm. Sehr guter Zustand. (16 Beiträge verschischedener Autoren zum Thema Liebe und Erotik). - Rolf Hochhuth (* 1. April 1931 in Eschwege) ist ein deutscher Dramatiker und ein maßgeblicher Anreger des Dokumentartheaters. Internationalen Erfolg erzielte er mit dem christlichen Trauerspiel" Der Stellvertreter. Als rigoroser Moralist und Mahner"[1] setzte sich Hochhuth wiederholt mit der NS-Vergangenheit und aktuellen politischen und sozialen Fragestellungen auseinander. In einer Vielzahl Offener Briefe suchte er seit den sechziger Jahren, Einfluss auf die Politik zu nehmen, und fordert deren moralische Erneuerung."[1] Hochhuth ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland, der Akademie der Künste in Berlin (seit 1986), der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München (seit 1989) und der Freien Akademie der Künste Hamburg (seit 2004). Leben und Werk: Rolf Hochhuth wurde am 1. April 1931 in Eschwege als Sohn des hessischen Schuhfabrikanten Friedrich Ernst Walter Hochhuth geboren. Er ging 1948 nach der Mittleren Reife vom Gymnasium ab und absolvierte eine Lehre als Buchdrucker. Zwischen 1950 und 1955 folgte die Arbeit als Gehilfe in verschiedenen Buchhandlungen und Antiquariaten in Marburg, Kassel und München. Aufgrund seines ausgeprägten Interesses an Deutsch, Geschichte und Erdkunde besuchte er nebenbei Vorlesungen an Universitäten in München und Heidelberg. Dort erarbeitete er sich das Werk der deutschen Realisten und der Historiker des 19. Jahrhunderts und unternahm erste Schreibversuche. 1955 trat Hochhuth als Verlagslektor in den Bertelsmann Lesering ein. Zwei Jahre später heiratete er Marianne Heinemann. Während seiner Verlagstätigkeit gab Hochhuth verschiedene Werkausgaben und Erzählanthologien heraus. Als 1959 eine von Hochhuth editierteWilhelm-Busch-Ausgabe des Bertelsmann Leserings eine Auflage von einer Million Bänden erreichte, belohnte der Verleger Reinhard Mohn seinen Lektor mit drei Monaten Sonderurlaub. Hochhuth nutzte die Zeit zu einer Reise in die italienische Hauptstadt, in der er Studien für ein erstes Drama betrieb.[2] Das damals entwickelte schriftstellerische Selbstverständnis sollte für Hochhuths gesamtes Werk maßgeblich bleiben: Die Moralität des individuellen Handelns selbst unter Bedingungen existentieller Bedrohung: das ist Hochhuths Thema; sie auszuloten und [] unbeirrbar einzufordern, ist wesentliche Aufgabe des Schriftstellers." . Aus wikipedia-Rolf_Hochhuth Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380 Halbleder mit goldgeprägten Rückentiteln, einer Deckelillustration, Kopffarbschnitt und Lesebändchen.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1981
ISBN 10: 3498028561 ISBN 13: 9783498028565
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. Erste Ausgabe. 285 S. Einband leicht berieben. - Rolf Hochhuth, Herr oder Knecht der Geschichte? -- Heinrich Böll, Hochhuth in der Geschichte -- Theodor W. Adorno, Offener Brief an Rolf Hochhuth -- Fritz J. Raddatz, Der utopische Pessimist -- Marcel Reich-Ranicki, Rolf Hochhuth und die Gemütlichkeit -- Walter Hinderer, Hochhuth und Schiller oder: Die Rettung des Menschen -- Hans Joachim Schrimpf, Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet Zum politisch engagierten Theater im 20. Jahrhundert: Piscator, Brecht, Hochhuth -- Susan Sontag, Gedanken zu Hochhuths (Stellvertreter) -- Egon Schwarz, Rolf Hochhuths (Der Stellvertreter) -- Hans Mayer, (Jedermann.) und Winston Churchill -- Manfred Durzak, Amerikanische Mythologien Zu Hochhuths Dramen "Guerillas" und "Tod eines Jägers" -- Walter Hinck, Die große Helferin Zu Hochhuths Komödie "Die Hebamme" -- Ulrich Schreiber, Die konkrete Utopie als Lehrstück. Zur Komödie "Lysistrate und die NATO" -- Ute Druvins, Die Berliner Antigone -- Karl Otto Conrady, Gegenwärtige Vergangenheit. Gedanken über Eine Liebe in Deutschland -- Dieter Strothmann, Das einsame Opfer. Die späte Ehrenrettung eines mißlungenen Hitler-Attentats -- Günther Rühle, Rechnung für einen Stellvertreter Rolf Hochhuths (Juristen) und das gegenwärtige Theater -- Peter Iden, Die Medizin, nicht das Schicksal. Uraufführung von Rolf Hochhuths (Ärztinnen) -- Andreas F. Kelletat, Auswahlbibliographie zu Rolf Hochhuth. ISBN 9783498028565 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Berliner Ensemble, Berlin 2001., 2001
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalbroschur, 24 x 16 cm, 42 (6) Seiten mit Abbildungen. Eintrittskarte beiliegend UND Textheft im gleichen Format mit 99 Seiten. Das Textheft an der oberen rechten Ecke stärker eselsohrig, ansonsten sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K07451-100896.
Verlag: Berlin: Verlag Volk und Welt, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm, Broschur, cellophaniert. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 338 S., Einband und Innenseiten leicht gebräunt. // 1,8,2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Rowohlt Verlag;, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage;. 543 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
Verlag: London, Methuen, 1963
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Akzeptabel. Formateinband: Broschur / Fadenheftung XV, 331 S. (20,5 cm) 1st edition in Great Britain; Außen deutlich knickspurig und berieben, Rücken lesefaltig, Hinterdeckel fleckig, Schnitt gebräunt; Besitzvermerke und kleiner Fleck auf Vorsatzblatt; sonst innen gut! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 450 [Stichwörter: Übersetzung von "Der Stellvertreter" ins Englische].
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUNBEFLECKTE EMPFÄNGNIS Ein Kreidekreis Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1. Auflage 1988, ERSTAUSGABE, 211 SS. - vom Autor eigenhändig signiert.
Verlag: Berlin, 1966., 1966
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 17 x 10,5. Originales Falblatt, vorderseitig mit einfabiger Illustration des Theater-Vorplatzes, gleichzeitig als Bühnen-Ansicht gestaltet. Sauberer, guter Zustand. inseitig werden die geplanten Stücke für Deutsches Theater und Kammerspiele genannt, u. a. - Der Frieden (Aristophanes/Hacks), Hamlet (Shakespeare), Der Stellvertreter (Hochhuth), Wie man Karriere macht (Ostrowski). - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K24450-434815.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJURISTEN Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1. Auflage 1979 ERSTAUSGABE 206 SS. - eigenhändig signiert.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHochhuths "Stellvertreter" in der öffentlichen Kritik. Reinbek: Rowohlt Verlag (= rororo aktuell, Bd. 591), 1963. Rotes OTb. 235 Seiten. - 19 x 11,5. * Erstausgabe. - Buchblock papierbedingt gebräunt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTELL 38 Dankrede für den Basler Kunstpreis 1976 am 2. Dezember in der Aula des Alten Museums. Anmerkungen und Dokumente. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1. Auflage 1979, ERSTAUSGABE (EA), 160 SS. - von Hochhuth eigenhändig signiert.
Verlag: Berlin/Verlag Volk und Welt, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 2. Auflage. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage 1965 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298.
Verlag: Wien: Eigenverlag Burgtheater, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8°, Originalbroschur, Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 157 S., zahlreiche Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1991
ISBN 10: 3498029053 ISBN 13: 9783498029050
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 1. Auflage. 3037 S. mit Kellergeruch, Schutzumschlag etw. bestaubt, Schuber stark bestoßen, berieben, bestaubt u. Klebstoff gelöst // Belletristik, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft NL01 9783498029050 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2450.
Verlag: Wien Eigenverlag Burgtheater 1987., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Pbck, zahlreiche Abbildungen, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 , Erstauflage, EA, 157 S., 8° EA.
Verlag: Wien, Eigenverlag, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Softcover/Paperback. 1. Aufl. 158 Seiten mit einigen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDER STELLVERTRETER ATLANTIK-NOVELLE Erzählungen Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1. Auflage 1985, ERSTAUSGABE (EA), 254 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag, schön erhalten. - mit eigenhändiger Widmung, Ort, Datum, Unterschrift signiert Berlin, 27.8.2000.