Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (10)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (10)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (10)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Max Körner (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Karl Ulrich Verlag für gewerbliche Fachliteratur,, 1943

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband /Steifumschlag im Format 22 x 31 cm) mit illustriertem Deckeltitel; in dieser Ausgabe sind die beiden Doppelhefte 1 + 2 / 3 + 4 des Jahrgangs in einem Heft zusammengefasst. 64 Seiten, mit zahlreichen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Max Körner: Die Entwicklung der neuzeitlichen Holzschnitzkunst - Zum Gedächtnis von Paul Dupont und Gottlieb Schäfer. - Abgebildet u.a.: Eichener Gedächtnisschrank für einen gefallenen Reiter / Schrifttafel von Kurt Schmitt (mit einem Führerwort). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, bildende Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert, Brunnenplastik, Bildhauerkunst im Nationalsozialismus, Schnitzkunst, zeitgenössische Holzbildhauerei, geschnitzte Wandfüllungen, Brunnengruppe, Brunnenfigur, Bronzebüste, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Brunnenfigur, Bronze, Standbild, Statue, Relief, hölzerne Wandverkleidung, Kerbschnitzereifüllung, Gebäudeplastik, Grabplatte, Grabfigur, religiöse Kunst, Sakralkunst, Tierplastik, Ernst Schwandt, Georg Hartje, Richard Scheibe, Jos. Henselmann, Reinhold Langner, Holzbildhauer Th. A. Winde / Dresden, Alois Rühr, Otto Hitzberger, Jakob Wilhelm Fehrle, Clara Ege, Jakob Adlhart, Max Renner, Theo Bechteler, Walter Buschle, Max Hoene, Emil Sutor, Richard Knecht, Fritz von Grävenitz, Karl Moritz Schreiner, Georg Reiser, Willy Zügel, Elmar Dietz,Josef Henselmann, Erich Sperling, Alois Rauschhuber, Maria Lerch, Dell Antonio, Carl Burger, Anton Grauel, Th.a.Winde, Georg Johann Lang, Richard Eckert, eichene Fassböden, Bronzeguss, geschnitzter Wandschmuck, gute Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, illustrierte Bücher. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband ganz leicht stockfleckig, sonst sehr gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Stuttmann, Ferdinand / Gert von der Osten,

    Verlag: Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, ,, 1940

    Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 38,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Erstausgabe, gr.4°, 118 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen und Karten, original Leineneinband (Hardcover), Leinenbezug oben am Buchrücken und an unterer Ecke des Rückdeckels leicht beschabt, Besitzerstempel oben rechts auf Vorsatzseite, sonst schönes, sauberes Exemplar.

  • Karl Ulrich Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Nürnberg, Karl Ulrich & Co. Verlag für gewerbliche Fachliteratur,, 1959

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Hefte (gesamter Jahrgang), jeweils Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 22 x 31 cm mit dekoriertem Deckeltitel. 64 Seiten, mit zahlreichen - teilweise halbseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Fred Heuler, u.a.: Mahnmal in Würzburg - Erich Lipp - Eduard Raach-Döttinger - Gottfried Gruner - Artur Sansoni - Eduard Hopf - Jul. Bausenwein - Weber-Foma - Otto Sonnleitner - Marlene Neubauer-Wörner - Fritz König, u.a.: Quadriga für Schalterhalle Bahnpostneubau Koblenz - H. d. Bohnet - Fritz Nuss - Fritz Bernuth - Fritz König Klingenberg - G. Nonnenmacher - Kurt-Wolf von Borries - Marianne Lüdicke - Karl Hemeter - Ruth Schaumann - Arnold Schneider - Heinz Heiber -Klaus Rother - Eduard Hopf. - Bildende Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert, Bildhauerkunst, Schnitzkunst, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Brunnenfigur, Bronze, Standbild, Statue, Relief, Gebäudeplastik, Kunstgewerbe, zeitgenössische Holzbildhauerei, geschnitzte Wandfüllungen, Brunnengruppe, Brunnenfigur, Bronzebüste, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Bronzestandbild, Statue, Relief, hölzerne Wandverkleidung, Gebäudeplastik, Grabplatte, Grabfigur, religiöse Kunst, Sakralkunst, Grabmalgestaltung, Grabgestaltung, Grabplastik, Tierplastik, Bronzeguss, geschnitzter Wandschmuck, gegenständliche Kunst, gute Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Karl Ulrich Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Nürnberg, Karl Ulrich & Co. Verlag für gewerbliche Fachliteratur,, 1952

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Hefte (gesamter Jahrgang), jeweils Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 22 x 31 cm mit dekoriertem Deckeltitel. 64 Seiten, mit zahlreichen - teilweise halbseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Toni Fiedler - Friedrich Hirsch - Th.A. Winde - Kurt Lehmann - Max Turner-August Schwarz-Otto Hitzberger - Karl Hemmeter - Helmut Ammann - Otto Gatinger - Kasperle-Puppen, geschnitzt und gedrechselt, von Fritz Bernuth - Harold Winter Alexander Wahl - Imme Purkhold - Josef Gollwitzer - Würzburger Kirchenplastik-Wettbewerb - Max Renner - Marianne Lüdicke - Fritz Hirsch - Helmut Weber - Marlene Neubauer-Woerner -Josef Gollwitzer - Franz Mikorey. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung - Bildende Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert, Bildhauerkunst, Schnitzkunst, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Brunnenfigur, Bronze, Standbild, Statue, Relief, Gebäudeplastik, Kunstgewerbe, zeitgenössische Holzbildhauerei, geschnitzte Wandfüllungen, Brunnengruppe, Brunnenfigur, Bronzebüste, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Bronzestandbild, Statue, Relief, hölzerne Wandverkleidung, Grabplatte, Grabfigur, religiöse Kunst, Sakralkunst, Grabmalgestaltung, Grabgestaltung, Grabplastik, Tierplastik, Bronzeguss, geschnitzter Wandschmuck, gegenständliche Kunst, gute Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, illustrierte Bücher Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Karl Ulrich Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Nürnberg, Karl Ulrich & Co. Verlag für gewerbliche Fachliteratur,, 1958

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Hefte (gesamter Jahrgang), jeweils Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 22 x 31 cm mit dekoriertem Deckeltitel. 64 Seiten, mit zahlreichen - teilweise halbseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Karl Hemmeter (u.a.: Stuckrelief im Vestibül Residenztheater München, 1952) - Fritz Bernuth - Jakob Wilhelm Fehrle - Helmut Ammann - Otto Pankok - Ad Selhorst - Otto Georg Hitzberger - Wilhart Muck - Herbert Hajek - Fritz von Graevenitz - Olaf Andreas Gulbransson - Leo Smigay - Ad Selhorst - Norbert Louis - Max Körner - Margarethe Moll - Gottfried Gruner (Stiftskirche Stuttgart 1957: Vogel Phönix) - Erich Lipp (u.a. Fliegeropferehrenmal) - Alexander Wahl - Karl Schubert - Josef Magnus - Leo Smigay - Brigitte Meier-Denninghoff - Max Renner: Schutzmantel Madonna - Karl Hemmeter - Eduard Hopf - G. Nonnenmacher. - Bildende Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert, Bildhauerkunst, Schnitzkunst, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Brunnenfigur, Bronze, Standbild, Statue, Relief, Gebäudeplastik, Kunstgewerbe, zeitgenössische Holzbildhauerei, geschnitzte Wandfüllungen, Brunnengruppe, Brunnenfigur, Bronzebüste, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Bronzestandbild, Statue, Relief, hölzerne Wandverkleidung, Gebäudeplastik, Grabplatte, Grabfigur, religiöse Kunst, Sakralkunst, Grabmalgestaltung, Grabgestaltung, Grabplastik, Tierplastik, Bronzeguss, geschnitzter Wandschmuck, gegenständliche Kunst, gute Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 38,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Erstausgabe, quadr.-gr.8°, 29 S. Text plus 16 S. Tafeln mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), Einbandkanten stellenweise minimal beschabt und Einbandecken minmal knickspurig, Stempel auf Titels., sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar.

  • Karl Ulrich Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Nürnberg, Karl Ulrich & Co. Verlag für gewerbliche Fachliteratur,, 1954

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Hefte (gesamter Jahrgang), jeweils Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 22 x 31 cm mit dekoriertem Deckeltitel. 64 Seiten, mit zahlreichen - teilweise halbseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Carl Schubert - Toni Fiedler - Josef Magnus - H. D. Bohnet - Karina Bohnet-Birk - Das Ehrenmal in Gunzenhausen (Verein ehemaliger Landwirtschaftsschüler Gunzenhausen) - Helmtraut Wieland - Marlene Neubauer-Wörner - Emmy Röder - Josef Wackerle - Centa Vogl-Zitzler - Leptien - August Schwarz - Otto Hitzberger: Hauszeichen mit Märchenmotiven - Otto Flath - H. Schulz-Tattenbach - Josef Höntgesberg - Max Körner-Claus Sachs -Hilde Domizlaff - Karl Hemmeter - (Altar St. Markuskirche Nürnberg) - Hilde Broer - Plastik als Sicht und als Schau, von Ludwig Weber-Foma - Paul Egon Schiffers Gudrun Kunstmann - Alois Rauschhuber - Emil Hipp: Entwurfsmodell zu einem Monumentalbrunnen - Maria Fuß - Erika Lenzner - Klaus Rother - Fritz Bernuth - M. Schoberth - A. Feist - E. Gruber (Grabmal West Friedhof Nürnberg) - Leptien. - Bildende Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert, Bildhauerkunst, Schnitzkunst, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Brunnenfigur, Bronze, Standbild, Statue, Relief, Gebäudeplastik, Kunstgewerbe, zeitgenössische Holzbildhauerei, geschnitzte Wandfüllungen, Brunnengruppe, Brunnenfigur, Bronzebüste, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Bronzestandbild, Statue, Relief, hölzerne Wandverkleidung, Gebäudeplastik, Grabplatte, Grabfigur, religiöse Kunst, Sakralkunst, Grabmalgestaltung, Grabgestaltung, Grabplastik, Tierplastik, Bronzeguss, geschnitzter Wandschmuck, gegenständliche Kunst, gute Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Karl Ulrich Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Nürnberg, Karl Ulrich & Co. Verlag für gewerbliche Fachliteratur,, 1956

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Hefte (gesamter Jahrgang), jeweils Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 22 x 31 cm mit dekoriertem Deckeltitel. 64 Seiten, mit zahlreichen - teilweise halbseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Eva Zippel - Plastische Kunstwerke für die Neckarstaustufen, von Fritz Wiedermann - Otto Baum - Fritz Nuss - Fritz Bernnuth - Oskar Riess - Alexander Wahl - Fritz Ruoff - Ludwig Manz - H. O. Hayek - Christa Drenhaus - Johann Georg Lang, Schutzengel für eine Schule in Garmisch - Toni Fiedler - Toni Zenz - Leptien - Peter Fechner - Otto Georg Hitzberger - Alfred Sabisch - Eduard Hopf - Grete Lutz-Schäfer - Arnold Schneider: Masten für badischen Fasching - Th. A. Winde - Rosita Magnus - Alfred Sabisch: Schwanenbrunnen in Cleve - Fritz Nuss Bronzereliefs an den Eingangstüren der Neuen Liederhalle Stuttgart - H. O. Hayek - Max Renner - Kurt Wolff von Boris - Giacomo Manzu - Willhart Muck - Erika Erdle-Wissner - Ferdinand Filler. - Bildende Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert, Bildhauerkunst, Schnitzkunst, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Brunnenfigur, Bronze, Standbild, Statue, Relief, Gebäudeplastik, Kunstgewerbe, zeitgenössische Holzbildhauerei, geschnitzte Wandfüllungen, Brunnengruppe, 50er Jahre, Brunnenfigur, Bronzebüste, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Bronzestandbild, Statue, Relief, hölzerne Wandverkleidung, Gebäudeplastik, Grabplatte, Grabfigur, religiöse Kunst, Sakralkunst, Grabmalgestaltung, Grabgestaltung, Grabplastik, Metallreliefplastik, Tierplastik, Bronzeguss, geschnitzter Wandschmuck, gegenständliche Kunst, gute Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, illustrierte Bücher - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Karl Ulrich Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Nürnberg, Karl Ulrich & Co. Verlag für gewerbliche Fachliteratur,, 1953

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Hefte (gesamter Jahrgang), jeweils Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 22 x 31 cm mit dekoriertem Deckeltitel. 64 Seiten, mit zahlreichen - teilweise halbseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Josef Henselmann, der Meister des Passauer Altars - Carl Schubert - Hans Schweizer - Otto Rumpf - Gollwitzer - Alfred Lörcher - Fritz Bernuth - Otto Hitzberger-Wolfgang Tümpel - Marlene Neubauer-Wörner - Hubert Hartmann - Josef Arnold - Rudolf Nies - Gottfried Kappen - Andreas Binder - Karl Hemmeter - Josef Lutz - Franz Mikrorey - Willi Theo Kraus - Modelle für die Plastiken am Atatürk-Mausoleum in Ankara - Motive zur Friedhofgestaltung - Helmut Ammann -Augustin Lohr - Klaus Rother - Centa Vogl-Zitzler - Emy Roeder - Klaus Hansmann-Robert Lippl - Ruth Speidel - H. Schulz-Tattenbach - Georg Brenninger, Ehrenhain-Anlage in Thannhausen (Krieger-Ehrenhain) - Max Kärner - Otto Weber-Hartl - Th. A. Winde - Wettbewerbsmodell "Verkündigung im Aether" für das Funkhaus in Köln - Bruno Stegmann - Friedrich Frutschi - Hans König: in Kupfer getriebene Türkleidung Neubau Technische Hochschule Darmstadt. - Bildende Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert, 50er Jahre, Bildhauerkunst, Schnitzkunst, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Brunnenfigur, Bronze, Standbild, Statue, Relief, Gebäudeplastik, Kunstgewerbe, zeitgenössische Holzbildhauerei, geschnitzte Wandfüllungen, Brunnengruppe, Brunnenfigur, Bronzebüste, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Bronzestandbild, Statue, Relief, hölzerne Wandverkleidung, Gebäudeplastik, Grabplatte, Grabfigur, religiöse Kunst, Sakralkunst, Grabmalgestaltung, Grabgestaltung, Grabplastik, Tierplastik, Bronzeguss, geschnitzter Wandschmuck, gegenständliche Kunst, preisgekrönte deutsche abstrakte Plastik, gute Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Karl Ulrich Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Nürnberg, Karl Ulrich & Co. Verlag für gewerbliche Fachliteratur,, 1955

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Hefte (gesamter Jahrgang), jeweils Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 22 x 31 cm mit dekoriertem Deckeltitel. 64 Seiten, mit zahlreichen - teilweise halbseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Albert Bader - Hans Ladner - Helmut Weber - Klaus Backmund - Karl Potzler - Max Faller -Leopold Hafner - Werner Schreiner - Karl Schubert und seine Ratzeburger Kupfertür - Otto Georg Hitzberger - Otto Kallenbach - Henry Moore - Bernhard Heiliger - Josef Jaekl - Lothar Strauch - Gottfried Kappen - Max Renner - Margarethe Moll - Rudolf Wachter - Emil Zentgrag - Fritz Bermuth und Architekt G. Zimmermann: Brunnenpfeiler mit Bronzeadler am Franziskanerplatz in Berchtesgaden - Max Renner - Helmut Ammann - Karl Hemmeter - Ugge Bärtle - Alfred Lörcher 80 Jahre alt (großer Bildbericht) - Marianne Lüdicke - Josef Magnus - Reinhold Langner - Alfons Feuerle - Fritz Ruoff - Leptien - Arnold Schneider-Georg Johann Lang - Emil Sutor - Plastikwettbewerb für das neue Rathaus Stuttgart - Ulrich Henn - Universitätswettbewerb München (Freiheitsdenkmal, Kriegsgefangene-Ehrenmal der Universität München) - Reinhold Langner - Kabinett der abstrakten Plastik - Bildende Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert, Bildhauerkunst, Schnitzkunst, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Brunnenfigur, Bronze, Standbild, Statue, Relief, Gebäudeplastik, Kunstgewerbe, zeitgenössische Holzbildhauerei, geschnitzte Wandfüllungen, Brunnengruppe, Brunnenfigur, Bronzebüste, Holzschnitzerei, Holzplastik, Holzrelief, Kunstgeschichte, Bronzestandbild, Statue, Relief, hölzerne Wandverkleidung, Gebäudeplastik, Grabplatte, Grabfigur, religiöse Kunst, Sakralkunst, Grabmalgestaltung, Grabgestaltung, Grabplastik, Tierplastik, Bronzeguss, geschnitzter Wandschmuck, gegenständliche Kunst, gute Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, illustrierte Bücher, Kriegerdenkmal zweiter Weltkrieg. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.