Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 37,76
Gebraucht ab EUR 18,19
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Schleswig, Landesmuseumsdirektor des Landes Schleswig-Holstein - [Hamburg] : Vereins- und Westbank,, 1986
Anbieter: Baues Verlag Rainer Baues , Bremen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb34 cm, geheftet, Softcover. Zustand: Gut. 14 Seiten. Kleiner Einriss im Rücken [ca. 15 mm]. Sonst nur wenige leichte Gebrauchsspuren. Fast sehr gut. Gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 142.
Verlag: Hamburg, Kunsthalle., 1973
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 32 S. und 76 Tafeln. Orig.-Kartoniert mit Orig.-Umschlag. Gutes Exemplar.
Verlag: Frankfurt a.M.,, 2000
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
64 S., Normalformat 21 cm, kartonierte Ausgabe, mit zahlreichen Abbildungen. Exemplar sehr gut erhalten.
Verlag: 1996,, 1996
Anbieter: Antiquariat Mercurius, Köln, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb119 S., Broschur, gr. 8°. Zustand: sehr gut.Gewicht: 480 g Katalog zur Ausstellung : Galerie Schlichtenmaier, Grafenau, 1996.
Verlag: Hamburg, Verlag St. Gertrude / Kunsthalle Emden, 1988
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Heft [34] S. (29 cm) 1. Aufl.; (Mit zahlreichen farbigen Abbildungen); Minimal gealtert; guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 [Stichwörter: Katalog, Ausstellungskatalog, Bildband].
Verlag: Institut für Auslandsbeziehungen, 1990
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 119 S. Mit getönten Taf. 4to. OKart. Katalog der Radierungen zur Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen (IfA), Stuttgart. GUTER ZUSTAND Size: 28 x 21 Cm. 1100 Gr.
Verlag: Frankfurt a.M. (Sachsenhausen) : Graph. Kabinett Dr. Rothe, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
geb., HC., 64 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm; sehr guter Zustand Z31139D1 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Hamburg Christians, 1976
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 21 cm. [277] S., überwiegend Ill. O.kart. m. O.Umsch. Kl. Unterschr. v. Vorbesitz. a. Vors. ansonst sehr gut. Zust. Sprache: Deutschu 1,300 gr.
Verlag: Ludwigshafen am Rhein : Wilhelm-Hack-Museum, 1995
ISBN 10: 3980303551 ISBN 13: 9783980303552
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 270 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrückenkante leicht bestoßen und berieben. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783980303552 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Graphisches Kabinett Dr. Rothe Frankfurt am Main, 2000,, 2000
Anbieter: Antiquariat Mercurius, Köln, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S., Pappband (Hardcover), 8°. Zustand: sehr gut.Gewicht: 480 g Katalogbuch zur Ausstellung.
Verlag: Hamburg : Verlag St. Gertrude, 1988
ISBN 10: 3923848072 ISBN 13: 9783923848072
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Aufl. [48] S.; 25 cm. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Horst Janssen (* 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg; 31. August 1995 in Hamburg) war ein deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts (Keiner konnte zeichnen wie Janssen", Die Zeit) . (wiki) // Meine Radierung ist NICHT Variation einer Zeichnung zwecks relativer Verfielfältigung NICHT Imitation einer Sache aus einem anderen Medium NICHT Träger einer Idee nicht nicht nicht sie ist überhaupt nicht Irgendwas, ausser Radierung. . ISBN 3923848072 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Mit zahlr. auch farb. Abb. Geheftet.
Verlag: Frankfurt a.M. (Sachsenhausen) : Graph. Kabinett Dr. Rothe, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
geb., HC., 64 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm; sehr guter Zustand Z30532D1 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 8,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2006
ISBN 10: 3498065211 ISBN 13: 9783498065218
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 283 S. Erstausgabe. Wenige kl. Fleckchen am Vorderdeckel, insgesamt sonst gut und sauber . - Mit Literaturverz. - "Wie sollte man . gerade bei Janssen die Verzwirnung von Leben und Kunst, diese vielbemühte Wechselwirkung, gering achten? Es wäre nur eben immer dies ununterbrochene, vielschichtige Ineinander, die Summe, scharf im Auge zu behalten; eine biografische Pathologie aus seinen Darstellungen oder den suggestiven Texten eins zu eins abzuleiten sollte man sich verbieten. Die «realen» Lebensumstände sind mehrfach öffentlich gemacht, meist hervorgezerrt worden (katastrophaler als die eines Mittelbürgers). Oft stellte er sich selbst zur Schau, in kindlichem Größenwahn sich und die Welt ineins setzend, oder aber in erschreckendem Selbsthaß. Die wechselnde Menschenmenagerie um ihn herum mußte schon in Drachenblut gebadet haben, um manche seiner Gewaltausbrüche überstehen zu können. Selten zu ihrem Schaden. Aber diejenigen, die selbst einen inneren Spielfundus haben, werden jedes Mal freudig erschrecken über eine geistreiche Formulierung auf dem Papier, wenn sie Nerven haben für das Plus, das eine Oberfläche oder ein Stoff, von Janssen behandelt, enthält." (S. 22). - Horst Janssen (* 14. November 1929 in Hamburg; 31. August 1995 ebenda) war ein bedeutender deutscher Zeichner und Grafiker, der trotz künstlerisch-technischer Experimentierfreudigkeit in seinen Arbeiten deutlich traditionell-graphische Elemente pflegte und in individueller Ausdrucksweise zur Perfektion brachte. 1946 begann er ein Studium an der Landeskunstschule in Hamburg. Von Beginn an war er Meisterschüler von Alfred Mahlau. Janssens erste Zeichnung wurde 1947 in der Wochenzeitschrift Die Zeit" veröffentlicht. Im Jahre 1948 veröffentlichte Janssen zusammen mit Rolf Italiaander seine erste Publikation in Buchform, Das Kasperle-Buch Seid ihr alle da?". 1950 wurde sein Sohn Clemens Gutsche geboren. Zu dieser Zeit experimentierte Janssen mit monotypieartigen Holzschnitten, sein Vorbild war hier Edvard Munch. Neben Tierdarstellungen dominierte in seinem Schaffen das Thema Mann und Frau. 1952 erhielt Janssen das Hamburger Lichtwark-Stipendium, nach dem er ein Jahr zuvor von der Landeskunstschule ohne akademischen Abschluss relegiert worden war. Durch Vermittlung seines Lehrers Alfred Mahlau erhielt Janssen ab 1952 bis 1956 Aufträge des Aschaffenburger Buntpapierfabrikanten Guido Dessauer: meist eher konventionelle und repräsentative Porträts der Dessauers, u.a. auch in Öl. Nebenbei entstanden keramische Objekte und Arbeiten auf Papier. In der Lithografierwerkstatt der Buntpapierfabrik lernte Janssen diese Technik aus dem Effeff beherrschen. Ab 1957 schuf Janssen zahlreiche dekorative und großformatige Farbholzschnitte, die seine Popularität weit über Hamburg hinaus vergrößerten und deren Absatz ihm und seiner Ehefrau Marie Knauer sowie der gemeinsamen Tochter Kathrin, genannt Lamme, zum ersten Mal ein Auskommen erlaubten. In diesem Jahr lernte er von Paul Wunderlich die Technik der Radierung. In dieser grafischen Technik hat Janssen sich rasch vervollkommnet und ein umfangreiches Oeuvre geschaffen, das ca. 4000 Blätter sowie 47 Radier-Zyklen umfasst. In den 1960er Jahren erfuhr Janssens Werk erste größere Beachtung. Er erhielt 1964 den Kunstpreis der Stadt Darmstadt und 1965 gemeinsam mit Paul Wunderlich den Edwin-Scharff-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg. Im selben Jahr fand die erste große Werkschau seiner Handzeichnungen, Holzschnitte, Lithografien und Radierungen in der Kestner-Gesellschaft in Hannover statt. Anschließend wanderte diese Ausstellung nach Hamburg, Darmstadt, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, München und Basel. Vorher hatte Janssen 1957 lediglich in Brockstedts Galerie für Moderne Kunst in Hannover seine Farbholzschnitte öffentlich ausgestellt. Halb öffentlich und halb privat dagegen waren die jährlichen Werkschauen, die Janssen im Treppenhaus der Hamburger Warburgstraße 33b veranstaltete. Als weitere Auszeichnungen folgten der Große Preis der XXXIV. Biennale Venedig (1968) sowie der Schiller-Preis der Stadt Mannheim (1975) und die Biermann-Ratjen-Medaille der Stadt Hamburg (1978). 1992 verlieh Oldenburg Janssen die Ehrenbürgerwürde. Eine angebotene Professur lehnte Janssen kategorisch ab. ISBN 9783498065218 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg: Verlag Hans Christians in Zusammenarbeit mit Panthern-Press, Roma, 1973
ISBN 10: 3767202344 ISBN 13: 9783767202344
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb57 Abbildungs-Seiten plus ca. 12 Seiten, Nachwort, Verzeichnis der Abbildungen, Titelei usw., Fadenheftung, Format 26 x 35,5 cm, hartgebundener Original-Pappband mit Schutzumschlag. Erhaltung: Der Schutzumschlag an der Oberkanten mit einigen kleinen Einrissen. Die Deckel an den Stehkanten berieben. Innen ist alles sauber, fleckenlos und ohne Eintragungen. Insgesamt gut erhalten. BITTE BEACHTEN: Geht des Formats wegen im Inland nicht als Büchersendung (maximale Breite = 25,0 cm), sondern nur als Paket mit dem entsprechenden Porto. Das vom ABEBOOKS/ZVAB-Computer ausgeworfene Einheitsporto für Büchersendungen ist nicht zutreffend. Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,48
Verlag: Hamburg : Verl. St. Gertrude, 1996
ISBN 10: 3923848676 ISBN 13: 9783923848676
Sprache: Deutsch
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbill. OKart. Zustand: Gut. 133 S. : überw. Ill. ; 27 cm Einband gering berieben u. begriffen, gutes bis sehr gutes Exemplar. F-04-100 9783923848676 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,60
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main, Propyläen/Ullstein, 1971., 1971
Anbieter: Versandantiquariat Lange, Berlin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb48; 32 Tafelseiten. Leinen. Zustand: 2+, neuwertig. Im Pappschuber. Gewicht über 1000 Gramm, Versandkosten weichen ab.
Verlag: Berlin: Kunstamt Berlin-Tempelhof, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunpag., Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Einband berieben.Eingeklebter Zeitungsbeitrag. -Beiliegend die Vorderdeckel der von Janssen gestalteten Antiquariatskataloge Juli 67 Juli 68 von Gernot W. Elmenhorst aus Hamburg Janssen zeichnet. Er zeichnet immer, und er kann alles zeichnen; hat es von jeher gekonnt, seine frühesten erhaltenen Blätter verraten schon sein unbeschränktes Talent, zu zeichnen, was er nur will. Und doch ist er, bei aller Leichtigkeit, mit der ihm etwas gelingt, kein naives Talent. Wenn ein Freund meinte, Janssen dürfe von sich sagen, ich singe, wie der Vogel singt, so ist das eine Charakteristik, die nur auf den ersten Blick zu treffen scheint, im Grunde ist sie nicht richtig. Janssen ist ein Mann, der spielend arbeitet, aber mit höchster Bewußtheit und bei schärfster Selbstkritik. Er weiß, was er zeichnet, wie er es zeichnet und warum. Das schließt die Freude am Handwerklichen nicht aus, hat sie vielmehr zur Vorbedingung. Er hat alle graphischen Techniken probiert, Aquarell, Zeichnung, Kohle, Kreide, Tusche, Bleistift, Buntstift (um bei letzteren zu bleiben), und in der Druckgraphik ist er zu Hause wie ganz wenige noch in Deutschland - wie vielleicht nur Wunderlich in der Lithographie, Grieshaber im Holzschnitt -, und in der Radierung wird es schwerfallen, ihm überhaupt einen Namen an die Seite zu stellen. Er hat mit Holzschnitten begonnen, Farbholzschnitten kleineren Formats, und sein erstes Vorbild war das größte, das man sich wünschen kann, Edvard Munch. Dann hat er lithographiert, 1954 und 1955 in Aschaffen bürg, der Zufall ließ ihn auf eine gut eingerichtete lithographische Werkstatt kommen, bei dem generösen Guido Dessauer, die ihm zur freien Verfügung stand, er durfte hier schalten und walten, wie er wollte. Die Lithographie hat ihn seither ständig begleitet, es gibt fortan keine ausgesprochenen "lithographischen Perioden" mehr, er hat die Lithographie immer nebenher betrieben. Sie ist für ihn wohl so etwas wie die kleinere Schwester der Zeichnung, ist Übersetzung des zeichnerischen Lineaments in ungebrochene Fläche, Übersetzung ins Plakative, Kontrastreiche, Gröbere (das bei Janssen immer noch fein genug ist). Die Farbe wird bei der Lithographie ausgespart, Schwarz und Weiß genügen für das Stakkato der Steinzeichnung. 1956 ist für ihn das Jahr der "großen Holzschnitte", das Jahr, in dem Janssen zum erstenmal so erscheint, wie er sich dann im Jahr darauf im Oberlichtsaal vor seiner Atelier-Wohnung der Öffentlichkeit vorstellt. Auf die Holzschnitte folgen 1957 und 1958 die beiden ersten Jahre der "großen Radierungen", die zum Schönsten zählen, was er überhaupt geschaffen hat. 1959 ist das Jahr der kleinen Radierungen, der drei Serien "Nana", "Harald" und "Mädchenzimmer", 1961/62 entsteht die zweite Folge der "großen Holzschnitte", 1963 und 1964 aufs neue "große Radierungen". Die Jahre dazwischen und alle Zeit, die neben der Druckgraphik bleibt, gehören den Zeichnungen. Die Zeichnungen von 1964 und 1965, vor allem die Buntstiftzeichnungen, sind der zweite Höhepunkt in seinem bisherigen Werk. Soll man Vorbilder für die ersten Zeichnungen nennen, die der Schüler Alfred Mahlaus an der damaligen Landeskunstschule am Lerchenfeld bis 1951 macht, so muß man zuerst an Kirchner, dann an Schiele und Kubin denken. Dann sind es die Zeichner des Simplicissimus, von denen er sich beeinflussen läßt, später Fuessli, Dore, Böcklin, Oelze, Dubuffet, zu denen er sich gerne bekennt. Seine Gefahr war von Anfang an: daß er alles konnte, daß ihm alles leicht fiel, daß es ihm auf Anhieb gelang, so zu zeichnen wie . Es mußten Jahre der Leiderfahrung kommen, tragische Erlebnisse, die schmerzliche Erfahrung des eigenen Ich und seiner Grenzen, und der Zwang, das auszusagen - bis die Umrisse der Person ihres Schöpfers sichtbar wurden in diesem Werk, bis es unverwechselbar wurde. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Arkana Verlag, Göttingen, 1981
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen Tadellos. Zustand: 0. Text überwiegend Russisch, etwas Deutsch. Farbig bedruckter pappbezogener kartonierter Einband, Leinenrücken, tadellos. Gestaltetes Vor-/Nachsatzpapier. Frontispiz. Nicht paginiert. 36 Tafeln mit Portraits (u.a von Puschkin, Gogol, Schukowski, Gontscharov, Nekrasov, Turgenjew, Dostojewski etc) und Stillleben, 1 Tafel doppelseitig (Birken-Landschaft), russischer Text gegenüber. +++ Horst Janssen (1929/1995) deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts (aus Wikipedia). +++ A large hardcover edition of russian poems- in Russian (authors such as Pushkin, Gogol, Dershavin, Shukovski, Gontcharov, Nekrassov, Dostoyevsky etc), beautifully illustrated by german artist Horst Janssen (1929/1995) draftsman, printmaker, poster artist and illustrator. A beautiful artist-book in excellent condition.+++ 30,3 x 42,3 cm, 1,1 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Kunst Illustrierte Bücher Watercolour Russian Poetry Russische Dichtung Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Hamburg : Hamburger Kunsthalle, 1998
ISBN 10: 3923848765 ISBN 13: 9783923848768
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 147 S. mit Ill. / gutes Exemplar // Ausstellungskatalog, Radierung , Bildband, Bildende Kunst N08 9783923848768 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 971.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt, Berlin, Wien, Propyläen, 1971, 1. Aufl., 1971
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGE OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDER. Leinen, ca. 100 Seiten, mit 48 Abbildungen, 39 x 28,2 cm. 2 kleine Fehlstellen an der seitlichen Kante der Einbandvorderseite, innen sehr guter Zustand. Serie C. Gewicht: 1750.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 237 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm. Gutes Ex.; Umschl. stw. leicht berieben. - INHALT : Vorwort Manfred Osten - 1929 -1956 - Quartbände der Bildwerke - Familie - Schule Napola - Landeskunstschule - Das Studium - Debut - 1957 - 1969 - Farbholzschnitte 1957 - Die Radierung - Grosse Radierungen 1958 - Kleine Radierungen 1959 - Farbholzschnitte 1961 - Neue Handzeichnungen 1963 - Internationale der Zeichnung, Preis der Stadt Darmstadt - Gesamtwerk Ausstellung 1965-1967 - Dichter-Portraits - Das Plakat - 34 Biennale Venedig 1968 Graphikpreis - 70er Jahre - Thematik der 70er Jahre - Das Portrait - Die Landschaft - Die Kopie - Zeichnen nach der Natur - Hokusai - Utamaro, - Das Selbstbild - Hanno's Tod 1972 - Ausstellung Kestner-Gesellschaft , - Bettina - Tanz und Totentanz , - Das Stilleben - Novemberbuch 1975 - Schiller-Preis 1975 - Gedanken zu einem Resume - Der Literat - Bildung - Die Illustration - Die Miniaturen - Rang der Zeichnung - Subversionen - Stellung in der Epoche - 80er Jahre - Fünfzigster Geburtstag - Rückblick - Intermezzi - Paranoia 1982 - Totentänze der 80er Jahre - Das Pfänderspiel 1983 - The time after 1985/86 - Erotiksuiten der 80er Jahre - Phyllis und Die Litze 1984 - Postscriptum 1984 - Dosen und Steine 1984 - Eiderland 1984/85 - Tinsdaler Steindruck 1985 - Laokoon 1986 - St Gertrude - Lamme - Ausstellung für Russland 1985/86 - Ausstellung Emden 1988 - 90er Jahre - Sechzigster Geburtstag - Söllersturz 19 Mai 1990 - Bobethanien 1990 - Drollerei 1991 - Oldenburger Ehrenbürger 1992 - Farbradierungen - Lamme-Suite 1993/94 - Altonaer Tagebuch 1994 - Fünfundsechzigster Geburtstag - Schindeldächer 1994/95 - Der Tod- 31 August 1995 - Bücherliste. ISBN 9783923848973 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 625 Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Verlag: Offenbach am Main : Ed. Huber, 1991
ISBN 10: 3921785553 ISBN 13: 9783921785553
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. [74] S. : zahlr. Ill. ; 25 x 28 cm; Illustr. Orig.-Halbleinenband. Gutes Ex. - Falttafeln z. Teil 3fach. - . "Gedankenverloren" oder mit den Gedanken woanders, wie absichtslos spinnt sich das Briefgarn scheinbar von selbst. Die Telephonkritzelei, die selbst bei zeichnerisch abstinenten Leuten bemerkenswerte Resultate hervorbringt, ist nicht gänzlich ferne, auch wenn hier ein professioneller Großmeister am Werke ist. Dieser hat allerdings die seltene Fähigkeit, seine Professionalität vergessen zu können. Die Briefe sind "privatissime et gratis". Gelegentlich spricht er selbst von "Drauflosklieren". Man erinnert sich an Bretons "ecriture automatique", aber das wäre schon wieder zuviel Absicht und Programm. Der Modus, die Tonart und Stimmung der Briefe sind unübersehbar. Einige sind so gründlich durchgearbeitet, daß man den Eindruck hat, da sei der flüchtige Anlaß vergessen worden und das Bild wichtiger als die Nachricht. "Klieren" heißt "hinschmieren", "sudeln". Lichtenberg nannte seine Notizbücher "Sudelhefte". Niemals wurde so geistreich und so überzeugend mit der Sprache gespielt und jedes Spiel gegen die Sprache und mit ihr in einer Art Judo-Taktik gewonnen (Vorwort) / Horst Janssen (* 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg; 31. August 1995 in Hamburg) war ein deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts (Keiner konnte zeichnen wie Janssen", Die Zeit). 1968 wurde er mit dem Graphikpreis der Biennale in Venedig ausgezeichnet. 2000 wurde das ihm und seinem Werk gewidmete Horst-Janssen-Museum" in Oldenburg eröffnet. . (wiki) ISBN 9783921785553 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 375 S. : Ill. (z.T. farb.); 21,5 cm. Gutes Ex.; Umschl. stw. berieben; Ex. minimal 'schiefgelesen'. - Horst Janssen (* 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg; 31. August 1995 in Hamburg) war ein deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts (Keiner konnte zeichnen wie Janssen", Die Zeit). 1968 wurde er mit dem Graphikpreis der Biennale in Venedig ausgezeichnet . (wiki) // Dieser 1. Band der "Autobiographischen Hüpferei" von Horst Janssen schildert Erlebnisse aus seiner Kindheit in Oldenburg, Eindrücke aus der NAPOLA in Haselünne, Episoden aus der Zeit an der Hamburger Akademie, Jux mit Freunden, Liebschaften und Leidenschaften ebenso wie beschauliche und zornige Betrachtungen aus jüngster Zeit. Dabei entsteht gleichsam nebenher eine Einheit von Vergangenheit und Gegenwart durch die von Janssen gewählte Form autobiographischer Briefe, in denen das Gestern sich mit den Stimmungen und Reflexionen von heute verbindet. Anschauliche Berichte wechseln mit heiteren Anekdoten, aggressive Poesie mit elegischen Betrachtungen, Obszönitäten mit Bekenntnissen von verzweifelter Traurigkeit, klarsichtige Analysen mit gutgelauntem Witz, zärtliche Beschwörungen mit rasenden Haßtiraden. ". Und in solcher Spielerei ist natürlich nix chronologische Ordnung! Natürlich nicht. Und auch das entspricht genau dem >Objekt Vorschrift <." / ". Etwas Lockeres also, Improvisiertes, und natürlich aus verschiedenen Perspektiven, in wechselnden Zuständen: Janssen mal heiter und entspannt, mal berserkerhaft tobend, mal sentimental, übermütig, depressiv, mal von Angst gejagt; und immer wieder berserkerhaft, denn das wollen alle sehen (lesen). (Verlagstext) ISBN 9783926112064 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 596 Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag.
Verlag: Christians; Hamburg, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 92 S.; Illustr.; 27 cm; kart. Gutes Ex.; Einband leicht berieben - Der Plan, eine Folge von Radierungen in unabhängiger Parallele zu einem Text zu machen, beschäftigte Janssen im vorigen Jahr neben seinen anderen Arbeiten über mehrere Monate: Die Novelle >Vier TageHanno's TodHanno's TodHanno's TodHanno's TodVier Tage< ---- Verzeichnis der Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.]: Büchergilde Gutenberg, 1972
ISBN 10: 3763219005 ISBN 13: 9783763219001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33 x 24,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 248 S. ; Großformatige Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag, 248 Seiten mit 86 Bildtafeln und zahlreichen Abbildungen im Text. Gutes Exemplar. hw1258 ISBN: 3763219005.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 29,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Hamburg, H. Christians,, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 21 cm, Kart. 4. Aufl.,. 203 Abb., 73 Textseiten, Gut erhalten, Kn Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.