Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 2,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Eine tierische Liebeserklarung in Buchform,Ich hab dich sooo lieb, dass ich dich manchmal ganz fest drucken muss, um zu wissen, ob du wirklich echt bist." - Uber liebe Worte freut sich jeder. Nur fallt es uns manchmal gar nicht so leicht, die richtigen Worte zu finden, die anderen zeigen, wie wichtig sie uns sind. Die niedlichen Eisbaren in diesem Mini-Buch uberbringen ihre Liebeserklarung auf besonders charmante Art und fragen am Ende zu Recht: ,Weisst du jetzt, wie lieb ich dich hab?"Ein kleines Buch voll Herzenswarme und HumorIn diesem liebevoll gestalteten Buchlein uberbringen niedliche Eisbaren kleine Liebesbotschaften, die dem Beschenkten zeigen, wie lieb Sie ihn haben. Ein schones Geschenk fur Manner und Frauen.Praktisches Mini-Format mit 48 SeitenHochwertiges FSC-zertifiziertes PapierPersonliche Kurztexte mit ,Du"-AnspracheLustige Eisbar-Fotografien verstarken die TextbotschaftenKleines Mitbringsel, z. B. zum Geburtstag, Jahrestag, zu Ostern oder einfach so zwischendurchDu weisst gar nicht, wie lieb ich dich habDieses Buch ist eine wunderschone Liebeserklarung fur alle, denen wir schon langst einmal sagen wollten, wieviel sie uns bedeuten. Uberraschen Sie Ihre Liebsten!
Verlag: Elma Van Vliet, 2017
ISBN 13: 4260308350559
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKalender. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren, Umverpackung gedrückt, Inhalt einwandfrei §§ ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet §§ -'Für Mama. Zeit für uns beide' ist eine liebevolle Box voller Zeit-Gutscheine - ein wunderschönes und persönliches Geschenk für die Mutter.Ob zum Muttertag, zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach für zwischendurch: 'Für Mama. Zeit für uns beide' beinhaltet das kostbarste Geschenk, das man seiner Mutter machen kann: Zeit, die man mit ihr verbringt. Mit sechs liebevoll ausgestatteten, individualisierbaren Gutscheinen, die die Mutter nach und nach einlöst, bereitet man ihr - und sich selbst - kostbare gemeinsame Momente. Vor allem aber verschenkt man mit 'Für Mama. Zeit für uns beide' Wertschätzung: Mit dieser Box voller Zeit zeigt man der Mutter, wie wichtig sie einem ist.-Edel gestaltete Schiebeschachtel im Format 11,0 x 15,5 x 2,0 cm-Beinhaltet: Anleitung, 6 individualisierbare Zeit-Gutscheine, 2 Vorfreude-Karten zum Planen der gemeinsamen Zeit, 7 Schmuckumschläge zum Versenden -Ein schnell zu realisierendes und doch so wertvolles Geschenk, das man seiner Mutter macht. -Zu verschenken als ganze Box mit 6 Gutscheinen oder als einzelne Gutscheine im schönen Schmuckumschlag-Die 6 allgemeinen Themen der Zeitgutscheine ('Träume erfüllen', 'Entspannen', 'In Erinnerungen schwelgen', 'Nach draußen gehen' ' Inspirationen sammeln', 'Etwas Neues ausprobieren') können individuell konkretisiert werden-Ein persönliches Geschenk zum Geburtstag, zum Muttertag, zu Weihnachten oder einfach für zwischendurch-Ein wertschätzendes Geschenk für die Mutter, das sagt: 'Du bist mir wichtig!'Von Elma van Vliet, Autorin von Bestsellern wie 'Für Mama. Mein Erinnerungsalbum für dich', 'Mama, erzähl mal!' und 'Papa, erzähl mal!' sowie Spielen wie 'Erzähl mal! Das Familienquiz' und 'Erzähl mal! Das Freundequiz'.ERLEBEN - ERZÄHLEN - ERINNERN 9 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,53
Verlag: Berlin: Th. Knaur Nachf., 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Sehr gut. 3. Aufl. 350 S. Private Widmung des Vorbesitzers auf dem Vorsatz mit Tinte. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. Frakturschrift. - Inhalt. -- Buch der Lieder. -- Vorrede zur zweiten Auflage Vorrede zur dritten Auflage -- Junge Leiden. (1817-1821.) -- Traumbilder. -- Mir träumte einst von wildem Liebesglühn -- Ein Traum, gar seltsam schauerlich. -- Im nächt'gen Traum hab' ich mich selbst geschaut -- Im Traum sah ich ein Männchen, klein und puzig -- Was treibt und tobt mein tolles Blut? -- Im süßen Traum, bei stiller Nacht -- Nun hast du das Kaufgeld, nun zögerst du doch? -- Ich kam von meiner Herrin Haus -- Der Traumgott bracht' mich in ein Riesenschloß -- Nacht lag auf meinen Augen -- Ich lag und schlief, und schlief recht mild -- Da hab' ich viel blasse Leichen. -- Deutschland. Ein Traum -- Lieder. -- Die du bist so schön und rein. -- Einsam klag' ich meine Leiden -- Jedweder Geselle, sein Mädel am Ar? -- Wenn ich bei meiner Liebsten bin Morgens steh' ich auf und frage. -- Es treibt mich hin, es treibt mich her! -- Ich wandelte unter den Bäumen -- Lieb Liebchen, leg's Händchen aufs Herze mein -- Ich wollte, meine Lieder -- In Vaters Garten heimlich steht -- Schöne Wiege meiner Leiden Warte, warte, wilder Schiffsmann Berg' und Burgen schaun herunter. Anfangs wollt' ich fast verzagen Oben, wo die Sterne glühen Mit Rosen, 8ypressen und Flittergold Wenn junge Herzen brechen Jegliche Gestalt bekleidend Die Wälder und Felder grünen Ich dacht' an sie den ganzen Tag Ich will mich im grünen Wald ergehn Wir wollen jezt Frieden machen Es faßt mich wieder der alte Mut Tag und Nacht hab' ich gedichtet Daß ich dich liebe, o Möpschen Gewiß, gewiß, der Rat wär' gut Lieben und Hassen, Hassen und Lieben Bum Polterabend. 1-4 -- Romanzen. -- Die Weihe -- Der Traurige -- Bergstimme -- Zwei Brüder -- Der arme Peter. I-III -- Lied des Gefangenen -- Die Grenadiere -- Die Botschaft. -- Die Heimführung -- Don Ramiro -- Belsazer -- Die Minnesänger -- Ständchen eines Mauren -- Die Fensterschau. -- Der wunde Ritter -- Wasserfahrt -- Das Liedchen von der Reue -- An eine Sängerin -- Die Lehre -- Das Lied von den Dukaten. -- Gespräch auf der Paderborner Heide -- Traum und Leben. -- Lebensgruß -- Wahrhaftig -- Erinnerung -- Berlin -- Sonette. -- Sonettenkranz an A. W. von Schlegel. 1-3. -- An den Hofrat Georg S(artorius) in Göttingen -- An J. B. Rousseau) -- An J. B. Rousseau. (Ins Stammbuch) -- An Franz von 8. -- An meine Mutter B. Heine. 1. 2 -- An H. Str. -- Das projektierte Denkmal Goethes -- Bamberg und Würzburg -- "Das Bild." Trauerspiel von Frhr. E. von Houwald. -- "Aucassin und Nicolette" oder "Die Liebe aus der guten alten -- Beit" -- Die Nacht auf dem Drachenfels -- An Fritz von St(einmann). Ins Stammbuch -- Fresko-Sonette an Christian (ethe). -- Ich tanz' nicht mit, ich räuchre nicht den Klößen -- Gib her die Larv', ich will mich jetzt maskieren -- Ich lache, ob den abgeschmackten Laffen -- Im Hirn spukt mir ein Märchen wunderfein -- In stiller, wehmutweicher Abendstunde. -- Als ich vor einem Jahr dich wiederblickte -- Hüt' dich, mein Freund, vor grimmen Teufelsfrazen -- Wie nähm' die Armut bald bei mir ein Ende -- Die Welt war mir nur eine Marterkammer -- Du sahst mich oft im Kampf mit jenen Schlingeln -- Ich möchte weinen, doch ich kann es nicht -- An Sie. -- Übersehungen aus Lord Byrons Werken. -- (1820.) -- Manfred. Erster Aufzug -- Lebewohl -- An Inez -- Gut' Nacht -- Lyrisches Intermezzo. (1822-1823.) -- Prolog -- Im wunderschönen Monat Mai -- Aus meinen Tränen sprießen -- Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne -- Wenn ich in deine Augen seh' -- Dein Angesicht, so lieb und schön -- Lehn' deine Wang' an meine Wang' -- Ich will meine Seele tauchen -- Es stehen unbeweglich -- Auf Flügeln des Gesanges -- Die Lotosblume ängstigt -- Im Rhein, im schönen Strome -- Du liebst mich nicht, du liebst mich nicht -- Du sollst mich liebend umschließen -- O schwöre nicht und küsse nur -- Auf meiner Herzliebsten Äugelein -- Die Welt ist dumm, die Welt ist blind -- Liebste, sollst mir heute sagen -- Wie die Wellenschaumgeborene -- Ich grolle nicht, und wenn das Herz auch bricht. -- Ja, du bist elend, und ich grolle nicht -- Das ist ein Flöten und Geigen -- So hast du ganz und gar vergessen Und wüßten's die Blumen, die kleinen -- Warum sind denn die Rosen so blaß. -- Sie haben dir viel erzählet -- Die Linde blühte, die Nachtigall sang -- Wir haben viel füreinander gefühlt -- Ich glaub' nicht an den Himmel -- Du bliebest mir treu am längsten -- Die Erde war so lange geizig -- Und als ich so lange, so lange gesäumt -- Die blauen Veilchen der Äugelein -- Die Welt ist so schön und der Himmel so blau -- Mein süßes Lieb, wenn du im Grab -- Ein Fichtenbaum steht einsam -- Schöne, helle, goldne Sterne -- Ach, wenn ich nur der Schemel wär' -- Seit die Liebste war entfernt -- Aus meinen großen Schmerzen Ich kann es nicht vergessen -- Philister in Sonntagsröcklein. -- Manch Bild vergessener Zeiten Ein Jüngling liebt ein Mädchen. -- Freundschaft, Liebe, Stein der Weisen -- Hör' ich das Liedchen klingen -- Es schauen die Blumen alle -- Mir träumte von einem Königskind -- Mein Liebchen, wir saßen beisammen. -- Aus alten Märchen winkt es . (u.v.a.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut GU - Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein liebevolles Erinnerungsbuch als persönliches Geschenk für die OmaJede Großmutter ist Hüterin eines ganz persönlichen Erinnerungsschatzes, den man als Enkelkind gerne bewahren möchte. 'Oma, erzähl mal!' enthält alle die Fragen, die man seiner Großmutter immer schon mal stellen wollte: Mit was für Spielsachen hast du als Kind gespielt Wie sah ein normaler Schultag für dich aus Was sind deine Erinnerungen an deine Großeltern Wer war deine erste Liebe Wie hast du Opa kennen gelernt Welche fünf Dinge sind dir in deinem Leben am wichtigsten Was würdest du in deinem Leben anders machen, wenn du noch mal die Chance dazu bekämst - und viele, viele weitere Fragen.'Oma, erzähl mal!' ist ein liebevolles und besonderes Geschenk für jede Großmutter. Sie erhält die Gelegenheit, angeleitet durch Fragen das Wichtigste über ihre Kindheit, ihr weiteres Leben, ihre Person und ihre Sicht auf die Welt aufzuschreiben. Ausgefüllt wird das Buch zu einem wertvollen Erinnerungsbuch für die ganze Familie, das die Großmutter eines Tages ihrem Enkelkind zurückgeben kann. So werden alle ihre Erinnerungen für alle Zeit bewahrt.Ein ganz besonderes Buch, das Erinnerungen bewahrt und ungewöhnliche und schöne Gespräche in Gang setzt - und die Menschen zusammenbringtAufgeteilt in fünf Themenblöcke: 1. Über das Kleinsein und das Größerwerden, 2. Über die Liebe, das Mutterwerden und das Omasein, 3. Über Freizeit und andere schöne Dinge, 4. Über dich und den besonderen Menschen, der du bist, 5. Über uns beideSchmuckseiten mit kurzen Zitaten Ein persönliches Geschenk für die Oma zum Geburtstag, zum Muttertag, zu Weihnachten oder einfach für zwischendurchSchenke deiner Oma die Chance, ihr Leben auf Papier zu bringen und ihre Erinnerungen und Gedanken mit dir zu teilen!
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein liebevolles Erinnerungsbuch als persönliches Geschenk für OpaJeder Großvater ist Hüter eines ganz persönlichen Erinnerungsschatzes, den man als Enkelkind gerne bewahren möchte. 'Opa, erzähl mal!' enthält alle die Fragen, die man seinem Opa immer schon mal stellen wollte: Mit was für Spielsachen hast du als Kind gespielt Wie sah ein normaler Schultag für dich aus Was sind deine Erinnerungen an deine Großeltern Wer war deine erste Liebe Wie hast du Oma kennengelernt Welche fünf Dinge sind dir in deinem Leben am wichtigsten Was würdest du in deinem Leben anders machen, wenn du noch mal die Chance dazu bekämest - und viele, viele weitere Fragen.'Opa, erzähl mal!' ist ein liebevolles und persönliches Geschenk für jeden Großvater. Er erhält die Gelegenheit, angeleitet durch Fragen das Wichtigste über seine Kindheit, sein weiteres Leben, seine Person und seine Sicht auf die Welt aufzuschreiben. Ausgefüllt wird das Buch zu einem wertvollen Erinnerungsbuch für die ganze Familie, das der Opa eines Tages an sein Enkelkind zurückgeben kann. So werden alle seine Erinnerungen für alle Zeit bewahrt.Ein ganz besonderes Buch, das Erinnerungen bewahrt und ungewöhnliche und schöne Gespräche in Gang setzt - und die Menschen zusammenbringtAufgeteilt in fünf Themenblöcke: 1. Über das Kleinsein und das Größerwerden, 2. Über die Liebe, das Vaterwerden und das Opasein, 3. Über Freizeit und andere schöne Dinge, 4. Über dich und den besonderen Menschen, der du bist, 5. Über uns beideSchmuckseiten mit kurzen Zitaten Ein persönliches Geschenk für den Opa zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach für zwischendurchSchenke deinem Opa die Chance, sein Leben auf Papier zu bringen und seine Erinnerungen und Gedanken mit dir zu teilen!
Verlag: Eurodisc 77 659 XE, Eurodisc 77 661 XE, Eurodisc 77 663 XE, Eurodisc 77 665 XE
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP-Box. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Stereo und/oder Mono. 3-LP-Box. Beflekte Box; Platten Top. A1 Rudolf Schock Dein Ist Mein Ganzes Herz A2 Margit Schramm Liebe, Du Himmel Auf Erden A3 Rudolf Schock Du Bist Meine Sonne A4 Rudolf Schock, Margit Schramm Lippen Schweigen, 's Flüstern Geigen: Hab Mich Lieb A5 Margit Schramm Hör' Ich Cymbalklänge A6 Sylvia Geszty, Rudolf Schock Wenn Zwei Sich Lieben B1 Rudolf Schock Gern Hab' Ich Die Fraun Geküsst B2 Margit Schramm Es Lebt' Eine Vilja, Ein Waldmägdelein B3 Rudolf Schock O Vaterland, Du Machst Bei Tag B4 Margit Schramm, Rudolf Schock Niemand Liebt Dich So Wie Ich B5 Margit Schramm Heut Noch Werd' Ich Ehefrau B6 Rudolf Schock Von Apfelblüten Einen Kranz C1 Fritz Wunderlich Freunde Das Leben Ist Lebenswert C2 Sylvia Geszty Meine Lippen, Sie Küssen So Heiss C3 Ursula Schirrmacher, Willy Hofmann Heute Abend Komm' Ich Zu Dir C4 Friederike Sailer, Fritz Wunderlich Hab' Nur Dich Allein C5 Dorothea Chryst Ja, Wir Sind Es, Die Grisetten C6 Lotte Schädle, Claudio Nicolai Mädel Klein, Mädel Fein C7 Fritz Wunderlich O Mädchen, Mein Mädchen D1 Fritz Wunderlich Es Steht Ein Soldat Am Wolgastrand D2 Ursula Schirrmacher, Willy Hofmann Schaukle, Liebchen, Schaukle D3 Renate Holm Einer Wird Kommen D4 Dorothea Chryst, Jerry J. Jennings Ich Bin Eine Anständ'ge Frau D5 Dorothea Chryst, Ferry Gruber Einmal Möcht' Ich Was Närrisches Tun D6 Margit Schramm Warum Hast Du Mich Wachgeküßt?! D7 Fritz Wunderlich Schön Ist Die Welt E1 Rudolf Schock Liebste Glaub An Mich E2 Sylvia Geszty, Rudolf Schock Schön Wie Die Blaue Sommernacht E3 Peter Alexander Ich Hol' Dir Vom Himmel Das Blau E4 Margit Schramm, Rudolf Schock Lieber Freund, Man Greift Nicht Nach Den Sternen E5 Peter Alexander Wär' Es Auch Nichts Als Ein Traum Vom Glück E6 Margit Schramm Ich Möcht' Wieder Einmal Die Heimat Sehen E7 Peter Alexander Komm In Den Kleinen Pavillon F1 Peter Alexander Hab' Ein Blaues Himmelbett F2 Margit Schramm, Rudolf Schock Wer Hat Die Liebe Uns Ins Herz Gesenkt F3 Rudolf Schock Ich Trete Ins Zimmer - Immer Nur Lächeln F4 Margit Schramm Gib Mir Dort Vom Himmelszelt F5 Peter Alexander Bist Du's, Lachendes Glück F6 Margit Schramm, Rudolf Schock Lied Vom Dummen Reiter F7 Peter Alexander Ach Die Weiber - Ja, Das Studium Der Weiber Ist Schwer W14 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Berlin: Walther Frey [1913]., 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 93 S. berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt, sonst sauber. - Inhalt: Ach Amalia -- Ach Amor, du klein Gauner -- Ach Börse, liebe Börse -- Ach die Weiber -- Ach Isabella -- Als Eva einst geschaffen -- Am Bosporus -- Am Ort, wo meine Wiege -- Bis früh um fünfe -- Borussenduett -- Bummetmarsch -- Couplet von Provinzialen -- Da gehn die Mädchen hin -- Da haste was fürs Geld -- Das Aprilwetter -- Das Bergmannskind -- Das Glück kommt über Nacht -- Das Herz am Rhein -- Das ist die Garde, die -- Das Lied von der Mühle -- Das Radium -- Das reizende Persönchen -- Das Saisonliebchen -- Das Speisewagenkouplet -- Das treue deutsche Herz -- Das war in Schöneberg -- Der Mann, die Frau -- Der Wackeltanz -- Die Apachen der Liebe -- Die Dorfmusik -- Die kl. Mäuschen v. Berlin -- Die Liebeslaube -- Die Männer sind alle Verbrecher -- Die Parade d. Zinnsoldaten -- Die Post im Walde -- Die verheirateten Frauen -- Die Vöglein im Walde -- Dirnenlied -- Du bist so schön, um treu -- Du lieber Herrgott oben -- Du liebliche Rose, daß -- Ein Tisch, ein Stuhl, ein Bett -- Emil, wo warst du -- Es dribbelt und krabbelt -- Es stand ein Sternlein -- Fahrn wir doch mal nach Treptow raus -- Flaggenlied -- Flieg du kl. Rumplertaube -- Fräulein Bock im Hosenrock -- Fräulein, könn'n Sie linksrum tanzen -- Fräulein, Sie gefallen mir -- Fredy-Licd -- Gaston und Ninon -- Gehn wir mal zu Hagenbeck -- Gerson-Hulda -- Glühwürmchen-Idyll -- Gold und Silber lieb ich -- Grüße an die Heimat -- Grüßt mir das blonde Kind -- Guter Mond, du bist -- Gute Nacht, mein holdes -- Hab'n Sie nicht den kleinen Cohn geseh'n? -- Heinerle hab' kein Geld -- Heut gehn wir garnicht erst -- Heut ist ja noch heut -- Hinterm Ofen sitzt 'ne Maus -- Hören Sie wie es singt -- Ich bin die moderne Frau -- Ich bin ein Kind -- Ich bin ein Sonntagskind -- Ich bin verrückt -- Ich brauch keine Krone -- Ich tanz so gern den Tango -- Ich wünsch mir eine Frau wie du -- Immer an der Wand lang -- In der Nacht, wenn -- Ja, das haben die Mädchen so gerne -- Ja, wenn d. Petrus wüßte -- Jeder Mann, wenn er kann -- Jupplala Kasino-Lied -- Kindchen, leih mir dein Mündchen -- Kind, du kannst tanzen -- Kinder, ich brauch ein Verhältnis -- Komm doch bloß mal runter -- Komm Held meiner Träume -- Kommt doch alle -- Kongoduett -- Kravattenlied -- Kuß-Lied -- La paloma (Die Taube) -- Lasset uns das Leben -- Liebe macht uns dumm -- Lied vom Autoliebchen -- Lied vom Schlafkoupee -- Liebchen laß uns tanzen -- Liebliche kleine Dingerchen -- Lieb mich, und die Welt -- Lorchen, wo hast du -- Lose munt're Lieder -- Mädchen sind wie die Engelein -- Mädel halt dich im Arm -- Mädel jung gefreit -- Mädel und Nigger -- Man lacht, man lebt -- Man blättert im Buche der Liebe -- Männer, Männer -- Mariechen ist Soubrette -- Mäuschen klein -- Marseillaise? -- Meine erste Liebe -- Mein Himmel aus der Erde -- Muff-Terzett -- Mutter gib mir deinen Segen -- Nee, so war Gemütliches -- Ninetta-Serenade -- Noch sind d. Tage d. Rosen -- Nur die Liebe -- Ob du mich liebst -- O grüße mir den Jungfernst -- O klage nie d. Welt dein Leid -- O sei gegrüßt von dem, der für dich betet -- Pauline geht tanzen -- Pst! Pst! Meine Mama -- Puppchen,du bist m. Augenst -- Santa Lucia -- Schaukellied -- Schlaf wohl, du süßer Engel -- Snuten un Poten -- So einer war auch er -- So lange noch nicht leer -- Stolzenfels am Rhein -- Susann, Susann, du hast Tiralala! -- Drei Frauen -- Trudel komm, ich schenk -- Unter dem Lindenbaum -- Untern Linden -- Vater, Mutter, Schwestern -- Verlorenes Glück. -- Versuch's doch mal. -- Vilja-Lied -- Vogerl fliagst in d'Welt -- Warum nimmst du denn den Hut -- Was Worte nicht können -- Weine nicht -- Weinwalzer -- Wenn erst ein Stern -- Wenn zwei sich lieben -- Wer kann dafür -- Wie süß -- Wilde Rosen am -- Willi und Cilli -- Wir tanzen Rtngelreih'n - -- Wohl dir, wenn du ein Herz -- Wo steht denn das geschrieb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalbroschur, klammergeheftet.
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 10,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDoppel-LP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platten sind stets in Inlays. Marschlieder-Potpurri 3:00 A1a Rucki-Zucki 0:32 A1b Humbta Tätärä 0:30 A1c Heidewitzka 0:22 A1d Der Treue Husar 0:32 A1e Aber Heut Sind Wir Fidel 0:29 A1f Bums Valdera 0:30 Matrosen-Hits (Potp.) 4:24 A2a Wir Lagen Vor Madagaskar 0:26 A2b Wenn Das Schifferklavier An Bord Ertönt 0:28 A2c Caramba Caracho 0:17 A2d Das Kann Doch Einen Seemann Nicht Erschüttern 0:32 A2e Hamburg Ist Ein Schönes Städtchen 0:16 A2f Hein Mück 0:32 A2g In Honolulu 0:31 A2h Das Ist Die Liebe Der Matrosen 0:16 A2i In Hamburg Liegt Ein Segelschiff Im Hafen 0:16 A2j Nimm Uns Mit Kapitän, Auf Die Reise 0:43 Samba-Stimmung (Potp.) 4:13 A3a Abanda 0:15 A3b Kleine Señorita 0:30 A3c Maria Aus Bahia 0:30 A3d Tchiou, Tchiou 0:30 A3e El Cumbanchero 1:00 A3f Marina 0:30 A3g Am Zuckerhut 0:15 A3h Adalita 0:17 A3i Zwei Apfelsinen Im Haar 0:28 Jack-White-Hits (Potp.) 4:35 A4a Heute Hau'n Wir Auf Die Pauke (Komm, Gib Mir Deine Hand) 0:52 A4b Ich Fang Für Euch Den Sonnenschein 0:30 A4c Ein Schlafsack Und Eine Gitarre 0:30 A4d Fahrende Musikanten 0:30 A4e Ein Festival Der Liebe 0:42 A4f Wir Lassen Uns Das Singen Nicht Verbieten 0:50 A4g Und In Der Heimat 0:40 Super-Hits (Potp.) 2:45 A5a La Bostella 0:30 A5b Eviva España 1:03 A5c Schöne Maid 0:39 A5d La Bostella (Reprise) 0:30 Polka-Hits I (Potp.) 3:15 A6a Rosamunde 1:08 A6b Schützenliesl 0:58 A6c Anneliese 1:08 Stimmung Am Rhein (Potp.) 9:06 B1a Kleine Winzerin Vom Rhein 0:34 B1b Ich Hab' Den Vater Rhein In Seinem Bett Geseh'n 0:30 B1c Lore, Leih Mir Dein Herz 0:30 B1d Wer Soll Das Bezahlen 0:30 B1e Laß Das Mal Den Vater Machen 0:15 B1f Ich Fahr Mit Meiner Lisa 0:30 B1g Oh, Wie Bist Du Schön 0:35 B1h Am 30. Mai Ist Der Weltuntergang 0:32 B1i Do Lache Di Dich Kapott 0:25 B1j Hab'n Sie Nicht 'ne Braut Für Mich 0:42 B1k Es Ist Noch Suppe Da 0:32 B1l Einmal Am Rhein 0:42 B1m Ja, Ja, Die Liebe 0:30 B1n Schau Nicht Auf Die Uhr 0:42 B1o Ist Denn Dein Herz Noch Frei 0:45 B1p Hätten Wir Lieber Das Geld Vergraben 0:47 Jubel, Trubel, Heiterkeit (Potp.) 3:15 B2a Ich Kauf Mir Lieber Einen Tiroler Hut 0:25 B2b Die Lustigen Holzhackerbuam 0:30 B2c Geh' Alte, Schau Mi Net So Deppert An 0:21 B2d Du Bist Die Rose Vom Wörthersee 1:00 B2e Harmonika-Hansl 0:20 B2f Wozu Ist Die Straße Da? 0:32 Stimmung An Isar Und Inn (Potp.) 2:55 B3a In München Steht Ein Hofbräuhaus 0:45 B3b Kufsteiner Lied 1:08 B3c Schnee-Walzer 1:03 Rheinische Marschlieder 2:41 B4a Rheinische Lieder, Schöne Frau'n Beim Wein 1:05 B4b Heidemarie, Wenn Wir Am Rhein Marschieren 1:02 B4c Drum Sollt Ich Im Leben Ein Mädel Mal Frein 0:34 Sauf-Lieder (Potp.) 3:17 B5a Ein Prosit Der Gemütlichkeit 0:22 B5b Wir Versaufen Unsrer Oma Ihr Klein Häuschen 0:32 B5c Schnaps, Das War Sein Letztes Wort 0:50 B5d Wir Ham Den Kanal Noch Lange Nicht Voll 0:17 B5e Flascherl Wein 0:32 B5f Ein Prosit 0:22 B5g Ein Glück, Daß Wir Nicht Saufen 0:20 Schunkel-Walzer-Potpourri 3:03 C1a Wir Kommen Alle In Den Himmel 0:38 C1b Der Schönste Platz Ist Immer An Der Theke 0:45 C1c Du Kannst Nicht Treu Sein 0:31 C1d Das Kannst Du Nicht Ahnen 0:33 C1e Kornblumenblau 0:35 Polka-Hits II (Potp.) 2:30 C2a Herz, Schmerz 1:00 C2b Liechtensteiner Polka 0:40 C2c Die Fischerin Vom Bodensee 0:51 Stimmung An Rhein Und Mosel (Potp.) 3:02 C3a Oh, Du Wunderschöner, Deutscher Rhein 1:08 C3b In Mainz Am Schönen Rhein 1:20 C3c O Mosella 0:32 Super-Stimmung (Potp.) 2:48 C4a Ja, Mir San Mem Radl Da 0:17 C4b Adelheid (Gartenzwerg-Marsch) 0:45 C4c Ja, Mir San Mem Radl Da 0:53 C4d Blau Blüht Der Enzian 0:43 Kirmes-Lieder I (Potp.) 2:40 C5a Lustig Ist Das Zigeunerleben 0:53 C5b Du, Du Liegst Mir Im Herzen 0:45 C5c Mein Hut, Der Hat Drei Ecken 0:45 C5d Gehnwer Mal Rüber Zum Schmidt 0:30 Alte Soldaten-Lieder (Potp.) 2:45 C6a Wenn Die Soldaten 0:54 C6b Westerwald-Lied 1:06 C6c Es Wollt Ein Mädchen Früh Aufstehn 0:44 Kirmes-Lieder II (Potp.) 3:43 C7a Oh, Du Lieber Augustin 0:40 C7b Sabinchen War Ein Frauenzimmer 1:05 C7c Trink, Trink, Brüderlein Trink 1:35 C7d Ein Prosit Der Gemütlichkeit 0:23 Hafen-Party (Potp.) 3:15 D1a Am Golf Von Biskaya 1:15 D1b Schön Ist Die Liebe Im Hafen 0:37 D1c Hein Spielt Abends So Schön Auf Dem Schifferklavier 0:50 D1d Auf Der Reeperbahn Nachts Um Halb Eins 0:35 Wander-Lieder-Potpourri 3:25 D2a Wer Recht In Freuden Wandern Will 0:56 D2b Wem Gott Will Rechte Gunst Erweisen 0:32 D2c Das Leben Bringt Groß' Freud' 0:41 D2d Ein Jäger Aus Kurpfalz 0:25 D2e Jetzt Kommen Die Lustigen Tage 0:50 Festzelt-Stimmung I (Potp.) 3:20 D3a Das Wandern Ist Des Müllers Lust 0:45 D3b Oh, Susanna - Alle Möpse Beißen 0:50 D3c Bier Her, Bier Her 0:18 D3d Wir Ham Den Kanal Noch Lange Nicht Voll 0:18 D3e Jetzt Trink 'mer Noch A Flascherl Wein 0:32 D3f Wenn Das So Weitergeht 0:35 Festzelt-Stimmung II (Potp.) 6:53 D4a Horch, Was Kommt Von Draußen Rein 0:24 D4b Im Günen Wald 0:50 D4c Die Vöglein Im Walde 0:31 D4d Mein Herz, Das Ist Ein Bienenhaus 0:33 D4e Hinaus In Die Ferne 0:29 D4f Ich Bin Ein Freier Wildbretschütz 0:51 D4g Alle Vögel Sind Schon Da 0:41 D4h Schwarzbraun Ist Die Haselnuß 1:10 D4i In Einem Polenstädtchen 0:38 D4j Oh, Du Schöner Westerwald 0:40 Festzelt-Stimmung III (Potp.) 6:10 D5a Gaudeamus Igitur 0:07 D5b Oh, Alte Burschenherrlichkeit 0:51 D5c Ein Heller Und Ein Batzen 0:50 D5d Im Krug Zum Grünen Kranze 0:30 D5e Studio Auf Einer Reis 0:20 D5f Es Geht Ein Rundgesang 0:26 D5g Heut Geht Es An Bord 0:38 D5h Eine Seefahrt, Die Ist Lustig 0:24 D5i Nun Ade, Du Mein Lieb Heimatland 0:30 D5j Ach, Wie Ist's Möglich Dann 0:32 D5k Muß I Denn Zum Städtele Hinaus 0:39 D5l Ein Prosit Der Gemütlichkeit 0:17. N86 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. circa 40 ungezählte Seiten ; 24 cm, Orig.-Pappband. Einband etwas verschmutzt. Ich hab Dich lieb wenn. beginnt mit einer simplen Frage: »Mama, wirst du mich eigentlich für immer lieb haben?« Die Antwort, die Archi- bald seiner Mutter entlockt, ist so naheliegend wie ehrlich . Sie beginnt all die Lebenssituationen aufzuzählen, in denen sie ihren Sohn lieb hat . »Ich hab dich lieb seit du auf der Welt bist und sogar schon davor .« und »Ich hab dich lieb, wenn du dich benimmst, aber auch genauso wenn du es manchmal nicht tust .« sind nur zwei davon. In originellen Gegensatzpaaren erzählen Astrid Desbordes und Pauline Martin von der bedingungslosen mütterlichen Liebe. Ihre aufrichtige Sprache und warmen Illustrationen erlauben einen erfrischenden Blick auf ein zeitloses Thema. Buch.