EUR 3,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Ein besonderes Who's who der deutschen Gegenwartsliteratur. Thomas Keul, Herausgeber der Literaturzeitschrift VOLLTEXT, befragte Autoren der Gegenwart nach ihren geheimen Leselastern. Vom Ikea-Katalog (Annette Pehnt) uber Carl Sagan (Radek Knapp), von Fotoromanzi (Sabine Gruber) uber Yellow Press (Silke Scheuermann), von Vicki Baum (Judith Kuckart) bis Daniel Kehlmann (Daniel Kehlmann) - hier erhalten wir ungeahnte Einblicke in die Lesegewohnheiten der tonangebenden Autoren unserer Zeit.
Erscheinungsdatum: 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schueling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: sehr gut. 330 Seiten 450 gr.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel USA: Trump vs. Clinton ein Drehbuch des schmutzigsten Wahlkampfs der Neuzeit Gesellschaft Früher war alles schlechter: Die jugendlichen Kriminellen werden zahmer/ Verbote: Wird jetzt den Kölnern der Spaß ausgetrieben? Eine Meldung und ihre Geschichte: Was in den USA mit einem Polizisten passierte, der einen bewaffneten Schwarzen nicht erschoss Krimis: 1000 Folgen Tatort die Erfolgsformel einer Serie, die auch den Zeitgeist des Landes spiegelt Kolumne: Leitkultur Schönheitsideale: Muskeln für Frauen nach dem Motto: Stark ist das neue Dünn Wirtschaft Finanzminister Schäuble spart bei Flüchtlingskosten / Fragwürdige Milliarde bei Atomausstieg/ / Wird Fliegen noch billiger? Gerechtigkeit: San Francisco wird zum Symbol für die Zerrissenheit der USA Banken: Ein Unternehmer lagerte Gold im Millionenwert bei der UBS Jahre später ist es spurlos verschwunden Luftfahrt: Deutsche Airlines zahlten Flüge und Bewirtung, wenn das Verkehrsministerium ausländische Delegationen einlud Immobilien: Ein Kreditregister würde helfen, eine Spekulationsblase eher zu erkennen wird von den Banken aber abgelehnt Marken: Ein deutscher Gründer legt sich mit McDonald, s an ein aussichtsloser Kampf Visual Story Weitwinkel: Stars, Stripes und Allah Ausland Erdbeben hat das Dorf Castelluccio verwüstet / Premierminister Vu i über sein Drängen auf eine EU-Mitgliedschaft / Taliban-Streit über den Umgang mit Pakistan Kommentar: Frankreichs Probleme mit Flüchtlingscamps/ Türkei: Der kommissarische Chefredakteur der Zeitung Cumhuriyet über freien Journalismus in autokratischen Zeiten Ägypten: Präsident Sisi ist beim eigenen Volk zur Witzfigur geworden Irak: Das mühsame Vorrücken der Armee auf Mossul Senegal: Warum Tausende junge Männer das Land verlassen Wissenschaft+Technik Fotograf nimmt Fuchs auf Bristols Mauern auf / Mysteriöse Lichtsignale von einem fernen Stern/ / Ist das Rätsel um den verschollenen Flug MH/370 gelöst? Kommentar: Wahlkampf schadet Ihrer Gesundheit Medizin: Zauberformel für Betazellen wie der Biologe Douglas Melton den Diabetes besiegen will Pädagogik: Mit einer brutalen neuen Erziehungsmethode wollen Eltern ihren Nachwuchs zum Einschlafen bewegen Computer: Malen nach Digitalem kann eine Maschine kreativ sein? Geschichte: Ikea-Katalog des Mittelalters die Historikerin Eva Oledzka hat die Einrichtungsmoden früherer Zeiten rekonstruiert Kultur Inferno : Dritte Adaption floppt in US-Kinos / Regisseur Nurkan Erpulat über Polittheater gegen Erdoan / Stefan Zweigs Adressbuch in Faksimile/ Kolumne: Zur Zeit Literatur: Ein Besuch bei Jonathan Safran Foer, dessen neuer Roman Hier bin ich nun erscheint Debattenkultur: SPIEGEL-Gespräch mit Timothy Garton Ash über freie Rede, Populismus und politische Korrektheit Serie Glauben (II): Zwischen Aufbruch und Aberglaube das Jahrhundert des Martin Luther Popkritik: Das neue Album von Robbie Williams Belletristik-Bestseller Sachbuch-Bestseller Sport Meldung: Formel 1 Uwe Seeler über das Wembley-Tor Fußball: Dem ehemaligen deutschen U-21-Nationalspieler Deniz Naki droht Gefängnisstrafe in der Türkei Justiz: Das peinliche Eigenlob der deutschen Dopingbekämpfer ZEITREISE DER SPIEGEL VOR 50 JAHREN Es brennt und bricht / Türkische Errungenschaften / Ende einer Dienstfahrt gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Ausgabe. 378 Seiten. gr8. mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Preisen. Größe: 21 x 25 cm. IKEA Deutschland. München. 2007. Guter Zustand/Good condition. Broschur/Softcover. Sprache: deutsch/german.
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Ausgabe. 374 Seiten. gr8. mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Preisen. Größe: 21 x 25 cm. IKEA Deutschland. München. 2000. Guter Zustand/Good condition. Broschur/Softcover. Sprache: deutsch/german.
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Ausgabe. IKEA wird 25 Jahre. 378 Seiten. gr8. mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Preisen. Größe: 21 x 25 cm. IKEA Deutschland. München. 1999. Guter Zustand/Good condition. Broschur/Softcover. Sprache: deutsch/german.
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Ausgabe. 378 Seiten. gr8. mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Preisen. Größe: 21 x 25 cm. IKEA Deutschland. München. 2001. Guter Zustand/Good condition. Broschur/Softcover. Sprache: deutsch/german.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015
ISBN 10: 3631668058 ISBN 13: 9783631668054
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 288 S. Einband leicht berieben. - Blogs en prensa digital: elaboration de un corpus textual bilingue alemán-espanol para el estudio contrastivo de las construcciones con verbos funcionales. Maria EGIDO VICENTE -- Kommentare politischer Blogs. Interaktion zwischen Konvention und sprachlicher Freiheit: Blog Generation Y. Sybille GROSSE -- Las remisiones endofóricas y exofóricas en los foros de discusión de cantantes de mùsica. Elmar EGGERT -- Spanische und deutsche Chats im Vergleich. Kn S 1 deutsche Neografie GBn? Daniel KALL WEIT -- Diskursmarker und Interjektionen in spanischen SMS. Nadine RENTEL -- Minderheitensprachen auf Wikipedia. Zwischen Information und interessengeleiteter Färbung. Kristina BEDIJS / Karoline HEYDER -- A new contrastive research project in German-Spanish media linguistics: Comments 2.0. Raul SÁNCHEZ PRIETO -- Nin spanhol nin pertués, weder Düütsch noch Franzeesch. el mirandés y el alsaciano corno lenguas regionales o dialectos exteriores en la web social. Raul SÁNCHEZ PRIETO -- Análisis de sentimientos en el aula de espanol. Antonio RU1Z TINOCO -- Der IKEA-Katalog kommt nicht allein. Wortmomente und andere "erratische Blöcke" der Wortbildung im inter-medialen Kommunikationskonzept eines Weltkonzems. Mireia CALVET CREIZET -- Kulturelle Stile im Marketing: deutsche und spanische Untemehmenswebsites. Tilman SCHRÖDER -- Die Lokalisierung freier und offener Software als Gegenstand der Medienlinguistik. Falk SEILER -- En el limite de las lenguas romances: las telenovelas hispánicas en Rumania. Raul A VILA -- Kommunikative Handlungsmuster im Wandel: theoretische und methodische Bausteine ausgelotet anhand der Textsorte Leserbrief Eva Martha ECKKRAMMER / Gabriele KNAUER. ISBN 9783631668054 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 468.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Veranstaltung: Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ingvar Kamprad, der Gründer der IKEA GmbH & Co. KG., startete 1943 den Verkauf von Kleinwaren und legte damit das Fundament für die IKEA-Geschichte.Bereits 1945 beginnt Kamprad Werbeanzeigen zu schalten und einen postalischen Bestellservice einzurichten. Nachdem 1948 die ersten Möbel ein Teil des Sortiments werden, erscheint 1951 schließlich der erste IKEA-Katalog, der heute als Goldstück der IKEA-Geschichte gilt.1963 schließlich, eröffnete das erste Einrichtungshaus außerhalb Schwedens. Wenige Jahre später folgten die Schweiz, Deutschland und die Niederlande. Die weltweite Expansion begann schließlich 1978 in Singapur. Heute, fast 80 Jahre später, hat sich die Marke zu der größten Haushaltsmöbelmarke der Welt entwickelt. Weltweit haben sie inzwischen ein Filialnetz mit über 400 IKEA-Einrichtungshäusern, in fast 50 Ländern. Trotz der langanhaltenden Corona-Pandemie, schlossen sie das Jahr 2020 mit einem Einzelhandels-Umsatz von 5,3 Milliarden Euro ab, was einem Zuwachs von 0,9% zum Vorjahr entsprach. Damit gehören sie zu einem der erfolgreichsten Unternehmen in den Bereichen Haushalt und Möbel.Um zu solch einem Erfolg zu gelangen, ist eine gute Markenpositionierung erforderlich. Bereits zahlreiche Unternehmen haben erkannt, dass die Positionierung einer Marke unerlässlich ist, um langfristig Erfolge zu erzielen. Der harte Wettbewerb, kaum zu überblickende Produktvielfalt und austauschbare Produkte erfordern ständig neue Strategien. Sowohl das Management als auch das Marketing und der Verkauf sollten sich deshalb systematisch mit den gesellschaftlichen Veränderungen befassen, um eine einzigartige, werthaltige und zukunftssichere Marktposition zu schaffen.Im Laufe dieser Arbeit wird am Beispiel von IKEA untersucht, was strategische Markenpositionierung bedeutet.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Unternehmen IKEA und die Entwicklung vom Einzelhändler zum weltweiten Marktführer. Es wird zunächst auf die Grundlagen der Markenführung eingegangen und anschließend erörtert, welches Konzept und welche Strategie IKEA verfolgt. Anschließend beschreibt die Arbeit an Beispielen des Verdrängungswettbewerbes, bezogen auf den deutschen Möbelmarkt, welche Herausforderungen sich die Möbelindustrie stellen muss. Letztendlich wird auf die Reaktionen der Möbelbranche eingegangen und die daraus resultierende Wechselwirkung beschrieben.'Whatever the traditional business did, IKEA did it the other way around. In that way we became a distinct brand. 'Anders DahlvigDieses Statement des IKEA Geschäftsführers Anders Dahlvig bietet den Anstoß zur Beschäftigung mit dem Thema der vorliegenden Arbeit. Ingvard Kamprad, dem schwedischen Gründer von IKEA, ist es gelungen Millionen 'Herzen und Haushalte' zu erreichen. Der damals 17-Jährige gründete im Jahr 1943 in Schweden den Versandhandel IKEA mit dem Verkauf von einfachen Haushaltsartikeln wie Bilderrahmen, Kugelschreibern und Einrichtungsgegenständen. Zur Erweiterung des Kundenstammes kam Kamprad im Jahre 1951 erstmalig auf die Idee, seine Waren mittels eines Kataloges zum Versand anzupreisen. Im Jahre 1953 eröffnete er sein erstes Einrichtungshaus. Mit der Geschäftsidee, die Waren sowohl im Katalog, als auch in den Einrichtungshäusern anzubieten und mit dem Versand dieser Produkte zum Endverbraucher, hat sich IKEA nach und nach zu dem etabliert, was es heute ist - zu dem internationalen Marktführer der Möbelbranche.Das Unternehmen IKEA erreicht inzwischen Kunden auf der ganzen Welt. Der Verkaufsriese ist in 26 Ländern vertreten, sein Markenname gehört zu den bekanntesten der Welt. IKEA schloss das Geschäftsjahr 2018 mit einem weltweiten Umsatz von 38 Milliarden Euro ab und erreichte damit einen Zuwachs von 2,78 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2017. Jährlich besuchten 957 Millionen Kunden IKEA Einrichtungshäuser. Doch die Vorreiterstellung des Marktführers ist hart umkämpft. Seit dem Jahr 2017 machen der deutschen Möbelindustrie sinkende Besucherzahlen und die daraus resultierenden Umsatzeinbußen einiger Wettbewerber zu schaffen. Trotz Umsatzwachstum bezifferte IKEA einen Gewinnrückgang. Diese Faktoren führen zu einem starken Verdrängungswettbewerb, der auch bei IKEA, in Anstrengungen mündet, sich den Herausforderungen der heutigen Zeit zu stellen.
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dubrovnik, das zur touristischen Kulisse erstarrt ist. Konsum, der jede Menschlichkeit ersetzt. Emotionen, die so nicht in der Werbung vorkommen. Der Alltag zwischen Handy-Knebelverträgen, Shopping mall und IKEA-Katalog. MaSa Kolanovic erforscht die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen in unserer kapitalistischen Gesellschaft. Kunstvoll und mit viel Humor, grotesk und realistisch zugleich - nicht umsonst spielen ihre Insekten-Metaphern auf Kafka an - erzählt sie von der engen Verflechtung von Leben und Tod. Die Protagonist\*innen versuchen ihre Würde zu bewahren, während sie sich durch die Absurdität des Daseins kämpfen und manchmal die Kontrolle verlieren. Zwölf Geschichten, die Spuren hinterlassen - manchmal unheimlich und immer unheimlich gut.
Verlag: Ikea, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchkontor Zossen, Zossen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert gutes Ex., SW Möbelkatalog 388 S.
Verlag: Ikea, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchkontor Zossen, Zossen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert gutes Ex., SW Möbelkatalog 334 S.
Verlag: Ikea, 2013
Anbieter: Buchhandlung Lutz Heimhalt, Hamburg Fuhlsbüttel, HH, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkt, 332S, gutes Exemplar Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer schon länger den Gedanken hegte, aus den ausgedienten Autoteilen in der Garage etwas Neues zu erschaffen, aber nicht genau wusste, wie oder wem die zündende Idee fehlte, zu was sich der geliebte Schrott verbauen lässt, der wird in diesem Buch garantiert fündig!Vom Mobil zum Möbel: Motormöbel sind im Trend. Wenn Autoteile scheinbar ausgedient haben, können sie sich immer noch im Haushalt nützlich machen: Als individuelle, witzige und dekorative Tische, Betten oder Lampen, die eine ganz eigene Ästhetik haben. Gerade Technikfans, aber nicht nur sie erfreuen sich am Anblick alter Maschinenteile, die plötzlich aus der Verborgenheit auftauchen und ganz neue Qualitäten als Blickfang und Designerstück entwickeln.Und das Schönste: So etwas kann man selbst machen. Mit Teilen, die gerade noch buchstäblich Schrott waren, lassen sich in Hobbykeller und Garage aus einem ausgedienten Motorblock, ein paar Zahnrädern, einer Ölwanne oder einem Stück Karosserie coole Möbel bauen, die außer Ihnen niemand hat.Nehmen Sie Platz am V8-Tisch, am besten auf dem Käfersofa, schalten Sie das Licht am Fuß der Nockenwelle ein, die den Lampenschirm trägt, und nehmen Sie sich ein kaltes Getränk aus dem Barschrank, der einmal eine Kühlerhaube war.Upcycling ist in - und was kann es Schöneres für einen Autofan geben, als sich auch in den eigenen vier Wänden mit Autodesign zu umgeben Dieses Buch steckt voller Anregungen - aber ihrer eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und selbst wenn man nicht alle Ideen und Projekte in die Tat umsetzt, macht dieses Buch einfach Spaß beim Durchblättern und Schmökern. Fazit: DIY-Motormöbel - ein Muss für alle Bastler, Technikfreaks und kreative Autonarren!
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Der Alltag ist eben kein IKEA-Katalog!Lotta Sjoeberg Cartoons sind ein Aufstand gegen alle perfekten Ideale und unmoeglichen Ansprueche, die uns in Frauen- und Einrichtungszeitschriften sowie am Fernsehen vorgegaukelt werden. Sie zeigt, dass das Leben als Fami.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik / Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Wortbildung in der Werbung, insbesondere mit den unterschiedlichen Wortbildungstypen und -strukturen im IKEA-Katalog 2007 sowie in weniger ausgeprägter Form im IKEA-Küchenkatalog 2007.Die Untersuchung von Werbetexten aus sprachwissenschaftlicher Perspektive stellt den Analysten gegenwärtig sehr häufig vor einige Probleme. Erstens wird er mit der nahezu nicht überschaubaren Anzahl an literarischen Abhandlungen der vergangenen vierzig Jahre zu diesem Thema konfrontiert. Zweitens handelt es sich bei einem Großteil dieser Literatur um praktisch-hemdsärmelige Handreichungen des Typs: 'besser texten - mehr verkaufen' und nicht um theoretisch-linguistisch interessierte Untersuchungen der vorliegenden werbesprachlichen Äußerungen. Drittens schließlich sind auch die 'fachlicheren' Untersuchungen oft nicht viel ergiebiger als die erwähnten Handreichungen. Folglich existieren heutzutage noch einige sprachwissenschaftliche Untersuchungsfelder zum Thema Werbetexte, deren Inhalte und Erkenntnisvermittlungen zumindest fragwürdig erscheinen. Umso wichtiger ist es daher für den Analysten, dass er seine Untersuchen zu den Werbetexten auf im günstigsten Falle ein Forschungsfeld beschränkt, das aus sprachwissenschaftlicher Sicht erschöpfend diskutiert wurde und dessen Inhalte als gesichert anerkannt werden. In der vorliegenden Arbeit handelt es sich bei diesem Forschungsfeld um die sprachwissenschaftliche Teildisziplin der Wortbildung.[.]Die Eingrenzung der empirischen Untersuchungen zu den Wortbildungen in der Werbung auf den Werbeträger 'Katalog' garantiert zum einen, dass der zugrundeliegende Materialkorpus in einem angemessenen und überschaubaren Rahmen bleibt und zum anderen, dass konkrete Untersuchungsergebnisse zu den prototypischen Wortbildungsarten Substantivkompositum, Adjektivkompositum, Desubstantivum, Deadjektivum und Deverbativum geliefert werden können.Für die Untersuchungen wird auf die Kataloge des IKEA-Konzerns zurückgegriffen, da allgemein bekannt ist, dass die Werbung dieses Unternehmens für Innovativität und Kreativität steht. Es ist somit gewährleistet, dass neben den 'gewöhnlichen' Wortbildungen auch solche analysiert werden können, die sich durch ihre besonders ungewöhnliche Form bzw. Bildungsstruktur und ihr großes Maß an Originalität auszeichnen.[.].