Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 35,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 46,16
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012
ISBN 10: 3531179241 ISBN 13: 9783531179247
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 44,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Auseinandersetzung mit Macht und Herrschaft in den Sozialwissenschaften ist vielfältig gewesen. Diese reichte von unterschiedlichen theoretischen Zugängen über die Bildung heterogener Begriffe bis hin zu empirischen Untersuchungen konkreter Machtgebilde und Herrschaftszusammenhänge. In dem vorliegenden Buch werden die wichtigsten Theorien und Themenfelder aus der Soziologie und der Politikwissenschaft vorgestellt, um die Vieldeutigkeit der Befunde und Konzeptionen zu Macht und Herrschaft zu verdeutlichen. Die einzelnen Beiträge arbeiten jeweils heraus, welche inhaltliche Füllung diese Phänomene erfahren haben, wie sie begrifflich differenziert wurden und wo die Besonderheiten und Innovationen des jeweiligen Ansatzes zu sehen sind. Dabei scheint in historischer Perspektive nicht nur eine Entwicklungsrichtung des Denkens über Macht und Herrschaft durch, sondern es werden auch Traditionslinien, Bezüge und mögliche Verknüpfungen deutlich, die Orientierung im Dickicht eines höchst kontroversen Wissenschaftsfeldes bieten.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012
ISBN 10: 3531179241 ISBN 13: 9783531179247
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 44,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Macht und Herrschaft | Sozialwissenschaftliche Theorien und Konzeptionen | Peter Imbusch | Taschenbuch | vii | Deutsch | 2012 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783531179247 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998
ISBN 10: 3810019119 ISBN 13: 9783810019110
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998
ISBN 10: 3810019119 ISBN 13: 9783810019110
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie haben sich die Bedeutungen der Macht und der Herrschaft zwischen dem Barock und der Aufklärung verändert Wie lässt sich der Unterschied zwischen den Macht- und Herrschaftsverhältnissen in der deutschen Literatur der beiden Epochen verdeutlichen Das erste Kapitel ist der Definition der beiden Begriffe Macht und Herrschaft gewidmet, die im Laufe der Geschichte verschiedene Bedeutungen aufweisen. Darauf folgt im zweiten Kapitel ein Einblick in die beiden Epochen, nämlich den Barock und die Aufklärung, deren Besonderheiten und den Unterschied zwischen beiden. Im letzten Kapitel werden sowohl das Gedicht ¿Es ist alles eitel¿ von Andreas Gryphius aus der Barockzeit als auch ¿Kirschblüte bei der Nacht¿ von Barthold Heinrich Brockes aus der Aufklärungszeit im Rahmen von Macht- und Herrschaftsverhältnissen analysiert und verglichen.Nach Imbusch veränderten sich mit Hilfe der Aufklärungsphilosophie und des rationalen Naturrechts sowohl die Macht- als auch die Herrschaftsverhältnisse. Die zunehmende Entpersonalisierung und Formalisierung von Machtverhältnissen führte zu einer Bedeutungsverschiebung von Herrschaft hin zum Staat, der nun als übergreifende Ordnungsinstanz gesehen wurde. In der Literaturforschung und in der Geschichtswissenschaft ist die Definition von Macht und Herrschaft mehrdeutig. Beide Begriffe trugen im Laufe der Geschichte mehrere Bedeutungen und werden in unterschiedlichen Formen verwendet. In diesem Zusammenhang ist es interessant, die Rolle von Macht und Herrschaft zwischen den beiden Epochen, nämlich dem Barock und der Aufklärung, anhand von Beispielen aus der Literatur zu vergleichen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 3,0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Soziologie uns Soziologische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den klassischen Fragen der Soziologie zählt die Frage, warum Menschen sich anderen Menschen unterordnen. Machtbeziehungen und wie diese zustande kommen ist ein vielfach untersuchter Bereich der Soziologie. Es gibt eine Vielzahl von Definitionen des Begriffs Macht in der Soziologie. Macht tritt in verschiedenen Formen auf und befindet sich im ständigen Wandel. Die prominenteste Definition von Macht stammt vom dem Soziologen Max Weber. Für Weber bedeutet Macht, jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung zu nutzen, um den eigenen Willen gegen den Wiederstand durchzusetzen, egal auf was diese Chance be. Webers Sicht auf den Begriff macht ist eher negativ. Macht wird hier über eine Person oder über Gruppen ausgeübt. Der wissenschaftliche Begriff hierfür ist 'power over'(vgl. Imbusch, 2013)Die Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt hat sich ebenfalls mit der Thematik Macht und Herrschaft auseinandergesetzt. Für Arendt ist Macht ein Phänomen, dass erst durch menschliches Handeln entsteht und in diesem Handeln existiert. Hannah Arendt sieht Macht als soziales Geschehen, die nur im Moment des Handelns existiert (vgl. Anter, 2018) In ihrem Werk 'Macht und Gewalt kommt Arendt zu dem Schluss, dass Macht nicht ohne Kommunikation existieren kann und Macht niemals nur durch einen Einzelnen ausgeübt wird (ebd., 2018) Anders als Weber sieht Arendt in Gewalt keine Form von Macht. Gewaltausübung ist aus ihrer Sicht lediglich Machtlosigkeit (vgl. Anter, 2018). Aus Arendts Sicht sind Macht und Gewalt Gegensätze (vgl. Arendt, 1970). Macht ist am größten, wenn sie ohne Gewalt auskommt. Arendt besetzt mit diesen Gedanken den Machtbegriff positiv. (vgl. Anter, 2018). Für Arendt ist Macht ein Strukturelement der Gesellschaft. Mit Hilfe von Macht können Menschen gemeinschaftlichen handeln und dadurch die Gesellschaft gestalten.Eine ähnlich positive Sicht auf den Machtbegriff hat Michel Foucault. Er beschreibt und bewertet Macht auf unterschiedliche Art und Weise. In seinem Text 'Subjekt und Macht' stellt er fest, dass es keine Gesellschaft ohne Machtbeziehungen gibt und diese Machtbeziehungen im gesellschaftlichen Geflecht verwurzelt sind. Ebenfalls kommt er zu dem Schluss, dass Freiheit Voraussetzung für Macht ist und Macht nur in Handlungen existiert. (vgl. Foucault, 2005). Foucault geht primär der Frage nach wie Macht ausgeübt wird und weniger wie Macht zustande kommt. '.
Verlag: Leske + Budrich, Opladen, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb374 S., Oktn., leichte Lagerspuren, gering bestossen/fleckig. 36 Sprache: Deutsch.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2014
ISBN 10: 3663106926 ISBN 13: 9783663106920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 67,44
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: VS Verlag fr Sozialwissenschaften, 2014
ISBN 10: 3663106926 ISBN 13: 9783663106920
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Macht und Herrschaft | Sozialwissenschaftliche Konzeptionen und Theorien | Peter Imbusch | Taschenbuch | Paperback | 374 S. | Deutsch | 2014 | VS Verlag fr Sozialwissenschaften | EAN 9783663106920 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.