Verlag: Frankfurt [Main] : Suhrkamp, 1992
ISBN 10: 3518386158 ISBN 13: 9783518386156
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 354 S. Buchrücken m. Lesespuren, Kanten etw. bestoßen, Buchschnitt etw. bestaubt u. m. Striche u. etw. fleckig, einig. S, gering geknickt // Bachmann, Ingeborg: Malina , Aufsatzsammlung, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft L010 9783518386156 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp., 1991
ISBN 10: 3518402854 ISBN 13: 9783518402856
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 157 S. : Ill. ; 25 cm Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. - Ein Filmbuch von Elfriede Jelinek nach dem Roman von Ingeborg Bachmann. ISBN 9783518402856 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 458.
Verlag: Hamburg : Argument-Verlag, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 297 Seiten ; 19 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Spiel und Zorn: Zu einer feministischen Praxis der Dekonstruktion. Über Lacan, Enzo Cucchi, Frida Kahlo, Frank Wedekind, E.T.A. Hoffmann , Androgynie als Pathos und Travestie als Satire, Rahel Levin Varnhagen, Bettine von Arnim, Gertrud Kolmar, Alice Walker, Toni Morrison, Anna Seghers, Europäerinnen und Orientalismus, Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann ("Malina"), Weiße und schwarze Magie Zzum dialektischen Kannibalismus/Vampirismus der Frau. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. 157 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 462.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 36,48
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: (Frankfurt a.M.), Suhrkamp (1971)., 1971
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 355(1) S., 2 Bl. Oln. Gutes Exemplar. Erste Ausgabe. WG 20. Bareiss/Ohloff 17. Einziger vollendeter und zu Lebzeiten erschienener Roman der Autorin. Sprache: de.
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur, 1572); 170 pages.
Verlag: Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag, 1982
ISBN 10: 3455087108 ISBN 13: 9783455087109
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. [1. - 8. Tausend.] Erstausgabe. 239 (1) Seiten mit vielen Abbildungen von Joseph Gallus Rittenberg. 20,5 cm. Umschlaggestaltung: Peter Albers. Guter Zustand. Vordere obere Buchkante etwas berieben. - André Müller (* 1946 in Michendorf, Brandenburg) ist ein österreichischer Journalist und Schriftsteller. Werdegang: Müller wird 1946 im ostdeutschen Brandenburg als Sohn einer Österreicherin und eines französischen Soldaten geboren. Sein Vater verlässt die Familie jedoch bereits vor seiner Geburt und die Mutter kehrt 1950 mit dem Sohn in ihre Heimat Österreich zurück. Sie leben in Wien und Müllers Mutter arbeitet als Angestellte bei einer Krankenkasse. Nach dem Abitur studiert Müller Philosophie, Germanistik und Geschichte und beginnt 1967 als Gerichtsreporter in Wien zu arbeiten. Die Wiener Kronenzeitung ist sein erster Arbeitgeber. Für diese Zeitung schreibt er auch erste Theaterkritiken. 1970 geht Müller nach München und arbeitet im Feuilleton der Münchner Abendzeitung. Seit 1975 arbeitet André Müller als freischaffender Journalist. Bekannt geworden sind seine Interviews mit berühmten Zeitgenossen, die er in Zeitungen wie Der Spiegel, Stern, Die Zeit, Die Weltwoche oder im Playboy veröffentlicht. Sammlungen seiner Gespräche sind auch als Bücher erschienen. Schaffen: Eines seiner berühmtesten Gespräche führte er 1988 mit dem damaligen Burgtheater-Intendanten und Regisseur Claus Peymann, das in der "Zeit" erschien und fast einen Staatsskandal in Österreich hervorrief. Das Interview mit seiner Mutter "Man lebt, weil man geboren ist", wurde 1997 am Hamburger Thalia-Theater als Theaterstück uraufgeführt. Als Vorleser seiner Interviews ist André Müller (u.a. im Wiener Literaturhaus und auf dem Poetenfest in Erlangen) des öfteren öffentlich aufgetreten. Im Film "Malina" von Werner Schroeter (nach dem Roman von Ingeborg Bachmann) spielte er einen Reporter. 2001 übernahm er auf Einladung des Schweizerischen Zeitschriftenverlags "Tamedia" im Rahmen eines weiterbildenden Seminars für Journalisten eine Dozentur in Zürich. Titel: "Das Interview als (Selbst-)Entblößung". André Müller ist auch als Prosa-Autor hervorgetreten. Im Jahr 2000 wurde er mit dem Ben-Witter-Preis ausgezeichnet. . . . Aus: wikipedia-Andr%C3%A9_M%C3%BCller. -- Joseph Gallus Rittenberg (* 24. Juni 1948 in Linz) ist ein österreichischer Fotograf, Bühnenbildner und Maler. Werdegang: Rittenberg ist in Gallneukirchen aufgewachsen und lebt seit 1977 in München. Seine Fotografien sind unter anderem in Berlin, Paris, Wien und New York auf Ausstellungen gezeigt und seit den 1980er Jahren auch in Zeitschriften (z. B. Süddeutsche, Die Zeit und der Spiegel) veröffentlicht worden. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit gehören Porträts. Bekannt wurden etwa seine Fotografien der Schriftsteller Thomas Bernhard und Werner Schwab, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl. 1993 stellte er im Kunstverein Ingolstadt aus. Privates: Rittenbergs Mutter ist die Zeitzeugin Hanni Rittenschober (* 1921), deren Leben in einem 2020 uraufgeführten Theaterstück von Franzobel gewürdigt wurde. . . . Aus: wikipedia-Joseph_Gallus_Rittenberg Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 324.
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. (suhrkamp taschenbuch; 641).
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1991
ISBN 10: 3518402854 ISBN 13: 9783518402856
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 157 Seiten Zustand: Einband etwas berieben // MIt zahlreichen farbigen Fotos. Mit Mathieu Carriere als Malina in einem Film von Werner Schroeter /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 gr.8°, 24,0 x 16,5 cm, Broschur bzw. Taschenbuch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMALINA Ein Filmbuch von Elfriede Jelinek, nach dem Roman von Ingeborg Bachmann, mit Isabelle Huppert und Mathieu Carriere in einem Film von Werner Schroeter. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main, 1. Auflage 1991, ERSTAUSGABE (EA), 157 SS. Pb. gr. 8°, kl. Einriß, sonst gut erhalten - von der Nobelpreisträgerin eigenhändig signiert, zusätzlich vom Hauptdarsteller MATHIEU CARRIERE (beide in person) ( Dito mit E.ZITAT,Unterschrift Ein Glück, daß Gott unsichtbar ist! für ute herbst, E. JELINEK, Euro 175,-).