Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. Zustand: Gut. Dt. Erstausg. 197 S. Einband m. leichten Gebrauchsspuren u. am Rand leicht vergilbt, sonst guter Zustand. -- Inhalt: Karen Blixen -- Marianne Juhl: Ich muß ich selber sein -- Thorkild Bjornvig: Wer bin ich? -- Aage Henriksen: Der leere Raum zwischen der Kunst und der Kirche -- Suzanne Brogger -- Jens Kistrup: Es sollte verboten sein, sich so was bieten zu lassen -- Dorrit Willumsen -- Bodil Wamberg: Ich fürchte nur die reinen Engel -- Kirsten Thorup -- Torben Brostrom: Heute ist es Thorup -- Dea Trier Morch -- Erik Vagn Jensen: Das traurig heitere Leben -- Elsa Gress -- Mogens Knudsen: - ein volltönend harmonisches Spektakel von Mensch -- Hanne Marie Svendsen -- Marie-Louise Paludan: Alle Orte liegen mitten in der Welt -- Inger Christensen -- Uffe Harder: Über Inger Christensen und andere Lyrikerinnen -- Bibliographische Hinweise. ISBN 9783926608192 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298.
Verlag: Graz: Forum Stadtpark, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 197 S. Gutes Exemplar, Einband minimal berieben - Inhalt: Marginalie. -- Für Friederike Mayröcker. H. C. Artmann, W. Bauer, J. Becker, F. J. Czernin, E. Czurda, M. Donhauser, E. Einzinger, H. Eisendle, B. Frischmuth, Hil de Gard, E. Gerstl, H. Glantschnig, B. Grögerova, F. Flafner, L. Harig, B. Hell, J. Hirsal, F. P. Ingold, E. Jelinek, K. Kiwus, A. Kolleritsch, U. Krechel, J. Laederach, K. Neumann, P. H. Neumann, A. Okopenko, I. Rakusa, K. Reichart, G. Rühm, H. F. Schafroth, F. Schmatz, W. Schmidt-Dengler, J. Schütting, L. Ujvary, M. Ulama, H. J. Wimmer. -- Inger Christensen: Aus: det. -- Ulrike Draesner: Gedichte. -- Friederike Mayröcker: Gedichte. -- Astrid Schleinitz: Gedichte. -- Thomas Gruber: Prosa. -- Walter Thümler: Asterisks. -- Hans Michael Krydl: Texte. -- Ferdinand Schmatz: Zyklen. -- Wladimir Aristow: Gedichte. -- Olga Denissowa: Gedichte. -- Henning Ziebritzki: Gedichte. -- Hans Thill: ELEGISCHE GELEGE. -- Ivo Michiels: Text. -- Schuldt: Wie man am meisten von dem hat, was geschieht. -- Robert Kelly: Texte. -- Markus R. Weber: RICHTHOFEN UMKEHRSCHUB. -- Egyd Gstättner: Die gleichschenklige Ungarin. -- R. P. Arlati: Prosa. -- Lucas Cejpek: Zwei Portraits. -- Wolfgang Wenger: Bleiben wir Protagonisten, Geliebte! -- Günther Freitag: CALIGULA IN VICENZA. -- Wolfgang Bauer: Der Weihnachtstraum. -- Martin Kubaczek: Im Weißen der Sprache. -- Wolfram Groddeck: "Die Form, welche die Dinge in der Vergessenheit aufnehmen". -- Uwe Schütte: Die unheimlich vertraute, fremde Stadt. -- Felix Philipp Ingold: Vom Realismus zur realen Kunst. -- Hedwig Wingler-Tax: Peter Horst Neumann: Gedichte Sprüche Zeitansagen. -- Hans-Jürgen Heinrichs: Leiris Hokusai - Ingold - Jabès. -- S. J. Schmidt: Enge Spielräume? (Über Elfriede Gerstl). -- ABSOLUT SCHREIBEN. (Nachlese zum Symposion als Vorbericht zu einem Roman im Entstehen). -- Francois Taillandier. -- Jochen K. Schütze: Es gibt keinen Grund, den Büchern das Reisen vorzuziehen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.