Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur im Format 24,6 x 34,4 cm mit bebildertem Deckeltitel. 27 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Die deutsche Warmblutzucht auf der 3. Reichsnährstands-Schau in Frankfurt a. M. 17.-24. Mai 1936 - Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten drei Jahre an der Spitze des gesamten deutschen Sports, mit Foto - Richtlinien für die Vergebung von Staatsbeihilfen zur Förderung der Pferdezucht im Jahre 1936 - Japans Olympia-Pferde in Deutschland. Baron Nishi, der Olympia-Sieger von Los Angeles, in Berlin, mit Foto: "Major Freiherr von Broich von der Kavallerie-Abteilung des Reichskriegsministeriums begrüßt Baron Nishi bei seiner Ankunft in Berlin" - die G. Rau: Olympia 1936 Kombinationen bei den Reiterkämpfen der Olympischen Spiele in Berlin: Italien - ganzseitiger Bild-Nachruf auf Hans von Sperber-Lenken - SA.-Reiterführernachwuchs wird geschult, mit 2 Fotos: "Fahrausbildung beim Lehrgang für Unterführer der SA-Reitereinheiten der SA-Gruppe Ostland / Lehrgangsteilnehmer werden am lebenden Pferd instruiert, Fotos: Goetze-Steindamm /Königsberg i.Pr." - Nachrichten aus dem Inland: Kein SA.- und SS.-Sternritt zum Ostpreußenturnier - Große Internationale Turnierwoche Insterburg-Trakehnen 19. bis 27. September - mehrseitiger bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Kavallerie, der deutsche Reiter, deutsche Reitergemeinde, Reitsport, Pferdezeitschrift, Reiten in Deutschland vor 1945, Springreiten, Dressurreiten, Pferdesport im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, deutscher Reitergeist, - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Darmstadt, Kunstverlag Ed. Zinsel / Druck: L.C. Wittich sche Hofbuchdruckerei,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Originalzustand (Abreiß-Wandkalender im Format 15,5 x 24,5 cm). Etwa 70 Seiten mit zahlreichen Fotoabbildungen auf kräftigem Kunstdruckpapier(Pferde- und Reitsportmotive) wie z.B.: "Jugend im Sattel" (Hitlerjugend zu Pferd) / "Das schöne ostpreußische Pferd. Bildhauer Reinhold Rübart schuf das herrliche Standbild, das den Eingang des Turnierplatzes Insterburg ziert. Seine Auffassung der im fünften Monat ihrer Trächtigkeit modellierten Stute lässt den Adel und die Schönheit von "Constanze" erkennen, Züchter F. Voigt, Eidenburg (Dombrowken) mit ihr der ostpreußischen Zucht eine wahre Größe schenkte / Reiterwettkämpfe der SA. Berlin 1938 / Reitsport dringt in alle Kreise / Die Bahn der Badenia Mannheim / Heeresmeisterschaften in Düsseldorf / Derby Sieger: SS-Obersturmführer Günther Temme auf Nordland /Reichsleiter Kämpfe der SA. Trotz erschwerte Aufgaben bessere Leistungen / Der erfolgreiche Leiter der SS.-Hauptreitschule Standartenführer Waldemar Fegelein auf Schorsch / Braunes Band 1938. Präsident Christian Weber im Gespräch mit Rittmeister a.D. Altenburg / Gotha weit und breit. Sechs Jahrzehnte Rennen auf dem Boxberg / Lipizzaner gaben den Aachener Tagen die Note. Oberstleutnant Tibor von Szandtner mit einem Gespann des Grafen Esterhazy / Landgrafen-Rennen in Frankfurt / Jagdreiten in Trakehnen". - Die Bilder jeweils mit ausführlichen Erläuterungen, z.B.: "Ein neuer Kalender stellt sich vor, ein neues Jahr bricht an. Da mag die Jugend den Weg weisen, Deutschlands Hoffnung, auf der das Vertrauen des Führers und der ganzen Nation ruht. Aus engen Wohnungen, aus dem Staub der Großstadt wurden die Mädel und Jungen herausgezogen ins Freie, auf die Sportplätze, wo sich die Muskeln stärken und die Lungen weiten. Im Spiel wird der neue deutsche Mensch von jung auf zu einem gesunden Träger der Rasse geformt, hierbei ist das Reiten Mittel zum guten Zweck, der sich mehr und mehr erfüllt. HJ ist auf allen Turnieren und auch schon im Rennsattel eine vertraute Erscheinung . . ." / "Auf diese vormilitärische Ausbildung legt die Wehrmacht bei den heutigen gesteigerten Anforderungen größten Wert. Sie liegt in den Händen der Obersten SA-Führung, der eine Reihe von Reit- und Fahrschulen, die Reiterei an den Ordensburgen und schließlich die große Zahl der SA-Reiterstürme unterstehen." - Erstausgabe in guter Erhaltung. - Pferdekalender, Pferde-Kalender, illustrierte Bücher, Pferdesport, Reitsport der Schutzstaffel, , Springsport, Pferdewesen in Deutschland vor 1945, deutscher Rennbetrieb im Nationalsozialismus, Reiten, Turnierpferde Pferdezucht in Ostpreußen, Ostschau des Reichsnährstandes in Königsberg, Leiter der SS.-Hauptreitschule Standartenführer Waldemar Fegelein, Braunes Band und Präsident Christian Weber SA.- und SS.-Reiterei, Turnierplatzes Insterburg, Pferdestandbild aus Bronze von Bildhauer Reinhold Rübart, SS-Obersturmführer Günther Temme im Sporteinsatz, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg Erna Marschall,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in solidem Bibliothekseinband der Zeit (grünes Halbkalliko / Festeinband im Format 26,5 x 34 cm) mit dekoriertem Rückentitel in Goldprägung. Enthalten insgesamt 30 Hefte, jeweils samt beiden Umschlagseiten, diese mit fotoillustriertem / farbig illustriertem Deckeltitel und graphisch anspruchvoll gestalteter, oftmals farbiger und ganzseitiger Firmenwerbung auf der hinteren Umschlagaußenseite, Hauptschriftleiter: Werner von Hackewitz / Berlin-Steglitz. Heft Nr. 25 (Erstes Januarheft 1939) - Heft Nr.24 (Zweites Dezemberheft 1939), je Heft 27 - 40 Seiten, Schrift: Antiqua, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und großem, z.T. bebilderten Kleinanzeigenteil (z.B.: "Geb. auto od. Motorrad f. SS.-Sturm billig z. kauf. ges., Chemnitz"). - Aus dem Inhalt: Jagdreiten in England - Ostpreußen Brief (Turnier des Turnierverbandes in Königsberg / Turnier in Osterode / Ostpreußisches Heeres-Jagdrennen / Turnier in Allenstein / Das Insterburger Turnier / Ostpreußische Turnierwoche Insterburg-Trakehnen, mehrseitiger Bildbericht) - Bild-Nachruf auf Gustav Stensbeck - Damenrennen im Jahre 1932 - wo man in Berlin reitet - Aus der Gesellschaft - Das Gebrauchspferd. Vortrag, gehalten von Rittmeister Vogt, Reitlehrer an der Kavallerieschule Hannover - Streifenritt der Schutzpolizei in Berlin und Potsdam - Hengst-Parade für Hessen-Nassau im Landgestüt Dillenburg - Das Fahren mit der Achenbachleine in den ländlichen Reit-und Fahrvereinen - Geschmack und Form von Wagenbau und Fahrgeschirren in alter und neuer Zeit - Herbst-Reitjagd der Garnison München 1932 - ganzseitige Werbeanzeige "Ludwig Conradi-Barmen, Architekt BDA: Neue Wohnungskunst im Eigenhause" - Die deutsche Automobil und Motorradausstellung 1933, mit Abbildung "Zeppelin der Maybachwerke, viersitziges Sportkabriolet 200 PS, 12 Zyl.)" - Das große Berliner Turnier Januar/Februar 1933, die gewaltigste und ausdrucksvollste Veranstaltung seit Bestehen des deutschen Turniersports, mit Fotoabbildungen "Generalfeldmarschall von Hindenburg beim 1. Bataillon Garde / Der frühere Kronprinz im Gespräch mit den Stahlhelmführern Reichsminister Seldte und Oberstleutnant Duesterberg" - Aus der Gesellschaft, mit Fotoabbildungen "Doppelhochzeit im Hause Wenzel auf Schloss Teutschenthal, Bezirk Halle a.S. / Major im Reichswehrministerium Fellgiebel mit seinem achtjährigen Töchterchen Susanne / Vermählungsfeier des Herrn Guido von Kessel, Leutnant im 7. (Preuß.) Reiter-Regiment, mit Fr. Christa von Eichborn. Neben dem Bräutigam sitzt die Frau Kronprinzessin (Foto: P. Weich, Breslau)" - Turnier im Tattersall Beermann - Die Heimstätten unserer Leistungspferde. Ehrenmal der deutschen Privatzüchter - Das neue Deutschland. Reichskanzler Adolf Hitler bei seiner Rede vor dem Reichspräsident in der Potsdamer Garnisonskirche - Das Hakenkreuz, ganzseitige Beitrag von Walter Gaedke (Major im 14. Ulanen-Regiment und Mitglied der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde) - der große Fackelzug am Abend des 21. März unter dem Brandenburger Tor in Berlin. Gewaltige Kundgebungen am Tag der deutschen nationalen Erhebung (ganzseitige Abbildung) - die Entwicklung der Kavallerie und die Anwendung der Reitkunst - Der alte Stil, über Hindernisse zu reiten (Fotos. Ed. Zinsel/Darmstadt) - Foto: "Ein hannoversches Pferd als Geburtstagsgeschenk für Reichskanzler Adolf Hitler", mit Bildunterschrift: "Die Angehörigen des Kreises Verden-Aller (Gau Hannover) der Nationalsozialistischen Partei haben dem Reichskanzler den vierjährigen hannoverschen Wallach Armin zum Geschenk gemacht. Der Reichskanzler das Pferd eingehend besichtigt und den Reitern, die es aus Verden überbrachten, seine Freude und sein Dank ausgesprochen" - Ein Reiterleben. Graf E. Holck, gefallen im Luftkampf am 30. April 1916 über Verdun, mit Foto"Graf Holck mit seiner jungen Löwin" - Sehr gute erhalten, weitere Beschreibung s.Nr. 24695 und 24696 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gram.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg Erna Marschall, 1939 - 1941., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 25727:) - Der Siegeszug unserer Truppen in Griechenland, ganzseitige Fotostrecke - Streiflichter durch die holländische Pferdezucht (mehrseitiger Bildbericht) -Wie unterstützt das Heer den deutschen Rennsport? - Tagesfragen der Pferdezucht - Reiternachwuchs in der Familie von Landstallmeister v. Schlüter-Schweinert - Gedanken zur Beurteilung des Gebirgspferdes- Der Hengstfohlenhof Neuhof - Münchner Turnier im Zeichen des SS-Kav.-Regiments 1 (Jagdspringen, Dressurreiten) - Militärisches Reit- und Fahrturnier in Cannstatt (ganzseitiger Bildbericht) - Erstes Deutsches Reit- und Fahrturnier in Warschau. Spitzenpferde der SS-Hauptreitschule am Start, Kanonenspringen (mehrseitiger Bildbericht, u.a. mit Fotos "Der Gouverneur des Distriktes Warschau, SA-Gruppenführer Dr. Fischer, war Schirmherr des Warschauer Turniers. Rechts von ihm: SS-Standartenführer Fegelein / An der Meldestelle des Geländeritts: SS-Sturmbannführer Fritz und SS-Obersturmführer W. H. Schmidt") - Wehrmacht-Pferde im Erholungsurlaub - Ostpreußen-Turnier in Insterburg - Frühjahrs-Turnier auf der Grafenwiese in Wien. Präsident Erbprinz zu Fürstenberg verteilt Ehrenpreise - Ritterkreuzträger Oberleutnant Georg Freiherr von Boeselager (Titelfoto) - Einblicke in die Pferdezucht der Sowjetunion und der Randstaaten - 200 Jahre Zieten-Husaren - Deutscher Alpenpreis und Braunes Band von Deutschland (Internationale Riemer Rennwochen) - Zur Geschichte der Preußischen Gestütsverwaltung, von Dr. Less - In siegreichen Kampf gegen die Rote Armee. Der Feind weicht zurück, mit Foto "Das Generalstabsquartier im Sowjetparteiheim. Sie stahlen zusammen, was sie konnten" - Das heutige Modell des ostpreußischen Pferdes (ganzseitige Fotostrecke) - doppelseitiger Bild-Nachruf auf Olympiasieger Major L. Stubbendorff - Zu neuen Siegen an der Ostfront (Titelfoto) - Wolf Graf Baudissin: Einiges über Maultierzucht - Erstes Reitturnier der Wehrmacht in Prag (General der Infanterie Friderici) - Lipizzaner in der Sommerfrische - Nachruf auf Oberst von Heyden-Linden, als Führer eines Reiter-Reg. in einer Kavallerie-Division gefallen - 2. Pommerscher Hengstmarkt in Stettin - Kavallerie heut wie einst. 5 Ritterkreuzträger in einer Kavalleriedivision - Reitertage im befreiten Straßburg - Wiederaufnahme der Vollblutrennen im Generalgouvernement - Hubertusjagd an der französischen Küste - Bei unseren Soldaten im Osten, doppelseitige Fotostrecke - Altwiener Fahrsport- Pferdegespannte Schlitten leisten an der Ostfront gute Dienste (Titelfoto) - Reiterwettkämpfe der Hitler-Jugend in Düsseldorf - Foto "Der Führer beglückwünscht die siegreiche Reitermannschaft auf dem Berliner Turnier" - Aus dem Leben auf der Reit-und Fahrschule in Marienburg - Nachruf auf Rittmeister Ulrich Sylvester Jürgensen ("Einer unserer besten Reiter, dessen bisherige Turniererfolge in der Zukunft noch manche große Leistung erwarten ließen, ist im Herbst vorigen Jahres im Kampf gegen den Bolschewismus gefallen. Er fiel als Chef einer Reiterschwadron im Verband einer Aufklärungsabteilung, seine Schwadron vorauseilend und alles mit sich reißend, im Kampf gegen ein feindliches Regiment, das der Schwadron gegenüber in fünffacher Übermacht aus der Einkesselung ausgebrochen war"). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche Reitergemeinde, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, deutsche Offiziere zu Pferd, Herrenreiter, illustrierte Bücher, Pferdewesen, Wehrmacht, Kriegskamerad Pferd, Ritterkreuzträger als Wehrmachtoffiziere zu Pferd, Kavallerie, NS.-Zeitschrift für Pferdefreunde, Reiten, Reiterei, Reitbetrieb, Remonten, Pferdezucht, Ostpreussen, Pferdeeinsatz bei der Wehrmacht, Oberleutnant Georg Freiherr von Boeselager mit Ritterkreuz, Braunes Band vonDeutschland, NS.Schrifttum, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg Erna Marschall,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.24686:) . . . Studentenreiten (Kiel, Rostock, München, Marburg-Lahn, Bonn, mit Foto "Prüfung für das Deutsche Reiterabzeichen, dabei Verbindungsstudenten im Chargenwichs zu Pferd) - Das Turnier in Rom. Die größten Springreiterkämpfe in der Geschichte des Turniersports, mit Fotobildung "Die Sieger in der Coppa Mussolini" (4 deutsche uniformierte Reiter) - Vom Ehrentag der nationalen Arbeit am 1. Mai 1933, mit halbseitigen Fotoabbildungen "Der Höhepunkt der machtvollen Kundgebung auf dem Tempelhofer Feld: der Führer des neuen Deutschland, Reichskanzler Adolf Hitler, sprich zur deutschen Nation vor weit über 1 Million Menschen / Reitersturm Hoppe Garten im Festzug" (SA.-Reiter) - Aufruf des Reichs-Sportkommissars Hans von Tschammer und Osten an alle Turner und Sportler Deutschlands zu gemeinsamer Arbeit - Hengstschau und -markt in Ostpreußen - Titelfotos: "Ministerpräsident Göring und Reichsminister Dr. Goebbels empfangen die Romsieger während des DLG.-Turniers", Juni 1933 / "Die Romreiter vor der Front der niedersächsischen SA und SS. 35.000 Mann erschienen bei dem Generalsappell der niedersächsischen SA in im Hindenburgstadion Hannover / Ministerpräsident Göring und Staatssekretär Grauert fahren im Sechserzug auf den Turnierplatz in Aachen / Ministerpräsident Göring als Gast bei der Hochzeit des Oblt. Frhr. von Nagel auf Schloss Rahe während der Aachener Turniertage/ - Schlageter-Gedächtnisrennen in Düsseldorf - Fotos: "Reichsgräfin Karin von Lehndorff und Reichsgraf Dietrich Dönhoff-Friedrichstein nach der Vermählung auf Schloss Preyl / Leutnant Heidolf v. Winnig (R.-R. 9, in Uniform und mit Stahlhelm) vermählte sich mit Frl. Christa Bier, jüngste Tochter von Geheimrat Bier / Dr. Fritz Merck / Darmstadt mit Frau bei einem morgendlichen Ausritt" - halbseitige Bild-Werbeanzeige von Rosenthal "Adolf Hitler, Relief-Plakette in Elfenbein-Hartporzellan von Heinrich Moshage" - Bildbericht "Staatsrat Ministerialdirektor Daluege, Gruppenführer der Schutzstaffeln, zum stellvertr. Bevollmächtigten des Preußischen Reichsrates und zum Preußischen Staatsrat ernannt" - Titelseiten August 1933 mit Fotostrecken: "Die große Parade der Berlin-Brandenburger SA vor Stabschef Röhm am 5./ 6. August", mit 2 Bildern: "Einmarsch der SA in das Stadion zu den Mannschaftswettkämpfen / Stabschef Röhm mit Obergruppenführer Heines vor der Front der SA auf dem Tempelhofer Felde" und "SS-Aufmarsch im Stadion. Die Führer schreiten die Front ab. Von rechts nach links: Stabschef Röhm, SS-Reichsführer Himmler, Gruppenführer Ministerialdirektor Daluege / vom großen SS-Aufmarsch in Berlin. Der Marsch durch das Brandenburger Tor, der Spitze der historische Schellenbaum" - Zum Oberschlesien-Turnieren Beuthen - ganzseitige BildWerbeanzeige "Horch 3 Liter V-8-Zylinder mit schwebendem Motor" - Nationales Reiterfest und Standartenweihe des Gleiwitzer Reitervereins, mit Foto "Fahnenweihe in Gleiwitz durch Polizeipräsident Ramshorn, Oberführer der oberschlesischen SA" - Titelfoto September: "Tannenberg 1933. Das neue Deutschland grüßt in Ehrfurcht die ruhmreichen Symbole der Ehre, Tapferkeit und Treue" - Die Tannenberg-Gedenkfeier 1933 - Die Ostland-Treuefahrt - Der Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg 1933, mit 2 halbseitigen Fotoabbildungen "Tagung des Partei-Kongresses in Nürnberg, Blick auf die Führer-Tribüne / Der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler bei seiner Ansprache an die SA und SS, neben dem Führer der Stabschef der SA Röhm" - Reiter-Regiment 11 marschiert durch Berlin - Ehrung von Staatssekretär Funk in Trakehnen - Die Pferde auf der Ostmesse in Königsberg, von Dr. Schilke / Insterburg . . . weitere Beschreibung s.Nr. 24696 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.