Verlag: Franz Steiner Verlag, 1958
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 5,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition, suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,500grams, ISBN:
Verlag: Leipzig/Berlin, Teubner., 1903
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Hefte. 8°. 48,(1); 66 S. kart. (Meisterwerke der Griechen und Römer in kommentierten Ausgaben; 2 [/1+2]). (Expl. a. aufgel. Klosterbibl., Umschläge bestoßen, Name a. Umschlägen, R.-Sign., Stempel a. Titel, Papier leicht nachgedunkelt). >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Verlag: Franz Steiner, 1958
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 8,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Re-bound by library. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,550grams, ISBN:
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 17,93
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Wien, Doll., 1813
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem gest. Titelblatt, 376 S. Fraktur. Aus einer württembergischen Adels-Bibliothek. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 19,2 x 12,2 cm, HLn. d. Zt. Rückengoldprägung.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 15,45
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,16
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Weidmannsche Buchhandlung 1908, 1908
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNamenskürzel, Text sauber. Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Franz Steiner Verlag
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
EUR 30,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Very Good. 1958. Paperback. Tall octavo. 170 pp. Text in German. Mild shelf wear to wraps overall, with significant bumping to upper corner throughout. Altogether a copy in Very Good condition. Very Good.
Verlag: Karl Graeser, Wien, 1903
Anbieter: Malota, Klosterneuburg, Österreich
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Meisterwerke der Griechen und Römer. II. Orig.-Brosch., 14x21, S 64. Stempel auf Einband. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
Verlag: Berlin: Weidmannsche Buchhandlung,, 1882
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Halbleinen, 176 S. Einband deutlich berieben und an Ecken und Kanten bestoßen, Titelblatt mit Buntstiftspuren, Papier gebräunt, ca 20 Seiten mit Bleistiftanstreichungen und unauffälligen Randanmerkungen mit Bleistift; ansonsten i.O. Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 26,10
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 17,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 20,29
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Wiesbaden, Steiner, 1958., 1958
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 170 Seiten. Kartoniert. Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] auf Titelblatt). Textseiten papierbedingt leicht gebräunt. Seiten ehemals ungeschnitten (Schnitt daher etwas ungleichmäßig). Keine Anstreichungen! Kein handschriftlicher Besitzervermerk! Keine Stockflecken! Einband fachmännisch mit transparenter, selbstklebender Folie eingeschlagen. (Historia - Zeitschrift für alte Geschichte, Einzelschriften, Heft 2).
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,40
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin Langenscheidt (um ), 1915
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* 4 Blatt, 47; VI, 59; 26 Seiten. - ANGEBUNDEN: Lykurgos, Rede gegen Leokrates. Übersetzt von Hermann Bender. 3. Auflage. 58 Seiten. NACHGEBUNDEN: Lysias, Ausgewählte Reden. Verdeutscht von Anton Westermann und Wilhelm Binder. 7. bzw. 5. Auflage. 3 Teile. 79; 27 Seiten; 1 Blatt, 84 Seiten. 16,5 x 12 cm. Schwarzer Original-Halblederband (minimal berieben) mit Buntpapierbezug und reicher Rückenvergoldung. (Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischer und römischer Klassiker in neueren deutschen Musterübersetzungen, Band 34). *** Sammelband mit Werken von Isokrates, Lykurgos und Lysias. - Gutes Exemplar.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Perserkriege, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um die Bedeutung der Sendschriften Panegyrikos und Philippos für die politische Propaganda in Griechenland des vierten vorchristlichen Jahrhunderts.Bereits 46 Jahre bevor Alexander der Große seinen Eroberungszug gegen das Reich der Perser führte, hatte der Autor der beiden Sendschriften Isokrates, ein athenischer Redenschreiber und Publizist, eine panhellenische Allianz und einen Krieg gegen Persien propagiert. In der älteren Sendschrift Panegyrikos forderte Isokrates, dass Athen und Sparta die Kriegsallianz anführen sollen. In seiner jüngeren Sendschrift Philippos hingegen wandte er sich an den König der Makedonen Philipp II, Vater von Alexander dem Großen. Isokrates Forderung blieb weder bei Philipp noch bei Alexander unbeachtet. Die Seminararbeit soll folgende Fragen beantworten: Wie kam ein athenischer Redenschreiber dazu, einem makedonischen König einen Krieg gegen das Perserreich anzutragen Wie verhält sich das zum panhellenischen Gedanken Um hierauf eine Antwort zu geben, wird als erstes geklärt, was unter 'panhellenisch' zu verstehen ist. Zum Zweiten werden Inhalt und Aufbau der Sendschreiben daraufhin untersucht, wie Isokrates selbst seinen Aufruf rechtfertigte: Welche Ziele und Motive nannte er In diesem Zusammenhang wird ebenso herausgearbeitet, welches Bild Isokrates über die Perser und Makedonen im Vergleich zu den Griechen gestaltete. Ferner wird jede Schrift in ihren historischen Kontext gestellt, um ihre Bedeutung eingehender analysieren und darstellen zu können. Zum dritten beschäftigt sich diese Arbeit speziell mit einem Motiv, das zur Rechtfertigung für einen Krieg gegen Persien propagiert und auch von Alexander dem Großen genutzt wurde; dem Rachemotiv.Da der zentrale Gegenstand meiner Arbeit die Propaganda des Isokrates ist, wird lediglich die Sichtweise behandelt, die er in seinen Schriften darstellte. Die Perspektive Philipps II oder Alexanders des Großen werden im Rahmen dieser Arbeit nicht berücksichtigt.Zum Schluss soll die Propaganda von Isokrates vor dem Hintergrund des panhellenischen Gedanken bewertet werden.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,32
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,43
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Griechen, Römer und Barbaren, Sprache: Deutsch, Abstract: Griechenland im zweiten Jahrzehnt des vierten Jahrhunderts v. Chr. - Athen und Sparta befinden sich seit über fünfzig Jahren in einer Situation, immer wieder aufkeimender, kriegerischer Auseinandersetzungen um die Vormachtstellung in der Ägäis. Diese sollten nun im Jahr 486 endgültig beendet werden. Unter der Vermittlung und dem Einfluss des persischen Königs kam es zum Friedensschluss (sog. Königs- oder Antalkidasfrieden) zwischen den beiden Parteien und ihrer Bündnispartner in ganz Griechenland. Die griechischen Städte Kleinasiens wurden dem persischen Reich überlassen und alle Poleis erhielten weitgehende Autonomie, über deren Einhaltung Sparta wachen sollte. So konnten sich die Perser an der Küste Kleinasiens behaupten und die Spartaner eine Art Vormachtstellung in Griechenland zurückerlangen, in Einvernehmen mit den Persern.Unter dem Eindruck dieser Ereignisse hat der athenische Rhetoriker Isokrates seine Festrede - Panegyrikos in den Jahren 387 - 380 v. Chr. verfasst. Aus der Sicht der Athener beschreibt er die Ereignisse und kritisiert die Folgen als auch die Bedingungen des Friedens zwischen Sparta und Athen. Er macht in den Persern den gemeinsamen Feind aller Griechen aus und will zu einem Feldzug an der Seite der Spartaner aufrufen.Gegenstand dieser Ausarbeitung soll es einmal sein, den Panegyrikos des Isokrates genauer zu untersuchen und vor allem die Position Isokrates' zu den Barbaren, in diesem Falle die Perser eingehend zu analysieren. Dazu bedarf es zunächst einer kurzen Darstellung der Person des Isokrates. Im Anschluss daran wird die Rede selbst und ihr historischer Hintergrund genauer vorgestellt. Im darauf folgenden Abschnitt sollen dann die Aussagen Isokrates' in Bezug auf Sparta und besonders auch hinsichtlich der Perser im Zentrum der Untersuchung stehen. Abschließend bleibt dann darzustellen, inwieweit Isokrates' Aussagen die Auffassung der Athener und Griechen insgesamt widerspiegeln und wie sein Werk dahingehend einzuschätzen ist.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Sparta. Aufstieg und Niedergang., Sprache: Deutsch, Abstract: Fundamental für diese Arbeit ist Xenophons Hellenika, in welcher sowohl der historische Kontext vor dem Königsfrieden, die Niederschrift des Friedensvertrages als auch die nachfolgendenden Geschehnisse mit Blick auf die Rolle Spartas niedergeschrieben wurden. Xenophons Werke als Schriftsteller werden äußerst kontrovers diskutiert, beispielsweise musste er sich 'schon häufig harte Kritik lassen, [.] besonders seine unzureichende Behandlung der griechisch-persischen Beziehungen' wurden beklagt. Hellenika stellt die Zeit des Peloponnesischen Krieges bis zur Schlacht von Mantineia 362 v. Chr. dar. Im Zentrum von Hellenika stehen meist Einzelpersonen wie Agesilaos, ferner zeigt er moralisierende Tendenzen. Trotz aller Kritikpunkte bildet sein Werk die wichtigste Quelle dieser Arbeit. Als nicht-spartanische Perspektive dient der Panegyrikos des attischen Redner Isokrates von 380 v. Chr., in dem Isokrates sowohl Sparta als auch Persien massiv für den Friedensschluss und dessen Umsetzung kritisiert. Isokrates wurde in den Kanon der zehn attischen Redner aufgenommen und zeichnet sich durch einen sehr klaren Stil aus. Was seine Wirkung politischer Aussagen auf Zeitgenossen angeht, scheinen seine Reden eher geringe Wirkung gehabt zu haben. Außerdem findet Andokides' Friedensrede Eingang in diese Arbeit. Auch er wurde in den Kanon der zehn attischen Redner aufgenommen. Er wurde durch die Empfehlung einer Annahme der spartanischen Friedensbedingungen wegen Amtsmissbrauch von Athen ins Exil geschickt. Die Quellenarbeit dieser Arbeit stellt deshalb eine offene Flanke dar, da es sich ausschließlich um Übersetzungen handelt, was immer zu einem gewissen Verlust an Originalität führt.
Verlag: Weidmannsche Buchhandlung, Berlin, 1882
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO40258862: 1882. In-8. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos fané, Intérieur acceptable. 176 pages. Texte en grec ancien et Notes en allemand (sur 2 colonnes). Papier muet encollé sur le dos, le consolidant. Etiquette de code sur la couverture. Annotations en page de titre (ex-libris). Quelques annotations au crayon dans le texte. . . . Classification Dewey : 480-Langues helléniques. Grec.
Verlag: Stuttgart Hoffmannmannsche Verlagsbuchhandlung ca, 1862
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 8° getrennte Zählung. Halbleder, mit Lederecken Goldpräg. auf dem Rücken, marmorierte Deckel, farbiger Schnitt, gemusterte Vorsätze. Exlibris, Seiten mit leichter Bräunung, kleine Besitzervermerke. Sprache: Französischaktur 0,400 gr.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Aug 2016, 2016
ISBN 10: 1361873515 ISBN 13: 9781361873519
Sprache: Mittelhochdeutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: Wiesbaden Steiner, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 170 S. Original-Kartonband Historia. Einzelschriften, H. 2. - Nicht aufgeschnitten. Gewicht (Gramm): 355.
Verlag: Wiesbaden, Steiner, 1958, Lex. 8°., 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb170 S. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OBr.; Einband leicht verzogen, etwas berieben, etwas gebräunt und etwas fleckig; Ecken und Kapitale zum Teil etwas gestaucht; oberes Kapital mit einem kleinen Einriss; mit einer Geschenkwidmung auf dem Schmutztitel; sonst in gutem Zustand.
Verlag: Wien, Anton Doll., 1813
Anbieter: Antiquariat Tresor am Roemer, Frankfurt, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Gestochenes Frontispiz, 375 S. Pappband der Zeit mit Rückenschild, (leicht beschabt). In sich abgeschlossener Einzelband aus der 60-bändigen Werkausgabe von Wieland. Er enthält neben dem Panegyrikos von Isocrates und den Sokratischen Schriften Xenophons auch "Agathon und Hippias: ein Gespräch im Elysium" von Christoph Martin Wieland. Das von Blascke gestochene Frontispiz mit einer Darstellung eines Gastmahls. - Gering stockfleckig.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 18,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 180 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Wien, Doll,, 1813
Anbieter: Antiquariat Dieter Zipprich, Bamberg, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb376 SS., 1 Kupferstich mit Gastmahlsszene (J. Blaschke sculpsit) als Frontispiz. Erster (von 4) Bänden des "Attischen Museums", erstmals erschienen 1796 bei Geßner in Zürich. Hier vorliegend vermutlich ein Einzelband aus den Sämtlichen Werken (Wien 1797 - 1815, 85 Bde.). Enthält: Die panegyrische Rede des Isokrates; Xenofons Gastmahl; Gespräche aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten von Sokrates; Agathon und Hippias, ein Gespräch im Elysium (Aufsatz von Wieland). - Ordnungsstempel (unausgefüllt) einer Bibliothek am fliegenden Vorsatz. Die Seiten durchgehend mit unaufdringlichen Stockflecken. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, etwas späterer HLwdbd. mit Marmorpapierbezug. Rücken gebleicht, mit kleinem Papieretikett.