Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (12)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Slive, Seymour

    Verlag: Abbeville Press (edition First Edition), 1981

    ISBN 10: 0896592375 ISBN 13: 9780896592377

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BooksRun, Philadelphia, PA, USA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Fair. First Edition. Ship within 24hrs. Satisfaction 100% guaranteed. APO/FPO addresses supported.

  • [van Ruisdael, Jacob] Buvelot, Quentin

    Verlag: Den Haag, foundation royal cabinet of paintings mauritshuis, 2009, 2009

    Anbieter: Grant's Bookshop, Cheltenham, VIC, Australien

    Verbandsmitglied: ANZAAB ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 13,15 für den Versand von Australien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4to,104pp. Original pictorial boards, full colour illustrations. A near-fine copy. First edition. Dutch text.

  • Slive, Seymour

    Verlag: Abbeville Press, 1981

    ISBN 10: 0896592375 ISBN 13: 9780896592377

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,52 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Used - Very Good. . First Edition. paperback. Very Good.

  • Slive, Seymour

    Verlag: London Royal Academy of Arts 2005, 2005

    ISBN 10: 1903973244 ISBN 13: 9781903973240

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Chaucer Bookshop ABA ILAB, Canterbury, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 29,30 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    FIRST EDITION 4to. grey cloth hardback in unclipped dust jacket. Illustrated endpapers. 279pp., Indexed, profusely illustrated in colour and b/w. A clean copy with no previous owners' markings or inscriptions. Slight fading to dust jacket spine and part of front cover. A few tiny chips to top and base of spine. A VERY GOOD COPY in Good+ Dust Jacket. (Shelf 26) ISBN: 9781903973240 PLEASE NOTE: Very Heavy Book (2 kg+) Postage rates vary according to destination, weight and speed. For an accurate overseas quote PLEASE either call or email us before ordering. [AbeBooks shipping quote is based on items weighing up to 1 kilo only]. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.** Pictures available upon request.** Visit our homepage for our shop opening hours. Over 20,000 books in stock - come and browse. PayPal, credit and most debit cards welcome. Books posted worldwide. For any queries please contact us direct.

  • Kuznetsov, Yuri:

    Verlag: Leningrad, Aurora - Art Publishers, 1984

    Sprache: Spanisch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Spanische Erstausgabe. 11 Seiten mit 4 schwarzweiß Abbildungen.und 14 Blatt mit montierten Farbabbildungen. Sehr guter Zustand. - Jacob Isaacksz. van Ruisdael (* um 162829[1] in Haarlem; begraben 14. März 1682 ebenda) war ein niederländischer Landschafts- und Marinemaler. Leben: Über das Leben von Jacob Isaacksz. van Ruisdael ist nur recht wenig überliefert, die meisten Informationen stammen von Urkunden oder Briefen. Er war der Sohn des Malers und Rahmenbauers Isaak van Ruisdael, bei dem er wahrscheinlich auch seine Ausbildung machte, sowie der Neffe von Salomon van Ruysdael und der Vetter von Jacob Salomonsz. van Ruysdael. 1648 trat er in die Malergilde seiner Heimatstadt Haarlem ein. Gemeinsam mit Nicolaes Berchem reiste er kurz darauf durch die Niederlande und auch nach Deutschland, wo Berchem die Heimatstadt seines Vaters Pieter Claesz besuchte. Danach ging er wahrscheinlich nach Amsterdam, wo er am 17. Juni darum bat, das Glaubensbekenntnis abzulegen, um Mitglied der reformierten (d.h. calvinistischen) Kirche zu werden. Am 15. Januar 1657 erwarb er das Bürgerrecht von Amsterdam, das poorterrecht. Im Oktober des gleichen Jahres wurde er in Caen zum Doktor der Medizin promoviert. Einer seiner Auftraggeber war der Amsterdamer Regent Cornelis de Graeff, welchen Ruisdael beim Einzug auf sein Landgut Soestdijk zeigt.[2] Der Maler Meindert Hobbema war offensichtlich lange Zeit sein Schüler, so zumindest behauptete er es 1660. 1668 war van Ruisdael Trauzeuge von Hobbema. Am 23. Mai 1667 diktierte er einem Amsterdamer Notar sein Testament, bereits am 27. Mai desselben Jahres widerrief er es und setzte seinen Vater als Universalerben für seinen Todesfall ein; verheiratet war van Ruisdael offensichtlich nicht. 1671 war er Pate bei der Taufe zweier Kinder des Malers Cornelis Kick. Meyers Konversationslexikon berichtet, dass van Ruisdael 1681 wegen Armut nach Haarlem zurückgeschickt wurde, wo er in einem Armenhaus starb.[3] Wahrscheinlich starb er allerdings 1682 in Amsterdam und wurde erst posthum nach Haarlem gebracht und dort am 14. März 1682 begraben. Werk: Meyer Konversationslexikon von 1888 beschrieb das Werk von Jacob van Ruisdael folgendermaßen: Ruisdael ist der größte holländische Landschaftsmaler und in Bezug auf Tiefe und Energie der poetischen Stimmung wie auf plastische Kraft der Darstellung einer der größten Landschaftsmaler überhaupt. Er hat die Landschaft zum Spiegel menschlichen Empfindens gemacht und zum ersten Mal die Geheimnisse der Naturseele enthüllt. Ruisdael hat die Motive zu seinen Landschaften zum Teil der Umgebung Haarlems, zum Teil den Holland benachbarten Gegenden Deutschlands wie der Grafschaft Bentheim entlehnt, wo er sich besonders in das Studium der Eichenwälder vertiefte. Unter dem Einfluss seines Freundes Allart van Everdingen hat er auch mit Vorliebe frei erfundene Wasserfälle mit den Eichenwäldern in Verbindung gebracht. Seine Landschaften sind sehr zahlreich (etwa 450). Besonders gut ist er in der Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister und im Berliner Museum vertreten." Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 18881890. . Aus: wikipedia-Jacob_Isaacksz._van_Ruisdael Sprache: Spanisch Gewicht in Gramm: 400 32 x 24 cm. Illustrierte Klappenbroschur.

  • Kuznetsov, Yuri

    Verlag: Leningrad, Aurora, 1984

    Anbieter: Thomas Emig, Altlandsberg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. 11 pages and XIV coloured plates.

  • BOOGERT, BOB VAN DEN & DUMAS, CHARLES & OOSTERZEE, LEONOOR VAN & SCHATBORN, PETER

    Verlag: Amsterdam University Press, Amsterdam, 1999

    ISBN 10: 9053563911 ISBN 13: 9789053563915

    Sprache: Englisch

    Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 19,95 für den Versand von Italien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Sehr guter Zustand. 1. Auflage. Diese Ausgabe erscheint als Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Amsterdam vom 28. April bis zum 18. Juli 1999 im Museum Rembrandthuis in Amsterdam veranstaltet wird. Übersetzung aus dem Niederländischen: Marlene Müller-Haas. Umschlag und Satz: Kok Korpershoek. Einleitung: Bob van den Boogert. Met literatur. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war ein grosser Verehrer Rembrandts. 'Ich zeichne, künstle.und lebe ganz mit Rembrandt' schrieb er 1774 an eine Freundin. Goethe war ein beruhmter Kunstkenner und leidenschaftlicher Kunstsammler. In seinem Haus in Weimar trug er Tausende von Kunstgegenstanden zusammen, u.a. eine Vielzahl Zeichnungen von Rembrandt und seinen Zeitgenossen. Auch fur seinen Diensthernn, Herzog Carl August von Sachsen Weimar, baute er eine bedeutende Sammlung von Zeichnungen hollandischer Meister auf. Aus den Kunstsammlungen zu Weimar wurde, erganzt durch Zeichnungen aus Goethes privatbesitz, eine wunderbare Auswahl zusammengestellt und im vorliegenden Katalog von Fachleuten mit ausfuhrlichen Beschreibungen versehen. Darunter sind Meisterwerke von Rembrandt, Ferdinand Bol, Abraham Bloemaert, Jacob van Ruisdael und Adriaen van Ostade zu finde. In der Einleitung wird Goethe als Liebhaber und Sammler hollandischer Kunst dees siebzehnten Jahrhunderts portratiert. 79 Abbildungen, meisten farbig. 128 Seiten. Size: 10,5cmx12,5cm oblong.

  • Ellis Waterhouse.

    Verlag: BBC Publications, London, 1965

    Anbieter: Besleys Books PBFA, Diss, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: PBFA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 21,09 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Cloth Bound. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Good. 1st Edition. D/J is good (minor signs of shelf wear/stains) The book is in good used condition. For those who want something to read and refer to, it is a straightforward study of Dutch painting, based on the work of twelve painters from the seventeenth to the twentieth century - THE HARPSICHORD LESSON (JAN STEEN) - VIEW DOWN A CORRIDOR (SAMUEL VAN HOOGSTRATEN) - A BOY BRINGING POMEGRANATES (PIETER DE HOOGH) - FAMILY GROUP IN A LANDSCAPE (FRANS HALS) - THE FEAST OF BELSHAZZAR (REMBRANDT VAN RIJN) - PORTRAIT OF MARGARETHA TRIP (REMBRANDT VAN RIJN) - THE BANKS OF A RIVER (JACOB VAN RUISDAEL) - HILLY RIVER LANDSCAPE WITH A HORSEMAN TALKING TO A SHEPHERDESS (AELBERT CUYP) - A RIVER SCENE (JAN VAN GOYEN) - THE INTERIOR OF THE GROTE KERK AT HAARLEM (PIETER SAENREDAM) ORCHARD IN BLOSSOM (VINCENT VAN GOGH) - COMPOSITION IN RED, YELLOW AND BLUE (PIET MONDRIAN) The book is fully illustrated and would be a beautiful addition to any art library. You will receive the book seen in the image. Size: 4to - over 9¾ - 12" tall.

  • Hunold, Geo:

    Verlag: Erschienen in Berlin bei: C. P. Chryselius'scher Verlag im Jahre 1922., 1922

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 40,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Insgesamt IV+ 304 Seiten mit 12 Abbildungen auf Tafeln. Inhalt: 24 Große klassische Meister der holländischen Malerei: Frans Hals, Adrian Brouwer, Thomas de Keyser; Hercules Segers; Philipp Wouverman; Isaak und Adriaen van Ostade; Gerard Terborch; Jan van Goyen, Paulus Potter; Carel Fabritius; Rembrandt van Rijn, Willem Kalf; Jan Vermeer, Jan van de Capelle; Meindert Hobbema, Adriaen van de Velde; Aert van der Neer; Jan Steen, Karel Dujardin; Aelbert Cuyp; Jacob van Ruisdael; Emanuel de Witte; Jan van der Heyden; Adrien an der Werff. Alle Bildnisse der großen Meister auf den Tafeln sind bis auf Rembrandts Selbstporträt, nach den zeitgenössischen Originalradierungen von J. Houbraken wiedergegeben. (Das Buch stammt aus der Bibliothek des Graphikers und Malers Hans Peter Eckener (8.5.1910 - 12.11.1944). Zustand: Einband minimal berieben, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Buchschnitt leicht angestaubt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Kaffee- brauner Original- Ganzleinen- Einband mit dunkel- braun- geprägter- Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung, sowie Kopffarbschnitt. Erstausgabe, 1. Auflage, gedruckt in Oldenburg bei Gerhard Stalling.

  • Büttner, Nils / Unverfehrt, Gerd

    Verlag: Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte, 1993

    Anbieter: Thomas Emig, Altlandsberg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 114 pages with many b/w-illustrations and 1 coloured plate.

  • Bild des Verkäufers für LETTERS WRITTEN IN HOLLAND zum Verkauf von Phillip J. Pirages Rare Books (ABAA)

    (FORE-EDGE PAINTING). CURRIE, MISS C. B., Painter. BOWDLER, THOMAS

    Verlag: Printed for the benefit of a Charitable Institution at Bath, and sold by J. Robson, W. Clarke, J. Debrett, and C. Dilly, London, 1788

    Anbieter: Phillip J. Pirages Rare Books (ABAA), McMinnville, OR, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 8,79 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    FIRST EDITION. 200 x 130 mm. (7 3/4 x 5"). 2 p.l., 192, 100 pp. ESPECIALLY PRETTY MAROON STRAIGHT-GRAIN MOROCCO BY RIVIERE & SON FOR HENRY SOTHERAN stamp-signed on front free endpaper), covers with alternating blind and gilt frames and floral cornerpieces, raised bands, spine compartments with gilt lettering or central goblet motif surrounded by multiple gilt rules, all edges gilt. WITH A CHARMING FORE-EDGE PAINTING BY MISS C. B. CURRIE depicting a lush country setting with a few cottages, one with a water mill, after a 1660 painting by Meindert Hobbema. With two engraved folding maps. A blank at front with a manuscript statement attesting that this is "No. 135 of the Books with Fore-edge Paintings by Miss Currie." ESTC T63080. âCorners a bit worn, leaves lightly browned, some infrequent and faint foxing, mild offsetting from maps, but still in excellent condition internally, being very clean and fresh; the decorative binding lustrous and scarcely worn, and the painting beautifully preserved. This contemporary account of the 1787 Prussian invasion of Holland was handsomely bound for the bookseller Henry Sotheran and adorned with one of the few fore-edge paintings done by an identifiable artist--in the present case, a painter of considerable renown. Caroline Billin Currie is best known for her role in producing for Sotheran the so-called "Cosway bindings," which featured inset miniatures painted by her on ivory. Currie collaborated with Riviere on most of the Cosway bindings, which numbered about 1,000 by the time she died in 1940. Her fore-edge paintings, by contrast, were far less numerous. According to Jeff Weber, she produced 172 known specimens, which, because of their scarcity and accomplished execution, are very much sought after. Called by Weber "a talented artist" whose works are "distinguished in more ways than one," Currie is the only fore-edge artist of any importance working before the present day whose creations are signed and numbered, as described above. She particularly enjoyed decorating older books like this one, and although the subjects of her paintings were often not relevant to the contents of the books they adorn, the image here certainly is. Her delicately rendered scene is based on a work by Dutch Golden Age painter Meindert Hobbema (1638-1709), a pupil of Jacob van Ruisdael; it shows a Holland far more tranquil than the country discussed in the text. Water mills were a favorite subject for Hobbema, and the view here includes a mill on a serene pond, with a cluster of neat cottages nearby. In the text, the future censor of Shakespeare and Gibbon, Thomas Bowdler (1754-1825), records events that occurred during his 1787 visit to the Low Countries, when the Prussian army invaded to avenge the detention by anti-monarchist Dutch Patriots of the Princess of Orange, who happened to be the king of Prussia's sister. Bowdler is now remembered for producing "family-friendly" versions of Shakespeare's plays and Edward Gibbon's "Decline and Fall of the Roman Empire." His nephew noted that "'it was the peculiar happiness of the writer' to have so purified Shakespeare and Gibbon that they could no longer 'raise a blush on the cheek of modest innocence nor plant a pang in the heart of the devout Christian.'" (DNB).

  • LÜTZOW, Carl v.:

    Verlag: Leipzig, Seemann,, 1869

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4°, Halblederband der Zeit. 1. Aufl. Mit zahlreichen Abbild. und allen 16 Originalgraphiken (darunter Radierungen: 9 von William Unger, 1 von Jacob van Ruisdael, 2 von E. Neureuther, 1 von G. Fahrnbauer; 1 Stahlstich von Louis Jacoby, 1 Kupferstich von W. Overbeck). 364, 222 S. Einband leicht bestoßen, einige Seiten und Tafeln leicht, Schnitt und Vorsätze mäßig fleckig, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.