Verlag: Frankfurt am Main, Leipzig : Insel, 2004
ISBN 10: 3458192581 ISBN 13: 9783458192589
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Sehr gut. 61 S. Vom Vorbesitzer mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben. - Paul Eluard, An Pablo Picasso -- Jean Cocteau, Musen (aus: Die Ode an Picasso) -- Jacques Prévert, Picasso geht spazieren -- Pablo Neruda, Picasso -- Ulla Hahn, An Picasso -- Eva Zeller, Picasso im Atelier -- Ulrich Grasnick, Er malt das Paar -- Heinz Czechowski, Picasso: L'etreinte -- Christiane Grosz, Picasso bemalt einen Teller -- Fritz Rudolf Fries, Picasso -- Max Hölzer, Pablo Picasso: La Californie -- Johannes Bobrowski, Die Zeit Picassos -- Uwe Friesel, Picasso malt die Friedenstaube -- Erich Fried, Klage um Picasso. ISBN 3458192581 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Nr: 1258(1), Auflage 1, Variante 1 nach Sammlung Bresinsky.
Verlag: Volk und Welt, Berlin, 1975
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Pappeinband 20x14 cm, Widmung auf Vorsatzblatt, Einbandkanten mäßig berieben, Schutzumschlag berieben und eingerissen. 318 S. Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin: Brinkmann und Bose, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 174 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: SZ-FILMSEITEN 1972 - 1987:DIRECTED BY JOHN FORD -- DER VON-EFFEKT. Erich von Stroheims Filme beim Filmpodium Zürich -- WIE SICH IN OZU-FILMEN ORIENTIEREN. Filme von Yasujiro Ozu im Münchner Stadtmuseum -- GEISTLICHE HERREN UND NATÜRLICHE FRAUEN. Die Filme von Carl Theodor Dreyer -- ASKETENEXZESSE. Robert Bresson und seine Filme -- GANZ ZU SCHWEIGEN VON ALL DIESEN FRAUEN. Nachschrift zu einer Unterhaltung mit Ingmar Bergman -- IN KANSAS HABEN HÜHNER SCHÖNE BEINE. Nach den Filmen mit W. C. Fields im Münchner Stadtmuseum -- HALLO AMERIKA, WIE GEHT'S? Zu Filmen von Preston Sturges -- BILDER AUS EINEM LAND, DAS MIT DEM PINSEL SCHREIBT. Filme von Kenji Mizoguchi in London und München -- LAUT GESPROCHEN UND FERN GESEHEN. Max Ophüls' Filme im Münchner Stadtmuseum -- DAS ALLERUNWAHRSCHEINLICHSTE. Douglas Sirk zum achtzigsten Geburtstag -- DIE DIREKTION HAT WEDER MÜHE NOCH KOSTEN GESCHEUT. Zu Mitchell-Leisen-Filmen im Fernsehen -- FÜR DIE MIDINETTEN. Jacques Prévert - Gedichte, Collagen, Filme, Fotos -- NICHTS FÜRS BLOSSE AUGE. Zum Gesamtwerk von Luis Bunuel -- AMERIKANISCHER LAOKOON ODER DIE HOWARD-HAWKS-STORY. -- EIN WIENER AUS NEW YORK AN HOLLYWOODS FLIESSBAND. Zur Josef-von-Stemberg-Retrospektive im Münchner Filmmuseum -- HERBERT ACHTERNBUSCH IN FILMEN, BÜCHERN UND BILDERN: ER MACHT FILM UM FILM UM FILM 1 -- ER SASS AUF EINEM STEINE. ISBN 97873922660903 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste Aufl. Pappeinband mit Rückentitel und illustriertem bzw. fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Der Umschlag mit drei kleinen Fleckchen, der untere Rückenrand von Umschlag und Einband mit leichter Stauchung, die untere Kante des Hinterdeckels und des Umschlags ebd. an zwei Stellen angestoßen, ansonsten guter Erhaltungszustand. Léo Malet (* 7. März 1909 in Montpellier, Département Hérault; ? 3. März 1996 in Châtillon-sous-Bagneux, Département Hauts-de-Seine) war ein französischer Kriminalschriftsteller und Dichter. Malet machte eine Lehre zum Bankangestellten und ging 1925 als Waise nach Paris. Dort stand er unter der Obhut des Redakteurs André Colomer, der ihm die Familie ersetzte und auch in seinem weiteren Leben eine wichtige Rolle spielte. Auch André Breton unterstützte Malet. In Paris war er Clochard und schlug sich unter dem Einfluss der Surrealisten als Chansonnier im Kabarett ?Vache Enragée? durch. Danach begann er mit dem Schreiben und arbeitete als Büroangestellter, Filmstatist, Journalist, Herausgeber einer Modezeitschrift und Ghostwriter eines analphabetischen Erpressers. 1940 heiratete er Paulette Doucet, die seit 1928 seine Gefährtin gewesen war; Trauzeugen waren Jacques Prévert und Oscar Dominguez. Von 1940?1941 wurde er von den Deutschen im Stalag X-B bei Sandbostel interniert. Als Poet trat er von 1930 an in der Groupe Surréaliste in Erscheinung. In den 1940er Jahren begann Malet Krimis zu schreiben, einen Teil unter dem Pseudonym ?Frank Harding? Neben seinem eigenen Namen zeichnete er aber auch unter Léo Latimer, Lionel Doucet, Jean de Selneuves, Noël Letam, Omer Refreger und Louis Refreger. John-Silver Lee benutzte er als Nom de plume zusammen mit seinen Freunden Serge Arcouët und Thomas Narcejac. 1943 erschien sein Roman 120, Rue de la Gare, der Beginn einer Reihe um den Pariser Privatdetektiv Nestor Burma, an der er die nächsten 30 Jahre schrieb. Bekannt wurde Nestor Burma durch 15 Kriminalromane, die den Zyklus Die neuen Geheimnisse von Paris bilden. Dies ist eine Anspielung auf den bekannten Roman Die Geheimnisse von Paris von Eugène Sue. Jeder dieser Romane spielt in einem anderen Pariser Arrondissement. Vier Tage vor seinem 87. Geburtstag starb Léo Malet am 3. März 1996 in Châtillon und fand dort auch seine letzte Ruhestätte. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 190 pages. 8° (127 x 185mm).
Verlag: Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Deutsche ERSTAUSGABE. 112 Seiten, 1 Titelbild ; 8 SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Originalpappband mit transparentem Originalumschlag ( dieser am oberen Kapital mit ganz kleinem Einriss-chen).
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1975
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 318 Seiten. Gebunden mit Umschlag. Umschlag mit minimalen Randläsuren, innen wie ungelesen. /D0202.
Verlag: Stuttgart/Hamburg, Rowohlt o.J,
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDEA, 117 S., OPbd. m. OU., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Aich bei Bleiburg [Wien], Selbstverlag., 1965
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. (16) Seiten (mit zahlr. Textabb.), pag. S. (21)-36 Illustr. OBr. (Spiralen in Zahlenkoordinaten). Fischer/Dietzel 301. Das dreizehnte Heft der Avantgardezeitschrift, wie Nr. 15 der PATAPHYSIK gewidment und diesem zugehörig: 'ERÖFFNUNGEN Nr. 15 & Nr. 16 erscheinen ausnahmsweise als Zwillingshefte in einem Abstand von wenigen Tagen und können nur zusammen abgegeben werden' (durchpaginiert, Inhaltsverzeichnis beider in Hefte in Nr. 15); Mit der "Feierlichen Antrittsrede des 'Vize-Kurator und Gründer' des Collegium pataphysicum' [1949], 'Das Collegium pataphysicum' und 'Die Arbeit des Collegium pataphysicum' von Henri Bouché; Text-Beiträge weiters von Jean Dubuffet, Eugene Jonesco [Ionesco], Jean Lescure, Raymond Queneau (u.a. 'Miro oder der prähistorische Poet') und Jacques Prevert; schließt mit dem Vorwort des Herausgebers Reinhard Döhl ['R.D.'] (führt die Übersetzer Klaus Völker, 'Madame Henry', Kurt Kusenberg, Ludwig Harig und Eugen Helmlé an) und einer Buchbesprechung (Zwischen Räume. 8mal Gedichte [8 x gedichte]. Hrsg. Reinhard Döhl) durch Helmut Heißenbüttel. Text-Abbildungen von Dubuffet, Dumarcay, Marrice Henry, Joan Miro und Sinè. Erscheint in zwangloser Folge (nach Möglichkeit viermal im Jahr); 'Der Auslieferer der ERÖFFNUNGEN in Deutschland ist Niedlichs Bücherdienst Eggert' (Stuttgart); Druck: Woiczik, Wien. Anzeigen der Galerie Basilisk, von Josef Kober Spielwaren [Traudl Bayer], Steinböck, des Rowohlt-Verlags (Neue deutsche Autoren: Elsner, Piwitt, Rühmkorf, Rino Sanders, Sinzig), 'die sonde', Gunter Falk 'Der Pfau ist ein stolzes Tier', das "Collège de 'Pataphysique" u.a. sowie Anzeige von drei[!] Eröffnungen-Sonderdrucken: 1: Rühm, bewegung - 2: Artmann / Bayer / Rühm montagen 1956 - 3: Artmann 'das los der edlen und gerechten' (200 [Rühm] bis 300 Exemplare, je 50 signiert); 'in vorbereitung: köntners neues lexikon, die flibonische irrfahrt, konrad bayer: bräutigall & anonymphe, ernst jandl: 10 sprechgedichte'. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Großformatiger, fadengehefteter, illustrierter und folienkaschierter Pappeinband mit farbigen Vorsätzen. Der Einband am oberen Rand und Rücken mit Lichtrand, die unteren Einbandkanten punktuell bestoßen, die Seitenränder gelbstichig (materialimmanent), ansonsten guter Erhaltungszustand dieser hervorragend illustrierten Anthologie. "Dieses ganz besondere Haus- und Geschenkbuch mit seinen 62 Tiergedichten und ganzseitigen Bildern bekannter Illustratoren soll ein Dialog sein zwischen Dichtern, Zeichnern und Tieren. Es erzählt von der Nähe und der Fremdheit dieser Geschöpfe, die schon so lange vor uns auf der Welt waren. Auf diese Weise ist ein Buch entstanden, das in seiner Art einmalig ist: eine Text- und Bilderwelt auf hohem Niveau präsentiert in einem prachtvoll ausgestatteten Buch, das nebenbei auch einen Überblick über die Illustrationskunst im deutschsprachigen Raum bietet. Mit Gedichten u.a. von: H. C. Artmann, Apollinaire, Charles Baudelaire, Elisabeth Borchers, Wolfgang Borchert, Bertolt Brecht, Wilhelm Busch, E. E. Cummings, Günter Eich, Erich Fried, Robert Gernhardt, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Grillparzer, Josef Guggenmos, Ernst Jandl, Sarah Kirsch, Max Kruse, Gotthold Ephraim Lessing, Eduard Mörike, Christian Morgenstern, Jacques Prévert, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Theodor Storm, Francois Villon." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 143 pages. 4° (205 x 275mm).
Verlag: Maeght, Paris, 1960
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. Mit 1 farbigen Original-Lithographie von Chagall (Umschlag), 1 s/w-Orig.-Lithogr. von Fiedler sowie 7 teils farb. Lithographien nach Braque, Calder, Léger, Mirò u. Tal Coat. 18 S., 2 Bl. lose in Umschlag m. farbiger Lithographie. Textes de Jean Adhémar: "A propos de la gravure originale" und Raymond Queneau "Les deux bouts du pinceau". Gedichte v. Jacques Prévert, Jean Tardieu u. André du Bouchet. - Umschlag etw. angestaubt, sonst ein gutes Ex. gr.