Verlag: Hildesheim ; Zürich ; New York : Olms-Weidmann, 1995
ISBN 10: 3487099381 ISBN 13: 9783487099385
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
EUR 30,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Leinenband. Zustand: Sehr gut. 8°. LXXVIII, LXXX, 661 S. Sehr gutes Exemplar der Erstauflage dieser Neuausgabe. Nachdruck der Ausgabe Göttingen 1819. Hrsg. von Elisabeth Feldbusch und Ludwig Ernst Schmitt. Mit einer Einl. zur Deutschen Grammatik von Elisabeth Feldbusch. Grimm Werke Bd. 9,1. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Hildesheim ; Zürich ; New York : Olms-Weidmann, 1995
ISBN 10: 348709939X ISBN 13: 9783487099392
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
EUR 36,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Leinenband. Zustand: Sehr gut. 8°. XVI, 583 S. Sehr gutes Exemplar der Erstauflage dieser Neuausgabe. Nachdruck der Ausgabe Göttingen 1840. Hrsg. von Elisabeth Feldbusch und Ludwig Ernst Schmitt. Grimm Werke Bd. 9,2. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Feb 2019, 2019
ISBN 10: 0526104449 ISBN 13: 9780526104444
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,41
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 28,01
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2010. "Die klassischen Erzählungen und Märchen der Brüder Grimm werden in diesem Buch greifbar. Die alte Sprache, ganz behutsam neu aufbereitet. Ein altes Buch in neuer Qualität. Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin. Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik. In deutscher Sprache. 160 pages. 25 x 18,2 x 1,8 cm.
Verlag: Verlagsbuchhandlung zu Belle-Vue, bei Constanz, 1843
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroß-Oktav. Pappband der Zeit. Zustand: Gut. 374 S. Die große Deutsche Grammatik von Grimm für den Schulgeraucht bearbeitet. Privater Stempel verso Titelblatt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2015
ISBN 10: 3631662068 ISBN 13: 9783631662069
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Wie neu. 161 S. : Ill. ; 22 cm Neuwertig. - Inhalt -- Einleitung 9 -- A. Begriffsbestimmungen 11 -- 1. Plurizentrismus, Plurizentrizität, Plurizentrik 11 -- 1.1 Die Zentren der deutschen Sprache 13 -- 2. Varietät, Variante, Standardvarietät/Standardvariante 14 -- 3. Die Sprache und der Standard 17 -- 3.1 Sprache und Dialekt 19 -- B. Deutsch als Plurizentrische Sprache 23 -- 1. Ist das Deutsche eine plurizentrische Sprache? 23 -- 2. Sprachinseln 23 -- 2.1 Italien 23 -- 2.2 Deutsche Sprachinseln Weltweit 25 -- 3. Viertelzentren 26 -- 3.1 Polen und Osteuropa 26 -- 3.2 Rumänien 27 -- 3.3 Elsass - Lothringen 28 -- 3.4 Namibia 29 -- 4. Halbzentren 30 -- 4.1 Südtirol 30 -- 4.2 Liechtenstein 31 -- 4.3 Luxemburg 32 -- 4.4 Ostbelgien 34 -- C. Die Schweiz 37 -- 1. Geschichte 37 -- 2. Die Sprachliche Landschaft 37 -- 3. Kodifikationszentren der deutschen Sprache in der Schweiz 40 -- 3.1 Verein Schweizerdeutsch 40 4. Schweizerismen 41 -- 4.1 Definition und Kriterien zur Erkennung der Schweizerismen/Helvetismen 41 -- 4.2 Merkmale des schweizerischen Standarddeutsch 44 -- D. Österreich 51 -- 1. Geschichte 51 -- 2. Österreich als nationales Zentrum der deutschen Sprache 52 -- 3. Kodifikationszentren der deutschen Sprache in Österreich 54 -- 3.1 Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur 54 -- 3.2 Verein Österreich-Kooperation 55 -- 3.3 Österreich-Institut GmbH 55 -- 3.4 österreichischer Bundesverlag 55 -- 4. Austriazismen: Definition und Kriterien zu ihrer Erkennung 56 -- 5. Merkmale des österreichischen Standarddeutsch 58 -- 5.1 Phonologie 58 -- 5.2 Akzent 59 -- 5.3 Grammatik. 59 -- 5.4 Pragmatik 61 -- 5.5 Orthographie 61 -- E. Deutschland 63 -- 1. Deutsches Standarddeutsch/Deutschländisches Deutsch 63 -- 2. Kodifizierungszentren der Deutschen Sprache 64 -- 2.1 Deutscher Akademischer Austauschdienst 65 -- 2.2 Gesellschaft für Deutsche Sprache 65 -- 2.3 Goethe Institut 66 -- 2.4 Institut Für Deutsche Sprache (IdS-Mannheim) 66 -- 3. Wörterbücher der deutschen Sprache 67 -- 3.1 Deutsches Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm 68 -- 3.2 Dudenreihe 68 -- 3.3 Brockhaus - Wahrig 69 -- 3.4 Aussprachewörterbücher 70 -- 4. Lernerwörterbücher der deutschen Sprache 71 -- 4.1 Merkmale der Lernerwörterbücher 71 -- 4.2 Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als -- Fremdsprache (LGWDAF) 73 ISBN 9783631662069 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Anlaesslich des Brueder-Grimm-Jahres 2012, dem 200-jaehrigen Jubilaeum der Kinder- und Hausmaerchen, ist der 13. Band der Reihe Weltliteratur fuer junge Leser den Bruedern Jakob und Wilhelm Grimm gewidmet, die durch ihre Maerchensammlung das Verstaendnis fuer Maerchen.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBraunschweig, C. F. Zilliger, 1663. 4to. Gestochenes Porträt Schottelius' als Frontispiz, gestochener illustrierter Titel,18 Bl., 1466 S. (1 Bl. Zwischentitel vor S. 171), 14 Bl. Pergament d. Zeit (fleckig, Vordergelenk am Kopf mit kurzem Einriß, freie Vorsätze auf die Spiegel geklebt). Erste Ausgabe. - "Das wichtigste Sprachwerk vor Jakob Grimm." (Wolfskehl). - Schottelius' philologisches Hauptwerk, das seine grundlegenden sprachwissenschaftlichen und poetologischen Schriften in überarbeiteter und erweiterter Form zusammenführt. Die "Arbeit" ist in fünf Bücher eingeteilt. Sie enthält zehn Lobreden von der "Teutschen HaubtSprache" (Buch I), eine in "Wortforschung" (II) und "Wortfügung" (III) gegliederte Grammatik, eine Poetik (IV) sowie sieben Traktate (V) vorwiegend über historische Aspekte der deutschen Sprache, darunter Abhandlungen über alte deutsche Namen und über deutsche Sprichwörter, ein Verzeichnis von Autoren, die über deutsche Geschichte und Sprache geschrieben haben, eine Sammlung von "Stammwörtern" etc. - Schottelius (1612-76) gilt als der bedeutendste Sprachforscher und Grammatiker des 17. Jahrhunderts. Er war Mitglied sowohl in der Fruchtbringenden Gesellschaft ("Der Suchende") als auch im Pegnesischen Blumenorden ("Fontano"). - VD 17 12:130315E; Dünnhaupt 3839, 37.1; Faber du Faur 697; Jantz 2265; Seebaß, Barock N.F. 832; Wolfskehl 378; Goedeke III, 118, 10; Kroker II, 615 f. - Etwas gebräunt. Erste Lagen mit Wasserfleck im Seitensteg sowie 2 Wurmstichen unter wenig Buchstabenverlust (inkl. Front. u. Kupfertitel). Drucktitel mit kl. hinterlegter Fehlstelle ohne Textverlust.