Verlag: Phaidon Press Ltd, United Kingdom, London, 2005
ISBN 10: 0714845213 ISBN 13: 9780714845210
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 5,17
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. In the tradition of great Magnum books, this publication brings together the work of the finest photographers of our time. Whether covering the latest news or working on commissions or their own personal stories, Magnum photographers have also found time to document a sport that unites us all - football. This uplifting book brings together an array of images by outstanding photographers working across the globe: Henri Cartier-Bresson in Italy, James Nachtwey in Brazil, Steve McCurry in Burma, Martin Parr in Japan, Abbas in Iran, Luc Delahaye in France, and many more. The pictures, taken over fifty years, show that whether played with a tin can on the back streets of Glasgow or with bare feet on a dusty field in Tanzania, football is a game that cuts across all geographic and social divides. Magnum photographers have captured the sport and its fans with affection and humour. Magnum Football is not a book about super-rich professionals; it uses football to illuminate the human condition. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
EUR 5,17
Währung umrechnenAnzahl: 14 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Now available in an updated and revised edition, 'Photos that Changed the World' gathers together images of pivotal moments in world history in one stunning volume. In lavish two-page spreads, this book presents nearly one hundred of history's most memorable photographs from the Wright Brothers first flight to the bombing of Pearl Harbor, from Martin Luther King's I Have a Dream speech to Nelson Mandela's release from prison, and from the inauguration of President Barack Obama to the Syrian refugee crisis. The volume features pictures from photography masters such as Lewis Hine, Dorothea Lange, Yousuf Karsh, Diane Arbus, and James Nachtwey, as well as iconic images from lesser-known and unknown photojournalists. 'Photos that Changed the World' has been updated to include indelible images of the most significant recent events. Engaging essays accompany each photograph and tell the story behind each image. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage, (Deutsche Ausgabe),. Mit Abbildungen, 480 Seiten, Vorderer Einbanddeckel etwas fleckig, am Rücken kleine Beschädigung, insgesamt aber gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4500 39 x 29 cm, schwarzes O Ln mit Rückentitel.
Verlag: Camera International, Paris, 1990
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 31,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. 89 pages. The first issue of this terrific photography magazine. Includes images Patrick Zachmann, Ferdinando Scianna, Alex Webb, Gilles Peress, Eugene Richards, James Nachtwey, and Peter Marlow. A near fine copy in wrappers with a faint sticker shadow to the front cover.
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 11,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. 76 pages. Winter 1992. Features photographers including: Bruce Gilden, Gilles Peres, Alex Webb, Richard Vogel, Walter Rosenblum, James Nachtwey, Patrick Lafontant, W. Eugene Smith. A very near fine copy in wrappers.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 8°. Zustand: Gut. 2. 216 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Aufkleberrest auf hinterem Einband. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Eigentlich wollte er Maler oder Schriftsteller werden, konnte sich aber nicht entscheiden, sagt Wim Wenders. Als Filmemacher ist er beides in einem geworden. Das Schreiben ist ein wichtiger Teil seines Schaffens geblieben. Seine im Verlag der Autoren erschienenen Bände mit Texten, Essays und Interviews sind bisher in sage und schreibe 16 Sprachen übersetzt worden. In diesem neuen Band schreibt Wim Wenders über Künstler, deren Werke ihm nahestehen und nahegehen. Was ist das Besondere an den Fotos von Barbara Klemm, James Nachtwey und Peter Lindbergh? An einer kleinen Zeichnung von Paul Cézanne oder den Bildern von Edward Hopper? An den Filmen von Antony Mann und Yasuhiro Ozu? An den Choreographien von Pina Bausch und den Kleidern von Yohi Yamamoto? Wim Wenders findet die Antwort, indem er schreibend die besondere Perspektive der Künstler erkundet. Aus den Texten über andere ergibt sich eine kleine Poetik des Blicks, die auch Wim Wenders' eigenes Schaffen als Filmemacher und Photograph kennzeichnet. ISBN: 9783886613694 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,08
Gebraucht ab EUR 14,94
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 107,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 137,94
Verlag: Thames & Hudson, New York, 1989
ISBN 10: 0500541523 ISBN 13: 9780500541524
Sprache: Englisch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 158,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition and first printing. Hardcover. 166 pages. Features an introduction by Robert Stone. The first monograph of Nachtwey's powerful testament to the impact of war. Includes 75 color images. An ex-library copy and thus a fair copy in black cloth boards with stamps, wear, tape marks and in a good only dust jacket with some stickers and edge wear. Signed by Nachtwey on the title page. Uncommon signed.
Verlag: Thames & Hudson, New York, 1989
ISBN 10: 0500541523 ISBN 13: 9780500541524
Sprache: Englisch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 158,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition and first printing. Hardcover. 166 pages. Features an introduction by Robert Stone. The first monograph of Nachtwey's powerful testament to the impact of war. Includes 75 color images. A fine copy in black cloth boards and in a very near fine dust jacket with some very minor wear. Simply put, Nachtwey is one of the most important photojournalists ever.
Verlag: New York, N.Y. Thames and Hudson. ., 1989
ISBN 10: 0500541523 ISBN 13: 9780500541524
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb166 S. Leinen mit Schutzumschlag. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten. Sprache: eng.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Größenwahnsinnige Manager und dramatische Finanzpleiten bringen das US-Wirtschaftsmodell in Verruf und bedrohen weltweit die Ökonomie 84 Wie Jean-Marie Messier den Vivendi-Konzern an den Rand des Abgrunds steuerte 96 Der unaufhaltsame Aufstieg des russischen Ölbarons Michail Chodorkowski wo Deutschland Panorama: ARD und ZDF wehren sich gegen Kanzlerkandidaten-Duell mit Westerwelle / EU-Parlament soll europäische Geheimdienste überwachen / Teenie-Stars für Schröder 17 Union: Stoiber gerät ins Schlingern 20 Karrieren: Lothar Späth soll Super-Minister werden, aber will er den Job überhaupt? 23 Landwirtschaft: Rot-grüner Streit um EU-Subventionen 30 Terrorismus: Der schwierige Kampf der Fahnder gegen die Islamisten 32 SPD: In NRW entscheidet sich das Schicksal Schröders 36 Strafjustiz: Urteil gegen den früheren SS-Mann Friedrich Engel 40 Luftfahrt: Schwere Fehler der Flugsicherung führten zur Bodensee-Katastrophe 44 Arbeitsmarkt: Im Kampf um das Hartz-Konzept schwenken die Gewerkschaften auf Kanzlerkurs ein 48 Strafvollzug: 800o Jugendliche sitzen ohne gesetzliche Grundlage ein 50 Geheimdienste: Heikle Anklage gegen syrische Agenten in Deutschland 52 Sicherheit: Den Eliteeinheiten von Polizei und Grenzschutz geht der Nachwuchs aus 54 Bildun:sserie Karriere Was Bewerber können müssen 58 Erst die Lehre, dann studieren 68 Medien Trends: Leo Kirchs letztes Gefecht / TV-Regisseur Dieter Wedel kämpft gegen Vergleichszahlung 70 Fernsehen: Vorschau / Rückblick 71 Filmproduktionen: Die Kinowirtschaft will sich von ihrem größten Gegner retten lassen dem Fernsehen 72 Wirtschaft Trends: Dresdner Bank streicht Privilegien ausgeschiedener Vorstandsmitglieder / Minister Müller rügt Industrieländer / Mangelnder Gründergeist an deutschen Hochschulen 77 Geld: Biotech-Branche bricht ein / Windige Empfehlungen der Dresdner Bank 79 Touristik: Der Verzicht auf den sommerlichen Pauschaltrip 8o Lateinamerika: Nach der Argentinien-Pleite wankt auch Brasilien 82 Schadensersatz: Deutschen Konzernen droht eine Klagewelle südafrikanischer Apartheids-Opfer 83 Ausland Panorama: US-Luftwaffe soll Saddam stürzen / Eta bedroht Spanien-Touristen 106 Uno: Der Eklat von New York 108 Völkerrecht: Deutsche Staatsanwälte dürfen Kriegsverbrecher in aller Welt anklagen 111 Großbritannien: Der Euro lockt 112 6 Die Union wird nervös Seite 20 In der Union wächst die Nervosität, die Siegeszuversicht trübt sich ein. Kanzlerkandidat Edmund Stoiber macht plötzlich Fehler. Einem Duell im Bundestag wich er aus und beleidigte obendrein das Parlament. In wildem Durcheinander reagierten Stoiber und seine Experten Horst Seehofer und Lothar Späth auf die Ideen der Hartz-Kommission. Die Nominierung der ledigen Mutter Katherina Reiche als Repräsentantin für Familie bleibt umstritten. Urlaub in der Heimat Seite 80 Die Deutschen haben ein neues Ferienziel entdeckt - den heimischen Garten oder Balkon. Selbst Bundeskanzler Gerhard Schröder verbringt seinen Urlaub dieses Jahr daheim. Mit immer neuen Schnäppchen-angeboten werben die großen Veranstalter nun um die Gunst der Kunden - bislang mit mäßigem Erfolg. Ist der Höhepunkt des Tourismusbooms überschritten? Universitäten: Ideenklau im Netz Seite 164 Hunderte Schummelbörsen bieten im Internet Referate, Übungs- und Prüfungsaufgaben zum Abkupfern an. Professoren warnen vor dem grassierenden Ideenklau: Angeblich stammt jede dritte Uni-Hausarbeit ganz oder in Teilen aus dem Netz. Der gestürzte Held Seite 114 Nach Jan Ullrichs Drogengeständnis geht unter seinen Kollegen im Team Telekom die Existenzangst um. Der Imageschaden ist so groß, dass wir über alles nachdenken müssen , sagt Konzernsprecher Jürgen Kindervater. Dennoch gibt er dem gestürzten Helden eine neue Chance: Es war eine eklige Dummheit. Amerika gegen den Rest der Welt Seite 108 Mit einer Blockadedrohung gegen Blauhelm-Einsätze stürzt Washington die Uno in eine tiefe Krise. Lehnt der Sicherheitsrat Immunität für US-Bürger vor dem Internationalen Strafgerichtshof weiter ab, sind die Friedenseinsätze gefährdet. Beugt sich die Mehrheit dem amerikanischen Druck, wird das neue Gericht schwer beschädigt. Wie starb Messners Bruder? Mit der Besteigung des Nanga Parbat begann die Karriere des Alpinisten Reinhold Messner. Sein Bruder Günther blieb damals tot am Berg zurück. Jetzt, 32 Jahre später, ist zwischen Messner und den anderen Teilnehmern jener Himalaja-Expedition ein erbitterter Streit entbrannt: Ist Messner schuld am Tod seines Bruders? Oder ließ die Crew die beiden im Stich? Aids-Pillen für die Armen Seite 158 Millionen HIV-Infizierte in Afrika und Asien müssen sterben, weil sie sich keine Aids-Medikamente leisten können. Eine thailändische Pharmazeutin produziert nun preiswerte Imitate teurer Pillen und legt sich dafür mit der Pharmaindustrie an. Poker um die Macht Seite 110 Formal gehören dem ehemaligen Armani-Model Slavica Ecclestone 25 Prozent des Formel-1- Geschäfts. Die Macht hat indes Gatte Bernie sehr zum Verdruss der Banken und Autohersteller. Japan: Reform-Premier ohne Fortune 114 Interview mit Tokios Gouverneur Shintaro Ishihara über seine Ambitionen auf das Amt des Regierungschefs 115 Italien: Kunstschätze im Schlussverkauf 116 Indien: Zittrige Hand am Steuer der Atommacht 117 Frankreich: Die Bataillone der Ehrenlegion 120 Gesellschaft Szene: Computer-Kriegsspiel der U. S. Army im Internet / Musiklehrer im Kampf gegen Musikberieselung / Ausstellung über DDR-Flüchtlinge 123 Alpinisten: Ist Reinhold Messner schuld am Tod seines Bruders? 126 Ortstermin: Der FC Bundestag im letzten Spiel vor der Wahl 134 Kultur Szene: Berliner Ausstellung feiert die Neue Deutsche Architektur / Nana Mouskouris Gesang gilt in Szene-Clubs plötzlich als kultig 137 Ausstellungen: Eine Düsseldorfer Schau blickt zurück auf die Punk-Ara 140 Film: Interview mit dem Fotoreporter James Nachtwey über seine Kriegsbilder und den Film War Photographer 143 Pop: Michael Jacksons Streit mit dem Sony-Konzern 144 Kino: Der Musikvideo-Regisseur Philipp Stölzl und sein. Hardcover.
Verlag: Stern, Hamburg, 1999
Anbieter: Antiquariaat Berger & De Vries, Groningen, Niederlande
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStiff photo-pictorial wrappers (softcover), 36 x 27 cms., unpaginated and stapled, throughout illustrated.
Verlag: C. J. Bucher Ltd, Lucerne, Switzerland, 1973
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 13,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. July 1973. 56 pages. Features images by: John Gahl, Horst Muller, James Nachtwey, Henry Horenstein, Virginia Blaisdell, Robert Jensen, and many others. A clean near fine copy in wrappers.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Größenwahnsinnige Manager und dramatische Finanzpleiten bringen das US-Wirtschaftsmodell in Verruf und bedrohen weltweit die Ökonomie 84 Wie Jean-Marie Messier den Vivendi-Konzern an den Rand des Abgrunds steuerte 96 Der unaufhaltsame Aufstieg des russischen Ölbarons Michail Chodorkowski wo Deutschland Panorama: ARD und ZDF wehren sich gegen Kanzlerkandidaten-Duell mit Westerwelle / EU-Parlament soll europäische Geheimdienste überwachen / Teenie-Stars für Schröder 17 Union: Stoiber gerät ins Schlingern 20 Karrieren: Lothar Späth soll Super-Minister werden, aber will er den Job überhaupt? 23 Landwirtschaft: Rot-grüner Streit um EU-Subventionen 30 Terrorismus: Der schwierige Kampf der Fahnder gegen die Islamisten 32 SPD: In NRW entscheidet sich das Schicksal Schröders 36 Strafjustiz: Urteil gegen den früheren SS-Mann Friedrich Engel 40 Luftfahrt: Schwere Fehler der Flugsicherung führten zur Bodensee-Katastrophe 44 Arbeitsmarkt: Im Kampf um das Hartz-Konzept schwenken die Gewerkschaften auf Kanzlerkurs ein 48 Strafvollzug: 800o Jugendliche sitzen ohne gesetzliche Grundlage ein 50 Geheimdienste: Heikle Anklage gegen syrische Agenten in Deutschland 52 Sicherheit: Den Eliteeinheiten von Polizei und Grenzschutz geht der Nachwuchs aus 54 Bildun:sserie Karriere Was Bewerber können müssen 58 Erst die Lehre, dann studieren 68 Medien Trends: Leo Kirchs letztes Gefecht / TV-Regisseur Dieter Wedel kämpft gegen Vergleichszahlung 70 Fernsehen: Vorschau / Rückblick 71 Filmproduktionen: Die Kinowirtschaft will sich von ihrem größten Gegner retten lassen dem Fernsehen 72 Wirtschaft Trends: Dresdner Bank streicht Privilegien ausgeschiedener Vorstandsmitglieder / Minister Müller rügt Industrieländer / Mangelnder Gründergeist an deutschen Hochschulen 77 Geld: Biotech-Branche bricht ein / Windige Empfehlungen der Dresdner Bank 79 Touristik: Der Verzicht auf den sommerlichen Pauschaltrip 8o Lateinamerika: Nach der Argentinien-Pleite wankt auch Brasilien 82 Schadensersatz: Deutschen Konzernen droht eine Klagewelle südafrikanischer Apartheids-Opfer 83 Ausland Panorama: US-Luftwaffe soll Saddam stürzen / Eta bedroht Spanien-Touristen 106 Uno: Der Eklat von New York 108 Völkerrecht: Deutsche Staatsanwälte dürfen Kriegsverbrecher in aller Welt anklagen 111 Großbritannien: Der Euro lockt 112 6 Die Union wird nervös Seite 20 In der Union wächst die Nervosität, die Siegeszuversicht trübt sich ein. Kanzlerkandidat Edmund Stoiber macht plötzlich Fehler. Einem Duell im Bundestag wich er aus und beleidigte obendrein das Parlament. In wildem Durcheinander reagierten Stoiber und seine Experten Horst Seehofer und Lothar Späth auf die Ideen der Hartz-Kommission. Die Nominierung der ledigen Mutter Katherina Reiche als Repräsentantin für Familie bleibt umstritten. Urlaub in der Heimat Seite 80 Die Deutschen haben ein neues Ferienziel entdeckt - den heimischen Garten oder Balkon. Selbst Bundeskanzler Gerhard Schröder verbringt seinen Urlaub dieses Jahr daheim. Mit immer neuen Schnäppchen-angeboten werben die großen Veranstalter nun um die Gunst der Kunden - bislang mit mäßigem Erfolg. Ist der Höhepunkt des Tourismusbooms überschritten? Universitäten: Ideenklau im Netz Seite 164 Hunderte Schummelbörsen bieten im Internet Referate, Übungs- und Prüfungsaufgaben zum Abkupfern an. Professoren warnen vor dem grassierenden Ideenklau: Angeblich stammt jede dritte Uni-Hausarbeit ganz oder in Teilen aus dem Netz. Der gestürzte Held Seite 114 Nach Jan Ullrichs Drogengeständnis geht unter seinen Kollegen im Team Telekom die Existenzangst um. Der Imageschaden ist so groß, dass wir über alles nachdenken müssen , sagt Konzernsprecher Jürgen Kindervater. Dennoch gibt er dem gestürzten Helden eine neue Chance: Es war eine eklige Dummheit. Amerika gegen den Rest der Welt Seite 108 Mit einer Blockadedrohung gegen Blauhelm-Einsätze stürzt Washington die Uno in eine tiefe Krise. Lehnt der Sicherheitsrat Immunität für US-Bürger vor dem Internationalen Strafgerichtshof weiter ab, sind die Friedenseinsätze gefährdet. Beugt sich die Mehrheit dem amerikanischen Druck, wird das neue Gericht schwer beschädigt. Wie starb Messners Bruder? Mit der Besteigung des Nanga Parbat begann die Karriere des Alpinisten Reinhold Messner. Sein Bruder Günther blieb damals tot am Berg zurück. Jetzt, 32 Jahre später, ist zwischen Messner und den anderen Teilnehmern jener Himalaja-Expedition ein erbitterter Streit entbrannt: Ist Messner schuld am Tod seines Bruders? Oder ließ die Crew die beiden im Stich? Aids-Pillen für die Armen Seite 158 Millionen HIV-Infizierte in Afrika und Asien müssen sterben, weil sie sich keine Aids-Medikamente leisten können. Eine thailändische Pharmazeutin produziert nun preiswerte Imitate teurer Pillen und legt sich dafür mit der Pharmaindustrie an. Poker um die Macht Seite 110 Formal gehören dem ehemaligen Armani-Model Slavica Ecclestone 25 Prozent des Formel-1- Geschäfts. Die Macht hat indes Gatte Bernie sehr zum Verdruss der Banken und Autohersteller. Japan: Reform-Premier ohne Fortune 114 Interview mit Tokios Gouverneur Shintaro Ishihara über seine Ambitionen auf das Amt des Regierungschefs 115 Italien: Kunstschätze im Schlussverkauf 116 Indien: Zittrige Hand am Steuer der Atommacht 117 Frankreich: Die Bataillone der Ehrenlegion 120 Gesellschaft Szene: Computer-Kriegsspiel der U. S. Army im Internet / Musiklehrer im Kampf gegen Musikberieselung / Ausstellung über DDR-Flüchtlinge 123 Alpinisten: Ist Reinhold Messner schuld am Tod seines Bruders? 126 Ortstermin: Der FC Bundestag im letzten Spiel vor der Wahl 134 Kultur Szene: Berliner Ausstellung feiert die Neue Deutsche Architektur / Nana Mouskouris Gesang gilt in Szene-Clubs plötzlich als kultig 137 Ausstellungen: Eine Düsseldorfer Schau blickt zurück auf die Punk-Ara 140 Film: Interview mit dem Fotoreporter James Nachtwey über seine Kriegsbilder und den Film War Photographer 143 Pop: Michael Jacksons Streit mit dem Sony-Konzern 144 Kino: Der Musikvideo-Regisseur Philipp Stölzl und sein. Hardcover.
Verlag: Gruner + Jahr, 2000
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. Buch ohne Jahresangabe. Angegebenes Erscheinungsdatum ist geschätzt. Großes Buchformat. Bildband. 94 Seiten. Erscheinungsjahr circa 2000. Einband mit leichten Gebrauchsspuren sowie leicht verfärbt.
Verlag: Aperture, New York, 1994
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 18,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. 78 pages. Winter 1994. Features photographers: Josef Koudelka, Martin Parr, Don McCullin, Philip Jones Griffiths, Axel Grunewald, Joel Sternfeld, Alan MacWeeney, Eliot Erwitt, Robert Ballagh, Sean Hillen, James Nachtwey, Ed Kashi and many more. This issue also had a reviews of 2 books: "Autobiography" by Richard Avedon and "Indian Circus" by Mary Ellen Mark. A very near fine copy in wrappers.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover with dust jacket. Zustand: Sehr gut. 193 Ill. Lediglich der Schutzumschlag ist etwas berieben, sonst ein sehr gutes und sauberes Exemplar / Only the dust jacket is somewhat rubbed, otherwise a very good and clean copy. - 1948-1957 PLATES 2-44 Robert Capa David Seymour Burt Glinn Inge Morath George Rodger I958-I967 PLATES 45-89 Micha Bar-Am Elliott Erwitt Don McCullin Ian Berry Leonard Freed Inge Morath René Burri Burt Glinn Cornell Capa Erich Hartmann I968-I977 PLATES 90-127 Abbas Raymond Depardon Hiroji Kubota Micha Bar-Am Leonard Freed Erich Lessing Bruno Barbey Jean Gaumy Marc Riboud Ian Berry Thomas Hoepker 1978-1987 PLATES 128-148 Abbas James Nachtwey Micha Bar-Am Chris Steele-Perkins Leonard Freed Patrick Zachmann Peter Marlow I988-I997 PLATES I49-I93 Abbas Paul Fusco Peter Marlow Dennis Micha Bar-Am Burt Glinn Susan Meiselas Larry Tc Nikos Economopoulos Harry Gruyaert James Nachtwey Patrick Leonard Freed Carl de Keyzer Martin Parr. / Fifty years after the difficult birth of modern Israel, this coveted land remains the object of economic and geographic disputes fueled by some of the most fervently held political and religious convictions of the late twentieth century. Here, the epic drama of the state of Israel unfolds through the images of the Magnum photographers who have witnessed firsthand the develop' ment of this unique and important nation. ISBN 9780893817749 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 298.
Verlag: Paris: Editions Pierre Terrail Verlag
ISBN 10: 2879391636 ISBN 13: 9782879391632
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Fotografien vor Abbas Micha Bar-Am Bruno Barbey Werner Bischof Rene Burri Robert Capa Henri CartierBresson Luc Delahaye Raymond Depardon Stuart Franklin Leonard Freed Philip Jones Griffiths Josef Koudelka Erich Lessing Paul Lowe Susan Meiselas James Nachtwey Gilles Peress Marc Riboud David Seymour . W. Eugene Smith Kryn Taconis Larry Towell Alex Webb Patrick Zachmann Die Taten der Menschen und ihr Engagement. Bilder de größten internationalen Konflikte seit den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts. Straßenkämpfe, Widerstand Militanz, Kriege . Ein \ Panorama in Schwarzweiß, und in Farbe von den \, größten Fotoreportern aus der Zeit des Fotojournalismus. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Neun Monate, die das Leben bestimmen - prägende Erfahrungen im Mutterleib 120 Deutschland Panorama: Klamme Bundesländer gefährden Fiskalpakt / Ermittler prüfen Verbindung von Salafisten zur Sauerland-Terrorzelle / Koalition streitet über Parlamentsrechte bei Bundeswehreinsätzen 13 Regierung: Angela Merkels wichtigster Krisenmanager Ronald Pofalla ist überfordert 18 Europa: SPIEGEL-Gespräch mit CSU-Chef Horst Seehofer über Volksabstimmungen und die Euro-Rettung 22 SPD: Die Parteiführung will im Wahlkampf darauf verzichten, die Kanzlerin als Europa-Politikerin herauszufordern 26 Hauptstadt: Das Finanzchaos um den Berliner Großflughafen 28 Grüne: Parteichefin Claudia Roth drängt bei einem Wahlsieg ins Kabinett 30 Terrorismus: Akten des Verfassungsschutzes zeigen die Spur der Neonazis beim Olympia-Attentat 1972 32 Justiz: Wie islamische Streitschlichter die Scharia in Deutschland anwenden 36 Flüchtlinge: Ghetto oder Integration -Bürgerproteste gegen Leipziger Wohnprojekte 39 Landwirtschaft: Bei der grünen Gentechnik riskiert Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner den Konflikt mit der Kanzlerin 42 Bildung: Die Reform eines länderübergreifenden Abiturs bleibt Stückwerk 46 Affären: Der Klatten-Erpresser sagt erstmals über den mutmaßlichen Drahtzieher aus 50 Gesellschaft Szene: Fettsucht bei Tieren / Warum griechische Inseln schwer verkäuflich sind 52 Eine Meldung und ihre Geschichte - wie sich ein Schauspieler versehentlich erhängte 53 Idole: Das wechselvolle Leben von Lothar Matthäus als TV-Doku 54 Ortstermin: In Berlin erforschen Wissenschaftler, wie Nationalgefühl produziert wird 59 Wirtschaft Trends: Schlecker-Gläubiger gehen leer aus / Siemens-Chef brüskiert Bremen / Schäubles Pläne für die Finanztransaktionsteuer 60 Finanzpolitik: Endspiel um die deutsche Kredithaftung 62 Die Bankkunden in den Krisenländern ziehen ihr Geld ab 64 Europa: Weltbankpräsident Robert Zoellick über das Krisenmanagement von Kanzlerin Merkel und die Notwendigkeit rascher Reformen in der Euro-Zone 66 Unternehmen: Warum will Evonik überhaupt an die Börse? 69 Tourismus: Wie die TUI ihre Animateure schult 70 Medien Trends: Schlechtes Zeugnis für das ZDF / Niggemeiers Medienlexikon 73 Talkshows: Die ARD rechnet mit ihren Moderatoren ab 74 Ausland Panorama: Untersuchungshaft in Schweden für WikiLeaks-Gründer Assange? / Übergriffe auf Immigranten in Griechenland 8o Syrien: Apokalypse und Zerfall - Reportage aus der Provinz Aleppo 82 Die Schuldigen des Massakers von Hula 84 Türkei: Die geistig-kulturelle Wende von Ministerpräsident Erdogan 86 Essay: Was prügelnde Politiker über den Zustand von Gesellschaften verraten 88 Österreich: Maria Fekter, die forsche Finanzministerin 90 Ägypten: Scheitert das demokratische Experiment? 92 Nordkorea: Aufgewachsen im Straflager - die Odyssee des Shin Dong-hyuk 96 Global Village: Zöllner gehen am Flughafen von Dubai gegen Zauberer vor 100 Kultur Szene: Hongkong bekommt die größte Sammlung chinesischer Gegenwartskunst der Welt / Ein griechischer Theaterregisseur führt auf Kreta eine Tauschwährung ein 102 Kunst: Jeff Koons wird in Frankfurt als Hellenist und Pornograf gefeiert 104 Ethik: Die Autorin Sigrid Falkenstein beschreibt das Euthanasie-Schicksal ihrer Tante 107 Dirigenten: SPIEGEL-Gespräch mit Daniel Barenboim über seine Liebe zu Richard Wagner und die politische Instrumentalisierung des Holocaust in Israel 110 Bestseller 113 Propaganda: Der berühmte Kriegsfotograf James Nachtwey verharmloste den syrischen Diktator Assad in einer süßlichen Homestory - warum bloß? 114 Filmkritik: Madonnas Kostümdrama W.E. über eine königliche Romanze 116 Wissenschaft Technik Prisma: Ungarischer Parlamentarier unterzieht sich genetischem Rassetest / Flugzeug mit Elektromotoren 118 Umwelt: Ökobekenntnisse in Rio, Raubbau im Urwald - Brasiliens schizophrene Politik 130 Der Multimilliardär Richard Branson über Klimaschutz als Geschäftsmodell 132 Archäologie: Goldfund aus der Bronzezeit auf einem niedersächsischen Acker 133 Sport Szene: Im Blut des toten Schwimmers Alexander Dale Oen fanden sich Spuren von 13 Schmerzmitteln / EM-Fairnessbarometer: je mehr Siege, desto weniger Verwarnungen 135 Euro 2012: Hofstaat unterm Mercedes-Stern - das deutsche Trainingscamp in Danzig 136 Mittelfeldstratege Xavi Hernändez ist die Ordnungsmacht im Team des Titelverteidigers Spanien 140 Understatement als Führungsprinzip - der englische Trainer Roy Hodgson 142 gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 55,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThames and Hudson, London 1989. 4to. 166 pages. Profusely illustrated in colour. Orig. black cloth without dust wrapper. Very Good+.
Verlag: New York, London, Thames and Hudson., 1989
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 126,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 166 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU. Koetzle 319. - Erste Ausgabe. - Der Magnum Fotograf J. A. Nachtwey (geb. 1948) "beschreibt eine dunkle Welt in [seinen] Fotografien. Zu sehen sind sie einzeln - in Ausstellungen - als zeitlose symbolische Abbildungen, oder aber zu Reihen gefügt - in journalistischen Kontexten - zusammen mit schriftlichen Reportagen der Printmedien. Als Fotojournalist teilt Nachtwey das Mitgefühl und die humanistische Ausrichtung des legendären 'Kämpfers' und Life-Fotografen W. Eugene Smith, der in einem Gespräch über seine Geschichte von japanischen Fischern, die durch Umweltverschmutzung mit Quecksilber zu Krüppeln wurden, einmal herausstellte: "Es gibt natürlich keine objektive Wahrheit in der Fotografie, aber man kann subjektiv und ehrlich sein." Dementsprechend bemerkt Nachtwey bezüglich seiner fotojournalistischen Arbeit , dass es keine echte Unparteilichkeit gibt; man hat immer irgendeine Empfindung von Recht und Unrecht - wer die Unterdrücker und wer die Unterdrückten sind" (R. Hassner in Koetzle). - Sehr gutes Exemplar. Sprache: englisch.
Verlag: New York / Thames & Hudson, 1989
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 4°. 166 S. OLn. mit OSU. Sprache: Englisch, Schutzumschlag gebrauchsspurig, Inneres in gutem bis sehr gutem Zustand. Insgesamt guter Zustand!
Verlag: Phaidon Verlag, Berlin, 2004
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio (38,5 x 28 cm). 480 S. OLeinen - ohne einen Schutzumschlag erschienen. Mit zahlr. teils ganz- oder doppelseitigen schwarz-weissen Photographien von James Nachtwey. Einband gering berieben. Eindrucksvoller Band mit Dokumentarphotographien zu Krieg, Flucht, Hunger, Elend.
Verlag: (Amsterdam.) (2005.), aperture (New York) u. World Press Photo, 2005
ISBN 10: 1597110140 ISBN 13: 9781597110143
Sprache: Englisch
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb384 S. Mit zahlr. Abb. 4°, Orig.-Pappbd. mit -Schutzumschlag. Profunde Aufarbeitung des modernen Fotojournalismus mit Arbeiten u.a. von Henri Cartier-Bresson, Walker Evans, Nan Goldin, W. Eugene Smith, Mary Ellen Mark, Sebastiao Salgado und James Nachtwey. - Sehr guter Zustand. 2500 gr.
Verlag: Milan, 2005
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 18,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. Catalog for the 2005 International Festival of Photography which was held in Milan and ran September 24 through November 20, 2005. Illustrated throughout with numerous color and black and white plates featuring these photographers: James Nachtwey, Gabriele Basilico, Douglas Kirkland, Eugenio Manghi, Rafael Navarro, Voller Ersnt, and Christ Jordan. A near fine copy in wrappers with a crease to the front free endpaper.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Nationales Erbe: Ein feste Burg. Kaum ein anderes Ge- bäude ist so vielfältig mit der deutschen Geistes- geschichte verknüpft wie die Wartburg bei Eisenach. Die DDR hat dieses kulturelle Zentrum des deutschen Hochmittelalters vorbildlich restauriert und zu einer gesamtdeutschen Pilgerstätte gemacht. Seite 14 Max-Planck- Gesellschaft: Die Republik der Forscher. Seit 1911, als sie unter dem Namen Kaiser- Wilhelm-Gesellschaft gegründet wurde, steht sie in höchstem Rang und Ruf. Für den Laien ist sie ein faszinierender Irrgarten der Wissenschaft, den GEO am Beispiel eines Dut- zends der 60 Max-Planck- Institute und For schungsgruppen ins Bild setzt und beschreibt- hier Tensid-Forscher im Institut für biophy- sikalische Chemie. Seite 40 Fotografie: Krieg und kein Ende. Was wir Kriegsende nennen, verdient diesen Namen nicht, denn seit dem 8. Mai 1945 hat es nicht einen Tag ohne Krieg gegeben. Der Amerikaner James Nachtwey fotografiert Krieg, damit alle Welt wisse, was da wirklich passiert . Seite 70 Yamoussoukro: Die Geisterstadt des alten Häuptlings. Monumentale Bauten, breite Boulevards, Pomp mitten im Busch -das ist Yamoussoukro, die Hauptstadt der Elfenbeinküste. Es fehlen nur die Bewohner. Seite 92 Bergwiesen: Schönheit. - die aus Mist erblüht. Die Farbenpracht auf den Matten und Berghängen ist ein Produkt der Viehwirtschaft. Doch nach dem Rückzug der Hirten und Herden gerät eine ganze Landschaft in Gefahr. Seite 116 Seychellen: Viv Revolisyon Seselwa. Wenn es so etwas wie ein sozialistisches Paradies gibt, dann sind es wohl diese Inseln im Indischen Ozean. Aber die Revolution hat hier einen Anflug von Operette. Seite 156 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Sprache: Englisch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Thames and Hudson, London. 1989. First edition, first printing. Hardcover with dustjacket. 255 x 320 mm. 166 pages. 160 photos. Introduction by Robert Stone. Text in english. Condition: Book inside and outside excellent, fresh and flawless; clean with no marks and with no foxing. Dustjacket complete with no tears and with no missing parts; trace of use (nicks, scratches). Overall fine condition! Highly impressive photobook of the most famous war photographer since Robert Capa!***************Thames and Hudson, London. 1989. Erstausgabe. Originalausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag. 255 x 320 mm. 166 Seiten. 160 Fotos. Einführung von Robert Stone. Text in englischer Sprache. Zustand: Buch innen und aussen exzellent erhalten, frisch und ohne Mängel. Schutzumschlag komplett erhalten ohne Einrisse und ohne Fehlstellen; gebrauchsspurig (kleinere Macken, Kratzer). Insgesamt guter Zustand! Äusserst beeindruckendes Fotobuch des berühmtesten Kriegsfotografen der Welt seit Robert Capa! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 443, [16] S. : Ill. ; 23 cm Neues Exemplar in sehr gutem Zustand. Annäherung: Ein Bild von Jeff Wall - Sich einbetten: Vorgänger aktueller Kriegsberichterstattung - Thukydides: Der Peloponnesische Krieg - Mathis Gerung: Das Lager Karls V. im Weihgäu - Francisco de Goya: Los Desastres de la Guerra - Edouard Castres: Bourbaki-Panorama - Robert Capa: D-Day Omaha Beach - James Nachtwey: War Photographer - Zusammenfassung des ersten - Ein Bild machen, sich ein Bild machen, sich zum Bild machen - Überleitung: Eine Portaitserie von Rineke Dijkstra - Krieg abbilden: Fotografische Darstellungsweisen des Embedded Journalist - Erste, zweite und dritte Bildbetrachtung: Maurizio Gambarini Kriegsfotografie als rhetorische Botschaft - Zweite Bildbetrachtung Ein fotografisches Zitat - Dritte Bildbetrachtung: Möglichkeiten zur Identifikation durch ein Kamerabild - Vierte, fünfte und sechste Bildbetrachtung: Anja Niedringhaus - Vierte Bildbetrachtung: Gelegenheit zum Fotografieren und Fotografiert-Werden - »Photo 0p« - Fünfte Bildbetrachtung: Privates in den Blick nehmen und Nähe zeigen - Sechste Bildbetrachtung: Fotografie als Beweis der Anwesenheit vor Ort - Zusammenfassung des zweiten - Nähe zum Krieg, Nähe zum Motiv, Nähe als Bildstrategie - Exkurs über die Fotografien von Abu Ghraib - Krieg inszenieren: Performative Darstellungsweise des Embedded Journalist im Fernsehen - Sichtung der Sequenzen eins, zwei und drei: Ryan Chilcote - Zum Verhältnis von Kamera-und Kriegstechnik - Qualitäten einer technischen Panne - Zum Verhältnis von Verfremdung und Verbiederung - Sichtung der Sequenzen vier, fünf und sechs: Walter Rodgers - Zur-Schau-Stellung - der Korrespondent via Videophone - Die Ausstrahlung der Live-Übertragung - Die Leerstelle füllen: zur Performanz der Unmittelbarkeit 3?s Zusammenfassung des dritten Teils: - Mediales vermitteln, Präsenz darstellen, Atmosphäre erzeugen - Nachruf: Ein Videoprojekt von Michael Epstein ISBN 9783865991591 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 714.
Sprache: Englisch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 325,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Thames and Hudson, London. 1989. First edition, first printing. Hardcover with dustjacket. 255 x 320 mm. 166 pages. 160 photos. Introduction by Robert Stone. Text in english. Condition: Book inside and outside excellent, fresh and flawless; clean with no marks and with no foxing. Dustjacket excellent, fresh, complete with no tears and with no missing parts; very light trace of use. Overall very fine condition! Highly impressive photobook of the most famous war photographer since Robert Capa!***************Thames and Hudson, London. 1989. Erstausgabe. Originalausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag. 255 x 320 mm. 166 Seiten. 160 Fotos. Einführung von Robert Stone. Text in englischer Sprache. Zustand: Buch innen und aussen exzellent erhalten, frisch und ohne Mängel. Schutzumschlag frisch und komplett erhalten ohne Einrisse und ohne Fehlstellen; leichteste Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr guter Zustand! Äusserst beeindruckendes Fotobuch des berühmtesten Kriegsfotografen der Welt seit Robert Capa! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 40,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 204 Seiten/Pages, 27 x 21 cm, zahlreiche Farbabbildungen/illustrations in color - Fotografie wird als »Weltbildung« verstanden: Künstlerische Bilder ergänzen, vertiefen und verändern unser Weltwissen.