Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,41
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Darmstadt ; Neuwied : Luchterhand, 1983
ISBN 10: 3472865792 ISBN 13: 9783472865797
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Erste Ausgabe. 91 S. Einband leicht berieben. - INHALT: my own song - von wundern der natur - schritte - alles erinnern - schweizer armeemesser - kurzschwert, römisch - morgen erinnern - erkenntnis und Vorstellung - der wahre vogel - das wappen - Zimmerdecke - Vexierbild - baumstamm - kind und stein - die grüne pest - regen und kretin - der schirm - der Sonnenschein ist auch - die schleppe - drei Wörter - familiensofa - vor dem Spiegel - Spieldose - ein streit - zehn mal englisch und deutsch: 1 einschätzung einer tätigkeit - 2 Zeitvergeudung - 3 gespiegelt - 4 justice - 5 zur abtreibung - 6 eine frage der Präzision - 7 zeitlos - 8 die briefe - 9 auf der südbahn - 10 partner, 18 minuten nach mitternacht - selbstporträt 18. Juli 1980 - mit einer kanone - die flasche - selbstporträt des Schachspielers als trinkende uhr, 24. juli 1980 - kommentar - ende der schmach - Werbetext - das zügenglöckchen - das vierte gebot - from: shittelbecker's holiday, a work without progress - nepomuk - von namen - an helmut heißenbüttel - josef hirsal zum 60. geburtstag - walter höllerer zum sechzigsten geburtstag - für walter huder - versuch über ewigkeit - 50/55 - an mathias rüegg und sein Vienna art orchestra - der verlust - in erinnerung an fritz jandl - für friedolin reske - für dieter hülsmanns - an peter von tramin, spät - 3 andere dreizeiler - der zunge stampfen: 1 die last - 2 die Steuer - 3 einsperren - 4 sehr kurz - 5 der zunge stampfen - 6 glöckel - Werbetext - der schweiß - bewegung - äugen die fliegen - durch die wüste - die hände - die daumen - gesicht - das schöne bild - der Verschluß - die kühe - versenken - blanko. ISBN 3472865792 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDarmstadt u. Neuwied: Hermann Luchterhand Verlag, (1. Aufl.) 1974. Hellgrüne, illustr. OBrosch. 264 Seiten. - 20,5 x 12,5. * Sehr gut erhaltene, unbenutzte Erstausgabe. - Lyrik und Prosa aus den Jahren 1952 - 1973, also die frühen Gedichte von 'Andere Augen', hier in Kleinschreibung, sowie kleine Theorien aus 'Neue Wege', 'diskus', 'protokolle' u.a. - Mit lose beil. Presseartikeln zum Autor !
Verlag: Neuwied/Berlin, Hermann Luchterhand Verlag , 1997., 1997
ISBN 10: 3630869203 ISBN 13: 9783630869209
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur, 8°, 175 Seiten. Werke in 10 Bänden poetische Werke 1 Ungelesen, guter Zustand. Einzelband.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Javier Tomeo: Der Marquis schreibt einen unerhörten Brief. 2.) Michael Krüger: Warum Peking? Warum ich? 3.) Enn Vetemaa: Die Nixen in Estland. 4.) Tatjana Tolstaja: Rendevous mit einem Vogel. 5.) Das Staubkorn und andere Liebesgeschichten. 6.) Jüri Tuulik: Unter uns Hunden gesagt. 7.) Ranko Marinkovic: Karneval. 8.) Juri Olescha: Neid. 9.) Muriel Spark: Die Äbtissin von Crewe. 10.) Marguerite Duras: Blaue Augen schwarzes Haar. 11.) John Updike: Auf der Farm. 12.) Anatoli Marienhof: Roman ohne Lüge, Erinnerungen. 13.) Wassil Bykau: Sein Bataillon. 14.) Erich Hackl: Auroras Anlaß, Erzählung. 15.) James Welch: Winter im Blut. 16.) Józef Hen: Yokohama. 17.) Friedrich Dürrenmatt: Justiz. 18.) Carlos Fuentos: Der alte Gringo. 19.) Richard Brautigam: Forellenfischen in Amerika. 20.) William Faulkner: Der Springer greift an. 21.) Adolf Muschg: Der blaue Mann. 22.) Adolf Muschg: Noch ein Wunsch. 23.) Ana Blandiana: Kopie eines Alptraums. 24.) Ernst Jandl: Das Öffnen und Schließen des Mundes. 25.) Otto F. Walter: Die ersten Unruhen. 26.) Ireneusz Iredynski: Manipulation. 27.) Abraham B. Jehoschua: Angersichts der Wälder. 28.) Ruben Howsepjan: Die karminrote Schildlaus. 29.) Leonard Michaels: Der Männerclub. 30.) José Ortega y Gasset: Ästhetik in der Straßenbahn. 31.) Dylan Thomas: Die Krumen von Mannes Jahr. 32.) Thomas Bernhard: Der Atem. 33.) Walter Vogt: Vergessen und Erinnern. 34.) Wolfgang Koeppen: Jugend. 35.) Thomas Pynchon: Die Versteigerung von No. 49. 36.) Jean Genet: Die Zofen, Der Balkon, Stücke. 37.) Viktor Konezki: Salziges Eis. 38.) Tibor Déry: Lieber beau-père. 39.) Michail Rostschin: Erinnerung an eine Liebe. 40.) Woody Allen: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. 41.) Andre Dubus: Stimmen vom Mond. 42.) Jacques Chessex: Der Kinderfresser. 43.) Maurice Druon: Das Haus de Mondez. 44.) Hans Magnus Enzensberger: Der Menschenfreund. 45.) Jean Anouilh: Einladung ins Schloß. 46.) Michail Schatrow: Bolschewiki, 1975/1990; jeweils ca. 110/180 Seiten; Format 19 x 12 cm; einheitlicher schwarzer Klappumschlag mit weißer Beschriftung/Titelillustration, Umfang ca. 150/200 Seiten/Heft, Erscheinungsjahre um 1970/1980; alle Titel gut erhalten.
Verlag: Hermann Luchterhand, Darmstadt, 1985
ISBN 10: 3472866101 ISBN 13: 9783472866107
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
EUR 248,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: vg. (Complete in 3 Volumes). Vol. 1: Gedichte, 815pp. Vol. 2: Gedichte, 908pp. Vol. 3: Stücke und Prosa, 742pp. Quarto. Paper-covered boards in matching dust jackets housed in sturdy original blue paper-covered cardboard slipcase. Ribbon marker. Collected works by Austrian writer, poet and translator, Ernst Jandl (1925-2000). Vols. 1 & 2: Poems, vol. 3: Short plays and prose. In his poems Jandl plays with the German language in many different ways, often at the level of single characters or phonemes. Jandl was a master in prose, which is the most typical form of written language, applying ordinary grammatical structure and natural flow of speech rather than rhythmic structure. Among his most notable works are "Laut und Luise" (1966, "Der künstliche Baum" (1970), "Dingfest" (1973), "Ottos Mops", & "Schtzngrmm." Text in German. Surface paper-split along parts of edges on slipcase. Books in fine, slipcase in very good condition. Contents: Vol. 1: Andere Augen / Laut und Luise / Sprechblasen / Der künstliche Baum / Flà da und der Schwan / Dingfest / Ãbung mit Buben Vol. 2: Deutsches Gedicht / Serienfuss / Wischen mà chten / Der versteckte Hirte / Die Bearbeitung der Mütze / Der gelbe Hund / Selbstporträt des Schachspielers als trinkende Uhr / Verstreute Gedichte 1952 - 1985 / Alphabetisches Verzeichnis der Gedichttitel bzw. der Gedichtanfänge Vol. 3: Hà rspiele / Texte zum Hà rspiel / Theaterstücke / Texte zum Theater / Vermischte Prosa / Aufsätze, Vorträge, Reden / Autobiographische Texte / Anhang.
Verlag: Luchterhand Literaturverlag, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (2. Auflage). 90 Seiten; 18 cm; kart. Ein gutes Exemplar; der illustr. Einband stw. nur minimalst berieben. - Vortitelblatt mit WIDMUNG von Ernst Jandl / an Irmelin Hoffer (Nohal) (zeitweise Geschäftsführerin der Erich Fried Gesellschaft) und SIGNIERT. - An die großen Sprachgesten vermag Ernst Jandl nicht zu glauben, genausowenig wie an geschlossene Bilder und Formen. Auch in seinen bislang letzten Gedichten - sie sind bis auf das Eingangsgedicht in den Jahren 1980-1983 entstanden - sieht er keinen Grund, von dieser Überzeugung abzuweichen. Und unverändert gilt, was er in der Sprechoper »Aus der Fremde« formulierte: »Leben und Hirn sollte man nicht kombinieren.« Die »menschliche Dimension als Maßstab für die Welt (ist) ohne Gültigkeit.« Dabei ist es nicht verwunderlich, daß ihn ein Thema jetzt stärker beschäftigt als in den früheren Gedichtbänden: das der ablaufenden Zeit. . (Verlagstext) // Ernst Jandl (* 1. August 1925 in Wien; 9. Juni 2000 ebenda) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Jandl wurde vor allem durch seine experimentelle Lyrik in der Tradition der Konkreten Poesie bekannt, durch visuelle Poesie und Lautgedichte wie schtzngrmm oder falamaleikum, die durch den Vortrag besondere Wirksamkeit entfalten. Jandls Werk war stets vom Spiel mit der Sprache bestimmt und spannte einen Bogen von politischer Lyrik wie wien: heldenplatz und zertretener mann blues bis zu komischen Sprachspielen wie ottos mops und fünfter sein. Das Spätwerk wurde in der Form konventioneller und im Inhalt schwermütiger, enthielt aber weiterhin den für Jandl typischen Sprachwitz von Gedichten wie bibliothek oder glückwunsch. Neben Lyrik schrieb Jandl Prosatexte, mehrere Hörspiele sowie zwei Theaterstücke und übersetzte Autoren aus dem Englischen. Zu Jandls Popularität trugen seine Lesungen bei, die auf zahlreichen Schallplatten veröffentlicht wurden, sowie die künstlerische Zusammenarbeit mit Jazz-Musikern. . Jandls erste Veröffentlichungen wurden zu ihrer Zeit als kulturelle Provokation empfunden und führten mehrfach zu Eklats. Lange Zeit fand sich kein Verlag, der seine experimentelle Lyrik herausgeben wollte. Ab Mitte der 1960er Jahre stellten sich erste schriftstellerische Erfolge ein, die Anerkennung als einer der bedeutendsten Lyriker seiner Zeit und zahlreiche Ehrungen in seiner Heimat Österreich und dem gesamten deutschen Sprachraum folgten aber erst spät in Jandls Karriere. . (wiki) // INHALT : my own song ---- von wundern der natur ---- schritte ---- alles erinnern ---- schweizer armeemesser ---- kurzschwert, römisch ---- morgen erinnern ---- erkenntnis und Vorstellung ---- der wahre vogel ---- das wappen ---- Zimmerdecke ---- Vexierbild ---- baumstamm ---- kind und stein ---- die grüne pest ---- regen und kretin ---- der schirm ---- der Sonnenschein ist auch ---- die schleppe ---- drei Wörter ---- familiensofa ---- vor dem Spiegel ---- Spieldose ---- ein streit ---- zehn mal englisch und deutsch ---- 1 einschätzung einer tätigkeit ---- 2 Zeitvergeudung ---- 3 gespiegelt ---- 4 justice ---- 5 zur abtreibung ---- 6 eine frage der Präzision ---- 7 zeitlos ---- 8 die briefe ---- 9 auf der südbahn ---- 10 partner, 18 minuten nach mitternacht ---- selbstporträt 18. juli 1980 ---- mit einer kanone ---- die flasche ---- selbstporträt des Schachspielers als trinkende uhr, ---- 24. juli 1980 ---- kommentar ende der schmach ---- Werbetext ---- das zügenglöckchen ---- das vierte gebot ---- from: shittelbecker's holiday, a work without progress ---- nepomuk ---- von namen ---- an helmut heißenbüttel ---- josef hirsal zum 60. geburtstag ---- walter höllerer zum sechzigsten geburtstag ---- für walter huder ---- versuch über ewigkeit ---- 50/55 ---- an mathias rüegg und sein vienna art orchestra ---- der verlust ---- in erinnerung an fritz jandl ---- für friedolin reske ---- für dieter hülsmanns ---- an peter von tramin, spät ---- 3 andere dreizeiler d ---- er zunge stampfen (1-6) ---- 1 die last ---- 2 die Steuer ---- 3 einsperren ---- 4 sehr kurz ---- 5 der zunge stampfen ---- 6 glöckel ---- Werbetext ---- der schweiß ---- bewegung ---- augen die fliegen ---- durch die wüste ---- die hände ---- die daumen ---- gesicht ---- das schöne bild ---- der Verschluß ---- die kühe ---- versenken ---- blanko. ISBN 363061645 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb61 S., 1 Bl. Orig.-Pappband. Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung.- (= Neue Dichtung aus Österreich Bd. 21).- Kapitale mit schmalen Läsuren, sonst gutes Exemplar des empfindlichen Bändchens.