Verlag: Warner Brothers, Burbank, CA, 1973
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 13,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage studio still photograph of actor Jean-Pierre Léaud released as promotion for the 1973 film. One of the great films about film, chronicling the ups and downs in the lives of the cast and crew of shooting a fictional film. Winner of an Academy Award for Best Foreign Language Film, and nominated for Best Supporting Actress, Best Director, and Best Original Screenplay. Shot on location in France. 8 x 10 inches. Near Fine. Criterion Collection 769. Ebert IV.
Verlag: Warner Brothers, Burbank, CA, 1973
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 13,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPress kit blue-tone photograph, two-sided from the 1973 film. The recto (front side) shows Truffaut directing the film's star, Jacqueline Bisset, and the verso (rear side) shows a montage of 10 images from the film, along with a brief synopsis. Truffaut's homage to the drama behind the fourth wall. "Day for Night" chronicles the production of "Je Vous Presente Pamela," a cliched melodrama starring aging screen icon, Alexandre (Jean-Pierre Aumont), former diva Severine (Valentina Cortese), young heart-throb Alphonse (Jean-Pierre Léaud) and a British actress, Julie Baker (Jacqueline Bisset) who is recovering from both a nervous breakdown and the controversy leading to her marriage with her much older doctor. In between are several small vignettes chronicling the stories of the crew members and the director; Ferrand (Truffaut himself) who tangles with the practical problems one deals with when making a movie. Behind the camera, the actors and crew go through several romances, affairs, break-ups, and sorrows. Winner of four Academy Awards, including Best Picture and Best Screenplay, and one of the British Film Institute's Top 100 British films. Historical drama that tells the fact-based story of two athletes in the 1924 Olympics: Eric Liddell, a devout Scottish Christian who runs for the glory of God, and Harold Abrahams, an English Jew who runs to overcome prejudice. 8.5 x 11 inches. Fine.
EUR 49,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVideokassette. Zustand: Wie neu. Neu & OVP - VHS 5P-8VLA-ZRE6 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Erstausgabe. 255 Seiten mit vielen Abbildungen. 18 cm. Guter Zustand. - François Truffaut (* 6. Februar 1932 in Paris; 21. Oktober 1984 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Filmregisseur, Filmkritiker, Schauspieler und Produzent. Mit der Neubelebung des Autorenfilms ab Ende der 1950er Jahre wie etwa mit Sie küßten und sie schlugen ihn gilt Truffaut in der französischen Filmgeschichte mit Jacques Rivette, Jean-Luc Godard, Claude Chabrol und Éric Rohmer als einer der maßgeblichen Begründer der Nouvelle Vague (wörtlich übersetzt: Neue Welle"). . Vom Filmkritiker zum Regisseur: Truffaut begann 1951 unter der Leitung von André Bazin als Filmkritiker beim Kinomagazin Les Cahiers du cinéma zu arbeiten. 1954 veröffentlichte er in den Cahiers seine Kampfschrift Eine gewisse Tendenz im französischen Film, die zur Grundlage der Auteur-Theorie wurde. Als Filmkritiker hatte er maßgeblichen Anteil an der Anerkennung des Regisseurs als Künstler bzw. Autorenfilmer. Außerdem galt Truffaut als ausgesprochener Bücherliebhaber, auf diese Weise eignete er sich autodidaktisch eine gehobene Bildung an; als eine Hommage an die Bücherwelt gilt sein Film Fahrenheit 451. 1956 war er Assistent von Roberto Rossellini und wurde 1957 Filmproduzent mit einer eigenen Firma. Sein 1959er Filmdebüt Sie küßten und sie schlugen ihn (nach seinem Kurzfilm Die Unverschämten) um den Jungen Antoine Doinel (gespielt von Jean-Pierre Léaud) setzte er 1968 mit der Liebesgeschichte um Antoine Doinel und Christine Darbon (Claude Jade) in Geraubte Küsse fort, schilderte 1970 deren Ehealltag in Tisch und Bett und beendete die Chronik des Paares 1979 mit Liebe auf der Flucht. Unvergessen sind auch seine poetische Dreiecksgeschichte Jules und Jim, das elegische Totendrama Das grüne Zimmer und sein Okkupationsdrama Die letzte Metro. In den 1960er und 1970er Jahren arbeitete er mehrfach mit dem Drehbuchautor Jean Gruault zusammen. Der Filmproduzent Marcel Berbert produzierte die meisten Filme Truffauts durch die Produktionsfirma Les Films du Carrosse. Für den Filmverleih waren unterschiedliche Unternehmen verantwortlich, unter anderem United Artists. Der Musikwissenschaftler François Porcile, enger Freund von Truffaut, beriet ihn bei vier seiner Filme, als es darum ging, die Musik des Komponisten Maurice Jaubert behutsam zu adaptieren und den Bedürfnissen von Truffauts Filmen anzupassen. Dies geschah unter dem Dirigat von Patrice Mestral für die Filme Die Geschichte der Adèle H., Taschengeld, Der Mann, der die Frauen liebte und Das grüne Zimmer. . Aus: wikipedia-François_Truffaut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Les Films du Carrosse / PECF / Produzione Intercontinentale Cinematografica [PIC], Paris, 1973
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 67,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage borderless photograph from the 1973 film. Director François Truffaut positions Jacqueline Bisset for a shot, while a crew member measures for focus in the background. With stamps from the French magazine "Telerama" on the verso. One of the great films about film, chronicling the ups and downs in the lives of the cast and crew of shooting a fictional film. Winner of an Academy Award for Best Foreign Language Film, and nominated for Best Supporting Actress, Best Director, and Best Original Screenplay. 7 x 5 inches. Near Fine. Criterion Collection 769. Ebert IV.
Verlag: München, Carl Hanser Verlag, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Pappband. Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 132 Seiten. Guter Zustand. Buchrücken etwas verfärbt. - François Truffaut (* 6. Februar 1932 in Paris; 21. Oktober 1984 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Filmregisseur, Filmkritiker, Schauspieler und Produzent. Mit der Neubelebung des Autorenfilms ab Ende der 1950er Jahre wie etwa mit Sie küßten und sie schlugen ihn gilt Truffaut in der französischen Filmgeschichte mit Jacques Rivette, Jean-Luc Godard, Claude Chabrol und Éric Rohmer als einer der maßgeblichen Begründer der Nouvelle Vague (wörtlich übersetzt: Neue Welle"). . Vom Filmkritiker zum Regisseur: Truffaut begann 1951 unter der Leitung von André Bazin als Filmkritiker beim Kinomagazin Les Cahiers du cinéma zu arbeiten. 1954 veröffentlichte er in den Cahiers seine Kampfschrift Eine gewisse Tendenz im französischen Film, die zur Grundlage der Auteur-Theorie wurde. Als Filmkritiker hatte er maßgeblichen Anteil an der Anerkennung des Regisseurs als Künstler bzw. Autorenfilmer. Außerdem galt Truffaut als ausgesprochener Bücherliebhaber, auf diese Weise eignete er sich autodidaktisch eine gehobene Bildung an; als eine Hommage an die Bücherwelt gilt sein Film Fahrenheit 451. Truffaut 1965 vor dem Amsterdamer Kino Cinétol 1956 war er Assistent von Roberto Rossellini und wurde 1957 Filmproduzent mit einer eigenen Firma. Sein 1959er Filmdebüt Sie küßten und sie schlugen ihn (nach seinem Kurzfilm Die Unverschämten) um den Jungen Antoine Doinel (gespielt von Jean-Pierre Léaud) setzte er 1968 mit der Liebesgeschichte um Antoine Doinel und Christine Darbon (Claude Jade) in Geraubte Küsse fort, schilderte 1970 deren Ehealltag in Tisch und Bett und beendete die Chronik des Paares 1979 mit Liebe auf der Flucht. Unvergessen sind auch seine poetische Dreiecksgeschichte Jules und Jim, das elegische Totendrama Das grüne Zimmer und sein Okkupationsdrama Die letzte Metro. In den 1960er und 1970er Jahren arbeitete er mehrfach mit dem Drehbuchautor Jean Gruault zusammen. Der Filmproduzent Marcel Berbert produzierte die meisten Filme Truffauts durch die Produktionsfirma Les Films du Carrosse. Für den Filmverleih waren unterschiedliche Unternehmen verantwortlich, unter anderem United Artists. Der Musikwissenschaftler François Porcile, enger Freund von Truffaut, beriet ihn bei vier seiner Filme, als es darum ging, die Musik des Komponisten Maurice Jaubert behutsam zu adaptieren und den Bedürfnissen von Truffauts Filmen anzupassen. Dies geschah unter dem Dirigat von Patrice Mestral für die Filme Die Geschichte der Adèle H., Taschengeld, Der Mann, der die Frauen liebte und Das grüne Zimmer. . Aus: wikipedia-François_Truffaut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Verlag: München : Carl Hanser Verlag, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 198 (2) Seiten. 19,2 cm. Guter Zustand. Der alte Stadtbibliothekar mit Namen Mord schreibt einen Roman, aber schreibt nicht das, was geschehen ist, sondern was geschehen wird. Nach seinem geheimnisvollen Tod erst wird das Manuskript entdeckt, es beruhigt und fasziniert seine Nachfolger einen pensionierten Zöllner und eine alte Jungfer. - Daniel Boulanger (* 24. Januar 1922 in Compiègne; 27. Oktober 2014 in Senlis) war ein französischer Drehbuchautor, Schauspieler und Schriftsteller. Leben: Daniel Boulanger war von 1983 bis 2008 Mitglied der literarischen Organisation Académie Goncourt. Seine Karriere im Filmgeschäft begann er als Drehbuchautor in den 1960er Jahren und war danach an über 40 Filmen beteiligt und auch in einigen Filmen in kleineren Rollen als Schauspieler zu sehen. Sein bekanntester Auftritt ist der des Tenors und Nachbarn von Claude Jade und Jean-Pierre Léaud in François Truffauts Tisch und Bett. Für das Drehbuch zu dem Film Abenteuer in Rio war Boulanger 1965 gemeinsam mit Jean-Paul Rappeneau, Ariane Mnouchkine und Philippe de Broca in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch für den Oscar nominiert. . Aus: wikipedia-Daniel_Boulanger Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 10 cm X 15 cm.
Verlag: Frankfurt: Verlag Filmkritik, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 102 S. Einband leicht berieben. - Der Start. Le Depart. Uraufführung: 14. Juni 1967, Brüssel. Produktion: élisabeth films s. a. (Bronka Ricquier), Brüssel. Verleih in Deutschland: Constantin-Film GmbH. Länge der Originalfassung: 2646 m. Länge der deutschen Verleihfassung: 2498 m. Format: ca: 1:1,63, schwarzweiß. Regie: Jerzy Skolimowski. Buch: Jerzy Skolimowski und Andrzej Kostenko. Kamera: Willy Kurant. Musik: Krysztof Komeda. Schnitt: Bob Wade. Darsteller: Jean-Pierre Léaud (Marc), Catherine Duport (Michéle), Jacqueline Bir (Dame), Paul Roland (Chef), Bernard Graczyk (Friseur), John Dobrynine (Maharadscha), Georges Aubrey (Trödler), Lucien Charbonnier (Würstchenmann). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: Embassy Pictures, New York, 1963
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 58,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage studio still photograph from the American release of the 1962 French anthology film, showing actors Barbara Lass and Zbigniew Cybulski, who appear in director Andrzej Wajda's segment, "Warsaw." Partial newspaper label, date stamp, and annotations in manuscript ink on the verso. From the collection of artist and author Duncan Hannah. Duncan Hannah was a key figure in the burgeoning New York underground arts scene, befriending Andy Warhol and his superstars, Lou Reed, Allen Ginsberg, Patti Smith, Salvador Dali, and many others. A graduate of the Parsons School of Design, his paintings were exhibited in the influential 1980 Times Square Show alongside work by Keith Haring and Jean-Michel Basquiat, and several of his paintings are held in the permanent collection of the Metropolitan Museum of Art. An anthology film consisting of five segments, each helmed by a director from a different country. 10 x 8 inches. About Near Fine.
Verlag: 4 seitiges Falzblatt
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Eine französisch-italienische Koproduktion in Farbe Produktion: Les Films du Carosse, Valoria Films, Paris, und Fida Cinematografica, Rom 1970 DREHBUCH und DIALOGE: FRAN~OIS TRUFFAUT, -CLAUDE DE GIVRAY, BERNARD REVON REGIE: FRANCOIS TRUFFAUT Darsteller: Deutsche Sprecher: Antoine . Jean-Pierre Leaud Ingolf Gorges Christine . . Claude Jade . Gudrun Jochmann Kyoko . . . Mlle. Kiroko. , . . Monika Bielenstein Mama . . . . Claire Duhamel Margit Schaumäker Lucien . . . Daniel Ceccaldi Dietmar Richter-Reinick Sylvana . . . Silvana Blasi . . . Marioara Vaidas Cesarin . . . Jacques Jouanneau Helmut Müller-Lankow Ginette . . . Daniele Girard . Ingeborg Naß Mister Max . Bill Kearns . . . . Horst Schäfer Monique . Barbara Laage Erika Müller-Fürstenau Deutsche Bearbeitung: VEB DEFA Studio für Synchronisation gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Valoria Films, N.p., 1970
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
Manuskript / Papierantiquität
EUR 67,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage pressbook for the 1970 French film. From the collection of artist and author Duncan Hannah. Duncan Hannah was a key figure in the burgeoning New York underground arts scene, befriending Andy Warhol and his superstars, Lou Reed, Allen Ginsberg, Patti Smith, Salvador Dali, and many others. A graduate of the Parsons School of Design, his paintings were exhibited in the influential 1980 Times Square Show alongside work by Keith Haring and Jean-Michel Basquiat, and several of his paintings are held in the permanent collection of the Metropolitan Museum of Art. The penultimate film in François Truffaut's five-film series about the character Antoine Doinel. In this entry, Doinel and his wife are expecting their first child when he has an affair with a woman he meets in a business meeting at his new job. Shot on location in Paris. 9.25 x 12.5 inches. Single leaf, printed on recto and verso. Very Good plus. Criterion Collection 187.
Verlag: Les Films du Carrosse, Paris, 1970
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 67,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage borderless photograph from the set of the 1970 film. With credits and Cinestar agency stamps, and "Cinestar" in manuscript ink on the verso. The fourth in Truffaut's five film series about the character Antoine Doinel. Christine (Clause Jade) and Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud) are expecting their first child when Antoine has an affair with a woman he meets in a business meeting at his new job after a period of unemployment. Shot on location in Paris France. 7.25 x 5.25 inches. Near Fine. Criterion Collection 187.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 733 Seiten mit vielen Abbildungen. 27 cm. Guter Zustand. Einbandrückseite mit kleinen Druckstellen. - François Truffaut (* 6. Februar 1932 in Paris; 21. Oktober 1984 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Filmregisseur, Filmkritiker, Schauspieler und Produzent. Mit der Neubelebung des Autorenfilms ab Ende der 1950er Jahre wie etwa mit Sie küßten und sie schlugen ihn gilt Truffaut in der französischen Filmgeschichte mit Jacques Rivette, Jean-Luc Godard, Claude Chabrol und Éric Rohmer als einer der maßgeblichen Begründer der Nouvelle Vague (wörtlich übersetzt: Neue Welle"). . Vom Filmkritiker zum Regisseur: Truffaut begann 1951 unter der Leitung von André Bazin als Filmkritiker beim Kinomagazin Les Cahiers du cinéma zu arbeiten. 1954 veröffentlichte er in den Cahiers seine Kampfschrift Eine gewisse Tendenz im französischen Film, die zur Grundlage der Auteur-Theorie wurde. Als Filmkritiker hatte er maßgeblichen Anteil an der Anerkennung des Regisseurs als Künstler bzw. Autorenfilmer. Außerdem galt Truffaut als ausgesprochener Bücherliebhaber, auf diese Weise eignete er sich autodidaktisch eine gehobene Bildung an; als eine Hommage an die Bücherwelt gilt sein Film Fahrenheit 451. Truffaut 1965 vor dem Amsterdamer Kino Cinétol 1956 war er Assistent von Roberto Rossellini und wurde 1957 Filmproduzent mit einer eigenen Firma. Sein 1959er Filmdebüt Sie küßten und sie schlugen ihn (nach seinem Kurzfilm Die Unverschämten) um den Jungen Antoine Doinel (gespielt von Jean-Pierre Léaud) setzte er 1968 mit der Liebesgeschichte um Antoine Doinel und Christine Darbon (Claude Jade) in Geraubte Küsse fort, schilderte 1970 deren Ehealltag in Tisch und Bett und beendete die Chronik des Paares 1979 mit Liebe auf der Flucht. Unvergessen sind auch seine poetische Dreiecksgeschichte Jules und Jim, das elegische Totendrama Das grüne Zimmer und sein Okkupationsdrama Die letzte Metro. In den 1960er und 1970er Jahren arbeitete er mehrfach mit dem Drehbuchautor Jean Gruault zusammen. Der Filmproduzent Marcel Berbert produzierte die meisten Filme Truffauts durch die Produktionsfirma Les Films du Carrosse. Für den Filmverleih waren unterschiedliche Unternehmen verantwortlich, unter anderem United Artists. Der Musikwissenschaftler François Porcile, enger Freund von Truffaut, beriet ihn bei vier seiner Filme, als es darum ging, die Musik des Komponisten Maurice Jaubert behutsam zu adaptieren und den Bedürfnissen von Truffauts Filmen anzupassen. Dies geschah unter dem Dirigat von Patrice Mestral für die Filme Die Geschichte der Adèle H., Taschengeld, Der Mann, der die Frauen liebte und Das grüne Zimmer. . Aus: wikipedia-François_Truffaut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2104 Graues Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag.
Erscheinungsdatum: 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: mag123, Berlin, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMagazin. Vollständiges Magazin Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt (Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik) 1994, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb. 48 S. Brosch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Eine französisch-italienische Koproduktion in Farbe Produktion: Les Films du Carosse, Valoria Films, Paris, und Fida Cinematografica, Rom 1970 DREHBUCH und DIALOGE: FRAN~OIS TRUFFAUT, -CLAUDE DE GIVRAY, BERNARD REVON REGIE: FRANCOIS TRUFFAUT Kamera: Nestor Almendros Musik: Antoine Duhamel Szenenbild: Jean Mandaroux Schnitt: Agnes Guillenmot Rollen: Darsteller: Deutsche Sprecher: Antoine . Jean-Pierre Leaud Ingolf Gorges Christine . . Claude Jade . Gudrun Jochmann Kyoko . . . Mlle. Kiroko. , . . Monika Bielenstein Mama . . . . Claire Duhamel Margit Schaumäker Lucien . . . Daniel Ceccaldi Dietmar Richter-Reinick Sylvana . . . Silvana Blasi . . . Marioara Vaidas Cesarin . . . Jacques Jouanneau Helmut Müller-Lankow Ginette . . . Daniele Girard . Ingeborg Naß Mister Max . Bill Kearns . . . . Horst Schäfer Monique . Barbara Laage Erika Müller-Fürstenau Deutsche Bearbeitung: VEB DEFA Studio für Synchronisation Dialog der deutschen Fassung: Werner Klünder Regie: Johanna Simeth Schnitt: Helga Nauendorf Ton: Hans Amtsberg Verleih: VEB Progress Film-Vertrieb gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, altersgemäß gebräunt, ***SEHR SCHÖN*** 2-seitiges Faltblatt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Les Films du Carrosse, Paris, 1971
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 113,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage borderless photograph of director François Truffaut and actors Jean-Pierre Léaud and Stacey Tendeter on the set of the 1971 film. Agency rubber stamps and manuscript annotations on the verso. Based on the 1956 novel of the same name by Henri-Pierre Roche. 7 x 5 inches. Near Fine.
Verlag: N.p., N.p., 1959
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 113,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage photograph of François Truffaut, Jean Cocteau, Jean-Pierre Léaud, and others at the 1959 Cannes Film Festival. With manuscript annotations and agency stamps on the verso. François Truffaut won the award at the 1959 festival for best director for his film "400 Blows." 5 x 7 inches Near Fine.
Verlag: Société d'Etudes et de Publications Economiques 2 juin 1963, 1963
Magazin / Zeitschrift
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R110023638: 2 juin 1963. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Revue de 66 pages richement illustrée de nombreuses photos noir et blanc. Actualités - Reportage - Technique - Histoire - Courrier - Sport - Spectacles - Jeux - Mode-maison - Musique - Variétés - Humour. . . . Classification Dewey : 70-Journalisme, édition. Journaux.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originaltitel: LES QUATRE CENTS COUPS, Verweistitel: Streiche und Schläge Aus der Serie Antoine-Doinel-Zyklus: Sie küßten und sie schlugen ihn (1958/59), Liebe mit zwanzig (1961), Geraubte Küsse (1968), Tisch und Bett (1970), Liebe auf der Flucht (1978/79) Drama, Jugendfilm Produktionsland: Frankreich Produktionsjahr: 1958/59 Produktionsfirma: Carosse/Sedif Erstauffuehrung: 20.10.1959/16.6.1966 ARD/28.11.1969 Kino DDR Darsteller: Jean-Pierre Léaud (Antoine Doinel), Claire Maurier (Julien Doinel), Guy Decomble (Klassenlehrer), Patrick Auffay (René Bigey), Robert Beauvais (Schuldirektor), Jeanne Moreau Produzent: Georges Charlot Regie: François Truffaut Drehbuch: François Truffaut, Marcel Moussy Kamera: Henri Decaë Musik: Jean Constantin Schnitt: Marie-Josèphe Yoyotte Auszeichnungen Cannes (1959, Beste Regie François Truffaut) Inhalt Der erste Spielfilm des damals 27jährigen François Truffaut begründete durch seine stilistische Intelligenz und Aufrichtigkeit den Ruhm der Neuen Welle . Die einfache und kommentarlose Geschichte des mißverstandenen Jungen, der in Fürsorgeerziehung gegeben wird, will die Aufmerksamkeit der Erwachsenen auf ihre erzieherische und gesellschaftliche Verantwortung lenken. Obwohl der (teilweise autobiografische) Bericht bitter bleibt, nimmt er keine pessimistische Position ein. Ein stilistisch und inszenatorisch wundervoller Film, der die zutiefst humane Geisteshaltung seines Schöpfers spiegelt. In Cannes wurde der Film 1959 mit dem Regie- und dem OCIC-Preis ausgezeichnet. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: N.p., N.p., 1968
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 158,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage borderless reference photograph from the American release of the 1968 French film, showing actors Claude Jade and Jean-Pierre Léaud. Newspaper clipping, 1970 date stamp, and annotations in manuscript ink on the verso. From the collection of artist and author Duncan Hannah. Duncan Hannah was a key figure in the burgeoning New York underground arts scene, befriending Andy Warhol and his superstars, Lou Reed, Allen Ginsberg, Patti Smith, Salvador Dali, and many others. A graduate of the Parsons School of Design, his paintings were exhibited in the influential 1980 Times Square Show alongside work by Keith Haring and Jean-Michel Basquiat, and several of his paintings are held in the permanent collection of the Metropolitan Museum of Art. A follow-up to director François Truffaut's 1959 film "The 400 Blows," continuing the story of Antoine Doinel, whonow an adulthas been dishonorably discharged from the army. Set and shot on location in Paris. 10 x 8 inches. About Fine. Criterion Collection 186.
Verlag: Columbia Pictures, Culver City, CA, 1971
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 226,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFour vintage reference photographs from the 1970 French film, including three from the American release and one from the Spanish release. One with printed mimeo snipes affixed to the verso, along with a date stamp reading MAY 1971. From the collection of artist and author Duncan Hannah. Duncan Hannah was a key figure in the burgeoning New York underground arts scene, befriending Andy Warhol and his superstars, Lou Reed, Allen Ginsberg, Patti Smith, Salvador Dali, and many others. A graduate of the Parsons School of Design, his paintings were exhibited in the influential 1980 Times Square Show alongside work by Keith Haring and Jean-Michel Basquiat, and several of his paintings are held in the permanent collection of the Metropolitan Museum of Art. The penultimate film in François Truffaut's five-film series about the character Antoine Doinel. In this entry, Doinel and his wife are expecting their first child when he has an affair with a woman he meets in a business meeting at his new job. Shot on location in Paris. 10 x 8 inches. Near Fine. Criterion Collection 187.
Verlag: Institute of Contemporary Arts, London, 1969
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 248,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTwo vintage double weight reference photographs from the 1969 French film. With printed mimeo snipes for the film's British release affixed to the verso. A man and a woman meet to discuss the Vietnam War, student protests, the changing relationship between the US and France, and other current events of the 1960s, interspersed with news clips, music, and narration by director Jean-Luc Godard. 8.5 x 6.5 inches. Near Fine.
Verlag: N.p., N.p., 1969
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 293,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage oversize borderless reference photograph of Claude Jade from the 1969 film. "Raymond Depardon-Gamma" photographer stamp on verso. Raymond Depardon is a Pulitzer Prize winning photojournalist who, in 1966, co-founded the prestigious photojournalism agency Gamma, and became director in 1973. He also the director of several documentary shorts and feature films, having directed 17 films since 1969, including the 1990 documentary short "La Captive du Desert," which was nominated for the Palm d'Or at the 1990 Cannes Film Festival. The third of Truffaut's series of five films wherein Léaud portrays Truffaut's semi-autobiographical Antoine Doinel. Set in and shot on location in Paris, France. 8 x 11.75 inches. Light creasing, else Near Fine. Criterion Collection 186. Rosenbaum 1000.
Verlag: N.p., N.p., 1959
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 384,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage borderless black and white photograph of a young Jean-Pierre Léaud consulting a roulette table in Cannes, circa 1959. With the stamp of photographer Claude Schwartz on the verso. Léaud made his film debut at 14, as the lead character in Francois Truffaut's "The 400 Blows" (1959), a thinly veiled autobiography of Truffaut's own experiences as an adolescent boy in Paris. The film gained widespread acclaim, and was nominated for the Palme d'Or at Cannes. 7 x 9.5 inches. Near Fine.
Verlag: les Films du Carrosse, Paris, 1959
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 429,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage borderless reference photograph, with bottom margin, of François Truffaut and Guy Decomble on the set of the 1959 film. "Les Quatre Cents Coups" and "Telerama" stamps on verso. Truffaut's auspicious debut, winner of Best Director at Cannes, nominated for the Palme d'Or, and also nominated for a Best Original Screenplay Oscar the following year. Set in and shot on location in Paris, France. 6.75 x 5 inches. Near Fine. Criterion Collection 5. Ebert I. Godard, Histoire(s) du cinema. Rosenbaum 1000.
Verlag: Les Films du Carrosse, Paris, 1968
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 497,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage borderless black-and-white double weight photograph from the set of the 1968 French film noir. With a rubber stamped date of March 12, 1970 on the verso, along with numerous press annotations and markings. A wonderful candid shot of Truffaut, Jade, and Léaud sitting on a park bench during principal shooting of the film. Raymond Cauchetier began his career as a set photographer in 1956, on Marcel Camus' 1957 film, "Fugitive in Saigon." Cauchetier's film career is closely linked to the French New Wave, for whose founders he became a favorite still photographer. Between "Breathless" in 1960, and "Stolen Kisses in 1968 (his final film), Cauchetier worked with most of the emblematic directors of that movement, including Truffaut, Jean-Luc Godard, Claude Chabrol, Jacques Demy, Agnes Varda, and Jacques Rozier. He was honored with a monograph "Photos de cinema: Autour de la Nouvelle Vague (1958-1968)" (Image France Editions, 2007), in which several of his most evocative images can be seen. The third of Truffaut's series of five films wherein Léaud portrays Truffaut's semi-autobiographical character Antoine Doinel. 9.75 x 8 inches. Some impressions visible on the recto from the press annotations on the verso, otherwise Near Fine. Criterion Collection 186.
Verlag: N.p., N.p., 1962
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 859,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFour vintage borderless studio still photographs from the 1962 film. Rare. "Love at Twenty" is anthology film on the titular theme by five filmmakers, Shintaro Ishihara, Marcel Ophuls, Renzo Rossellini, François Truffault, and Andrzej Wajda, united with a score by Georges Delerue and photographs of Henri Cartier-Bresson. Truffaut's short is the second of five films which follow his alter-ego, Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud). The films in the Antoine Doinel series are "The 400 Blows" (1959), "Antoine and Colette" (1962), "Stolen Kisses" (1968), "Bed and Board" (1970), and "Love on the Run" (1979). Antoine, now aged 17, falls in love for the first time to the lovely Colette (Marie-France Pisier), whose feelings, though tender, are not reciprocated. Set in and shot on location in Paris. 8 x 10 inches. Near Fine. Criterion Collection 185.
Verlag: Les Films du Carrosse, Paris, 1959
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
EUR 3.165,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal French Grande poster for the 1959 film. Poster design by Boris Grinsson. Truffaut's auspicious debut, winner of Best Director at Cannes, nominated for the Palme d'Or, and also nominated for a Best Original Screenplay Oscar the following year. 47 x 62 inches. Linen backed and rolled. Bright and Fine. Capitaine 207. Warren, Vol. 1, p. 159.