Verlag: Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
Zustand: Gut. ca. 140 S. INHALT: Helmut Bauer: Ohne Tradition und Theorie - Bemerkungen zum Innenraum. Christine Mühlich-von Staden, Wolfgang Mühlich: Innenraumgestaltung für Gesundheitseinrichtungen. Dachwohnung in Manhattan (Steven Forman, New York). Wohnhaus Knecht, Seefeld-Hechendorf (Herbert Meyer-Sternberg, München). Süddeutscher Verlag München - Umbau der Chefredaktion (Dieter Schaich, München). Einrichtungen für Behinderte - Great Holm in Milton Keynes, GB (Edward Cullinan, London). Das Vasamuseum in Stockholm (Mansson Dahlbäck Arkitektkontor, Stockholm). Evangelisch-Lutherische Christuskirche Utting (Wolf-Eckart Lüps, Utting). Kirche St. Stephanus in Eutingen (Johannes Manderscheid, Rottenburg). Umbau des Alten Pfarrhauses in St. Cergue, Schweiz (Rodolphe Luscher, Lausanne). Kapelle und Krematorium in Linköping, Schweden (Ove Hidemark, Stockholm). Die Kirche mit dem Licht (Tadao Ando, Osaka). Evangelische Kirche, Nürnberg-Langwasser (Eberhard Schunck, Dieter Ullrich, München). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
Zustand: Gut. ca. 175 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hans Weber: Der Traum vom Erwachsensein. Hans Weber: Weißhaarige Neger. Steffen Peitsch: Anregung. Horst Beseler: Tule Hinrichs' Sofa. Werner Lindemann: Pionier-Fragen. Radi Pogodin: Anregung. Edmund Niziurski: Anregung. Péter Bogáti: Anregung. Peter Hacks: Der Wichtelprinz. Gica Iutes: Anregung. Odwin Quast: Ich bin für die Kinder. Uwe Kant: Anregung. Uwe Kant: Mit Dank zurück. Kito Lorenc: Der Elefant im Mausland. Wolf Spillner: Anregung. Wolf Spillner: Die Vögel des alten Mannes. Hansgeorg Meyer: Anregung. Axel Schulze: Wortwegweiser. Reiner Bonack: Wünsche. Willi Meinck: Anregung. Käte Oelmann: Überm Dach ein Stern. Ich habe gelesen: Willi Meinck: Insel der Schwäne von Benno Pludra. Holger J. Schubert: Rundblick. Wilhelm Tkaczyk: Fazit. Alexander Abusch: Tage mit Thomas Mann. Anna Seghers: Glückwunsch. Henryk Keisch: Schreiben, Handeln, Wirken. Konstantin Fedin: Brief an Johannes R. Becher. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Koch Leinfelden, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
Zustand: Gut. 134 S. INHALT: Rottmann: Ladenbauarchitektur und Design. Möbelgeschäft und Designgalerie Kontor in Berlin-Tiergarten (C. Meyer, K. Reuther). Ambiente für Schmuck und Kunst. Gestaltung der Galerie FU in der Trinkaus-Galerie an der Königsallee in Düsseldorf. Präsentation. Der sensible Bereich zwischen Architektur/Innenarchitektur und Ware (Atelier Johannes Ruf). Juwel. Umbau eines Juweliergeschäfts in Mannheim (R. M. Kresing). Umbau des Schmuck- und Juwelenateliers Hilz in Straubing (F. Herr). Individuelle Verkaufsräume für eine Ladenkette (Planung: G. Bickenbach, B. Grashorn). Integration auf mehreren Ebenen. Fachbuchhandlung für Linguistik mit einem Reisebüro in Stuttgart (W. Kreft). Umbau eines Konfektionsladens in der Düsseldorfer Steinstraße (A. + I. Hülser). Herrenmoden. Eine französische Modekette begann mit der Umgestaltung ihrer Läden (Vitrashop). Hell und freundlich. Umbau eines Fachgeschäftes für Innenausstattungen in Salzburg (E. Zaba). Fachgeschäft für Kindermoden. Diplomarbeit von Pia A. Döll, FH Darmstadt. Präsentation fürs Wohnen. Einrichtungshaus in Hannover (V. Kersten, E. Martinoff). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Bertelsmann Berlin, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
Zustand: Gut. ca. 40 S. INHALT: Arnold Brückner: Wohn- und Geschäftshaus, Dortmund (Hansen & Petersen). Anneke Bokern: Organische Architektur, Amsterdam. Katrharina Matzig: Fünf Höfe, München (Pierre de Meuron, Jacques Herzog mit Hilmer und Sattler, München und Obermeyer Planen und Beraten sowie Studio Gianola) - Wohngebäude - Tiefgarage - Maffeihof). Jochen Paul: Zwimpfer Partner Gruppe, München. fr: Brückenpark Müngsten, Remscheid, Solingen, Wuppertal - Wettbewerb - 1. Preis (Atelier Loidl, Berlin, Künster: Karl Menzen, Berlin).Katharina Matzig: Villen in Reihe - 10 Hauseinheiten mit Tiefgarage in München-Harlaching (Büro von Seidlein, München, Peter C. von Seidlein, Horst Fischer, Egon Konrad, Stephan Röhrl). Ulrich Brinkmann: Zwischen den Städten - 17 Hauseinheiten mit Autohafen in Köln-Sürth (Cornelius Schmitz-Helbig, Köln). Friederike Meyer: Im Block - 9 Hauseinheiten in der Dresdner Neustadt (Eva Maria Lang, Thomas Knerer, Dresden). Carlos Page: Maurische Anklänge - 56 Hauseinheiten in Carmona (José Daroca Bruno und Oscar Gil Delgado, Sevilla). Eva-Maria Stadelmann: Solitär am Stadtrand - 9 Hauseinheiten mit Gemeinschaftseinrichtung in Dornbirn (Johannes Kaufmann, Dornbirn). Anneke Bokern: Städtebau mit Reihenhäusern - 28 Hauseinheiten und ein Geschosswohnungsbau in Gouda (KCAP Architects and Planners, Rotterdam, Kees Christiaanse, Paul van der Voort, Eric Slotboom). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Verlag für Bauwesen Berlin, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
Zustand: Gut. ca. 56 S. Guter Zustand. INHALT: Architektur in Diskussion und Ausstellung. Jan Rave: Bleibt Berlin Berlin? Cornelius Hertling: Der Architekt - ein störendes Relikt? Herman Hertzberger: Wohnungsbau in Berlin. Herman Hertzberger: Altersgerechtes Wohnen De Overloop, Almere-Haven. Grundkreditbank, Berlin (Pysall - Stahrenberg & Partner, Berlin). Wohnhausgruppe, Espoo (Reijo Jallinoja, Helsinki). Kindertagesstätte, Göttingen-Weende (Hans Jochen Schwieger, Göttingen). Wohnüberbauung, Lausanne (Atelier Cube, Lausanne). Walter Meyer-Bohe: Ausbau von Dachgeschossen. Johannes Ludwig: Wohnungsbauförderung (4). W. Maschinski: Der Maßstab in der Architektur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 394 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Verlag für Architektur und technische Wissenschaften Berlin, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
Zustand: Gut. ca. 98 S. INHALT: Ulf Meyer: Wer im Glashaus sitzt - VW in Dresden. Eike Becker: Neue Geschäftsfelder für Architekten. Richarz Schulz Architekten: Freiheitsgrade für intelligente Gebäudekonzepte. Junges Büro: Klaus Block. Veronika Lenze, Klaus Th. Luig: Individuell und modern - Stahl im Wohnungsbau. Friedrich Grimm: Anbauen und Aufstocken mit Stahl. Veronika Lenze, KLaus Th. Luig: Brandschutz und Stahlbau. Modulbauweise für Büro- und Verwaltungsbauten. Jens Schneider, Johann-Dietrich Wörner: Konstruktiver Glasbau, Teil II. Jörg Lorenz: Solarthermische Zugewinne durch Fassaden-Zuluftelemente. Johannes Schulz: Anpassung von Brandschutzmaßnahmen an das Wohnen alter und behinderter Menschen. Wolfgang Prüfert: Die Gefahr ist der Rauch - Gute Aussichten für Allergiker. Markus Hoeft: Der Speicher ist das Herzstück. Hanfried Heller: Statische Entwurfshilfen für Architekten. Internet-Marktplatz/Schallschutzrechner für den Planer/ArchiCAD unter MacOS X. Jörg Fricke: Wie beziehe ich die VOB/B in den Bauvertrag ein? Jörg Fricke: Checkliste Teil II: VOB/B-Werkvertrag. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
Gebunden. 192 Seiten. Fraktur-Schrift! - Der Halbleineneinband ist an den Kanten stark berieben. Die Bindung ist stabil. Die Seiten sind nachgedunkelt, aber textsauber. - Mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: Weltkunst München, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
Zustand: Gut. ca. 183 S. INHALT: Annette-I. Kratz: Kunsthandel in Norddeutschland. Friedrich Bischoff: Der Deutsche Kulturrat. Helmut Rüggeberg: Ansichten niedersächsischer Städte auf Harzer Ofenplatten. Hans-Ulrich Haedecke: Historisches Eßbesteck einer Hamburger Privatsammlung. Ulrich Pietsch: Europäische Keramik im Lübecker St.-Annen-Museum. Gerd Biegel: Das Jüdische Museum in Braunschweig. Carsten Meyer-Tönnesmann: Drei Matisse-Schüler aus Hamburg. Alwin Müller-Jerina: Die Bestände der Landesbibliothek in der Kreisbibliothek Eutin. Johannes Zahlten: Glanz alter Buchkunst - Ausstellung in Braunschweig. Elmar Stolpe: Die lithographische Revolution. Reinhard Müller-Mehlis: Antiquariatstage Köln 1988. Hanns Theodor Flemming: 1000 Jahre russische Kunst - Aussstellung in Schleswig. Hans-Michael Herzog: München Fokus '88 - Ausstellung in München. Christian von Faber-Castell: 16. Zürcher Antiquitäten Messe. Wolfgang Sauré: XIVe Biennale Internationale des Antiquaires in Paris. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 805 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Leinfelden ; Alexander Koch, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
Standardeinband. Zustand: Gut. 114 S. Guter Zustand. Normale Gebrauchsspuren. INHALT (Projekt, Architekt): Arabella-Hotel, München, Entwurf Emilios Eliadi, Winfried Meyer, München ; Bistro vis-a-vis" in Filderstadt-Bernhausen, Egon Schirmbeck & Eduard Schmutz, Stuttgart ; Naniwa, Düsseldorf: Ein japanisches Soba-Restaurant in der Oststraße, J. F. Wagner, Düsseldorf ; Bistro Zum Kuckuck" in Dornstetten/Schwarzwald, Egon Schirmbeck & Eduard Schmutz, Stuttgart ; Geschichtlichkeit statt Historie: Restaurierung und Umbau, Johannes Manderscheid, Rottenburg ; Von der Kantine zum Restaurant: Deutsche Leasing AG in Bad Homburg ; Eine erfolgreiche kulinarische Erlebnisstätte: Wehlauer's Badischer Hof" in Bühl ; Hotel im Holzturm. Studienarbeit an der FH Mainz ; Häuser im Haus", Heinle, Wischer und Partner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 61 S. INHALT: Parteilichkeit und künstlerische Meisterschaft, Benny Heumann, Gerhard Krenz. Der Aufbau von Karl-Marx-Stadt - ein Werk der Einheit der Arbeiterklasse, Kurt Müller. Die Atmosphäre der Stadt, Rudolf Weißer. Straße der Nationen: Läden A, B, C, Gerhard Laake - Freiflächengestaltung im Wohnbereich, KarI Wienke - Bürogebäude 1, Roland Kluge - Zentralinstitut für Fertigungstechnik, Peter Wolf. Rosenhof: Gestaltung der Freiflächen, KarI Wienke - Wohnbauten, Moritz Schunk - Läden, Konrad Reimann - Wohnhochhaus, Moritz Schunk - Tanzbar Kosmos, Ernst Lucha. Kaufhalle im Wohnkomplex Stollberger Straße, Lothar Meyer. Poliklinik am Lortzingplatz, Moritz Schunk. Stadtplanung, Roland Nestler. Haus der Industrieverwaltungen, Roland Kluge. Hauptpostamt, Hermann Lücke. KOM-Bahnhof, Johannes Meyer. Architekturwettbewerb Industrielles Bauen 1965, red. Reiseskizzen aus der CSSR, Werner Lonitz. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 502.
Verlag: Illustr. Film-Kurier, Nr. 2980.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
4°. 2 Doppelblatt. Zustand: Gut. Gut.- Darsteller: Johannes Riemann, Leny Marenbach, R. A. Roberts, Hilde Weissner, Grethe Weiser, Rudolf Platte u.a. Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Märkische-Panorama. Regie: Johannes Meyer.
Verlag: Kassel/Basel, Bärenreiter., 1986
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
1. Auflage. 8°. 398, 23 Seiten. Originalkarton. - Sehr gut erhaltene, annähernd neuwertige Exemplare. = Die Musikforschung. Herausgegeben von der Gesellschaft für Musikforschung. Schriftleitung: Martin Just und Detlef Altenburg. - "Die Musikforschung" erscheint vierteljährlich. / Aus dem Inhalt: Martin Staehelin: Zum Gedenken an Edward E. Lowinsky. Christoph Petzsch: Gesangsvortrag von Reimpaaren. Jos van der Zanden: Beethovens "Bagatellen" op. 126/Bemerkungen zu ihrer Entstehung. Michael Mäckelmann: Anmerkungen zu Arnod Schönbergs Entwurd einer Israel-Hymne. Werner Braun: Aus Händels Kommilitonenkreis in Halle. Alfred Dürr: Möglichkeiten und Grenzen der Rekonstruktion einer Bach-Arie. Stephan Münch: Hanns Eislers Klaviesonate op. 1 und die Vier Klavierstücke op. 3/Ein Beitrag zur Entwicklung dodekaphoner Kompositionstechnik. Alfred Dürr: Walter Blankenburg in memoriam. Bernd Sponheuer: Das Bach-Bild Hans Georg Nägelis und die Entstehung der musikalischen Autonomieästhetik. Irmlind Capelle: Albert Lortzing und das norddeutsche Singspiel/Zu Lortzings Bearbeitung von Johann Adam Hillers Singspiel "Die Jagd" (1829/30). Sören Meyer-Eller: Johannes Brassart und seine Verbindung mit Johannes de Ragusa. Siegfried Gissel: Zur Modusbestimmung deutscher Autoren in der Zeit von 1550-1650/eine Quellenstudie. Günther Zuntz: Die Streichquartette op. 3 von Joseph Haydn. Douglas D. Himes: Mozarts eigenhändiger Klavierauszug zur "Entführung". Susanne Staral: Aufführungspraktische Aspekte im Klavierwerk von Johann Christian Bach, dargestellt an den Sonaten op. V. Dorothea Redepenning: Liszts Wagner-Transkriptionen. Ferenc Bonis: Liszt- und Wagner-Briefe an Mosonyi in Kodalys wissenschaftlicher Bearbeitung. Gerhard J. Winkler: Franz Liszts Kindheit/Versuch eines biographischen Grundrisses. Sprache: deutsch, de.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften, Gütersloh, 1996
Anbieter: Georg Schneebeli :: Rare Books & Prints, Zürich, Schweiz
Magazin / Zeitschrift
Softcover. Zustand: Sehr gut. Mit Textbeiträgen von: Werner Oechslin: Maßstabslos, oder: Titan in Pantoffeln. Werner Oechslin: Römische Größe - St. Peter, Inbegriff und Paradigma. Johannes Terhalle: Quantität als Qualität. Der Marmor in S. Andrea al Quirinale. Jochen Meyer: Die »Macht der Raumbezwingung«: Maßstabs- und Gestaltungsprobleme des Hochhauses. RenzoVallebuona: Louis Kahn im Wunderland. Rudolf Schmitz Der weiße Wal, der Vir heroicus sublimis und der elektrische Cowboy. Guy Nordenson: Kritische Größe. Gert Mattenklott: Zur Ideologie des Großen. Gerrit Confurius: Zum Motiv des Großen in der Literatur. Werner Oechslin: Von größten Städten. Wilfried Wang: Zur Darstellung großräumlicher Strukturen. Gerrit Confurius: New York, Chicago, Kuala Lumpur, Euralille. Richard Plunz: Maßstab als falsche Fährte? ¶ Beschreibung: Klappenbroschur. Quart: 30 × 24 cm: pp. 144. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Text: Deutsch/Englisch. ¶ Zustand: Rücken etwas ausgebleicht, altersbedingt leicht lichtrandig, ansonsten ein sehr gutes Exemplar, ohne Lese- oder Gebrauchsspuren. ¶.
Verlag: Salzburg, Otto Müller Verlag, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Magazin / Zeitschrift
Softcover/Paperback. Österreichische Monatsschrift Nr 26/27. Seite 321 - 436 Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und sehr fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, ehemaliges Bibliotheksexemplar (gestempelt, beschriftet, etc), mittel bis gut Sprache: Deutsch.
Verlag: Druck und Verlag von R. Oldenbourg, München und Berlin, 1908
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Magazin / Zeitschrift
Halbleinenband der Zeit, 8°, VIII, 700 Seiten; Zustand: gut, Titelblatt gestempelt Aus dem Inhalt: ALEXANDER CARTELLIERI: RICHARD LÖWENHERZ IM HEILIGEN LANDE / ADOLF SCHAUBE: DIE ANFÄNGE DER VENEZIANISCHEN GALEERENFAHRTEN NACH DER NORDSEE / FRIEDRICH MEINECKE: LOUIS ERHARDT / HERMANN ONCKEN: ZU JOHANNES RONGE / FRIEDRICH MEYER: DIE MISSIONSPLÄNE DES IGNATIUS VON LOYOLA UND DIE GRÜNDUNG DES JESUITENKOLLEGS IN MESSINA IM JAHRE 1548 / MORIZ RITTER: DAS RÖMISCHE KIRCHENRECHT UND DER WESTFÄLISCHE FRIEDE / ADALBERT WAHL: ÜBER DIE URSACHEN DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION / W. ERBEN: ZUR GESCHICHTE DES KAROLINGISCHEN KRIEGSWESENS / FRIEDRICH MEUSEL: DIE DENKSCHRIFT DES GRAFEN VON FINCKENSTEIN "ÜBER DIE FREIHEITEN DER RITTERSCHAFT" (1811) / ALFRED SCHULTZE: ÜBER GÄSTERECHT UND GASTGERICHTE IN DEN DEUTSCHEN STÄDTEN DES MITTELALTERS / CARL MIRBT: DIE GESCHICHTSSCHREIBUNG DES VATIKANISCHEN KONZILS / F. KEUTGEN: ZUR GESCHICHTE BELGIENS IM MITTELALTER de 1500 Buch.