Verlag: Jena, Eugen Diederichs, 1906., 1906
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8°. Brauner Original-Leinenband mit Einbandtiteln und -schmuck in schwarzer Prägung sowie goldenem Kopfschnitt. Hinterdeckel und Rücken sind schwach feuchtrandig, letzterer ist auch lichtgehellt. 458 (1) Seiten mit Buchschmuck im Jugendstil und einigen einfarbigen Tafeln. Etwa 100 Seiten mit Randmarkierungen in Kugelschreiber, vereinzelt auch kurze Notizen. Ansonsten noch gut erhalten. Buchschmuck von J. V. Cissarz. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Ita.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 18 cm 3 Bände in Schuber.- Exemplar aus dem Verlagsarchiv.- Schuber bestossen, Klebspur an Rücken von Band 2 /// Standort Wimregal MK-20587 ISBN 9783883796970 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1730 Faks.-Ausg. [der Ausg.] 1903 / hrsg. und mit einem Nachw. versehen von Wolfgang Kemp.
Verlag: Leipzig, Diederich, 1903-1906., 1903
Sprache: Deutsch
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 497, 441, 458 Seiten. Halblederbände d. Zt. (leicht berieben, Rücken verblasst u. fleckig), Orig.-Umschläge mit eingebunden. Ausgewählte Werke Bde. 8, 9 u. 10. - John Ruskins Die Steine von Venedig" ist ein bahnbrechendes Werk der Architektur- und Kunstgeschichte. Das ursprünglich in englischer Sprache verfasste und 1851-1853 erstmals veröffentlichte dreibändige Werk befasst sich mit der Architektur von Venedig, untersucht ihren gotischen Stil und erforscht ihre kulturellen und moralischen Implikationen. Ruskin vertrat die Ansicht, dass die Architektur die Gesellschaft widerspiegelt, die sie erschafft, und betonte die Bedeutung der Handwerkskunst, die seiner Meinung nach während der industriellen Revolution verloren ging. Das Buch enthält auch das berühmte Kapitel "Das Wesen der Gotik", in dem zum ersten Male die Schönheiten der mittelalterlichenArchitektur und Dekorationskunst gepriesen werden (Pevsner S. 543). - Name auf Vortitel, Aus der aufgelösten Architektursammlung P. u. P. Kahlfeldt Berlin mit ihrem Exlibris auf Vorsatz. B7-119 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Straßburg, J. H. Ed. Heitz [1902], 1902
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZweite revidierte Auflage. 8°.IV, 170 S. Grüner Ln.-Bd. d. Zeit mit goldgeprägtem Deckel- u. Rückentitel u. Messingecken. Gut erhalten, Spiegel mit Exlibris, leicht gebräunt. Von Jacob Feis (1841-1900) zusammengestellte und übersetzte Auswahl aus John Ruskin (1819-1900) kunsttheoretischen Werken. BEILIEGEND: RUSKIN, John/FEIS, Jacob (Übers.). Die Steine von Venedig. Band II. Der Dogenpalast. Aus dem Werke: "The Stones of Venice". Straßburg, J. H. Ed. Heitz [1900]. 8°. VIII, 135 (1) S. mit 18 Taf. Ln. d. Zeit mit goldgeprägtem Deckel- u. Rückentitel. Gewicht in Gramm: 1000.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Eugen Diederichs, 1903, 1904 und 1906, 8°, 497, 441 und 458 S., mit Abbildungen im Text und auf zahlreichen Tafeln, Original-Leinwandeinbände mit Jugendstilbordüren (Rücken (bei Band II auch die Deckel) gebleicht und minimal fleckig) *Jede Seite mit Jugendstilbordüre. *John Ruskin (1819-1900), englischer Schriftsteller, Maler, Sozialreformer, Kunsthistoriker und Kunstkritiker. Das 1851 in London erschienenen Buch "The Stones of Venice" ist ein wichtiger Beitrag zur Architekturtheorie.