Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. 1. Auflage. auf Titel signiert von dem deutschen Politiker und ehemaligen Außenminister Joschka Fischer (*1948), leichte Gebrauchsspuren , Papier etwas altersgebräunt. signed by author. Size: 8°. Vom Politiker signiert. Buch.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 1. 304 S. Vom Auto signiert! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. C250416am24 ISBN: 9783462030358 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 484.
Verlag: New York: Norton & Company, 2003
ISBN 10: 0393047644 ISBN 13: 9780393047646
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 286 Seiten. Persönliche Widmung des Verfassers an Joschka Fischer; gebraucht, aber gut erhalten. - Ein Eselsohr auf S. 127 könnte die folgende Stelle markieren: "The real problem lies not in the Muslim world but in the Middle East. When you get to this region you see in lurid clor all the dysfunctions that people conjure up when they think of Islam today." ISBN 9780393047646 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 495.
Verlag: Köln, Kiepenheuer und Witsch,, 1998
ISBN 10: 3462025694 ISBN 13: 9783462025699
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Signiert
EUR 37,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 337 Seiten. Von Joschka Fischer signiert u. datiert. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 OLeinenband mit ill. Schutzumschlag.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 240 Seiten. Persönliche Widmung des Verfassers an Joschka Fischer; leichter Fehler am vorderen Einbanddeckel; sonst tadellos. - Der Klappentext zum Buch des liberalen Wirtschaftswissenschaftlers liest sich nach dem Wahlsieg von Donald Trump ein wenig anders als zum Zeitpunkt seines Erscheinens: "A timely, provocative work whose message will appeal to the broad audience of thoughtful Americans who wish to understand the forces at work in our economy and culture and who seek to live in a nation that is both prosperous and progressive." Jetzt verspricht die Lektüre des Buches aufschlussreicher zu sein als vor Trump, der als Feind des Freihandels alles übertrifft, was Galbraith vorhersehen mochte. ISBN 9781416566830 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 428.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 317 S. Fresh and clean copy with signed card by the author. Frisches und sauberes Exemplar mit signierter Karte des Autors. Contents: Preface by Richard Holbrooke - Foreword - One: The Passion of Joschka Fischer - Two: The Fischer Affair Crosses the Ocean - Three: The Muslim World and the American Left - Four: Dr. Kouchner and Dr. Guevara - Five: The '68ers and the Tragedy of Iraq - Index ISBN 9780393330212 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Washington, D.C : Brookings Institution Press, 2008
ISBN 10: 081578984X ISBN 13: 9780815789840
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XII, 143 S. Mit Widmung des Autors für Joschka Fischer. Ein gutes und sauberes Exemplar. - The West in disarray -- How to build a better world -- A Europe that knows what it is and what it wants -- France in a globalized world -- Conclusion: from unrealpolitik to smart realpolitik ISBN 9780815789840 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1998
ISBN 10: 3462025694 ISBN 13: 9783462025699
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. Erstausgabe. auf Titel signiert von dem deutschen Politiker und ehemaligen Außenminister Joschka Fischer (*1948),leichte Gebrauchsspuren. signed by author. Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. 1. Auflage. auf Titel signiert von dem deutschen Politiker und ehemaligen Außenminister Joschka Fischer (*1948), leichte Gebrauchsspuren , Papier etwas altersgebräunt. signed by author. Size: 8°. Vom Politiker signiert. Buch.
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. Sonderdruck. auf Titel signiert von dem deutschen Politiker und ehemaligen Außenminister Joschka Fischer (*1948), leichte Gebrauchsspuren . signed by author. Size: 8°. Vom Politiker signiert. Buch.
Verlag: Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 42,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 1-zeilige handschriftliche Widmung, hanfdschriftlich datiert und signiert von Joschka Fischer auf Titel, 303 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° , OPappband mit OSchutzumschlag, Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, hintere Umschlagsseite am oberen Rand mit Randeinriß, ansonsten sehr gut.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2007
ISBN 10: 3462037714 ISBN 13: 9783462037715
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. 1. Auflage. auf Vorsatz signiert von dem deutschen Politiker und ehemaligen Außenminister Joschka Fischer (*1948), leichte Gebrauchsspuren . signed by author. Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMEIN LANGER LAUF ZU MIR SELBST Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln, 1. Auflage 1999, ERSTAUSGABE (EA), 175 SS. gebunden (Hardcover kl. 8°) mit Schutzumschlag - eigenhändig signiert.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. XIV, 319 S. Mit Widmung des Verfassers für Joschka Fischer. - The New Politics of National Security -- It's the War, Stupid: Why National Security Is the Essential Electoral Issue -- Iraq, the Myth of Republican Superiority, and the Future -- Managing the Military -- Homeland Security: Taking It to the Next Level -- Winning the "Long War" -- The Real Triple Threat: Energy and Security, Global Climate Change, and Terrorist Financing -- Rising in the East: Coping with China's Ascent -- A New Nonproliferation Strategy. ISBN 9780465051663 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Leonberg : Rosenberger Fachverlag, 2004
ISBN 10: 393108549X ISBN 13: 9783931085490
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. VI, 139 S. Mit Widmung des Verfassers für Joschka Fischer. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Stärken der USA: Mitmenschliche Eigenschaften -- Handlungsstärke -- Mobilität -- Das positive Denken -- Das Erbe der Pilgerväter -- Finanzmacht -- Wirtschaftliche Macht von der Spitze -- und vom Boden -- Konsum als Motor der Wirtschaft -- Die Schwächen der USA: Sozialdarwinismus -- Rassenprobleme -- Gesundheit, Gesundheitswesen -- Bildungswesen -- Haushaltsdefizit, Handelsdefizit -- Ignoranz gegenüber dem "Rest der Welt" -- Die Macht des Fernsehens -- Tradition der Gewalt -- Amerika und die Deutschen -- Christlicher Glaube und Christliche Kirchen -- Wie frei ist das "Land der Freien" ? -- Amerika quo vadis? Wohin gehst du, Amerika? -- Folgerungen für Europa. ISBN 9783931085490 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 266 S. Mit Widmung des Verfassers für Joschka Fischer. - Nutzler begleitete mich bis zur Rezeption. Ich füllte den Anmeldebogen aus: Name: Charlotte Valentin -- Geburtsdatum: 4.6.1965 -- Beruf: Diplomatin -- Arbeitgeber: Deutsche Botschaft, Bukarest -- Eisiger Winter in Bukarest. Ein Mord, viele Verdächtige. Und eine junge unerfahrene Ermittlerin auf diplomatischem Glatteis, die sehr schnell Licht ins Dunkel ringt und mehr als nur den Mord aufklärt. ISBN 3920862635 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 382 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Stockholm: Bookhouse 2003 [zuerst 1999]., 2003
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Gutes und sauberes Exemplar mit Widmung eines der Autoren an Joschka Fischer: "To Her Fischer, cool to see you! Now, let's Tweak Europe up!" - Aus den letzten Sätzen dieses Handbuchs für die Produktion einer Überflussgesellschaft: "The future belongs to those who seize the opportunity to create it. So, if we are indeed living in a surplus society, an emotional economy, on the verge of friction-free capitalism, what can we do? Well, the answer is quite simple. Our only chance of surviving and thriving in this crazy world is to excel in exploiting the last taboo." Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 563.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp ,, 2000
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb39 S., OKart., EA, vom Autor signiert und datiert Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Frankfurt am Main/Leipzig : Insel, 2004
ISBN 10: 3458172300 ISBN 13: 9783458172307
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 376 S. Mit Widmung des Autors an Joschka Fischer. - In einer stürmischen Winternacht des Jahres 1813 wird Doktor Götz zum prominentesten Bordell Königsbergs gerufen, um dort zwei Frauen zu entbinden. Das Licht der Welt erblicken ein gesundes Mädchen und ein miß-gestalteter Knabe, dem niemand Uberlebenschancen einräumt. Doch auch er, dessen bloßer Anblick Abscheu hervorruft, bleibt am Leben. Die beiden Kinder wachsen miteinander auf und entwickeln eine tiefe Zuneigung zueinander. Als das Etablissement viele Jahre später geschlossen wird, werden Hercule Barfuss und Henriette Vogel getrennt, verlieren sich aus den Augen. Doch immer bleibt er auf der Suche nach der Jugendfreundin, im unerschütterlichen Bewußtein, daß auch sie ihn liebt und ebenfalls sucht. [Klappentext.] ISBN 9783458172307 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 536.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE RÜCKKEHR DER GESCHICHTE Die Welt nach dem 11. September und die Erneuerung des Westens. Kiepenheuer & Witsch Köln, 1. Auflage 2005, ERSTAUSGABE (EA), 304 SS. gebunden (Hardcover 8°) mit Schutzumschlag, schön erhalten - von Joschka Fischer eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDER UMBAU DER INDUSTRIEGESELLSCHAFT Plädoyer wider die herrschende Umweltlüge Eichborn Verlag Frankfurt am Main, 1. Auflage 1989, ERSTAUSGABE (EA), 157 SS. Pb. 8°, gut erhalten - von Joschka Fischer eigenhändig signiert.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, broschiert. Zustand: Wie neu. 215 S., mit zahlr. Fotos, Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. Beiliegende Widmungskarte von Irma Indorf (an Joschka Fischer). VORWORT von Johann W. Gerlach -- FÜNFZIG JAHRE FREIE UNIVERSITÄT.Eine politische Geschichte von Uwe Schlicht -- EHEMALIGE. Ein kunstvoll improvisierter Anfang von Dieter Knust -- Erinnerungen an Dovifat von Manfred Sack -- Rechtslehrer von Gisela Knobloch -- Die Zeiten ändern sich von Horst Teltschik -- Ein revolutionäres Studium von Gretchen Dutschke -- Vom Durchfall zur Liebeserklärung von Horst Bosetzky -- Ein nervöses Jahr von Gordon A. Craig -- Der Grundgedanke der Mitverantwortung von Herta Däubler-Gmelin -- Intellektuelle Reife von Karen Kramer -- Eine seltsame Begebenheit von Matthias Keidtel -- EINE UNIVERSITÄT IM GRÜNEN zusammengestellt von Felicitas von Aretin -- Ungebrochen beliebt. Studieren an der Freien Universität zusammengestellt von Elke Löschhorn -- Tausendsassa. Der Carl-Ramsauer-Preis 1998 für den Physiker Ludwig Bartels von Iris Kampf -- Freie Universität, freie Wahl. Eine spanische Germanistin in Berlin von Christina Jarillot-Rodal -- Fragen hilft. Ein Tag in der Studienberatung von Hans-Werner Rückert -- Der eigene Zustand Hundert Sportarten an der FU von Susanne Weiss -- Akademischer Wohlklang. Das Collegium Musicum von Elisabeth van Zwoll -- Vielfalt im kleinen. Islamwissenschaften studieren von Iris Kampf -- Ein Leben mit Skulpturen. Der Archäologe Jens Dähner von Karin Dobelmann und Sylvia Marschall von Professierenden und Studierenden. Nachgehaktes einer Langzeitstudentin von Beatrice Wurm -- Vielfalt der Fächer. Forschung an der Freien Universität Berlin von Uwe Nef -- Chemikalien im Rucksack. Der Pharmazeut Karl-Heinz Frömming von Susanne Weiss -- Ein ganzes Zeitalter verstehen. Der Niederländische Philologe Jan Konst von Susanne Weiss -- Transatlantische Verbindungen. Die Politikwissenschaftlerin Helga Haftendorn von Elke Löschhom -- Sinnlichkeit und Körperlichkeit Die Theaterwissenschaftlerin Erika Fischer-Lichte von Sandra Luzina -- Der Herr der Bienen. Der Zoologe Randolf Menzel von Claudia Kurreck -- Lust und Frust im Mittelbau. Ingo Peters, akademischer Rat von Elke Löschhorn -- Spezialist für Philosophen mit H. Ein akademischer Gast erzählt von Angel Oquendo -- Mittelbauer mit Familienanschluß. Einer, der weiß, daß es auch anders geht von Michael Mecklenburg -- Endlich über fünfzig. Der Erziehungswissenschaftler Dieter Lenzen von Felicitas von Aretin -- Verwaltungswege. Eine Apologie der Rastermappe von Felicitas von Aretin -- Das Prinzip der langen Dauer. Grundlagen der akademischen Selbstverwaltung von Beate Hammers -- Fortschritte für die Frauen. Die Arbeit der zentralen Frauenbeauftragten von Christine Färber -- Im Dschungel der Verwaltung. Portraits aus der Fachbereichsverwaltung von Felicitas von Aretin -- Alles Zahlen! Kerstin Westphal aus der Haushaltswirtschaft -- Dahlemer Weltreisen. Unterwegs im Botanischen Garten von Susanne Weiss -- Helfersyndrom. Der Krankenpflegeschüler Maik Turni von Bernd Plumper -- Vom Schaumschläger zum Elefantenrüssel. Ein Blick hinter die Mensakulissen von Karin Dobelmann und Sylvia Marschall -- Die Rinderroulade. Das Lieblingsrezept des Chefs von Hans-Jürgen Fink f -- Einer, der auf eigenen Beinen steht. Klaus Rülicke von der Poststelle von Sylvia Marschall -- Die Bibliotheken der FU. Ein Streiflicht und ein Portrait -- Reiche Bestände. von W. W. Ehlers -- Ohne Abi in die Uni von Karin Dobelmann -- Wo alle Drähte zusammenlaufen. Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT), das Rechenzentrum von Manfred Nitz -- Ewige Treue. Die Institution Eduard Deutz von Sylvia Marschall -- Babylon. . und was man dagegen tun kann: das Sprachlabor von Susanne Weiss -- DIE FU IM ROMAN: Der Club der lebenden Dichter von Felicitas von Aretin -- "Die Studenten von Berlin" von Dieter Meichsner -- "Berliner Aufklärung" von Thea Dorn -- "Der Bibliothekar" von Judith Kuckart -- "Wie kommt Franz zu den roten Pumps?" von Dorothee Nolte -- "Paarungen" von Peter Schneider -- "Die Verteidigung der Kindheit" von Martin Walser -- "Amerikahaus und der Tanz um die Frauen von Friedrich Christian Delius. ISBN 3875847199 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. VIII, 323 S. Mit Widmung des Verfassers für Joschka Fischer. - A New Moral, Social, Public Order. Without Puritanism or Oppression -- The Moral Voice -- The Communitarian Family -- The Communitarian School -- Back to We -- Rebuilding Community Institutions -- Communitarian Politics , -- What Is to Be Done? -- The Responsive Communitarian Platform: Rights and Responsibilities. ISBN 9780517592779 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550 Originalhalbleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: New York: Palgrave Macmillan, 2004
ISBN 10: 1403965358 ISBN 13: 9781403965356
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. XII, 258 S. Mit Widmung des Verfassers für Joschka Fischer. - Basic Contours -- Specific Elements of the Global Normative Synthesis -- Containing Capitalism -- Moral Dialogues -- Implications for American (and Western) Foreign Policy -- The War against Terrorism and Saddam's Iraq: Contrasting Designs -- Hobbesian versus Lockean Global Agendas -- Curtailing National Sovereignty: For What? -- The Old System Is Overloaded -- New Global Authorities -- Supranational Bodies -- A Global Government and Community? ISBN 9781403965356 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Matthias Beltz mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "17.9.95 Für Botho" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Matthias Beltz (* 31. Januar 1945 in Wohnfeld/Vogelsberg; ? 27. März 2002 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Kabarettist und freier Autor. Der Sohn eines Kaufmanns und einer Handelslehrerin wuchs in Gießen auf, wohin die Familie 1945 zog, nachdem der Vater von der Ostfront als vermisst gemeldet worden war. Er absolvierte das Alte Realgymnasium (heute Herderschule) und studierte nach dem Abitur 1964 zunächst vier Semester Rechtswissenschaft in Marburg.[1] Ab 1966 wechselte er an die Universität in Frankfurt am Main, wo er sich auch dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) anschloss. In der dortigen Spontiszene machte er unter anderem die Bekanntschaft mit Daniel Cohn-Bendit, Joschka Fischer und seinem langjährigen Freund Johnny Klinke. Dem juristischen Staatsexamen 1969 folgte eine einjährige Tätigkeit bei der studentischen Rechtshilfeorganisation Republikanische Hilfe.[2] Das 1970 begonnene Referendariat in Darmstadt und Offenbach brach er 1971 ab und wurde Arbeiter bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim. Zu dieser Zeit war er Mitglied der Frankfurter Gruppe Revolutionärer Kampf, die die Revolution in die Betriebe tragen wollte. Er blieb bis 1977 bei Opel, die Gruppe hatte sich allerdings schon Jahre zuvor aufgelöst. In diese Zeit fielen erste Auftritte, bei denen Beltz durch gekonnte Willy-Brandt-Parodien überzeugte. In den Jahren 1976 bis 1981 war er Mitglied im Ensemble Karl Napps Chaos Theater, aus dem 1982 das Vorläufige Frankfurter Fronttheater mit Hendrike von Sydow und Dieter Thomas hervorging. Daneben war Beltz seit 1984 an der Seite von Heinrich Pachl auf der Bühne und im Fernsehen zu sehen. Seit 1989 gastierte er dann auch als Solokabarettist mit Programmen wie Freispruch für alle - Gnade für niemand, Füße im Feuer oder Notschlachten in zahlreichen deutschen Städten. Weiterhin arbeitete er mit anderen Künstlern in verschiedenen Projekten zusammen, so 1989 mit den Musikern Anne Bärenz und Frank Wolff in Liberté, Egalité, Varieté oder mit Kabarett-Kollegen wie Horst Schroth, Arnulf Rating, Heinrich Pachl und Achim Konejung beim Reichspolterabend. Ab Dezember 1996 spielte er den Frosch in Die Fledermaus im Gießener Stadttheater. Außerdem hatte er seit diesem Jahr regelmäßig Auftritte in der TV-Sendung Ottis Schlachthof beim BR. 1988 gründete Beltz gemeinsam mit Johnny Klinke und Margareta Dillinger das Varieté Tigerpalast in Frankfurt, in dem er nicht selten auch als Conférencier durch das Programm führte. Sein erstes großes Soloprogramm war 1989 Gnade für niemand - Freispruch für alle. Es folgten Fernsehsendungen, darunter 1991 der satirische Nachschlag nach den Tagesthemen. Er moderierte zahlreiche Hörfunksendereihen insbesondere beim HR (ab 1997 HR1-Meridian, ab 1999 Theatergespräche, ab 2000 Wer lacht hier über wen). Beltz lud ab November 1995 bis 1998 illustre Gäste ins Theater am Turm im Bockenheimer Depot zur Montagabendgesellschaft. 2001 wurde er Nachfolger von Hanns Dieter Hüsch als Moderator des SR-Gesellschaftsabends. Grab in Frankfurt am Main Matthias Beltz starb 2002 in seiner Wohnung in Frankfurt-Sachsenhausen überraschend an einem Herzinfarkt kurz vor einem abendlichen Auftritt im Tigerpalast. Er wurde auf dem Frankfurter Hauptfriedhof beigesetzt.[3] Ihm ist ein Stern im Walk of Fame des Kabaretts in Mainz gewidmet. In einem Nachruf im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung fand Lorenz Jäger bemerkenswert, dass Beltz den Übergang der militanten Linken der 1960er und 1970er Jahre zum ?illusionären Friedensgesäusel? thematisiert und damit die Linke als Gegenstand der Satire ?nahezu im Alleingang entdeckt? habe. Er habe damit das Kabarett aus seiner Festlegung auf Witzeleien über konservative Politiker befreit.[4] Am 7. Februar 2003 hatte sein Stück Die Frankfurter Verlobung (Eine Untertreibungskomödie) im Schauspiel Frankfurt postum Premiere. Im Juni 2006 wurde die Installation Gesammelte Untertreibungen - Mediathek Matthias Beltz eröffnet. Beltz? Witwe Christiane Meyer-Thoss und Maria Gazzetti, Leiterin des Ausstellungsorts, des umgezogenen Literaturhauses Frankfurt, sowie der 2003 gegründete ?Verein Matthias Beltz? fördern die Idee einer öffentlich zugänglichen Mediathek, Materialien- und Büchersammlung. Am 4. Februar 2011 erschien die CD OBEN - Beltz Remixed von Oliver Augst und Rüdiger Carl auf dem Badly Organized Label von Mille Plateaux. Hierfür wurden Originalaufnahmen von Beltz neu vertont. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-27 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Matthias Beltz mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "2.10.96 [oder 97]" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Matthias Beltz (* 31. Januar 1945 in Wohnfeld/Vogelsberg; ? 27. März 2002 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Kabarettist und freier Autor. Der Sohn eines Kaufmanns und einer Handelslehrerin wuchs in Gießen auf, wohin die Familie 1945 zog, nachdem der Vater von der Ostfront als vermisst gemeldet worden war. Er absolvierte das Alte Realgymnasium (heute Herderschule) und studierte nach dem Abitur 1964 zunächst vier Semester Rechtswissenschaft in Marburg.[1] Ab 1966 wechselte er an die Universität in Frankfurt am Main, wo er sich auch dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) anschloss. In der dortigen Spontiszene machte er unter anderem die Bekanntschaft mit Daniel Cohn-Bendit, Joschka Fischer und seinem langjährigen Freund Johnny Klinke. Dem juristischen Staatsexamen 1969 folgte eine einjährige Tätigkeit bei der studentischen Rechtshilfeorganisation Republikanische Hilfe.[2] Das 1970 begonnene Referendariat in Darmstadt und Offenbach brach er 1971 ab und wurde Arbeiter bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim. Zu dieser Zeit war er Mitglied der Frankfurter Gruppe Revolutionärer Kampf, die die Revolution in die Betriebe tragen wollte. Er blieb bis 1977 bei Opel, die Gruppe hatte sich allerdings schon Jahre zuvor aufgelöst. In diese Zeit fielen erste Auftritte, bei denen Beltz durch gekonnte Willy-Brandt-Parodien überzeugte. In den Jahren 1976 bis 1981 war er Mitglied im Ensemble Karl Napps Chaos Theater, aus dem 1982 das Vorläufige Frankfurter Fronttheater mit Hendrike von Sydow und Dieter Thomas hervorging. Daneben war Beltz seit 1984 an der Seite von Heinrich Pachl auf der Bühne und im Fernsehen zu sehen. Seit 1989 gastierte er dann auch als Solokabarettist mit Programmen wie Freispruch für alle - Gnade für niemand, Füße im Feuer oder Notschlachten in zahlreichen deutschen Städten. Weiterhin arbeitete er mit anderen Künstlern in verschiedenen Projekten zusammen, so 1989 mit den Musikern Anne Bärenz und Frank Wolff in Liberté, Egalité, Varieté oder mit Kabarett-Kollegen wie Horst Schroth, Arnulf Rating, Heinrich Pachl und Achim Konejung beim Reichspolterabend. Ab Dezember 1996 spielte er den Frosch in Die Fledermaus im Gießener Stadttheater. Außerdem hatte er seit diesem Jahr regelmäßig Auftritte in der TV-Sendung Ottis Schlachthof beim BR. 1988 gründete Beltz gemeinsam mit Johnny Klinke und Margareta Dillinger das Varieté Tigerpalast in Frankfurt, in dem er nicht selten auch als Conférencier durch das Programm führte. Sein erstes großes Soloprogramm war 1989 Gnade für niemand - Freispruch für alle. Es folgten Fernsehsendungen, darunter 1991 der satirische Nachschlag nach den Tagesthemen. Er moderierte zahlreiche Hörfunksendereihen insbesondere beim HR (ab 1997 HR1-Meridian, ab 1999 Theatergespräche, ab 2000 Wer lacht hier über wen). Beltz lud ab November 1995 bis 1998 illustre Gäste ins Theater am Turm im Bockenheimer Depot zur Montagabendgesellschaft. 2001 wurde er Nachfolger von Hanns Dieter Hüsch als Moderator des SR-Gesellschaftsabends. Grab in Frankfurt am Main Matthias Beltz starb 2002 in seiner Wohnung in Frankfurt-Sachsenhausen überraschend an einem Herzinfarkt kurz vor einem abendlichen Auftritt im Tigerpalast. Er wurde auf dem Frankfurter Hauptfriedhof beigesetzt.[3] Ihm ist ein Stern im Walk of Fame des Kabaretts in Mainz gewidmet. In einem Nachruf im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung fand Lorenz Jäger bemerkenswert, dass Beltz den Übergang der militanten Linken der 1960er und 1970er Jahre zum ?illusionären Friedensgesäusel? thematisiert und damit die Linke als Gegenstand der Satire ?nahezu im Alleingang entdeckt? habe. Er habe damit das Kabarett aus seiner Festlegung auf Witzeleien über konservative Politiker befreit.[4] Am 7. Februar 2003 hatte sein Stück Die Frankfurter Verlobung (Eine Untertreibungskomödie) im Schauspiel Frankfurt postum Premiere. Im Juni 2006 wurde die Installation Gesammelte Untertreibungen - Mediathek Matthias Beltz eröffnet. Beltz? Witwe Christiane Meyer-Thoss und Maria Gazzetti, Leiterin des Ausstellungsorts, des umgezogenen Literaturhauses Frankfurt, sowie der 2003 gegründete ?Verein Matthias Beltz? fördern die Idee einer öffentlich zugänglichen Mediathek, Materialien- und Büchersammlung. Am 4. Februar 2011 erschien die CD OBEN - Beltz Remixed von Oliver Augst und Rüdiger Carl auf dem Badly Organized Label von Mille Plateaux. Hierfür wurden Originalaufnahmen von Beltz neu vertont. /// Standort Wimregal PKis-Box59-U013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Portraitpostkarte von Tom Koenigs bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tom Koenigs (Thomas Carl Joerge Koenigs; * 25. Januar 1944 in Damm, Pommern) ist ein deutscher Politiker und war Bundestagsabgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Er war Ordentliches Mitglied im Unterausschuss Vereinte Nationen, Internationale Organisationen und Globalisierung. Koenigs war ab November 2013 menschenrechtspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.[1] Von 1997 bis 1999 war Koenigs zusammen mit Sabine Giesa Landesvorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen Hessen. Koenigs entstammt einer Kölner Bankiersfamilie. Nach seinem altsprachlichen Abitur auf dem Internat Schule Birklehof und einer Banklehre in Düren leistete Koenigs seinen Grundwehrdienst; nachträglich verweigerte er noch den Kriegsdienst. An der Freien Universität Berlin studierte er Betriebswirtschaftslehre, später in Frankfurt am Main. Dort beteiligte er sich an der Studentenbewegung und nahm an Hausbesetzungen und Straßenkämpfen teil. In dem Zusammenhang soll Koenigs Anfang der 1970er Jahre in der maßgeblich von Joschka Fischer organisierten Putzgruppe aktiv gewesen sein[2]. Nach seinem Studium arbeitete er eineinhalb Jahre im Schichtbetrieb als Schweißer bei Opel.[3][4] 1973 schenkte er sein Erbe dem Vietcong und chilenischen Widerstandskämpfern, nach seinen Angaben ?irgendwas zwischen 500.000 und fünf Millionen Mark? Er arbeitete dann als Buchhändler.[4] Bei der Landtagswahl in Hessen 1983 kandidierte er im Wahlkreis Frankfurt am Main I, wo er 6,1 % der Stimmen erhielt. Koenigs war von 1993 bis 1997 Stadtkämmerer und von 1989 bis 1999 Dezernent für Umwelt, Energie und Brandschutz der Stadt Frankfurt am Main. Als Umweltdezernent war Koenigs 1991 in leitender Funktion maßgeblich an der Einrichtung des Frankfurter Grüngürtels beteiligt, dessen Verwirklichung er rückblickend als seinen größten politischen Erfolg betrachtet.[5] Anschließend wurde er für die Vereinten Nationen tätig. Als stellvertretender Sonderbeauftragter des UN-Generalsekretärs im Kosovo war er für den Aufbau der örtlichen Zivilverwaltung zuständig. 2002 wurde Koenigs als Sonderbeauftragter nach Guatemala geschickt, um als Leiter der UN-Friedenssicherungsmission MINUGUA die Einhaltung des Friedensabkommens durch die ehemaligen Bürgerkriegsparteien zu überwachen. 2005 wechselte er als Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe ins Auswärtige Amt. Von Februar 2006 bis 2007 war er Sonderbeauftragter der UN für die United Nations Assistance Mission in Afghanistan (UNAMA). Am 11. April 2008 wurde Koenigs in den Vorstand von UNICEF Deutschland gewählt. Im November 2016 übernahm Koenigs eine fünfjährige Bürgschaft für die legale Einreise eines syrischen Kriegsflüchtlings im Rahmen der Initiative der Flüchtlingspaten Syrien.[6] Seine besondere Vorliebe gilt der lateinamerikanischen Literatur, insbesondere dem Schriftsteller Gabriel Garcia Marquez und Kolumbien. Einer seiner Söhne ist in Kolumbien geboren. Der Ex-Politiker spricht fließend Spanisch und hat einige Kolumnen von Marquez ins Deutsche übersetzt und publiziert.[7] Koenigs ist Vater dreier erwachsener Kinder. Sein Bruder Wolf Koenigs ist Bauforscher und Denkmalpfleger. Abgeordneter Am 28. März 2009 wählte ihn die Landesmitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen auf Platz 4 der hessischen Landesliste zur Bundestagswahl 2009. Bei der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 gelang ihm der Einzug in den Deutschen Bundestag, ebenso bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013. Im 18. Bundestag war Koenigs Obmann seiner Fraktion im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und Ordentliches Mitglied des Unterausschusses Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung.[8] Koenigs war von 2009 bis 2013 Vorsitzender des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und Ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss.[1] Koenigs kündigte 2017 an, nicht erneut für die Bundestagswahl 2017 als Abgeordneter zu kandidieren.[9] ?Wir brauchen auch neue Ideen?, sagte der damals 73-jährige Koenigs /// Standort Wimregal Pkis-Box26-U013ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 190 S. Mit Widmung des Verfassers für Joschka Fischer. - Quel monde? -- La France dans le monde global -- Comment s'y prendre avec les États-Unis? -- Notre ambition européenne et ses dilemmes -- Politique étrangère européenne commune -- politiques étrangères nationales -- Éthique et réalisme. ISBN 9782213604220 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 208 S. Mit Widmung des Verfassers für Joschka Fischer. - Pascal et le Quai d'Orsay -- Drôle de paix -- La peste terroriste -- La contre-guerre -- Le cow-boy ou le tsar -- Civilisation ou nihilisme. ISBN 9782259199438 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbportraitfoto (farbiges Repro,8°), von beiden Darstellern eigenhändig signiert.