Verlag: Bärmeier & Nikel,Frankfurt/M, 1967
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDer Stahlelefant - Katastrophe im Atlantik ( Die große Jules Verne Gesamtausgabe in 20 Bänden, Band 11). Illustrationen aus der ersten französischen Gesamtausgabe. OLnbd 18cm (Hardcover), mit SU. Sauberes gutes Exemplar. 317 S.
Verlag: Bärmeier & Nikel,Frankfurt/M/Löwit,Wiesbaden, 1968
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMeister Antifers wunderbare Abenteuer. - Ein Kapitän von 15 Jahren ( Die große Jules Verne Gesamtausgabe in 20 Bänden, Band 16). Illustrationen aus der ertsen französischen Gesamtausgabe. OLnbd 18cm (Hardcover), mit SU. Sauberes frisches Exemplar 355 S.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt/M, 1977
ISBN 10: 3596100119 ISBN 13: 9783596100118
Anbieter: Marios Buecherkiste, Rosdorf, NIE, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. 121 Seiten - Der verrückteste Gedanke, den James T. Maston, Schriftführer im Knonenclub von Baltimore, jemals hatte, ist die Vorstellung vom "Schuß am Kilimandscharo". Es paßt ihm nicht, daß die Erdachse schief steht. Er entwickelt einen Plan, wie man sie durch den Rückstoß eines Super - Über - Riesen - Hyper - Giganten - Schusses wieder geradebiegen könnte. Der Kilimandscharo in Afrika wird zur Kanonenlafette erkoren, der Schuß geht auch los welche Folgen entstehen aus dieser Erschütterung des Erdballs ? Jules Verne ist nicht nur mit Genuß und Spaß zu lesen - er ist in dieser neuen Ausgabe auch literarisch wiederzuentdecken. Der von Lothar Baier übersetzte und eingerichtete Text dieses Bandes zeigt wieder die ganze erzählerische Frische und den klugen Witz Jules Vernes. Die Holzstich - Illustrationen stammen aus der ersten französischen Gesamtausgabe.
Verlag: Frankfurt Main, Germany: Fischer Taschenbuch, 1968
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Paperback/ Taschenbuch, ungelesen, Fischer-TB, 124 S., illustr., innen sauber, keine Einträge; sofort lieferbar.
Verlag: Buchclub Ausgabe
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
EUR 1,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Sprache: deutsch Taschenbuch ,rote Lizenzausgabe der blauen Pawlak-Gesamtausgabe.
Verlag: Buchclub Ausgabe
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
EUR 1,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Sprache: deutsch Taschenbuch ,rote Lizenzausgabe der blauen Pawlak-Gesamtausgabe.
Verlag: Buchclub Ausgabe
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
EUR 1,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Sprache: deutsch Taschenbuch ,rote Lizenzausgabe der blauen Pawlak-Gesamtausgabe.
Verlag: Buchclub Ausgabe
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
EUR 1,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Sprache: deutsch Taschenbuch ,rote Lizenzausgabe der blauen Pawlak-Gesamtausgabe.
Verlag: Fischer Verlag, 1987
ISBN 10: 3596289262 ISBN 13: 9783596289264
Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, broschiert, 195 Seiten. Leichtere Lagerungsspuren. Der Buchrücken ist etwas schiefgelesen. Ansonsten guter, sauberer Zustand.
Verlag: Frankfurt: Bärmeier & Nikel Verlag, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 6,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 347 Seiten mit vielen Abbildungen. 18 x 12 cm. Guter Zustand. - Jules Gabriel Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; 24. März 1905 in Amiens) war ein französischer Schriftsteller. Jules Verne war einer der Erfinder des Science-Fiction-Romans (auch Zukunftsroman genannt). Er selbst betrachtete sich jedoch als einen Autor wissenschaftlich belehrender Romane", wie er es nannte: Der aufmerksame Leser wird über die Fauna, Flora, Geographie und Geschichte der bereisten Gebiete informiert. Zuweilen sind ganze Kapitel rein informative Exkursionen, wie zum Beispiel das erste Kapitel Der Sklavenhandel" im zweiten Teil In Afrika" des Romans Ein Kapitän von 15 Jahren". So sind denn auch die diversen Erfindungen nicht etwa Produkte der Phantasie, sondern sorgfältig recherchierte Möglichkeiten. Einige der Fortbewegungsmittel aus den Romanen Jules Vernes gab es bereits ansatzweise oder wurden später Realität. Leben und Schaffen: . Spätestens als Student in Paris begann er zu schreiben und erhielt Kontakt zur Welt der Literaten, unter anderem zu Alexandre Dumas dem Älteren, der ihn etwas protegierte, und zu Alexandre Dumas dem Jüngeren, mit dem er sich befreundete. Er blieb deshalb nach Abschluss des Studiums (1850) in Paris und versuchte sich zunächst vor allem als Bühnenautor in verschiedenen Genres, von der Tragödie bis zum Opernlibretto. . 1857 heiratete er eine Witwe mit zwei Kindern (die von ihm bald ein drittes bekam) und versuchte sich danach - neben dem Schreiben - einige Jahre zwecks Broterwerb mäßig erfolgreich in dem bürgerlichen Beruf eines Börsenmaklers. Nebenher machte er zwei Schiffsreisen nach Schottland und nach Norwegen, die ihm die Welt der Seefahrt erschlossen. 1862 lernte er den umtriebigen Jugendbuchverleger Pierre-Jules Hetzel kennen, der ihm seinen gerade fertigen ersten Science-Fiction-Roman Cinq semaines en ballon (= fünf Wochen im Ballon) abnahm, ihn für weitere Romane derselben Art verpflichtete und ihn zum publikumswirksamen Schreiben anleitete. Spätestens über Hetzel kam Verne in Kontakt mit Naturforschern und Erfindern, die seine Kenntnisse erweiterten, ihn fachlich berieten und ihm Ideen eingaben. Mit dem Erfolg der Cinq semaines hatte er seinen Durchbruch als Autor geschafft und konnte gut von seiner Feder leben. In den folgenden Jahren schrieb er zahllose Romane. Diese erschienen meist fortsetzungsweise in Hetzels Jugendzeitschrift Magazin illustré d'éducation et de récréation (einer illustrierten Zeitschrift für Bildung und Freizeit), ehe sie auch als Buch herauskamen. Vernes eigentliche Domäne hierbei waren und blieben Reise- und Abenteuerromane mit mehr oder weniger großem Science-Fiction-Anteil, in dem er mit viel wissenschaftlicher und technischer Intuition sowie mit Hilfe seines immensen Zettelkastens manche später realisierte technische Entwicklung vorwegnahm. Seine Bücher, die sich an ein vorwiegend jugendliches und passabel gebildetes männliches Publikum richteten, machten nicht nur in Frankreich Epoche, sondern dank Übersetzungen in ganz Europa und Amerika. . 1872 kam Le Tour du monde en quatre-vingt jours (= Reise um die Erde in 80 Tagen) heraus, Vernes auflagenstärkstes Buch, das er mit Adolphe d'Ennery als Co-Autor erfolgreich auch für das Theater adaptierte. 1876 erschien der in Sibirien spielende Abenteuer-Politkrimi Michel Strogoff (= Der Kurier des Zaren), aus dem ebenfalls ein erfolgreiches Stück gemacht wurde. Spätestens seit Le Tour du monde war Verne ein reicher Mann. Die Aufnahme in die Académie française, die er 1883 zu betreiben versuchte, misslang allerdings. Dafür machte er viele Reisen (z. T. mit eigenen Motor-Segel-Yachten) und gehörte für einen Nichtbriten ungewöhnlich dem renommierten Londoner Travellers Club an. In Amiens, der Heimatstadt seiner Frau, unterhielt er ein repräsentatives Haus. Ab 1888 war er dort auch (als liberaler Monarchist auf gemäßigt linker Liste) stets wiedergewähltes Mitglied des Stadtrates, der sich insbesondere für die Stadtplanung und das Theater engagierte. Nach 1880 hatte Verne seinen schöpferischen Höhepunkt überschritten, doch schrieb und publizierte er bis kurz vor seinem Tod fast pausenlos weiter, wobei seine Technik- und Fortschrittsgläubigkeit nach und nach gedämpfter erscheint und er politisch zunehmend konservativ wurde. Seine Position in Frankreich als sehr populärer, von Generationen junger Leute gelesener Autor ist nicht unähnlich der von Karl May in Deutschland. Bei beiden ging der größte Teil der Romane (bei Verne waren es über neunzig), vor allem die späten, bald in Vergessenheit. Im 20. Jahrhundert haben Vernes handlungsreiche Romane viele Filmemacher gereizt. Nicht zufällig erhielt 1954 das erste Atom-U-Boot der Welt, die amerikanische USS Nautilus, den Namen des futuristischen U-Bootes von Kapitän Nemo aus Vingt mille lieues sous les mers. In Anlehnung an sein Buch De la Terre à la Lune wurden das Raumschiff Apollo 11 und später der erste Space Shuttle Raumtransporter Columbia" genannt. (Allerdings war in De la Terre à la Lune Columbia" nicht der Name des Mondgeschosses, sondern der Name der Riesenkanone, die es abschießt, dieses wiederum in Anlehnung an die Columbia-Schlachtschiffkanonen des Amerikanischen Bürgerkrieges). . Aus: wikipedia-Jules_Verne Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Leinen mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln. Erste Auflage dieser Ausgabe. Für diese Ausgabe wurden die Texte neu übersetzt und eingerichtet von Joachim Fischer und Lothar Baier. - Die Illustrationen sind der ersten französischen Gesamtausgabe im Verlag Hetzel, Paris, entnommen.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1982
ISBN 10: 3596100135 ISBN 13: 9783596100132
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbill. OKart. Zustand: Gut. 66. - 70. Tsd. 157 S. : Ill. ; 18 cm mit Holzstich-Ilustrationen der ersten französischen Gesamtausgabe im Verlag Hetzel, Paris; Schnitt geringfügig fleckig, gutes Exemplar. 07-01-33 3596100135 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main. Fischer Taschenbuch Verlag. 1973., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 38.-45.Tausend. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Taschenbuch. Ausgabejahr:.1968. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Bärmeier & Nikel,Frankfurt/M/Löwit,Wiesbaden 1968., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 14,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. ehemaliges Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DE3689 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt, Bärmeier & Nikel, C 1968., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
Kl.-8°, Leinen. Jules Verne, Zwei Jahre Ferien Das Dorf in den Lüften, hsg. Bärmeier & Nikel, Frankfurt, 1968, OLwd+OU, kl 8°, 339 S. Mit Illustrationen nach Holzstichen der ersten französischen Gesamtausgabe. etwas gebr. u. kl. Randlässuren d. Original-Schutzumschlages, guter-sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Frankfurt, Bärmeier & Nikel,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
Kl.-8°, Leinen. Jules Verne, Meister Antifers Abenteuer Ein Kapitän von 15 Jahren, hrsg. Bärmeier & Nikel, Frankfurt, 1968, mit Illustrationen nach Holzstichen aus der ersten französischen Gesamtausgabe, OLwd+OU, kl 8°, 366 S m. Textill, etwas gebr. u.kl. Randlässuren d. Original-Schutzumschlages, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Frankfurt am Main: Bärmeier und Nikel Verlag, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 355 (6) Seiten mit vielen Abbildungen. Mit Holzstich-Illustrationen der ersten französischen Gesamtausgabe im Verlag Hetzel, Paris. 18,1 cm. Sehr guter Zustand. Neuwertiges Exemplar. Ungelesen. 1: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist wohl einer der wenigen Romane Jules Vernes, dessen Vision niemals Wahrheit werden wird. Mit diesem Buch konnten mich meine Eltern getrost im Wald aussetzen, ohne mich zu verlieren; ich wollte wohl weniger zum Mond als in den warmen Bauch der Erde. Axel hieß mein Held, der mit seinem Onkel dieses aberwitzige Abenteuer erlebte und dem zur Belohnung die hübsche Grete winkte. O schöne Kinderzeit! Aber der Reihe nach. Professor Lidenbrock, Hamburger Geologieprofessor und schrullige Kapazität, gerät durch Zufall in den Besitz einer verschlüsselten Handschrift des isländischen Alchimisten Arne Saknussemm aus dem 16. Jahrhundert. Ihre Botschaft: Steigt man hinab in den Krater des Sneffel-Vulkans auf Island, so gelangt man zum Mittelpunkt der Erde! Zusammen mit seinem Neffen Axel und einem isländischen Führer macht sich der knarzige Professor sogleich auf den Weg. Es wird eine phantastische Reise in eine frühgeschichtliche Zeit, an der man sich nicht sattlesen mag, mit unterirdischen Meeren, Kristallhöhlen, Sauriern -- und einer ganz und gar verblüffenden Auflösung! Jules Vernes Buch ist nicht einfach nur ein utopischer Roman. Es ist von hoher erzählerischer Qualität, besitzt große pädagogische Kraft und -- nicht zuletzt entdeckte ein französischer Forscher, angeregt durch die Lektüre, die berühmten Höhlen in den Pyrenäen. Seltsam, dieses Buch scheint für Jugendliche der perfekte Einstieg in die Welt der Literatur, aber es wirkt wohl darüber hinaus: Noch heute blättere ich darin und ertappe mich jedesmal dabei, daß ich es erneut von vorn bis hinten auslese. Würde es uns mit einem Karl-May-Roman ähnlich gehen? --Ravi Unger. 2. Dr. Samuel Fergusson, Abenteurer und Geograph, will die geheimnisumwitterten Nilquellen, die letzten Geheimnisse Afrikas, erforschen. Zusammen mit seinem treuen Diener Joe und seinem schottischen Freund Dick Kennedy macht er sich in einem neuartigen, lenkbaren Ballon auf den Weg dorthin. Beginnend auf der Insel Sansibar verläuft die Ballonreise von Ost nach West, quer über Afrika hinweg. Dabei muss sich die Gruppe um Dr. Fergusson zahlreichen Abenteuern und Gefahren stellen. - Jules Gabriel Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; 24. März 1905 in Amiens) war ein französischer Schriftsteller. Jules Verne war einer der Erfinder des Science-Fiction-Romans (auch Zukunftsroman genannt). Er selbst betrachtete sich jedoch als einen Autor wissenschaftlich belehrender Romane", wie er es nannte: Der aufmerksame Leser wird über die Fauna, Flora, Geographie und Geschichte der bereisten Gebiete informiert. Zuweilen sind ganze Kapitel rein informative Exkursionen, wie zum Beispiel das erste Kapitel Der Sklavenhandel" im zweiten Teil In Afrika" des Romans Ein Kapitän von 15 Jahren". So sind denn auch die diversen Erfindungen nicht etwa Produkte der Phantasie, sondern sorgfältig recherchierte Möglichkeiten. Einige der Fortbewegungsmittel aus den Romanen Jules Vernes gab es bereits ansatzweise oder wurden später Realität. Leben und Schaffen: . Spätestens als Student in Paris begann er zu schreiben und erhielt Kontakt zur Welt der Literaten, unter anderem zu Alexandre Dumas dem Älteren, der ihn etwas protegierte, und zu Alexandre Dumas dem Jüngeren, mit dem er sich befreundete. Er blieb deshalb nach Abschluss des Studiums (1850) in Paris und versuchte sich zunächst vor allem als Bühnenautor in verschiedenen Genres, von der Tragödie bis zum Opernlibretto. . 1857 heiratete er eine Witwe mit zwei Kindern (die von ihm bald ein drittes bekam) und versuchte sich danach - neben dem Schreiben - einige Jahre zwecks Broterwerb mäßig erfolgreich in dem bürgerlichen Beruf eines Börsenmaklers. Nebenher machte er zwei Schiffsreisen nach Schottland und nach Norwegen, die ihm die Welt der Seefahrt erschlossen. 1862 lernte er den umtriebigen Jugendbuchverleger Pierre-Jules Hetzel kennen, der ihm seinen gerade fertigen ersten Science-Fiction-Roman Cinq semaines en ballon (= fünf Wochen im Ballon) abnahm, ihn für weitere Romane derselben Art verpflichtete und ihn zum publikumswirksamen Schreiben anleitete. Spätestens über Hetzel kam Verne in Kontakt mit Naturforschern und Erfindern, die seine Kenntnisse erweiterten, ihn fachlich berieten und ihm Ideen eingaben. Mit dem Erfolg der Cinq semaines hatte er seinen Durchbruch als Autor geschafft und konnte gut von seiner Feder leben. In den folgenden Jahren schrieb er zahllose Romane. Diese erschienen meist fortsetzungsweise in Hetzels Jugendzeitschrift Magazin illustré d'éducation et de récréation (einer illustrierten Zeitschrift für Bildung und Freizeit), ehe sie auch als Buch herauskamen. Vernes eigentliche Domäne hierbei waren und blieben Reise- und Abenteuerromane mit mehr oder weniger großem Science-Fiction-Anteil, in dem er mit viel wissenschaftlicher und technischer Intuition sowie mit Hilfe seines immensen Zettelkastens manche später realisierte technische Entwicklung vorwegnahm. Seine Bücher, die sich an ein vorwiegend jugendliches und passabel gebildetes männliches Publikum richteten, machten nicht nur in Frankreich Epoche, sondern dank Übersetzungen in ganz Europa und Amerika. . 1872 kam Le Tour du monde en quatre-vingt jours (= Reise um die Erde in 80 Tagen) heraus, Vernes auflagenstärkstes Buch, das er mit Adolphe d'Ennery als Co-Autor erfolgreich auch für das Theater adaptierte. 1876 erschien der in Sibirien spielende Abenteuer-Politkrimi Michel Strogoff (= Der Kurier des Zaren), aus dem ebenfalls ein erfolgreiches Stück gemacht wurde. Spätestens seit Le Tour du monde war Verne ein reicher Mann. Die Aufnahme in die Académie française, die er 1883 zu betreiben versuchte, misslang allerdings. Dafür machte er viele Reisen (z. T. mit eigenen Motor-Segel-Yachten) und gehörte für einen Nichtbriten ungewöhnlich dem renomm.
Verlag: Fischer Bücherei (1971)., Frankfurt:, 1971
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 141 Seiten, mit Ill., O.Kart., 8° (Einband u. Seiten gebräunt) ISBN 3-436-01373-0.
Verlag: 1 Ffm: Bärmeier & Nikel (); 2 Güersloh: Bertelsmann (o Jahresangabe Ca 1985), 1967
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 1. Oln., 363 S., 8°; 2. Oln., Ou., 239 S., 8°. (Gute Exemplare). Abgabe der 2 Titel nur zusammen. Als kostenlose Zugabe: Wolfgang Hildesheimer: Eine größere Anschaffung. Koethel/Stormarn: haus grenzenlos 1994. 4-seitige Klappkarte mit einer Illustration, Text in dt/engl., 1. neu übersetzt und eingerichtet von Martin Doehlemann und Hans-Jürgen Wagner, mit Illustrationen der französischen Gesamtausgabe; 2. Mit Karten auf den Vorsätzen, neu bearbeitet von Peter Korn. 900 gr. 0.0.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt am Main, 1987
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
EUR 1,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Fischer Nr.8918. 141 S. Ill. Orig.- Brosch. Mit Holzstichillustrationen der ersten französischen Gesamtausgabe. Tadelloses Exemplar, das schnellstens per Rechnung verschickt werden kann.
Verlag: Frankf.a.M., Bärmeier & Nikel, 1966., 1966
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankf.a.M., Bärmeier & Nikel, 1966. 8°. 355 Seiten, 2 Bl. Mit den Holzstichen der ersten französischen Gesamtausgabe bei Hetzel, Paris. OLeinen mit Rückengoldprägung und illustr. OUmschlag. Umschlag am Rücken schwach knickspurig. Sonst gut. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Frankfurt a. M./Wiesbaden, Bärmeier & Nikel/Löwit, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Reader's Corner, Berlin, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Kl.8° (18*11 cm), zahlr. SW-Illustrationen, schwarze Hardcover- m. Goldprägung, illustr. Schutzumschläge. Frankfurt a. M. / Wiesbaden, Bärmeier & Nikel / R. Löwit (1980). Bücher und Schutzumschläge neuwertig erhalten, Papier nicht gebräunt, augenscheinlich ungelesen, ohne Einträge, keine Mängelexemplare, geruchsneutral. * Versand versichert & nachverfolgbar / Shipping fees include insurance & tracking. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Frankf.a.M., Bärmeier & Nikel, 1966., 1966
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankf.a.M., Bärmeier & Nikel, 1966. 8°. 347 Seiten. Mit den Holzstichen der ersten französischen Gesamtausgabe bei Hetzel, Paris. OLeinen mit Rückengoldprägung und illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Hartleben, Wien Pest Leipzig, 2018
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 1.390,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-Jules Verne Romanreihe mit 37 Bänden -Mit sämtlichen Illustrationen der Originalausgaben --- Jules Verne: Jule Verne Romanreihe Nachdruck der Hartleben Ausgabe37 Bände:Band 01: Der Kurier des Zaren Band 02: Von der Erde zum Mond und Reise um den Mond Band 03: 2 Jahre Ferien Band 04: Fünf Wochen im Ballon Band 05: Reise zum Mittelpunkt der Erde Band 06: Die Propellerinsel - 2 Bände in einem Buch Band 07: Die Abenteuer des Kapitäns Hatteras - Band 1 Band 08: Die Abenteuer des Kapitäns Hatteras - Band 2 Band 09: 20000 Meilen unter den Meeren - Band 1 Band 10: 20000 Meilen unter den Meeren - Band 2 Band 11: Reise um die Erde in 80 Tagen Band 12: Die fünfhundert Millionen der Begum Band 13: Schwarz-Indien Band 14: Robur der Eroberer Band 15: Das Karpathenschloß Band 16: Die Leiden eines Chinesen in China Band 17: Der Herr der Welt Band 18: Die Erfindung des Verderbens Band 19: Ein Drama in den Lüften und fünf andere seltsame Erzählungen Band 20: Die Gestrandeten - Band 1 Band 21: Die Gestrandeten - Band 2 Band 22: Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 1 Band 23: Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 2 Band 24: Die Kinder des Kapitäns Grant - Band 3 Band 25: Keraban der Starrkopf Band 26: Die Eissphinx - Band 1 Band 27: Die Eissphinx - Band 2 Band 28: Die Geheimnisvolle Insel - Band 1 Band 29: Die Geheimnisvolle Insel - Band 2 Band 30: Die Geheimnisvolle Insel - Band 3 Band 31: Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac - Band 1 Band 32: Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac - Band 2 Band 33: Ein Kapitän von 15 Jahren - Band 1 Band 34: Ein Kapitän von 15 Jahren - Band 2 Band 35: Reise um den Mond Band 36: Matthias Sandorf - Band 1, Teil 1 und 2 Band 37: Matthias Sandorf - Band 2, Teil 3 und 5Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückenprägung. Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen. Das dekorative Originaltitelblatt wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 24,5 x 16,5 cm.
Verlag: Berlin: Verlag Neues Leben
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 159,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23,5 x 17,0 cm, Pappbände. Zustand: Gut. 27 Bände. zahlreiche Seiten Zustand: Einbände etwas berieben, teils Ecken etwas bestoßen, Papier leicht gebräunt // Mit Illustrationen. Das Konvolut beinhaltet: 1. Die Kinder des Kapitän Grant; 2. Mathias Sandorf; 3. Die geheimnisvolle Insel; 4. Keraban der Starrkopf; 5. Von der Erde zum Mond / Reise um den Mond; 6. Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer; 7. Ein Kapitän von 15 Jahren; 8. Die Reise um die Erde in 80 Tagen / Die Reise zum Mittelpunkt der Erde; 9. Hector Servadacs Weltraumreise; 10. Fünf Wochen im Ballon; 11. Die Abenteuer des Kapitän Hatteras; 12. Meisters Antifers Glücks- und Unglücksfahrten; 13. Nord gegen Süd; 14. Zwei Jahre Ferien; 15. Ein Drama in Livland / Der Donaulotse; 16. Claudius Bombarnac; 17. Die Jangada; 18. Die Erfindung des Verderbens; 19. Die Eissphinx; 20. Der Kurier des Zaren; 21. Kein Durcheinander / Die Jagd auf den Meteor; 22. Die Familie ohne Namen; 23. Monsieur Cabidoulin und die große Seeschlange; 24. Robur der Sieger / Der Herr der Welt; 25. Die Schule der Robinsons; 26. Die letzte Fahrt der Chancellor; 27. Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Afrika. Band 28 'Die seltsamen Leiden des Herrn Kin-Fo' NICHT enthalten!!! /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20000.
Verlag: Bärmeier & Nickel. Frankfurt. 1966-1968., 1968
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappbde, mit OSchu., jeder Band ca 350 S., illustriert, Zustand sehr gut. Band 1) Reise zum Mittelpunkt der Erde. Fünf Wochen im Ballon. / Band 2) Von der Erde zum Mond. Reise um den Mond. Ein Drama in den Lüften. / Band 3) Die Kinder des Kapitän Grant. / Band 4) 20000 Meilen unter dem Meer. Eine Idee des Dr. Ox. / Band 5) Die geheimnisvolle Insel. / Band 6) In 80 Tagen um die Welt. Auf Außenposten im Land der Pelze. / Band 7) Der Kurier des Zaren. Die Stadt unter der Erde. / Band 8) Reise durch das Sonnensystem. Der Schuß am Kilimandscharo. / Band 9) Die 500 Millionen der Begum. Die Leiden eines Chinesen in China. / Band 10) Robur der Sieger. Der Herr der Welt. Meister Zacharius. / Band 11) Der Stahlelefant. Katastrophe im Atlantik. / Band 12) Keraban der Starrkopf. Der Archipel in Flammen. / Band 13) Die Jagd nach dem Meteor. 800 Meilen auf dem Amazonas. / Band 14) Das Karpatenschloß. Die Propellerinsel. Ein Journalist im Jahre 2889. / Band 15) Zwei Jahre Ferien. Das Dorf in den Lüften. / Band 16) Meister Antifers wunderbare Abenteuer. Ein Kapitän von 15 Jahren. / Band 17) Mathias Sandorf. / Band 18) Die Eissphinx. Die Schule der Robinsons. / Band 19) Der Goldvulkan. Testament eines Exzentrikers. / Band 20) Die Gebrüder Kip. Das Land der Diamanten. Für diese Ausgabe wurden die Texte neu übersetzt und eingerichtet, und zwar von Lothar Baier. Copyright 1966. Die Illustrationen der Jules-Verne-Ausgabe sind die Holzstiche der ersten französischen Gesamtausgabe im Verlag Hetzel, Paris.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 135,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 152 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Ein betörendes Abenteuer im Geiste Jules Vernes! Großbritannien 1927. Noémie und Emilien sind keine Kinder wie alle anderen. Die Cousins aus einer reichen Familie haben ihre gesamte Kindheit im Internat verbracht und ihre Eltern kaum gesehen! Als die beiden kleinen Genies wieder ins elterliche Gutshaus geholt werden, sind sie zunächst gar nicht begeistert über den vermeintlichen Verlust ihrer Unabhängigkeit. Schnell jedoch werden sie in den Bann des alten, riesigen Familiengemäuers gezogen, dessen Räume, angefüllt mit den Erfindungen von Emiliens Vater, zu so einigen Entdeckungstouren einladen. Als Letzterer plötzlich spurlos verschwindet, ist die Aufregung groß. Wäre es möglich, dass die mysteriöse Maschine, die er für den Jules-Verne-Wettbewerb gebaut hat, mit seinem Verschwinden zusammenhängt? - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 870 Gebundene Ausgabe, Maße: 20.9 cm x 2 cm x 29.7 cm.